Liebes Tagebuch – wie is in die Reich von die Öster gewest bin

Stell dis vor, liebes Tagebuch, die ganse Tag is heute völlis anders gewest, als wie sonst ein Tag is. Die Andersartigkeit hat schon gleich an die Morgen angefangt, weil, bin is aufgesteht, bevor is wach gewest bin. Bin is total müde gewest, weil, zu die Zeit tu is eigentlis immer heija machen, aber wenn die Frausen und die Herrsen beschließen tun, dass es Zeit is für Aufstehen, dann tu is natürlis nis allein in die Betti drin bleiben, weil, Rudel is Rudel und muss zusammen bleiben. Is aber bissi gans müsterjös gewest, weil, is das mit die Wachwerden nis bloß früher gewest als wie sonst, sondern hab is gehört von die Frausen und die Herrsen, dass in die Nacht ein ganse Stunde von unsre Zeit weggekommt is. Verstehst du, liebes Tagebuch? Die Stunde is zusätzlich zu die gans früh Aufstehen weggekommt, is also noch früher als wie früh gewest! Über die Sache mit die weggekommte Stunde muss is noch in Ruhe nachdenken tun, weil, anscheinend hat sis hier wer reingeschleicht und hat mein Stunde und die von die Frausen und die von die Herrsen gestehlt, wer tut denn so was? Und stell dis vor, liebes Tagebuch, der wer hat sis nis nur reingeschleicht und gestehlt, der hat auch an unsre Uhr rummachen getut, weil, an die Uhr tut man die Stehlung fei gar nis sehen! Also, is tu ja kein Uhr lesen können, aber die Frausen und die Herrsen haben davon gesprecht, dass mit die Uhr und mit die Zeit von die Uhr was nis in Ordnung is. Die haben dabei so lachen getut! Kann is gar nis verstehen, weil, is mis nis zum Lachen, wo doch ein Bestehlung passiert is! Aber hab is erst mal kein Zeit gehabt zum drüber nachdenken, weil, hat mis ja ein ganse Stunde gefehlt, und außerdem hat die Tür klingelingeling machen getut, was die immer tut, wenn wer davor steht und zu uns rein will. Hab is natürlis gleich hinlaufen und kucksen müssen, und stell dis vor, liebes Tagebuch: Da is die Theresa vor die Türe gewest, mein Theresa, die wo die Frausen von die Jolie is, die wo mein allerbeste Hundefreundin is. Bin is gar nis ristis dazu gekommt, mis zum Wundern, wo denn die Jolie is, wenn doch die Theresa da is, weil, hat mis ja Zeit wegen die Stehlung fehlen getut, und außerdem hat mis die Frausen hochgehebt und is zusammen mit die Herrsen und die Theresa rausgegeht. Und dann sind wir alle in die Zauberdings von die Jolie reingesteigt, die wo auf uns warten getut hat, und da drin sind dann auch die Jolie gewest und die Tom, die wo die Herrsen von die Jolie is. Is mein große Rudel also volle Zahl komplett gewest, was gans prima gewest is.

Für Tiffi ist ein Auto ein beseeltes Lebewesen, das er Zauberdings nennt.

Stell dis vor, liebes Tagebuch, die Zauberdings hat uns dann in ein fremde Land gebringt, weit weg von unsre Deutscheland, nämlis in die Reich von die Öster. Weiß is jetzt nis, wer die Öster is oder was, weil, die is nis gekommt, solange wir da gewest sind. Die Reich von die Öster is schon schön, aber gans ehrlis: Unsre Deutschland is mehr schön, und soll is dis sagen warum, liebes Tagebuch? Die Öster tut keine Hunde mögen. Ehrlis, in sein Reich hat die Öster ein Gesetz, die wo alle Hunde verbieten tut, dass die mit ohne Leine rumlaufen. Klingts komisch, is aber so, und is sogar noch mehr komisch: Wenn ein Hund in die Reich von die Öster doch mit ohne Leine rumlaufen tut, muss der ein Korb an sein Maul haben! Stell dis das mal vor, liebes Tagebuch!?! Die Öster is doch bissi ballaballa in sein Kopf!?! Wie soll is denn als ein Hund andre Hunde begrüßen tun und mit den spielen können, wenn is ständis ein Leine um mis drumhaben tu? Und wie soll is bittesön Bussi geben, wenn is ein Korb in mein Gesicht haben tu? Und is kann dis sagen, ein Korb vor die Gesicht is voll gruselis. Hab is mis ristis erschreckst, wie so ein Hund mit Korb dahergekommt is. Tun mis die Hunde in die Reich von die Öster gans arg viel leid! Zum Glück tu is in mein Deutscheland leben, wo keiner Hunde quälen darf, nur weil er ballaballa is.

Aber erst mal is das mit die Leine nis wistis gewest, weil, hat uns die Zauberdings wo hinbringen getut, da wo ein riesige Haus gesteht hat. Is ixtrem spannend gewest, weil, in die riesige Haus sind durch riesige Türen gans viel Hunde rein- und rausgegeht: Große Hunde, gans große Hunde, riesige Hunde, gans riesige Hunde, aber auch mitte Hunde und klein Hunde und gans klein Hunde. Da haben is und die Jolie aber Augen und Ohren und Nase gemacht, das kann is dis sagen, liebes Tagebuch! Überall Hunde und überall Pipi, da hat man gar nis wissen getut, wo man zuerst hinschauen und hinriechen tun soll. Wir sind dann auch in die Haus reingegeht, und was soll is dis sagen, liebes Tagebuch? Da drin sind noch viel mehr Hunde gewest und viel mehr Pipi. Drinnen is ein Mann gewest, der wo sis total für Hunde intrissieren getut hat. Der hat mein Ausweis und die Ausweis von die Jolie anschauen wollen, nur unsre, die von die Frausen und die Herrsen und die Theresa und die Tom hat der nis mal ein bissi sehen gewollt! Is schon schön, wenn man als ein Hund so beachtet werden tut, weil, normal tut sis eigentlis bei Menschen alles um Menschen drehen, und als ein Hund tut man da so mehr an die Rand stehen und mitlaufen. Aber in diese Haus is alles bissi anders gewest, da is nämlich ein Ausstellung für Hunde gewest! Ein ganse Ausstellung nur für Hunde, stell dis das mal vor, liebes Tagebuch! Die Mann hat dann die Frausen und die Herrsen und die Theresa und die Tom ein Bildsen von ein Ferdsen auf ihr Hand gemacht, wahrscheinlich, damit die auch irgendwas haben, wenn schon die ganse Ausstellung nis für sie is.

Es wird für uns ein ewiges Rätsel bleiben, weshalb man auf der Internationalen Hundeausstellung Salzburg ein „little Pony“ auf die Hand gestempelt bekommt …

Also gans ehrlis, liebes Tagebuch: Gibt Dinge, die tun sis megatoll anhören, und wenn man die dann erleben tut, is es gar nis megatoll. Genauso is das mit ein Ausstellung für Hunde. Musst du dis so vorstellen, liebes Tagebuch: Da sind ixtrem viel Hunde in ein gans große Zimmer und die tun warten, dass die Frausen oder die Herrsen sie an ein Leine nimmt und auf so ein Teppich im Kreis rumführt. Da sind dann andre Menschen, die wo auf die Teppich stehen und kucksen, und wenn alle Hunde mit ihr Frausen oder ihr Herrsen vorbeigelauft sind, tun die bestimmen, wer die allerschönste Hund is. Die Hund, die wo die allerschönste is, kriegt ein goldene Vase mit ohne Blume und ein Art von runde Schleifsen. Klingts komisch, is aber so!

Is mis gans unheimelich gewest und hab is schnell wieder gehen wollen, weil, da is ein Krankheit ausgebrochen gewest, die Bürstekrankheit! Ehrlis, is tu die Wahrheit sagen, da sind gans arg viele Frausen und Herrsen gewest, die wo ihr Hund vor sis auf ein Tisch gestellt haben tun und die Fell von ihr Hund so lange mit ein Bürste in Unordnung gebringt haben, bis das total von die Hund abgesteht is und die ausgeseht haben tut, als wie wenn die doppelt so dick sein täte! Hab is voll Angst gekriegt, dass sis mein Frausen und mein Herrsen mit die Bürstekrankheit infizifieren. Hab is auf gar keine Fälle als wandelnde Fellknäuel rumlaufen wollen und ausschauen, wie wenn mein Fell explosioniert sein täte, weil, is peinlis! Für mis und für die Frausen und die Herrsen!

Ehrlis, liebes Tagebuch, die ganse Austellung is gar nis wirklich für Hunde, tut nur so heißen. Welche Hund is schon wistis, ob er schön sein tut? Is kenn keinen! Und welche Hund will ein Vase mit ohne Blume und ein runde Schleifsen? Is kenn keinen! Und welche Hund tut freiwillis in ein Kreis mit sein Frausen oder Herrsen rumlaufen, wenn überall Hunde sind, mit denen er spielen kann? Is kenn keinen!

Sind wir auch wo vorbeigegeht, da sind gans große Hunde gewest, also mindestens mehrere Mal so hoch als wie is und auch breit. Die tun was gans Tolles machen, weil, die tun an ein klein Wagen gebindet werden von ihr Herrsen und dann tun die die klein Wagen so ziehen. Fei mit Menschen drin! Tu is gans großartis finden, weil, tut zeigen, dass die Hunde stark sind! Hab is mit die Jolie vor die Wagen hinsetzen getut wegen Foto. Hat die Herrsen von die große Hunde lachen getut, dabei bin is auch ein Hund, die wo total stark is. Kann is auch so ein Wagen ziehen … also wenn is wollen tu … also zumindest ein bissi ziehen.

Wir als menschliche Besucher haben uns leider auch nicht so richtig wohl gefühlt. Es waren fast ausschließlich Aussteller anwesend, die ziemlich gestresst und unentspannt ihre Hunde herrichteten und von A nach B zerrten. Jedes Interesse der gestylten Models an unseren vierbeinigen „Normalos“ wurde im Keim erstickt, Schnüffeln unerwünscht. Fazit: Wenn es ums Gewinnen geht, verlieren Menschen den Spaß an der Sache aus den Augen und werden humorlos, schade!

Nach die Hundeausstellung, die wo für Menschen is, hab is mis mit mein Rudel die Stadt bissi anschauen getut, die wo da gans nahe dabei gewest is. Heißt Salzburg. Ein Burg hab is geseht, Salz is nis da gewest, egal wo is auch hingeschleckst haben tu. Und is hab fei viel geschleckst! Hab is ja auch gans in Ruhe tun können, weil, is hab ja kein Korb vor die Gesicht haben getut! Bin is ja nis ballaballa und die Frausen und die Herrsen zum Glück auch nis! In Salzburg tut es was geben, das wo berühmt is, was meint, dass das alle ankucksen und haben wollen und das überall sein tut. Is ein Kugel, also ein Art von Kugel, die wo Mots heißen tut. Die Motsartkugel tut in die ganse Salzburg in die Fenster von die Geschäfte rumliegen, hab is keine Ahnung, wozu man die brauchen kann. Is vielleicht ein Art Bällsen zum Spielen?

Dann bin is mit mein große Rudel Gassi gegeht, zuerst mit ohne Leine, weil, hab is und die Jolie gar nis wissen getut, dass das von die Öster total verbietet is und die Frausen und die Herrsen und die Theresa und die Tom auch nis. Wie is um ein Ecke gebiegt bin, is da ein gans große Hund mit sein Frausen gewest. Bin is zu dem hingelauft und wollte is ein Begrüßung machen und Bussi geben, aber die Frausen von die große Hund is total hüsiterisch gewest: Die hat an die Leine von die Hund so gezieht, dass die Hund gar nis ristis mehr Luft hat schnaufen tun können und hat sie zu mein Frausen geschreit, dass die mis an die Leine nehmen soll. Bin is erst mal stehen gebleibt, weil, hüsiterische Menschen sind gefährlis, da muss man aufpassen und tut besser nis nah rangehen! Die Frausen is dann zu mis gekommt, und die Frau hat immer weiter von die Leine geschreit, an die is sollen tu, und andre Menschen rundherum haben sis plötzlis einmischen getut und von die Gesetz von die Öster verzählt, von wegen Leine oder Korb vor Gesicht bei ein Hund.

Tiffi, du hast so recht, bei hysterischen Menschen sollte man besser Abstand halten! Während zuvor von Einheimischen jedes „hallo“ im Vorbeigehen ignoriert wurde, meldeten sich alle sofort lautstark und aggressiv zu Wort, als es darum ging, uns Ausländer zurechtzuweisen von wegen Leinen- und Maulkorbzwang. Liebe Salzburger, herzlichen Dank für euren Hinweis auf Recht und Ordnung, allerdings ist dies im speziellen Fall belanglos und bleibt Besserwisserei: Der einheimische Hund wäre so und so aggressiv auf Tiffi losgegangen und hätte seine Besitzerin mit sich geschleift, völlig unabhängig davon, ob sich Tiffi ihm voschriftsmäßig mit Maulkorb oder wie geschehen gesetzeswidrig ohne genähert hätte!

Weißt du liebes Tagebuch, mir is da was aufgefallt: Nis ein von alle die Hunde, die wo is in die Reich von die Öster getrefft haben tu, hat wissen getut, wie ein höflise und nette Begrüßung von ein Hund zu ein andre Hund geht. Können die auch gar nis, weil, tun die Frausen und die Herrsen von denen immer gleich an die Leine zerren, wenn die ein andre Hund nur sehen und dann tun die Hunde knurren wegen die Aua, die wo die Leinezerren an die Hals macht.

Es war wirklich unübersehbar: Der Leinenzwang führt dazu, dass die Hunde unsozialisiert und sichtlich überfordert im Umgang mit ihresgleichen sind und deshalb das Aggressionspotenzial bei Hund und Halter (hier leider im wahrsten Sinn des Wortes!) auffallend hoch ist. Einheimische Hunde haben wir bei unserem Spaziergang schon von weitem am Knurren und Leinenzerren erkannt. Die Hunde der Touristen, die alle frei liefen (weil man in Österreich anscheinend der Auffassung ist, dass solche „Selbstverständlichkeiten“ wie Leinenzwang nicht extra ausgeschildert werden müssen oder weil das rüde und besserwisserische Zurechtweisen von ahnungslosen Ausländern bei Einheimischen anscheinend ein beliebter Sport ist) kamen dagegen heran, schnüffelten und wollten spielen. Liebe Salzburger, ein Hund, der sich euren angeleinten und mit Maulkorb behangenen Vierbeinern nähert, um an Fang, Ohren und Hintern zu schnüffeln und zum Spiel aufzufordern, ist nicht abartig und bedrohlich, sondern ein stinknormaler, sozialisierter Hund! Hunde machen das eigentlich so, sie interessieren sich für ihre Artgenossen, sie nehmen Kontakt auf und laufen nicht wie die euren als Autisten durch die Lande, aggressiv jedem gegenüber, der es wagt, sich ihnen zu nähern!

Is aber auch mit Leine ein gans prima Gassigehen gewest. Stell dis vor, liebes Tagebuch, da is ein Brücke gewest, also ein Art von Straße, wo unten drunter Wasser is. Und an die Brücke dran is was gewest, heißt „Schloss“. Ein Schloss is ein klein bunt Ding aus Metall, das wo ein Schlüssel haben tut. Und wenn sis zwei Menschen gans dolle liebhaben, dann tun die so ein Schloss nehmen und da ihr Name draufschreiben und die Datum von die Tag, da wo die sis als allererstes getrefft haben tun und dann tun die die Schloss an die Brücke dranmachen und mit die Schlüssel absperren. Und dann, pass auf, liebes Tagebuch, weil, jetzt tut das Beste kommen: Dann tun die die Schlüssel von die Brücke runter in die Wasser schmeißen, weil, ohne Schlüssel tut die Schloss nie mehr nist aufgehen. Is dann ewig und immer zu. Und solange die Schloss zu is, tun die zwei Menschen sis liebhaben. Verstehst du, liebes Tagebuch, immer und ewig! Klingts komisch is aber so. Hat die Frausen und die Therea mis und die Jolie vor die Schlosse hinsetzen lassen, wegen Foto. Hoffentlich tut das auch gilten, auch ohne sperren und schmeißen, weil dann tun wir zwei uns jetzt immer und ewig lieb haben.

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Is tu nachdenken über ein Dieb, die wo mis bestehlt haben tut

Heute in die Nacht is wer gekommt, heißt Zeitumstellung und hat ein ganse Stunde von mein Zeit weggenommt, einfach so. Klingst komisch, is aber so! Wie is gestern eingeschlaft bin, is noch alles in Ordnung gewest und wie is heute in die Früh mein Augen aufgemacht haben tu, is die Unordnung plötzlis dagewest: Alles is viel zu früh gewest, die Aufstehen, die Fressi, einfach alles, weil, hat ein ganse Stunde Zeit fehlen getut – und fei nis nur mis allein, auch die Frausen und die Herrsen und alle Menschen und alle Tiere in die ganse große Deutscheland! Muss man sis mal vorstellen: Da tut man gans arglos heija machen und da kommt mitten in die Nacht die Zeitumstellung und tut sis einfach Zeit nehmen und damit verschwinden. Is gans klar ein Dieb, die Zeitumstellung, ein Dieb, die wo stehlen tut. Darf man aber nists wegnehmen, das wo einem andern gehören tut, weil, is nis nett und unhöflis und überhaupts total verbietet, außer bei Stöcksen. Stöcksen darf man sis nehmen, auch dann, wenn ein andre Hund die Stöcksen als erster genehmt hat. Stöcksen kann man gar nis stehlen tun, weil, die tun niemand gehören, nur sis selber. Und was keinem gehört, kann man nis stehlen, auch wenn man will. Klingts komisch, is aber so. Wenn is ein Stöcksen finden tu, is es nis meins, nur weil is sein Findung gemacht haben tu. Tut sis selber gehören, sogar wenn is mit mein Zähne dran kaue. Tut damit zusammenhängen, weil, is ein Stöcksen nis ein Spielsache. Is bissi kompiliziert zum Sagen, aber gans einfach zum Merken: Spielsache, also Bällsen oder Quietschetier, darf man keinem Hund wegnehmen, weil, sonst is stehlen. Stöcksen darf man nehmen, is nis verbietet. Tu is mis total über mis selber ärgern, weil, bin is doch in unsre Haus die Hund. Is mein Aufgabe zum Aufpassen, wer da wie wann rein- oder rausgehen tut. Aber hab is geschlaft, wie die Zeitumstellung sis bei uns reingeschleicht hat, die Stunde von mis, die Frausen und die Herrsen genommt hat und sis damit wieder rausgeschleicht hat. Hab is in mein Schlaf gar nis bemerken getut. Is für ein Wachehund schon bissi peinlich, wenn er nis wachen, sondern schlafen tut, besonders, wenn ein Dieb kommt, der wo stehlen tut! Tu is mis schon schämen, aber das hilft mis jetzt auch nis, weil, weg is weg. Bin is schon bissi sauer, weil, irgendwo, wo is nis weiß wo, tut jetzt die Zeitumstellung sitzen und tut sis mit unsre Zeit eine schöne Zeit machen! Wenn is die erwischen tu, die Zeitumstellung, dann tu is der aber sagen, was is von ihr halten tu, nämlis gar nists. Tu is der kein Bussi geben und tu nis der ihr Freund werden, weil, Strafe muss schon sein. Außer, es gibt ein vernünftige Erklärung für ihr Diebstehlen. Vielleicht muss die Zeitumstellung sis ja Zeit stehlen, weil sie selber kein eigene hat? Das täte schon ein zwanghafte Grund sein, weil, ohne Zeit kann man nis leben, da muss man totsterben, und das will keiner. Aber, kann ja gar nis sein, weil, tut ja die Zeit von die liebe Gott kommen. Die liebe Gott tut jedem sein Zeit mit auf die Welt geben, Menschen und Tiere und Pflanzen und Steine und alles, und die liebe Gott tut keinen vergessen. Also is die Zeitumstellung nis von die liebe Gott gemacht und auf die Erde geschickt, weil, sonst täte die Zeitumstellung ihr eigne Zeit bekommt haben. Hat die sis also an die liebe Gott vorbei auf die Erde geschleicht, die Zeitumstellung, weil, schleichen kann die ja, so wie die sis in unsre Haus geschleicht hat! Aber is tu mis jetzt nis mehr ärgern, weil, mit die Ärger tu is noch mehr von mein Zeit verlieren. Is tu jetzt Zufriedenheit damit haben, dass is mis sagen tu: Haben wir alle total Glück haben getut, dass die Zeitumstellung von jedem von uns nur ein Stunde gestehlt hat, weil, wer ein Stunde stehlen tut, täte auch zwei, drei oder viele stehlen können! Is in allem was Gutes, auch in was nis Gutem, muss man nur finden, und is bin ein Superfindehund!

Is tu nachdenken über was, heißt Berufung

Heute is was passiert, was total viel Freude gebringt hat: Die Theresa, die wo die Frausen von die Jolie is, die wo mein allerbeste Hundefreundin is, hat ein Berufung gekriegt. Berufung is, wenn man ein Arbeit ristis gut machen tut, so gut, dass andre einem dafür Geld geben, weil, Geld is wistis in die Leben wegen die Bezahlung. Is nämlis, dass man für alles, was schön sein tut und was man haben will, Geldbezahlung geben muss: Für Spielsachen, für Fressi, für alles. Ein Berufung muss man beigebringt kriegen. Die Theresa is gans lange, also mindestens siebzis dreißis Tage zu ein Universum gegeht, die wo ihr beigebringt haben tut, wie man Tierarzt is, weil, Tierarzt, das is die Berufung, die wo die Theresa haben wollen getut hat.

Im Falle von Theresa ist der Tierarztberuf auf jeden Fall Berufung, gelernt hat sie freilich in der Universität, auch wenn ich den Einfluss des Universums nicht völlig negieren möchte.

Schon als die Theresa noch ein Kindmensch gewest is, also gans lange Zeit bevor jetzt, hat sie als Berufung Tierarzt haben wollen und jetzt hat die Universum anscheinend gefindet, dass sie genug Prüfungs bestehen getut hat und sie jetzt die Tierarztberufung haben darf. Ein Prüfung is, wenn man was lernen tut und dann zu wem geht, der wo dann einem Fragen stellen tut über die Lernsache, da wo man drauf antworten tun muss und wenn man ristise Antworten sagen tut, hat man die Prüfung besteht. Klingst einfach, is aber nis so, das tu is von die Theresa wissen, weil, hat man wegen die Lernerei siebzis dreißis Antworten in sein Kopf, aber nur eine Antwort is ristis für die Frage. Muss man die ristise Antwort in sein Kopf erst mal finden tun zwischen all die falsche und zwar bissi zackzack, weil, muss gans schnell gehen. Hat man nämlis nur bissi gans wenig Zeit und wenn die wenige Zeit alle is und man tut die ristise Antwort nach die Zeit finden und sagen, dann giltet die ristise Antwort wie falsch. Klingst komisch, is aber so. Die Universum tut zwei Arten von Prüfung machen: Gibt mündlich und gibt schriftlich. Bei mündlich tut ein Mensch die Fragen für die Universum mit die Mund laut sagen, und man muss mit sein Mund laut die Antwort geben, natürlis am besten die, die wo ristis is. Bei schriftlich tut die Universum sein Fragen auf ein Papier schreiben, und man muss die ristise Antwort gans leise mit sein eigne Schrift drunterschreiben. Manchmal muss man auch Kreuzchen malen, ehrlis, is tu fei die Wahrheit sagen. Wenn nur eins, dann is „Sinke-dschois“, wenn eins zwei drei viele, is „Mutti-dschois“. Klingts komisch, is aber so, hat mis nämlis die Theresa verzählen getut und die muss es wissen, weil, hat sie alle Prüfungs von die Universum besteht, mit Mund, mit Schrift und mit Kreuzchen!

Na ja, aber das Prinzip von Single und Multiple Choice hat Tiffi total verstanden!

Heute hat die Universum die Theresa sagen getut, dass sie alle Prüfungs besteht hat und jetzt nie mehr kein Prüfung mehr machen muss und ihr Tierarztberufung haben darf. Is total superoberprima, weil, die Lernen und zu die Universum gehen hat gans viel Zeit von die Theresa verbrauchen getut. Jetzt is all die Zeit übris, und die können wir für unsre Rudels total gut gebrauchen tun. Außerdem is bissi gans praktisch, weil, wenn is Aua kriegen tu, kann is einfach zu die Tierazt Theresa gehen, und die tut die Aua dann weg und mis heile machen, is ja jetzt ihr Berufung! Is glaub, is will auch ein Berufung kriegen. Bin is ristis gut in Freunde machen und Bussi geben. Ob is mal zu die Universum gehen tu und mis da drüber was fragen lasse? Mit die Mund is bissi schwieris, weil, Tiersprache tun Menschen nis verstehen und Menschensprache tu is verstehen aber nis mit mein Mund sprechen können. Aber mit Schrift bin is gut und Kreuzchen tu is oberfein malen können. Täte is zwei Berufungen kriegen, die Freundberufung und die Bussiberufung! Is glaub, is tu nachher die Jolie fragen, wo die Universum is, weil, die Jolie is immer zusammen mit die Theresa hingegeht, die tut das wissen! Aber ne, is glaub, is lass das doch sein, weil, täte is ja plöde sein, wenn is jetzt, wo die Theresa endlis Zeit für unsre Rudels haben tut, mein Zeit mit die Universum verplempern tu! Alles hat sein Zeit, die Universum und die Rudels, und jetzt is Rudelszeit! Bleib is bei mein Rudels, weil, die tun mis doch brauchen! Kann is ja später mal zu die Universum gehen, wenn is mal plötzlich zufällig Zeit übrig haben tu.

Liebes Tagebuch – von die persönliche Treffung von ein Mause

Heute bin is mit mein mitte Rudel Gassi gegeht. Mit mein Rudels is ein bissi ein kompilizierte Sache: Gibt mein Rudel, die wo die Frausen und die Herrsen is. Gibt mein klein Rudel, da wo die Frausen dazu gehören tut, die Jolie, die wo mein allerbeste Hundefreundin is und die Theresa, die wo die Frausen von die Jolie is. Gibt mein große Rudel mit die Frausen, die Herrsen, die Jolie, die Theresa und die Tom, die wo die Herrsen von die Jolie is. Gibt die verkleinte Rudel, das is, wenn is mit die Frausen alleine Gassi gehen tu. Und gibt die mitte Rudel, das is, wenn zu die Frausen, die Jolie und die Theresa entweder die Herrsen oder die Tom mitgehen tun. Und nur damit du das auch noch wissen tust, liebes Tagebuch, wegen die Vollständigkeit: Gibt auch noch die außer die Reihe Rudel, was immer dann is, wenn wer gans andres als wie die Jolie, die Theresa und die Tom mit mis und die Frausen oder auch mit mis und die Frausen und die Herrsen mitgehen tut. Bin is also heute mit mein mitte Rudel losgezogt, also mit die Frausen und die Herrsen und mit die Jolie und mit die Theresa. Is mis schon klar, liebes Tagebuch, dass das mit die Rudels bissi lang für dis sein tut zum Lesen, aber zu dein Tröstung: Is auch bissi lang für mis zum Schreiben und überhaupts, Ordnung muss schon sein! Musst du doch verstehen tun, mit wem is was erleben tu, weil, tun die ja alle Teil von mein Geschichte sein. Heute sind wir in ein von mein Walde Gassi gegeht, is die, da wo die Haus drinsteht, in die nur Menschen wohnen tun, die wo gans alt sind, mindestens siebzis dreißis Jahre. Ehrlis, is tu fei die Wahrheit sagen, die Haus tut es wirklis geben, heißt „Altenheim“.

Tiffi meint das Waldstück in Untermenzing beim Hans-Siebert Haus an der Manzostraße.

Und stell dis vor, liebes Tagebuch, is nis die einzigste Haus, weil, gibt überall gans viele davon! Altenheim is bissi wie Kindmenschgarten, nur andersrum. In Kindmenschgarten tun nur Menschen sein, die wo nis alt sind, in Altenheim sind Menschen mit viel Alter. Anscheinend tun sis Menschen selber gerne sortieren, die nis alten dahin und die alten woanders hin. Klingts komisch, is aber so. Hab is ein Glück, dass die liebe Gott gemacht hat, dass is ein Hund bin, weil, Altenheim is nur für Menschen, nis für Hunde! Wenn is nämlis mal gans alt sein tu, will is trotzdem mit die Frausen und die Herrsen leben und nis in ein Haus mit lauter alte Hunde drin wohnen! In die Wald drin, da hab is was finden getut. Is ein großartige Findung gewest, weil, is ein Spur gewest, ein Spur, die wo mis zu ein Baum geführt hat, die wo innen drin bissi leer gewest is.

Tiffi meint einen hohlen Stamm.

Is ein obersupermega Spur gewest, die wo voll toll geriecht hat. Sogar die Jolie is mit mis mitgekommt, weil, hat sie auch gefindet, dass die Spur in die Nase so gans intinsiv is – und die Jolie, die tut nis jede Spur gut finden, die tut fei ein gans ixquisen Geschmack haben! Hat die Spur also mis und die Jolie bis zu die Baum geführt, und drumrum um die Baum sind lauter kleine Löcher gewest, aus die hat die Spur rausgeriecht! Hab is gegrabt und die Jolie auch, aber in die leere Baum drin, da is die Spur am allermeisten gewest. Und dann, dann is es passiert: Stell dis vor, liebes Tagebuch, is und die Jolie sind beide in die leere Baum drin gewest, und da hat es plötzlis ein Sprung getan und ein klein Tier is weggelauft und weggespringt. Is ein Maus gewest! Is hab noch nie nist ein Maus so dicht vor mein Nase geseht, weil, bisher is immer nur die Geruch von die Maus dagewest, nie die Maus. Is hab die Maus direkt mit mein Augen in ihr Augen schauen gekonnt. Was soll is dis sagen, liebes Tagebuch? Ein Maus is ein großartige Tier. Is bissi klein, hat braune Fell, ein dünne Schwanz hinten und so Ohren an die Seiten von ihr Kopf und vorne is ein gans spitze Nase dran an ein Maus. Aber das, was ein Maus so großartig machen tut is: Die tut so schnell rennen, so schnell kann is nis kucksen und is kann fei gans schnell kucksen! Und springen kann die, is echt nis zu glauben. Is gans sicherlis die allerschnellste Tier, die wo es auf die ganse Welt geben tut, weil, hab is versucht, die Maus zum Nachlaufen, aber die is huschhusch weg gewest! Is bissi schade, weil, wenn is die Maus einholen gekonnt haben täte, täte sie vielleicht mein Freund sein. Ein Mausefreund tu is nämlis noch nis haben! Ok, is will gans ehrlis zu dis sein, liebes Tagebuch: Bin is die Maus nis nur nachgelauft wegen Freund sein, sondern auch, weil, is gans in mis drin was gewest, das wo unbedingt die Maus haben hat wollen. Is irgendwas, was gans von selber losgelauft is, mit ohne mein Kopf irgendwie. Klingts komisch, is aber so gewest.

Tiffi, mein großer Mäusejäger mit den reflexartigen Raubtierinstinkten!

Aber bin is jetzt, wo is ein Maus persönlich kennen tu, bissi gans stolz, weil, in mein Name, da is auch ein Maus drin! Is tu ja mit mein ganse Name Tiffisouris heißen und „souris“ tut in ein fremde Sprache „Maus“ heißen. In mis drin bin is also auch bissi ein Maus! Klingts komisch, is aber so. Und überhaupts tut mis die Frausen gans oft „mein Mausilein“ oder auch „mein Mäuschen“ nennen, nur damit du das fei wissen tust! Kannst du dis merken, liebes Tagebuch, is bin auch bissi ein Maus, die großartigste Tier, die wo gibt!

Mein kleines Tiffimäuschen, ja, du bist ein ganz großartiges Tier!

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi


Liebes Tagebuch – von Menschenwits und Hundewits in die bissi nis so englische Nisgarten

Heute bin is mit mein Rudel in die englische Garten gewest. Is mein große Rudel gewest, da wo die Frausen dazu gehören tut und die Herrsen und die Jolie, die wo mein allerbeste Hundefreundin is und die Theresa und die Tom, die wo die Frausen und die Herrsen von die Jolie sind. Englische Garten is mal wieder ein Wort, die wo bissi verwirrend in die Kopf is, weil, is weder englisch noch Garten. Is kein Garten, weil, is nis Zaun drumrum und Garten muss Zaun haben, weil, sonst tut alles weglaufen, was drin is und Beine hat. Mit ohne Zaun tut sogar weglaufen, was kein Beine hat, wie ein Snecke oder ein Regenwurm. Und englisch is auch nis ristis, weil, tut bei mis hier in die Deutscheland sein und is tu da auch immer deutsch reden, wenn is da bin. Is tu ja auch gar nis die Englischsprache können. Macht aber gar nists, weil, bis jetzt haben mis da alle verstehen getut. Is also in Wahrheit gar kein englische Garten, heißt bloß so. Klingts komisch, is aber so!

Woher soll Tiffi auch wissen, dass der Name „Englischer“ Garten nichts mit der Sprache zu tun hat, sondern den Stil der Parkanlage beschreibt, die nach englischem Vorbild „natürlich“ angelegt wurde – im Unterschied zum französischen Barockgarten, der für „künstliche“ Geometrie bekannt ist.

Is gans prima gewest in die gar nis englische Nisgarten, weil, is heute die Sonne oben an die Himmel gewest und wenn die Sonne rauskommen tut, dann tun auch die Menschen rausgehen und mit die Menschen tun auch die Hunde mitkommen, und gans viel Hunde is total super. Hab is ixtrem viel Arbeit haben getut mit alle die Hunde Bussi geben und Popo riechen, aber hab is ristis super hinkriegen getut, weil, wo ein Wille is, is auch ein Weg. Sind total viel Wege gewest für mein Wille!

Aber Hundebegrüssen is ja nis mein einzige Arbeit, muss is ja auch mit die Frausen und die Herrsen spielen tun, weil, wenn is die nis beschäftigen tu, is den gans schnell langweilis. Gelangweiliste Menschen sind nis so praktisch, weil, die tun dann auf nis gute Ideen kommen, zum Beispiel heimgehen wollen. Darum tu is und die Jolie mit die Frausen und Herrsen immer mal wieder so zwischendrin bissi spielen. Heute is sogar ein gans komplett neue Spiel dabei rausgekommt! Hat alles damit anfangen getut, dass die Herrsen versucht hat, bissi zum lustis sein und hat was machen getut, heißt „Wits“. Wits is, wenn man was sagen tut, was bissi Schmarrn is und dann tun alle lachen, weil, is witsis. Is was nur für Menschen, is nis geeignet für andre, wirst du gleich verstehen, liebes Tagebuch, wieso. Die Wits von die Herrsen is gewest: Hat er ein riesige Stock von die Boden aufgehebt und mis und die Jolie hingehaltet und sagen getut: „Schau, da ist das Stöckchen!“ Menschen tun das ziemlis lustis finden, ehrlis, liebes Tagebuch, wenn is dis doch sagen tu! Für Menschen is sowas ein ziemlis prima Wits, da wo man total lachen können tut. Für Hunde wie mis und die Jolie is einfach nur ein viel zu große Stock, die wo nis intrissant sein tut.

Aber dann is aus die nis so witsige Wits doch noch ein prima Spiel gewordet, weil, plötzlis haben die Herrsen und die Tom die Stock beide in die Hände gehaltet, so bissi über die Boden, und da is die nis lustige Stock dann ein total lustige Springstock gewest. Is und die Jolie sind da drauf zugerennt, und gans kurz bevor wir dagegen gelauft sind, sind wir gespringt und mit Karacho drüber. Das is wirklis lustis gewest, so tut ein guter Hundewits gehen!

An die Wasser sind wir dann auch noch lang gegeht. Heißt Isabell, die Wasser, glaub is, bin is aber nis gans sicher, weil, alle tun immer die Kürzung von die Name sagen: Isa. Is vermutlis wie bei mis, is tu ja auch eigentlis Tiffisouris heißen, aber alle tun die Abkürzung Tiffi nehmen, weil, is mehr praktisch.

Bei dem Wasser handelt es sich natürlich nicht um Isabell, sondern um die Isar.

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – wie is ein fressende Baummonster getrefft haben tu und ein Traktor

Heute is ein Tag gewest, die wo ixtrem spannend gewest is, und das is so gekommt: Bin is mit die Frausen und die Jolie, die wo mein allerbeste Hundefreundin is und mit die Theresa, die wo die Frausen von die Jolie is, in die Wald von mein Schloss Gassi gegeht. Tut „Sehfeld“ heißen, mein Schloss, und das is merkwürdis, weil, is kann da Wald mit Bäume drin sehen, Felde tun erst kommen, wenn man durch die ganse Wald mit alle Bäume durchgelauft is. Aber vermutlis tut mein Schloss schon gans lange so heißen, mindestens siebzis dreißis Jahre und in die Zeit is die Wald über die Felde drüber zu die Schloss hingewachst.

Konkordanz ist tückisch, woher soll Tiffi wissen, dass es „Seefeld“ und nicht „Sehfeld“ heißt?

Und nur damit du das wissen tust, liebes Tagebuch: Mein Schloss is mein Schloss, weil, tut mis gehören. Hab is nämlis markiriert mit mein Pipi. Tut auch die Schloss von andre Hunde sein, alle, die wo ihr Pipi dagelasst haben. Is bei Hunde nis wie bei Menschen: Wenn Menschen was gehören tut, dann wollen die das allein für sis haben und für immer und das auch noch gans ohne Pipi! Klingts komisch, is aber so. Wenn is was mit mein Pipi zu meins gemacht haben tu, is mis egal, wem seins das noch is, weil, jetzt grade is es ja meins. Bin is also mit mein Rudel durch mein Wald gelauft und hab is was gefindet, das wo so ixtrem spannend gewest is, dass die Frausen und die Theresa gleich ein Foto davon haben müssen: Da is nämlis ein Monsterbaum gewest, der wo grade ein Schild gefresst hat. Klingts komisch, is aber so gewest! Ehrlis, is tu die Wahrheit verzählen, die Schild is noch bissi aus die Monsterbaum rausgehängt, weil anscheinend tun Monsterbäume gans langsam fressen. Is echt plöde gelauft für die Schild, weil, is Schild mit ohne Beine dran gewest, kann also nis weglaufen und wird jetzt bei sein lebendige Leib von die Baum gefresst. Is schon ziemlis gruselis gewest, aber nis für die Frausen und die Theresa. Stell dis vor, liebes Tagebuch, die haben mis und die Jolie einfach zu die Füße von die Monsterbaum unten hinsetzen getut, weil, is besser für die Foto. Is hab die Gefühl, dass die Menschen irgendwie die Inschtingt für Gefahr fehlen tut: Mensch auf Fahrrad is gefährlis, da darf die Hund nis hin, aber neben Monsterbaum, die wo grade Schild frisst, tut man Hund hinsetzen!?! Muss man als ein Hund nis verstehen tun! Hab is und die Jolie noch ristis Glück haben getut, weil, is schnell gegeht mit die Fotomachen. Is die Monsterbaum noch mit die Schildkauen beschäftigt gewest und hat mis und die Jolie nis bemerken getut. Hab is die Monsterbaum aber gans scharf in mein Auge behaltet und mein böse Blick aufgesetzt wegen die Abschreckung. Weil, wer Schilde fressen tut, tut auch kleine Hunde fressen, und tu is überhaupts nis dulden, dass wer mein Jolie und mis fressen tut. Kommt überhaupts nis in Frage! Is fei schwieris gewest, das mit die böse Blick, weil, hab is ja drauf achten gemusst, dass is zu die gleiche Zeit auch die liebe Fotoblick in mein Gesicht haben tu. Mach du mal gleichzeitis böse Blick zu die Monsterbaum und liebe Blick zu die Frausen, dann weißt du, was für große Arbeit das is, liebes Tagebuch!

Armer Tiffi, wirklich schlimm, in welche Situationen Theresa und ich dich immer bringen! Aber es ist dir hervorragend gelungen, gleichzeitig böse und lieb zu schauen!

Haben wir dann die Monsterbaum einfach stehen gelasst und sind weitergelauft. Kann is mis wirklis nur wundern über die Frausen: Ein Regenwurm oder ein Snecke, die wo auf die Straße rumkriecht, die tut die Frausen immer retten – die Schild nis, die darf von die Monsterbaum gefresst werden.

Sorry Tiffi, aber mein Mitleid für Straßenschilder hält sich tatsächlich in Grenzen!

Mein nächste Findung is ixtrem großartis gewest, weil, hab is was für mein Leben lernen getut, also außer dem, dass Baummonster gefährlis sind. Hab is was gefindet, heißt „Traktor“. Ein Traktor is ein besondre Art von Zauberdings, nämlis ein Zauberdings, die wo nis bei gewöhnliche normale Menschen leben tut, sondern bei welche, die wo „Bauer“ heißen.

Für Tiffi ist ein Auto ein beseeltes Wesen, das er Zauberdings nennt.

Bauer is ein Beruf, so wie Hundezüchter, is ein Arbeit, die wo Menschen tun wegen die Geldverdienen. Nur, dass die Bauer sis nis mit Hunde, sondern mit andre Tiere beschäftigen tut, also mit Ku, mit Sweinsen und mit Schäfsen und mit Zige. Gibt aber auch Bauer mit ohne Tiere, nur mit Feld und Wiese. Ein Traktor muss arbeiten tun und so ein Feld- und Wiesebauer helfen beim Sehen und Ernten. Weiß is jetzt nis, wie das funzionieren tut, mit sehen und ernten, tut aber in jede Fälle irgendwie mit ein Feld zusammenhängen. Ein Traktor is riesis, viel mehr hoch als wie alle Zauberdingse, die wo is kennen tu. Hab is mis mit die Jolie zusammen auf die Traktor draufstellen gedurft – haben wir gans arg weit kucksen können. Jetzt is mis das auch mit die Sehhilfe für die Bauer klar: Weil die Traktor so groß is, kann die Traktor gans weit sehen und tut die Bauer beim Sehen helfen. Muss is nur noch rausfinden, was das mit die Ernten sein soll. Ernten is ein gans komische Wort, die wo vorne mit die „ern“ und hinten mit die „ten“ kein Sinn ergeben tut.

Ok, das mit dem Säen und Ernten erkläre ich Tiffi bei Gelegenheit ausführlich.

Zurück in die Wald is dann plötzlis die Frausen dahergekommt und hat sagen getut, dass sie ein Baummonster gefindet hat. Hat sie mis und die Jolie auf ein Baum setzen getut, die wo die Wind umgeblast hat und hat was verzählt von ein Krakelmonster, die wo gans viele Arme haben tut.

Du, liebes Tagebuch, is glaub, die Frausen hat echt keine Ahnung von Baummonsters! Überhaupts tun gans komische Sachen in die Kopf von die Frausen drin sein und rauskommen: Sind wir bei ein Laden vorbeigekommt, wo so Geschirr davor gesteht is, Teller, ein Tasse und ein Kanne. Is Geschirr für ein Riese gewest, weil, is bissi gans riesis gewest. Da hat mis die Frausen „sitz“ machen gelasst wegen ein Foto und hat plötzlis verzählt, dass is jetzt die Alize in die Wunderland sein tu, die bei ein Teeparti is. Ehrlis, muss man nis verstehen tun als ein Hund, weil, is bin is gewest und kein Alize. Kann is gar nis wer sein, den wo is nis kennen tu und außerdem tu is immer is sein, hab is mis so angewöhnt. Und ein Teeparti is da auch nis gewest, is ja nis mal Tee da! Nur das mit die Wunderland tut Sinn machen, weil, in diese Land hier tu is mis andauernd wundern.

Ok, woher soll Tiffi Alice im Wunderland kennen? Trotzdem sah er putzig aus in seinem ganz privatem Wunderland zwischen der riesigen Teekanne und der Teetasse, auch ganz ohne Teeparty, Hutmacher und Kaninchen.

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – wie mis grau Pel auf die Kopf gefallt is und von ein böse Dsuk

Heute sind Sachen passiert, is sag dis, liebes Tagebuch, so Sachen, die wo du dis nis in dein Traum vorstellen kannst, weil, so viel Fantisie hat überhaupts niemand nist. Die erste Sache is von die Himmel runter auf mein Kopf gefallt. Is bin da gerade Gassi gegeht in ein Rudel mit die Frausen und mit die Jolie, die wo mein allerbeste Hundefreundin is und mit die Theresa, die wo die Frausen von die Jolie is und mit die Herrsen, die wo heute nis in sein Arbeit weggegeht is, sondern zu Hause gebleibt is wegen ein Urlaup. Sind wir in ein Wald gewest mit gans prima Bäume drin und plötzlis is lauter so klein Zeugs von die Himmel gefallt, überall hin und auch auf mis drauf. Sind so ein Art kleine Kügelsen gewest, aber nis ristis, weil, Kügelsen tun ja rund sein, die Zeugs is bissi mehr so eckis gewest. Ehrlis, klein, eckis und gans in weiß! Is bissi ähnlis als wie Regen, aber nis nass und is bissi ähnlis als wie Schnee, aber nis weich. Und stell dis vor, liebes Tagebuch, heißt „grau Pel“. Und dabei is überhaupts nis grau und hab is kein Ahnung, was „Pel“ meinen soll. Tu is nur Popel kennen. Is fei auch so ein Wort, die wo merwürdis is, weil, heißt zwar Popel, tut aber nis von die Popo sondern aus die Nase kommen. Is grau Pel vielleicht ein Art Popel aus die Himmel? Von die Engeleins? Aber die Engeleins in die Himmel tun bestimmt nis in ihr Nase popeln, weil, is nis fein, und Engeleins tun nis unfeine Sachen machen! Is mis nis einsehbar, wie das mit die grau Pel is, bleibt mis müsterjös. Die Jolie hat mis da auch nis helfen gekonnt, hat sie nur sagen getut: „Heißt eben so!“ Is mis aber nis genug, weil, wenn mis schon was auf die Kopf fallen tut, will is mindestens wissen, warum und wieso und wer da was schmeißen tut!

Graupel als Engelspopel? Wirklich ein origineller Lösungsansatz!

Die geschmeisste grau Pel is die ein Sache, die wo heute passiert sein tut, die andre is gewest: Da in ein Dsuk gekommt, wo keiner is und hat die Frausen und die Herrsen und die Theresa so viel Angst machen getut, dass die sogar mis angeschreit haben! Kannst du dis das vorstellen? Is bin in mein ganse Leben noch nie nist angeschreit geworden, schon gar nis von mein Frausen. Is gans allein die Dsuk schuld! Is bissi merkwürdis, weil, is ein gans normale Dsuk gewest, die wo Rattatatt macht. Weiß is jetzt nist, warum die Frausen und die Herrsen und die Theresa plötzlis so Angst vor ein Dsuk haben tun. Haben wir schon gans viele Dsuke getrefft und niemand hat bis da Angst haben getut. Is hab auch Angst haben getut, aber nis vor die Dsuk, sondern weil die Stimme von die Frausen gans erschrecklis geklingt hat. Is gans gruselis gewest, so wie die „Tiffi“ gebrüllt haben tun! Die Frausen is zu mis gelauft und hat mis hochgenommt und mis Bussi gegebt und mis ständis gesagt, dass is ein tolle, brave Hund bin, die wo gans prima folgen tut, und die Herrsen und die Theresa haben das auch sagen getut. Is ristis unheimlis gewest, weil, is schon bissi merkwürdis, wenn Menschen wegen Angst immer die gleiche Worte sagen tun. Bin is ristis böse mit die Dsuk, weil, is nis nett, die Menschen in mein Rudel so Angst zu machen! Wenn is die böse Dsuk erwischen tu, dann kann die was erleben! Tun wir kein Freunde mehr sein!

Durch den Germeringer Wald führt eine Gleisstrecke, die anscheinend zum ehemaligen IVG-Tanklager führt, irgendein „Überbleibsel“ einer Waffenfabrik aus dem 2. Weltkrieg. Güterzüge verkehren dort noch, allerdings so selten, dass wir bisher noch keinem begegnet sind. Bei unseren Spaziergängen kreuzen und queren wir die Gleise mehrfach, und Tiffi, der kleine Entdecker, läuft ja immer voraus. Wir haben uns furchtbar erschreckt, als plötzlich ein Zug kam, auf den Tiffi direkt zulief – was nützt da Schrittgeschwindigkeit … Tiffi blieb bei unserem Gebrüll „Stop“ sofort stehen, setzte sich sogar brav auf seinen Popo und verstand die ganze Aufregung nicht. Nicht auszudenken, wenn er nicht so brav und prompt gefolgt hätte. Aber er hat und das ist alles, was zählt!

Hab is die Frausen Bussi gegebt, weil, tu is mein Frausen gans lieb haben, auch mit Anbrüllen. Aber die böse Dsuk, die tut mein Rudel kein Angst mehr machen, so wahr als wie is Tiffi heißen tu! Wenn die wiederkommen tut, die Dsuk, dann tu is die mal so ristis Angst machen! Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – wie is in ein Tiermesse gewest bin

Du kannst dis nis vorstellen, liebes Tagebuch, was is heute erlebt haben tu, weil, is so außer alle die Reihe gewest, so ixtrem besonders, dass es überhaupts nis vorgestellt werden kann von niemand: Is bin in ein Messe gewest. Is aber kein Messe von die liebe Gott gewest, du weißt schon, so in ein Kirche, sondern is ein Messe für mis und alle Tiere gewest, die wo da gewest sind. Kannst du schon an die Name erkennen tun, weil, heißt „Tiermesse“ und is also nur für Tiere. Aber Menschen darf man auch mitbringen tun, wenn man ein Tier is. Die tun dann auch rein dürfen, aber nur für Begleitung, nis für sis selber, weil, is ja ein Tiermesse und kein Menschenmesse. Is das nis megaobertoll, ein ganse Messe für mis alleine und ein paar andre Tiere? Hab is bis heute gar nis wissen getut, dass es sowas überhaupts geben tut! Also is hab für mein Begleitung mein Frausen und mein Herrsen mitgenommt und die Jolie, die wo mein allerbeste Hundefreundin is, die hat die Theresa und die Tom mitgenommt, die wo ihr Frausen und Herrsen sein tun. Bin is nämlis nis alleine auf die Tiermesse gegeht, sondern mit die Jolie, weil, wohin gehen mit sein Freundin is viel mehr schön als wie alleine.

Also um ganz genau zu sein, war es Theresa, die uns von der Heimtiermesse erzählte. Sie, Tom und Jolie gehen dort seit Jahren hin, und da wir ja nun ein Rudel sind, haben wir uns angeschlossen und sind mitgekommen.

Wenn man in ein Tiermesse reingehen tut, kriegt man ein Sleifsen geschenkt. Aber nur die Tiere, die Menschen tun gar nists kriegen. Bin is mir zuerst nis so sicher gewest, ob is die Sleifsen haben will, weil, Sleifsen is doch eigentlis mehr was für Weibsenhunde. Aber die Frausen hat die Sleifsen an mis drangeknotet, so schnell hab is gar nis kucksen können. Is zu mein Glück ein Sleifsen gewest, die wo blau in dunkel gewest is. Hab is mis gedenkt: Blau in dunkel Sleifsen kann man vielleicht auch anziehen, wenn man ein gans große Männsenhund is, die wo total erwachst sein tut. Und dann hab is geseht, dass alle Hunde rund um mis rum Sleifsen an sis dran haben tun, auch die Männsenhunde. Da hab is versteht, dass die Sleifsen nis peinlis, sondern wistis zum Dazugehören is und bin is gans stolz auf und mit mein Sleifsen gewest, weil, wo dazugehören is prima.

Am Eingang wurde die Gültigkeit der Tollwutimpfung kontrolliert und durch ein blaues Band, das die Hunde gut sichtbar tragen sollten, bestätigt.

Tiermesse is ixtrem intrissant, weil, gibt so viel Tiere da, is nis zu glauben! Gleich wenn man reingehen tut, kann man mehr Sweinsen sehen. Sind zwar nis so viel mehr Sweinsen gewest, sind genau zwei gewest. Aber zwei Sweinsen sind eins mehr als wie ein Sweinsen, sind also gans ristis mehr Sweinsen. Ein Einsweinsen is ein Tier mit Fell, bissi als wie ein Maus, aber mit ohne Schwanz dran und groß als wie mindestens vier Mäuse, die wo man aufeinanderstapeln tut. Is aber nur in Terorie so, nis in echt. In echt kann man gar kein Mäuse stapeln tun, weil, die tun nis still halten, sondern sind husch husch weg.

Ja, Theorie und Praxis sind oft zweierlei.

Einsweinsen tut es so auch gar nis geben, weil, ein Einsweinsen is alleine gans trauris und tut totsterben, so trauris is es und drum tun immer mindestens zwei Einsweinsen zusammenleben und sind dann mehr Sweinsen. Klingts komisch, is aber so.

Dass Meerschweinchen nicht von „mehr“ kommt, kann Tiffi nicht wissen.

Is bissi schade mit die mehr Sweinsen, weil, kann man nis Bussi geben. Mehr Sweinsen tun nämlis nis frei rumlaufen als wie ein Hund, sondern tun in ein große Kiste hinter so ein Gitterzaun leben, heißt „Käfis“. Is darum, weil die mehr Sweinsen ein freien Geist in sis drin haben tun, die wo ständis weglaufen will. Die Käfis tut machen, dass die freie Geist mitsamt die mehr Sweinsen drum rum bei die Frausen und die Herrsen bleiben tun können. Klingts komisch is aber so. In Käfis, also nis in die gleiche Käfis als wie die mehr Sweinsen, sondern in ein andere Käfis, sind auch noch gans große bunte Vögelsen gewest, die wo „Geien“ heißen. Sind nur Papageien dagewest, kein Mamageien. Geien sind die größte Vögelsen, die wo is in mein Leben geseht hab, die sind so groß als wie mis. Wenn man die Schwanz mitzählen tut, dann tu is sogar kleiner sein. Is glaub ja, dass die Geien Geien heißen, weil die so schreien tun – Geien kommt von schreien. Die Geien hab is auch kein Bussi gegebt, weil, is nis nur die Käfis in die Weg gewest, sondern die haben in die Käfis gans hoch oben auf ein Stange gesitzt. Da täte is nis hinkommen, auch mit ohne Gitterzaun nis. Aber hab is auch so genügend Bussi geben tun können, weil, sind so viel Hunde da gewest, wie is noch nie nist in mein Leben auf ein Haufen geseht habe. Kannst du dis nis vorstellen, liebes Tagebuch, is bin sozusagen ständis in ein andre Hund reingelauft, wenn is ein Pfote ausgestreckt haben tu. Is unglaublis wunderbar gewest, Hunde, soweit mein Augen gereicht haben! Die sind wirklis überall gewest! Große Hunde, kleine Hunde, alle Hunde, die wo es geben tut, sind da gewest. Mein Zunge is in mein Maul gans trocken und pappis gewest vor lauter Bussi geben, und mein Schnauze draußen is gans nass gewest vor lauter Bussi kriegen. Is also doch ein bissi die liebe Gott sein Messe gewest, weil, is wie in die Himmel gewest. Hat auch von alle Seiten rund rum unglaublis gut geriecht, so nach Fressi und nach Pipi. Is hab aber nis Pipi machen getut, weil, hat die Frausen nis wollen getut. Weiß is nis, warum, weil, viele andre Hunde haben auch Pipi machen getut, aber wenn die Frausen nis will, will die Frausen eben nis. Kann man nists machen. Is aber nis schlimm gewest, weil, hab is so viel Arbeit mit die Bussi geben haben getut, is gar kein Zeit für Pipi machen gewest. Trotzdem, is schon bissi merkwürdis, weil, draußen kann is Pipi machen soviel als wie is will, da hat die Frausen gar nists dagegen. Nur wenn wir wo drinnen sein tun, is Pipi machen gans plötzlis „pfui“ und verbietet. Dabei tun Menschen nur drinnen Pipi machen!

Ich hatte wirklich große Bedenken, meinen kleinen Racker, der darauf besteht, jeden Hund einzeln zu begrüßen, auf eine Heimtiermesse mitzunehmen. Aber Tiffi verhielt sich mustergültig: Er war freundlich, aufgeschlossen, neugierig, völlig furchtlos und ein „nein“ genügte, um ihn am Markieren zu hindern.

Ein Sache is bissi merkwürdis gewest: Hat da bei die Messe gans arg nach Miezekatze geriecht. Is aber nur die Geruch dagewest mit ohne Miezekatze, weil, hab is kein Miezekatze geseht. Und is hab fei gans genau gekuckst! Glaubst du, liebes Tagebuch, dass es Miezekatzen geben tut, die wo unsichtbar sind? Bisher hab is noch nie nist ein unsichtbare Miezekatze geseht, aber man kann ja nie nist wissen!

Des Rätsels Lösung ist einfacher als unsichtbare Miezen: Die ausgestellten Katzen lagen in ihren Boxen, die auf Tischen so erhöht standen, dass sie außerhalb von Tiffis Blickfeld waren.

Die Jolie tut das nis so mögen, wenn gans viele Menschen und Hunde so nah an sie dran sind. Hat sie sis drum lieber in ihr Baggi gesetzt und sis von die Theresa und Tom schieben gelasst. Is prima gewest, weil, hat sie mis von oben gesagt, was kommt, weil, von die Baggi aus hat sie gans weit kucksen gekonnt. Und is, is hab die Jolie immer von die Boden aus ein Lagebericht gegebt, wie was und wer riechen tut.

Und dann hat die Jolie von die Theresa ein rosa Sleifsen gekriegt, so an ihr eine Ohr dran. Die Jolie is immer total schön, aber die rosa Sleifsen an sie, die hat sie ristis gut gesteht. Bin is gans stolz gewest, weil, is die Jolie ja mein allerbeste Freundin. Schön sein is zwar nis wistis, weil, tut nis darauf ankommen, ob wer schön is, sondern ob wer lieb is. Aber is trotzdem schön, dass die Jolie schön is.

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi


Liebes Tagebuch – wie is ein Aufruf machen tu für die Bildsenmaler

Heute bin is ein gans neue Weg gelauft, eine, die wo is noch nie nist zuvor gelauft bin. Ein neue Weg is immer ixtrem spannend, weil is ristis neu und gans neu. Ein Weg, die wo is schon mal gegeht bin oder auch öfter mal gehen tu, is zwar auch immer bissi neu, aber nis ristis. Klingts komisch, is aber so. Das tut daran liegen, dass ein Weg anders riechen tut, wenn Regen drauf is und anders, wenn Schnee drauf is und wieder anders, wenn Sonne drauf is. Tut auch auf die Wind ankommen, ob die weht oder nis, oder viel oder wenis, da is die Geruch von ein Weg gleich total anders. Und dann tut das ja gans besonders drauf ankommen, wann welche Hund oder auch ein andre Tier auf die Weg lang gelauft is und sein Spur für mis gemacht haben tut. Weiß is jetzt nis, ob du mis verstehen tust, liebes Tagebuch, weil, bist du ja kein Hund nis. Is aber doch eigentlis gans einfach: Tun ja nis jeden Tag die gleiche Tiere auf die gleiche Weg lang laufen, und sogar wenn, dann tun die nis an immer an die gleiche Stelle Pipi machen, und selbst wenn, tut die Pipi immer anders riechen, weil, kommt drauf an, was die Tier gefresst hat und so. Also tun auch alte Wege immer bissi neu sein, aber eben nis gans und nis ristis, weil, die Richtung, also da wo er hinführen tut, die tut ein Weg nis einfach wechseln. Ein ristis neue Weg tut sein Richtung natürlis auch nis wechseln, aber is tu sein Richtung ja noch nis wissen, verstehst du, liebes Tagebuch? Bin is also heute ein ristis neue Weg lang gelauft und hab is als mein Rudel mitgenommt die Frausen, die Jolie, die wo mein allerbeste Hundefreundin is und die Theresa, die wo die Frausen von die Jolie is. Und stell dis vor, liebes Tagebuch, was passiert is: Hab is gans viele Bildsen gefindet, die wo man für Wände brauchen kann. Also nis für alle Wände, nur für draußen Wände. Gibt auch Bildsen für drinnen Wände, aber die tun ein Rahmen um sis drum haben. Weiß is jetzt nis, ob du wissen tust, liebes Tagebuch: Sind Menschen, die wo die Bildsen an die Wände malen tun. Hab is zwar noch kein Bildsenmalemensch mit mein eigne Augen geseht, aber sowas, das wo so merkwürdis is wie Bildsen an Wände malen, können nur Menschen machen! Kein Tier nis täte sowas tun, weil, is zwar bunt aber völlis nis zum gebrauchen. Is nur für kucksen. Nur für kucksen Dinge tun nur Menschen machen!

Sind gans viele Wände da bei die Weg gewest, immer wieder is ein Wand gekommt, da wo ein Bildsen drauf gewest is. Ok, is bin jetzt mal gans ehrlis zu dis, liebes Tagebuch und tu dis was verraten: Eigentlis hab nis is die Bildsen finden getut, sondern die Frausen, weil, eigentlis sind mis Bildsen nis so wistis, also ziemlis egal. Aber da kannst du mal sehen, liebes Tagebuch, was is für ein megaobersuper Findehund bin! Bin is so großartis, dass is die Frausen schon gans toll beigebringt haben tu, wie man ein Findung macht. Hat die Frausen von mis gelernt und nur weil is ein große Findelehrer für sie sein tu, hat die Frausen heute überhaupts soviel Bildsen finden tun können.

Die Sache mit die Bildsen an draußen Wände is schon bissi merkwürdis, weil, die Bildsen für sis alleine sind nis fertis. Tust du daran erkennen, dass immer is und auch die Jolie uns vor die Bildsen hinstellen müssen für die Foto. Gibt kein Bildsenfoto mit ohne uns, was bedeuten tut: Nur mit uns is die Bildsen ristis fertis für Foto. Is tu mis in mein Kopf schon fragen: Wenn wir grade nis bei die Bildsen sind, was is dann mit die Bildsen? Will dann niemand kein Foto von die Bildsen machen? Tun die Bildsen mit ohne mis und die Jolie gar kein Sinn haben? Sinn geben is ein große Verantwortung für so klein Hunde als wie mis und die Jolie, is schon bissi viel Arbeit! Und darum tu is jetzt ein Aufruf machen. Weiß is nis, ob du wissen tust, liebes Tagebuch, was ein Aufruf is. Is, wenn man zu wem sprechen tut und tut so funzinieren:

Liebe Menschen, die wo ihr die Bildsen an die draußen Wände malen tut und die wo ihr das hier jetzt lesen tut: Tut bittesön die Sinn von eure Bildsen nis an mis und die Jolie hängen, sondern die Sinn gleich mit reinmalen, weil, kann is und die Jolie ja nis überall gleichzeitis immer bei eure Bildsen sein! Hab is und die Jolie bei die Gassi gehn nämlis wirklis andre Arbeit, als wie eure Bildsen Sinn geben. Bitte tut das verstehen, is nis gegen euch und eure Bildsen, is weil, muss is doch auch riechen und Hunde begrüßen und Stöcksen finden und spielen und Pipi machen und Wurschti machen und an Sachen rumkauen und die Jolie auch! Tun wir nis so viel Zeit haben!

Armer Tiffi, arme Jolie! In der Tat ist es anstrengend, irgendwem oder irgendetwas durch die eigene Person Sinn zu verleihen. Aber ihr macht das großartig!

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – wie is ein Trache gefindet haben tu

Heute is was passiert, was ristis prima gewest is. Is bin mit mein kleine Rudel Gassi gegeht, da wo die Frausen dazu gehören tut und die Jolie, die wo mein allerbeste Hundefreundin is und die Theresa, die wo die Frausen von die Jolie is. Also, Gassi gehn is sowieso und überhaupts ristis prima und in ein Rudel noch viel mehr, aber das is es nis, was so ristis prima gewest is, was is dis, liebes Tagebuch, verzählen will. Das mit die Gassi gehn in die Rudel is nur die Anfang von mein Geschichte, verstehst du? Is wistis, weil, irgendwo muss man ja die Verzählung anfangen, und aus mein Erfahrung nach is an die Anfang anfangen besser als wie in die Mitte oder an die Ende. Bin is also mit mein kleine Rudel gegeht in die Park von mein Stadt. Is bissi merkwürdis, weil, tut die Park von mein Stadt mit Name „Pasingstadtpark“ heißen. Tu is nis wirklis verstehen, weil, mein Stadt tut München heißen und nis Pasing. Klingts komisch, is aber so! Kann is dis jetzt nis erklären, liebes Tagebuch, musst du einfach akzipitieren.

Bei Gelegenheit werde ich Tiffi mal die Bedeutung von Stadtteilen erklären. Aus seiner Sicht ist es ja tatsächlich unlogisch, dass es in München den Pasinger Stadtpark gibt.

In die Pasingstadtpark tun so Teile stehen. Sind grün und tun „Bänke“ heißen. Ein Bänke is gut für zum Draufsitzen, also für Menschen, nis für Hunde. Für Hunde is ein Bänke gefährlis, weil, hat so lange Löcher, die wo schrecklis Aua machen tun, wenn man mit ein Pfote reinrutschen tut. Und kann man voll leicht reinrutschen, weil, is ein Bänke total gans rutschis und glatt. Tun auch die Krallen an die Pfoten nis funktionieren, weil, tun auf ein Bänke nis halten. Is aber nis schlimm, weil, tut man als ein Hund gar kein Bänke brauchen, weil, kann man sis mit die Popo auf die Boden setzen, wenn man sitzen tun will. Menschen tun ihr Popo nie nis auf die Boden. Is wahrscheinlis, weil Menschen das mit die dreckis und sauber nis ristis mit ihr Kopf verstehen tun. Boden is nämlis dreckis für Menschen, grundsätzlis und immer. Klingts komisch, is aber so. Boden is dreckis, aber ein Bänke, die wo nur bissi höher is als wie die Boden, die is sauber. Muss man nis verstehen tun, liebes Tagebuch! Und stell dis vor, heute hab is auf so ein Bänke was gefindet, weil, bin is die beste Findehund auf die ganse Welt! Hab is ein Trache gefindet, also nis in echt, sondern in Spielzeug, die wo zu ein Kindmensch gehören tut. Is aber weit und breit kein Kindmensch da gewest, also hab is mis die Trache gans in aller Ruhe ankucksen gekonnt, so mit mein Augen, mein Pfoten und mit mein Zähne. Is ein ixtrem super Findung gewest, obwohl mis ein Trache in echt lieber gewest sein täte. Hab is nämlis noch nie nist ein Trache in echt geseht, was daran liegen tut, dass Trachen vermutlis nis in mein Land leben tun. Gibt gans arg viele Trachen, hab is gans genau geseht, weil, die sind in die Fernseher drin gewest, die wo bei mis zu Hause steht. Die Fernseher is ein Ding, da tut man auf ein Knöpfsen drücken, und dann tut die Fernseher angehen und alles zeigen, was es auf die Welt geben tut, Menschen und Tiere und Pflanzen und Berge und Wasser, und alles tut sis bewegen als wie in echt. Is echt und nis echt gleichzeitis. Wenn zum Beispiel die Fernseher ein Hund zeigt, kann man die Hund sehen und hören, aber die Hund is nis in die Zimmer in echt da, sondern die tut in die Fernseher als ein Film drin sein. Klingts komisch is aber so. Is aber gans einfach, die Fernsehfilmhund von ein ristis echte Hund unterscheiden zu tun, weil, ein Fernsehfilmhund kann man nis riechen. Aber bin is jetzt von die Stöcksen in die Hölzchen gekommt, weil, bin is ja eigentlis nis bei Fernsehhunde, sondern bei Trachen gewest. Gibt Trachen, die tun schwimmen und manche tun laufen und manche tun auch fliegen. Ein Trache kann gans groß sein als wie ein Haus, kann aber auch klein sein, aber nis so klein als wie mis, schon bissi größer. Trachen tun Feuer aus ihr Maul spucken und darum glaub is, tun die nis bei Menschen leben, weil, ein Tier bei sis haben, die wo ständis Feuer spuckt, is nis praktisch für Menschen, is gefährlis. Hab is von die Fernseher gehört, gibt ein Land, heißt „Feuerland“. Is glaub, da tun alle die Trachen wohnen, weil, da können die in aller Ruhe Feuer spucken, das tut in ein Feuerland bestimmt niemand nis stören.

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi