Liebes Tagebuch – von die Besuch von mein Niste Leni

Heute is Besuch zu mis in mein Haus gekommt. Besuch is immer was Feines, weil, is schön, wenn einen wer besuchen tut. Besuch bekommen is genauso prima als wie selba Besuch wo machen, weil, Besuch is immer supa, egal, wer wen besuchen tut. Das tut da dran liegen, dass Besuch immer Freunde sein bedeuten tut, weil, tust du ja nis wen besuchen, den wo du nis mögen tust, und tut auch keiner zu dis kommen, wenn der dis nis mag. Mein Besuch, die wo heute gekommt is, is die Leni gewest. Die Leni is mein Freund, ne, das is so nis ristis: Is bin die Freund von die Leni, und die Leni is mein Freundin, weil, is die Leni nämlis ein Medsen. Die Leni is nur Medsen, kein Medsen Hund, weil, is die Leni nämlis übahaupts gar kein Tier nis, sondern ein Mensch. Macht aber nix, weil, tu is die Leni trotzdem lieb haben. Die Leni is ein Medsenmensch und dazu noch mein Niste. Das is da drum, weil, is die Leni die Niste von mein Frausen und mein Herrsen und da drum auch meine. Die Leni is nis alleine mis besuchen gekommt, ne, du, liebes Tagebuch, das tut nis funzinieren! Die Leni tut nämlis gans weit weg wohnen, so dass die mit ein Zauberdings kommen muss.

Tiffi nennt jedes Auto „Zauberdings“. Für ihn sind Autos Lebewesen, die ihn und alle anderen auf magische Weise dorthin bringen, wo er hin möchte.

Und weil die Leni ein Medsen is, is die noch nis erwachst und hat kein Füraschein. Und mit ohne Füraschein tut kein Zauberdings sie gehorchen. Und da drum hat die Leni für zum mis besuchen auch ihr sein Mama und Papa mitgebringt und ihr sein Schwesta. Und von die Schwesta tut die zwei haben. Und dann hat die Leni noch was mitgebringt, was, das wo voll kul is: Rollschuhs. Hab is noch nie nist in mein ganse Leben sehen getut, aber das tut das fei wirklich geben, liebes Tagebuch, in Echt! Rollschuhs sind Schuhs mit unten Rolls dran für zum Rollen. Und die tun gans viel Farbes haben, guckstu:

Mit die Rollschuhs rollen is aber bissi kompiliziert, das tut da dran liegen, dass die, wenn du draufstehen tust, so wegrollen. Mit dis drauf, vastehst du, liebes Tagebuch? Also du tust mit dein Füße da drin stehen, so als wie in normale Schuhs. Nur tust du nis stehen bleiben, weil, tun die Rollschuhs rollen mit dis. Is bissi als wie mit ein Hund, die wo an ein Leine is und nis so erzieht is. Der zieht dann so rum und geht nis dahin, wo die Frausen und die Herrsen wollen tun. Aber wenn die Frausen und die Herrsen die Hund dann bissi erzieht haben, dann läuft die brav mit. So is das mit die Rollschuhs. Sind die nis erzieht, musst du dahin, wo die wollen. Aba wenn dis die Rollschuhs erst mal gehorchen tun, dann kannst du mit die da hinwollen, wo du willst. Und auch da stehen, wo du willst. Die Leni ihr Rollschuhs sind noch nis fertis erzieht, muss man bissi Geduld haben bei ein Erziehung, tut nis auf einmal funzinieren. Tust du gans viel Leckerli brauchen! Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – von meine Otti

Heute hab is meine Otti geseht. Das is ixtrem prima, weil, meistens tu is meine Otti nis sehen, sondern riechen. Das tut zwei Grunds haben: Die eine Grund is, dass meine Otti total viel klein is. Ehrlis, liebes Tagebuch, bin is ja schon nis so gans groß, aber meine Otti, die is total viel mehr klein als wie mis. Die is miniklein! Und wenn wer so klein is, dann is schon bissi schwieris den zum Sehen! Kannst du ja ein Elofant auch viel mehr schnell sehen als wie ein Ameise. Die andre Grund is, dass meine Otti nis bloß miniklein is, sondern dazu noch ixtrem schnell. Is schon erstaunbar, wie schnell man rennen tun kann mit so kleine Pfotes. Gans ehrlis, liebes Tagebuch: Meine Otti is viel mehr schnell als wie mis. Kann is gar nis so schnell kucksen, als wie die rennen tut. Grade is die noch vor mis und zum Sehen und zisch, weg is die. Und dabei hab is nis mal mit mein Augen so blinzeln getut, ne du, liebes Tagebuch, die is bei mein offene Augen mit ohne Blinzeln zisch weg. Aber is hab mis sagen gelasst von die Frausen, dass meine Otti so miniklein und schnell is, is gar nis so total bisonders, weil, das is normal für ein Maus. Das is meine Otti nämlis, musst du wissen tun, liebes Tagebuch, die Otti is ein Maus, also von ihr sein Rasse her.

Aber mein Otti is nis irgendein Maus, ne du, meine Otti is die Maus, die in mein Garten wohnen tut. Und da tut die rumrennen. Rumrennen find is prinsipiell total okei, weil, tu is auch. Rumrennen is voll lustis und is täte gerne mal mit meine Otti zusammen rumrennen. Aber die Otti is nis so gans fär mit die Rumrennerei, weil, die Otti, die tut nis bloß auf die Boden rumrennen, sondern auch auf Pflanzes. Auf Pflanzes, die wo weit hochwaxen tun und das is nis fär, weil, da tu is nis raufkommen. Is hab das die Otti schon so oft sagen getut, dass die das lassen soll. Und gans laut hab is die das sagen getut.

Aber das is die Otti wurscht. Is total unartis, die Otti. Ob das auch da dran liegen tut, dass die ein Maus is? Meinst du, liebes Tagebuch, dass alle Mauses unartis sein tun, also immer? Das täte aber voll nis fär sein von die liebe Gott, weil, wieso darf ein Maus unartis sein und mis nis, nur weil is ein Hund sein tu? Ne, das kann die liebe Gott nis so erschafft haben, vamutlis is einfach mein Otti unartis und andre Mauses nis.

Ach so, die Otti tut eigentlis Ottilie heißen, aber weil das bissi lang is als ein Name für so ein Minimaus, da drum tun alle sie Otti heißen. Das is bissi als wie bei mis, weil, tun auch alle Tiffi sagen und is tu ja viel mehr lang heißen, nämlis Tiffisouris le Grand. Und das is voll lustis, weil, „souris“ is ein andre Sprache, welche, hab is grad vergesst, aber das tut in die deutsche Sprache „Maus“ bedeuten. Is doch voll lustis: Mein Otti IS ein Maus und is TU Maus HEISSEN. Da tun wir ja was gemeinsam haben, die Otti und mis. Das muss is die Otti die nächste Mal verzählen, wenn is die wieder sehen tu. Vielleicht tut sie dann bissi mit mis spielen, wo wir doch sozusagen bissi vawandt sind!

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – von die Kikihund

Heute kann is dis was total Speziales verzählen, liebes Tagebuch, weil, heute is was gans Neues gewest, was sonst noch gar nie nis gewest is. Du tust ja wissen, dass is ein Bruda haben tu, nämlis die Arri. Die Arri is mein kleine Bruda, und die tu is treffen für zum Spielen, also nis immer, aber so immer wieda. Also schon öfters. Die Arri Bruda tut sein eignes Rudel haben, das is da drum, weil, tut die Arri Bruda nis alleine bei dem sein Frausen wohnen, sondern da tun auch noch andre Hunde wohnen, nämlis die Mädi und die Melli. Miezekatzen tun auch bei die Arri Bruda in dem sein Haus bei dem sein Frausen wohnen, aber die tu is nis in Echt kennen, bloß vom Verzählen, weil, die Miezekatzen tut die Arri ja nis mit sis bringen, wenn is den treffen tu. Jetzt is das gekommt, dass die Mädi totgesterbt is, das is da drum, weil, is die Mädi gans alt gewest. Das is ixtrem trauris, weil, jetzt kann is die Mädi nis mehr treffen tun, weil, die is jetzt in die Himmel bei die liebe Gott, und das is total weit weg. Aber weil die Mädi totgesterbt is und nis mehr da sein kann, weil die ja jetzt dort is, in die Himmel, da drum is jetzt die Kikihund gekommt.

Also, was soll is dis sagen, liebes Tagebuch: Heute is die einfach da gewest, die Kikihund. Hat die Arri mit die Melli zusammen mitgebringt und das is jetzt für immer so, weil, tut die Kikihund jetzt zu Arri dem sein Rudel gehören. Die Kikihund is total gans neu und is voll Bebihund und übahaupts gar nis erwachst, was bedeuten tut, dass die Kikihund is ein Weibsenhund, aber nis ristis, weil, tut die nis nach Weibsen riechen, bloß nach Bebi. Aber das kommt’s noch, die Weibsenriechen, sagt die Frausen, und die muss das wissen. Also is kann nur persönlis sagen, dass das bis zum Heute nis gekommt is, aber is ja heute auch die aller erste Mal, dass is die Kikihund geriecht haben tu. Is nett, die Kikihund, aber halt nis so ristis intrissant, weil, is eben voll die Bebihund. Tut ständis so rumspringen mit der ihr sein Pfoten und will übahaupts gar nis schnüffeln, bloß andauernd spielen. Is nett, aber bissi anstrengend. Aber, weißt du, liebes Tagebuch, erwachst tut die gans von selba werden, muss man nur bissi Geduld mit sie haben.

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – mis und die sieben Dswerks

Heute bin is bissi in die Merchenland gewest, da wo die sieben Dswerks wohnen tun. Kuckstu:

Also, wenn is gans ehrlis bin, und is bin immer ehrlis, weil, tu is immer die Warheit sagen, dann muss is dis sagen, liebes Tagebuch: Die sieben Dswerks sind nis so spannend. Das tut da dran liegen, dass die nis in Echt sind, sondern in Maschine. Die Maschine tut machen, dass die Dswerks sis bewegen tun, aber nis so ristis, sondern mehr so bissi eiginartis. Die können auch jeda nur ein Bewegung, und die tun die dafür ständis machen, die ein Bewegung. Is ein Art von Püppsen, jede Dswerk, ein Püppsen mit Maschine drin für zum Bewegen. Is schon intrissant so für zum Ankucksen, aber wenn du fertis gekuckst haben tust, dann tut das gans schnell so bissi langweilis sein. Kann man nists machen tun, nis echte Dswerks sind halt langweilis. Vielleicht tu is ja mal echte Dswerks besuchen gehen, das is dann was andres, is glaub, mit echte Dswerks kann man schon Spaß haben tun. Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – wie is mit mein Laterne gegeht bin und mein Laterne mit mis

Heute bin is mit mein Laterne gegeht und mein Laterne mit mis. Das is da drum gewest, weil, is heute Laternetag gewest, liebes Tagebuch. Is bin aber heute nis bloß mit mein Laterne gegeht und mein Laterne mit mis, sondern is bin außadem auch noch mit mein Rudel gegeht und mein Rudel mit mis. Is bin also mit mein Laterne gegeht und mit die Frausen und mit die Herrsen und mit die Jolie, die wo mein allabeste Valobenhundefreundin is und mit die Theresa und die Tom, die wo die Frausen und die Herrsen von die Jolie sind. Und mit die Jolie ihr sein Laterne bin is auch gegeht, weil, die Jolie hat ihr sein Laterne mitgenommt. An die Laternetag gehört das so, da tut man mit ein Laterne gehen. Klingts komisch, is aber so.

Kann is dis jetzt nis erklären tun, liebes Tagebuch, weil, tu is selba nis vastehen. Das is ja nämlis so gewest, dass da die heilige Martin gewest is. Also gans viel bevorher mal, da wo is noch nis gebort gewest bin. Und die heilige Martin, die is ein Mensch gewest und zwar auf ein Pferd. Auf die Pferd drauf is die heilige Martin nämlis gereitet, bis die ein Bettler geseht hat, die wo an die Straße gesitzt is und gebettelt haben tut. Und weil das total kalt gewest is, hat die Bettler frieren getut, weil, hat die kein Jacke nis haben getut. Die heilige Martin hat auch kein Jacke nis haben getut, aber ein Umhang und das is pragitisch gewest, weil, die Umhang hat die heilige Martin mit sein Schwert in zwei Teils schneiden getut und dann die eine Teil die Bettler gegebt. Dann hat keiner mehr gefriert. Is gut, dass die heilige Martin die Umhang anhaben getut hat, weil, täte er ein Jacke angezieht haben, dann täte das nis funziniert haben, weil, mit ein halbe Jacke täten an die Ende beide gefriert haben, und das täte nis gut gewest sein. Aber was jetzt die heilige Martin mit ein Laterne zum Tun hat, das is was, das wo is nis vastehe, weil, ein Laterne hat die heilige Martin nis dabei getut haben. Bloß die Pferd und die Mantel und die Schwert. Na ja, is nis so wistis, weil, is ja lange vorbei. Is bin heute also mit mein Laterne gegeht und die is voll spezial gewest, weil, da is mis drauf gewest! Nis in Echt, aber in Foto! Hat die Frausen extra basteln getut mit ihr sein Hands. Manchmal sind Hands voll pragitisch. Für zum Basteln für zum Beispiel und für zum Streicheln auch. Mein Laterne is voll kul, gell? Die Laterne von die Jolie is ein Einhorn gewest. Voll schön, aber nis kul. Aber Medsen und der ihr Sachen müssen auch mehr schön sein als wie kul. Is bin dann mit mein Laterne und mit mein Rudel so rumgegeht in die Dunkelkeit.

Dunkelkeit is wistis für zum Laternegehen, Dunkelkeit muss sein, wenn du ein Laterne haben tust, weil, sonst kannst du die Laterne nis sehen tun. Na ja, sehen tust du die Laterne in die Hellekeit natürlis schon, sogar mehr, als wie wenn da Dunkelkeit is. Aber ein Laterne is ja nis dafür da, dass die in die Hellekeit geseht werden tut, ne du, ein Laterne musst du in die Dunkelkeit kucksen tun. Das is, weil, da is ein Listsen in die Laterne drin, ein Listsen für zum Anzünden, und wenn die Listsen an is, dann tut die Laterne von innen drin nach außen leuchten. Is schön und funziniert supa, nur nis, wenn die Listsen ausgehen tut, dann is dunkel. Aber mein Listsen is mit Battiri drin, die kann nis ausgehen tun.

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – von die Bumm-Madschik

Hast du das geseht, liebes Tagebuch? Das is die Wideo von dem, was is heute gemacht haben tu. Du weißt schon, die Frausen tut doch immer so Wideo von mis machen. Heute hab is mein Fell kürzer machen getut. Na ja, nis is, sondern mein Frisuröse die Monika, die hat mein Fell abschneiden getut. Ne, natürlis nis die ganse Fell, das kannst du doch auf die Wideo sehen tun, dass noch Fell an mis dran is! Echt, du musst dis fei schon bissi konzitrieren tun, wenn is dis was verzähle, liebes Tagebuch! Also, bin is heute zu mein Frisuröse Monika gegeht, und die hat mein Fell kurz machen getut mit ihr sein Schere. Und die Frausen hat ein Wideo machen getut und in die Wideo drin, da geht das um die Bumm-Madschik. Die Bumm-Madschik, die tut das nis ristis geben, also nis in Echt, bloß in Trig. Da tust du mis sehen mit die lange Haars und dann kommt bissi Glizza und dann kommt die Bumm und dann is Madschik, weil, dann tust du mis sehen mit die kurze Haars. Is lustig! Aber is halt bloß Trig, weil in die Echt, da is da kein Glizza und kein Bumm gewest, sondern die Monika hat mis in ihr sein Patewanne rein und Wasser auf mis drauf machen getut für zum Waschen. Is gans viel Wasser gewest und Schampu auch und fei gans oft. Is hass das, wenn Wasser und Schampu an mein Ohrs dran is!

Aber die Monika is das total egal, die tut das trotzdem machen. Und dann kommt die Fön, die wo auch nis besser is, als wie die Wasser und die Schampu, weil, die blast gans schrecklis laut. Is hass das, wenn die Fön auf mein Ohrs blast. Aber die Monika is das total egal, die tut das trotzdem machen! Und dann kommt die Bürste und die Kamm. Is hass das, wenn die Bürste und die Kamm an mis zieht, weil, tut Aua machen. Aber die Monika is das total egal, die tut das trotzdem machen. Und dann kommt die Schere. Die Schere tu is eigentlis nis hassen, weil, die Schere macht nists. Also die macht schon was, nämlis schnipp schnapp und dann sind die Haars ab, aber das tu is gar nis so merken. Aber is hass das, dass is total still rumstehen muss nur wega die Schere und der ihr sein schnipp schnapp. Da tust du echt ewis stehen, kannst du mis glauben, liebes Tagebuch. Is voll total langweilis. Aber wenn du dis bewegen tust, dann kann sein, dass dis die Schere beißen tut. Das sagt die Monika und die muss das wissen, weil, is ja ihr sein Schere. Die Monika hat fei nis bloß ein Schere, die hat gans viele.

Und die tun alle beißen. Is tu die Monika echt gern haben, aber mit ihr sein Schers, da hat die was falsch machen getut. Sind nis gut gezogen, die Schers, weil, beißen darf man nis, das is vabietet! Ein Hund, die wo beißt, die is nis gut gezogen von die Frausen und Herrsen. Die is ungezogen! Is nis fär, dass is stundeslang rumstehen tun muss, nur damit is nis gebeißt werden tu von ein nis gezogene voll ungezogene Schere! Aber jetzt is das vorbei, mein Haars is fertis und is kann wieder laufen als wie is mag! Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – von mis und die unentlise Geschichte

Heute is mis was bigegnet, nämlis ein unentlise Geschichte und zwar in ein Film in die Fernsea drin. Aber eigentlis is das gar kein nis Film gewest, die wo in die Fernsea drin gewest is, weil, is nis in die Fernsea sein Programm drin gewest, sondern is ein Film, die wo in die Feierstig drin is. Gibt Films, die wo in die Fernseaprogramm sind und Films, da wo du die Feierstig für brauchen tust. Is nis so gans wistis, is aber ein Untaschiet, weil, bei die Feierstig tust du entscheiden, was du wann kucksen willst und bei die Programm von die Fernsea, da tut die Fernsea entscheiden, was der dir zeigen will. Und gans eigentlis is die Film von die unentlise Geschichte auch gar kein Film nis, sondern is ein Buch zum drin Lesen. Also in ihr sein Ursprunkform. Klingts komisch, is aber so. Hat zumindast die Frausen verzählen getut, und die muss das wissen, weil, wega die hat mis und die Herrsen überhaupts die Film kucksen getut. Was schon bissi misterjös is, weil, mis und die Herrsen haben die Film nis kennen getut, aber die Frausen schon. Vastehst du die Misterjösität, liebes Tagebuch? Die unentlise Geschichte is gekommt, da is die Frausen voll gans klein gewest. Und die Film is nis in die Fernsea drin gekommt, sondern in die Kino, was gut gewest is, weil, die Frausen hat als ein kleine Medsen gar kein Fernsea haben getut. Da täte die die unentlise Geschichte ja nis kucksen gekonnt haben und dann täte sie gar kein Lieblingsfilm haben gekonnt haben, weil, die unentlise Geschichte is die Frausen der ihr Lieblingsfilm gewest nach die Kucksen. Jetzt bin is aber weg von mein Tema gekommt, weil, is ja um die Misterjösität gegeht. Also, die Misterjösität is: Is doch eigentlis total mehr logistisch, dass man ein Film kucksen will, weil man den nis kennen tut, als wie wenn man die schon gekuckst hat, oder? Aber in die Fall is das eben nis so gewest, die Frausen hat die Film kucksen tun wollen und zwar grade weil sie die Film kennen tut. Is aber auch nis so gans wistis. Wistis is aber die Fuchur. Die Fuchur is ein Drache, die wo lieb is und gans mit ohne Feuerspucken. Und die Fuchur is in die unentlise Geschichte drin, weil, die tut da mitspielen. Und auf die Fuchur is die Frausen schon draufgesitzt, ja hat die Frausen vazählen getut, ehrlis! Die is auf sein Rücken draufgesitzt nämlis da, wo sie ein Medsen gewest is. Und gefliegt is die Frausen mit die Fuchur, aber nis in Echt, sondern in die Bafariafilmstudios. Das is nämlis so, die Fuchur is nis echt, die tut das gar nis geben. Also, die tut das schon geben, aber eben nis in Echt, sondern in Stofftier. Aber in gans große Stofftier, und da is die Frausen draufgesitzt. Das is voll gans normal, dass die Fuchur nis echt is, in Films macht man das, dass man was Echtes in Unecht macht. Vielleicht hat die echte Fuchur keine Zeit nis haben getut oder kein Lust. Zumindast is die Fuchur wistis, nämlis für die Frausen. Kann man vastehen tun, weil, wenn man wo draufgesitzt is, dann kann das für einen schon wistis sein. Und weil is auch wistis für die Frausen sein tu, aber anderst, weil, draufgesitzt is die Frausen für zum Glück nie auf mis, da drum hat die Frausen ein Foto von mis und die Fuchur haben tun wollen. Und das is die ganse Grund gewest für die Filmkuckserei. Aber is ein schöne Foto und is tu jetzt wissen, wer die Fuchur is und du auch, liebes Tagebuch. Alles in alle ein prima Tag!

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – jetzt is die Garaschetor ilegdrisch

Du, liebes Tagebuch, seit die Heute is mein Garaschetor ilegdrisch! Ja du, und zwar mit ein Motor, die wo oben an die Decke hängen tut! Die Deckemotor macht, dass die Garaschetor aufgezieht wird. Musst du nur auf ein kleine Knöpfsen drücken, und schon geht die Garaschetor auf. Von gans alleine. Na ja, nis von gans alleine, sondern eben von die Deckemotor und die Strom, die wo von die Ilegdrik kommen tut. Is fei voll total gefährlis, ein Motor zum Dranmachen an ein Garaschetor, weil, hat die Garaschetor ein Feder. Is aber nis Feder als wie von ein Vögelsen, weil, Vögelsenfeder tun ja überhaupts nis gefährlis sein. Is ein Feder aus Eisen, die wo um ein Stab drumgewickelt is. Und die Garaschefeder is nis für zum Fliegen, sondern für zum Spannen. Und wenn man die entspannen tut, dann tut das ein gans laute Radau machen und Teils von die Feder tun dann doch fliegen, nämlis in die Garasche rum. Und die Teils, die tun auch aus Eisen sein, und wenn du die Draufkriegen tust, weil die gegen dis fliegen, dann tust du Aua haben und bissi Blut kommt aus dis raus. Weiß is, weil, is die Dominik Kusa passieren getut. Is bin dann weggegeht, weil, is mis in Echt viel zu gefährlis gewest. Bin is erst wieder gekommt, wie die Feder und alles wieder fest gewest is. Aber jetzt is fertis und sehr fein.

Und zugehen kann die Garaschetor fei auch! Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – von ein Tonado

Heute hab is was gans Speziales kennenlernen getut: Ein Tonado. Und zwar is das bei mein Gassigehung gewest. Bin is heute mit mein ganse Rudel Gassi gegeht, also mit die Frausen und die Herrsen und mit die Jolie, die wo mein allerbeste Valobenhundefreundin is und mit die Theresa und die Tom, die wo die Frausen und die Herrsen von die Jolie sind. Und wie is da so gegeht bin, da is ein große Wiese gekommt, und da is dann die Tonado gewest. Einfach so, grade noch is alles wie immer gewest und dann is die Tonado da gewest. Von gans allein! Tust du überhaupts wissen, liebes Tagebuch, was ein Tonado is? Also bis zu die Heute hab is das nämlis nis wissen getut. Is logistisch, weil, bis zu die Heute is mis ja ein Tonado überhaupts noch nie nist in mein ganse Leben begegnet. Tonado is ein Wind, aber fei ein voll speziale Wind! Is nis Wind, die wo einfach so blasen tut, ne du, liebes Tagebuch! Is Wind, die wo in ein Kreis blasen tut. Klingts komisch, is aber so. Kuckstu:

Is die Tonado gekommt, hat die Gras, die wo auf die Wiese rumgeliegt is, in ein Kreis hochpusten getut. Hab is natürlis vasuchen getut, die Tonado zum Fangen, aber kaum bin is da hingekommt, is die Tonado weg gewest. Einfach so. Ohne Dschüss. Und die Gras is wieder auf die Boden geliegt, so als wie wenn nists gewest sein täte. Tonado is viel Wind um nists! Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – von ein Kreis mit Steines

Du weißt ja, liebes Tagebuch, dass is zu diese Zeit jetzt gans viel in mein Garten arbeiten tu, weil, tu is mein Garten neu diseinen und zwar in Duitjuself. Natürlis tu is das nis alleine machen, die Frausen, die Herrsen, die Frau Angelika Mama Haider, die Raphi Bruda und die Dominik Kusa, die tun auch alle mithelfen. Hab is schon Ilegdrik in Duitjuself so mit Listsen in die Garasches und in die Garten und mit Doses für zum Stecken für die Strom und die Kabels. Und ein Brunnen tu is haben in Duitjuself, mit ein Pumpe dran für zum Wasserspucken. Und seit die Heute, da hab is noch was ixtrem Obafeines in Duitjuself, nämlis ein Kreis mit Steines.

Die Steinekreis is jetzt ixagt da, wo davor die Baum gewest is, die wo vaschwindet is mit ein Motosäge. Steinekreis is voll mit Sinn, weil, kannst du ein Schale für zum Feuermachen daraufstellen. Und ein Grill auch.

Steinekreis is aber total viel Arbeit, weil, musst du alle Steins aus die Garasche raus und in die Garten reintragen.

Nur die Steins in die Garasche reinkriegen is nis so dolle Arbeit, weil, tust du die gelihfert kriegen, und zwar von ein Gabelstapla. Die Gabelstapla tut zu dis kommen und bringt dis die alle Steins miteinander auf ein Paljette drauf in dein Garasche. Is voll stark, die Gabelstapla!

Erst gans kleine Steins, die wo in Sacks drin sind und dann große Steins, die wo auf ein Paljette draufliegen. Und bei die Paljettesteins musst du fei jede Stein einzeln und mit die Hand tragen. Okei, da hab is jetzt nis so viel machen tun können, weil, hab is ja kein Hand nis. Aber is bin mit die Frausen hingelauft und hergelauft, kwasi für zum moralschen Unterstützen. Moral is nämlis total wistis, und zwar immer und überall in die Leben, weil, Moral is, wenn du was mit die Gefühl von dis selber drinnen ristis machen tust. Die kleine Steins tust du in die Loch reinschmeissen, und zwar auf ein Flihs drauf. Die Flihs is dafür da, damit die Steins gans weich liegen. Und dann musst die Steins so bissi streicheln, bis die gans glatt daliegen tun.

Und dann, dann kommt Klopfarbeit: Nimmst du ein große Paljettenstein und tust den auf die glatte kleine Steins legen. Und dann musst du draufklopfen mit ein Hamma, weil, sonst is nis ristis. Und ein Wasserwage tust du brauchen für zum Drauflegen auf die geklopfte Paljettensteins, weil, die tut die Steins grade machen. Weiß is jetzt aber nis, wie die Wasserwage das tut mit die Grademachung, weil, eigentlis tut die gar nists, nur rumliegen. Und wenn du auf alle große Steins Draufklopfen getut hast, dann is das ein Kreis und fertis.

Aber nis gans fertis, weil, musst du noch Sand draufschütten. Die Sand is übrigens auch in Sacks drin, die wo du aus die Garasche holen tun musst. Nur, damit du das wissen tust, liebes Tagebuch, für zum Vollständiskeit. Und mit ein Besen tust du die Sand dann so rumschieben, bis dass die vaschwindet in die Ritzes von die Steins. Ehrlis, is totale Wahrheit: Erst tust du gans viel Sand rumliegen haben, dann tust du kehren mit die Besen und schwuppdiwupp is die Sand weg. Und dann is fertis und kannst du endlis ein Schale für zum Feuer machen daraufstellen tun.

Das is, was heute gewest, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi