Is tu nachdenken über glücklich sein

Glücklich sein is wistis in die Leben, weil, glücklich sein is ein Gefühl in einem drin, das wo gans prima is. Is man total zufrieden mit sis und mit alle und alles drum rum, wenn man glücklich is. Kann man glücklich mit sis allein sein, is zum Beispiel so, wenn is Fressi kriegen tu: Bin is total gans glücklich, schon wenn is hören tu, dass die Frausen mein Napf aufhebt von die Boden, weil, weiß is sofort, gleich gibts Fressi. Nur manchmal tut die Glücklich sein nis so lange in mis drin halten, nämlis dann, wenn is Fressi kriege, die wo nis so ristis lecker schmecken tut. Aber gibt ein Trick, die wo is rausgefindet haben tu: Wenn Fressi in mein Napf drin is, die wo is nis so gans dolle mögen tu, dann lass is die bissi stehen. Is tu die Fressi also ignirieren, erst mal. Wenn is dann siebzis dreißis Stunden später von die Gassi gehn zurückkommen tu, dann hat mein Bauch so ixtrem viel Hunger, dass mein Bauch total glücklich über jedes Fressi is. Und dann schmeckt mis gans plötzlis die Fressi, die mis vorher nis so arg gefallt haben tut. Wenn mein Bauch glücklich is, is mein Kopf auch glücklich, weil, irgendwie tun die zusammenhängen. Klingts komisch, is aber so. Mit sis allein glücklich sein is prima, aber mit wem zu zweit glücklich sein, is noch mehr prima. Zum Beispiel, wenn is mit die Jolie, die wo mein allerbeste Hundefreundin is, spielen tu. Da bin is für mis glücklich und die Jolie is für sis glücklich und die beide Glücks zusammen gibt dann noch mehr Glück, weil, is Mattetig: Ein Glück plus noch ein Glück ist gleich zwei Glücks. Und zwei Glücks zusammen sind größer als zwei Glücks allein. Menschen tun für Mattetig verstehen in ein Schule gehen müssen. Is als ein Hund tu das mit ohne Schule verstehen. Schwieris mit die Glücklich sein tut es dann werden, wenn man zu zweit is, und die einen tut was glücklich machen, aber die andren nis. Das is mis heute erst passiert. Bin is Gassi gegeht mit die Frausen und die Herrsen und sind wir alle glücklich gewest. Aber dann hat die Frausen plötzlis Blümsen von ein Wiese genommt, was kein Problem gewest is, erst mal, weil, noch bin is und sie glücklich gewest: Is mit die Laufen auf die Wiese und mit die um die Frausen Rumspringen und die Frausen mit die Blümsen. Aber dann hat die Frausen mit die Blümsen was gemacht, heißt „Kränzsen“. Is ein Blümsenkreis mit ein Loch in die Mitte. Die Frausen is total glücklich gewest und hat verzählt, dass sie, als sie ein klein Kind gewest is, immer Kränzsen gemacht hat. Muss lange in die Vorzeit gewest sein, weil, solang als wie is bei die Frausen bin, is die Frausen kein Kind nis gewest und hat nie nist Kränzsen mit Blümsen gemacht. Die Herrsen hat sis in die Wiese lang hingelegt und hat die Frausen verzählen lassen und is auch total glücklich gewest. Und is, is hab eins von die Blümsen gefresst und bin auch gans glücklich gewest. Bis zu die Punkt, wo die Frausen mit die Kränzsen zu mis gekommt is und mis die Kränzsen auf mein Kopf gelegt hat. Das is die Ende von mein Glücklich sein gewest, weil, Blümsen auf die Kopf? Geht gar nis! Is bin doch kein Mädsen! Nur Mädsen tun mit Blümsen rumlaufen, Männsen nis! Und außerdem tu is das nis mögen, wenn was an mein Ohren is und die Blümsen sind an mein Ohren gewest. Hat sis doof anfühlen getut und hat sis doof anschauen getut. Is mis total peinlis gewest und peinlis tut sis mit Glücklich sein nis vertragen, bei peinlis geht die Glück weg. Hab is mein Kopf nach unten gemacht, so dass die Blümsen runtergefallt sind. Bin is gleich wieder glücklich gewest. Aber die Frausen nis. Die Frausen hat zum Glücklich sein brauchen getut, dass sie ein Foto von mis mit die Blümsenkränzsen oben drauf macht. Aus die Grund hat sie mis die Kränzsen wieder auf die Kopf gelegt und is wieder glücklich gewest. Aber is nis. Is immer so hin und her gegeht mit die Glücklich sein und immer is die Glück nur bei mis oder die Frausen gewest, nie bei uns beide! Dabei haben is und die Frausen uns echt Mühe gegebt mit die Glück und haben das immer wieder und wieder versucht, aber die Glück is stur gebleibt: Is nur zu einem von uns gekommt.

Die Kränzsen is schon kein Kränzsen mehr gewest, sondern ein lange Schnur, da is zu mein nis glücklich sein dazu gekommt, dass mis langsam bissi langweilig gewest is.

Nis glücklich is nis gut, aber langweilis is noch viel mehr weniger gut! Also hab is mis so für mis gedenkt, dass es eigentlich gar nis so arg peinlis is mit die Mädsenblümsen auf mein Kopf, weil, is ja keiner da, der mis sehen tut außer die Frausen, die das ja nis peinlis, sondern aus Gründe, die wo is nis verstehen tu, schön finden tut. Also hab is mein Kopf gans kurz ruhig gehaltet, nur so kurz, bis die Frausen ihr Foto gemacht hat. Und dann is was passiert, das is total erstaunbar gewest: Kaum hat die Frausen die Foto gemacht, is die Frausen gans glücklich gewest. Und wie is geseht hab, dass die Frausen so glücklich gewest is, bin is auch glücklich gewest, also mehr wegen die Glücklich sein von die Frausen und weniger, weil jetzt endlis die Blümsen von mein Kopf weg gewest sind, ehrlis! Glücklich sein is also wie Krankheit, is ansteckend! Klingts komisch, is aber so! Vielleicht is die Glück mitsamt die Glücklich sein ja ein Krankheit? Muss is noch weiter drüber nachdenken, aber nis jetzt, weil, hab is grade kein Zeit. Bin is grade glücklich!

Is tu nachdenken über ein Dieb, die wo mis bestehlt haben tut

Heute in die Nacht is wer gekommt, heißt Zeitumstellung und hat ein ganse Stunde von mein Zeit weggenommt, einfach so. Klingst komisch, is aber so! Wie is gestern eingeschlaft bin, is noch alles in Ordnung gewest und wie is heute in die Früh mein Augen aufgemacht haben tu, is die Unordnung plötzlis dagewest: Alles is viel zu früh gewest, die Aufstehen, die Fressi, einfach alles, weil, hat ein ganse Stunde Zeit fehlen getut – und fei nis nur mis allein, auch die Frausen und die Herrsen und alle Menschen und alle Tiere in die ganse große Deutscheland! Muss man sis mal vorstellen: Da tut man gans arglos heija machen und da kommt mitten in die Nacht die Zeitumstellung und tut sis einfach Zeit nehmen und damit verschwinden. Is gans klar ein Dieb, die Zeitumstellung, ein Dieb, die wo stehlen tut. Darf man aber nists wegnehmen, das wo einem andern gehören tut, weil, is nis nett und unhöflis und überhaupts total verbietet, außer bei Stöcksen. Stöcksen darf man sis nehmen, auch dann, wenn ein andre Hund die Stöcksen als erster genehmt hat. Stöcksen kann man gar nis stehlen tun, weil, die tun niemand gehören, nur sis selber. Und was keinem gehört, kann man nis stehlen, auch wenn man will. Klingts komisch, is aber so. Wenn is ein Stöcksen finden tu, is es nis meins, nur weil is sein Findung gemacht haben tu. Tut sis selber gehören, sogar wenn is mit mein Zähne dran kaue. Tut damit zusammenhängen, weil, is ein Stöcksen nis ein Spielsache. Is bissi kompiliziert zum Sagen, aber gans einfach zum Merken: Spielsache, also Bällsen oder Quietschetier, darf man keinem Hund wegnehmen, weil, sonst is stehlen. Stöcksen darf man nehmen, is nis verbietet. Tu is mis total über mis selber ärgern, weil, bin is doch in unsre Haus die Hund. Is mein Aufgabe zum Aufpassen, wer da wie wann rein- oder rausgehen tut. Aber hab is geschlaft, wie die Zeitumstellung sis bei uns reingeschleicht hat, die Stunde von mis, die Frausen und die Herrsen genommt hat und sis damit wieder rausgeschleicht hat. Hab is in mein Schlaf gar nis bemerken getut. Is für ein Wachehund schon bissi peinlich, wenn er nis wachen, sondern schlafen tut, besonders, wenn ein Dieb kommt, der wo stehlen tut! Tu is mis schon schämen, aber das hilft mis jetzt auch nis, weil, weg is weg. Bin is schon bissi sauer, weil, irgendwo, wo is nis weiß wo, tut jetzt die Zeitumstellung sitzen und tut sis mit unsre Zeit eine schöne Zeit machen! Wenn is die erwischen tu, die Zeitumstellung, dann tu is der aber sagen, was is von ihr halten tu, nämlis gar nists. Tu is der kein Bussi geben und tu nis der ihr Freund werden, weil, Strafe muss schon sein. Außer, es gibt ein vernünftige Erklärung für ihr Diebstehlen. Vielleicht muss die Zeitumstellung sis ja Zeit stehlen, weil sie selber kein eigene hat? Das täte schon ein zwanghafte Grund sein, weil, ohne Zeit kann man nis leben, da muss man totsterben, und das will keiner. Aber, kann ja gar nis sein, weil, tut ja die Zeit von die liebe Gott kommen. Die liebe Gott tut jedem sein Zeit mit auf die Welt geben, Menschen und Tiere und Pflanzen und Steine und alles, und die liebe Gott tut keinen vergessen. Also is die Zeitumstellung nis von die liebe Gott gemacht und auf die Erde geschickt, weil, sonst täte die Zeitumstellung ihr eigne Zeit bekommt haben. Hat die sis also an die liebe Gott vorbei auf die Erde geschleicht, die Zeitumstellung, weil, schleichen kann die ja, so wie die sis in unsre Haus geschleicht hat! Aber is tu mis jetzt nis mehr ärgern, weil, mit die Ärger tu is noch mehr von mein Zeit verlieren. Is tu jetzt Zufriedenheit damit haben, dass is mis sagen tu: Haben wir alle total Glück haben getut, dass die Zeitumstellung von jedem von uns nur ein Stunde gestehlt hat, weil, wer ein Stunde stehlen tut, täte auch zwei, drei oder viele stehlen können! Is in allem was Gutes, auch in was nis Gutem, muss man nur finden, und is bin ein Superfindehund!

Is tu nachdenken über was, heißt Berufung

Heute is was passiert, was total viel Freude gebringt hat: Die Theresa, die wo die Frausen von die Jolie is, die wo mein allerbeste Hundefreundin is, hat ein Berufung gekriegt. Berufung is, wenn man ein Arbeit ristis gut machen tut, so gut, dass andre einem dafür Geld geben, weil, Geld is wistis in die Leben wegen die Bezahlung. Is nämlis, dass man für alles, was schön sein tut und was man haben will, Geldbezahlung geben muss: Für Spielsachen, für Fressi, für alles. Ein Berufung muss man beigebringt kriegen. Die Theresa is gans lange, also mindestens siebzis dreißis Tage zu ein Universum gegeht, die wo ihr beigebringt haben tut, wie man Tierarzt is, weil, Tierarzt, das is die Berufung, die wo die Theresa haben wollen getut hat.

Im Falle von Theresa ist der Tierarztberuf auf jeden Fall Berufung, gelernt hat sie freilich in der Universität, auch wenn ich den Einfluss des Universums nicht völlig negieren möchte.

Schon als die Theresa noch ein Kindmensch gewest is, also gans lange Zeit bevor jetzt, hat sie als Berufung Tierarzt haben wollen und jetzt hat die Universum anscheinend gefindet, dass sie genug Prüfungs bestehen getut hat und sie jetzt die Tierarztberufung haben darf. Ein Prüfung is, wenn man was lernen tut und dann zu wem geht, der wo dann einem Fragen stellen tut über die Lernsache, da wo man drauf antworten tun muss und wenn man ristise Antworten sagen tut, hat man die Prüfung besteht. Klingst einfach, is aber nis so, das tu is von die Theresa wissen, weil, hat man wegen die Lernerei siebzis dreißis Antworten in sein Kopf, aber nur eine Antwort is ristis für die Frage. Muss man die ristise Antwort in sein Kopf erst mal finden tun zwischen all die falsche und zwar bissi zackzack, weil, muss gans schnell gehen. Hat man nämlis nur bissi gans wenig Zeit und wenn die wenige Zeit alle is und man tut die ristise Antwort nach die Zeit finden und sagen, dann giltet die ristise Antwort wie falsch. Klingst komisch, is aber so. Die Universum tut zwei Arten von Prüfung machen: Gibt mündlich und gibt schriftlich. Bei mündlich tut ein Mensch die Fragen für die Universum mit die Mund laut sagen, und man muss mit sein Mund laut die Antwort geben, natürlis am besten die, die wo ristis is. Bei schriftlich tut die Universum sein Fragen auf ein Papier schreiben, und man muss die ristise Antwort gans leise mit sein eigne Schrift drunterschreiben. Manchmal muss man auch Kreuzchen malen, ehrlis, is tu fei die Wahrheit sagen. Wenn nur eins, dann is „Sinke-dschois“, wenn eins zwei drei viele, is „Mutti-dschois“. Klingts komisch, is aber so, hat mis nämlis die Theresa verzählen getut und die muss es wissen, weil, hat sie alle Prüfungs von die Universum besteht, mit Mund, mit Schrift und mit Kreuzchen!

Na ja, aber das Prinzip von Single und Multiple Choice hat Tiffi total verstanden!

Heute hat die Universum die Theresa sagen getut, dass sie alle Prüfungs besteht hat und jetzt nie mehr kein Prüfung mehr machen muss und ihr Tierarztberufung haben darf. Is total superoberprima, weil, die Lernen und zu die Universum gehen hat gans viel Zeit von die Theresa verbrauchen getut. Jetzt is all die Zeit übris, und die können wir für unsre Rudels total gut gebrauchen tun. Außerdem is bissi gans praktisch, weil, wenn is Aua kriegen tu, kann is einfach zu die Tierazt Theresa gehen, und die tut die Aua dann weg und mis heile machen, is ja jetzt ihr Berufung! Is glaub, is will auch ein Berufung kriegen. Bin is ristis gut in Freunde machen und Bussi geben. Ob is mal zu die Universum gehen tu und mis da drüber was fragen lasse? Mit die Mund is bissi schwieris, weil, Tiersprache tun Menschen nis verstehen und Menschensprache tu is verstehen aber nis mit mein Mund sprechen können. Aber mit Schrift bin is gut und Kreuzchen tu is oberfein malen können. Täte is zwei Berufungen kriegen, die Freundberufung und die Bussiberufung! Is glaub, is tu nachher die Jolie fragen, wo die Universum is, weil, die Jolie is immer zusammen mit die Theresa hingegeht, die tut das wissen! Aber ne, is glaub, is lass das doch sein, weil, täte is ja plöde sein, wenn is jetzt, wo die Theresa endlis Zeit für unsre Rudels haben tut, mein Zeit mit die Universum verplempern tu! Alles hat sein Zeit, die Universum und die Rudels, und jetzt is Rudelszeit! Bleib is bei mein Rudels, weil, die tun mis doch brauchen! Kann is ja später mal zu die Universum gehen, wenn is mal plötzlich zufällig Zeit übrig haben tu.

Is tu nachdenken über was, heißt „Fasching“

Gibt was, heißt „Fasching“. Tut zwar in die Fasching die Wort „Ding“ irgendwie bissi drin sein, aber is die Fasching trotzdem kein Sache, die wo man anfassen können tut, sondern is ein Zeit, die wo passieren tut und zwar nämlis jetzt grade. Klingts komisch, is aber so! Bei mis zu Hause hab is die Fasching gemerkt, weil, hat die Frausen plötzlis überall so bunte Schnüre an die Decke von die Zimmer festgebindet, die wo bissi dick sind und die wo „Gilande“ heißen tun. Ein Gilande is für gar nists gut, die tut nur da sein. Kann man nis mal dran kauen, weil, tut so hoch hängen, dass is nis hinkommen tu, sogar wenn is auf die Bett hochspringe und mis da auf mein hintere Pfoten stelle. Gilande is wahrscheinlis nur für Ankucksen – aber eigentlis tun die Frausen und die Herrsen nis wirklis hinkucksen. Is schon, is tu oft zu die Gilande hochkucksen und tu bei mis in mein Kopf überlegen, ob mis nis was einfallen will, wie is vielleicht doch noch zu die Gilande hochkommen tu oder wie is die Gilande dazu bringen kann, dass sie zu mis runterkommen tut. Bis jetzt hat aber alle Wille nists nutzen getut. Außer die Gilande is da aber noch was mit die Fasching, das wo bissi gans merkwürdis is, heißt „fakleiden“. Fakleiden meint, dass die Menschen so Anziehsachen über sis drüber machen und dann so tun, als wie wenn sie wer sind, der wo sie in echt nis sind. Klingts komisch, is aber so! Mein allererste fakleidete Mensch, die wo is geseht haben tu, is ein Kindmensch gewest, die wo is bei die Gassi gehn getrefft habe. Is ein Medsenkindmensch gewest, an die ein Anziehsache mit Streifen dran gewest is. Hinten an die Popo is ein Schnur runtergehängt und auf die Kopf hat die zwei so kleine Teile in dreieckis in ihr Haare drin haben getut. Die Nase is bissi schwarz gewest und da sind so Striche in die Gesicht gewest. Bin is stehen gebleibt und hab is gekuckst, weil, hab is noch nie nist geseht, dass wer so rumlaufen tut. Die Frausen hat mit die Medsenkindmensch bissi reden getut und da is rausgekommt, dass die sis als Katze fakleiden haben tut wegen die Fasching. Is mis mein Kinnlade runtergefallt (also nis in echt, das tut man sagen, wenn man was gans arg Verrücktes hören tut). Gans ehrlis, wenn die Fakleidung ein Katze gewest is, bin is fakleidet als ein Mensch! Die is ja noch nis mal auf vier Pfoten gegeht als wie ein Katze! Kann is mis nur so erklären, dass die Kindmensch in sein ganse Leben noch nie nist ein Katze geseht hat! Und dabei tun Katzen doch wirklis überall rumlaufen! Vielleicht is die arme Kindmedsenmensch ja auch blind gewest und kann gar nists sehen? Inzwischen hab is mis dran gewöhnen getut, dass is bei die Gassi gehn Menschen treffen tu, die wo fakleidet sind. Anscheinend tut die Fasching lange dauern, weil tut jetzt schon mindestens siebzis dreißis Tage gehen! Tu is gans arg viel Fakleidung kennen: Gibt Fakleidung mit ein Art von Schüssel auf die Kopf, heißt Feuerwehrmann. Gibt Fakleidung mit Federn auf die Kopf, heißt Indianer. Gibt Fakleidung mit Hut auf die Kopf und ein Ding in die Hand, die wo gans ekelis laut Silwestabumbum macht, heißt Kauboi. Gibt Fakleidung mit Rosa und Glitzer, heißt Prinzessin. Gibt Fakleidung mit rote Bällsen in die Gesicht, heißt Klaun. Gibt Fakleidung mit Art von Eimer auf die Kopf und lange Stock in die Hand, heißt Ritter. Gibt auch Fakleidung als ein Tier, hab is außer Katze auch Häschen und Marienkäfer geseht. Und das sind jetzt nur die Fakleidungs, die wo mis grade schnell einfallen tun. Is schon bissi nis kapierbar die Sache mit die Fakleiden, weil, tun nis alle Menschen mitmachen und die wo mitmachen tun, die tun sis nis alle gleichzeitis fakleiden. Is ja lustis zum ankucksen, aber tu is ehrlis nis verstehen, warum Menschen das mit die Fakleiden machen tun. Warum tun die wer sein wollen, der wo sie nis sind? Ob die vielleicht nis so zufrieden in sis drin mit sis selber sein tun? Also is, is bin ein Hund und is total prima, dass is ein Hund sein tu. Is möchte auf überhaupts gar kein Fall ein Mensch sein oder ein Miezekatze! Das muß so ein spezielle Menschending sein, weil, hab is rumgefragt bei alle Tiere, die wo is getrefft haben tu, bei Hunde, Miezekatzen und Vögelsen und die wollen alle nur sie selber sein. Fakleiden is nur was für Menschen, das tu is gans genau wissen, weil, hab is an mein eigne Leib erfahrt: Die Frausen hat mis ein Mütze auf mein Kopf setzen getut und da bin is fakleidet als ein Monster gewest.

Aber was soll is sagen? Hat die ganse Fakleidung bei mis nis funktionieren getut, weil, is bin is gewest. Is mit ein Mütze, aber einfach nur is – und das is auch gut so.


Is tu über was nachdenken, heißt Wallendienstag

Heute is ein Tag, die wo bissi anders is, als andre Tage, weil, hat ein besondre Name, heißt „Wallendienstag“. Die „Wallen“ vor die Dienstag is bissi verwunderbar, weil, normal tun Tage einfach ohne was davor heißen: Gibt Montag, gibt Dienstag, gibt Mittwoch, gibt Donnerstag, gibt Freitag, gibt Samstag und gibt Sonntag und alle zusammen gibt ein Woche. Sind schon andre Tage mit ein Name daher gekommt, aber sind immer Namen gewest, die wo nis vor ein Wochenname davor gesteht haben. Klingst komisch, is aber so gewest! Is tu dis vielleicht ein Beispiel geben, liebes Tagebuch, damit du mis verstehen tust: Also, da is die Tag gewest, hat Weihnachten geheißt und is an ein Montag gekommt. Tust du verstehen, was is meinen tu? Oder die Sülwesta, die wo auch an ein Montag gewest is. Oder die kinesisische Sülwesta von die letzte Woche, die wo nis an ein Montag sondern an ein Dienstag passiert is. Sind alles Tage, die wo Namen haben tun und ein Wochentag sind, die wo auch ein Name für sis haben tut. Die Wallendienstag is bissi anders, weil, da is die „Wallen“ vor die Dienstag geklebt und überhaupts is heute nis Dienstag, sondern is Donnerstag. Bin is total gans sicher! Wie is das möglis, dass an ein Donnerstag Dienstag sein kann, mit oder ohne „Wallen“? Und was tut bitteschön „Wallen“ überhaupts sein? Hab is noch nie nist hören getut die Wort. Weißt du was, liebes Tagebuch? Is geh jetzt zu die Frausen und tu mal fragen, weil, will is jetzt verstehen!

Stell dis vor, liebes Tagebuch, jetzt tu is alles gans genau wissen und verstehen! Also, hör mis zu, weil, is tu dir das jetzt erklären! Heute is nis Wallendienstag, also überhaupts nis, weder „Wallen“ noch „Dienstag“ – hast du nämlis total falsch versteht. Hab is dis ja vorhin schon sagen getut, dass heute nis Dienstag, sondern Donnerstag sein tut! Heute is Walentins-Tag, tust du das kapieren? Walentins is die Name von ein Männsenmensch, die wo vor gans lange Zeit, also mindestens siebzis dreißis hundert Jahren gelebt haben tut. Die Walentins is ein netter Männsenmensch gewest, die wo gans fest geglaubt haben tut, dass die liebe Gott in die Himmel oben is. An die liebe Gott glauben is aber damals total verbietet gewest, nämlis von Leuten, die wo Römer geheißt haben. Die Römer haben nämlis ihre eigne liebe Gott haben getut, sogar gans viele Gotte. Und wenn die Römer wohin gekommt sind, dann haben die befehlt, dass alle Menschen und Tiere ab jetzt gleich nur noch an Römergotte glauben tun dürfen. Die Walentins is aber gans mutis gewest und hat sis die liebe Gott nis verbieten gelasst und hat einfach weiter an die liebe Gott glauben getut. Und da sind die Römer böse auf die Walentins gewest und haben ihn totgesterbt, was gans arg gemein is, von die Römer! Die Walentins is jetzt bei die liebe Gott und is heilis und hier auf die Erde tun wir an die Walentins denken an die Tag von die Walentins, also die Walentinstag, die wo heute is. Gibt was, heißt „Brauch“ und tut meinen, dass an die Walentinstag alle, die wo sis lieb haben, sis was schenken tun. Die Herrsen hat die Frausen ein rote Blume geschenkt. Weiß is nis, ob die Frausen die gebraucht haben tut, aber vermutlis schon, weil, heißt ja Brauch. Und kann man die Blume ja schon zu was brauchen, weil, kann man sie ankucksen tun. Und weißt du, liebes Tagebuch, warum die Menschen sis Blumen an die Walentinstag schenken tun? Is schon! Weil nämlis die heilise Walentins in sein Garten Blumen gehabt haben tut, also bevor in die Römer totgesterbt haben und wenn ein Mann und ein Frau, die wo sis lieb gehabt haben tun an die Garten vorbeigelauft sind, dann hat die liebe Walentins denen ein Blume schenken getut!

Ok, ganz so einfach ist das mit dem Valentinstag dann doch nicht: Da sich dem heiligen Valentinus nicht nur ein, sondern gleich drei Heilige gleichen Namens zuordnen lassen, ist der Tag des Heiligen Valentinus seit 1969 aus dem römischen Generalkalender gestrichen, wird also von der katholischen Kirche offiziell nicht mehr gefeiert. Und eingeführt wurde dieser Tag von der katholischen Kirche wohl, um das unchristliche Brauchtum der Verehrung von Juno am 14.02 in christliche Bahnen zu lenken. Aber das ist ein wenig zu komplex für einen kleinen Hund! Da ist die Legende vom gärtnernden Bischof Valentin, der Blumen an vorbeigehende Liebespaare verschenkte, doch viel positiver und romantischer!

Ein Frage tut jetzt für mis aber bleiben: Wo um alles in die Welt soll is ein Blume für die Jolie herkriegen, die wo mein allerliebste Hundefreundin is? Die tu is nachher nämlis bei die Gassi gehn treffen und die will bestimmts ein Blume von mis haben wegen die Walentinstag, weil, tu is die Jolie ja lieb haben und sie mis. Tun aber draußen keine Blumen sein wegen die Winter und kaufen geht auch nis, weil, hab is kein Geld! Hast dus gut, liebes Tagebuch, dass du kein Freundin hast, die wo du lieb haben tust, weil, die Sache mit die Blume is total schwieris! Is glaub, is tu die Jolie ein Stöcksen schenken, is ja ein bissi wie Blume, nur ohne bunt. Und überhaupts kann man Stöcksen viel mehr brauchen als Blume, weil, kann man werfen und spielen und kauen und auch ankucksen! Stöcksen is also viel mehr Brauch als Blume! So tu is das machen, kriegt die Jolie Stöcksen von mis und tut sis bestimmt total freuen!

Is tu nachdenken über die Beziehung von mis und die Jolie

Bin is heute mit die Jolie, die wo mein allerbeste Hundefreundin is, Gassi gegeht, da is ein Männsenmensch zu die Frausen und die Theresa gekommt, die wo die Frausen von die Jolie is. Is ein Männsenmensch gewest, die wo so bissi mehr alt gewest is und hat sis bei die Vorbeigehen zu die Gespräch von die Frausen und die Theresa so dazugemischt. Hab is voll spannend gefindet, weil, einfach wo hingehen, wenn man wen sieht, den wo man noch nis kennen tut, losreden und Freunde werden, is eigentlis Hundesache und so gar nis Menschenart. Die Männsenmensch hat zu die Frausen und die Theresa gesagt, dass is und Jolie zwei Hunde sein tun, die wo gans Besonders sind und hat gefragt, wie die Beziehung von mis und die Jolie is, wie wir zwei zusammengehören tun.

Theresa und ich waren durchaus etwas verblüfft, nach der Art der Zusammengehörigkeit von Jolie und Tiffi gefragt zu werden, aber auch gerührt von so viel Gespür eines Fremden, der die liebevolle Verbundenheit von den beiden wahrnimmt. Wir haben ihm erklärt, dass unsere Hunde „beste Freunde“ sind und er lächelte, ging vorüber und sagte nur: „Ja, wie die Frauchen.“

Tut ja verschiedene Beziehung geben: Gibt Mama-Bebi, gibt Frausen-Hundsen, gibt Bruda-Swestersen, gibt Männsen-Frausen, gibt Freunde, gibt Feinde, die wo die nis Freunde sind, gibt „is mis egal“ … und das sind jetzt nur die, die mis so gans schnell in die Kopf einfallen tun ohne Nachdenken. Was die Beziehung angehen tut, bin is gans arg viel froh, dass is ein Hund bin und kein Mensch nis sein tu, weil, Beziehung bei Menschen is voll schwieris. Is tu dis mal ein Beispiel geben, liebes Tagebuch, damit du verstehen tust, was is meine: Also, die Jolie is mein allerbeste Hundefreundin, heißt, von alle Hunde, die wo is kennen tu, tu is die Jolie am allerliebsten haben. Und is tu fei gans arg viel Hunde kennen, mindestens siebzis dreißis hundert Stück! Wenn is jetzt ein Mensch sein täte und die Jolie auch, dann täte „beste Freunde“ meinen, dass nur is und sie uns so gans viel lieb haben dürfen und niemand sonst. Is und die Jolie täten dann nis wollen, dass wer anders kommt und mit unsere „beste Freund“ einfach so spielen tut, weil, täten wir alles zusammen machen oder gar nis. Is gans viel Glück, dass is und die Jolie Hunde sein tun, weil, mein Jolie is mein beste Hundefreundin, aber darf genauso die beste Hundefreundin von ein Hund sein, die wo nis mis is. Tut mis gar nists fehlen, wenn ein andre Hund die Jolie auch lieb haben tut. Mein Liebe tut nis kleiner und nis mehr werden, nur weil ein andre Hund mit sein Liebe kommen tut. Und die Liebe von die Jolie zu mis tut auch gans gleich bleiben, weil, hat ja nur was mit mis und nists mit die andre Hund zu tun. Is ja mein Liebe, also die, die wo die Jolie für mis haben tut, die andre Hund kriegt sein eigene Liebe von die Jolie. Und weil das bei uns Hunde so klar und einfach sein tut, können is und die Jolie gans in Ruhe „beste Freunde“ sein. Wenn is mit die Jolie zusammen sein tu und kommt ein andre Hund, darf die auch an die Jolie riechen und mit sie spielen tun und sie Bussi geben. Is alles total gans ok, wenn die andre Hund lieb zu die Jolie is. Weil, wenn die andre Hund bös zu mein Jolie is, dann is die Hund balla balla in sein Kopf und gefährlis und dann tut der mis aber kennenlernen: Tu is ihn so auseinandernehmen, dass nis mal sein Frausen ihn wieder zusammensetzen kann! Bin is nis sicher, ob is das mit die Beziehung jetzt so erklärt haben tu, dass du das verstehen kannst, liebes Tagebuch. Aber auf jede Fälle is Beziehung bei Hunde mehr einfach als wie bei Menschen: Lieb haben und fertis.

Is tu nachdenken über ein Kette von ein Fahrzeug, die wo ein Raupe gehören tut

Bin is heute mit die Frausen und die Herrsen Gassi in ein Wald mit gans viele Bäume gegeht. Hat die Frausen was auf die Boden gefindet, heißt „Kette von ein Raupenfahrzeug“.

Is bissi müsterjös, weil, kenn is einzeln, aber hab is zusammen noch nie nist gehört: Ein Kette is ein Ding, die wo man sis um die Hals rumhängen tut, weil, sieht dann schön aus. Ein Raupe is ein gans klein Tier, die wo bissi länglis is. Is wie ein klein Finger von ein Mensch, aber is ristise Tier, die wo bei die Vorwärtsgehen ein Buckel wie ein Miezekatze machen tut. Klingts komisch, is aber so. Ein Fahrzeug is ein Zauberding zum Reingehen, die wo so knurren tut und einen gans schnell wo hinbringen tut, wo man grade noch nis gewest is. Bin is jetzt bissi verwirrt, weil, tut irgendwie alles gar nis zusammenpassen. Warum tut ein Fahrzeug ein Kette brauchen, hat doch gar kein Hals zum Umhängen! Und die Kette is gans arg viel groß gewest, viel mehr als wie mis. Muss ein riesige Fahrzeug sein, die wo die Kette gehören tut. Aber warum hat ein so klein Tiersen wie ein Raupe ein so große Fahrzeug? Is nis praktisch, weil, wie soll die klein Raupe denn in die riesige Fahrzeug reinkommen, is ja bissi viel zu hoch! Und Fahrzeug haben is überhaupts gefährlis für ein klein Raupe, weil, wenn die Fahrzeug über die klein Raupe drüber fahren tut, is die klein Raupe Matsch und totgesterbt. Is tu kein Fahrzeug haben und bin gans viel arg größer als ein klein Raupe! Is will auch gar kein Fahrzeug nis haben, weil, kann is ja die Zauberdings von die Frausen und die Herrsen nehmen. Vielleicht haben klein Raupen ein Fahrzeug, weil sie kein Frausen und kein Herrsen haben tun? Bin is mis aber irgendwie nis so sicher, weil, klingts komisch!

Is tu über mein Garobe nachdenken

Die Sache mit die Garobe is mis das erste Mal aufgefallt, als die Jolie, die wo mein allerliebste Hundefreundin is, an einem Tag plötzlis nis nur ihr Fell angehabt haben tut, sondern oben drüber ein Mäntelsen.

Tiffi meint „Garderobe“.

Is mis schon bissi komisch vorgekommt, weil, is ja vorher nis an die Jolie drangewest, die Mäntelsen, aber die Jolie is mit mis rumgerennt und hat mit mis spielen getut wie immer und is auch mit Mäntelsen gans normal mein Jolie gewest, die wo is kennen tu. Da is mis schnell egal gewest, ob sie die Mäntelsen anhaben tut oder nis. Weil, wenn man wen lieb haben tut, is nis wistis, wie der ausschaut, is wistis, wie der is – und die Jolie is gans gans prima. Beim Spielen is die Mäntelsen sogar zu was gut gewest, weil, hab is die Jolie nis mehr nur bissi an ihr Ohren und ihr Schwanz ziehen können, sondern auch an die Mäntelsen. An die Mäntelsen haben mein Zähne sogar noch besser gehaltet, weil, hab is mehr zupacken gekonnt. Is erlaubt, weil, die Mäntelsen kann ja nis Aua fühlen, tut ja nis leben als wie ein Mensch oder ein Tier oder ein Blume. Hab is mis also grade an die Mäntelsen von die Jolie gewöhnt, da hat die Jolie, als wir uns wieder getrefft haben, ein gans andre Mäntelsen über sis drüber gehabt und die nächste Mal wieder ein andre und dann noch ein andre.

Aha, hab is mis gedenkt, das is so ein Art von die Jolie, die wo zu ihr gehören tut. Hab is total akzipieren getut, weil, wenn man wen lieb haben tut, is wistis, dass man den so hinnehmen tut, wie der is, darf man nis wollen tut, dass der sis ändert. Und dann is mis plötzlis was aufgefallt: Is nis nur die Jolie gewest, die wo Mäntelsen getragt hat, sind auch andre Hunde mit Mäntelsen dahergekommt und sind irgendwie mit jedem Tag mehr gewest. Sind kleine Hunde gewest und große, Hunde mit kurze Fell und Hunde mit lange Fell, Weibsenhunde und Männsenhunde – hab is einfach kein Sistem drin erkennen gekonnt. Weil die ganse Nachdenken nists gebringt haben tut, hab is dann die Jolie an ein Tag gefragt, ob es ein Grund für die Mäntelsen geben tut. Und da hat die Jolie mis gesagt: Is wegen die Kälte, wenns draußen kalt is, tut man die Mäntelsen anziehen, weil, sonst friert man. Hab is mis gedenkt, dass die Jolie ein Spaß mit mis macht. Hunde tun ja doch Fell haben! Nur Menschen tun sis wegen Frieren Sachen anziehen müssen, eben weil die kein Fell haben! Mit ein Fell kann man gar nis frieren tun, bin is gans sicher gewest, weil, is bin ja auch nis gefriert mit mein Fell. Hab is die Lea fragen getut, die wo ein Weibsenhund und ein Freundin von mis is, weil, die Lea is gans viel arg mehr alt als wie is, so alt, dass die nis mit mis spielen tut und nis mehr rennen tut. Hat die Lea in ihr Leben schon gans viel geseht und gehört und erlebt und tut viel mehr über alles wissen, als wie alle andren Hunde, die wo is kennen tu. Und stell dis vor, liebe Tagebuch: Die Lea hat auch sagen getut, dass man Mäntelsen wegen die Kälte anziehen tut. Hab is natürlis fragen getut, warum mis dann aber nis frieren tut und is kein Mäntelsen hab, und hat die Lea nur „ist eben so“ gesagt. Die Lea tut nis so viel reden, weil, tut die Lea bissi kaputte Ohren haben. Kann sie nis so ristis hören und muss man gans gans laut mit sie reden tun. Is wegen dem, weil die Lea mindestens siebzis dreißis Jahre alt is, weil, is man viel arg alt, tun die Ohren kaputt gehen, also nis immer, aber kann passieren. Hab is mis gedenkt: Aha. Die Hunde, die wo is getrefft hab mit Mäntelsen, die tun alle viel arg mehr alt sein als wie mis. Wenn wegen die Alterjahre Ohren kaputt gehen tun können und nis mehr funktionieren tun, dann is das mit die Fell vielleicht auch so? Vielleicht is bei all die Hunde, die wo Mäntelsen anhaben wegen die Kälte, die Fell kaputt gegeht, weil die schon bissi alt sind? Hab is mis ehrlis freuen getut, weil, hab is endlis die Sistem hinter die Mäntelsensache gefindet, und dann is es passiert: An ein Tag is die Frausen mit ein gelbe Teil angekommt, die wo sie über mis drüber gezieht hat – heißt Pullowa und is ein Art von Mäntelsen. Wenn is jetzt Gassi gehn tu, muss is die Pullowa anziehen, kein Pullowa, kein Gassi. Hat die Frausen mit die ein Pullowa mein ganse Sistem kaputt machen getut und bis jetzt hab is noch kein neue Sistem gefindet.

Es tut mir wirklich leid, dass ich Tiffis Weltsystem so durcheinander bringe, aber nachdem er Zwingerhusten und eine Rachenentzündung gehabt hat und uns mit seinem röchelnden Rückwärtsniesen zwei Wochen in Atem gehalten hat, ist jetzt Vorsicht die Mutter der Porzellankiste.

Mittilerweile tu is zu die gelbe Pullowa auch ein blaue Pullowa haben.

Und ein schwarze Pullowa.

Und ein ristise Mäntelsen, die wo blau is.

Und ein Mäntelsen, die wo schwarz is.

Nur fürs Protokoll: Nein, Tiffis Garderobe ist nicht meiner typisch weiblichen Affinität zum Kleidungskauf geschuldete! Ein zweiter Pullover wurde nötig, weil, erstmal nass geworden, einer vom Mittagsgassi bis zum Abendgassi so schnell nicht trocknete. Der schwarze Pullover wurde nötig, weil ich irgendwann keine Lust mehr hatte, ständig schmutzige Pullover mit der Hand zu waschen. Und die Mäntelchen wurden nötig, weil Pappschnee an einem Wollpullover in tischtennisgroßen Schneekugeln anhaftet, so dass Tiffi gar nicht mehr richtig laufen konnte. Learning by doing!

Und is hab auch ein Hemdsen, die wo is unter alle Pullowa und Mäntelsen drunter ziehe. Tut gans eng an mis dran sein und is so kul …

Tiffi meint cool …

… weil, is eigentlis ein Windhundunterziehhemdsen, also ein Hemdsen, die wo sonst nur Windhunde tragen tun. Is so kul, dass is jetzt auch bissi Windhund sein tu, weil, kann is jetzt gans viel schneller rennen!

Die Windhundunterwäsche kann ich nur „wärmstens“ empfehlen, denn die Mäntelchen sind ja von der Stange und keine Massanfertigungen – sie liegen also nicht so dicht an, dass Tiffi unten herum trocken bleiben würde.

All die Sachen, also die Pullowa und Mäntelsen und die Windhundunterziehhemdsen sind jetzt mein Garobe. Klingts komisch, is aber so. Pullowa is Pullowa, Mäntelsen is Mäntelsen, Windhundunterziehhemdsen is Windhundunterziehhemdsen, aber alle zusammen tun Garobe heißen.

Is tu nachdenken über was, heißt Läufe

Heute hab is in die Schnee was gefindet, heißt „Läufe“. Ein Läufe is ein Weg in die Schnee drin, die wo für Langläufer da sein tut. Hab is mis gedenkt, dass ein Läufe gans arg praktisch für mis sein tut, weil, bin is ja Langläufer: Tu is ständis wo lange lang laufen.

Tiffi meint eine Loipe – Hund und Loipe, da ist der Ärger vorprogrammiert.

Bin is so die Läufe lang gelauft, da is ein Weibsenmensch dahergekommt, die wo sis lange Bretter unter ihr Füße dran gemacht hat. Hab is noch nie nist vorher sowas geseht: Die Weibsenmensch is mit ihr Füße auf so lange Bretter gesteht und hat in die Hände zwei Stöcksen gehaltet. Die Stöcksen hat sie vor sis in die Schnee reingesteckt, is bissi auf die Bretter hinterhergerutscht, hat dann die Stöcksen wieder aus die Schnee rausgezieht und wieder reingesteckt und immer so weiter. Klingts komisch, is aber so gewest. Hat mis bissi leid getut, die arme Weibsenmensch, weil, hat gans arg viel schnaufen gemusst. Is ja auch ziemlis anstrengend, auf Brettern zu rutschen, die wo unter die Füße sind. Und is auch gefährlis, weil, kann man hinfallen und sis Aua machen. Aber hat mis nis arg lange leid getut, weil, is die Weibsenmensch einfach zu mis hergerutscht und hat zu mis sagen getut: „Hau ab!“ Is nis ristis, weil, muss man immer „bittesön“ sagen, wenn man was wollen tut. Muss „Bittesön hau ab!“ heißen, sonst is gans unhöflis. Bin is stehen gebleibt und hab is mit mein Schwanz gewedelt, weil, bin is ein nette Hund, die wo zu alle lieb sein tut, auch zu unhöflise Weibsenmenschen. Da hat die Weibsenmensch plötzlis angefangt, mit ihr Stöcksen vor mein Nase rumzuwedeln, aber nis freundlis, sondern ristis böse. Darf man nis mit Stöcksen böse vor die Nase von ein Hund rumwedeln, weil, is gefährlis, kann man die Hund Aua machen! Hab is nis versteht, warum die Weibsenmensch zu mis herkommen tut, wenn die mis gar nis leiden mag. Wo doch die ganse Wiese voller Platz gewest is, da muss die doch nis zu mis herrutschen! Is hab der gar nists getut, ehrlis, is bin nur da gesteht und hab gekuckst. Kucksen is nis verbietet, kann is kucksen, wo und wie is will! Aber die Weibsenmensch is gans bockis gewest und hat unbedingt wollen getut, dass is da weggehe. Wollte is auch weggehen, weil, is nis schön gewest bei die böse Weibsenmensch und außerdem hat die Frausen geruft. Tu is Leckerli kriegen, wenn Frausen mein Name schreit und is kommen tu. Bin is aber extra noch bissi stehen gebleibt, weil, braucht die Weibsenmensch nis denken, dass is vor sie Angst haben tu, weil, bin is ein gans große, mutise Hund, die wo vor gar nists Angst haben tut. Und überhaupts: Is mein Läufe gewest, weil, bin is zuerst da gewest. Hat die Weibsenmensch eben warten gemusst, bis is kein Lust mehr gehabt haben tu auf die Läufe. Is aber nis gans ristis von mis gewest, weil, hab is bissi nachher von die Frausen gelernt: Läufe is nis für alle, die wo da lang laufen, weil, Läufe is nur erlaubt für Langläufer, die wo für Sport Bretter unter die Füße haben tun. Klingst komisch, is aber so! Tu is mis bei die unhöflise Weibsenmensch hier jetzt entschuldigen, weil is auf die Läufe gelauft bin. Hab is nis wissen getut, dass is Bretter dafür brauchen tu, Tu is versprechen: kommt nis wieder vor. Bleib is lieber weg von die Läufe, weil Bretter tu is mis bestimmt nis anziehen! Sowas tun nur Menschen machen. Tut kein Tier auf die ganse große Welt geben, die wo so ballaballa in sein Kopf is, dass die für Sport Bretter an sein Füße machen tut!

Entschuldigen musst du dich bei der bösen Frau nicht, Tiffi. Sie hat nicht mehr Recht als du. Denn, liebe Langläufer: eure nicht offiziellen Loipen verlaufen direkt neben oder sogar auf den Wegen, die wir Hundebesitzer mit unseren Hunden das ganze Jahr über gehen. Da braucht es euch nicht überraschen, wenn ihr auf Hunde trefft. Wir und unsere Hunde können uns nämlich nicht in Luft auflösen, nur weil ihr bei passendem Schnee beschließt, willkürlich eure Loipen anzulegen. Mit euren Skiern und Skistöcken seid ihr gerade für einen kleinen Hund wie Tiffi eine echte Gefahr – schon deshalb könnt ihr sicher sein, dass wir unser Möglichstes tun, um unsere Hunde von euch fernzuhalten, dass wir um unserer Hunde Willen euch weit mehr Rücksicht entgegenbringen, als ihr uns. Ihr seid Hobbysportler und doch muss man annehmen, euch ginge mindestens ein Olympiasieg verloren, wenn man die Schimpfwörter anhören muss, mit denen ihr jeden kreuzenden Hund bedenkt. Und eines solltet ihr weit mehr fürchten als die Mär vom bösen, Sportler beißenden Hund: Den Besitzer des Hundes, den ihr beschimpft, bedroht oder gar durch eure Rücksichtslosigkeit verletzt!

Is tu über Liebe nachdenken

Mit die Liebe is es ein Sache, die wo bissi müsterjös is. Also is tu lieben: Mein Fressi und mein Quietschetiere, besonders die Fasani, die Stinki und die Donat, aber auch die Ratti, die Schweini und zwar alle beide, weil, is tu zwei haben, die Brötsen und die Lurchi. Ich tu auch lieben: Gassi gehn und an die Handtuch kauen und spielen. Und is tu die Jolie lieben, die wo mein allerbeste Hundefreundin is und die Theresa und die Tom, die wo die Frausen und die Herrsen von die Jolie sind und die Frau Angelika Mama Haider und die Raphi Bruda und natürlis die Frausen und die Herrsen. Is schon bissi seltsam. Tu is Sachen lieben und tu is Sachen lieben, die wo man tun kann und tu is Menschen lieben und die Jolie, die wo ein Hund is. Klingts komisch, is aber so. Ob is das ristis machen tu mit die Liebe, weil, is schon alles bissi gans arg verschieden? Aber lieben is lieben, kann is ja nis falsch oder ristis machen, kann is ja nur machen oder nis machen, oder? Und wenn is so drüber nachdenken tu, was is am allerliebsten haben tu, dann is bissi gans schwieris: Natürlis die Frausen – aber is tu auch mein Fressi lieben und ohne mein Fressi tu is totsterben und dann tut mis die Frausen auch nists mehr nutzen. Aber tut das jetzt heißen, dass is mein Fressi mehr lieb haben tu als die Frausen? Klingts ja gans schrecklis! Will is lieber ohne mein Fressi sein als wie ohne die Frausen, auch wenn is dann totsterben tu. Aber is mis am allerliebsten, wenn is beide behalten darf, mein Fressi und die Frausen! Is nis so einfach, das mit die Liebe! Muss is vielleicht noch bissi üben?

Nein, mein kleiner Schatz, du brauchst in Sachen Liebe bestimmt nichts üben! Bleib einfach, wie du bist!