Heute is ein gans besondere Tag gewest, weil, bin is mit mein klein Rudel auf große Fahrt gegeht. Mein klein Rudel, das bin is, die Frausen, die Jolie, die wo mein allerbeste Hundefreundin is und die Theresa, die wo die Frausen von die Jolie is. Auf große Fahrt sind wir gegeht, weil, sind wir alle in die Zauberdings rein und die hat uns dann wohin gebringt, da wo is noch nie nist gewest bin.
Tiffi meint mit Zauberdings unser Auto.
Hat bissi lang brauchen getut, die Zauberdings, bis es da gewest is. Is mis ziemlis langweilis gewest, weil, is bin die einzige gewest, die wo gans allein mit so ein Schnur angebindet hinten gesitzt is. Die Frausen und die Theresa sind nämlis auf so ein Stuhl vorne gesitzt und die Jolie, die is auf die Schoß von die Theresa geliegt. Täte is auch lieber auf die Schoß von die Frausen gesitzt sein, aber is nis gegeht, weil, hat die Frausen nis erlauben getut. Weiß is jetzt nis, warum die Jolie darf und is nis. Is vielleicht darum, weil die Jolie ein Mädsen is und is ein Bub? Auf Schoß sitzen is schon mehr was für Mädsen! Is schade, dass die Jolie nis bei mis hinten gesitzt is, dann täte mis nis langweilis gewest sein. Irgendwann is die Zauberdings dann endlis stehen gebleibt und hat mit sein Knurren aufgehört. Das is dann die Zeichen dafür, dass wir da sind und rausgehen tun. Draußen is es gans prima gewest. Da is ein klein Weg gewest, so mit Bäume und Busche auf beide Seiten und von fast überall hat man durch die Bäume und Busche durchkucksen können und dann hat man so Wasser glitzern geseht. Is fei viel Wasser gewest, ein ganse große Pfütze voll, die wo „Seh“ heißen tut. Is klar, heißt „Seh“, weil man die Seh sehen tut.

Bei herrlichstem Sonnenschein sind wir von Stegen aus am Ammersee entlangspaziert.

Is hab nis gans so viel Seh geseht, weil, hab is auch noch andre wistise Sachen zu tun außer sehen, nämlis mit die Jolie spielen, andre Hunde begrüßen und mit den spielen, rumrennen und vor allem überall dran riechen. Weiß is jetzt nis warum, aber in die letzte Zeit tut es überall so gans intinsiv riechen, auf die Boden und auch in die Luft. Und stell dis vor, liebes Tagebuch, sogar die andre Hunde tun gans arg viel mehr riechen als wie sonst, besonders die Weibsenhunde! Klingts komisch, is aber so! Tut alles so intinsiv riechen, dass mis gans wuschig in mein Kopf is.
Der Frühling hat Einzug gehalten und Tiffi, der das alles zum ersten Mal erlebt, ist wie elektrisiert von all den Gerüchen – denn zum Frühling kommen auch die Frühlingsgefühle, deren Macht Tiffi erstmalig zu spüren bekommt. Im Augenblick kennt Tiffi draußen nur ein Tempo: Vollgas.
Die Weg is immer wieder so abgebrochen gewest, also mit so ein tiefe Graben und da drüber is dann was geliegt, heißt „Brücke“. Ein Brücke braucht man, dass man über die Graben drüberkommt von die ein Seite zu die andre Seite. Ein Brücke sind so Stämme von Bäume, die wo gans eng beieinander liegen tun und auf die tut man dann drauftreten. Is spannend, weil, obwohl die so eng liegen, is da bissi Luft dazwischen, und da kann man durchkucksen in die Graben runter. Muss man bissi Achtung geben, dass man nis mit die Pfoten rutschen tut, weil, die Stämme sind ja so runde Bögen und auf rund tut man viel mehr leicht rutschen wie auf grade. Is bin gans alleine über alle Brücken drübergelauft, die Jolie nis, die hat die Theresa getragt. Hat die Frausen auch versuchen getut, mis zu tragen, aber hab is sie gezeigt, dass das überhaupts nis nötis is, weil, bin is ja ein große Männsenhund, die wo total alleine auf sein Pfoten laufen kann, auch über ein Brücke. Hat die Frausen auch versteht und mis laufen gelasst. Is die Frausen auch gar nis viel andres übrig gebleibt, weil, bin is gans schnell auf die andre Seite von die Graben gelauft und da hab is dann gesteht und auf sie warten getut.
In der Tat: Über die erste Brücke habe ich Tiffi noch getragen, damit er nicht mit seinen Pfötchen in die Spalten rutscht. Als ich die zweite Brücke erreichte, stand Tiffi bereits auf der anderen Seite und wartete ungeduldig auf sein Rudel. Es war putzig anzusehen, wie er über alle anderen Brücken mit schnellen Tippelschrittchen ohne das geringste Zögern oder irgendeine Unsicherheit balancierte.
Bin is mit mein Rudel gans lange gelauft und dann is das Sehwasser plötzlis gans nahe an uns dran gewest. So nahe, dass is und die Jolie mit unsre Pfoten reingesteigt sind. Is gans prima gewest, mit die Pfoten in Sehwasser drin. Und hab is noch was lernen getut: Gassigehn an ein Weg bei ein Seh, wenn die Sonne scheinen tut, hat fei ein Name, heißt „Urlaup“. Hab is gans genau mit mein Ohren hören getut, dass die Frausen gesagt hat, dass das heute als wie Urlaup is. Klingts komisch, is aber so!


Es war wunderschön am See. Sogar die Berge hat man in der Ferne gesehen! Ein richtiger kleiner Kurzurlaub!

Urlaup is gans arg prima, das müssen wir öfter machen tun! Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi dein Tiffi
