Is tu nachdenken über ein Maus, die wo fliegt

Is schon bissi unglaubbar, was es alles geben tut auf diese Welt hier! Stell dis vor, liebes Tagebuch, hab is heute ein Maus geseht, die wo fliegt! Ehrlis, is tu dis nis verarschen, is tu dis total die Wahrheit sagen: Gibt Maus, die wo fliegt, heißt „Ledermaus“, hab is mit mein eigne Augen geseht! Ok, also wenn is gans ehrlis bin, dann hab is die Ledermaus nis so gans genau geseht. Das tut da dran liegen, dass es bissi ziemlis dunkel draußen gewest is. Is bin grade mittendrin gewest in die Gassi gehen zusammen mit die Frausen und die Herrsen, und die Tag is schon fast aus gewest. Da hat die Frausen plötzlis die Finger in die Luft gehaltet und geruft: „Schau, schau, da fliegt ein Ledermaus!“ Die Herrsen hat nach oben gekuckst und is hab erst mal blöd gekuckst, weil, hab is noch nie nist in mein ganse Leben von ein Ledermaus hören getut, die wo fliegt. Hab is natürlis auch hoch gekuckst, und was soll is dis sagen, liebes Tagebuch: Da is wirklis was gewest, das wo gefliegt is, so bissi klein und bissi schwarz. Brauchst du mis jetzt nis daherkommen tun, liebes Tagebuch, und sagen, dass das bestimmt ein Vögelsen gewest is, die wo da gefliegt is. Kann nämlis kein Vögelsen gewest sein, weil, hat ja die Frausen sagen getut, dass das ein Ledermaus is. Und wenn die Frausen was sagen tut, dann tut das stimmen, weil, bei die Frausen tut immer alles stimmen. Und außerdem tun Vögelsen nis fliegen, wenn die Tag vorbei is mit sein Hellekeit, weil, wenn is dunkel, dann tun alle Vögelsen Heija machen! Und überhaupts tun Vögelsen fei gans anderst fliegen, nis so in ein Kreis, sondern mehr grade und nis so flatteris. Und sowieso tu is Vögelsen bei ihr Fliegerei mit mein Ohren hören können, aber die Ledermaus, die is so leise gewest, dass die fei nis zum Hören gewest is! Ein Ledermaus, die wo in die Nacht fliegt … Klingts komisch, is aber so. Is hab viel nachgedenkt in mein Kopf. Is bin mis nis gans sicher, aber is glaub ja, dass ein Ledermaus ein Maus is, die wo ein Mäntelsen anhaben tut. Ein Mäntelsen, die wo macht, dass die Maus fliegt, wenn sie mit ihr Arme so wedeln tut so als wie die Vögelsen mit ihr sein Flügel. Is vermutlis ein Ledermäntelsen, die wo die Ledermaus anhaben tut. Sind vielleicht Mause, die wo bissi mehr schlau sind, als wie andre Mause, weil, wenn ein Maus in die Luft gehen tut, dann kann die nis von ein Miezekatze gefresst werden. Is doch klar, weil, ein Miezekatze kann nis fliegen! Jetzt tu is ein Frage in mein Kopf drin haben, die wo da nis mehr rausgehen tut: Wo tut man so ein Lederfliegmäntelsen herkriegen? Kann man die kaufen? Aber wo? Also wenn is die Ledermaus wiedersehen tu, dann tu is sie „hallo“ sagen und zu mein Freund machen, weil, hab is noch kein Ledermausfreund, und außerdem: Wenn die Ledermaus mein Freund is, dann kann die mis sagen tun, wo man so ein Mäntelsen herkriegen tut. Und dann tu is mis auch so ein Ledermäntelsen holen und Trara: Dann bin is ein Flughund, ein Lederhund, und dann tu is mis die ganse Welt von oben ankucksen. Das wird ixtrem prima!

Liebes Tagebuch – wie mein große Kusin is getauft geworden

Heute is die Georg getauft geworden. Die Georg is ein Bebi, ein Menschenbebi, und is noch so klein, dass die überhaupts noch nis laufen können tut, nis auf vier und nis auf zwei Beine, sondern ständis getragt wird. Obwohl die Georg noch gans klein is, tut die Georg die große Kusin von die Frausen sein. Klingts komisch, is aber so. Und weil die Georg die große Kusin von die Frausen is, is die Georg natürlis auch die große Kusin von mis, weil, die Frausen, die Herrsen und mis, wir tun ja zusammengehören als ein Rudel. Vermutlich is die Georg da drum auch noch die große Kusin von die Herrsen, aber tu is nis für sicher wissen.

Georg ist der zweite Sohn meiner Cousine mütterlicherseits und somit mein Großcousin.

Für die Taufe von die Georg bin is mit die Frausen und die Herrsen in ein Kirche reingegeht. Als ein Hund darf is ja eigentlis nis in ein Kirche reingehen, weil, gibt Menschen, die wo drin sind und finden tun, dass nur Menschen in ein Kirche reingehen dürfen. Sind Menschen, die wo nis nett und nis höflis sind, weil, wen wo nis mitmachen lassen, is nis gut. Das is ein Diskriminalisierung und is eigentlis verbietet. Heute hab is aber in die Kirche reingehen dürfen getut, weil, wenn die Frausen singen tut in ein Kirche, dann tu is da rein dürfen.

Sagen wir so: Wenn ich beruflich in einer Kirche singe, fällt ein Hund auf der Empore nicht auf.

Ein Taufe in ein Kirche is fei ein Sache, die wo bissi viel Zeit brauchen tut, weil, da is ein Mann, die wo ein lange Kleidsen anhaben tut und die tut vorne stehen und gans viel reden – heißt Pfarrer. Hat die Pfarrer verzählen getut, dass alle Menschen ein Namen haben tun und dass ein Name haben zu die Menschsein gehören tut. Das hat die Pfarrer jetzt davon, dass er kein Tiere in die Kirche reinlassen tut, weil, sonst täte der wissen, dass ein Name nis nur zu die Menschensein gehören tut, sondern auch zu die Tiersein, weil, Tiere, die wo mit Menschen zusammenleben, tun auch Namen haben! Und dann hat die Pfarrer sagen getut, dass die Georg jetzt auch ein Name kriegen tut und dann hat die Pfarrer die Georg Georg nennen getut und aus ein Kanne Wasser über sein Kopf gegießt und das is die Taufe gewest. Tust du finden, liebes Tagebuch, dass das bissi mit ohne Sinn is, wenn die Pfarrer die Georg Georg nennen tut, weil, hat die Georg doch vorher schon Georg geheißt? Is kann dis das erklären tun, liebes Tagebuch: Wie is auf die Welt gekommt bin, da hab is ein Namen kriegen getut, und zwar von die Frausen von mein Mama. Hat sie mis Timotheus geheißt. Und wie mis die Frausen und die Herrsen zu sis holen getut haben, haben die Frausen und die Herrsen mis ein neue Name gegebt, nämlis Tiffi, so wie is jetzt auch heißen tu. Is bei Hunde so, die Jolie, für zum Beispiel, die wo mein allerbeste Hundefreundin is, die hat bevor Infiniti und danach Jolie heißen getut. Hunde tun also ein Vorname und ein Nachname haben. Hab is bis zum Heute nis wissen getut, dass das bei die Menschen auch so is – man tut halt nie nis auslernen! Is nur komisch, dass die Pfarrer die Name bestimmen tut, aber das tut sicherlis da dran liegen, dass Menschenbebis ja gar kein Frausen und Herrsen haben tun, weil, die tun ja bei ihr sein Mama und Papa bleiben. Tust du jetzt immer noch finden, liebes Tagebuch, dass das, wo is dis verzählt haben tu, nis passen tut, weil, tut bei die Georg ja die sein Vorname und sein Nachname gleich sein? Kann is dis nur sagen: Is ein Ausnahme, aber tut vorkommen. Tu is auch Hunde kennen, die wo die gleiche Vornamen als wie Nachnamen haben. Is dann, wenn die Vorname die Frausen und die Herrsen so gefallen tut, dass die nists dran ändern wollen. Weiß is jetzt nis, wer die Georg sein Vorname Georg gegebt hat, vielleicht sein Mama und Papa? Auf jede Fälle hat die Pfarrer die Vorname Georg so dolle gefallen getut, dass der die Georg auch mit sein Nachname Georg geheißt hat.

Die Georg hat bissi geschreit, was is total verstehen tu, weil, is tu Wasser, die wo über mein Kopf geschüttet werden tut, auch nis mögen. Sonst is Wasserschütten ok, aber über mein Kopf und über mein Ohren tu is das nis leiden können, genau als wie die Georg. Is tu halt nis schreien, aber is bin ja auch erwachst und kein Bebi mehr! Mitten drin, als die Pfarrer so gans viel reden getut hat, da is ein Hund an die Türe von die Kirche gekommt und hat reingekuckst. Hab is die gleich verzählt, dass das die Taufe von die Georg is, mein große Kusin und hab is die Hund sagen getut, dass die schnell reinkommen tun soll, weil gleich die Frausen singen tut. Is aber nis musikalisch gewest, die Hund, weil, is lieber draußen gebleibt. Bin is also mit die Herrsen kurz rausgegeht und hab is „hallo“ sagen und bissi spielen getut, weil, is tu ja immer höflis sein. Sind wir da draußen gans viele gewest: Is, die Hund, die Herrsen, Männsenmenschen mit Bebi und Kinders (weil Bebi, die wo schreit und Kind, die wo nis still da sitzt, is in Kirche genauso verbietet als wie Hund) und gans viel Pfarrers, die wo alle weiße Kleidsen anhaben getut haben.

Als der schwarze Labrador seine Nase in die Kirche steckte, hat Tiffi gebellt, und Klaus is mit ihm hinausgegangen (die zwei saßen sowieso ganz hinten). Auf dem Kirchhof sammelten sich die Väter mit den Kindern, denen der Gottesdienst viel zu lang(wellig) war und die traditionell gekleideten Gäste aus dem Pfarrhaus nebenan, wo eine erithreische Hochzeit gefeiert wurde.

Irgendwann hat dann die Pfarrer doch alle sein Worte verbraucht gehabt und hat endlis die Frausen singen gelasst. Und dann sind alle feiern gegeht und is natürlis auch. Is lustis gewest, weil, hab is Seifenblase kennenlernen getut. Weiß is jetzt nis, ob du wissen tust, liebes Tagebuch, was ein Seifenblase is. Is ein runde Bällsen, die wo aus ein Ding rauskommt, wenn die Frausen dahin pusten tut. Klingts komisch, is aber so. Is ein Ding, das wo die Frausen in die Hand haltet, und wenn sie pusten tut, kommt ein Seifenblase. Sogar eins, zwei, drei viele! Und die tun fei in die Luft fliegen! Sind so mit gans viel Farben, rot, grün, blau, gelb. Is aber trotzdem total zum Durchkucksen, so ein Seifenblase! Und wenn man an die hinkommen tut, tut die „pling” machen und is weg. Ehrlis, is tu dis schwören, is so!

Und stell dis vor, liebes Tagebuch, die Georg hat für sein Taufe auch Geschenke kriegen getut. Ein Geschenk is gans prima, is ein Baumstamm. Hat zwar nis ausgeschaut als wie ein Baumstamm, mehr so wie Bildsen, aber ein Baumstamm is ixtrem nutzbar. Kann die Georg für Pipi machen brauchen, wenn er bissi gewachst is und rumlaufen tut.

Georg hat natürlich keinen Baumstamm, sondern einen Stammbaum bekommen …

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi


Liebes Tagebuch – wie die Herrsen gans oft Gepurtstag gehabt haben tut

Weiß is jetzt nis, liebes Tagebuch, ob du wissen tust, was ein Gepurtstag is. Also, wenn du ein Mensch oder ein Tier sein tätest, liebes Tagebuch, dann tätest du an einem Tag irgendwann aus dem Bauch von dein Mama rausgekommt und in die Welt reingekommt sein – und das is dann dein Gepurtstag, also die Tag, da wo du gebohrt worden sein tust. Gepurtstag is der Tag, der wo gans dis gehören tut, da tun dis alle gratilieren und dis Geschenke schenken. Und das Beste an die Gepurtstag is: Is nis nur für ein Mal, ne, die tut immer wieder mal kommen. Aber bin is total gans ehrlis zu dis, liebes Tagebuch: Weiß is nis, wie das mit die Gepurtstag bei dis is. Bin is nis sicher, ob Tagebuchs überhaupts ein Gepurtstag haben tun, weil, haben Tagebuchs als wie du überhaupts ein Mama, aus der ihr Bauch ihr kommen tut? Gepurtstag is in alle Fälle ein ixtrem schöner Tag, täte mis gans arg leid, wenn du keinen haben tätest, liebes Tagebuch. Is so gewest, dass die Herrsen Gepurtstag haben getut hat. Und die Herrsen, die hat gans große Glück haben getut mit die sein Gepurtstag, weil, in normal tust du Gepurtstag an ein Tag haben und dann gans lange nis mehr. Dauert ixtrem lang, bis die Gepurtstag wiederkommen tut, so lang, dass du schon gans vergesst haben tust, dass du ein Gepurtstag überhaupts haben tust. Aber nis bei die Herrsen, da is das anderst gewest: Die Herrsen hat gans viel Gepurtstags haben getut, immer wieder! Klingts komisch, is aber so gewest! Is tu dis das, liebes Tagebuch, mal gans genau beschreiben, damit du mis glauben tust: Also, alles hat damit angefangt, dass die Frausen ständis in die Keller gegeht is, was is nis hab leiden können, weil, is tu nis in die Keller gehen. Is tu zwar wissen, wo die Keller is, nämlis unter mein Zuhause drunter. Und is tu auch wissen, wie man da hinkommt, nämlis mit ein Tür, die wo man aufmachen muss und mit ein Treppe, die wo man nach unten gehen muss. Aber bin is in mein ganse Leben noch nie nist in die Keller gewest. Hab is gar nis nötis haben getut, weil, die Frausen und die Herrsen tun eigentlis immer nur gans kurz runter gehen und gleich wieder hochkommen. Hat mis nis intrissieren getut, die Keller, verstehst du, liebes Tagebuch, und da drum bin is da nie nist gewest. Ok, du tust mis mein Lüge sowieso nis glauben, da kann is dis auch die Wahrheit sagen tun, liebes Tagebuch: Die Wahrheit is, dass is nis in die Keller gewest bin, tut damit zusammenhängen, dass die Keller gruselis is. Is will da gar nis hin, verstehst du, liebes Tagebuch, und in die gleiche Augenblick will is da doch hin. Klingts komisch, is aber so. Aus die Keller tut es gans anderst raufriechen als wie das sonst bei mis zu Hause riechen tut. Und die Treppe is so, dass mein Pfoten da drauf total rumrutschen. Und dunkel is es da auch, glaub is, also das, was is von oben sehen können tu, is nis hell, auch dann nis, wenn die Sonne scheinen tut draußen und in mein Zuhause alle Zimmers hell sind. Tust du anscheinend immer Licht in die Keller anmachen müssen – aber is tu gar nis an die Schalter von die Licht drankommen, weil, die is in Menschenhöhe. Die Frausen hat jetzt plötzlis angefangt, ständis in die Keller zum Gehen. Und hab is von oben so Geräusche hören getut, so poltern und bissi klirren und Bumbum. Und weil die Frausen weis nis wieder gekommt is, hab is die Frausen geruft. Und da is sie gekommt und is überall an sie dran so Staub und Dreckiskeit gewest und hat sie mis sagen getut, dass is brav sein soll, weil, sie tut die Keller aufräumen für die Herrsen sein Gepurtstag. Ob du das glauben tust, oder nis, liebes Tagebuch: Die Kelleraufräumen is die Geschenk von die Frausen gewest, die wo sie die Herrsen für sein Gepurtstag schenken getut hat. Klingts komisch, is aber so! Und kann is dis schon jetzt verraten tun: Die Herrsen hat die Aufräumgeschenk gans toll gefindet. Also is tu ja lieber was andres kriegen, für zum Beispiel ein Kwietschetiersen. Kwietschetiersen is viel mehr besser als Kelleraufräumen – aber darf ja jeder sein eigne Geschmack haben.

Und dann is die Jolie zu mis gekommt, die wo mein allerbeste Hundefreundin is und hat sie die Theresa und die Tom mitgebringt, die wo ihr sein Frausen und Herrsen sind. Und dann hat die Frausen mit die Theresa in die Küche was gemacht, heißt Kuchen. Und zwar auch für die Gepurtstag von die Herrsen. Kuchen tut gans prima riechen, darf man aber als ein Hund nis dran schlecken tun, is total verbietet. Hab is erst nis versteht, wozu man Kuchen brauchen tut, weil, kaum is die Kuchen fertis gewest, is die in die kühle Schrank gesperrt worden und dann is erst mal gar nists damit passiert.

Aber dann is die nächste Tag gekommt und mit die Tag is auch die Gabi und die Hansi gekommt, die wo die Tante und die Onkel von die Frausen sind, und die Dominik, die wo ein große Kusin von die Frausen is. Tu is nis so gans genau wissen, was Tante, Onkel und große Kusin meint, is aber irgendwie Familie. Und dann sind alle zusammen mit mis, die Frausen, die Herrsen und die Raphi Bruda draußen an die Tisch gesitzt, und da hat die Frau Angelika Mama Haider die Kuchen bringen getut.

Und haben alle „ah“ und „oh“ sagen getut und dann die Kuchen auffresst – also alle mit außer mis, is hab Knochi gekriegt. Und an die Tag hat die Herrsen irgendwie Gepurtstag haben getut. Und an die Tag, die wo danach gekommt is, aber auch. Und heute bin is mit die Frausen, die Herrsen, die Jolie, die Theresa und die Tom zu ein Wasser gegeht, da wo ein Ristaurant is, das wo ein Haus is, da wo man Fressi gebringt bekommen tut – also nur, wenn man ein Mensch is, Hunde kriegen nis Fressi gebringt. Und da hat die Herrsen schon wieder Gepurtstag haben getut, weil, haben die Theresa und die Tom die Herrsen ein Geschenk schenken getut. Is nists zum Aufräumen gewest, is ein Schachtel. Is schon bissi Verwirrtheit in mein Kopf gewest, weil, haben alle sagen getut, dass die Schachtel ein Spiel is. Hab is nis verstehen getut, weil, wie soll man mit ein Schachtel spielen, ein Schachtel, die wo nis mal offen gewest is zum Nasereinstecken, sondern total zu. Die Jolie hat mis dann verzählt, dass das ein Menschenspiel ist und dass Menschenspiels gans oft in ein Schachtel drin sind, die wo man aufmachen muss. Bin is ja mal ziemlis neugieris, was da für ein Spiel rauskommen tut. Noch is die Schachtel aber gans zu.

So viel so schnell Gepurtstags haben is schon toll, will is auch! Aber wenn is dann nur so Geschenks als wie die Herrsen kriegen tu, dann hab is lieber nur ein Gepurtstag mit ristise Geschenks. Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – wie is bei die toll Wut gewest bin

Heute bin is mit die Frausen und die Herrsen bei die toll Wut gewest.

Wir haben Tiffi mit auf Tollwood genommen, ein Sommerfestival, das hier alljährlich in München im Olympiapark stattfindet.

Musst du dis jetzt nis erschrecken, liebes Tagebuch, tut nur so gruselis klingen, is aber gans harmlos. Da is überhaupts niemand mit Wut da und tut auch niemand da finden, dass Wut toll is. Bin is ziemlis froh drum gewest, weil, Wut is nis nett und nis höflis und is überhaupts nis toll. Warum das dann so heißen tut? Tu mis bittesön was fragen, was bissi leichter is, liebes Tagebuch, weil, weiß is nis. Aber was toll Wut is, das kann is dis dafür gans genau verzählen tun! Toll Wut, da tun auf so Wege, die wo bissi staubis sind, so kleine Häuschen stehen, da wo Leute drin stehen. Gibt gans viel Häuschen, die wo so klein sind, dass da nur ein Leut reinpassen tut. Von die Häuschenleute tust du Sachen kaufen können, die wo die bei sis in die Häuschen drinhaben tun. Gibt Kleidsen, die wo bissi bunt sind, gibt Schmuk, die wo du dis dranmachen können tust, gibt Püppsen und gans viel andres, das wo is jetzt nis alles aufzählen können tu, weil, sonst tu is morgen noch dasitzen. Und das tut nis gehen, weil, hab is noch gans wistis Sachen heute vor, für zum Beispiel Gassi gehen mit die Frausen, die Jolie, die wo mein allerbeste Hundefreundin is und die Theresa, die wo die Frausen von die Jolie is. Kann is aber kurz für dis machen, liebes Tagebuch: Sind alles Sachen, die wo nis so wirklis zum Brauchen sind, die wo du da kaufen können tust.

Aber dann gibt noch so Häuschen, da tust du total was zum Brauchen kaufen können, nämlis Fressi. Is leider nur Menschenfressi und nis für Hunde geeignet, aber is trotzdem voll zum gut Brauchen, weil, tut gans prima Geruch in die Luft sein. Und stell dis mal vor, liebes Tagebuch: Tust du ein Schritt machen und was riechen, das wo intrissant is und wenn du eins, zwei , drei Schritts weiterlaufen tust, tut was andres riechen, aber auch gans prima. Kannst du von ein Fressiduftung zu die andre laufen, das is schon wirklis toll aber gans mit ohne Wut.

Und dann is da auch Kunst, die is aber nur zum Ankucksen, is klar, weil Kunst is immer nur zum Ankucksen und nis zum Brauchen.

Und dann is da was, das wo echt wirklich bissi ziemlis erstaunbar is: Da tun Menschen rumlaufen. Also nis einfach so normale Menschen, weil, das täte ja nis erstaunbar sein. Sind Riesenmenschen, die wo da rumlaufen tun. Tust du mis nis glauben, liebes Tagebuch? Tust du denken: „Die Tiffi tut lügen, weil, gibt gar kein Riesenmenschen nis?“ Ja, denkste, liebes Tagebuch, tut es wohl geben, und is tu fei die Wahrheit sagen, weil, muss is ja wohl wissen tun, is bin ja da gewest und du nis! Und wenn is dis das sagen tu: Da bei die toll Wut sind Riesenmenschen rumgelauft. Einfach so, mitten die normale Menschen. Die sind viel viel mehr hoch gewest, als wie die Frausen. Und kann is dis sogar beweisen tun, dass is recht haben tu, weil, gibt Foto!

Siehste, hab is dis doch gleich gesagt, dass du mis glauben können tust! Die Riesenmenschen sind auch überhaupts nis gefährlis gewest. Riesenmenschen sind auch nur Menschen, nur halt riesis.

Und dann hab is noch die Mensch mit ein Rikscha getrefft. Ein Rikscha is ein Art von Fahrrad mit bissi Dach und ein Bank vorne zum Draufsitzen. Stell dis vor, die Rikschamensch tut andre Menschen auf die Bank vorne sitzen lassen und tut die dann dahin bringen, wo die hinwollen. Tut die Rikschamann aber nis, weil die nett is, sondern, weil, musst du Geld geben. Muss man die Menschen lassen: Wenn es da drum geht, irgendwie Geld zum Kriegen, dann tun die sich voll verrückte Sachen ausdenken. Da tun die echt Fantisie haben! Täte kein Tier auf die Idee kommen, ein andre Tier mit ein Fahrrad für Geld wohin zum Bringen! Also is tu lieber auf mein Füße laufen, auch wenn die Rikschamann nett is.

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – was gewest is, wie die Pati vorbei gewest is

Stell dis vor, liebes Tagebuch, was passiert sein tut: Die Cicca, das is die Weibsenhund von die Tag von vor heute, die ständis Angst haben tut, die is mit ihr sein Frausen gar nis nach ihr sein Zuhause gegeht, die is in die Kölnstadt gebleibt in die Zuhause von die Jörg, die wo jetzt auch die Zuhause von die Diana is. Die is dagebleibt, obwohl die Pati aus und vorbei is! Verstehst du nis, was da dran so besonderst is, liebes Tagebuch? Na, is bin doch mit die Frausen und die Herrsen auch in die Zuhause von die Jörg und die Diana gebleibt. Aber halt in die Keller bei die Luftbett, und die Cicca, die hat mit ihr sein Frausen irgendwo weiter oben Heija machen getut. Da drum hab is das die ganse Zeit, die wo Nacht gewest is, gar nis merken getut, dass die Cicca noch da is, weil, die Buddy, mein Partihundefreund, die is irgendwann gegeht so wie alle andre Menschen, nur nis die Paolo, die wo auch noch da is. Eigentlis tun alle, die wo Gäst sind – das sind alle Menschen und Tiere, die wo auf ein Pati eingeladet sind – nach ihr sein Zuhause gehen, wenn die Pati aus is. Aber mis, die Frausen, die Herrsen, die Paolo, die Cicca und die Frausen von die Cicca, wir sind ja alle schon vor die Pati da gewest und da drum kommt das, glaub is, dass wir alle auch nach die Pati noch da sein tun. Und du tust es bestimmt nis glauben, liebes Tagebuch, aber is trotzdem wahr: Die Cicca is jetzt mein Freundin. Hat sie zwar noch immer bissi Angst, aber tut sie trotzdem zu mis herkommen, sogar gans gans nah zu mis. Wie das gekommt is, tust du dis fragen, liebes Tagebuch? Na, is hab ein Trik machen getut! Ein Trik is, wenn du dis was gans Schlaues ausdenken tust und so schlau, dass du mehr schlau sein tust, als wie die andren. Und dann tust du die ausgedenkte Schlauheit machen, also die Schlauheit in ein Tat tuten und dann is alles so, wie du das haben wollen tust. Tust du nis verstehen, liebes Tagebuch? Tu is dis mis als zum Beispiel geben: Also, is hab mis gedenkt, wenn die Cicca ständis Angst vor mis haben tut, dann tu is einfach so, als wie wenn die Cicca gar nis da is und als wie wenn is die gar nis sehen täte. Und wenn die Cicca dann hergeschleicht is zu mis, so gans vorsistis, dann hab is mis ein Stöcksen genommt und gekaut und die Cicca nis anschauen getut. Nur so gans bissi, hab is mein Augen nach sie verdreht, aber so, dass die Cicca das gar nis hat merken getut. Ja, und was soll is dis sagen, liebes Tagebuch: Hat mein Schlauheit mit die Wegschauen total funziniert, weil, is die Neugierkeit von die Cicca jetzt mehr groß gewest, als wie ihr Angst. Hat sie ja kein Angst mehr haben gemusst, weil, is ja nists passiert, gar nists, weil, bin is ja einfach kauend dageliegt und sonst nists. Und da is die Cicca hergekommt und hat sie an mis geriecht, an mein Popo und an mein Ohren und sind wir Freunde gewest. Das is Trik, tust du jetzt verstehen, liebes Tagebuch?

Nach ein Pati musst du gans viel aufräumen tun, weil, tut alles wo liegen, wo das überhaupts nis hingehören tut. Sogar die Müll tut rumliegen, die wo eigentlis in ein Mülleimer gehören tut oder, wenn is viel Müll, in ein Mülltonne. Kannst du dis nis vorstellen tun, liebes Tagebuch, wie viel Müll Menschen so machen. Und dann bin is heute mit die Frausen, die Herrsen und die Paolo Gassi gegeht und zwar fei kwerfeldein!

Kwerfeldein Gassi gehn is gans prima, tut bedeuten, dass du über ein Feld drüber laufen tust, einfach so, mit ohne Weg. Darfst du jetzt dis nis so vorstellen tun, liebes Tagebuch, dass man da wirklis kwer laufen tut, weil, tut man gans normal nach vorne laufen. Is mehr so die Feld kwer als wie man selber, weil, man selber is grade. Und dann bin is natürlis nist nur kwerfeldein, sondern auch kwerfeldaus Gassi gegeht, weil, bin is ja nis nur in die Feld rein, sondern auch irgendwann bissi später wieder raus. Gassi gehn mit die Paolo is fei total lustis, weil, die Paolo tut immer gans lustise Sachen machen. Für zum Beispiel hat die Paolo mit die Herrsen so getut, als wie wenn die in ein Misthaufen täten springen wollen. Is mehr Menschenwits, weiß is, aber is trotzdem irgendwie lustis gewest, das kannst du mis glauben, liebes Tagebuch, weil, is tu das wissen müssen, weil, bin is dabei gewest.

Bissi später, wie die Sonne is fast weg gewest, da bin is dann nochmal Gassi gegeht und da sind alle mitgekommt: Mis, die Frausen, die Herrsen, die Paolo, die Jörg, die Diana und die Santiago. Nur nis die Cicca mit ihr sein Frausen, weil, die is schon vorher dann jetzt doch zu ihr sein Zuhause weggegeht. Macht aber nists, weil, tun wir ja jetzt Freunde sein, egal wo is grade sein tu oder die Cicca. Da drum is Freunde sein total wistis, weil, is ein Verbindung auch dann, wenn man sis nis sehen kann. Auf die Gassiweg is gans viel Kunst gewest, so Bildsen, die wo wer auf Mauern gemalt haben tut.

Und sind wir auch wo reingegeht und alle haben Bia getrinkt, also außer mis, weil, is hab lieber Wasser getrinkt. Is besondre Bia, is Kölnbia, heißt „Kölsch“. Und jetzt is da ein Frage in mein Kopf, die wo da nis rausgeht: Die Kölnbia heißt Kölsch – aber die Münsenbia tut nis Münsch heißen. Warum nis? Weiß is jetzt nis, wen is da fragen können täte, weil, ob die Jolie, die wo mein allerbeste Hundefreundin is, das wissen tut? Sonst tut die Jolie eigentlis schon alles wissen, weil, is sie viel mehr alt als wie mis. Aber is die Jolie ja ein Weibsenhund und Bia is mehr so für Männsen was. Is tu sie in alle Fälle gleich fragen, wenn is wieder in mein Zuhause bin und das is morgen, sagt die Frausen. Weiß is jetzt nis, wann morgen is, aber kommt bestimmt!

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – wie is auf ein Pati gewest bin

Heute is die Pati gewest wegen die Verheiratung von die Jörg, die wo die ein von die die zwei allerbeste Freund is, die wo die Herrsen haben tut, und die Diana, die wo jetzt dem Jörg sein Frau is. Weiß is jetzt nis, ob du wissen tust, liebes Tagebuch, was genau ein Verheiratungspati is und was man da machen tut und da drum tu is dis das mal lieber erklären – nis, dass is sonst noch von was reden tu, wo du, liebes Tagebuch, kein Ahnung von hast. Gans wistis bei ein Pati is, dass du erst mal alles aus die Haus und die Garten weg machen tust, was da rumsteht, weil, tust du viel Platz brauchen. Wenn die Platz dann da is, dann tust du die ganse Platz gans schnell wieder zustellen. Aber nis mit die Sachen von vorher, sondern mit so Tische und so Bänke und so Stühle, die wo du von irgendwo herholen tust, weil, tun ja später gans viel Menschen kommen wegen die Pati, die wo sis nis auf die Boden draufsitzen tun. Menschen tun sis bissi fast nie auf die Boden setzen. Klingts komisch, is aber so. Is glaub, tut da dran liegen, dass die Menschen auf zwei Beine gehen tun. Da is die Boden viel mehr weit weg, wie wenn du auf vier Beine gehen tust. Ein Bank oder ein Stuhl is da so zum Sagen auf die Hälfte von die Höhe und da drum für Menschen vielleicht mehr praktisch, weil, is schneller zum Erreichen.

Wistis für ein Pati is auch was zum Trinken. Trinken is bei Menschen ixtrem kompiliziert, weil, tun die gans viel verschiedene Trinkens haben. Warum das so sein tut? Ehrlis, liebes Tagebuch, is hab überhaupts kein Ahnung nist. Trinken is für gegen Durst haben und da is Wasser total gut zum Brauchen. Wasser tun Menschen auch trinken, aber in zwei Arten: Normal und mit so kleine Spritzepünktsen, die wo so knistern tun. Klingts komisch, is aber so, heißt „Schbrudel“. Is tu Spritzepünktsenschbrudel nis leiden können, weil, die tut gegen mein Nase springen, was is nis mögen tu. Aber gibt noch gans viel mehr Menschentrinkens, gibt für zum Beispiel was, heißt Bia. Bia tust du in alle Fälle brauchen bei ein Pati, weil, Menschen tun Bia mögen, besonders Männsenmenschen. Bia is ein Trinken, die wo bissi sein Eigenheit hat: Sieht aus als wie Pipi mit bissi Schaum drauf und is in ein klein Fass drin, da wo du anklopfen tun musst mit ein Hammer. Und dann tut die Fass aufmachen und die Bier tut rausspringen und is überall. Is ein ziemlis wilde Trinken, die Bia, aber wenn die sis ausgespringt haben tut, is die Bia gans brav, und wenn du ein Glas hinhalten tust, dann tut die Bia dann nach da drin reinlaufen.

Und dann is da auch noch Bole gewest für zum Trinken. Bole is anderst als wie Wasser oder Bia ein Trinken, die wo nis fertis zum Haben is. Tust du mis verstehen, liebes Tagebuch? Bole is ein Trinken, die wo du machen musst. Musst du erdise Beeren haben und zerstückeln mit ein Messer und die tust du dann in ein große Schüssel schmeißen und aus Flaschen Alholol dazuschütten.

Hat noch gans viel andre Sachen zum Trinken gegebt, aber die tu is jetzt nis alle hier hinschreiben, weil, is mis viel zu viel Arbeit. Stell dis vor, liebes Tagebuch: Die Menschen tun nis nur ixtrem viel Trinkens haben, die tun auch für die ganse verschiedne Trinkens lauter andre Gläser haben! Klingts komisch, is aber so. Gibt Biagläser und Wassergläser und Weingläser und Sektgläser und Schnippschnappgläser und jede Glas is anderst.

Unter Schnippschnappgläser versteht Tiffi Schnapsgläser…

Gibt große und kleine, hohe und tiefe, dicke und dünne und mit Stiel und mit ohne Stiel. Ehrlis, is tu fei die Wahrheit sagen! Menschen sind halt voll kompiliziert. Stell dis mal vor, is täte lauter verschiedne Napfe haben! Täten mis ja alle andre Hunde total auslachen tun. Fressi tust du auch brauchen für ein Pati, aber nis solches, die wo du selber machen tust, sondern ein gebringte Fressi, heißt Keitaring. Ring is klar, weil, für ein Verheiratung tust du ein Ring brauchen, sogar zwei, weil, ein Ring tut die Brautgam, die wo die Mann von die Braut is, an sein Hand dranmachen und ein Ring is für die Hand von die Braut. Ohne Ring gibt kein Verheiratung. Wer die Keita is? Is kann wirklis nis alles wissen tun, liebes Tagebuch. Is glaub ja, die Keita is die Frau, die wo die Fressi gemacht hat und gebringt hat, aber bin is nis sicher. Ja, und dann tust du für ein Pati Gäste brauchen. Gäste sind Menschen oder Tiere, die wo zu dein Pati kommen tun und dein Trinken trinken und dein Fressi fressen und mit sis und mit dis und mit alle reden tun. Sind gans viel Gäste da gewest, eins, zwei, drei, viele Menschen und mit mis zusammen eins, zwei, drei Hunde. Eigentlis hab is so gern mit die Cicca spielen tun wollen, weil, hat mis ixtrem gut gefallt, die Cicca. Die tut nämlis gans prima riechen. Aber is bissi sehr schade: Die Cicca tut vor alles total Angst haben, sogar vor mis. Dabei bin is doch wirklis nis fürchtebar! Is sie immer zu mis hergekommt, weil, hat sie mis auch gut riechen können und mis mögen getut, aber wenn is mis nur gans bissi bewegt haben tu, is die Angst gekommt und hat machen getut, dass die Cicca sis hat verkriechen tun müssen. Hab is mis total zusammengereißt und versucht, gar nists an mis zu bewegen. Aber is schwieris gewest und auch bissi langweilis, und da drum hab is dann mit die Buddy spielen getut. Is und die Buddy, wir tun jetzt Freunde sein.

Und wenn alle Trinken und alle Fressi alle is und total mitten in die Nacht is, dann tun alle Gäste weggehen und dis mit die ganse schmutsige Gläser und Teller und alle Müll alleine lassen. Das is Pati, jetzt tust du das wissen, liebes Tagebuch, so als wie is.

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – wie is nach die Kölnstadt gekommt bin

Tut Sachen geben, die wo man nis glauben tut, dass die das geben tut! Stell dis vor: Heute hat die Zauberdings mis, die Frausen und die Herrsen in ein Stadt gebringt, die wo Köln heißen tut.

Ein Auto ist für Tiffi ein selbstständig denkendes und fühlendes Lebewesen, das er Zauberdings nennt.

Tust du dis jetzt fragen, liebes Tagebuch, was da dran nis zum Glauben is? Da dran is alles zum Glauben, die Sache, die wo nis zum Glauben is, is die: Wenn du zu die Kölnstadt gebringt werden tust, tut das gans lang dauern, und zwar genauso, wie wenn du nach Wenemisstadt in die Uhrlaub von neulis gebringt werden tust. Tust du jetzt immer noch nis zum Nisglauben finden, liebes Tagebuch? Ja aber tu mal in dein Kopf nachdenken: Wie kann es das geben tun, dass du ein lange Weg gebringt werden tust und tust dann in Wenemisstadt sein, die wo in die Italienland is, und dann tust du die gans gleiche Weg gebringt werden in Stundenzeit und in die Länge von die Metern und tust in die Kölnstadt sein, die wo in die Deutscheland is! Tust du mis verstehen, liebes Tagebuch? Is doch ein Erkennung, die wo ixtrem intrissant sein tut: Wenn du gans viel Meter in gans viel Zeitstunden gebringt werden tust, tust du in Wenemis oder in Köln sein können – hat also nur zum Tun mit die Richtung, in die du gebringt werden tust, wo du rauskommen tust! Gibt ein Wenemisrichtung und ein Kölnrichtung und is nur die Richtung, die wo entscheidet, ob du da oder woanderst ankommen tust. Also, is tu das schon bissi erstaunbar finden, dass die Richtung viel mehr zum Sagen hat als wie die Meterweg oder die Stundenzeit. Zu die Kölnstadt bin is mit die Frausen und die Herrsen nis für zum Uhrlauben gekommt, sondern wegen die Heiratung von die Diana und die Jörg. Die Jörg is für die Herrsen wie die Jolie, die wo mein allerbeste Hundefreundin is, für mis is, aber eben in Mensch und Männsen: Die Jörg is die allerbeste Menschenfreund von die Herrsen. Is aber bei die Herrsen bissi mehr kompiliziert als wie bei mis, weil, is tu nur ein allerbeste Hundefreundin haben, nämlis mein Jolie. Die Herrsen tut aber zwei allerbeste Menschenfreunde haben, nämlis die Jörg, von die is dis grade verzählt haben tu, liebes Tagebuch, und die Paolo. Die Paolo hat sein Zuhause in die Romstadt, die in die Italienland is. Bin is schon da gewest, bei die Paolo sein Zuhause. Und stell dis vor, liebes Tagebuch: Die Paolo is grad gar nis bei sis in sein Zuhause, die is auch hier bei die Jörg in die Kölnstadt und auch wegen die Heiratung. Is schon ein tolle Zufall, gell, liebes Tagebuch? Is gans prima, dass die Paolo da is, weil, tu is die Paolo gans viel lieb haben. Tu is die Paolo ja auch schon gans lang kennen, so lang, da bin is noch ein Bebihund gewest, da hab is schon Wurschti in die Paolo sein Zimmer machen getut in die Romstadt. Is kann mis da dran zwar nis mehr erinnern tun, aber die Paolo schon! Tust du mis das jetzt nis glauben, mit die zwei allerbeste Freunde, die wo mein Herrsen haben tut, liebes Tagebuch? Tu is dein Schwieriskeit schon verstehen, weil „allerbeste Freund“ tut ja meinen, dass da nur einer is, und gibt keinen, der wo mehr und drüber is – eigentlis. Aber für jede Regel, die wos gibt, gibt auch ein Ausnahme, und die Herrsen is die Ausnahme von die Regel, weil, die Herrsen hat nun mal zwei allerbeste Freunde und damit basta. Klingts komisch, is aber so! Und „basta“ tut total prima passen, weil, „basta“ is ein italisch Wort, die wo in die deutsche Sprache meinen tut „Schluss jetzt, das is so und das tut so bleiben“ und die Paolo is doch italisch!

Tun überhaupts total viel Sprachen hier in die Kölnstadt bei die Jörg sein, weil, die Diana, die wo jetzt dem Jörg sein Frau is wegen die Heiratung, die tut fei ein Sprache reden, die wo nis deutsch is und auch nis italisch. Tut mis spanisch vorkommen, die Diana ihr sein Sprache und das, obwohl die Diana ihr sein Zuhause gar nis in die Spanienland is! Das is bissi schwieris zum Erklären, aber is tu versuchen, dis das zum Klarmachen, liebes Tagebuch: Also, die Diana, die is jetzt dem Jörg sein Frau, weil, haben die sis geheiratet getut. Is noch gans neu, die Verheiratung, drum tun wir morgen ein Pati machen, die wo ein Fest is. Weil die Diana jetzt die Frau vom Jörg is, is ihr sein Zuhause jetzt bei die Jörg sein Zuhause, und die Jörg sein Zuhause is hier in die Kölnstadt, die wo zu die Deutscheland gehören tut. Wie die Diana noch nis mit Verheiratung die Frau von die Jörg gewest is, da hat sie ihr sein eigne Zuhause haben getut, und zwar in Bogotastadt, die wo du in Kolumbienland finden tust. Warum die Diana spanisch reden tut und nis kolumbisch? Also ehrlis, liebes Tagebuch, alles kann is auch nis wissen tun! Musst du selber rausfinden, wenn dis das intrissieren tut! Bin is doch kein Büro für Auskunft oder ein lebendise Lecksiskon! Die Diana tut in Spanisch reden und die Santiago, die wo die Sohn von die Diana is, die auch. Klingts komisch, is aber so! Die Frausen, die Herrsen und die Paolo haben dann ein Beschenkung machen getut für die Jörg und die Diana wegen der ihr sein Heiratung.

Aber die Heiratung is schon vorbei, die tu is nis zum Sehen kriegen, so mit Ja sagen und weiße Kleidsen. Tut morgen aber die Partifeier kommen, mit ohne weiße Kleidsen. Die Beschenkung is ein Buch gewest, ein ganse Buch mit viele Fotobildsen, da wo die Herrsen drauf is und die Jörg und die Paolo, aber in jung, und is bin auch drauf gewest und die Frausen. Hat sis die Jörg voll total freuen getut und auch die Diana und die Santiago, weil, von die sind auch Bildsen drin gewest.

Wir haben anlässlich der Hochzeit ein Fotobuch gestaltet, das die 34 Jahre in Bildern zeigt, die Jörg, Paolo und Klaus nun schon befreundet sind.

Dann hat die Paolo Fressi für alle machen getut. Ein Pitsa mit ein Teik, die wo irgendwo hat hingehen müssen tun, obwohl die die ganse Zeit in sein Schüssel gebleibt is. Klingts komisch, is aber so gewest! Is halt Menschenfressi! Is hab zum Glück mein eigne Fressi kriegen getut, und die is nur in mein Bauch reingegeht!

Und stell dis vor, liebes Tagebuch, heute tu is mit die Frausen und die Herrsen in ein Bettsen schlafen, da wo Luft drin is! Klingts komisch, is aber so!

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi