Liebes Tagebuch – von die Flegs, die wo Feuer spuckt

Heute hab is wieder ein Projegt machen getut, und fei duitjuself! Na ja, ok, bin is ehrlis, liebes Tagebuch: Is nis so gans ein Duitjuself-Projegt gewest, weil is, der wo is die „ju“ sein tu, is hab mehr gekuckst als gedut. Is also mehr ein Duitdieself-Projegt gewest, weil, haben das schon mehr „die“ machen getut, also die Frausen, die Herrsen und die Dominik Kusa. Is aber Wurscht egal, weil, is in alle die Fälle ein supa Projegt gewest: Und zwar hab is ein Tür. Also hab is natürlis in mein Haus nis bloß ein Tür, sondern mehr Türs, aber die Projegt is nur mit die eine Tür gewest, nämlis mit die Klotür. Die Klotür is unten, gleich wenn du bei mein Haus reinkommen tust nach die Haustür links. Oder is das rechts? Weiß is jetzt nis so gans genau, ob das links oder rechts is … Na, jetzt hör aber mal, liebes Tagebuch, selbstvaständlis tu is wissen, wo mein Klotür is!!! Was tust du denn denken? Is kenn doch mein Klotür! Is weiß bloß nis, ob das da, wo die is, rechts oder links heißen tut! Is aber auch Wurscht egal, weil, rechts is bloß die andre links. Also mein Klotür, die klemmts. Also jetzt nis mehr, jetzt tut die gans prima auf und zu gehen. Aber davor, da hat die geklemmts, aber wie, kann is dis sagen, liebes Tagebuch! Das is gewest, weil, hat die sis verzieht von wegen die Kälte. Klingts komisch, is aber so. Is vielleicht, weil die gefriert hat, weil, is ja gleich da die Haustür und die draußen? Is Wurscht egal, auf alle die Fälle hat die geklemmt und is drum nis so zugegeht als wie die soll. Is nämlis ständis wieder aufgegeht und das is plöde, weil, wenn die Klotür auf is, is kein Platz mehr für zum aus die Haustür rausgehen. Und zu die Haustür reingehen auch nis. Da drum is die Projegt voll nötis gewest. Is die Dominik Kusa gekommt mit sein Flegs. Die Flegs is ein Maschine, die wo Feuer spuckt. Hat die bissi gespuckt und dann: Tatatata, tut die Klotür zugehen.

Is klar, weil, hat die Klotür Angst gekriegt wegen die Feuer. Wenn is ein Klotür sein täte, dann täte is auch lieber zugehen und brav sein, als bevor is Feuer draufgespuckt kriegen täte! Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – von Spaß mit die Snee

Is immer noch gans viel Snee draußen.

Mit Snee is das so ein Sache, weißt du nie, ob die da is oder nis, weil, nur weil die Snee heute da is, tut das noch lange nis bedeuten, dass die morgen auch noch da is oder vor die Gestern. Die Snee kommt und geht, wann die will. Da drum musst du das gans schnell und total nützen, wenn die da is. Und heute is die Snee da gewest, aber fei sowas von, kann is dis sagen, liebes Tagebuch! Und is hab die Snee nützen getut, aber fei sowas von!

Hab is heute die Paris mitgenehmt für zum Gassigehen, weil, is die Paris mein beste Hundekumpel. Und für außadem tut die Paris Snee auch total mögen. Das is prima gewest, weil, hab is zusammen mit die Paris Sneebällsensuchen gespielt. Is ein voll tolle Spiel, und das geht so: Die Frausen oder die Herrsen nimmt Snee in ihr sein Hände und macht Bällsen aus die Snee. Menschen können voll gut Sneebällsen machen, Hunde als wie mis nis, weil, mit Pfoten funziniert das nis. Aber Hunde als wie mis können voll gut hinter die Sneebällsen herrennen, wenn die geschmeißt werden tut. Und so wird dann aus die Sache ein Spiel, die wo alle gefallen tut, verstehst du, liebes Tagebuch? Das is ein Sümpiose, bedeutet, dass alle was von was haben. Weil, was soll die Frausen auch mit die Sneebällsen machen, wenn sie die gemacht haben tut, aber is keiner da, der wo hinterherrennt, wenn sie smeisst? Täte doch total doof sein, täte sie dastehen und Sneebällsen smeissen und hinterherkucksen. Und is täte nists haben für zum Hinterherrennen, ohne die Frausen und ihr Hände. Aber zusammen is das supa und funziniert einwandfrei. Is Timarbeit und zwar sümpiosische!

Und ein Sneemann is auch da gewest, und fei ein speziale Sneemann. Ein totgesterbte! Weiß is jetzt nis, warum die Sneemann totgesterbt gewest is. Also wieso die hier mehr totgesterbt gewest is, als alle andre, weil, für ehrlis: Sneemann gibts doch gar nis in lebendis, oder? Aber die Frausen hat sagen getut, dass die da totgesterbt is und die Frausen weiß sowas. Kuckstu:

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – von ein Nacht voll mit Snee

Stell dis mal vor, liebes Tagebuch, was heute passiert sein tut: Is schon draußen gans dunkel gewest, da hat die Frausen sagen getut, dass wir jetzt noch ein Gassigehung machen! Dabei is für die Heute schon alle mein Gassigehungs alle gewest, weil, bin is die schon gegeht gewest! Is eigentlis Zeit für Heija machen gewest, nis Zeit für Gassigehung! Manoman, da hab is mis aber freuen getut, weil, Gassigehung is supa, is liebe Gassigehung! Und dann hat sis die Frausen angezieht und die Herrsen auch, weil, die Herrsen hat auch mitgewollt. Und das hat total ewis dauern getut, die Anziehung von die beiden, is kaum zum Derwarten. Und dann sind die endlis fertis gewest und ich hab mein Halsband dran haben getut mit die Blinkelistsen und mit die Leine dran, und dann hat die Frausen endlis, endlis die Türe aufmachen getut und dann … ja boa und dann is da Snee gewest! Ja, is die Tage immer Snee da gewest, aber du, liebes Tagebuch, noch nie nist so viel! Die Snee is total überall gewest, auf die Boden, kuckstu:

Und an die Bäume dran, kuckstu:

Und sogar an die Schild, da wo die Name von die Straße draufstehen tut, da is die Sne dran gewest, aber wie, kuckstu:

Mein ganse Park is voll mit Sne gewest, kuckstu:

Und is, is bin dann auch voll mit Sne gewest, kuckstu:

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch, ein ganse Nacht voll mit Snee. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – wie is in ein Mormos gewest bin

Heute bin is in ein Mor Gassi gegeht. Ein Mor, die wo aber nis Mor, sondern Mos geheißen haben tut. Das is aber Wurscht egal, weil, is voll gleich, weil, ein Mor tut in die bairische Sprache Mos heißen. Verstehst du, liebes Tagebuch, is total die gleiche Sache, nur ein andre Sprache. Was aber schon bissi komisch is: Mor is deutsche Sprache, und bairische Sprache is auch deutsche Sprache. Heißt aber trotzdem Mos, also anderst. Is mis total neu, dass es mehr deutsche Sprachs geben tut. Klingts komisch, is aber so, weil, Bairisch is Dialeckt. Weiß is jetzt nis, was ein Diafoto, das wo geleckt werden tut, mit die Mos zum Tun hat, aber kann is ja auch nis alles wissen tun. Bin is heute also in ein Mormos Gassi gegeht, und zwar in die Görbelmormos.

Die Frausen und die Herrsen sind auch mitgekommt, und wir alle miteinander haben uns sogar verirren getut in die Mormos. Is fei schon bissi gefährlis, sis zum Verirren in ein Mor, weil, kann man versinken in ein Mor. Ja du, wenn is dis das doch sagen tu, liebes Tagebuch! Mor is, wenn die Boden zwar ausschaut als wie fest, aber wenn du draufsteigen tust, tust du versinken, und dann bist du ein Morlaiche. Und ixtrem viel Jars nachher, also siebzis dreißis mindastens, da tut dis dann wer finden, und da tust du ausschauen, so als wie wenn du grade versinkt sein tätest. Aber totgesterbt tust du natürlis trotzdem sein. Das is da drum, weil, tut die Mor alles, was versinken tut, konsifiren. Is bissi als wie bei die Fressi aus ein Dose, die kann da auch gans lang drin sein, weil, is konsifirt von die Dose. Is also nis so prima, wenn du in ein Mor stehen tust, und da is alle die Weg alle und nur Bäume tun rumstehen. Aber in mein Fall is nis schlimm gefährlis gewest, weil, is kein Mor zum Versinken gewest, also zumindast nis da, wo is gewest bin. Und außadem hab is die Weg auch gans schnell wiedergefindet, weil, bin is ein oberprima Findehund. Na ja, bin is total ehrlis, liebes Tagebuch: Bin is nis alleine der gewest, der wo die Weg gefindet haben tut, weil, die Herrsen, die hat ein Äp auf sein Händi und die Äp hat gesagt, dass da ein Weg sein muss. Aber is bin die allaerste gewest, die wo die Weg gefindet haben tut, weil, die Äp, die kann nur reden, aber is, is kann voll schnell rennen!

Und is hab fei noch was gefindet, nämlis ein Sehenwürdiskeit! Ein Sehenwürdiskeit is was, da wo du hingehst für zum Kucksen, weil, is intrissant. Mein Sehenwürdiskeit is ein große Holz gewest, die wo rumgesteht is, und zwar nämlis nis als ein Baum, sondern als ein Pfal. Also, is die Pfal schon mal ein Baum gewest, aber das is bevorher gewest. Bevor wer gekommt is und die Baum abgeschlagt hat und ein Pfal draus machen getut hat. Kuckstu:

Was da drauf is, auf die Pfal, also die Muster, das is von die Kälte, hat die Frausen gesagt. Is wohl durch ein Frierung passiert, denk is. Is tu ja finden, dass die Snee viel mehr intrissant gewest sein tut als wie die Pfal, is also die Snee ein viel mehr große Sehenwürdiskeit! Und die Snee tut auch von die Kälte kommen.

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – von ein Fliegzeuglampe

Heute hab is mit die Frausen und die Herrsen mal wieder mein gelbe Socken gewascht. Du weißt schon, liebes Tagebuch, mein GELBE SOCKEN!

Ja und dann, dann is ja noch kenügent Zeit gebleibt, und da drum hab is eine neue Doitjuselfprojegt machen getut. Doitjuselfprojegt is was Obafeines, das is nämlis ein englische Wort und tut in die deutsche Sprache meinen, dass du was selber mit dein Hände machen tust. Aber jetzt nis nähen oder streicheln oder so, ne du, liebes Tagebuch, muss schon was mit Werken zum Tun haben, mit sogenannte Handwerken. Is was für Männer, verstehst du? Obwohl, die Frausen tut da schon auch mitmachen. Aber is, glaub is, schon mehr für Männer als wie für Frausens. Die Dominik Kusa is voll gut mit Handwerken und die tut fei auch alle Maschins und Werkzeugs haben, die man da brauchen tut. Die Herrsen tut auch Werkzeugs haben und Maschins, aber nis so viel als wie die Dominik Kusa. Obwohl die Herrsen in die Keller ein ganse Raum hat, die wo voll is mit Werkzeugs und Maschins. Die Frausen tut da immer schimpfen, weil, is nis ordentlis da, sagt sie. Also is hab mit die Dominik Kusa und die Herrsen und die Frausen und die Raphi Bruda ein Doitjuselfprojegt machen getut, und zwar mit ein Fliegzeuglampe. Kuckstu:

Die Problem von die Fliegzeuglampe is gewest, dass die nis gebrennt haben tut. Hast du eingeschaltet, aber hat nis funziniert. Das hat da dran geliegt, weil, hat die Fliegzeuglampe was haben getut, was man ein kurze Schluss nennt. Kann is dis sagen, liebes Tagebuch, is total ristis mit die Name: Da is Knallbumm gewest sogar mit ein Blitz, die wo ja sonst nie nis in ein Zimmer drin is, sondern nur draußen. Für zum Glück hat das aber nis regnen getut, weil, in Normal tut die Blitz draußen zusammen mit die Regen kommen. In die Zimmer nis. Klingts komisch, is aber so. Und dann, wie die Blitz vorbei gewest is, is dunkel gewest. Is ixtrem kurz gewest, die Schluss von die Brennung von die Lampe! Und ein Lampe, die wo nis brennt, die kannst du nis brauchen, weil, is die nis nützlich! Is kaputt. Da tut das auch nis helfen, dass die Fliegzeug um die Lampe drumrum nis kaputt is, weil, nur schön ausschauen is nis genug für ein Lampe. Ein Lampe muss brennen tun, so mit Licht und die Strom, sonst is die kaputt und muss weg. Oder muss repiriert werden und zwar mit die Doitjuselfprojegt, verstehst du, liebes Tagebuch? Und genau das haben wir getut. Kuckstu:

Hat die Dominik Kusa Klebband rumgewickelt, und schon hat die Brennung wieder funziniert und fei gans hell mit Licht. Das is gewest, weil, hat die Strom wieder fließen können. Strom muss nämlis fließen, sonst tut das kein Licht nis geben! Ja, das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Is alles wieder helle. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – tsüss Weinachtsbaum!

Heute is die Tag gewest, da wo is tsüss sagen getut habe, und zwar zu die Weinachtsbaum.

Kann man nis alles immer haben und behalten tun, das tut in Spezial für die Weinachtsbaum gelten. Wenn die Weinachten vorbei is und die Krisskint und die Weinachtsmann gekommt sind, dann is Zeit für zum Tsüss sagen, weil, dann kommt die Weinachtsbaum weg. Das is dann auch nötis, weil, tut die Weinachtsbaum dann alle sein Nadels runtersmeissen auf die Boden, und das tut die Frau Angelika Mama Haider gar nis mögen, wenn wer was auf ihr Boden rumliegen lassen tut.

Is muss meine Spielesachen auch immer wegtun, wenn is fertis bin mit spielen. Darf is die auch nis rumgeschmeisst auf die Boden rumliegen lassen tun. Muss is die aufräumen. Ok, das macht in Normal die Frausen, aber is tu sie bei helfen. Manchmal. Wenn is will. Aber zurück zu die Weinachtsbaum: Wenn die sein Nadels auf die Boden schmeisst, tun die rumliegen. Is klar, weil, kann die Weinachtsbaum die ja nis wegräumen. Hat die ja kein Hände nis und auch kein Snauze! Und Rumliegen geht gar nis bei die Frau Angelika Mama Haider, und da drum muss dann die Weinachtsbaum weg. Is schon bissi trauris, aber was soll man machen? Is ja schließlich die Frau Angelika Mama Haider ihr sein Boden in ihr sein Wohnzimmer, da darf die bestimmen tun! Na ja und tun wir mal gans ehrlis sein: Wenn die Weinachtsbaum da bleiben tun täte, also für immer, dann täte überhaupts kein Platz für ein neue Weinachtsbaum sein, wenn die Weinachten wiederkommt! Und neue Baum is schon gut, weil, is kann dir fei eins sagen, liebes Tagebuch: Wenn ein Weinachtsbaum sein Nadels runterschmeißt, dann tut der nis mehr so schön ausschauen. Is mis schon klar, schön sein is nis alles in die Leben, und nur auf Schön kucksen is schon bissi obaflächis, aber ein Weinachtsbaum, der täte schon schön sein müssen, oder? Egal, nu is die Weinachtsbaum auf jede Falls weg, die Herrsen hat ein gans große Schere genommt und snipsnap die Weinachtsbaum weggeschneidet.

Also nis gans, die Mitte is dagebleibt. Erst mal.

Die hat die Herrsen dann durch die Türe rausgezieht. Bin is froh, dass is kein Weinachtsbaum nis bin! Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – von mis und mein Dswillink

Heute hat die Frausen was gemacht, das is voll prima gewest: Hat sie mis ein Dswillink machen getut! Weißt du nis, was ein Dswillink is, liebes Tagebuch? Is nis trakisch, weil, bis zum Heute hab is auch nis wissen getut, was das is, ein Dswillink. Dswillink is wer, der is wie du, also gans gleich als wie du. Dswillink is sozusagen du als zwei, also doppelt du. Mein Dswillink is nis gans als wie mis, weil, die is aus Snee und is bin aus Fell mit was drunter. Aber bissi Dswillink is die trotzdem, weil, is und die tun schon ähnlis sein, irgendwie. Kuckstu:

Na ja, is die Sneehund ja nis so gans ristis in Echt mein Dswillink, sondern mehr so in Snee. Vielleicht is die Sneehund auch gar kein Dswillink nis, sondern mehr so ein Porträ von mis. Porträ tust du auch nis kennen, liebes Tagebuch? Das is jetzt aber schon bissi ein Lücke in dein Bildung! Porträ is ein Bild, da wo du drauf sein tust, das weiß doch jeda Bebihund! Ja, ok, geb is zu, die Sneehund is nis ristis ein Bild. Is mehr so ein Figur. Hat das ein Name? Is mein, wenn du ein Figur hast, die wo ausschaut als wie du, hat das ein Name? Vielleicht is das dann ein Porträfigur? Muss is mal die Frausen fragen. Zumindast is die Sneehund die schönste Sneehund auf die ganse Welt, das is doch völlis klar, weil, kuckt die ja aus als wie mis!

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – von mis und die Paris auf mein Rundeweg

Heute bin is Gassi gegeht auf mein Rundeweg. Die Rundeweg heißt Rundeweg, weil, is ein Weg, der wo rund is. Das tut bedeuten, dass du losgehst, und dann tust du laufen und laufen und immer weiter laufen und plötzlis, bei die Ende bist du ixakt da, wo du losgelaufen sein tust. Und weißt du, liebes Tagebuch, was die Sache is, die voll krass total erstaunbar is? Is tu dir das verraten: Obwohl die Rundeweg rund is, tust du nie nist merken, dass du in ein Kreis laufen tust. Irgendwie is die Weg trotzdem immer grade. Is bin also heute bei mein Rundeweg gewest. Meiner is der da drum, weil, auf die Äp von die Händi, da tust du mein Weg sehen können, und zwar als ein Strecke, und die Rundeweg, die tut ausschauen als wie mis. Also als wie mein Kopf, so mit Ohren dran. Und da drum is die Rundeweg die Papijongweg, und is tu ein Papijong sein, nämlis als mein Rasse und da drum is die Papijongrundeweg ein runde Weg, die wo meins is. Kuckstu:

Bin is aber nis alleine gegeht, sondern hab is wen mitgenommt, weil, zu mehr is mehr lustis: Hab is die Frausen mitgenommt und die Herrsen und die Paris, die wo mein bester Hundekumpelfreund is, und die Vera, die wo die Frausen von die Paris is. Is voll supa gewest, weil, is außer uns gans viel Snee da gewest und mit Snee is immer lustis. Bin is mit die Paris so durch die Snee durchgelauft und das is fei viel Snee gewest, die wo so ristis rumgeliegt is! Bin is und die Paris so viel lange rumgelauft, dass die Paris dann voll müde gewest is. Is nis, is tu nie müde sein, also nur manchmal, ein bissi.

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – die Lösung von die Bromblematik mit die Kaffeemaschine

Tust du dis noch an die Bromblematik mit die Kaffemaschine erinnern, liebes Tagebuch? Die Bromblematik is die Bromblem gewest, dass die Kaffeemaschine kein Kaffee mehr ausspucken getut hat, weil, is die vakalgt gewest. Da drum hat die Herrsen mit die Dominik Kusa alle Schraubes von die Kaffeemaschine ausschrauben getut, weil, sonst täte man nis an die Kalg rangekommen sein. Und dann is bei die Wiedereinschraubung von die Schraubes ein Schraube locker gewest, und da drum is Wasser wo rausgekommt, wo das nis täte sein sollen. Und dann hat die Dominik Kusa die Wackelschraube festpappen getut, und dann hat bis zum Heute keiner wissen getut, ob die Bromblematik mit die Kaffeemaschine noch da is oder ein Lösung hat, weil, hat die Kleba trocknen tun müssen. Heute is dann die Kleba fest gewest, und die Herrsen hat die Kaffemaschine einschalten getut. Und was soll is dis sagen, liebes Tagebuch: Die Bromblematik is weg. Is vamutlis mit die Kalg weggegeht, glaub is. Die Kaffeemaschine tut die Wasser jetzt in sis drin behalten und nur da ausspucken, da wo sie soll. Tut bloß eine Frage noch bleiben: Wie tut aus die Wasser Kaffee werden? Is ja kein Wassermaschine, sondern ein Kaffeemaschine! Is ja schön und gut, dass die Wasser ausspucken tut, muss aber doch Kaffee sein, oder tu is da was falsch vastehen? Hoffentlis hat da wer außer mis dran gedenkt und das tut kein neue Bromblematik werden!

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – Hurra, die Ari Bruda tut das besser gehen

Du, stell dis vor, liebes Tagebuch: Die liebe Gott hat geholft, die Ari Bruda tut das besser gehen! Die Ari Bruda is doch gans schlimm gebeißt wordet von ein große böse Hund, und zwar so schlimm, dass die Ari Bruda Löcher in sis drin gehabt haben tut, da wo Luft in sein Lunge rein is, was ixtrem gefährlich is! Da kann man fei totsterben da dran und deswegen! Aber was soll is sagen, is hab ein Gebet gemacht zu die liebe Gott, und die hat geholft. Die Luft is raus aus die Ari Bruda, also die, die wo nis hingehört haben tut. Sonst is schon noch Luft drin in die Ari Bruda, nämlis die, wo er brauchen tut für zum Schnaufen. Für zum Glück kann die Ari Bruda schon wieder bissi laufen. Bin is froh du, liebes Tagebuch, dass die Ari Bruda nis totgesterbt is! Jetzt tut die Ari Bruda schnell gans gesunt werden und dann, dann tun wir zusammen spielen. Und die große böse Hund, die kriegt auch sein Strafe, weil, das hab is die liebe Gott auch gebittet. Kann man ja nis rumlaufen und andre Hunde, die wo noch dazu nis so groß sein tun, einfach beißen! Das is böse, und die liebe Gott weiß das und tut da bestimmt was dagegen.

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi