Is tu nachdenken über glücklich sein

Glücklich sein is wistis in die Leben, weil, glücklich sein is ein Gefühl in einem drin, das wo gans prima is. Is man total zufrieden mit sis und mit alle und alles drum rum, wenn man glücklich is. Kann man glücklich mit sis allein sein, is zum Beispiel so, wenn is Fressi kriegen tu: Bin is total gans glücklich, schon wenn is hören tu, dass die Frausen mein Napf aufhebt von die Boden, weil, weiß is sofort, gleich gibts Fressi. Nur manchmal tut die Glücklich sein nis so lange in mis drin halten, nämlis dann, wenn is Fressi kriege, die wo nis so ristis lecker schmecken tut. Aber gibt ein Trick, die wo is rausgefindet haben tu: Wenn Fressi in mein Napf drin is, die wo is nis so gans dolle mögen tu, dann lass is die bissi stehen. Is tu die Fressi also ignirieren, erst mal. Wenn is dann siebzis dreißis Stunden später von die Gassi gehn zurückkommen tu, dann hat mein Bauch so ixtrem viel Hunger, dass mein Bauch total glücklich über jedes Fressi is. Und dann schmeckt mis gans plötzlis die Fressi, die mis vorher nis so arg gefallt haben tut. Wenn mein Bauch glücklich is, is mein Kopf auch glücklich, weil, irgendwie tun die zusammenhängen. Klingts komisch, is aber so. Mit sis allein glücklich sein is prima, aber mit wem zu zweit glücklich sein, is noch mehr prima. Zum Beispiel, wenn is mit die Jolie, die wo mein allerbeste Hundefreundin is, spielen tu. Da bin is für mis glücklich und die Jolie is für sis glücklich und die beide Glücks zusammen gibt dann noch mehr Glück, weil, is Mattetig: Ein Glück plus noch ein Glück ist gleich zwei Glücks. Und zwei Glücks zusammen sind größer als zwei Glücks allein. Menschen tun für Mattetig verstehen in ein Schule gehen müssen. Is als ein Hund tu das mit ohne Schule verstehen. Schwieris mit die Glücklich sein tut es dann werden, wenn man zu zweit is, und die einen tut was glücklich machen, aber die andren nis. Das is mis heute erst passiert. Bin is Gassi gegeht mit die Frausen und die Herrsen und sind wir alle glücklich gewest. Aber dann hat die Frausen plötzlis Blümsen von ein Wiese genommt, was kein Problem gewest is, erst mal, weil, noch bin is und sie glücklich gewest: Is mit die Laufen auf die Wiese und mit die um die Frausen Rumspringen und die Frausen mit die Blümsen. Aber dann hat die Frausen mit die Blümsen was gemacht, heißt „Kränzsen“. Is ein Blümsenkreis mit ein Loch in die Mitte. Die Frausen is total glücklich gewest und hat verzählt, dass sie, als sie ein klein Kind gewest is, immer Kränzsen gemacht hat. Muss lange in die Vorzeit gewest sein, weil, solang als wie is bei die Frausen bin, is die Frausen kein Kind nis gewest und hat nie nist Kränzsen mit Blümsen gemacht. Die Herrsen hat sis in die Wiese lang hingelegt und hat die Frausen verzählen lassen und is auch total glücklich gewest. Und is, is hab eins von die Blümsen gefresst und bin auch gans glücklich gewest. Bis zu die Punkt, wo die Frausen mit die Kränzsen zu mis gekommt is und mis die Kränzsen auf mein Kopf gelegt hat. Das is die Ende von mein Glücklich sein gewest, weil, Blümsen auf die Kopf? Geht gar nis! Is bin doch kein Mädsen! Nur Mädsen tun mit Blümsen rumlaufen, Männsen nis! Und außerdem tu is das nis mögen, wenn was an mein Ohren is und die Blümsen sind an mein Ohren gewest. Hat sis doof anfühlen getut und hat sis doof anschauen getut. Is mis total peinlis gewest und peinlis tut sis mit Glücklich sein nis vertragen, bei peinlis geht die Glück weg. Hab is mein Kopf nach unten gemacht, so dass die Blümsen runtergefallt sind. Bin is gleich wieder glücklich gewest. Aber die Frausen nis. Die Frausen hat zum Glücklich sein brauchen getut, dass sie ein Foto von mis mit die Blümsenkränzsen oben drauf macht. Aus die Grund hat sie mis die Kränzsen wieder auf die Kopf gelegt und is wieder glücklich gewest. Aber is nis. Is immer so hin und her gegeht mit die Glücklich sein und immer is die Glück nur bei mis oder die Frausen gewest, nie bei uns beide! Dabei haben is und die Frausen uns echt Mühe gegebt mit die Glück und haben das immer wieder und wieder versucht, aber die Glück is stur gebleibt: Is nur zu einem von uns gekommt.

Die Kränzsen is schon kein Kränzsen mehr gewest, sondern ein lange Schnur, da is zu mein nis glücklich sein dazu gekommt, dass mis langsam bissi langweilig gewest is.

Nis glücklich is nis gut, aber langweilis is noch viel mehr weniger gut! Also hab is mis so für mis gedenkt, dass es eigentlich gar nis so arg peinlis is mit die Mädsenblümsen auf mein Kopf, weil, is ja keiner da, der mis sehen tut außer die Frausen, die das ja nis peinlis, sondern aus Gründe, die wo is nis verstehen tu, schön finden tut. Also hab is mein Kopf gans kurz ruhig gehaltet, nur so kurz, bis die Frausen ihr Foto gemacht hat. Und dann is was passiert, das is total erstaunbar gewest: Kaum hat die Frausen die Foto gemacht, is die Frausen gans glücklich gewest. Und wie is geseht hab, dass die Frausen so glücklich gewest is, bin is auch glücklich gewest, also mehr wegen die Glücklich sein von die Frausen und weniger, weil jetzt endlis die Blümsen von mein Kopf weg gewest sind, ehrlis! Glücklich sein is also wie Krankheit, is ansteckend! Klingts komisch, is aber so! Vielleicht is die Glück mitsamt die Glücklich sein ja ein Krankheit? Muss is noch weiter drüber nachdenken, aber nis jetzt, weil, hab is grade kein Zeit. Bin is grade glücklich!

Liebes Tagebuch – wie is mit mein Rudel die Eichhörnchensspiel gespielt haben tu

Heute hab is mit mein klein Rudel, also mit die Frausen, mit die Jolie, die wo mein allerbeste Hundefreundin is und die Theresa, die wo die Frausen von die Jolie is, ein gans neue Spiel machen getut: Die Eichhörnchensspiel! Also is schon prima, die Eichhörnchensspiel, aber is auch bissi langweilis, wenn man ein Hund is, weil, kann man selber nis so viel machen tun. Aber is tu dis das der Reihe nach verzählen, liebes Tagebuch: Zum Anfang bin is mit mein klein Rudel gans normal Gassi gegeht, und zwar da, wo so Felder sind und Wald mit Bäume is und wo man ein Seh sehen können tut mit Entsen drauf. Is ein Gassirunde mit Name, heißt Moosschweige. Is schon bissi ristis, die Name, weil, die Moos, die wo da sein tut, die hat solang is die kennen tu noch nie nist was sagen getut, is immer gans still gewest. Is aber auch bissi merkwürdis die Name, weil, Moos tut es ja nis nur da geben, sondern woanders auch. Gans egal, wo is gewest bin, bisher hat nirgendswo an alle die Orte Moos mit mis reden getut, aber nur die ein Ort tut „Moosschweige“ heißen. Also ehrlis gesagt hab is ja glauben getut, dass Pflanzen sowieso und überhaupts nis reden tun können, und Moos is ein Pflanze, da bin is gans sicher, weil, sieht aus als wie Pflanze, tut riechen als wie Pflanze und tut schmecken als wie Pflanze. Die schweigende Moos tut in mein Kopf schon bissi was durcheinander machen, weil, entweder tu is mis irren und Moos is doch kein Pflanze, oder tut Pflanzen geben, die wo eigentlis reden können, aber die Mund halten? Vermutlis is das aber wieder so ein Ding mit die Name, da wo was nis so is, wie es heißen tut. Das tun Menschen gerne machen, dass sie was ein Name geben, der wo gar nis passen tut, das kenn is schon! Tut ja auch „englische Garten“ heißen und is nis englisch und kein Garten.

Tiffi meint unsere Gassirunde in der Moosschwaige. Dass „Schwaige“ nicht von neuhochdeutsch „schweigen“, sondern von mittelhochdeutsch „sweige“ (= Herde, Viehhof) abgeleitet ist, kann Tiffi nicht wissen.

Mitten drin bei die Gassigehen is die Theresa plötzlis stehen gebleibt und hat so hochgekuckst, aber nis in die Himmel, sondern zu ein Ding – und da hat die Eichhörnchenspiel angefangt. Die Ding tut nis neu sein, tut schon bissi lange da stehen, aber is so groß, dass is bis zu heute dran vorbeigelauft bin und die Ding nis geseht haben tu. Klingts komisch, is aber so! Is tu ja nis ständis rumlaufen mit mein Kopf so gans nach hinten auf mein Rücken gelegt, weil, is unbikwem und total völlis gans unpraktisch! Muss is doch als ein Hund bei die Gassigehen Spuren riechen tun, und ein Spur is gar nie nis oben in die Luft am Himmel, sondern immer unten auf die Boden. Luft und Himmel is was für Vögelsen, nis für Hunde! Außerdem kann man an die Ding schon mal gans leicht vorbeisehen tun, weil, die tut sis bissi verstecken. Is aus Holz wie Baum, is aber kein Baum, is Ding. Klingts komisch, is aber so. Is ein Art Haus, aber in gans gans klein und is gans weit oben in die Luft. Muss man raufklettern tun als wie ein Eichhörnchen, wenn man hin will, und die Theresa, die hat da hin gewillt und wie: Die hat die Jolie als wie ein Handtasche unter ihr Arm geklemmt und is mit sie nach gans oben gesteigt.

Hab is noch grade bissi mis wundern getut, was da passieren tut, da hat mis die Frausen auch zu ihr Handtasche machen getut und hat mit mis Eichhörnchen spielen getut. Und dann sind wir alle oben gewest in die Luft, und die Häuschen is so klein gewest, dass die mit uns gans voll gewest is. Haben wir alle dagesitzt und gekuckst, nach rundrum und nach oben und nach unten … und unten is weit unten gewest.

Und dann is die Spiel auch gleich wieder zu Ende gewest, also eigentlis gleich nach die Anfang, weil, nach die Kuckserei bin erst is mit die Frausen und dann die Theresa mit die Jolie wieder runtergesteigt. Mehr war nis.

Nein, mehr war nicht, aber das war schon eine Menge! Theresa und ich sind tatsächlich mit Hunden im Arm den Jägerstand hinaufgekraxelt – schmeichelhaft, dass Tiffi uns mit Eichhörnchen vergleicht! Die Aussicht oben war beachtlich, das Herunterklettern mit Hund haben wir auch ohne Zwischenfall bewerkstelligt. Wir waren durchaus zufrieden mit uns!

Also will is fei jetzt nis sagen, dass die Spiel nis gut gewest is, is schon prima gewest, weil, hab is die Frausen und die Theresa noch gar nie nist als Eichhörnchens klettern geseht. Hab is gar nis wissen getut, dass die das können. Hat nis mal die Jolie wissen getut, und dabei is die mit die Theresa schon viel mehr lange zusammen als wie is mit die Frausen! Menschen tun also klettern können, is ein intrissante Asbekt. Is ja wistis als ein Hund, dass man Menschen gans genau beobachten tut, weil, je mehr man als ein Hund über die Menschen wissen tut, desto besser tut das mit die Verständigung klappen. Menschen tun ja Hunde nis so gut verstehen können, is vermutlis, weil Menschen bissi nis so schlau in die Kopf sind. Hunde schon. Also muss man als ein Hund eben lernen, Menschen zu verstehen. Is aber nis so einfach, weil, hab is jetzt lernen getut, dass Menschen klettern können. Tu is jetzt wissen, aber tu is nis verstehen. Aber muss man immer das Gute in die Leben sehen, und Wissen is ja vielleicht die Anfang von die Verstehen. Was is aber versteht hab und was is aber gar nis verstehen will, is, dass die kleine Häuschen oben in die Luft, da wo wir gewest sind, is für Jäger. Jäger tun da hochklettern und tun sis da verstecken und tun von da oben auf Re schießen, die wo zufällis vorbeikommen tut oder auf Fuxi oder Hasi! Die tun bestimmts auch auf Hunde schießen, weil, wer einem Tier Aua macht, tut auch andre Tiere Aua machen! Stell dis vor, liebes Tagebuch, is die klein Häuschen ein Mörderhaus!

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – von FluffPuff-Pafüm und gans viel Tiere

Also heute is vielleicht was los gewest, das kann is dis sagen, liebes Tagebuch! Stell dis vor, die Jolie, die wo mein allerbeste Hundefreundin is, die hat heute zum Gassi gehn ihr Fell nis mitgebringt! Klingts komisch, is aber so gewest! Gestern is noch alle Fell an sie dran gewest und heute is fast alle Fell weg gewest. Muss du dis aber kein Sorgen machen, liebes Tagebuch, weil, is nis Krankheit oder was Schlimmes, is was, heißt „Frisur“. Also das is so: Die Haare von die Jolie, die tun nis nur weiß und weich sein, die tun ihr auch nis ausfallen. Verstehst du, liebes Tagebuch, die Haare von die Jolie, die tun immer an sie dran bleiben. Und aus die Grund muss man die Haare von die Jolie so bissi abschneiden tun, mit ein Schnippschnappschere, weil, sonst tun sis die Joliehaare so verknoten und das is nis praktisch und tut an die Jolie auch nis schön aussehen. Darf man aber die Haare nis einfach so abschneiden tun, weil, muss wer tun, der wo das können tut, weil, sieht sonst bissi nis so schön aus. Also tut die Jolie zu ein Monika gehen, die wo Haare abschneiden können tut, weil is die Monika ein Frisuröse, und Haare abschneiden is der ihr Beruf. Schau, liebes Tagebuch, so hat mein Jolie vor die neue Frisur von die Monikafrisuröse ausschauen getut:

Und so tut die Jolie jetzt ausschauen:

Is schön, gell? Mis für mis persönlis is es ja egal, ob die Jolie die Haare lang oder kurz hat, weil, is tu finden, dass mein Jolie is immer schön! Is ja auch mein allerbeste Hundefreundin! Hab is beim Spielen bissi umdenken gemusst, weil, is ja plötzlis kein Fell zum mit die Zähne dran ziehen mehr da gewest, wo es noch gestern gewest is. Aber is bin ja ein Hund, die wo total gans schlau is, is die Umgewöhnung kein Problem für mis gewest. An die Ohren und an die Schwanz von die Jolie sind ja zum Glück noch genügend Haare dran gebleibt zum Ziehen! Is wistis, weil, mit ohne Ziehen is die Spiel nis ristis. Hab is gehört, dass in paar Tage wieder Kälte kommen tut. Hab is die Jolie gesagt, dass sie von mis dann Haare ausleihen darf, wenn sie mag, weil, will is nis, dass die Jolie mit ohne Haare frieren tut. Kann is sie mein Haare leider nis schenken, weil, weiß is ja nis, ob is die vielleicht selber nochmal brauchen tu. Aber leihen kann is machen, weil, die Jolie tut bestimmt gut auf mein Haare aufpassen! Die Jolie hat heute also die Haare schön haben getut und hat sie auch ein gans neue Pafüm getragt, heißt „Fluff und Puff“. Ehrlis, tut wirklich so heißen, kannst du mis glauben, liebes Tagebuch! Also die Jolie tut ja immer toll riechen, aber die Fluffpuffpafüm tut mein Nase gans besonders gerne mögen! Und fei nis nur mein Nase! Alle Hunde, die wo wir getrefft haben tun, haben an die Jolie schnüffeln gewollt. Hat die Jolie jetzt davon, dass sie so intrissant riechen tut, und dabei tut die Jolie das gar nis mögen, wenn fremde Hunde an sie hinriechen tun!

In diesem Fall hat Tiffi wirklich alles richtig verstanden. Jolies neues Spray hat tatsächlich den klangvollen Namen Fluff und Puff und war bei Rüden und Weibchen schnüffeltechnisch der Renner auf der Gassirunde!

Aber die Haare von die Jolie, die sind nis die einzig Sache gewest, die wo heute intrissant gewest is, weil, is heute die Tag von die Tiere gewest! Hab is gans viel Tiere finden getut, welche, die wo is schon kenne, aber auch welche, die ich noch nie nist geseht habe. Die Findung von die Tiere, die wo is kennen tu, is gewest: Ein Re, ein Eichenhörnchen, Vögelsen und ein Maus und gans viel andre Hunde. Also, musst du dis so vorstellen, liebes Tagebuch, die tu is natürlis nis alle persönlich kennen, also jetzt schon, aber vor heute nis. Aber ihr Art tu is gekennt haben, also dass die Re ein Re is, wenn is auch nis die eine Re mit Namen kennen getut habe. Die Name von die Re tu is jetzt trotz Begegnung auch nis kennen, weil, hat mis die Re nis sagen getut, wie sie vorbeigelauft is. Die Findung von die Tiere, die wo is gar nis hab wissen tun, dass es die geben tut, die is natürlis für mis mehr intrissant gewest, weil, hab is was lernen getut dabei. Zuerst hab is lernen getut, was ein Kröte is. Ein Kröte is ziemlis schwieris auf die Boden zum sehen, weil, tut bissi ausschauen wie Boden. Is schlau von die Kröte, weil, kann man sie nis so leicht finden und kann sie in Ruhe leben. Die Kröte, die wo is gefindet haben tu, tut aber nis mehr in Ruhe leben, weil, is schon totgesterbt. Also nis wegen mis und mein Findung, is hab sie nists gemacht, is schon totgesterbt dageliegt, wo is gekommt bin. Is vielleicht schon bissi ein alte Kröte gewest. Kann is dis jetzt auch nis verzählen, liebes Tagebuch, wie ein Kröte so riechen tut, weil, totgesterbt tun Tiere anders riechen als wie wenn sie leben. Is glaub, Menschen auch. Is bissi schade, dass die Kröte nis erst nach unsere Begegnung totgesterbt is, weil, hab is von die Frausen gehört, dass ein Kröte nis laufen tut, sondern springen. Täte is schon gerne geseht haben!

Dann hab is noch lernen getut, was ein Schlange is. Ein Schlange is ein total lustige Tier, weil, is ein Art von Riesenwurm, aber viel mehr schnell! Hab is kaum so schnell kucksen können, is die Schlange auch schon vor mein Nase vorbeigerennt. Is schon bissi erstaunlich, wie man so schnell rennen tun kann mit ohne Beine! Wurme tun das nis können, bei den tu is gans in alle mein Ruhe hinriechen können. Die Theresa, die wo die Frausen von die Jolie is, die hat sis auch total freuen getut über mein Schlangenfindung, die hat gans laut geschreit wegen die Freude. Hab is hören getut von die Frausen, dass sie glauben tut, dass mein Schlange ein Blindschleiche gewest is. Kann aber nis sein! Weiß is jetzt zwar nis, ob die blind gewest is, aber geschleicht is die überhaupts gar nis!

Vermutlich war die gut 40cm lange, grünlich-silber glänzende Schlange, die im Waldkindergarten in der Aubinger Lohe Tiffis Nähe suchte, aber dennoch eine Blindschleiche. Und natürlich waren Theresas Schreie auch kein Freudenruf!

Also is für mis tu finden, dass ein Schlange ein gans intrissante, prima Tier sein tut. Is bissi wie Stöcksen in lebendig! Kann man bestimmt super mit ein Schlange spielen. Hoffentlich tu is bald noch eine treffen, die wo dann nis so schnell wegrennt und mein Freund werden tut!

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi