Heute bin is mit die Frausen und die Herrsen mit ein Schiff gefahrt. Ein Schiff is bissi wie ein Zauberdings, nur gans arg viel mehr groß und tut nis auf die Boden sein, sondern in die Wasser schwimmen.
Tiffi nennt ein Auto „Zauberdings“.

Hier in die Amsterdam is Schiff mehr praktisch als wie Zauberdings, weil, egal wo man hinlaufen tut, ständis is da Wasser. Zauberdinger tun nis Wasser mögen. Also Regenwasser is ok, aber Wasser, die wo so als Fluss oder als See gesammelt is, da tun Zauberdinger nis reinfahren, da tut man Schiff brauchen. Die Frausen hat mis verzählt, gibt sogar Schiffs, die wo die Zauberdinger helfen, über die Wasser drüber zu kommen. Sind gans große Schiffs und da tun die Zauberdinger drauffahren. Die Schiffs tun dann mit die Zauberdinger durch die Wasser schwimmen und wenn die Wasser aus is, dann tun die Zauberdinger wieder runter von die Schiffs gehen und alleine weiterfahren. Die Schiff, da wo is und die Frausen und die Herrsen mit gefahren sind, hat aber kein Zauberdinger mitgenehmt, obwohl die Schiff gans arg viel groß gewest is. Hat nur Menschen mitgenehmt und Fahrräder und mis. Von Fahrräder tuts hier in die Amsterdam fei unglaublis gans arg viel geben, so viele als wie is noch nie nist irgendwo geseht haben tu. In die München, da wo is herkommen tu, tuts auch Fahrräder geben, aber bissi viel mehr wenis davon und das is gut so. Fahrrad is gefährlis für mis, weil, bin is ein klein Hund. Also nis klein als wie Bebihund, weil, bin is schon gans groß, sondern klein als wie in die Vergleich zu andre Arten von Hunde, die wo mehr groß sein tun: Zum Beispiel ein Dogge. Is tu ein Hund sein, die wo gans nah an die Boden is, weil, sind mein Beine bissi nis so lang als wie bei ein Dogge. Mensch auf Fahrrad tut viel weiter oben sein als mis und kann passieren, dass die Fahrradmensch über mis drüber kucksen tut und auf mis drauffährt. Is nis gut, weil, tut mis Aua machen.

Die Schiff hat mis, die Frausen und die Herrsen an ein Ort gebringt, heißt Esemwerft.
Tiffi meint die NDSM-Werft, zu der wir gefahren sind.

Hab is heute erfahrt, dass ein Werft ein Platz is, wo Schiffs gebaut werden tun. Tu is in mein Kopf nis verstehen, warum die Werft Werft heißt und nis Schifft. Klingts komisch, is aber so. Bei die Werft hat gar niemand was werfen getut und Schiffs sind da auch nis gewest, weil, is die Esemwerft schon gans viel alt und verlasst. Sind alle Schiffs weggefahrt. Jetzt tun da nur gans arg viel große Häuser mit ohne Fenster sein und die wo innen drin gans leer sind. Tut keiner da drin wohnen.

Das Gelände der ehemaligen NDSM Werft, die 1984 bankrott ging, ist heute ein Areal, auf dem sich verschiedene Künstler mit ihren Ateliers eingerichtet haben.



Und überall tun so Sachen sein, heißt „Kunst“. Kunst is, wenn wo was is, was man nis gebrauchen können tut, aber intrissant is. Aber nis alles, was intrissant sein tut, is Kunst. Pipi von andre Hund is intrissant, aber nis Kunst – und Pipi auf Kunst machen is übrigens total verbietet. Kunst is glaub is mehr was für Menschen, weil, is tu ehrlis gesagt nis verstehen, wo da die Kunst is, wenn is davor stehen tu. Für mis is das ein rote Pferd, die wo nis lebendis is und rumsteht – is aber Kunst.

Und das da is bissi bunte Wand, praktisch für Pipi machen – is aber Kunst.

Das da is in mein Augen ein Zauberdings, die wo bissi kaputt sein tut – is aber Kunst.

Und da hab is gedenkt: Bin is auf ein Stein. Is aber auch Kunst, irgendwie.

Kann man in sein Leben nis alles verstehen tun und is tu halt Kunst nis verstehen. Aber is nis so wistis, glaub is, weil, mis is egal und die Kunst auch – tun wir uns nis stören.
Wer kann schon von sich behaupten, er würde Kunst verstehen, wo sie doch heutzutage mehr denn je im Auge des Betrachters liegt!

Und dann is in die Amsterdam hier noch was anders als wie bei mis zu Hause in die München: Hier tuts nach was überall riechen, heißt Tschoint. Tut ausschauen als wie ein Sigarette, aber riecht anders. Tschoint rauchen is in die Deutscheland total verbietet, das weiß is von die Frausen, is il egal. Tu is nis gans verstehen in mein Kopf drin, weil wenn die Tschoint doch egal sein tut, warum is dann verbietet? Ob das vielleicht mit die „il“ vor die egal zusammenhängen tut? In die Holleland is aber erlaubt und kann man die Tschoint in ein Kaffeeladen kaufen – und gibt fei gans arg viel Kaffeeläden in die Amsterdam.

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi