Liebes Tagebuch – von mein erste April

Zu die Anfang von mein Schreibung für dein Ohritierung, liebes Tagebuch, also dass du dis auskennen tust mit mein Siteazion: Is bin immer noch total isiliert, weil, die Frausen und die Herrsen tun dazu die Befehl haben von die Söderminipräsitent, die wo in die Beijernland was zum Sagen hat, da wo is leben tu. Die Isilierungbefehl von die Söderminipräsitent tut nis bloß für die Frausen und die Herrsen sein und da drum in die Konsikwenz auch für mis, sondern für alle, die wo in die Beijernland leben tun, Menschen und Tiere. Für alle andren Deutschelantmenschen und Deutschelanttiere giltet nis, was die Söderminipräsitent befehlen tut, die tun auf die Kommando von die Buntekanzelin Frau Merkel hören müssen. Der ihr sein Isilierungbefehl is bissi besser, weil, da täte is die Jolie, die wo mein allerbeste Valobenhundefreundin is, sehen tun dürfen. Da täte is nämlis mit die Jolie und die die Frausen und mit die Theresa, die wo die Frausen von die Jolie is, Gassi gehen dürfen. Aber die Herrsen und die Tom, die wo die Herrsen von die Jolie is, mit die nis. Also schon mit die auch, aber dann nur mit die und nis zu die selbe Zeit mit die Frausen und die Theresa. Immer nur zwei Menschen mit Hunde. Mehr Menschen geht nur, wenn die alle in ein Haus zusammen wohnen tun. Aber is eh total ekal, weil, Merkelbuntekanzelinisilierungbefehl is nur für nisbaijerische Deutschelantmenschen und Tiere. So, soviel zu mein momentische Siteazion, nur dass du da drüber Bescheid wissen tust.

Ansonsten is hier bei mis heute mein Ersteaprill gewest. Dazu musst du wissen tun, liebes Tagebuch: Menschen tun ein Jahr in so Teile teilen, die wo Monat heißen. Die Aprill is ein Monat, also ein Jahrteil. Und die Ersteaprill, na, das is die erste Tag von die Aprillmonat – da tätest du selber drauf kommen können mit bissi Nachdenken, liebes Tagebuch! Gibt eins zwei drei viele Monats und jede hat ein erste Tag. Aber nur die Ersteaprill is bissi besonderst, weil, da is ein Brauch. Ein Brauch tust du brauchuen für zum Machen von Sachen, aber nis einfach so, wie du wollen tust, sondern alle machen das gleich. Hat was zum Tun mit die Ritus, das is, wenn alle was gleich machen an die gleiche Tag. Ritus is also, wenn du ein Brauch brauchen und machen tust. Darfst du nis vawexeln mit Rütmus, weil, das tust du nis für zum Brauch Brauchen, sondern für zum Musik. Die Ersteaprill is also ein Tag, die wo ein Brauch haben tut, und zwar tust du wen reinlegen dürfen, das is die Brauch. Ne, du, liebes Tagebuch, nis jetzt so wie du meinen tust! Nis wo reinlegen und nis in was. Is anderst gemeint, in die Sinn von mit was reinlegen. Also, nis zusammen mit was, sondern mit ein Geschichte. Jetzt tust du gar nists mehr kapieren, liebes Tagebuch? Na, wen vaaschen halt! Tust du ein Geschichte erfinden, die wo nis stimmen tut und tust die wem vazählen, so wie wenn du das selber glauben tätest, und wenn der dis dann die Geschichte glauben tut, dann sagst du „Aprill, Aprill“ und das is dann voll lustis und alle tun lachen. Das is dann ein Aprillscheaz, also die Brauch mit die Ritus. Klingts komisch, is aber so.

Mein Aprillscheaz is in ein Wideo, das wo jeder kucksen kann. Is tu auf die Klo sitzen und dann is die Klopapier alle. Is sag: „Oh Gott, oh Gott!“ und krieg ein Krise und dann sag is: „Aprill, Aprill!“ weil, is noch gans viel Klopapier da.

Ja, liebes Tagebuch, da tust du die Problem sehen: Die ganse Aprillbrauchscheazsache kann man nur für Menschen brauchen. Aber die tun das lustis finden, ehrlis, wenn is dis das sage! Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuchh. Bussi, Tiffi