Heute bin is Gassi gegeht auf mein Rundeweg. Die Rundeweg heißt Rundeweg, weil, is ein Weg, der wo rund is. Das tut bedeuten, dass du losgehst, und dann tust du laufen und laufen und immer weiter laufen und plötzlis, bei die Ende bist du ixakt da, wo du losgelaufen sein tust. Und weißt du, liebes Tagebuch, was die Sache is, die voll krass total erstaunbar is? Is tu dir das verraten: Obwohl die Rundeweg rund is, tust du nie nist merken, dass du in ein Kreis laufen tust. Irgendwie is die Weg trotzdem immer grade. Is bin also heute bei mein Rundeweg gewest. Meiner is der da drum, weil, auf die Äp von die Händi, da tust du mein Weg sehen können, und zwar als ein Strecke, und die Rundeweg, die tut ausschauen als wie mis. Also als wie mein Kopf, so mit Ohren dran. Und da drum is die Rundeweg die Papijongweg, und is tu ein Papijong sein, nämlis als mein Rasse und da drum is die Papijongrundeweg ein runde Weg, die wo meins is. Kuckstu:


Bin is aber nis alleine gegeht, sondern hab is wen mitgenommt, weil, zu mehr is mehr lustis: Hab is die Frausen mitgenommt und die Herrsen und die Paris, die wo mein bester Hundekumpelfreund is, und die Vera, die wo die Frausen von die Paris is. Is voll supa gewest, weil, is außer uns gans viel Snee da gewest und mit Snee is immer lustis. Bin is mit die Paris so durch die Snee durchgelauft und das is fei viel Snee gewest, die wo so ristis rumgeliegt is! Bin is und die Paris so viel lange rumgelauft, dass die Paris dann voll müde gewest is. Is nis, is tu nie müde sein, also nur manchmal, ein bissi.


Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi