Heute hab is die Leni besucht, die wo die Niste von mein Frausen und mein Herrsen is und mein Niste auch, weil, was die Frausen und die Herrsen ihr seins is, is auch meins. Is tu die Leni voll lieb haben, weil, die Leni tut mis auch voll lieb haben, und dann is das nur fär, wenn is sie auch voll lieb haben tu. Die Leni tut fei weit weg wohnen. Da kann man nis einfach so hingehen mit zu Füße. Ne, du, liebes Tagebuch, da musst du schon ein Zauberdings haben, die wo dis hinbringen tut, so weit weg is das. Das is nämlis in die Stadt Göpinken, die wo gans woanderst is als wie mein Münchenstadt.
Für Tiffi ist ein Auto ein beseeltes Lebewesen, das ihn auf zauberhafte Weise immer genau dahin bringt, wo er hin möchte. Deshalb nennt er das Auto „Zauberdings“.

Bin is aber nis bloß für zum Spielen und für zum Spaß zu die Leni gekommt, ne du, liebes Tagebuch, auch für zum Arbeiten. Is nämlis so, dass die Weihnachten bald kommen tut. Also noch nis jetzt sofort, aber gans bald, so in siebzis dreißis Tagen. Und da drum muss man Plätsen backen tun, weil, Weihnachten tut mit die Plätsen gans total eng verbindet sein, musst du wissen, liebes Tagebuch. Is aber ein Verbindung bloß für Menschen, weil, is als ein Hund tu keine Plätsen für zu Weihnachten brauchen. Is krieg auch keine, weil, Plätsen is nis für Hunde. Was is dann mit die Plätsen haben tu? Na hör mal, liebes Tagebuch, auch wenn is keine Plätsen kriegen tu, kann is ja wohl Plätsen machen tun! Gibt vaschiedne Plätsen, so wie das ja auch vaschiedne Hunde geben tut. Nur dass das bei Plätsen nis Rasse heißen tut, sondern Sorte. Is hab heute die Spritzgebäcksorteplätsen backen getut. Mit die Leni. Und mit die Frausen und mit die Herrsen. Kann is dis gans genau sagen tun, wie man das macht:

Also, tust du ein Teik brauchen. Teik is, wenn du so Sachen als wie Butter und Eier und Mehl zusammenschmeissen tust in ein Schüssel und dann Matsche machen tust. Mit ein Rührdings und mit die Hände. Und wenn fertis gematscht is, tust du ein Knödel haben, die wo Teik is. Die tust du dann in ein Dings reinstecken, die wo ein Kurbel für zum Drehen haben tut. Aber nis alle Teik auf einmal, weil, tut nis funzinieren. Dann musst du an die Kurbel drehen und dann tut die Dings vorne die Teik wieder ausspucken, die wo du oben reinstecken tust. Aber nis als Knödel, sondern als ein lange Schnur. Klingts komisch, is aber so. Die Teikschnur kommt auf ein Brett, und mit ein Messer tust du die zastückeln. Und dann musst du so Kreise machen und Stäbsen, die wo auf ein Blech draufkommen. Und die Blech tust du dann in die Ofen rein, und wenn du die wieder rausholen tust, dann is kein Teik mehr da, nur noch Plätsen. So is das mit die Spritzgebäcksorteplätsen, jetzt tust du das wissen und kannst das selber vasuchen.

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi