Liebes Tagebuch – wie heute die erste Mai gewest is

Stell dis vor, liebes Tagebuch, heute is die erste Mai gewest. Die erste Mai is total besonders und ein bissi gans spezielle Tag, also viel mehr besonders und speziell als alle andre erste Tage von ein Monat, die wo is kennen tu. Und is tu fei alle Monate kennen, die wo es geben tut, weil, gibt genau so viel Monate, als wie in ein Jahr reinpassen tun, und is tu mehr als ein Jahr alt sein. Verstehst du, liebes Tagebuch? Wenn is mehr als ein Jahr alt bin und in ein Jahr alle Monate reinpassen, die wo es geben tut, dann tu is alle Monate kennen. Das is „logistisch denken“, weißt du, und tut bedeuten, dass is schlau sein tu. Alle Monate tun Tage haben, die wo die Menschen durchzählen tun, also mit eins, zwei, drei, viele und so. Und wenn ein neuer Monat is, dann tun die Menschen mit die Zählerei von vorne anfangen. Klingts komisch, is aber so. Wie dem auch sein tut, die erste Mai is ein Tag, die wo speziell is, weil, da tun die Menschen ein Maibaum aufstellen und das tun die ja an andre Tage sonst nis machen. Wie is hören getut hab, dass is mit die Frausen und die Herrsen wo hingehe wegen ein Maibaum, die wo aufgestellt werden tut, hab is mis schon bissi wundern getut: Gibt doch auf die schöne große Welt soviel Bäume, die wo gans von alleine stehen tun. Is schon bissi denkwürdis, dass die Menschen da extra ein eigne Baum noch dazu stellen wollen tun. Is glaub, das is bei Menschen so, den tut irgendwie nie genug sein, was schon da sein tut, die tun immer was eignes für sis selber haben müssen. Tut damit zusammenhängen, dass Menschen ziemlis ekoisdis sein tun, weißt du. Aber in die Fall is mis die Ekoisdismus von die Menschen egal gewest, weil, Baum is prima, kann man immer brauchen tun als ein Hund. Is mis also total recht gewest, dass wir zu ein Maibaum gehen, weil, kann is an jede Baum Pipi machen, ob aufgestellt oder nis, also an jede Baumlage – hab is mis gedenkt. Hab is aber mein Rechnung ohne die Menschen machen getut, soviel kann is dis schon jetzt verraten, liebes Tagebuch.

Is nämlich so, dass die ganse Sache damit anfangen tut, dass die Maibaum gar kein ristise Baum sein tut, also schon bissi, aber nis ristis. Is kompiziliert zum Erklären. Also: Die Maibaum is schon bissi ristise Baum, weil, hat ein Stamm von ein ristise Baum. Aber nur die Stamm, sonst nists! Und die Stamm is mit ohne die Baumhaut drumrum. Tust du mis verstehen, liebes Tagebuch? Ein Maibaum is ein Baum, die wo eigentlis nur ein gans lange, nackise Baumstamm is. Is klar, dass man die extra aufstellen tun muss, weil, von alleine tut die nis stehen, die Maistamm.

Weitergehen tut die Sache, dass da ixtrem viel Menschen sind, bei ein Aufstellung von ein Maibaum, so viel, dass is auf die Arm von die Frausen raufgemusst haben tu, weil, unten bei mis auf die Boden is ein Füßewald gewest. Füßewald is ixtrem gefährlis, weil, Menschen, die wo so eng aneinander sind, die tun einfach mit ihr Füße Schritte machen mit ohne Kucksen, wo sie hintreten tun. Is nis gut als ein Kindmensch oder als ein Hund in so ein Menge Erwachsnenmenschen auf die Boden stehen, weil, die tun auf einen draufsteigen und Aua machen. Nis wegen böse sein, sondern wegen nis kucksen, weil, die Augen von ein Erwachsenenmensch tun bissi weit von sein Füße weg sein. Bin is für mein Sicherheit also auf die Arm von die Frausen gewest, obwohl is ja eigentlis lieber auf mein Pfoten stehen tu. Bin is nämlis überhaupts kein Bebihund, der wo getragt werden muss!

Und dann tun nis nur gans viel Menschen da sein, sondern auch zwei gans inorm große Tatütatazauberdingse, aber mit ohne Tatütata. Bin is echt froh gewest, dass die still gewest sind, weil, bin is mit die Frausen direkt vor denen gesteht. Mit Tatütata täten mis mein Ohren bestimmt abgefallt sein! Und is mag mein Ohren noch behalten, weil, tu is doof aussehen mit ohne Ohren, und außerdem kann is dann ja nists mehr hören tun. Täte unpraktisch sein. Nur nis dann, wenn die Frausen mis rufen täte und is täte grade kein Lust haben zum Kommen. Dann täte keine Ohren haben schon praktisch sein … Aber is komm mal zurück zu die Tatütatazauberdingse: Die haben zwei Arme an sis dran haben getut, aber jede Zauberdings nur einen, nis zwei, und die haben die gans lang machen tun können, bis in die Himmel hoch! Klingts komisch, is aber so gewest. Sind einarmige Tatütatazauberdingse mit ohne Tatütata da gewest, die wo ihr Arme in die Himmel gestreckt haben tun.

Für Tiffi sind Autos beseelte Lebewesen, die er „Zauberdingse“ nennt. Es ist also nur konsequent, dass er die Hebebühne bzw. Kranvorrichtung auf den Feuerwehrfahrzeugen als Arme bezeichnet.

An die Maistamm is ein Schnur gewest, und die ein Zauberdings hat die mit sein Arm packen getut und so lang dran gezieht, bis die Maistamm vom Liegen in die Stehen gekommt is. Haben alle Menschen in ihr Hände klatschen getut, weil, hat denen gefallt. Is hab mein Gefallen mit Bellen zeigen getut, weil, kann man nis klatschen tun mit Pfoten. Also, können kann man schon, aber is nis voller Sinn, weil, kommt kein Ton wegen die Fell. Die Fell tut die Klatschton irgendwie verschlucken. Klingts komisch, is aber so. Musst du mis glauben, liebes Tagebuch, weil, hab is ja Pfoten mit Fell dran und du nis.

Ja und dann, dann is fertis gewest und is, die Frausen und die Herrsen sind aus die Menge von die Menschen rausgegeht. Bin is überhaupts nis dazu gekommt, Pipi an die Maistamm zum machen, is einfach kein Gelegenheit dazu da gewest, weil, bin is gar nis so nah zu die Maistamm hingekommt. Und aus die Ferne Pipi machen, noch dazu auf die Arm von die Frausen, is kein gute Idee, das kannst du mis glauben, liebes Tagebuch. Is aber die Tag von die erste Mai noch nis zu Ende gewest, noch gans lang nis! Nach die aufgestellte Maistamm bin is nämlis mit mein Rudel Gassi gegeht. Is ein Mischrudel gewest, ein Mischung von mein Mittwochrudel (is, die Frausen, die Jolie, die wo mein allerbeste Hundefreundin is, die Theresa, die wo die Frausen von die Jolie is, die Sammy, die wo mein Mittwochgassigehhundefreund is und die Michael, die wo die Herrsen von die Sammy is) und mein große Rudel (is, die Frausen, die Herrsen, die Jolie, die Theresa und die Tom, die wo die Herrsen von die Jolie is). Is ein echt prima Gassi gehn gewest in ein Wald, da wo ristise Bäume gesteht sind, nis bloß die nackise Stamm mit ohne Haut. Ne, is alles dran gewest, was an ein Baum gehören tut, Haut, Blätter, Äster und so, und hab is gans prima Pipi machen können!

Ja und dann, dann bin is mit die Frausen und die Herrsen und die Jolie und die Theresa und die Tom noch wo gewest, heißt „Auadult“. Bin is total dagegen gewest, dass wir da hingehen, weil, hab is überhaupts nis dulten wollen, dass is oder die Frausen oder die Herrsen oder die Jolie oder die Theresa oder die Tom Aua hat. Soweit kommts noch, dass is freiwillis dulten tu, dass is oder wer, den wo is lieb haben tu, Aua hat!?! Also ehrlis nis! Zu ein Ort, wo Aua gedultet wird, braucht man gar nis hingehen, da tut man besser ein große Bogen drumrum machen! Aber auf mis hat ja keiner hören getut. Die Frausen und die Theresa, die haben mis und die Jolie ohne vorher fragen einfach in die Baggi von die Jolie reinsetzen getut. Zippzapp, vorne zu, und dann hat uns die Tom auch schon zum Auadult geschiebt. So schnell hab is nis kucksen gekonnt, bin is schon mitten drin gewest.

Is schon bissi verwunderbar gewest, weil, täte is dis schwören können, liebes Tagebuch: Täte is nis wissen getut haben, dass is auf die Auadult sein tu, täte is gedenkt haben, dass is wieder auf die Fest von die Frühling auf die Theresa ihr Wiese bin.

Tiffi meint das Frühlingsfest auf der Theresienwiese, wo wir am vergangenen Sonntag waren.

Echt, tut ixakt gleich ausschauen und tut sis sogar gleich anhören – nur ein Haus mit Geister is nis bei die Auadult. Kann is aber die Geister total verstehen tun, weil, täte is auch nis mein Haus wo haben wollen, wo man Aua dulten muss.

Tiffi meint die Geisterbahn.

Muss is sagen, dass wir total irre Glück haben getut haben, weil, sind wir überall rumgelauft und trotzdem ohne Aua von die Auadult wieder weggekommt. Sind fei echt total viel Menschen da gewest. Muss man nis verstehen tun, warum die Menschen sis freiwillis in die Gefahr von ein Aua bringen tun wollen. Menschen tun oft seltsame Sachen. Klingts komisch, is aber so.

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi