Liebes Tagebuch – wie heute die Sülwesta gekommt is

Hab is grade gehört, dass die Sülwesta da is. Is heute gekommt, die Sülwesta. Hab is natürlich überall gekuckst, also hier in mein Haus is die Sülwesta nis. Is vielleicht drüben bei die Frau Angelika Mama Haider und die Raphi Bruda?

Meine Mutter und mein Bruder wohnen im Haus neben uns.

Also die Sülwesta is da, aber die neue Jahr nis. Dabei hab is gedenkt, dass die zusammen kommen tun. Vielleicht hat sis die neue Jahr bissi verspätet und die Sülwesta is vorgegeht? Die Bumbum is auch nis da, also nis ristis. Wenn is mein Ohren aufstellen tu und so höre, dann is da gans bissi was. Aber is nis Bumbum, is mehr so Bum lange nists und wieder Bum.

Um 17.00 Uhr ist vom Silvesterfeuerwerk freilich noch nicht viel zu hören …

Muss is weiter beobachten und gans genau kucksen und mit mein Ohren lauschen und mit mein Nase riechen, weil, is schon bissi müsterjös, wer da aller kommt, den is nis sehen, hören und riechen tu …

Hat bissi gedauert, bis die neue Jahr gekommt is, aber dann is es doch gekommt! Hat aber auch daran geliegt, dass die Frausen, die Herrsen, die Frau Angelika Mama Haider und die Raphi Bruder sis mit die Gabi Tante und die Hansi Onkel und die Dominik in ein Haus getrefft haben, heißt Ristorant. In ein Ristorant is gans langweilis, Menschen tun da so an Tischen sitzen und dann tut jemand Fressi bringen. Is aber nur für Menschen, mis darf nur dasitzen, Fressi tut mis keiner bringen. Aber die Frausen hat mis ein Knochen von zu Hause mitgebringt, das is prima gewest.

Wir haben zusammen mit meiner Tante, meinem Onkel und meinem Großcousin in der „goldenen Gans“ ein wundervolles Silvestermenü genießen dürfen.

Hab is nis versteht, warum die Frausen und die Herrsen in die Ristorant gegeht sind, weil, wenn Gäste kommen tun, muss man doch zu Hause bleiben! Is die neue Jahr zu uns gekommt und wir sind nis da gewest, is schon bissi unhöflis! Hat die neue Jahr bestimmt siebzis dreissis Stunden warten gemusst.

Auf den Jahreswechsel haben wir dann mit Champagner zu Hause angestoßen.

Is also bissi spät gekommt, die neue Jahr, aber is habs geseht, gehört und geriecht. Tut schön aussehen, die neue Jahr, weil, sind gans viele Blinkelistsen oben an die Himmel. Is praktisch gewest, dass die neue Jahr erst gans spät gekommt is, weil, da is schon dunkel gewest. In die Dunkelheit hat man die Blinkelistsen viel besser geseht, als wie im Hellen. Gehört hab is die neue Jahr auch, is nis zu überhören gewest. Is gans viel arg laut. Die Bumbum tut zu die neue Jahr gehören und is so laut, dass mis die Ohren weh getut haben. Riechen tut die neue Jahr nis so gut, tut mehr so bissi stinken. Is ein Geruch, die wo in mein Nase so beisst. Tut komische Parfüm benutzen, die neue Jahr, is Parfüm, die wo verbrannt is und rauchis. Die neue Jahr is nis lang da gebleibt, die Bumbum hat ziemlis schnell aufgehört und die Blinkelistsen sind ausgegeht. Nur die Geruch hat die neue Jahr da gelasst – is bei die Frausen auch immer so, dass die Raum nach die Frausenparfüm riechen tut, obwohl die Frausen schon rausgegeht is. Is tu jetzt heija machen, weil, bin is hundemüde! Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebe Tagebuch – wie mein Bagiterien und Virusse zu die Jolie gegeht sind

Eigentlis hab is heute mit die Jolie, die wo mein allerbeste und allerliebste Hundfreundin sein tut, Gassi gehn gewollt. Is gans fest ausgemacht gewest und fest versprecht und hab is mis gans arg viel auf die Jolie freuen getut. Aber dann hat die Theresa, die wo die Frausen von die Jolie is, mein Frausen angeruft und hat verzählt, dass die Jolie krank sein tut und nis mit mis Gassi gehn kann. Die Jolie hat jetzt die gezwingte Husten, die wo vorher bei mis gewesen is. Irgendwie sind die Bagiterien und die Virusse, die in mis drin gewest sind, zu die Jolie gegeht. Weiß is nis, wie das gekommt is, weil, hab is die Bagiterien und die Virusse gar nis geseht. Die müssen sis heimlis an mis vorbei geschleicht haben.

Obwohl Tiffi seit über vier Wochen komplett symptomfrei ist, hat sich Jolie anscheinend jetzt doch mit Zwingerhusten bei ihm angesteckt!

Wenn is die Bagiterien und Virusse erwischen tu, dann tu is die packen und so lang schütteln, bis die nis mehr wissen, wo oben und unten is und dann tu is die gans feste beißen. Beißen darf man eigentlis nis, is total verbietet, weil, is nis höflis und tut Aua machen. Aber die Bagiterien und die Virusse tun ja selber Aua machen! Wegen den hat mis die Husten gezwingt und wegen den muss jetzt die Jolie husten und wegen den können is und die Jolie jetzt nis Gassi gehn! Alles nur wegen den! Mag is überhaupts nis leiden, dass die jetzt in die Jolie drin sind! Wer die die Jolie weh tut, dem tu is auch weh, weil, niemand darf die Jolie Aua machen ohne dass is den dafür strafen tu! Die solln sis total vor mis in Acht nehmen, die plöden Bagiterien und Virusse, die tu is so auseinander nehmen, dass die danach ihr Knochen einzeln zusammen suchen müssen!

Da möchte man gerne dabei sein und zusehen, wie lauter kleine Bakterien und Viren ihre Knochen zusammensuchen, nachdem Tiffi mit ihnen abgerechnet hat!

Hab is mis so gefürchtet, dass die Jolie jetzt böse mit mis is … is mein, weil doch die Jolie doch die Bagiterien und die Virusse von mis gekriegt haben tut. Hab is nis gewollt, die sind einfach zu die Jolie gegeht ohne mis zu fragen. Aber is irgendwie doch bissi meine Schuld, dass die Jolie jetzt krank sein tut … Hab is die Jolie ein Video geschickt und hab is mis bei sie entschuldigt.

Und die Jolie hat mis auch ein Video geschickt und is gar nis böse mit mis, obwohl meine Bagiterien und Virusse sie krank gemacht haben tun.

Is mis ein Stein von mein Herz gefallt, weil, tu is die Jolie ja lieb haben und is gans wistis für mis, dass die Jolie mis auch lieb haben tut! Hab is jetzt auch alles wieder gut machen getut, weil, hab is dafür gesorgt, dass die Jolie gans schnell gesund werden tut: Hab is die liebe Gott, die wo in die Himmel bei die Engelsen wohnen tut, mit ein Gebet gebittet, dass er die Bagiterien und die Virusse gans schnell aus die Jolie rausmachen tut – hilft gans sicher, weiß is! Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Is tu nachdenken über wie alle schon wieder auf was warten tun, heißt Sülwesta

Gerade is die Warterei mit die Weihnachten vorbei, da is schon ein neue Warterei da, heißt Sülwesta. Anscheinend is das im Leben so, dass man immer auf irgendwas warten tut, also zumindest Menschen tun so leben. Die tun immer warten. Liegt vielleicht da dran, dass Menschen immer so Pläne machen tun, so „was tu is übermorgen“ oder „was is in siebzehn zwanzis Tagen“. Tiere tun das nis machen. Tiere tun einfach leben, is nis wistis, was irgendwann is, is wistis, was jetzt is. Aber mis und andre Tiere tun ja mit die Frausen und die Herrsen leben, die wo Menschen sind. Muss man mitmachen mit die Menschen und mitwarten, auch wenn is die ganse Warterei nis brauchen tu. Aber hab is die Frausen und die Herrsen ja gans viel lieb, tu is halt mit ihn warten, wenn die das brauchen tun. Is nis so schlimm. Jetzt tun wir also auf die Sülwesta warten. Is neu, aber tut zu Sülwesta dazu gehören: Die Frausen tut mis jetzt immer wieder zu sis her rufen und dann tut sie auf die Ding mit ihr Finger draufdrücken, auf die Ding, die wo eigentlis zum Schreiben da sein tut. Die Ding tut das nis mögen, weil, tut dann so Töne machen. Sind so laute Töne, die wo so knallen und so zischen und so jaulen. Is bissi komisch mit die Frausen, weil, die tut die Töne schön finden. Klingts komisch, is aber so! Die Frausen tut mis Leckerli geben und ständis zu mis sagen, dass die Bumbum gans fein is. Also, gans ehrlis: Is tu ja finden, dass die Bumbum nis fein is, is vielleicht intrissant, aber nis fein. Aber wenn die Frausen die Bumbum fein finden tut, is mis das auch recht. Tut ja feine Leckerli geben, tu is nis feine Töne brauchen.

Ich spiele Tiffi seit ein paar Tagen auf dem IPad immer wieder eine Tonaufnahme von Raketen, Krachern und Feuerwerk vor und versuche, die Knallerei durch Leckerli und fröhliches Zureden für ihn mit positiven Eindrücken zu verbinden. Mal sehen, ob diese Art der Desensibilisierung irgendwie hilft, wenn es dann an Silvester losgeht.

Weiß is jetzt nis, was die Bumbum mit die Sülwesta genau zu tun hat, aber muss irgendwie zusammengehören. Die Sülwesta tut auch nis alleine kommen, das is wie mit die Weihnachtsmann und die Krisskind. Die Sülwesta tut mit die neue Jahr kommen. Wann die wohl kommen tun? Und ob die lange da bleiben? Geschenke tun die auf jeden Fall nis mitbringen, das is bissi schade. Macht aber nists, weil, is hab ja so viele Geschenke von die Weihnachtsmann und die Krisskind gekriegt. Kann is die Sülwesta und die neue Jahr ja ein Geschenk von die meinen abgeben? Tun die sis bestimmt freuen … Vielleicht ein Stinki, weil, da tu is drei von haben. Vielleicht die Stinki, die wo nis mehr quietschen kann, weil, is bissi kaputt gebeisst von mis. … aber eigentlis tu is alle mein Stinkis lieb haben, auch die kaputte … jetzt weiß is: Is tu die Sülwesta und die neue Jahr mein Stinki nis schenken, wenn die kommen, is tu ihn den leihen. Das is gut, weil, können die damit schön spielen und is kann die Stinki behalten tun, weil, krieg is mein Stinki wieder, wenn die wieder nach Hause gehen. So mach is das, is ein feine Idee!

Tiffi erzählt: Hab is ein Bettsen gekriegt mit ein Matarase und Schäfsen und Wolken


Duhu!

Ja, Tiffi?

Duhu, is das jetzt mein Bettsen?

Ja, das ist jetzt dein Bettchen. Das hat Tom extra für dich gebaut!

Tut jetzt gans allein mis gehörn?

Ja, das gehört jetzt dir, Tiffi! Da steht sogar dein Name drauf! Tom hat mit Zweigen vom Apfelbaum deinen Namen vorne drauf geschrieben! Schau, da steht T I F… Tiffi?!

Hm?

Kann das sein, dass du da ein F abgerissen hast?

Was ist ein ef?

F ist der Buchstabe, der hier fehlt! Weißt du, wo das F geblieben ist?

Hab is gefresst!

Tiffi!!!

Hab is nis gewusst, dass die Stöcksen ein ef gewest is!

Die anderen Buchstaben lässt du jetzt aber bitte dran, ok?

Sind die Stöcksen alle Buchstaben?

Ja!

Darf is nis kaun?

Nein!

Duhu, will is die Bettsen nis haben!

Wie bitte?

Die Bettsen, will is nis haben!

Ja aber warum denn nicht? Nur weil du die Buchstaben nicht fressen darfst? Das ist doch ein wunderschönes Bettchen? Ich dachte, du liegst gerne darauf!

Lieg is auch gerne drauf! Aber, will is nis haben.

Tiffi, was ist los? Gefällt dir das Bettchen nicht?

Doch, tut mis gans arg viel gefallen!

Aber du willst es nicht?

Ne!

Wieso nicht?

Wegen die Jolie!

Was ist denn mit der Jolie?

Will is nis, dass die Jolie böse mit mis is!

Aber die Jolie ist doch deine allerbeste Hundefreundin, warum sollte die denn böse mit dir sein?

Na, weil die Tom mis die Bettsen gebaut haben tut! Und die Tom is doch die Herrsen von die Jolie! Und jetzt is die Jolie bestimmt böse mit mis. Und will is nis haben, dass die Jolie böse mit mis is, weil, tu is die Jolie gans viel lieb haben! Is mis die Jolie gans viel mehr wichtis, als wie die Bettsen. Will is lieber die Jolie haben und nis die Bettsen.

Tiffi, Schätzchen! Das ist wunderbar, dass du die Jolie so lieb hast, aber die Jolie ist überhaupt nicht böse mit dir! Der Tom hat doch für die Jolie auch so ein Bettchen gebaut. Verstehst du, die Jolie hat auch so ein Bett, eines mit rosa Bettwäsche. Die Jolie freut sich, dass der Tom dir auch so ein tolles Bettchen gebaut hat, die ist dir nicht böse!

Kann is also alle beide haben, die Jolie und die Bettsen?

Ja, die Jolie ist und bleibt deine Freundin, das hat gar nichts mit deinem neuen Bettchen zu tun!

Dann will is die Bettsen haben! Is so schön, die Bettsen! Is gans gans weich! Willst du mal probieren? Leg dis doch mal hier zu mis!

Nein, Tiffi…

Doch, leg dis zu mis! Is so weich, die Bettsen, wie ein Wolke!

Nein, Tiffi, das geht nicht! Tom hat das Bettchen zwar besonders stabil gebaut und alles verschraubt, aber ich wiege schon mehr als 20kg, das hält das Bettchen nicht aus. Aber ich glaub’s dir auch so, dass es ganz weich ist!

Wattewolkenweich!

Ja, Tom hat ja auch extra eine Matratze dafür angefertigt. Eine Siebenzonen-Reflexmatratze aus Memory- und Kaltschaum! Und einen richtigen Lattenrost hat dein Bettchen auch!

Was is ein Matarase?

Das ist das Weiche, auf dem du gerade liegst.

Is gans prima, die Schaummatarase! Tu is total biquem draufliegen, tut sis so um mis rumschmiegen, die Schaum von die Matarase.

Freut mich für dich!

Weißt du, was noch gans gans prima is?

Was denn?

Dass mein Bettsen so ein schöne Decke haben tut.

Ja, da sind Schäfchen und Wölkchen drauf! Aber die ist nicht nur schön, die Bettwäsche, sondern auch praktisch! Die kann man gut waschen, wenn sie schmutzig wird, und die ist so stabil, dass auch du kleiner Rabauke sie nicht zerkauen oder mit deinen Pfoten zerreißen kannst!

Ja, und is gar nis rosa!

Was hast du gegen rosa?

Gar nists, aber is mag kein rosa! Bin is ein Männsenhund! Rosa is für Weibsenhunde!

Ach Tiffi! Das ist doch Quatsch. Farbe ist Farbe und es kommt darauf an, dass sie einem steht, nicht ob man Mann oder Frau ist. Die Jolie hat doch auch einen eisblauen Mantel, so wie du!

Das is was andres!

Wieso ist das etwas anderes? Nach deiner Erklärung ist hellblau doch eine Jungsfarbe und nichts für Mädchen. Da dürfte die Jolie auch keinen blauen Mantel haben!

Doch, weil, is was gans total andres!

Warum?

Weil, die Jolie is die allerschönste Weibsenhund, die wos geben tut. Die Jolie tut voll schön aussehn, in die blaue Mäntelsen. Außerdem dürfen Weibsenhunde hellblau tragen, nur Männsenhunde nis rosa.

Also das versteh ich jetzt gar nicht. Mädchen dürfen rosa und hellblau tragen, aber Jungs nur hellblau? Das ist doch unlogisch!

Wieso? Frausenmenschen tun Röcke und Hosen anhaben, aber Herrsenmenschen keine Röcke!

Was hat das jetzt bitte mit hellblau und rosa zu tun?

Is genauso!

Na, wenn du meinst! Aber nur damit du es weißt: In Schottland tragen auch Männer Röcke! Und im Orient haben die Männer Kaftane an, die sehen aus wie Kleider!

Und tragen in die Schotteland und in die Orient die Männsenhunde rosa?

Nein.

Siehste! … Duhu?

Was ist denn noch, Tiffi?

Die Bettsen tut so toll riechen!

Das ist wahrscheinlich das Fichtenholz, aus dem besteht nämlich das Bettchen. Oder vielleicht ist es auch der Lack? Das ist nämlich ein spezieller Spielzeuglack, der ungiftig ist!

Ne! Tut nis nach Fichte und Lack riechen, tut nach die Jolie riechen!

Na klar! Ihr zwei habt das Bettchen ja vorhin eingeweiht, als Jolie da war und euch zusammen in den Kissen gewälzt! Jetzt hast du Jolieparfüm auf deinem Bett!

Ja, Jolieparfüm! Is die beste Parfüm von die ganse Welt auf die beste Hundebettsen von die ganse Welt!

Wir sagen Tom von ganzem Herzen „Danke“ für das großartige Hundebett mit Matratze und Bettwäsche! Wenn auch dein Hund etwas ganz Besonderes ist und ein schönes, stabiles und individuelles Bett verdient hat, dann schreib an rubenbauer.thomas@googlemail.com, lass dich beraten und bestell deinem Schatz ein Bettchen, das er lieben wird!


Liebes Tagebuch – wie is mit die Jolie ihr Geburtstag gefeiert haben tu

Heute is die Geburtstag von die Jolie gewest, die wo mein allerliebste und allerbeste Hundefreundin is. Geburtstag is die Tag, da wo man auf die Welt gekommen sein tut. Die Jolie is heute fünf Jahre alt gewerdet und is hab die Jolie ein gans dolles Geschenk gemacht, weil, is tu die Jolie gans viel arg lieb haben. Hab is die Jolie ein rosa Einhorn geschenkt, die wo so rascheln tut.

Tiffi hat für Jolie ein mit Dinkel gefülltes Plüscheinhorn ausgesucht.

Is tu auch so ein Rascheltier haben, aber is kein Einhorn und is nis rosa. Is ein Frettsen und is so braun und schwarz, weil, bin is ja ein Männsenhund, die wo nis rosa haben tut. Zu die Jolie tut rosa gans prima passen, weil, die Jolie is ein Weibsenhund. Rosa is ein Farbe für Weibsenhunde.

Ich weiß wirklich nicht, woher Tiffi diese altmodische Auffassung von wegen „rosa ist eine Mädchenfarbe und nichts für Jungs“ aufgeschnappt hat, von uns hat er das nicht gelernt!

Weil die Jolie heute die Geburtstagshund gewest is, haben is, die Frausen und die Herrsen und die Theresa und die Tom, die wo die Frausen und die Herrsen von die Jolie sind, alle zusammen ein Ausflug mit die Jolie gemacht. Sind wir zu ein Weihnachtsmarkt gegeht, also nis wirklis gegeht, sondern die Zauberdings von die Jolie hat uns da hinbringen getut.

Eigentlich hatten wir vorgehabt, zur Feier des Tages einen langen Spaziergang zu machen, aber weil Tiffi nach seiner gerade überstandenen Krankheit noch nicht so lange im Kalten laufen soll, haben wir uns für einen Ausflug zum Weihnachtsmarkt am Flughafen entschieden, zu dem wir mit dem Auto von Theresa und Tom gefahren sind.

Is bissi seltsam gewest, weil, die Weihnachten is ja gestern gewest. Also is heute vorbei gewest, aber die Markt von die Weihnachten, die is noch da gewest. Hat die Weihnachten sein Markt vergesst und da gelasst! Die Jolie hat mis wieder erlaubt, dass is mit sie in die Jolie ihr Baggi sitzen tun darf, weil, is tu ja die allerbeste Freund von die Jolie sein und Freunde tun alles teilen.

Tiffi meint Jolies Buggi, in dem er mit Jolie sitzen durfte.

Is hab heute sogar vorne sitzen gedurft, obwohl doch die Jolie die Geburtstagshund gewest is und nis is. So lieb tut mis die Jolie haben, dass sie mis an ihr Geburtstag in ihr Baggi vorne sitzen tun lasst. Vorne sitzen is gans gans prima, weil, kann man die Pfoten so daraufstellen und kann gans weit kucksen. Tut man alle andren Hunde gleich sehen, weil, kann man so von oben draufkucksen. Hab is gleich gebellt, wenn is ein andre Hunde geseht haben tu und die Jolie hat mit mis gebellt, is gans viel lustis gewest!

Und zu Hause bei die Jolie hat die Jolie mein Geschenk aufmachen getut und sis über die rosa Einhorn gans dolle gefreut. Die Jolie kann die Papier fast gans alleine aufmachen, mit die die Frausen die rosa Einhorn so umwickelt haben tut. Is wistis, dass man ein Geschenk so mit Papier umwickeln tut, wegen die Überraschung, damit man nis gleich sehen tut, was die Geschenk is. Außerdem tut Papier gans prima rascheln. Is kann Papier, die wo um Geschenke sein tut, nis gans alleine abmachen, so wie die Jolie. Tut bestimmt daran liegen, dass die Jolie ja bissi mehr alt sein tut als mis. Aber is bin auch schon gans groß und gans viel alt und bin überhaupts gar kein Bebihund mehr! Hab is genau hingekuckst, wie die Jolue die Papuer mit ihr Nase und ihr Pfoten so aufgeschriebt haben tut. Muss is unbedingt auch probieren, wenn is wieder ein Geschenk kriegen tu. Vielleicht, wenn is die Geburtstagshund sein tu? Weiß is jetzt nis, wann mein Geburtstag is, aber is tu auch einen haben, weil jeder hat ein Geburtstag, jeder Mensch, jeder Hund, jede Miezekatze, überhaupts jeder. Die Frausen tut gans sicher wissen, wann mein Geburtstag is und dann tu is auch die Papier gans allein von mein Geschenk machen, so wie die Jolie. Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – wie es plötzlis Weihnachten sein tut

Jetzt tuts dreizehn schlagen – das tun die Menschen sagen, wenn was is, das wo total unglaublis sein tut. Jetzt tuts dreizehn schlagen, weil, hab is gerade erfahrt: Die Weihnachten is da. Is gar kein Mensch oder Tier, die Weihnachten, is ein Tag und is heute. Bin is jetzt gans aufgeregt, weil, wenn heute die Weihnachten is, dann tun auch heute die Weihnachtsmann und die Krisskind kommen! Bis jetzt sind die noch nis da, aber is tu gans genau aufpassen. Is aber noch kein Renntiervögelsen und kein Engelsen angefliegt gekommt! Ob die Weihnachtsmann und die Krisskind mein Wünsche noch gelest haben? Und ob die mis mein Wünsche erfüllen tun? Is so spannend. Hab is so lang gewartet und jetzt is die ganse Warterei gleich vorbei!

Sind die Weihnachtsmann und die Krisskind da gewest. Sind wirklis gekommt. Hab is sie zwar nis geseht, aber haben mis gans gans viel Geschenke da gelasst. Is glaub, die Weihnachtsmann und die Krisskind sind jetzt mein Freunde, weil, so viel Geschenke, wie die mis gebrannt haben, das tut man nur machen, wenn man wen lieb haben tut und sein Freund sein tut. Is tu die Weihnachtsmann und die Krisskind auch gans viel lieb haben!

Wir sagen dem Weihnachtsmann Raphi und Tom und dem Christkind Mama und Theresa von Herzen „danke“ – ihr habt Tiffi und damit uns sehr glücklich gemacht!

Liebes Tagebuch – wie is auf ein Weihnachtsmarkt gewest bin

Heute is ein gans gans prima Tag gewest, weil, is bin auf ein Weihnachtsmarkt gewest.

Wir sind auf den Weihnachtsmarkt auf Schloss Kaltenberg gegangen.

Ein Weihnachtsmarkt is bissi wie ein Supermarkt, da kann man gans viel Sachen kucksen und kaufen – nur dass is in ein Weihnachtsmarkt rein darf und in ein Supermarkt nis. In ein Supermarkt sind alle Hunde total verbietet, klingts komisch, is aber so! Die Supermarkt tut keine Hunde mögen, die Weihnachtsmarkt schon. Is bissi seltsam, dass die Markt von die Weihnachten schon da sein tut, wo doch die Weihnachten noch nis gekommt is. Klingts komisch, is aber so! Bin is aber nis allein auf die Weihnachtsmarkt gewest, sondern die Frausen und die Herrsen sind mitgekommt und auch die Jolie, die wo mein allerbeste Hundefreundin is und die Theresa und die Tom, die wo die Frausen und die Herrsen von die Jolie sind. Is gans gans prima, wenn man in ein große Rudel unterwegs sein tut! Die Jolie is gans echt wirklis mein allerbeste Freundin, weil, die hat mis in ihr Baggi reinsitzen gelasst! Ein Baggi is ein Ding, da wo man sis reinsetzten tut und dann tut man nis laufen müssen, weil, tut ein Mensch die Baggi mit einem drin schieben.

Tiffi meint Jolies Buggi.

Is tu eigentlis total gern laufen, weil, bin is ja schon so viel groß und überhaupts kein Bebihund mehr, do wo getragt werden muss, aber is Wasser von die Himmel gefallt, heißt Regen und außerdem sind auf die Weihnachtsmarkt so gans viele Menschen gewest, die wo nis auf ein klein Hund unten auf die Böden kucksen und draufsteigen. Tut Aua machen und is blöd, wenn man nur Menschenbeine sehen tut! Is gans dolle prima gewest in die Baggi, weil, bin is und die Jolie ganz trocken gebleibt, weil, is ein Dach über die Baggi, da wo die Regen vorbeifahren tut. Is so lieb von die Jolie gewest, dass is bei sie hab sitzen gedurft, weil, is ja eigentlis die Baggi von die Jolie. Kann man sehen, dass mis die Jolie total lieb haben tut, wenn die mis in ihr Baggi sitzen lässt. Is tu die Jolie auch gans viel lieb haben, is würd sie auch in mein Baggi sitzen lassen, geht aber nis, weil, is hab gar kein Baggi. Hab is die Jolie gans viel Bussi gegebt, damit sie wissen tut, dass is sie dolle lieb hab, auch ohne Baggi.

Ein Weihnachtsmarkt is was Feines, da tun überall Blinkelistsen sein und leuchten. Und es tut von überall gans intrissant riechen, so, dass man Hunger kriegen tut.

Da is auch ein König gewest und ein Prinz, die wo die Sohn von die König sein tut. Die Prinz hat ein Püppsen haben getut, die wo Horst heißt. Hat mis die Püppsenhorst vor mein Nase gehalten, die Prinz. Weiß is nis, warum die Prinz mit Püppsen spielen tut, aber hab is die Püppsenhorst Bussi gegebt. Hat sis die Prinz gefreut! Is bissi seltsam, weil eigentlis tun nur Kindmenschen mit Püppsen spielen und eigentlis von die Kindmenschen nur die Weibsen. Die Prinz is ein Männsenmensch gewest und erwachsen. Klingts komisch, is aber so gewest!

Das ist, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch, wie jetzt ein Baum in die Haus drin is, heißt Weihnachtsbaum

Menschen tun schon manchmal bissi übertreiben. Hab is doch mit die Frausen und die Herrsen ein Baum ausgesucht, weil sis die Frausen und die Herrsen gans plötzlis für Bäume intrissiert haben tun. Die Frausen und die Herrsen haben dann die Baum mit nach Hause genehmt und in ein Kübel auf die Terrasse gestellt. Is tu es ja eigentlis gans Primadonnen, dass die Frausen und die Herrsen jetzt Bäume mögen tun, is tu Bäume auch mögen, aber is kann ja auch nis jeden Baum, den wo is gut finden tu mit nach Hause nehmen. Wäre ja sonst schon ein ganse Wald bei uns! Heute haben die Frausen und die Herrsen aber gans übertreibt, heute haben die den Baum von die Terrasse geholt und in die Wohnzimmer von die Frau Angelika Mama Haider reinstellen getut. Klingts komisch, is aber so!

Traditionell wird unser Weihnachtsbaum im Wohnzimmer meiner Mutter aufgestellt.

Is schon bissi komisch, weil die Frau Angelika Mama Haider tut sonst nis mögen, wenn Sachen von mis und die Frausen in ihr Wohnzimmer drin sind, aber unsre Baum hat die Frau Angelika Mama Haider schön gefindet. Die Frausen und die Herrsen haben dann so Blinkelistsen an die Baum rangemacht. Hat die Baum nis so gut gefindet, weil, hat die Baum welche von seinen Nadeln auf die Böden geschmeißt. Und weil die Frausen und die Herrsen die Baum nis in Ruhe gelasst haben, hat die Baum dann keine Lust mehr haben getut und hat sis auf die Boden hingelegt. Hat die Baum auch Pipi gemacht, weil, is ein gans große Pfütze auf die Boden gewest, die wo die Frausen wegwischen tun hat gemusst.

Das ist uns seit Jahren nicht mehr passiert, seit wir diesen praktischen Ständer gekauft haben, in den der Baum mit einem Stahlseil eingeklemmt wird: Der Baum fiel um – und zwar gerade in dem Moment, als wir die Lichterketten aufgesteckt und den größten Dreck mit dem Staubsauger beseitigt hatten. Es war die ungute Kombination von „nicht 100% geradestehen“ und „zuviel und zu dicke Unterlage“, die dazu führte, dass der Baum kippte und sich das gerade aufgefüllte Wasser aus dem Ständer über das Parkett ergoss.

Hat die Baum aber gar nists genützt, dass er nis mitmachen tun gewollt hat, die Frausen und die Herrsen haben ihn wieder hochgezieht. Hät is die Baum auch gleich sagen gekonnt: Wenn die Frausen was wollen tut und ein Befehl gibt, muss man gehorchen tun. Nutzt nis, wenn man nis folgen tut, weil, die Frausen tut nis aufhören, so lange, bis man dann doch macht, was die Frausen will. Und dann hat die Herrsen gans viel Kisten aus die Keller geholt. Die Keller is unter die Haus drunter, is bin da noch nie nist gewest, aber tut gans viel Zeug in Kisten da sein, weil, immer wenn die Frausen und die Herrsen in die Keller gehn tun, tun sie mit gans viel Kisten wiederkommen. In die Kisten sind gans viel bunte Sachen gewest, die wo so glitzern tun. Die hat die Frausen alle an die Baum dranmachen getut. Is schön, aber is bissi ohne Sinn, weil, ein Baum is zum dran riechen da und zum dran Pipi hinmachen. Tut keine bunten Glitzersachen dran brauchen. Is hab schon Mal Pipi an die Baum gemacht, bin is neugieris, wann die Frausen und die Herrsen Pipi hinmachen tun. Bis jetzt nis. Aber muss is schon sagen, is nis so unpraktisch, ein Baum in die warme Zimmer drin, weil, is ja ziemlis viel kalt draußen. Die Baum tut jetzt nis mehr nur Baum heißen, heißt jetzt Weihnachtsbaum. Tut mit die Weihnachten zusammenhängen, die wo irgendwann bald kommen tut. Weiss is nis, wann die Weihnachten kommt, aber die Baum von die Weihnachten is ja jetzt da. Kann also nis mehr so lang dauern!

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi.

Tiffi erzählt: Wie is ein Kettsen von die Meijamendlmann umgehabt haben tu und kein feine Dame gewest bin

Duhu?

Was ist denn, Tiffi?

Hab is doch vorhin die Kettsen umgehabt.

Was meinst du?

Die Kettsen, die is um die Hals gehabt haben tu! Die Kettsen, die wo die Mann gehörn tut, die wo so gans viele so Glitzersachen hat. Da wo wir vorhin gewest sind!

Du meinst Herrn Meyer-Mendel! Ja, der hat vielen wunderschönen Schmuck!

Was is Smuck?

Schmuck? Die Kette, die du umgehabt hast, die ist Schmuck. Schmuck kommt von „schmücken“, mit Schmuck machen sich feine Damen hübsch!

Bin is jetzt ein feine Dame? Weil, bin is doch mit die Schmuck geschmückt gewest?

Eine feine Dame, du? Na ja, sagen wir, du warst ein feiner Hund!

Bin is jetzt unfein?

Wieso?

Weil, du hast gesagt, dass is „war“, is also schon gewest und vorbei!

Du bist immer noch ein sehr feiner Hund!

Duhu?

Ja?

Was is ein feine Dame?

Eine feine Dame ist eine Frau…

Also ein Weibsenmensch?

Ja, aber nicht jede Frau ist eine feine Dame. Eine feine Dame ist eine Frau, die immer weiß, wie man sich benimmt, die klug ist und…

Bin is überhaupts kein feine Dame! Bin is doch kein Weibsen, bin is doch ein Männsenhund!

Ich habe ja auch nicht gesagt, dass du eine feine Dame bist, das hast du gesagt! Ich habe gesagt, dass du ein feiner Hund bist!

Ein Männsenhund!

Ok, ein feiner Männchenhund!

Duhu?

Ja.

Wieso tust du Smuck haben?

Na, weil ich eben auch eine feine Dame bin!

Ne!

Ne!n? Wieso denn nicht?

Ne, bist du keine feine Dame! Bist du die Frausen!

Dann tragen eben alle feinen Damen Schmuck und dein Frauchen, ok?

Nis ok, weil, stimmts nis!

Was stimmt nicht?

Die Meijamendlmensch hat auch Smuck an sis dran gehabt und is nis ein feine Dame und is nis du und is nis Weibsenmensch, sondern Herrsenmensch!

Du hast recht, es gibt auch Schmuck für Männer. Herrchen hat an seiner Hand einen goldenen Ring, den kennst du doch?

Mhm!

Der Ring ist auch Schmuck!

Warum hat die Meijamendlmann denn so viel Schmuck?

Herr Meyer-Mendel ist Juwelier, sein Beruf ist es, Schmuck zu entwerfen, herzustellen und zu verkaufen. Darum hat er in seinem Geschäft ganz viel Schmuck.

Tut alle die Smuck dem Maijamendlmann gehören?

Ja, der gehört ihm!

Is aber gans viel Smuck!

Ja, schon.

Und warum hat dis die Maijamendlmann dann was von sein Smuck geschenkt?

Der Herr Meyer-Mendel hat mir keinen Schmuck geschenkt.

Doch, hat er dis so ein Glitzerding für die Arm mitgegebt! Hab is genau geseht mit mein Augen!

Das Armband hat Herrchen für mich gekauft. Verstehst du, Herrchen hat Herrn Meyer-Mendel Geld gegeben und dafür hat der Herr Meyer-Mendel dem Herrchen das Armband gegeben, damit Herrchen es mir schenken kann.

Warum?

Warum was?

Warum schenkt dis die Herrsen die Smuck von die Meijamendlmann?

Weil der Schmuck von Herrn Meyer-Mendel wunderschön ist und mir gefällt. Und weil bald Weihnachten ist, da schenkt man sich etwas, wenn man sich lieb hat.

Tu is die Kettsen kriegen?

Nein, Tiffi. Die Kette haben wir dir umgehängt, um ein schönes Foto zu machen. …was ist denn Tiffi?

Tut mis die Herrsen nis lieb haben!

Tiffi, natürlich hat die Herrchen dich lieb. Wie kommst du jetzt darauf, dass Herrchen dich nicht lieb hat?

Tut dis die Herrsen Armband schenken, weil die Herrsen dis lieb hat. Aber tut die Herrsen mis kein Kettsen schenken, weil, tut mis nis lieb haben.

Tiffi! Herrchen hat dich ganz viel lieb! Du hast doch selber gesagt, dass du keine feine Dame bist und ein Mann bist du auch nicht, da brauchst du doch keinen Schmuck! Herrchen schenkt dir etwas anderes!

Wirklis?

Wirklich?

Versprecht?

Versprochen!

Ehrenwort?

Ehrenwort!

Große Ehrenwort oder kleine?

Tiffi, Ehrenwort reicht, ok?

Duhu?

Ja, was ist denn noch, Tiffi?

Is aber ein schönes Kettsen gewest! Hat gans dolle viel geglitzert!

Ja, es hat glitzert, weil es aus lauter Diamanten gewesen ist.

Was is Tiamant?

Ein Diamant ist ein Edelstein, der so schön glitzert und ganz viel Geld kostet.

Is die Kettsen also teuer!

Sehr teuer!

Bin is jetzt auch teuer, weil, hab is doch die teure Kettsen umgehabt?

Ach Tiffi, du bist uns lieb und teuer!

Wir sagen Herrn Meyer-Mendel (www.juwelenmanufaktur.com) und seiner Juwelenmanufaktur danke für einen inspirierenden Vormittag, bei dem wir wieder Spannendes über Edelsteine und ihre Verarbeitung erfahren haben und seine neuesten Kreationen bewundern konnten.



Liebes Tagebuch – wie mis die Sache mit die Warterei langsam komisch vorkommt

Gans ehrlis, die Sache mit die Warterei kommt mis allmählis bissi ziemlis komisch vor: Die ganse Zeit is es die Weihnachten gewest, auf die alle und is auch gewartet haben tun. Is bis jetzt nis gekommt, die Weihnachten. Und heute hab is gehört, wie zwei Kindmenschen sis unterhaltet haben tun und jetzt tu is wissen, dass wir alle auch noch auf ein Weihnachtsmann und ein Krisskind warten tun. Is schon bissi viel Warterei, wenn man mis fragen tut – aber mis tut ja keiner fragen. Die Weihnachtsmann hat ein Schlitten und den tun Renntiere ziehen. Weiß is jetzt nis, warum die Tiere Renntiere heißen tun, weil, die tun gar nis rennen, die tun fliegen. So durch die Luft tun die fliegen, das haben die Kindmenschen verzählt. Sind also irgendwelche Vögelsen, die Renntiere. Die Weihnachtsmann tut mit die Renntiervögelsen an Weihnachten rumfliegen und tut allen Menschen Geschenke bringen. Und die Weihnachtsmann tut die Geschenke durch die Kamin in die Häuser von die Menschen schmeißen. Weiß is jetzt nis, warum die Weihnachtsmann nis an die Haustüre klingeln tut, weil, wär schon praktischer. Mit die Krisskind is es gans merwürdis, weil, die Krisskind is ein Engelsen. Weiß is jetzt nis, warum die Krissengelsen nis Engelsen, sondern Kind heißen tut. Die Krisskind tut auch an die Weihnachten kommen und Geschenke bringen. Aber nis mit Renntiervögelsen, die Krisskind hat als Engelsen ja Flügelsen und tut selber fliegen. Ob die Weihnachtsmann und die Krisskind auch ein Geschenk für mis haben tun? Die Kindmenschen haben verzählt, dass man auf ein Zettel draufschreiben muss, was man sis wünschen tut, und dann tun die Weihnachtsmann und die Krisskind kommen und tun einem das schenken, was man auf die Zettel geschreibt hat – tut Wunschzettel heißen. Hab is nis gewusst, das mit die Zettel, hat mis keiner gesagt. Hab is auch gar kein Zettel. Aber hab is mis gedenkt: Tu is mein Wunsch hier hin schreiben, weil, vielleicht tut ja die Weihnachtsmann mein Blog lesen. Oder die Krisskind? Oder beide?

Lieber Weihnachtsmann und liebes Krisskind. Is bin die Tiffi, ein kleiner Hund, und is hab bis heute nis wissen getut, dass ihr kommt. Jetzt tu is das wissen und auch, dass man ein Wunschzettel schreiben muss, damit ihr wissen tut, was ihr mis schenken sollt. Is hab aber kein Zettel nis, darum schreib is euch jetzt hier hin, was is mis wünschen tu: Is wünsch mis, dass ihr mein Freunde werdet und auch die Freunde von die Frausen und die Herrsen. Is tu mis auch wünschen, dass alle die Renntiervögelsen mein Freunde werden tun. Und wenn wir dann alle Freunde sind, dann können wir schön spielen und alle zusammen Gassi gehn. Is tu euch gans viel grüßen, Bussi Tiffi.

So, jetzt bin is aber gans gans neugieris, ob die Weihnachtsmann und die Krisskind mis mein Wünsche erfüllen tun, wenn sie kommen. Vielleicht sind mein Wünsche ja gar nis ristis, weil, kann die Weihnachtsmann gar nis durch die Kamin schmeißen, was is mis wünschen tu. Vielleicht tun nur Wünsche gelten, die man schmeißen kann? Sollte is vielleicht mis bissi Fressi wünschen oder ein Quietschetier? Aber das tut mis ja alles die Frausen und die Herrsen schenken, brauchen sis die Weihnachtsmann und die Krisskind nis drum kümmern. Weiß ich jetzt auch gar nis, ob wir ein Kamin haben tun. Wann wohl die Weihnachten is? Und ob die Weihnachtsmann und die Krisskind zusammen kommen tun? Und wo tun die slafen? Und wie lange tun die da bleiben? Bin is gans gespannt, wann die Warterei ein Ende haben tut! Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi Tiffi