Liebes Tagebuch – von mein Piknig mit die Paris

Heute hab is was gemacht, und das is was sehr Feines, nämlis ein Pignig. Pignig is, wenn du wo draußen rumlaufen tust, aber nis einfach so, sondern mit Sachen für zum Essen und zum Trinken, die wo du dabei haben tust. Und dann, wenn du wo bist, wo du dis gemitlis hinsetzen tun kannst, dann tust du dis da hinsetzen und tust dein Essensachen und dein Trinkensachen bei dis hinstellen, und dann tust du essen und trinken und in die Gegend kucksen. Das is Pignig, ein voll gute Erfindung, täte von mis sein können, hat aber wer anderst schon vor mis gefindet. Weiß is jetzt aber nis, wer das gewest is, is vamute aber mal, dass das die Herr Pignig gewest is. Kann natürlis auch ein Frau gewest sein. Egal, is hab heute so ein Pignig machen getut, und das is prima gewest. Bin is aber nis alleine gewest, weil, das täte ja nis so lustis sein. Da drum hab is die Frausen mitgenommt und die Herrsen und die Paris, die wo mein beste Hundekumpel is, und die Vera, die wo die Frausen von die Paris is. Und so sind wir dann losgezogt und zu die Isa, die wo ein große Fluss in die Münchenstadt is, da wo is leben tu. Gibt mehr Flüsses hier bei mis, aber die Isa is die, die wo am meisten groß is.

Und dann, nach ein bissi Gehung, is die Pignigzeit gekommt.

Haben wir alle was gegesst, nämlis das, was in die Rucksack von die Herrsen dringewest is: Käse und Wurst in ein Schachtel und Brot in ein Zewa. Getrinkt haben wir auch, mis und die Paris Wasser aus die Isa und die Frausen, die Herrsen und die Vera Wein aus die Glas.

Pignig tut voll Spaß machen, das söllten wir öfters tun.

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi