Heute is was passiert, was gans fürchtebar is und gar nie nist täte passieren sollen: Mein Ari Bruda is gebeißt wordet. Und zwar von ein gans große böse Hund. Einfach so, die Ari Bruda hat gar nists gemacht, weil, is die Ari Bruda gar nis dazu gekommt, was zum Machen. Die Ari Bruda is an die Leine dran gewest und die böse Hund auch. Is aber mit gans ohne Sinn, wenn du ein Leine an dis dranhaben tust und ziehst und dein Frausen nis festhalten tut. Die große böse Hund hat gezieht und die Frausen mit sis mitgezieht bis zu die Ari Bruda hin, und dann hat die Hund gebeißt. Und jetzt tut die Ari Bruda gans schlimm Aua haben, noch mehr viel schlimm als wie mis, da wo mis die Benni gebeißt hat. Die Ari Bruda hat jetzt Luft in sein Lunge drin, die wo knistert. Is überhaupts nis gut, weil, is kein Luft, die wo durch die Hals bei die Schnaufen reinkommt, sondern is Luft, die wo von draußen durch ein Loch durchkommt, die wo die Hund in die Ari Bruda reingebeißt hat. Is die ganse Ari Bruda gans durchgebeißt und voll mit Lochs! Die Frau Tierarzt hat die Ari Bruda ein Verband rumgewickelt und jetzt muss man warten tun, ob das schlimma wird, weil, wenn ja, dann muss die Ari Bruda opiriert werden. Opirieren is voll gefährlis, weil, da tut die Frau Tierarzt an die Ari Bruda rumschneiden, und das will is schon mal überhaupts nist. Und da drum hab is die liebe Gott gebittet, dass die die Ari Bruda helfen tut, und das tut die liebe Gott gans bestimmts, weil, is ja die LIEBE Gott, die wo alles kann. Hoffentlis macht die liebe Gott gans schnell! Vielleicht sollte is nochmal bissi ein Gebet machen und sagen, dass das mit die Ari Bruda total dringent is und er gans schnell die Luft aus die Ari Bruda rausmachen und die Aua wegmachen soll? Oder is das bissi aufdrinklich, was meinst du, liebes Tagebuch? Darf man die liebe Gott sagen, dass er schnell machen soll? Is kann das ja als ein Frage fragen! Ja, so mach is das, is frag mal, weil, fragen is ja nis verbietet! Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi
Gespräche
Liebes Tagebuch – von die Weinachtsmann
Stell dis mal vor, liebes Tagebuch, heute hab is die Weinachtsmann geseht. Na ja, nis in Echt, sondern in Püppsen. Das is nämlis so gewest: Die Frausen tut ein Leiter haben, aber nis in für zum Raufsteigen für Menschen, sondern in für zum Raufsteigen für Püppsenweinachtsmann. Is ein Dekorierung, die wo übergebleibt is, weil, hat die Frau Angelika Mama Haider mal ein Apoteke haben getut. Jetzt nis mehr, weil, is die Frau Angelika Mama Haider in Rente gegeht. Weiß is jetzt nis, wo man da gans genau hingehen tut, wenn man in die Rente geht, is aber nis arg weit weg, weil, tut die Frau Angelika Mama Haider in die Haus neba mein Haus wohnen und tut eigentlis nie weggehen. Muss die Rente also irgendwo drüben in die Haus von die Frau Angelika Mama Haider sein. Verstehst du, liebes Tagebuch? Is Kombinazionierung, da bin is total gut drin, weil, bin is voll schlau! Also die Leiter mit die Weinachtsmannpüppsen, die is mal in die Apoteke gewest. Irgentwann mal, is lang her, mindastens siebzis dreißis Tags. Is für zum Anschauen gewest, also wenn da wer gekommt is für zum Medimente kaufen, weil, in ein Apoteke tust du immer Medimente kaufen, das is so, dann hat die wer die Püppsenweinachtsmann kucksen können. Und jetzt is kein Apoteke mehr da und kein wer, aber die Püppsenweinachtsmann, und da drum kann is jetzt kucksen tun.
Is lustig, weil, tut die Püppsenweinachtsmann die Leiter raufsteigen und dann wieder runter und dann wieder rauf und immer so weiter. Und fei mit Musik. Das geht so lange als wie is das wollen tu oder die Frausen die Schalter ausmacht. Dann is aus, weil, is dann die Strom weg. Die funziniert nämlis elegdrisch, die Püppsenweinachtsmann, und für elegdrisch tust du Strom brauchen. Zumindast tu is mis jetzt bissi vorstellen können, wie die echte Weinachtsmann ausschauen tut. Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi
Liebes Tagebuch – von die persönliche Treffung von ein Mause

Heute bin is mit mein mitte Rudel Gassi gegeht. Mit mein Rudels is ein bissi ein kompilizierte Sache: Gibt mein Rudel, die wo die Frausen und die Herrsen is. Gibt mein klein Rudel, da wo die Frausen dazu gehören tut, die Jolie, die wo mein allerbeste Hundefreundin is und die Theresa, die wo die Frausen von die Jolie is. Gibt mein große Rudel mit die Frausen, die Herrsen, die Jolie, die Theresa und die Tom, die wo die Herrsen von die Jolie is. Gibt die verkleinte Rudel, das is, wenn is mit die Frausen alleine Gassi gehen tu. Und gibt die mitte Rudel, das is, wenn zu die Frausen, die Jolie und die Theresa entweder die Herrsen oder die Tom mitgehen tun. Und nur damit du das auch noch wissen tust, liebes Tagebuch, wegen die Vollständigkeit: Gibt auch noch die außer die Reihe Rudel, was immer dann is, wenn wer gans andres als wie die Jolie, die Theresa und die Tom mit mis und die Frausen oder auch mit mis und die Frausen und die Herrsen mitgehen tut. Bin is also heute mit mein mitte Rudel losgezogt, also mit die Frausen und die Herrsen und mit die Jolie und mit die Theresa. Is mis schon klar, liebes Tagebuch, dass das mit die Rudels bissi lang für dis sein tut zum Lesen, aber zu dein Tröstung: Is auch bissi lang für mis zum Schreiben und überhaupts, Ordnung muss schon sein! Musst du doch verstehen tun, mit wem is was erleben tu, weil, tun die ja alle Teil von mein Geschichte sein. Heute sind wir in ein von mein Walde Gassi gegeht, is die, da wo die Haus drinsteht, in die nur Menschen wohnen tun, die wo gans alt sind, mindestens siebzis dreißis Jahre. Ehrlis, is tu fei die Wahrheit sagen, die Haus tut es wirklis geben, heißt „Altenheim“.
Tiffi meint das Waldstück in Untermenzing beim Hans-Siebert Haus an der Manzostraße.
Und stell dis vor, liebes Tagebuch, is nis die einzigste Haus, weil, gibt überall gans viele davon! Altenheim is bissi wie Kindmenschgarten, nur andersrum. In Kindmenschgarten tun nur Menschen sein, die wo nis alt sind, in Altenheim sind Menschen mit viel Alter. Anscheinend tun sis Menschen selber gerne sortieren, die nis alten dahin und die alten woanders hin. Klingts komisch, is aber so. Hab is ein Glück, dass die liebe Gott gemacht hat, dass is ein Hund bin, weil, Altenheim is nur für Menschen, nis für Hunde! Wenn is nämlis mal gans alt sein tu, will is trotzdem mit die Frausen und die Herrsen leben und nis in ein Haus mit lauter alte Hunde drin wohnen! In die Wald drin, da hab is was finden getut. Is ein großartige Findung gewest, weil, is ein Spur gewest, ein Spur, die wo mis zu ein Baum geführt hat, die wo innen drin bissi leer gewest is.
Tiffi meint einen hohlen Stamm.

Is ein obersupermega Spur gewest, die wo voll toll geriecht hat. Sogar die Jolie is mit mis mitgekommt, weil, hat sie auch gefindet, dass die Spur in die Nase so gans intinsiv is – und die Jolie, die tut nis jede Spur gut finden, die tut fei ein gans ixquisen Geschmack haben! Hat die Spur also mis und die Jolie bis zu die Baum geführt, und drumrum um die Baum sind lauter kleine Löcher gewest, aus die hat die Spur rausgeriecht! Hab is gegrabt und die Jolie auch, aber in die leere Baum drin, da is die Spur am allermeisten gewest. Und dann, dann is es passiert: Stell dis vor, liebes Tagebuch, is und die Jolie sind beide in die leere Baum drin gewest, und da hat es plötzlis ein Sprung getan und ein klein Tier is weggelauft und weggespringt. Is ein Maus gewest! Is hab noch nie nist ein Maus so dicht vor mein Nase geseht, weil, bisher is immer nur die Geruch von die Maus dagewest, nie die Maus. Is hab die Maus direkt mit mein Augen in ihr Augen schauen gekonnt. Was soll is dis sagen, liebes Tagebuch? Ein Maus is ein großartige Tier. Is bissi klein, hat braune Fell, ein dünne Schwanz hinten und so Ohren an die Seiten von ihr Kopf und vorne is ein gans spitze Nase dran an ein Maus. Aber das, was ein Maus so großartig machen tut is: Die tut so schnell rennen, so schnell kann is nis kucksen und is kann fei gans schnell kucksen! Und springen kann die, is echt nis zu glauben. Is gans sicherlis die allerschnellste Tier, die wo es auf die ganse Welt geben tut, weil, hab is versucht, die Maus zum Nachlaufen, aber die is huschhusch weg gewest! Is bissi schade, weil, wenn is die Maus einholen gekonnt haben täte, täte sie vielleicht mein Freund sein. Ein Mausefreund tu is nämlis noch nis haben! Ok, is will gans ehrlis zu dis sein, liebes Tagebuch: Bin is die Maus nis nur nachgelauft wegen Freund sein, sondern auch, weil, is gans in mis drin was gewest, das wo unbedingt die Maus haben hat wollen. Is irgendwas, was gans von selber losgelauft is, mit ohne mein Kopf irgendwie. Klingts komisch, is aber so gewest.
Tiffi, mein großer Mäusejäger mit den reflexartigen Raubtierinstinkten!
Aber bin is jetzt, wo is ein Maus persönlich kennen tu, bissi gans stolz, weil, in mein Name, da is auch ein Maus drin! Is tu ja mit mein ganse Name Tiffisouris heißen und „souris“ tut in ein fremde Sprache „Maus“ heißen. In mis drin bin is also auch bissi ein Maus! Klingts komisch, is aber so. Und überhaupts tut mis die Frausen gans oft „mein Mausilein“ oder auch „mein Mäuschen“ nennen, nur damit du das fei wissen tust! Kannst du dis merken, liebes Tagebuch, is bin auch bissi ein Maus, die großartigste Tier, die wo gibt!

Mein kleines Tiffimäuschen, ja, du bist ein ganz großartiges Tier!

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi
Liebes Tagebuch – wie mis grau Pel auf die Kopf gefallt is und von ein böse Dsuk
Heute sind Sachen passiert, is sag dis, liebes Tagebuch, so Sachen, die wo du dis nis in dein Traum vorstellen kannst, weil, so viel Fantisie hat überhaupts niemand nist. Die erste Sache is von die Himmel runter auf mein Kopf gefallt. Is bin da gerade Gassi gegeht in ein Rudel mit die Frausen und mit die Jolie, die wo mein allerbeste Hundefreundin is und mit die Theresa, die wo die Frausen von die Jolie is und mit die Herrsen, die wo heute nis in sein Arbeit weggegeht is, sondern zu Hause gebleibt is wegen ein Urlaup. Sind wir in ein Wald gewest mit gans prima Bäume drin und plötzlis is lauter so klein Zeugs von die Himmel gefallt, überall hin und auch auf mis drauf. Sind so ein Art kleine Kügelsen gewest, aber nis ristis, weil, Kügelsen tun ja rund sein, die Zeugs is bissi mehr so eckis gewest. Ehrlis, klein, eckis und gans in weiß! Is bissi ähnlis als wie Regen, aber nis nass und is bissi ähnlis als wie Schnee, aber nis weich. Und stell dis vor, liebes Tagebuch, heißt „grau Pel“. Und dabei is überhaupts nis grau und hab is kein Ahnung, was „Pel“ meinen soll. Tu is nur Popel kennen. Is fei auch so ein Wort, die wo merwürdis is, weil, heißt zwar Popel, tut aber nis von die Popo sondern aus die Nase kommen. Is grau Pel vielleicht ein Art Popel aus die Himmel? Von die Engeleins? Aber die Engeleins in die Himmel tun bestimmt nis in ihr Nase popeln, weil, is nis fein, und Engeleins tun nis unfeine Sachen machen! Is mis nis einsehbar, wie das mit die grau Pel is, bleibt mis müsterjös. Die Jolie hat mis da auch nis helfen gekonnt, hat sie nur sagen getut: „Heißt eben so!“ Is mis aber nis genug, weil, wenn mis schon was auf die Kopf fallen tut, will is mindestens wissen, warum und wieso und wer da was schmeißen tut!

Graupel als Engelspopel? Wirklich ein origineller Lösungsansatz!
Die geschmeisste grau Pel is die ein Sache, die wo heute passiert sein tut, die andre is gewest: Da in ein Dsuk gekommt, wo keiner is und hat die Frausen und die Herrsen und die Theresa so viel Angst machen getut, dass die sogar mis angeschreit haben! Kannst du dis das vorstellen? Is bin in mein ganse Leben noch nie nist angeschreit geworden, schon gar nis von mein Frausen. Is gans allein die Dsuk schuld! Is bissi merkwürdis, weil, is ein gans normale Dsuk gewest, die wo Rattatatt macht. Weiß is jetzt nist, warum die Frausen und die Herrsen und die Theresa plötzlis so Angst vor ein Dsuk haben tun. Haben wir schon gans viele Dsuke getrefft und niemand hat bis da Angst haben getut. Is hab auch Angst haben getut, aber nis vor die Dsuk, sondern weil die Stimme von die Frausen gans erschrecklis geklingt hat. Is gans gruselis gewest, so wie die „Tiffi“ gebrüllt haben tun! Die Frausen is zu mis gelauft und hat mis hochgenommt und mis Bussi gegebt und mis ständis gesagt, dass is ein tolle, brave Hund bin, die wo gans prima folgen tut, und die Herrsen und die Theresa haben das auch sagen getut. Is ristis unheimlis gewest, weil, is schon bissi merkwürdis, wenn Menschen wegen Angst immer die gleiche Worte sagen tun. Bin is ristis böse mit die Dsuk, weil, is nis nett, die Menschen in mein Rudel so Angst zu machen! Wenn is die böse Dsuk erwischen tu, dann kann die was erleben! Tun wir kein Freunde mehr sein!
Durch den Germeringer Wald führt eine Gleisstrecke, die anscheinend zum ehemaligen IVG-Tanklager führt, irgendein „Überbleibsel“ einer Waffenfabrik aus dem 2. Weltkrieg. Güterzüge verkehren dort noch, allerdings so selten, dass wir bisher noch keinem begegnet sind. Bei unseren Spaziergängen kreuzen und queren wir die Gleise mehrfach, und Tiffi, der kleine Entdecker, läuft ja immer voraus. Wir haben uns furchtbar erschreckt, als plötzlich ein Zug kam, auf den Tiffi direkt zulief – was nützt da Schrittgeschwindigkeit … Tiffi blieb bei unserem Gebrüll „Stop“ sofort stehen, setzte sich sogar brav auf seinen Popo und verstand die ganze Aufregung nicht. Nicht auszudenken, wenn er nicht so brav und prompt gefolgt hätte. Aber er hat und das ist alles, was zählt!
Hab is die Frausen Bussi gegebt, weil, tu is mein Frausen gans lieb haben, auch mit Anbrüllen. Aber die böse Dsuk, die tut mein Rudel kein Angst mehr machen, so wahr als wie is Tiffi heißen tu! Wenn die wiederkommen tut, die Dsuk, dann tu is die mal so ristis Angst machen! Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi
Liebes Tagebuch – wie is mit mein klein Rudel auf große Fahrt gegeht bin
Heute is ein gans besondere Tag gewest, weil, bin is mit mein klein Rudel auf große Fahrt gegeht. Mein klein Rudel, das bin is, die Frausen, die Jolie, die wo mein allerbeste Hundefreundin is und die Theresa, die wo die Frausen von die Jolie is. Auf große Fahrt sind wir gegeht, weil, sind wir alle in die Zauberdings rein und die hat uns dann wohin gebringt, da wo is noch nie nist gewest bin.
Tiffi meint mit Zauberdings unser Auto.
Hat bissi lang brauchen getut, die Zauberdings, bis es da gewest is. Is mis ziemlis langweilis gewest, weil, is bin die einzige gewest, die wo gans allein mit so ein Schnur angebindet hinten gesitzt is. Die Frausen und die Theresa sind nämlis auf so ein Stuhl vorne gesitzt und die Jolie, die is auf die Schoß von die Theresa geliegt. Täte is auch lieber auf die Schoß von die Frausen gesitzt sein, aber is nis gegeht, weil, hat die Frausen nis erlauben getut. Weiß is jetzt nis, warum die Jolie darf und is nis. Is vielleicht darum, weil die Jolie ein Mädsen is und is ein Bub? Auf Schoß sitzen is schon mehr was für Mädsen! Is schade, dass die Jolie nis bei mis hinten gesitzt is, dann täte mis nis langweilis gewest sein. Irgendwann is die Zauberdings dann endlis stehen gebleibt und hat mit sein Knurren aufgehört. Das is dann die Zeichen dafür, dass wir da sind und rausgehen tun. Draußen is es gans prima gewest. Da is ein klein Weg gewest, so mit Bäume und Busche auf beide Seiten und von fast überall hat man durch die Bäume und Busche durchkucksen können und dann hat man so Wasser glitzern geseht. Is fei viel Wasser gewest, ein ganse große Pfütze voll, die wo „Seh“ heißen tut. Is klar, heißt „Seh“, weil man die Seh sehen tut.

Bei herrlichstem Sonnenschein sind wir von Stegen aus am Ammersee entlangspaziert.

Is hab nis gans so viel Seh geseht, weil, hab is auch noch andre wistise Sachen zu tun außer sehen, nämlis mit die Jolie spielen, andre Hunde begrüßen und mit den spielen, rumrennen und vor allem überall dran riechen. Weiß is jetzt nis warum, aber in die letzte Zeit tut es überall so gans intinsiv riechen, auf die Boden und auch in die Luft. Und stell dis vor, liebes Tagebuch, sogar die andre Hunde tun gans arg viel mehr riechen als wie sonst, besonders die Weibsenhunde! Klingts komisch, is aber so! Tut alles so intinsiv riechen, dass mis gans wuschig in mein Kopf is.
Der Frühling hat Einzug gehalten und Tiffi, der das alles zum ersten Mal erlebt, ist wie elektrisiert von all den Gerüchen – denn zum Frühling kommen auch die Frühlingsgefühle, deren Macht Tiffi erstmalig zu spüren bekommt. Im Augenblick kennt Tiffi draußen nur ein Tempo: Vollgas.
Die Weg is immer wieder so abgebrochen gewest, also mit so ein tiefe Graben und da drüber is dann was geliegt, heißt „Brücke“. Ein Brücke braucht man, dass man über die Graben drüberkommt von die ein Seite zu die andre Seite. Ein Brücke sind so Stämme von Bäume, die wo gans eng beieinander liegen tun und auf die tut man dann drauftreten. Is spannend, weil, obwohl die so eng liegen, is da bissi Luft dazwischen, und da kann man durchkucksen in die Graben runter. Muss man bissi Achtung geben, dass man nis mit die Pfoten rutschen tut, weil, die Stämme sind ja so runde Bögen und auf rund tut man viel mehr leicht rutschen wie auf grade. Is bin gans alleine über alle Brücken drübergelauft, die Jolie nis, die hat die Theresa getragt. Hat die Frausen auch versuchen getut, mis zu tragen, aber hab is sie gezeigt, dass das überhaupts nis nötis is, weil, bin is ja ein große Männsenhund, die wo total alleine auf sein Pfoten laufen kann, auch über ein Brücke. Hat die Frausen auch versteht und mis laufen gelasst. Is die Frausen auch gar nis viel andres übrig gebleibt, weil, bin is gans schnell auf die andre Seite von die Graben gelauft und da hab is dann gesteht und auf sie warten getut.
In der Tat: Über die erste Brücke habe ich Tiffi noch getragen, damit er nicht mit seinen Pfötchen in die Spalten rutscht. Als ich die zweite Brücke erreichte, stand Tiffi bereits auf der anderen Seite und wartete ungeduldig auf sein Rudel. Es war putzig anzusehen, wie er über alle anderen Brücken mit schnellen Tippelschrittchen ohne das geringste Zögern oder irgendeine Unsicherheit balancierte.
Bin is mit mein Rudel gans lange gelauft und dann is das Sehwasser plötzlis gans nahe an uns dran gewest. So nahe, dass is und die Jolie mit unsre Pfoten reingesteigt sind. Is gans prima gewest, mit die Pfoten in Sehwasser drin. Und hab is noch was lernen getut: Gassigehn an ein Weg bei ein Seh, wenn die Sonne scheinen tut, hat fei ein Name, heißt „Urlaup“. Hab is gans genau mit mein Ohren hören getut, dass die Frausen gesagt hat, dass das heute als wie Urlaup is. Klingts komisch, is aber so!


Es war wunderschön am See. Sogar die Berge hat man in der Ferne gesehen! Ein richtiger kleiner Kurzurlaub!

Urlaup is gans arg prima, das müssen wir öfter machen tun! Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi dein Tiffi

Tiffi erzählt: Hab is ein Bettsen gekriegt mit ein Matarase und Schäfsen und Wolken

Duhu!
Ja, Tiffi?
Duhu, is das jetzt mein Bettsen?
Ja, das ist jetzt dein Bettchen. Das hat Tom extra für dich gebaut!
Tut jetzt gans allein mis gehörn?
Ja, das gehört jetzt dir, Tiffi! Da steht sogar dein Name drauf! Tom hat mit Zweigen vom Apfelbaum deinen Namen vorne drauf geschrieben! Schau, da steht T I F… Tiffi?!

Hm?
Kann das sein, dass du da ein F abgerissen hast?
Was ist ein ef?
F ist der Buchstabe, der hier fehlt! Weißt du, wo das F geblieben ist?
Hab is gefresst!
Tiffi!!!
Hab is nis gewusst, dass die Stöcksen ein ef gewest is!
Die anderen Buchstaben lässt du jetzt aber bitte dran, ok?
Sind die Stöcksen alle Buchstaben?
Ja!
Darf is nis kaun?
Nein!
Duhu, will is die Bettsen nis haben!
Wie bitte?
Die Bettsen, will is nis haben!
Ja aber warum denn nicht? Nur weil du die Buchstaben nicht fressen darfst? Das ist doch ein wunderschönes Bettchen? Ich dachte, du liegst gerne darauf!
Lieg is auch gerne drauf! Aber, will is nis haben.
Tiffi, was ist los? Gefällt dir das Bettchen nicht?
Doch, tut mis gans arg viel gefallen!
Aber du willst es nicht?
Ne!
Wieso nicht?
Wegen die Jolie!
Was ist denn mit der Jolie?
Will is nis, dass die Jolie böse mit mis is!
Aber die Jolie ist doch deine allerbeste Hundefreundin, warum sollte die denn böse mit dir sein?
Na, weil die Tom mis die Bettsen gebaut haben tut! Und die Tom is doch die Herrsen von die Jolie! Und jetzt is die Jolie bestimmt böse mit mis. Und will is nis haben, dass die Jolie böse mit mis is, weil, tu is die Jolie gans viel lieb haben! Is mis die Jolie gans viel mehr wichtis, als wie die Bettsen. Will is lieber die Jolie haben und nis die Bettsen.
Tiffi, Schätzchen! Das ist wunderbar, dass du die Jolie so lieb hast, aber die Jolie ist überhaupt nicht böse mit dir! Der Tom hat doch für die Jolie auch so ein Bettchen gebaut. Verstehst du, die Jolie hat auch so ein Bett, eines mit rosa Bettwäsche. Die Jolie freut sich, dass der Tom dir auch so ein tolles Bettchen gebaut hat, die ist dir nicht böse!
Kann is also alle beide haben, die Jolie und die Bettsen?
Ja, die Jolie ist und bleibt deine Freundin, das hat gar nichts mit deinem neuen Bettchen zu tun!
Dann will is die Bettsen haben! Is so schön, die Bettsen! Is gans gans weich! Willst du mal probieren? Leg dis doch mal hier zu mis!
Nein, Tiffi…
Doch, leg dis zu mis! Is so weich, die Bettsen, wie ein Wolke!

Nein, Tiffi, das geht nicht! Tom hat das Bettchen zwar besonders stabil gebaut und alles verschraubt, aber ich wiege schon mehr als 20kg, das hält das Bettchen nicht aus. Aber ich glaub’s dir auch so, dass es ganz weich ist!
Wattewolkenweich!
Ja, Tom hat ja auch extra eine Matratze dafür angefertigt. Eine Siebenzonen-Reflexmatratze aus Memory- und Kaltschaum! Und einen richtigen Lattenrost hat dein Bettchen auch!


Was is ein Matarase?
Das ist das Weiche, auf dem du gerade liegst.
Is gans prima, die Schaummatarase! Tu is total biquem draufliegen, tut sis so um mis rumschmiegen, die Schaum von die Matarase.
Freut mich für dich!
Weißt du, was noch gans gans prima is?
Was denn?
Dass mein Bettsen so ein schöne Decke haben tut.
Ja, da sind Schäfchen und Wölkchen drauf! Aber die ist nicht nur schön, die Bettwäsche, sondern auch praktisch! Die kann man gut waschen, wenn sie schmutzig wird, und die ist so stabil, dass auch du kleiner Rabauke sie nicht zerkauen oder mit deinen Pfoten zerreißen kannst!
Ja, und is gar nis rosa!
Was hast du gegen rosa?
Gar nists, aber is mag kein rosa! Bin is ein Männsenhund! Rosa is für Weibsenhunde!
Ach Tiffi! Das ist doch Quatsch. Farbe ist Farbe und es kommt darauf an, dass sie einem steht, nicht ob man Mann oder Frau ist. Die Jolie hat doch auch einen eisblauen Mantel, so wie du!
Das is was andres!
Wieso ist das etwas anderes? Nach deiner Erklärung ist hellblau doch eine Jungsfarbe und nichts für Mädchen. Da dürfte die Jolie auch keinen blauen Mantel haben!
Doch, weil, is was gans total andres!
Warum?
Weil, die Jolie is die allerschönste Weibsenhund, die wos geben tut. Die Jolie tut voll schön aussehn, in die blaue Mäntelsen. Außerdem dürfen Weibsenhunde hellblau tragen, nur Männsenhunde nis rosa.

Also das versteh ich jetzt gar nicht. Mädchen dürfen rosa und hellblau tragen, aber Jungs nur hellblau? Das ist doch unlogisch!
Wieso? Frausenmenschen tun Röcke und Hosen anhaben, aber Herrsenmenschen keine Röcke!
Was hat das jetzt bitte mit hellblau und rosa zu tun?
Is genauso!
Na, wenn du meinst! Aber nur damit du es weißt: In Schottland tragen auch Männer Röcke! Und im Orient haben die Männer Kaftane an, die sehen aus wie Kleider!
Und tragen in die Schotteland und in die Orient die Männsenhunde rosa?
Nein.
Siehste! … Duhu?
Was ist denn noch, Tiffi?
Die Bettsen tut so toll riechen!
Das ist wahrscheinlich das Fichtenholz, aus dem besteht nämlich das Bettchen. Oder vielleicht ist es auch der Lack? Das ist nämlich ein spezieller Spielzeuglack, der ungiftig ist!
Ne! Tut nis nach Fichte und Lack riechen, tut nach die Jolie riechen!
Na klar! Ihr zwei habt das Bettchen ja vorhin eingeweiht, als Jolie da war und euch zusammen in den Kissen gewälzt! Jetzt hast du Jolieparfüm auf deinem Bett!


Ja, Jolieparfüm! Is die beste Parfüm von die ganse Welt auf die beste Hundebettsen von die ganse Welt!
Wir sagen Tom von ganzem Herzen „Danke“ für das großartige Hundebett mit Matratze und Bettwäsche! Wenn auch dein Hund etwas ganz Besonderes ist und ein schönes, stabiles und individuelles Bett verdient hat, dann schreib an rubenbauer.thomas@googlemail.com, lass dich beraten und bestell deinem Schatz ein Bettchen, das er lieben wird!

Liebes Tagebuch – wie es plötzlis Weihnachten sein tut
Jetzt tuts dreizehn schlagen – das tun die Menschen sagen, wenn was is, das wo total unglaublis sein tut. Jetzt tuts dreizehn schlagen, weil, hab is gerade erfahrt: Die Weihnachten is da. Is gar kein Mensch oder Tier, die Weihnachten, is ein Tag und is heute. Bin is jetzt gans aufgeregt, weil, wenn heute die Weihnachten is, dann tun auch heute die Weihnachtsmann und die Krisskind kommen! Bis jetzt sind die noch nis da, aber is tu gans genau aufpassen. Is aber noch kein Renntiervögelsen und kein Engelsen angefliegt gekommt! Ob die Weihnachtsmann und die Krisskind mein Wünsche noch gelest haben? Und ob die mis mein Wünsche erfüllen tun? Is so spannend. Hab is so lang gewartet und jetzt is die ganse Warterei gleich vorbei!
Sind die Weihnachtsmann und die Krisskind da gewest. Sind wirklis gekommt. Hab is sie zwar nis geseht, aber haben mis gans gans viel Geschenke da gelasst. Is glaub, die Weihnachtsmann und die Krisskind sind jetzt mein Freunde, weil, so viel Geschenke, wie die mis gebrannt haben, das tut man nur machen, wenn man wen lieb haben tut und sein Freund sein tut. Is tu die Weihnachtsmann und die Krisskind auch gans viel lieb haben!

Wir sagen dem Weihnachtsmann Raphi und Tom und dem Christkind Mama und Theresa von Herzen „danke“ – ihr habt Tiffi und damit uns sehr glücklich gemacht!

Tiffi erzählt: Wie is ein Kettsen von die Meijamendlmann umgehabt haben tu und kein feine Dame gewest bin

Duhu?
Was ist denn, Tiffi?
Hab is doch vorhin die Kettsen umgehabt.
Was meinst du?
Die Kettsen, die is um die Hals gehabt haben tu! Die Kettsen, die wo die Mann gehörn tut, die wo so gans viele so Glitzersachen hat. Da wo wir vorhin gewest sind!
Du meinst Herrn Meyer-Mendel! Ja, der hat vielen wunderschönen Schmuck!
Was is Smuck?
Schmuck? Die Kette, die du umgehabt hast, die ist Schmuck. Schmuck kommt von „schmücken“, mit Schmuck machen sich feine Damen hübsch!
Bin is jetzt ein feine Dame? Weil, bin is doch mit die Schmuck geschmückt gewest?
Eine feine Dame, du? Na ja, sagen wir, du warst ein feiner Hund!
Bin is jetzt unfein?
Wieso?
Weil, du hast gesagt, dass is „war“, is also schon gewest und vorbei!
Du bist immer noch ein sehr feiner Hund!
Duhu?
Ja?
Was is ein feine Dame?
Eine feine Dame ist eine Frau…
Also ein Weibsenmensch?
Ja, aber nicht jede Frau ist eine feine Dame. Eine feine Dame ist eine Frau, die immer weiß, wie man sich benimmt, die klug ist und…
Bin is überhaupts kein feine Dame! Bin is doch kein Weibsen, bin is doch ein Männsenhund!
Ich habe ja auch nicht gesagt, dass du eine feine Dame bist, das hast du gesagt! Ich habe gesagt, dass du ein feiner Hund bist!
Ein Männsenhund!
Ok, ein feiner Männchenhund!
Duhu?
Ja.
Wieso tust du Smuck haben?
Na, weil ich eben auch eine feine Dame bin!
Ne!
Ne!n? Wieso denn nicht?
Ne, bist du keine feine Dame! Bist du die Frausen!
Dann tragen eben alle feinen Damen Schmuck und dein Frauchen, ok?
Nis ok, weil, stimmts nis!
Was stimmt nicht?
Die Meijamendlmensch hat auch Smuck an sis dran gehabt und is nis ein feine Dame und is nis du und is nis Weibsenmensch, sondern Herrsenmensch!
Du hast recht, es gibt auch Schmuck für Männer. Herrchen hat an seiner Hand einen goldenen Ring, den kennst du doch?
Mhm!
Der Ring ist auch Schmuck!
Warum hat die Meijamendlmann denn so viel Schmuck?
Herr Meyer-Mendel ist Juwelier, sein Beruf ist es, Schmuck zu entwerfen, herzustellen und zu verkaufen. Darum hat er in seinem Geschäft ganz viel Schmuck.
Tut alle die Smuck dem Maijamendlmann gehören?
Ja, der gehört ihm!
Is aber gans viel Smuck!
Ja, schon.
Und warum hat dis die Maijamendlmann dann was von sein Smuck geschenkt?
Der Herr Meyer-Mendel hat mir keinen Schmuck geschenkt.
Doch, hat er dis so ein Glitzerding für die Arm mitgegebt! Hab is genau geseht mit mein Augen!
Das Armband hat Herrchen für mich gekauft. Verstehst du, Herrchen hat Herrn Meyer-Mendel Geld gegeben und dafür hat der Herr Meyer-Mendel dem Herrchen das Armband gegeben, damit Herrchen es mir schenken kann.
Warum?
Warum was?
Warum schenkt dis die Herrsen die Smuck von die Meijamendlmann?
Weil der Schmuck von Herrn Meyer-Mendel wunderschön ist und mir gefällt. Und weil bald Weihnachten ist, da schenkt man sich etwas, wenn man sich lieb hat.
Tu is die Kettsen kriegen?
Nein, Tiffi. Die Kette haben wir dir umgehängt, um ein schönes Foto zu machen. …was ist denn Tiffi?
Tut mis die Herrsen nis lieb haben!
Tiffi, natürlich hat die Herrchen dich lieb. Wie kommst du jetzt darauf, dass Herrchen dich nicht lieb hat?
Tut dis die Herrsen Armband schenken, weil die Herrsen dis lieb hat. Aber tut die Herrsen mis kein Kettsen schenken, weil, tut mis nis lieb haben.
Tiffi! Herrchen hat dich ganz viel lieb! Du hast doch selber gesagt, dass du keine feine Dame bist und ein Mann bist du auch nicht, da brauchst du doch keinen Schmuck! Herrchen schenkt dir etwas anderes!
Wirklis?
Wirklich?
Versprecht?
Versprochen!
Ehrenwort?
Ehrenwort!
Große Ehrenwort oder kleine?
Tiffi, Ehrenwort reicht, ok?
Duhu?
Ja, was ist denn noch, Tiffi?
Is aber ein schönes Kettsen gewest! Hat gans dolle viel geglitzert!
Ja, es hat glitzert, weil es aus lauter Diamanten gewesen ist.
Was is Tiamant?
Ein Diamant ist ein Edelstein, der so schön glitzert und ganz viel Geld kostet.
Is die Kettsen also teuer!
Sehr teuer!
Bin is jetzt auch teuer, weil, hab is doch die teure Kettsen umgehabt?
Ach Tiffi, du bist uns lieb und teuer!
Wir sagen Herrn Meyer-Mendel (www.juwelenmanufaktur.com) und seiner Juwelenmanufaktur danke für einen inspirierenden Vormittag, bei dem wir wieder Spannendes über Edelsteine und ihre Verarbeitung erfahren haben und seine neuesten Kreationen bewundern konnten.
Tiffi erzählt: Da sind an die Gartentürn zwei Schilder, die gans neu sein tun

Tiffi, magst du mal erzählen, was wir Neues haben?
Warum?
Na ich dachte, es würde dir vielleicht Spaß machen.
Warum?
Na ja, du erzählst doch gerne und da dachte ich, du hättest Lust, den Leuten zu erzählen, was wir Neues haben.
Warum?
Tiffi, wenn du gerade nicht magst, dann kann ich es auch erzählen!
Aber is will verzähln!
Dann erzähl mal!
Hm.
Willst du jetzt doch nicht?
Doch! Will is schon!
Aber?
Weiß nis, was is verzähln soll!
Da ist doch unsere Gartentüre und die Gartentüre von meiner Mama und…
Ah ja, jetzt weiß is! Die Gartentüren sind draußen, da wo man reingehen tut!
Und was ist da Neues an den Gartentüren?
Hm.
Überleg mal, was ist da Neues an den Gartentüren?
Da hab is vorhin Pippi drangemacht! Is gans neu!
Du hast an beide GartentürenPippi gemacht?
Ja. Zuerst an die eine und dann an die andre.
Na super!
Find is auch! Hab is gut verzählt mit die Neues, oder?Hab is so prima macht, oder?
Tiffi, es geht doch um ganz etwas anderes! Erzähl doch mal, was wir an die Gartentüren drangemacht haben!
Hast du auch Pippi gemacht?
Ach Tiffi! Wir haben doch zwei Schilder an die Gartentüren gemacht…
NEIIIIIN! Nis du, is will verzähln von die Schilder!
Ist ja gut, erzähl halt.
Haben wir zwei Schilder an die Gartentüren gemacht.
Ist das jetzt alles?
Is nis ristis!
Was?
Wir haben keine Schilder an die Gartentüren gemacht!
Doch, Tiffi, haben wir, erinnerst du dich nicht?
Du hast zwei Schilder an die Gartentüren gemacht, is nis!
Ok, du hast Recht, ich habe zwei Schilder drangemacht.
So is ristis. Du hast machen getut!
Und auf den Schildern steht: Bitte Gartentor immer schließen!
NEIIIIN! Nis du, is will verzähln!
Tiffi, ist ja gut! Dann erzähl doch!
Jetzt hast du alles gesagt von die Schilder, is nists mehr da zum Verzähln!
Jetzt sei doch nicht beleidigt! Erzähl doch mal, wer auf den Schildern zu sehen ist.
Is!
Richtig, du bist darauf. Und warum haben wir das gemacht?
Nis wir, du!
Ok, warum hab ich das gemacht?
Weil die Leute, die wo reinkommen tun bei uns, die lassen immer die Türn auf.
Und dann?
Dann lauf is raus.
Genau. Und damit du nicht mehr einfach rausläuft, sind jetzt die Schilder da. Die lesen die Leute und machen die Türen zu.
Kann is gar nis mehr rauslaufen.
Genau.
Is blöd!
Ach Tiffi…


Die beiden Schilder haben wir bei www.xy bestellt. Die Erstellung (Hochladen des Fotos, Text einfügen, Hintergrundfarbe anlegen) war einfach. Die Lieferung erfolgte prompt und durch die Vierfachlochung waren die Schilder auch an unserem Maschendrahtzaun ohne Probleme zu befestigen. Wir sind sehr zufrieden und sagen „Dankeschön“!
Tiffi erzählt: Is geh mit meine Laterne, die wo mein Blinkelistsen is

Tiffi, magst du den Leuten vielleicht erzählen, was du heute Neues bekommen hast?
Mm.
Nein? Warum denn nicht?
Geht nis. Muss is jetzt erst mit Donat spieln, bin is gans viel arg beschäftist!
Meinst du nicht, dein Donut könnte ein bißchen warten? Nur bis du schnell den Leuten erzählt hast, dass du …

Ne, die Donat is soooo ungedulis, kann nis warten!
Schade! Na ja, dann erzähle ich halt den Leuten von deinem Blinkelichtchen.
Neiiiiin! Will is nis, dass du von mein Blinkelistsen verzähln tust! Will is verzähln, is mein Blinkelistsen, nis deins!
Ja, aber du bist doch zu beschäftigt? Du hast doch gerade gesagt, dass …
Hast du nis gesagt, dass is von die Blinkelistsen verzähln soll!
Ach Tiffi! Ok, also du möchtest jetzt von deinem neuen Blinkelichtchen erzählen?
Ja!
Dann erzähl mal.
Hab is ein Blinkelistsen …
Und?
Und … … is gans neu!
Und?
Und … … … tut blinken!
Und?
Nists und! Is mein Blinkelistsen, is neu und tut blinken!
Und warum hast du das Blinkelichtchen bekommen?
Weils schön is.
Nein! Du …
Nein, is nis schön, mein Blinkelistsen??? Du bist gemein! Is wohl schön, mein Blinkelistsen!
Tiffi, jetzt lauf nicht weg! Bleib da! Du hast mich nicht ausreden lassen. Ich wollte etwas ganz anderes sagen! Jetzt komm wieder her, dein Blinkelichtchen ist wunderschön!
Findst du?
Na klar!
Ehrlis?
Ganz ehrlich!
Große Ehrnwort?
Großes Ehrenwort!
Gans große Ehrnwort?
Tiffi! Ja, ganz großes Ehrenwort, aber jetzt reichts auch wieder mit dem Ehrenwort! Lass uns lieber von deinem Blinkelichtchen reden!
Von mein SCHÖNES Blinkelistsen!
Ok, von deinem schönen Blinkelichtchen, das du bekommen hast, damit dich die Radfahrer sehen können, wenn es dunkel ist.
Damit die nis über mis drüberfahrn tun!
Genau!
Weil, tut gans viel Aua machen, wenn die über mis drüber fahren tun! Is gans gefährlis, weil, die tun oft gans gans schnell fahrn und mis gar nis sehn, weil, is bin ja so weit unten auf die Boden. Und wenn die über mis drüber fahren tun, bin is gans totgesterbt!
Ja, aber das kann ja jetzt nicht mehr passieren, weil du so ein schönes Blinkelicht hast, da sehn die dich von weitem! Und alle Fußgänger auch!
Und alle andern Hunde auch!
Ja, die auch, aber bei denen ist das ja nicht so wichtig. Die überfahren dich ja nicht oder steigen auf dich drauf!
Ne, tun die nis! Tun nur Menschen! Hunde sind eben schlauer!
Es gibt schlaue Hunde und schlaue Menschen. Erzähl doch mal, was hat denn dein Blinkelichtchen für eine Farbe?
Is blau! Weil, bin is ja ein Männsenhund!
Tiffi! Also ehrlich! Jeder kann die Farbe haben, die er schön findet, völlig egal ob er männlich oder weiblich ist!
Rosa is für Weibsenhunde!
Tiff, also ehrlich! Wenn ein Männchenhund … jetzt fang ich schon an, wie du zu reden! Also, wenn ein männlicher Hund gerne rosa trägt, ist das völlig ok.
Is ok. Tut aber peinlis sein!
Wo hast du das denn her? Farbe ist Farbe, der eine mag die, der andre mag eine andre! Jeder darf mögen, was er will!
Und is will nis rosa, is will blau!
Ok, aber wenn du mal einem männlichen Hund begegnest, der ein rosa Licht hat, dann sagst du nichts dagegen, ja?
Ne, tu is nist!
Dann ist es gut!
Tu is nist, weil, is ja für ihn peinlis, nis für mich!
Ok, lassen wir das. Reden wir lieber wieder über dein Blinkelichtchen.
Mein BLAUES Blinkelistsen!
Ja, von mir aus! Und wo ist dein Blinkelichtchen?
Da wo dus hingetan habn tust!
Nein, ich hab nicht gemeint, wo es jetzt gerade ist. Ich wollte, dass du erzählst, wie du das trägst.
Wie is mein Blinkelistsen trägst????
Trägst von tragen, Tiffi! Trägst du das in deinen Pfoten, wenn wir Gassi gehn, oder wie machst du das?
In mein Pfoten??? Bist du dumm! Bin is doch ein Hund, kann is gar nists in mein Pfoten tragen! Is tu die Blinkelistsen gar nis tragen! Du tust mis die Blinkrlistsen an mein Halsband dranmachen. sind so Gummidinger dran, da wo is nis dran kaun darf, und mit den tust du die Blinkelistsen dran machen!
Genau, mit zwei Gummispangen kann man die beiden LED-Lichter ganz leicht an jedes Halsband klipsen.
Und mein Blinkelistsen?
Was ist damit?
Wenn du die Elledelichter an mein Halsband mit Gummispangen dranmachen tust, was is dann mit mein Blinkelistsen?
Tiffi, dein Blinkelichtchen SIND die LED-Lichter, die heißen so.
Warum?
Tiffi, du willst jetzt doch gar nicht wirklich wissen, was LED bedeutet, oder?
Ne.
Dann frag nicht warum! Ich finde, du siehst richtig hübsch aus, mit deinen Blinkelichtchen. Da hast du jetzt deine eigene Laterne.
Is geh mit meiner Laterne …
Magst du das Lied mal singen?
Jaaaa! … … tun das dann alle hörn?
Ja, das können dann die Leute hören.
Trau mis nist.
Du musst ja nicht.
Tun die mis dann auslachn?
Nein, die lachen dich bestimmt nicht aus! Die freuen sich, wenn du ihnen was vorsingst!
Tiffis Blinkelichtchen sind von Curli und heißen luumi. Geliefert werden zwei LED-Lichter inklusive der Batterien (Haltbarkeit ca. 120 Stunden bei Blinken, ca. 50 Stunden bei konstantem Leuchten) und Gummispangen in drei verschiedenen Längen. Die Lichter werden direkt an das Halsband geklipst, was für Tiffi gut ist, der es gar nicht mag, wenn irgendetwas an seinem Hals baumelt. Die Lichter sind mit 10g extrem leicht und wirklich sehr hell, so dass Tiffi im Dunkeln von weitem erkennbar ist. Dadurch, dass die Lichter am Halsband befestigt sind und von Tiffi seitlich wegstrahlen, irritiert ihn das helle Licht gar nicht. Wir sind sehr zufrieden und sagen DANKE!