Heute bin is wo gans Tolles mit die Frausen und die Herrsen gewest, nämlis wo, also da wo es ixtrem spannend gewest is und auch bissi gruselis. Aber fei schön gruselis, nis so schrecklis gruselis. Tust du das kennen, liebes Tagebuch, die Gefühl, wenn was so bissi gruselis is, aber in Schön? Das tut dann so bitzeln und prickeln in ein drin, weil, is so bissi gefährlis, aber halt nis so da-täte-was-passieren-können-das-wo-schlimm-is-gefährlis, sondern mehr so da-täte-was-passieren-können-das-wo-spannend-is-gefährlis. Is glaub, is tu dis einfach mal verzählen, was is heute so gemacht haben tu, liebes Tagebuch, und dann tust du gans von dis selber aus kapieren, was is für ein Gefühl meinen tu: Also, zuerst hat die Zauberdings mis, die Frausen und die Herrsen wo rausgelasst, wo is noch nie nist in mein ganse lange Leben gewest bin. Da is ein Wald gewest, aber nis so einfach irgendein Wald, die wo normal is, ne, is ein Wald gewest, die wo völlis nis normal gewest is. Oder hast du vielleicht schon mal in ein normale Wald Sand auf die Boden geseht, liebes Tagebuch? Is kann dis sagen, is bin schon in gans viele Walds gewest, aber is noch nie nist bei einem Sand auf die Boden rumgeliegt. Is natürlis prima gewest, weil, is tu Sand total mögen. Kann man ixtrem prima rennen auf Sand und kann man so gans schnell gans tiefe Löcher reingraben!

Die Bäume von die Wald, die sind fei auch nis so gans normal gewest – was ja eigentlis wieder normal is, in ein Wald, die wo nis normal is, oder? Is so Zeugs an die Bäume gehängt, so bissi kaputt. Wenn man da nis so genau gekuckst hat und bissi so mit die Augen blinzeln getut hat, dann hat das ausschauen getut, als wie wenn da bissi Gespensta an die Bäume dran sind.

Tust du jetzt schon bissi verstehen, liebes Tagebuch, was is meinen tu mit gruselis-gefährlis-aber-schön? Die Herrsen hat sagen getut, dass das so ausschaut, wie es ausschaut wegen die Isa. Die Isa, liebes Tagebuch, die is kein Mensch nis und auch kein Tier, die Isa is ein Fluss, die wo da mit sein Wasser vorbeifließen tut. Is wohl ein Medsenfluss, weil, hat ja Medsenname. Und die Isa, die tut manchmal gans viel Wasser in sis drin haben und dann tut sie gans dick werden und dann tut die die ganse Wald, in die wo is gesteht bin, mit ihr sein Wasser auffüllen. Und weil in die Wasser immer so Zeug mitschwimmen tut, so Algens und Müll, da drum tut sis das an die Bäume dranwickeln. Wenn die Wasser in die Wald is, tut man da natürlis nis mehr rumlaufen können, da täte man ja ersaufen und totsterben. Musst du zugeben, liebes Tagebuch, is doch gefährlis schön gruselis, oder? Stell dis mal vor, du tätest da sein, so als wie mis da gewest is, und dann täte plötzlis die Isawasser überall rumlaufen … hui, schon gruselis! Aber weil es ja bloß täte sein und nis is, schön gruselis!

Und dann is die Isa plötzlis mis und die Frausen und die Herrsen in die Weg gesteht, aber nis in groß, sondern mehr so in klein, aber schon in groß genug, um bissi gefährlis zu sein. Und dann bin is da von die eine Seite auf die andre rübergeklettert, weil, is viel zu groß zum Springen gewest. Ok, is nis so gans die Wahrheit. Is die Herrsen geklettert und is bin auf sein Arm gewest. Aber da kannst du mal sehen, liebes Tagebuch, wie gefährlis gruselis das gewest is, weil, wenn es total nis gefährlis täte gewest sein, dann täte mis die Frausen getragt haben! Aber die Frausen hat ihr sein Hände brauchen getut für zum Klettern, so gefährlis gruselis is das da gewest!

Und dann sind die Brückens plötzlis auf die Boden rumgeliegt, so eins, zwei, drei viele Brückens mit Holz von Baum. Aber stell dis vor, liebes Tagebuch: Hat immer wieder gans viel Holz fehlen getut. Hab is total aufpassen müssen tun, dass is nis in die Lochs falle. Hui, is wirklis schön gefährlis gruselis gewest.

Aber warte, liebes Tagebuch, tut noch besser kommen, weil, jetzt tu is zu die Hochpunkt von die Schön-Gefährlis-Gruseliskeit kommen: Bin is zu ein gans große Stein gekommt, die wo in die Isawasser geliegt is. Und oben drauf auf die Stein, da is die heilige Georg mit sein Drache gewest. Also nis in echt, das täte sonst schon bissi schrecklis gefährlis gruselis gewest sein! Ne, in Blech! Aber weißt du, wieso die Georg mit sein Drache da auf die Stein is, liebes Tagebuch? Is weiß es, is weiß es: Also, gans in die Früher, da hat es auch schon Menschen gegebt. Und ein Mensch von die Frühermenschen, die is auf die Isa mit eine Flohs gefahrt. Eine Flohs hat aber gar nists mit die Flohtier zum Tun, die wo beißt und springt, sondern eine Flohs is ein Schiff, aber in flach. Die Frühermensch is also mit sein Flohs gefahrt, weil, is sein Beruf gewest und dann is da die Stein gewest, und die Flohs is drangeknallt und untergegeht. Und da is die Frühermensch in die wilde Wasser gewest und schon gans fast totgesterbt und dann hat die Frühermensch zu die heilige Georg im Himmel beten getut und hat gefragt, ob die heilige Georg bittesön helfen können täte. Und die heilige Georg hat geholft und die Frühermensch is nis totgesterbt und hat als Dankesön die Blechbildchen auf die Stein stellen getut. Is echt ein schön gefährlis gruselis Geschichte, oder?
Tiffi hat die Geschichte des Flößers Georg Müller und seinem Unfall 1805 perfekt erzählt. Seither heißt der Stein auch „Georgstein“. Und zur Vollständigkeit: Unsere kleine Wanderung fand in Grünwald statt, entlang des Isarufers gleich nach der Burg Grünwald.

Is in jede Falls ein gans prima Gassigehung gewest mit all die schön-gefährlis-gruselis-Sachen. Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi