Liebes Tagebuch – wie die Gustl mein Freund geworden sein tut, ein gans andre Gustl

Zuerst is heute ein Tag gewest, die wo ein bissi langweilis gewest is, weil, is Regen vom Himmel gefallt. Regen is Wasser von oben. Hab is ein Frau sagen gehört, dass wenn es auf die Erde unten regnen tut, das is, weil die Engelsen weinen, die wo in die Himmel wohnen. Die tun weinen, weil irgendwer böse gewest is, der auf die Erde wohnt. Glaub is aber nis, weil, sind ja gans viel arg mehr Menschen auf die Welt und gans viel arg mehr Hunde und gans viel arg mehr Miezekatzen und Vögelsen und andre Tiere, und wenn die Engelsen in die Himmel da immer weinen, wenn wer böse gewest is und nis gefolgt haben tut, dann täte es ja dauernd regnen! Außerdem tun die Engelsen doch da oben in die schöne Himmel leben bei die liebe Gott, da tun die doch nis trauris sein und weinen! Vielleist is so, dass es regnen tut, wenn die liebe Gott oder die Engelsen oder alle die von da oben, die schon gesterbt sind und jetzt bei die liebe Gott in die Himmel wohnen tun, paden tun? Ob man in die Himmel auch paden tun muss? Is ja eigentlis so, dass in die Himmel nur schöne und gute Sachen sind, und paden in die Patewanne is ziemlis doof … Heute is auf jeden Fall Regen von die Himmel gefallt, und is mag Regen nis. Wasser is gans gans prima, wenns auf die Boden sein tut. Wasser, die wo von oben kommt, mag is nis, nis in die Patewanne und nis von die Himmel! Hab is bissi spieln getut und bissi heia gemacht und is mis grade so gans gans langweilis gewest, da hat sis die Frausen und die Herrsen ihr Anziehsachen angezieht, und da hab is gleich wissen getut, dass wir jetzt Gassi gehn, weil, die Frausen und die Herrsen tun Gassi-geh-Anziehsachen haben, die wo sie nur zum Gassi gehn anziehn tun. Hab is bissi fangen mit die Frausen gespielt, weil, wollt is nis raus in die Regen. Aber als die Frausen mis so angekuckst hat,  mit ihr „is bin böse mit dis“-Gesicht, da bin is hergelauft und hab mis gans brav vor die Frausen hinsetzen getut, weil, mag is gar nis, wenn die Frausen böse mit mis is, geh is lieber in die Regen. Aber die Regen is gar nis mehr da gewest, hab is Glück gehabt! Is bin dann mit die Frausen und die Herrsen in die Zauberding und wir sind da rausgekommt und Gassi gegeht, wo die gans vielen Bäume sind und Wiese und gans gans viel Hunde.

Klaus, ich und Tiffi sind mit dem Auto in den Pasinger Stadtpark gefahren. 

Bin is um ein Ecke gebiegt, so mit Karacho und da is die Gustl gewest. Also dass die Gustl Gustl heißen tut, hab is da natürlis noch nis wissen getut. Is auch bissi blöd mit die Namen, weil, die Gustl von heute is ein gans andre Gustl als die, die wo schon mein Freund is. Is gans oft so mit Namen, dass zwei Menschen oder Tiere die gans gleiche Namen haben tun. Drum is viel schlauer, mit riechen jemand kennen zu tun, nis mit Namen, aber das tun die Menschen einfach nis kapieren. Die zwei Gustl tun die gans gleiche Name haben, aber gans unterschiedlis riechen. Aber wenn is hier schreiben tu, kann is ja nis die Geruch aufschreiben, weil, geht nis, Geruch kann man nis schreiben, nur riechen. Also, die Gustl, die wo schon mein Freund is, das is die gans große Hund mit die gans gans lange Ohren. Die Gustl, die heute mein Freund geworden sein tut, dass is ein klein Hund mit kleine Ohren, die wo nis hängen, sondern nach oben stehn. Die Gustl von heute is ein gans gans prima Hund, is gleich zu mis hergekommt. Hat aber nis mit sein Schwanz gewedelt. Die Gustl kann nämlis gar nis mit sein Schwanz wedeln, weil, die Gustl is gelämt. 

Durch einen Infekt an der Wirbelsäule ist Gustl seit ein paar Monaten gelähmt und kann seine Hinterpfoten und seinen Schwanz nicht bewegen.

Gelämt heißt, dass die Gustl nis laufen kann, weil, die Gustl tut die Beine hinten nis merken. Die Gustl sagt, is wie wenn die Beine nis da sind – sind aber da. Die Gustl sagt, is einfach so gekommt, er hat heia machen getut, is aufgewacht und die Beine sind weg gewest. Also schon noch da gewest, aher nis mehr zu brauchen gewest. Hab is die Gustl gans viel Bussi gegebt und bin is gans schnell sein Freund gewest, weil, is doch gans gans schrecklis, wenn die Beine plötzlis nis mehr tun, was man will. Hab is nis gewusst, dass es sowas geben tut, is ja fürchtebar! Aber die Gustl kann trotzdem noch rumlaufen, gans ohne sein Beine! Die Hinterteil von die Gustl tut nämlis auf ein Ding liegn, die wo so runde Teile dran hat – sind bissi wie bei die Zauberding, aber in gans gans klein.

Gustl hat einen Hunderollstuhl mit Rädern.

Wenn die Gustl mit sein Vorderpfoten laufen tut, dann drehn sis die Teile hinten und die Gustl tut laufen, obwohl sein Pfoten hinten sis nis bewegen tun. Is ein gans gans prima Ding, hat die Gustl von sein Frausen bekommt. Die Gustl hat mis gesagt, dass sein Frausen die beste Frausen von die Welt is, weil, ein Hund, die wo nis laufen können tut, die tun viele Menschen nis haben wollen und tun dann die Hund, die wo gelämt is, mit ein Ding totmachen, heißt Spitze. Weiß nis, was ein Spitze sein tut, hab is mis die Gustl nis fragen getraut, weil is gans gans gruselis. Will is gar nis hören!

Gustl hat wohl von einer Spritze gesprochen.

Is gans gemein von die Menschen, dass die gelämte Hunde totmachen, weil, kann doch ein Hund nists dafür, wenn er plötzlis nis mehr laufen können tut! Bin is gans viel froh, dass die Frausen von die Gustl die Gustl so lieb haben tut, dass sie die Gustl nis mit ein Spitze totgemacht hat, sondern die Gustl die Ding gesucht hat. Hab is die Frausen von die Gustl auch gleich Bussi gegebt! Mein Frausen und mein Herrsen tun mis gans bestimmt auch nis totmachen, nur weil is nis laufen kann. Mein Frausen tut mis auch so ein Ding suchen, weil, mein Frausen tut mis lieb habn. Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Gustls Frauchen kennengelernt haben zu dürfen, die nach 12 gemeinsamen Jahren auch in Krankheit zu ihrem Gustl steht und mit ihm zusammen das Leben den Einschränkungen zum Trotz genießt, war etwas ganz Besonderes. Die beiden haben uns sehr berührt und zum Nachdenken über die Beziehung von Mensch und Tier gebracht.