Liebes Tagebuch – wie is in ein Mormos gewest bin

Heute bin is in ein Mor Gassi gegeht. Ein Mor, die wo aber nis Mor, sondern Mos geheißen haben tut. Das is aber Wurscht egal, weil, is voll gleich, weil, ein Mor tut in die bairische Sprache Mos heißen. Verstehst du, liebes Tagebuch, is total die gleiche Sache, nur ein andre Sprache. Was aber schon bissi komisch is: Mor is deutsche Sprache, und bairische Sprache is auch deutsche Sprache. Heißt aber trotzdem Mos, also anderst. Is mis total neu, dass es mehr deutsche Sprachs geben tut. Klingts komisch, is aber so, weil, Bairisch is Dialeckt. Weiß is jetzt nis, was ein Diafoto, das wo geleckt werden tut, mit die Mos zum Tun hat, aber kann is ja auch nis alles wissen tun. Bin is heute also in ein Mormos Gassi gegeht, und zwar in die Görbelmormos.

Die Frausen und die Herrsen sind auch mitgekommt, und wir alle miteinander haben uns sogar verirren getut in die Mormos. Is fei schon bissi gefährlis, sis zum Verirren in ein Mor, weil, kann man versinken in ein Mor. Ja du, wenn is dis das doch sagen tu, liebes Tagebuch! Mor is, wenn die Boden zwar ausschaut als wie fest, aber wenn du draufsteigen tust, tust du versinken, und dann bist du ein Morlaiche. Und ixtrem viel Jars nachher, also siebzis dreißis mindastens, da tut dis dann wer finden, und da tust du ausschauen, so als wie wenn du grade versinkt sein tätest. Aber totgesterbt tust du natürlis trotzdem sein. Das is da drum, weil, tut die Mor alles, was versinken tut, konsifiren. Is bissi als wie bei die Fressi aus ein Dose, die kann da auch gans lang drin sein, weil, is konsifirt von die Dose. Is also nis so prima, wenn du in ein Mor stehen tust, und da is alle die Weg alle und nur Bäume tun rumstehen. Aber in mein Fall is nis schlimm gefährlis gewest, weil, is kein Mor zum Versinken gewest, also zumindast nis da, wo is gewest bin. Und außadem hab is die Weg auch gans schnell wiedergefindet, weil, bin is ein oberprima Findehund. Na ja, bin is total ehrlis, liebes Tagebuch: Bin is nis alleine der gewest, der wo die Weg gefindet haben tut, weil, die Herrsen, die hat ein Äp auf sein Händi und die Äp hat gesagt, dass da ein Weg sein muss. Aber is bin die allaerste gewest, die wo die Weg gefindet haben tut, weil, die Äp, die kann nur reden, aber is, is kann voll schnell rennen!

Und is hab fei noch was gefindet, nämlis ein Sehenwürdiskeit! Ein Sehenwürdiskeit is was, da wo du hingehst für zum Kucksen, weil, is intrissant. Mein Sehenwürdiskeit is ein große Holz gewest, die wo rumgesteht is, und zwar nämlis nis als ein Baum, sondern als ein Pfal. Also, is die Pfal schon mal ein Baum gewest, aber das is bevorher gewest. Bevor wer gekommt is und die Baum abgeschlagt hat und ein Pfal draus machen getut hat. Kuckstu:

Was da drauf is, auf die Pfal, also die Muster, das is von die Kälte, hat die Frausen gesagt. Is wohl durch ein Frierung passiert, denk is. Is tu ja finden, dass die Snee viel mehr intrissant gewest sein tut als wie die Pfal, is also die Snee ein viel mehr große Sehenwürdiskeit! Und die Snee tut auch von die Kälte kommen.

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi