Stell dis mal vor, liebes Tagebuch, is tu jetzt bei ein Wettbiwerp sein, aber nis in Echt sondern in Schachtel. Und das is so gekommt: Da is ein Laden in die Stadt München drin. München is fei da, wo is wohnen tu, is mein Stadt, nur damit du das wissen tust, liebes Tagebuch. Die Laden tut Kau-dis-Bulliga heißen. Bin is da gewest in die Laden drin, aber was für zum Kauen hab is nis kriegen getut. Die Frausen und die Herrsen auch nis. Aber tu is dis besser in die Reihe nach verzählen. Also die Kau-dis-Bulliga Laden hat auf ein Zettel draufgeschreibt, dass er ein Wettbiwerp machen tut, und zwar für zum Geschenkeinwicklung.

Wettbiwerp is, wenn du was gegen andre machen tust, und zwar so, dass einer von alle die Beste in die Machung is, und die tut dann gewinnen. Ok, da tust du jetzt recht haben, liebes Tagebuch, bin is nis gut in Geschenkeinwicklung, sondern in Geschenkauswicklung. Aber wenn du mis ausreden lassen tun tätest, dann täte is dis sagen können, dass die Wettbiwerp ja auch nis für mis gewest is, sondern für die Frausen und die Herrsen. Die haben nämlis die Zettel gelest und mitmachen getut. Was das alles mit mis zum Tun hat, liebes Tagebuch? Du tust fei heute echt voll ungeduldig sein! Also, is tu damit zum Tun haben, weil, haben die Frausen und die Herrsen ein rosa Schachtel von die Kau-dis-Bulliga Laden kriegen getut und ein Papier, die wo gans groß gewest is und grün und ein lange Schnur, die wo auch rosa gewest is. Ja, liebes Tagebuch, is klar, rosa is nis so mein Farbe, weil, is mehr so für Medsen. Aber denkste, nur damit du das wissen tust: Rosa kann man auch als ein Männsen ok finden, weil, is voll alte Mode zum Meinen, Rosa is nur für Mädsen. Also, da is also die Schachtel und die Papier und die Schnur gewest, und die Frausen und die Herrsen haben da draus ein schöne Geschenk machen müssen, weil, das is die Wettbiwerp gewest. Und jetzt tu is in die Spiel kommen, weil, die Frausen und die Herrsen tun mis auf die Schachtel draufgeklebt haben, aber nis in Echt, sondern in Foto.



Aber nis einfach so in Foto, sondern als ein Raupe und als ein Puppe und als ein Schmettaling. Das is, weil, tu is ja ein Papijong sein, was Schmettaling heißt, aber in die Französisch. Und weil die Frausen Fawandlung zeigen hat tun wollen und Metafose, was Kunst is, also irgendwie.

Is in alle Fälle ein prima Schachtel gewordet, und die hab is dann heute in die Kau-dis-Bulliga Laden gebringt und jetzt tut die da in die Fenster stehen und alle Leute tun die ankucksen können. Natürlis nur die, die wo vorbeigehen tun, weil, die wo nis da sind, sondern woanderst, die tun die Schachtel mit mis drauf als ein Raupe und so nis kucksen können.
VIDEO


Und dann hab is heute noch ein gans prima Gassigehung machen getut, und zwar mit die Jolie, die wo mein allerbeste Valobenhundefreundin is. Die Frausen und die Herrsen hab is auch mitgenehmt, und die Jolie hat die Theresa und die Tom mitgebringt, die wo die Frausen und die Herrsen von die Jolie sind. Sind wir zu die Brücke gelauft, da wo unsere Schlosses hängen tun. Is und die Jolie, wir tun nämlis eigne Schlosses haben, die wo zeigen, dass wir uns lieb haben tun. Die sind auch noch da gewest, die Schlosses, tu is gans genau kontrilliert haben. Is mis eigentlis total klar gewest, dass die noch da sein tun, weil, wo sollen die Schlosses auch hingehen tun mit ohne Beine und angebindet? Aber Kontrillierung is immer besser, weil, kann ja wer die Schlosses klauen, terroretisch. Ein Dieb für zum Beispiel. Ein Schlossedieb.

Sind bissi rostis gewest, aber das is voll normal, weil, die tun da ja schon ixtrem lang rumhängen. Ein ganse Jahr fei!

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi