Liebes Tagebuch – von mein Grippe

Das mit mein Grippe is so: Grippe is wistis für zum Weinachten, weil mit ohne Grippe is kein Weinachten. Da drum tut jeder ein Grippe haben, und wenn die Weinachten so bissi kommen tut, musst du dein Grippe aufbauen. In die Wohnzimmer, weil, Grippe und Weinachtsbaum, die müssen zusammen sein, vastehst du, liebes Tagebuch?

Is tu ein Grippe haben, die wo ixtrem voll gans groß is. Ja, fei ehrlis! Grippes von andre Leutes tun viel mehr klein sein. Die tun nur die Stall sein, da wo die liebe Jesus gebort is, mit die Jesus und sein Mama, die Maria und mit die Josef, die wo die Mann von die Maria is, aber nis die Papa von die Jesus, weil, is ja die liebe Gott, die Papa von die Jesus. Warum dann die Josef in die Grippe is, is mis jetzt nis so gans klar, dir vielleicht, liebes Tagebuch? Na ja, Klingts komisch, is aber so. Und dann is in ein Grippe auch noch ein Oxe. Is ein Art Ku, aber ein Männsenku. Aber ein Männsenku, die wo kein Bebiku mehr machen kann, weil, is dem was abgeschneidet. Ja, du, liebes Tagebuch, das is fei echt so, gibts bei Hunde gans oft. Stell dis vor, die Abschneidung hat ein eigne Name, heißt „Kataszion“. Aber bei mis is noch alles dran, is nis was abgeschneidet. Nur manchmal die Haare von mein Fell. Macht die Monika, die wo mein Frisuröse is. Aber Abschneidung von Fell is nis Kataszion. Aber zurück zur Grippe: Also in Normal is da noch die kataszionierte Oxe und ein Esel. Und davor Schafe mit Hirtes. So is das in Normal. Also natürlis nis in Echt, sondern in Püppsen. In mein Grippe sind die auch alle da, aber da sind auch noch andre Püppsen.

Is tu, für zum Beispiel auch Engelsen haben, aber fei gans viel. Die fliegsen oben an die Decke. Aber nis in Echt, sondern in Angebindet an Schnur. Und is tu die drei heilige Könige haben, die wo die liebe Jesulein besuchen kommen und zwar mit ihr ganse Freunde und mit Pferd und Elofantes! Und is tu ein See haben mit Püppsen, die wo Fische fangen, und die See tut fei leuchten! Und leuchten tun auch gans viel Sterne, die wo in mein Grippe drin sind. Is tu fei sogar ein Sternschnuppe haben! Ein Sternschnuppe is ein Stern, die wo runterfallen tut von die Himmel. Tut man sis was wünschen dürfen, wenn man ein Sternschnuppe sehen tut! Is ixtrem was Feines, ein Sternschnuppe, also, wenn die nis grade auf dein Kopf drauffallen tut. Aber das is total selten, passiert nis oft und in mein Grippe sowieso nis, weil, fällt mein Sternschnuppe nis in Echt, sondern in Blinkelistsen. Ja du, liebes Tagebuch, so is das mit mein Grippe. Da is soviel, kann is dis gar nis alle sagen, musst du selber kucksen. Is sogar die Lutsifär da, und zwar mit sein ganse Hölle, weil, die Lutsifär is die Schef von die Hölle, so wie die liebe Gott die Schef von die Himmel is.

Is fei viel Arbeit, mein Grippe, das kann is dis sagen, liebes Tagebuch!

Tut gans viel Tage brauchen, bis alle Püppsen da stehen, wo die stehen sollen, mindastens siebzis dreißis Tage.

Und wenn dann alles fertis is, ne du, dann is fei nis Weinachten. Dann is die Gepurtstag von die Frau Angelika Mama Haider. Das is nämlis Trazizion: Wenn die Frau Angelika Mama Haider ihr sein Gepurtstag haben tut, dann tut die Grippe fertis dastehen. Und weil morgen die Gepurtstag von die Frau Angelika Mama Haider is, tut heute die Grippe fertis sein.

Und hab is noch ein Trazizion: Is jede Jahr bissi was neu bei mein Grippe. Verstehst du, liebes Tagebuch, is nie gans gleich. Is da drum, weil, gans gleich kann jeda, sagt die Frausen. Und die muss das wissen tun, weil, die Frausen tut ja alles machen mit die Grippe. Die näht die Püppsen sogar Kleidsen, und wenn die kein Köpfe und Hände und Füße haben, dann macht die Frausen welche. Mit ein Art von Kaugummi. Is aber spetsiale Kaugummi, weil, kommts in die Ofen und tut man dann anmalen mit Farbe. Die Frausen kann mit die Kaugummi auch machen, dass Pferds wieder Beine kriegen tun, und die Frausen kann da auch ganse Tiers draus machen. Täubsen für zum Beispiel.

Tiffi meint Fimo.

Neu in mein Grippe drin sind viele Püppsen. Kinders, die wo spielen und zwei, die wo Diebe sind. Und einer, der wo ein heilige Beruf haben tut, nämlis die Säulenstehmann. Kennst du nis, liebes Tagebuch? Ja, hab is auch nis gekennt, aber gibts. Is ein Mann, der wo oben auf ein Säule draufsteht. Aber nis bloß so, sondern für immer. Der tut nie nist runter kommen, bis der totgesterbt is. Dann tut der vamutlis runterfallen, aber weiß is nis so genau. Der macht das für die liebe Gott, und da drum is das ein heilige Mann mit ein heilige Beruf. Verstehst du vielleicht, warum, liebes Tagebuch? Is meine, was hat denn die liebe Gott davon, wenn wer für ihn auf ein Säule steht? Klingts komisch, is aber so. Mein heilige Säulenstehmann is schon paar Mal von sein Säule gefallt. Aber is nis totgesterbte heilige Säulenstehmannpüppsen, weil, die Frausen tut den einfach wieda raufstellen.

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi