Heute bin is gans gans fleißig gewest und das is so gekommt: Hinter die Haus von mis, die Frausen und die Herrsen, da is gans prima Gras. Is nis so viel Gras wie beim Gassi gehn. Wenn is gans schnell rennen tu, dann is gleich aus, die Gras. Um die Gras herum sind so Büsche und ein Mauer, kann man nur bei die Gras bleiben, nis woanders hingehn. Die Frausen und die Herrsen tun die Gras hinter die Haus „Garten“ nennen, is aber einfach Gras. Aber die Gras in die Garten is ein bissi anders als beim Gassi gehn, is gans flauschis unter mein Pfoten und is gans gans kurz. Is nis leicht, an die Gartengras zu kauen, muss is die Gras mit die Erde rausreissen, is gans viel Arbeit! Und die Frausen mags das gar nis, die tut dann immer „aus“ sagen, wenn is die Gartengras fressen tu. Und überhaupts nis mags das die Frau, die da auch gans oft sein tut. Die Herrsen tut die Frau Angelika heißen, die Frausen sagts Mama. Klingst komisch, is aber so. Die Frau Angelika Mama mags überhaupts nis, wenn is Gartengras fressen tu, die tut dann mit die Hände fuchteln und mis anschrein. Weiß nis, was die Frau Angelika Mama in die Garten von mis, die Frausen und die Herrsen machen tut, aber die is gans oft da. Is überhaupts nis so leicht in die Garten, weil is gar nists machen dürfen tu. Is darf nis die Gras fressen, is darf nis die Blumen fressen, die so schön bunt sein tun, is darf kein Buddlloch machen und is darf gar nists ausbuddln und is darf nis aus die Wasser, die wo auch in die Gras sein tut und die wo die Frausen „Teich“ heißen tut, mit die Maul so grünes Zeugs rausziehn. Eigentlis darf is in die Garten gar nists.
Die Häuser von meiner Mutter Angelika und Klaus und mir liegen direkt nebeneinander, so dass wir die beiden Gärten zu einem großen vereint haben. Um die Pflege von Garten und Teich kümmert sich meine Mutter mit großer Sorgfalt – sie liebt es ganz und gar nicht, wenn Tiffi über die Blumenpracht, den Teich oder den gepflegten Rasen herfällt.
Aber heute is gans gans toll gewest, weil, is alles gans anders gewest! Die Frausen, die Herrsen und die Frau Angelika Mama sind in die Garten gegangt, und die Frausen hat so Tüten gehabt, da warn so Kugeln drin. Is hab keine von die Kugeln kriegen getut, mit die Kugeln hat die Frausen gans alleine gespielt. Is nis nett gewest! Aber die Frausen und die Herrsen, die haben Buddllöcher gemacht! In die Garten! Bei die Teichwasser! Lauter gans viele Buddllöcher! Und die Frau Angelika Mama hat gar nis „aus“ geruft! Klingts komisch, is aber so gewest!
Wir haben gemeinsam wie jedes Jahr Hunderte von Tulpenzwiebeln rund um den Teich gepflanzt.

Und da hab is gans gans viel geholft, weil von Buddllöcher tu is was verstehn! Da tut mis keiner was vormachen! Is kann gans gans tolle super spitze Buddllöcher machen! Is war so fleissis und is gans gans prima gewest, weil die Frausen und die Herrsen und die Frau Angelika Mama, die haben gelacht. Keiner hat „aus“ sagen getut! Aber die Frausen und die Herrsen und die Frau Angelika Mama, die habn das nis ristis machen getut. Die habn in die schöne Buddllöcher die runden Kugeln gelegts und dann habn die Erde draufgetut. Alle die feinen Buddllöcher habn die zumachen getut! Klingts komisch, is aber so gewest! sind echt nis so schlau, die Menschen! Ein Buddlloch is doch dazu da, dass es da is, nis dass es zu is! Is habs gebellt und habs mis Mühe gegebst, die Frausen und die Herrsen und die Frau Angelika Mama zu zeigen, dass Buddlloch zumachen nis ristis is. Aber die habn nis auf mis hören gewollt. Macht aber nists, morgen tu is wieder fleissis helfen und schöne, neue Buddllöcher machen! Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi
