Heute hab is gelernt, was ein Krippe sein tut: Ein Krippe sind gans gans viele Schachteln und Kisten, die wo die Herrsen mit die Raphi Bruder aus die Keller nach oben in die Wohnzimmer von die Frau Angelika Mama Haider tragen tut. Die tut man dann alle total durcheinander auf die Boden stellen, bis dass man gar nis mehr durchkommen tut. Und wistis is auch, dass man gans oft dauernd „Vorsicht!“ schreien muss, das tut auch dazu gehören, weil, haben die Frausen, die Herrsen, die Frau Angelika Mama Haider und die Raphi Bruder ständis sagen getut. Aber is noch nis fertis, weil, wenn alles so in Türmen stehen tut, dann tut man alle Kisten und Schachteln aufmachen und alles rausholen, was da drin is. Muss man auch wieder gans oft „Vorsicht!“ dabei schreien. Sind lauter gans kleine Püppsen und gans kleine Tiersen drin und kleine Häuschen.

Klingts komisch, is aber so! Die Herrsen, die Raphi Bruder und die Frau Angelika Mama Haider sind dann weggegeht und die Frausen, die hat dann gans lange mit alle die Püppsen und die Tiersen und die Häuschen gespielt. Hat die Frausen alles auf so Tische draufgestellt, hab is gans genau mit mein Nase gekuckst, weil, tut total intrissant riechen.




Wir besitzen eine Krippe mit über 200 alten Figuren und über 300 Tieren, die wir jedes Jahr im Wohnzimmer meiner Mutter aufbauen. Diese Krippe ist kein statisches, sondern ein dynamisches Projekt: Unter dem Jahr restauriere ich alte Figuren und Kulissen und baue aus Draht und Gips Landschaften, so dass jedes Jahr etwas Neues hinzukommt. Der Aufbau ist klar geregelt: Klaus und mein Bruder Raphi tragen die Kisten und Holzgestelle aus dem Keller herauf, um das Auspacken und Aufstellen kümmere ich mich.

Und dann is die Herrsen wiedergekommt und hat überall unten drunter so Schnüre reinmachen getut. Und dann sind da plötzlis gans viele Blinkelistsen da gewest, die wo blau und rot und weiß geleuchtet haben tun.

Für die Elektrik ist Klaus zuständig, er verkabelt sämtliche Feuerstellen, mechanische Figuren und Lichter.


Gibt auch ein Wasser, das wo fallen tut, heißt „Wasserfall“. Die Wasserfall hat die Wasser aber nis so ristis fallen gelasst, und die Frausen hat schimpfen getut und gesagt: „So ein Mist!“ Und dann hat die Frausen so weiches Papier geholt und so rumgewischt. Das tut die Frausen sonst immer machen, wenn mis manchmal passieren tut, dass is gans gans schnell Pipi muss. So schnell, dass die Pipi nis wartet, bis is draußen bin, sondern drinnen rauskommen tut. Tut aber nis oft passieren, weil, bin is schon ein gans große Hund und bin is überhaupts kein Bebihund mehr! Nur Bebihunde tun drinnen in die Haus Pipi machen. Die Wasserfall is noch ein Bebiwasserfall, die wo drinnen Pipi machen tut.
Wir haben auch einen Wasserfall, einen Zimmerbrunnen, der in einen Felsen aus Draht und Gips eingepasst ist. Dieses Jahr stand er zuerst leicht schief, was für ungewollte Überschwemmungen sorgte.
Sind gans viel arg schön, die Blinkelistsen, besonders eins, die wo gans groß is, heißt „Hölle“. Die Hölle mit die Blinkelistsen is so groß, da kann is fei mein ganse Kopf reinstecken! Mein Bauch und mein Pfoten tun aber nis reinpassen. Hab is versucht, hat aber nis funktionieren getut!


Unsere Krippe hat neben einem himmlischen Jerusalem in luftiger Höhe (oben auf der Spitze des Buffets) auch eine Hölle mit Höllenschlund, Luzifer und bösen Menschen, die skelettiert werden. Der Höllenschlund hat Tiffi so fasziniert, dass er immer wieder seine Nase mitsamt Kopf hineingesteckt hat.
Aber am allerliebsten an die Krippe tu is die Hühnsen mögen. Die sind gans lustis, weil, die tun so mit die Köpfsen auf die Boden klopfen, und da sind so Federsen dran, die tun dann so wackeln. Is bissi doof, weil, die Frausen hat die Hühnsen gans hoch oben hinstellen getut, wo is die Hühnsen nis mehr sehen kann und nis mehr dran kaun kann. Nur die Geklopfe kann is noch hören!

Beim Aufbau habe ich Tiffi auch den Misthaufen gezeigt, auf dem die Hühner sitzen und mit Hilfe eines rotierenden Magneten ihre Köpfe zum Picken nach vorne neigen. Jetzt habe ich einen kleinen Hund, der sich wie ein Erdmännchen auf die Hinterpfoten stellt und wie ein Fuchs versucht, an die Hühner heranzukommen, die auf einer der oberen Ebenen stehen.

Also jetzt weiß is gans genau, was ein Krippe sein tut: Ein Krippe is ein Haufen von Schachteln, da wo Püppsen und Tiersen und Häuschen drin sein tun, die wo man dann alle an ein Wand stellen tut und da wo man so Blinkelistsen dran machen tun. Is schon schön, so ein Krippe, aber so ristis was machen tut man nis damit können, tut nur da stehn. Tut man aber brauchen, ein Krippe, is für die Weihnachten. Weiß is nis, was die Weihnachten is, tut aber kommen. Weiß is nis wann, tut aber bald kommen! Bin is schon gans gespannt auf die Weihnachten! Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi