Liebes Tagebuch – wie die Theresa ihr sein Abrobbakzion und is mein Spitze gekriegt haben tu

Heute hat die Theresa, die wo die Frausen von die Jolie is, die wo mein allerbeste Hundefreundin is, ihr sein Akzion zum Abrobben gekriegt. Mit die Post. Is wieder mal ein Menschenwort, die wo nists mit dem zu tun hat, als nach was es klingt. Ein so ein Abrobbakzion hat kein Zusammenhang mit „robben“, niemand tut da auf die Boden rumkriechen, sondern is ein große Blatt Papier, da wo die Regierung von die Oberbaiern draufschreibt, dass die Theresa ein gans echte, ristise Tante Tierdoktor is und sie mis jetzt total offizinell ein Spitze geben tun darf. So ein Blattpapierabbrobbakzion tut man als ein Tierdoktor in ein Rahmen machen und in sein Tierdoktorbehandlungshaus, die wo Praksis heißt, an ein Wand hängen, weil, sollen gleich alle sehen tun, die wo reinkommen. Is voll nis gerecht, weil, hat die Theresa ja grade gar kein Praksis, die wo ihr sein is. Kann sie ihr sein Abrobbbakzion ja nis an ein Wand hängen tun, die wo sie gar nis haben tut! Und nur weil sie kein Praksis mit ein Wand haben tut, kann sie jetzt ihr Abbrobbakzion nis aufhängen! Das is nis nett von die Regierung von die Oberbaiern. Täte sie die Theresa ja wenigstens ein Wand zu die Abrobbakzion dazu geben können, oder? Aber die Theresa is so lieb, die is die Regierung von die Oberbaiern gar nis böse gewest, sondern hat sis auch mit ohne Wand total viel freuen getut.

Und stell dis vor, liebes Tagebuch, genau heute, da wo die Regierung von die Oberbaiern die Theresa erlauben tut, dass is von sie ein Spitze kriegen darf, da hab is ein Spitze kriegen gemusst wegen ein Impfung. Is schon bissi merkwürdis, weil, wie kann das sein, dass die Regierung von die Oberbaiern die Theresa erlauben muss, dass sie mis ein Spitze gibt? Muss doch is die Theresa erlauben tun, weil, tu is doch die Impfung kriegen und nis die Regierung von die Oberbaiern. Is mein Pieks und mein Spitze und also mein Erlauben! Soll die Regierung von die Oberbaiern doch ihr sein eigne Pieks von ihr sein eigne Spitze erlauben, weil, mein Sachen tu is fei immer noch selber erlauben! Is tu die ja nis mal kennen, die Regierung von die Oberbaiern, die hat sis mis noch nie nist vorstellen getut in mein ganse Leben. Hab is bis heute nis mal wissen getut, dass die lebt!

Die Kami, die wo mein Katze is, also die Katze, die mit mis bissi zusammen fast in die gleiche Zuhause wohnen tut, die hat auch ein Impfungspitze von die Theresa gekriegt. Is total spannend gewest, weil, in normal tut die Kami bei die Frau Angelika Mama Haider und die Raphi Bruda in die Haus neben mein Haus sein. Verstehst du, liebes Tagebuch, die tut nie nist rausgehen als wie mis, weil, is Hauskatze. Hab is die Kami heute die erste Mal in mein Leben außer die Haus geseht. Is in ein große Korb neben mis in mein Zauberdings gesitzt und hat sie gar nis gepasst, weil, hat sie die ganse Zeit bissi rumschreien getut. Hab is die Kami nis aus mein Augen gelasst, weil, nis dass die weggelaufen sein täte!

Als „Zauberdings“ bezeichnet Tiffi das Auto, das für ihn ein selbstständig denkendes und fühlendes Lebewesen ist. Für die Impfaktion sind wir in die Praxis von Frau Dr. Schwarz gefahren, bei der Theresa schon während ihres Studiums gearbeitet hat.

In die Praksis, die wo aber die Sylvia gehören tut und nis die Theresa, weshalb da die Theresa ihr sein Abrobbakzion nis an die Wand hängen können tut, da hat die Theresa mis hochgenehmt zu sis auf ein Silbertisch und hat gans tief in mein Augen geschaut und hat sie mis an mein Bauch streicheln getut und hat sie mein Herz tocktock machen tun hören wollen. So lieb hat mis die Theresa! Tu is die Theresa aber auch gans dolle lieb haben, aber schon klein bissi mehr wenig, als wie die Frausen und die Herrsen! Aber das is auch gut so wegen die Jolie. Is die Theresa ja ihr sein Frausen und niemand darf ein Frausen mehr lieb haben tun, als wie die Hund, dem sein Frausen das sein tut. Is Hundegesetz!

Is alles gans prima gewest, tu is jetzt alle Impfungspitze nur noch von die Theresa kriegen wollen, auch, wenn die Theresa vergesst hat, mis mein Pieks zum geben. Macht aber nists, Impfungspitze mit ohne Pieks is voll ok für mis. Kann is ja vielleicht bei die nächste Mal zu die Impfungspitze zwei Piekse dazu kriegen.

Theresa ist eine so tolle Tierärztin, Tiffi hat den Pieks nicht einmal bemerkt!

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – wie is ausgefliegt bin mit ohne Fliegen

Heute hab is ein Ausflug mit ohne Fliegen machen getut. Klingts komisch, is aber so gewest. Is immer so, wenn man ein Ausflug machen tut, weil, in „Ausflug machen“ is die Fliegen zwar drin, aber is nis in echt. In echt tut einen die Zauberdings bei ein Ausflug irgendwo hinbringen, da wo man dann rumgehen tut und alles ankucksen tut. Und wenn man fertig gekuckst hat, dann tut einen die Zauberdings wieder nach Zuhause bringen.

Für Tiffi sind Autos beseelte Wesen, die ein Eigenleben führen. Er nennt sie „Zauberdings“.

Tut also bei ein Ausflug überhaupts niemand nist nie fliegen … außer vielleicht, man is ein Vögelsen. Aber weiß is jetzt nis so gans genau, ob Vögelsen überhaupts in die Art Ausflüge machen tun, weil, mit die Rumlaufen bei die Ankucksen täte das ja schon bissi schwieris sein wegen die kleine Größe, die wo Vögelsen haben. Und überhaupts is auf die Boden rumlaufen für Vögelsen total gefährlis, weil, kann leicht ein Mensch, die wo groß is, draufsteigen tun oder ein Miezekatze die fangen tun. Miezekatzen tun fei Vögelsen fangen und fressen, liebes Tagebuch, hast du das wissen getut? Also is tu ja schon mein ganse Leben lang finden, dass Miezekatzen Tiere sind, die wo bissi gans spezial sein tun. Aber komm is zu mein Ausflug zurück. Bin is natürlis nis allein ausgefliegt mit ohne Fliegen, sondern mit ein von mein Rudel. Und zwar mit mein Geninarazionenrudel, da wo dazu gehören tun: Mis (is klar, weil, is ja mein Rudel, tut nis ohne mis funzinieren), die Frausen, die Herrsen, die Jolie, die wo mein allerbeste Hundefreundin is, die Theresa, die wo die Frausen von die Jolie is, die Tom, die wo die Herrsen von die Jolie is, die Theresamama Evi, die wo die Frausen von die Theresa is – ne, warte mal, liebes Tagebuch, hab is mis vertut, tschuldige, die Theresamama Evi is natürlis nis die Frausen sondern die Mama von die Theresa, weil, Menschen tun überhaupts kein Frausen und Herrsen haben, das tuts bei die Menschen gar nis geben, nur bei Tiere – und die Theresapapa Volker, die wo die Papa von die Theresa is. Tust du staunen, liebes Tagebuch, weil, is große Rudel, gell? Is ein von mein größte Rudel, die wo is haben tu. Is ein prima Rudel, kann is dis sagen, liebes Tagebuch! Aber alle mein Rudel sind prima Rudel, tu is überhaupts nur prima Rudel haben, dass dus fei weißt! Kannst du dis gleich mal ein für alle Male merken, liebes Tagebuch: Tiffirudel sind prima Rudel, gans Oberprimasuperrudel!

Hab is mein Geninarazionenrudel heute zu ein Ausflug mit ohne Fliegen mitgenehmt, da wo wir bei ein Hütte aus Glas gewest sind. Klingts nis nur komisch, is auch irgendwie nis so gewest, kann is dis verraten, liebes Tagebuch. Also irgendwie schon und irgendwie nist und irgendwie beides zu die gleiche Zeit. Dass das, wo wir gewest sind, „Glashütte“ geheißt haben tut, das hat die Frausen sagen getut und auch die Herrsen und die Theresa und die Tom und die Theresamama Evi und die Theresapapa Volker. Nur nis die Jolie, die hat gar nists dazu sagen getut, weil, is sie egal gewest, wie man das heißen tut. Mis nis, mis tut immer intrissieren, warum was wie heißen tut. Also: Da wo uns die Zauberdings hingebringt haben tut wegen die Ausflug mit ohne Fliegen, da is Glas gewest, das is schon ristis. Glas schon, aber kein Hütte.

Wir haben heute einen Ausflug nach Bodenmais und Arnbruck zu den Glashütten Joska und Weinfurtner gemacht.

Is ein gans gans große Haus da gewest, sogar zwei, drei viele davon, aber kein Hütte nis, weil, ein Hütte is kein Haus, das tu is fei gans genau wissen! Ein Hütte is zwar ein Art Haus, aber in gans gans klein! Irgendwie hat die Frausen und alle andre da was falsch versteht, was mis schon bissi wundern tut, weil, normal tut die Frausen schon wissen, was sie sagen tut. Na ja, kann man nis immer recht haben, auch nis die Frausen. Sind wir also nis zu ein Glashütte ausgefliegt, sondern zu ein Glashaus. Is ixtrem viel Glas da gewest, in gans bunt, is überall rumgesteht und rumgehängt. Hab is heute zum allererste Mal in mein ganse Leben bemerken getut, dass Glas nis gleich Glas is. Gibt Glas, da wo man durchkucksen kann und gibt Glas zum Nichtdurchkucksen. Gibt Sachen aus Glas, die wo gebrauchbar sind als wie ein Schüssel oder ein Wase für Blumen oder ein Glas zum draus trinken. Obwohl, die Glas zum draus trinken is ja nur halbweise zum gebrauchen, weil, Trinkglas is nur für Menschen nis für Hunde als wie mis. Trinkglas is nämlis so eng, dass is mit mein Nase nis ristis reinkommen tu und is außerdem so hoch, dass die Wasser zum trinken so weit unten is, dass mein Zunge zu kurz is. Und is tu fei ein lange Zunge haben, eigentlis. Trinkglas is von Menschen für Menschen gemacht, is gans genau für die ihr merkwürdise Trinkart gemacht: Die tun die Trinkglas in ein Hand nehmen und die Hand bringt die Trinkglas dann hoch zu die ihr Mund und dann tun die die Kopf so nach hinten lehnen und dann tut die Wasser aus die Trinkglas in die Mund reinfliessen. Klingts komisch, is aber so. Menschen sind halt oft ixtrem umständlis mit das, was die tun. Und dann gibt voll viel Glas, die wo gar niemand benutzen tun kann, die wo völlig unnützlis sein tut, die nur gut is für rumstehen, von die Decke hängen oder auf so Stangen stecken. Unnützlise Glas, die wo nur für Dasein da is, tut fei ein Name haben, liebes Tagebuch. Hab is heute lernen getut, heißt Deckeorazion. Deckeorazion is zum Ankucksen. Stell dis vor, liebes Tagebuch, Menschen tun mit Geld bezahlen, damit sie Deckeorazion mit sis nach Zuhause nehmen und da hinstellen und ankucksen. Die Sache mit die Deckeorazion tut zwei Sachen gans deutlis zeigen: Menschen tun bissi viel von Geld haben und bissi viel von Platz.

Sogar auf ein Bank, die wo ja zum Draufsitzen is, is fei Glas gewest.

Is bissi schwieris mit Glas, weil hat die Glas ein Eigenschaft, die wo ixtrem unpraktisch is: Die Glas tut kaputt gehen, also immer dann, wenn sie wo umfallen tut oder wo runterfallen tut. Aber nis nur bissi, ne, Glas tut fei gans total kaputt gehen, weil, Glas tut in alle einzelne Teile auseinanderfallen, die wo sie haben tut – und tut ixtrem viele haben. Und die viele Teile, da wo dann auch welche dabei sind, die wo man mit die Auge gar nis ristis sehen können tut, so klein sind die, die tun gefährlis sein, weil, die tun spitz sein und scharf. Wenn man da mit nackise Pfoten draufsteigen tut, dann tun die Glasteile sis in die Haut reinbohren und die ganse Pfote aufschneiden, so dass die Blut rauskommt und man gans große Aua haben tut. Aus die Grund, weil Glas so gefährlis is für Hunde als wie mis, die wo immer mit nackise Pfoten rumlaufen tun, is es ok gewest, dass mis die Frausen in die Glashaus drin auf ihr Arm getragt haben tut, hab is sie erlaubt. Normal tu is ja selber laufen, weil, tragen is was für Bebihunde, aber bei akkurate Glasgefahr kann is schon mal ein Ausnahme machen.

Die akute Gefahr, die mich Tiffi auf den Arm nehmen ließ, bestand weniger für unseren lebhaften Tiffi als für das zerbrechliche Glas …

Stell dis vor, liebes Tagebuch, die Herrsen hat sogar in die Glas geblast. Ehrlis, wenn is dis sage, das hat die Herrsen wirklich getut, in echt. Da is ein Mann gewest, die hat die Herrsen ein lange Stock gegebt und da hat die Herrsen reingeblast. Und jetzt tun wir ein blaue Kugel mit Stiel dran haben, weil, die is bei die Blaserei rausgekommt. Und was rauskommt, tut man behalten dürfen. Täte is auch gerne in Glas geblast haben, aber mis hat keiner gelasst. Dabei täte is bestimmt die weltbeste Blaser sein!

Viel mehr intrissant als wie die Glaskucksen is aber die Waldkucksen gewest, die wo wir gemacht haben tun, als wir dann endlis Gassi gegeht sind. Is viel Wald gewest, mit viel Bäume, die wo alle neu gewest sind, also für mis, weil, bin is da noch nie nist gewest. Is ein super Gassigang gewest, is nur ein klein Fehler dabei gewest: Is irgendwie die Kommandierung von die Rudel nis klar gewest, also nis für alle. Is eigentlis ein gans einfache Sache mit die Kommandierung in ein Rudel, weil, die Kommandierung tut bei die Rudelanführer sein und das is der, der wo vorauslaufen tut – also in mein Rudel is. Stell dis vor, liebes Tagebuch, bin is vorausgelauft und dann sind die Theresamama Evi und die Theresapapa Volker plötzlis stehen gebleibt und haben sagen getut, dass genug gegeht is, und die Theresa hat sagen getut, dass nis genug gegeht is. Haben die hin und her sagen getut mit genug und nis genug. Is schon bissi sinnlos, wenn sis wer im Rudel drin streiten tut, ob weitergegeht wird oder nist, weil, ob genug is oder nis, das tut die Rudelführer entscheiden. Das tut man als ein Hund davon haben, wenn man Menschen in sein Rudel mitmachen lässt: Dann tun so einfache Sachen wie „die Rudelführer nachlaufen“ nis einfach einfach sein. Tut glaub is viel da dran liegen, dass Menschen nis ihr Inschtingt folgen, sondern ständis mit Worte über alles reden müssen. Is täte ein neue Regel einführen sollen: Kein Reden bei die Gassi gehn – dann klappts vielleicht bissi mehr mit mein Kommandierung. Diese eine Mal lass is die Streiten noch durchgehen, aber wenn das nochmal vorkommen tut, dann tu is fei Konsikwigrenzen ziehen, weil, tut in mein Rudel kein Streiten nis erlaubt sein. In mein Rudel tu is nämlis alle lieb haben und die sis fei gefälligst alle auch und zwar immer und zu alle Zeiten! Na ja, hab is dann als die Rudelführer die Kommandierung so machen getut, dass is die Rudel umgedreht und zurückgeführt haben tu, weil, kann man mit ein Rudel nur so lang und so weit laufen tun, als wie der, der wo am schwächsten is, durchhalten tut. Is nis jeder so stark als wie die Frausen, die Herrsen, die Theresa, die Tom, Jolie oder mis, das is nis schlimm, das is überhaupts kein Streitegrund nis! Die Theresamama Evi und die Theresapapa Volker tun ja erst gans kurz zu mein Rudel gehören, die müssen sis erst eingewöhnen tun und eingelauft werden, damit die besser dauerlaufen tun können. Is kein große Problem, tun wir hinkriegen mit bissi Übung.

Und bin is mit mein Rudel noch in ein Garten gegeht da bin is mit mein Jolie an die Ende von ein Regenbogen gesitzt. Soll is dis was sagen, liebes Tagebuch? Regenbogen is ein Angelegenheit, die wo ziemlis nass sein tut!

Sind auch Dinisaurier in die Garten gewest, aber nis in echt, sondern in Glas. Is bissi schade, weil, täte is so gern ein Dinisaurierfreund haben tun! Aber mit Glas kann man nis befreundet sein, auch wenn die Glas ausschauen tut, als wie ein Dinisaurier.

Hab is mis dann halt ein andre Freund suchen getut, ein Tier, die wo Schaf is.

Und dann hab is noch was gefindet, das wo ixtrem spannend gewest is: Ein Art von Auge. Ein Art von Auge aus Glas, da wo man durchkucksen kann und wenn man das tut, dann tut die ganse Welt total anderst ausschauen: Man kann gans neue Sachen sehen tun und die Sachen, die man schon kennen tut, die tun plötzlis gans neu ausschauen. Hab is die Glasauge mit mis nach Zuhause genehmt, weil, is ein großartise Findung. Kann is die Welt jetzt durch andre Augen betrachten, immer wenn is wollen tu.

Die Welt mit anderen Augen betrachten, das sollte jeder ab und zu tun, da hat der kleine Philosoph Tiffi weise Worte gesprochen.

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – wie is ein Aktuelletag gemacht haben tu

Heute hab is mit die Frausen und die Herrsen ein Aktuelletag machen getut. Weißt du nist, was ein Aktuelletag sein tut, liebes Tagebuch? Dein Ernst??? Tut davon kommen, dass du voll unsportlich sein tust, weil, wenn du sportlich sein tätest als wie mis, dann tätest du gans genau wissen tun, was ein Aktuelletag is!

Armes Tagebuch, ob sportlich oder unsportlich, da kann es nur ratlos dastehen! Tiffis “Aktuelletag“ ist ein „Aktivtag“ …

Ein Aktuelletag is ein Tag, wo man aktuell total Sport machen tut, indem dass man rumlaufen tut, aber nis so normal, sondern eben in sportlich. Is bin heute sportlich rumgelauft auf ein Trimmmispfat. Liebes Tagebuch, da du kein Aktuelletag gekennt haben tust, tust du sicherlich auch nis wissen, was ein Trimmdispfat is. Mach dis nists draus, is nis so schlimm, weil, die Trimmmispfat is mis heute auch die allererste Mal begegnet, obwohl is ja total sportlich sein tu! Die Zauberdings hat mis zu die Trimmmispfat gebringt. Is immer wieder erstaunbar, was die Zauberdings alles kennen tut!

Tiffi nennt ein Auto „Zauberdings“. Für ihn handelt es sich dabei um ein selbstständig denkendes und fühlendes Lebewesen.

Die „Trimmdispfat“ oder, wenns die meine is, dann „Trimmmispfat“, is ein Weg, die wo durch ein Wald gehen tut … na ja, die Weg selber tut nis gehen, hab is mis bissi nis so zum Verstehen ausdrücken getut. Mann tut gehen auf die Weg, die wo durch die Wald durch laufen tut … und Frau auch … und Hund auch … aber laufen tut die Weg auch nis, sondern die Mann, die wo drauf is …. oder die Frau … oder die Hund. Is bissi schwieris zum Erklären, versuch ich mal anderst: Also, stell dis vor, da is Wald und ein Weg durch die Wald durch, und auf die Weg drauf tut wer lang gehen – ja, so is ristis verzählt. Und wenn man da als ein Mann oder ein Frau oder ein Hund lang gehen tut, dann tun da so blaue Schilder stehen. Blaue Schild is wie Ampel, die wo rot is, musst du stehen bleiben, weil, auf die Schild drauf is was gemalt, heißt Strichmännsen. Die Strichmännsen tut dis zeigen, was du für ein Übung machen tun sollst und wie. Is nis irgendein Übung, is Übung, die wo sportlich is! Muss man aber Mensch sein, weil, als ein Hund zeigt einem die Strichmännsen gar nists. Gans ehrlis, liebes Tagebuch, hab is nis mal geseht, dass da ein Strichmännsen auf die blaue Schild drauf is. Für mis sind da nur weiße Striche auf ein Haufen gewest, gans mit ohne Männsen. Und obwohl da nur Strichmännsen sein tun, darf jeder bei die Trimmdispfat mitmachen. Muss man schon dazu sagen, weil, normal tun Schilder, da wo was draufgemalt is, schon gans genau meinen, was draufgemalt is. Tust du jetzt nis verstehen, liebes Tagebuch? Na ja, wenn zum Beispiel auf ein Schild ein Hund drauf is, die wo mit rote Striche durchgestreicht is, dann tut das bedeuten: Da darf kein Hund nis reingehen, aber Menschen schon. Hund is also nur Hund, aber Strichmännsen is anscheinend Männsen, Frausen, Kindmensch und Hund! Musst du zugeben, liebes Tagebuch, da kann man schon mal drüber nachdenken tun! Aber komm is zurück zu die Trimmdispfat in die Wald, da wo is gewest bin: Die Übung, die wo die Strichmännsen auf die Schild vormachen tut durch sein Gemaltheit, die tut man nachmachen, weil, is man dann total sportlich und voll aktuell und das tut gut sein für die Gesundheit.

Wenn man mit die Übung durch sein tut, tut man weiterlaufen bis zu die nächste Strichmännsen, die wo kommt und da tut ein neue Übung losgehen, die wo anderst is, als die, die man vorher gemacht haben tut. Gibt Übung, die wo man alleine mit ohne alles machen tut und gibt Übung, die wo man zusammen mit Sachen machen tut, die wo bei die blaue Schild mit die Strichmännsen rumstehen. Sind Sachen als wie Ringe, aber nis für die Finger wegen Glitzer, sondern in groß zum Dranhängen. Klingts komisch, is aber so!

Gibt auch Baumstamm zum Balongzieren, was voll lustis is, weil, normal tu is auf so Baumstämme lang balongzieren und nis die Frausen und die Herrsen! Und da is mis das wie Schuppen von mein Augen gefallt und hat mis die Erkennung beleuchtet: Trimmmis is Hatschili für Menschen!

Tiffi meint „Agility“ – und eigentlich liegt er mit seiner Erkenntnis gar nicht so falsch!

Und dann hab is noch zusammen mit die Frausen und die Herrsen die Herr Manni Papa Vorwalter besuchen getut. Bin is ixtrem neugierig gewest, weil, hat die Herr Manni Papa Vorwalter ein Hüfte gekriegt. Is bissi merkwürdis die Gedanke, weil, mein Hüfte is in mis drin, so mit Fell drüber, da tu is gar nis rankommen. Is glaub ja, is hab da was bissi nis ristis versteht, weil, was soll die Herr Manni Papa Vorwalter mit noch ein Hüfte dazu? Ja, wenn er zu die Hüfte auch ein Bein dran kriegen täte, das täte was andres sein! Das täte Sinn machen, aber nur ein Hüfte? Als is die Herr Manni Papa Vorwalter besuchen getut habe, da hat er dann auch nis ein Hüfte in neu, sondern zwei Stangen in neu haben getut, die wo „Krüke“ heißen. Weiß is ehrlis nis, wie is auf Hüfte gekommt bin. Krüke und Hüfte tut nis mal ähnlis klingen …

Klaus Vater Manni hat tatsächlich eine neue Hüfte bekommen und ist zur Zeit auf Kurzzeitpflege.

Da, wo die Herr Manni Papa Vorwalter jetzt wohnen tut, da sind gans viel Menschen, die wo Oma und Opa sind und schon gans arg lang leben tun. Tun viele Krüke da sein und auch viele Erwachsenmenschbaggi. Is spannend für mis gewest, weil, tu is Hundebaggi kennen und Kindbaggi – Erwachsenmenschbaggi is mis neu gewest. Aber tu is gern neue Sachen kennenlernen, weil, is gut für Bildung! Erwachsenmenschbaggi is bissi anderst als wie Hundebaggi und Kindmenschbaggi, is ein Art Stuhl mit Räder dran, von die zwei gans riesig sein tun und zwei gans miniklein. Is ein Konstitution, die wo ixtrem erstaunbar is, weil, terroretisch täte was mit zwei Räder in groß und zwei Räder in klein eigentlis umfallen tun müssen, oder? Tuts aber nis! Is total super bei die Herr Manni Papa Vorwalter, weil, die Oma und Opamenschen rundrum tun jetzt alle meine Freunde sein. Die tun mis alle streicheln wollen – is klar, weil, tu is Fell haben, die wo weich is. Hab is sie natürlis erlauben getut, mein Fell streicheln, weil, alle mein Freunde tun immer und zu alle Zeit mein Fell streicheln dürfen.

Tiffi hat allen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert! Es war anrührend zu sehen, wie sehr die alten Menschen in seiner Gegenwart aufblühten. Er ist wirklich ein kleiner Sonnenschein!

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – wie die Paris in mein Rudel Probe gelauft is

Heute is ein Tag gewest, die wo gans besonders gewest is, weil, hab is mein Hundefreund, die Paris getrefft. Aber nis nur einfach so, ne, die Paris is mit mis und mein kleine Rudel Gassi gegeht. Das is noch nie nist da gewest und is drum was Besonderes. Das is nämlich, weil, die Vera, die wo die Frausen von die Paris is, die tut wo zum Arbeiten gehen, weil, muss man als ein Mensch tun wegen die Geld. Geld tut man nämlich nur kriegen gegen Arbeit, verstehst du, liebes Tagebuch? Und Geld muss man haben, weil, tut man alles andre nur kriegen gegen Geld. Fressi, Spielsachen, einfach alles, was es in die Geschäfte geben tut, kriegt man nur, wenn man Geld dafür gibt. Klingts komisch, is aber so. Die Vera geht zu ein Arbeit, da wo Hunde total verbietet sind. Drum darf die Paris da nis mitgehen und muss zu Hause sein. Is die Paris gans alleine in sein Haus und doch nis alleine, weil, da tun auch die Raffael, die Magdalensen und die Toska wohnen. Aber die tun Katzen sein. Mit Katzen sein is nis dasselbe als wie mit Hunde oder Menschen sein, weil, Katzen sind irgendwie gans anders. Is man als ein Hund mit Katzen irgendwie allein, obwohl die da sein tun. Arme Paris, weil, allein sein is gar nis schön, weil, will man als Hund nis allein sein, das tut in ein so drinstecken, die Nisalleinseinwollen, wenn man Hund is. Katzen tun fei gerne allein sein. Klingts komisch, is aber so. Damit die Paris mit die Katzen nis die ganse Tag allein sein muss, hab is die Paris abholen getut und sind wir zusammen mit mein klein Rudel Gassi gegeht, also mit die Frausen, die Jolie, die wo mein allerbeste Hundefreundin is und die Theresa, die wo die Frausen von die Jolie is.

Da hat die Paris fei gans viel Freude in sis drin haben getut, das kann is dis sagen, liebes Tagebuch! Is klar, weil, mein Rudels sind die besten, die wo es auf die Welt geben tut. Jede Hund täte gern in mein Rudels mitlaufen und jede Mensch auch. Aber tut nis jede Hund und nis jede Mensch mitmachen dürfen in mein Rudels, weil, muss die Hund und die Mensch zu mein Rudels dazu passen und mein Rudels zu die Mensch und die Hund. Tust du verstehen, liebes Tagebuch? Nur weil ein Hund und ein Mensch zu mis passen tun, tut das nis autimatorisch bedeuten tun, dass die Hund und die Mensch auch zu die Herrsen passen tun oder zu die Jolie oder zu die Theresa oder die Tom, die wo die Herrsen von die Jolie is oder zu die Sammy, die wo ein Hundefreund von mis is, mit die is an Mittwoche Gassi gehn tu, oder die Michael, die wo die Herrsen von die Sammy is. Die Paris täte zu mein klein Rudel passen, weil, hat sis die Paris mit alle prima versteht und alle haben sis mit die Paris prima vertragt. Trotzdem tut die Paris jetzt nis dazu gehören, weil, das tut nis so schnell gehen. Nis von einmal mitlaufen, verstehst du, liebes Tagebuch. Wenn jeder, der wo mal in ein von mein Rudels mitlaufen tut, gleich dazu gehören tut, nur weil sis alle vertragen tun, dann täte is ja total die Überblick über mein Rudels verlieren. Ne, da muss die Paris schon bissi mehr oft und bissi regulärmäßig mitlaufen tun, wenn die Paris ristis in mein Rudel mitmachen will. Heute is sozusagen ein Probe gewest, alle haben probiert, ob alles passen tut, is, die Rudel und die Paris. Hat passen getut, so in die Grundsätzliskeit. Mal kucksen, vielleicht tut die Paris ja fest zu die Rudel dazukommen. Dann tu is ein neue Rudelname brauchen. Aber das tu is mis erst ausdenken, wenn es soweit is, weil, muss man sis ja nis noch mehr Arbeit machen, als man sowieso schon haben tut.

Is gans prima gewest, weil, hab is mit die Jolie spielen getut und mit die Paris, immer so bissi in Abwechslung. Alle drei gleichzeitis tut nämlis nis funkzinieren, weil, die Jolie tut lieber nur mit mis allein spielen wollen. Das is total ok und tu is total reschpiktieren, weil, is die Jolie ein Hundemedsen. Als ein Männsen muss man immer reschpiktieren, was ein Medsen wünschen tut. Und außerdem is die Jolie nis nur ein Medsen, sondern mein Medsen, also mein allerbeste Hundefreundin, da tu is alle ihr Wünsche fei erst recht reschpiktieren!

Die Frausen hat die Paris sogar sein Leine abgemacht und hat die Paris gans frei laufen dürfen, so wie mis und die Jolie. Bin is total froh gewest, dass die Frausen die Paris getraut hat, dass er sie nis weglaufen tut, weil, täte is entsetzlis Mitleid mit die arme Paris gehabt haben, wenn für die ganse Gassi gehn die Leine an die Paris dran gewest sein täte. Mit ohne Leine gehen is nämlis gans arg viel besser als mit. Die Paris hat dann auch auf die Frausen hören getut und is sie gefolgt, also is gekommt, wenn die Frausen rufen getut hat. Muss man tun als ein Hund, kommen, wenn die Frausen rufen tut, weil, sonst is vorbei mit die ohne Leine laufen. Is aber nis schlimm bei mein Frausen, weil, die tut nis dauernd rufen, nur manchmal, das is total ok.

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi


Is tu nachdenken über wie is plötzlis ein großer Bruda sein tu

Manchmal tun Sachen passieren, mit die man überhaupts nis rechnen getut hat und die manchmal is eigentlis ziemlis oft. Die Leben is total voll mit Überraschung für alle, Menschen und Tiere, und ein so ein Lebensüberraschung is heute für mis gewest: Is tu jetzt große Bruda sein. Also Bruda sein, das tu is ja kennen, das bin is nämlis schon von die Anfang an von mein Leben an gewest, weil, tu is ja ein Schwestersen haben, die wo mit mis an die gans gleiche Tag auf die Welt gekommt is. Bruda sein is mis also klar, aber ein Bruda haben und große Bruda sein, das is jetzt neu. Tu is nis so gans genau wissen, wo BonBon, die wo mein Mama is und auch die Mama von mein Schwester, wo die plötzlis die neue klein Bruda hergenommt haben tut. Aber tut ein Tatsachigkeit sein: Mein klein Bruda, die wo die Bebí von die BonBon is, is bei sie. Tut kein Zweifel daran geben, weil, hat mis die Frausen verzählen getut und die Frausen tut nie nist lügen. Und überhaupts tut die Frausen das mit mein klein Bruda von die Frausen von die BonBon wissen, weil die hat das mein Frausen auf die Handy geschreibt. Und die Frausen von die BonBon is mein Aufziehmama, weil, die hat mis zusammen mit mein Mama aufgezieht, solang bis is groß gewest bin und mein Frausen gekriegt haben tu. Jetzt is die die Aufziehmama von mein kleine Bruda und tut die aufziehen, also mit die BonBon zusammen. Mein klein Bruda is noch gans gans klein. Is noch Bebihund und tut Ares heißen. Muss aber nis so bleiben, weil, wenn die Ares dann bissi groß gezieht is und sein eigne Frausen kriegen tut, dann tut die die Ares vielleicht anderst heißen. Frausen tun das dürfen, einem mit ein neue Name heißen. Natürlis nis ständis, weil, das täte ja kein Hund in sein Kopf aushalten tun. Nur einmal, dann nämlis, wenn die Frausen die Hund kriegen tut, dann darf sie ein neue Name zu die Hund heißen, weil, neue Frausen, neue Hund, neue Name.

Is bissi so schade, dass mein klein Bruda so gans weit weg von mis leben tut. So weit weg, dass er sogar in ein andre Land is als wie mis, nämlis in die Schweizland. Is die Ares so weit weg, dass mein Deutscheland nis bis zu die Ares hinreichen tut. Kann is die Ares nis ankucksen und nis mit die Ares spielen und kann is die Ares nis verzählen, wie das so is, mit die groß werden und die Leben. Wo is doch wirklis was verstehen tu, von die groß werden und die Leben, weil, hab is mit mein eigne Körper und mein eigne Geist erfahrt, wie das so is. Täte is prima Tipps für die Ares haben, die wo die Ares total nützlis gebrauchen tun täte. Also zum Beispiel, dass man nie nis Sigarette fressen soll, weil, sonst kriegt man ein Spitze von die Tante Doktor, die wo macht, dass man spucksen muss, aber alles, Fressi und Sigarette! Und die Fressi tut man hinterher nach die Spucksen fei nis wiederkriegen, weil, die tut zusammen mit die Sigarette weggeschmeißt werden. Is voll Verschwendung! Oder täte is die Ares auch erklären können tun, wie man das machen tut mit die brav „Platz“ machen. Is ja nis so einfach, als wie man denkt. Insbisondere nis, wenn man von die „Platz“ aus mit „Legen“ weitermachen tun soll. Das is dann echt bissi schwieris. Aber von hier von die Deutscheland aus kann is nists machen, muss die Ares alles selber rausfinden tun. Bin is aber total gans sicher, dass die Ares das schaffen tut mit die selber Rausfinden, weil, is ja mein klein Bruda. Is die Ares ja als mein klein Bruda total direkt mit mis verwendet, is also direkte verwendet Schaft. Bin is ja ein voll ixtrem schlaue Hund und dann is ja total klar, dass die Ares, als mein klein Bruda, die wo er is, auch voll ixtrem schlau is. Geht gar nis anders wegen die direkte verwendet Schaft. Große Bruda sein is was, das wo gans großartis is, weil, is man plötzlis total erwachst als ein große Bruda von ein klein Bebihund. Is tu die Ares gans arg viel lieb haben. Is ein gans tolle Sache mit die Liebe, weil, hab is bis heute gar nis wissen getut, dass man auch wen lieb haben kann, den man noch nie nist geseht hat und gar nis kennen tut. Tut aber einwandfrei funzinieren, weil, is tu ja in mis drin in mein Herz fühlen, dass is die Ares lieb haben tu. Die Ares is die tollste klein Bruda auf die ganse Welt. Und is bin die weltbeste große Bruda! Tun wir zwei super zusammen passen, is und die Ares.

Liebes Tagebuch – wie is ein lebendige Stöcksen getrefft haben tu

Heute bin is mit mein klein Rudel Gassi gegeht, also is, die Frausen, die Jolie, die wo mein allerbeste Hundefreundin is und die Theresa, die wo die Frausen von die Jolie is. Und dann, hab is grade losrennen wollen, weil, hat mis die Frausen endlis die Leine abgenehmt, da hab is was geseht. Auf die Boden. Is ein Art Stöcksen gewest, aber in lebendis, weil, hat sis bewegen getut. Aber bissi seltsam, weil, is immer so hoch und runter gegeht, aber nur mit ein Teil von die Stöcksenkörper. Hab is nis so ristis wissen getut, wo da vorne und hinten gewest is, weil, hat kein Kopf haben getut und kein Popo. Klingts komisch, is aber so gewest. Aber bin is ja total schlau, weil, is tu ja ein Kopf mit ein Gehirn drin haben und hab is beschließt, dass bei die lebendige Stöcksen da vorne is, da wo sis das hinbewegen tut. Tut ja keiner in normal rückwärts laufen, also alle, die wo is kennen tu, tun mit die Kopf nach vorne laufen und nis mit die Popo. Bin is total zufrieden mit mis und mein Schlauheit gewest, weil, wenn man wen Neues kennenlernen wollen tut, is schon besser, wenn man wissen tut, wo dem sein Kopf is. Bin is also mit mein Nase näher zu die Kopfteil von die lebendige Stöcksen hin, aber die Frausen hat mis plötzlis festgehaltet, weil, is die lebendige Stöcksen ein Raupe, und ein Raupe kann fei bissi giftig sein. Also nis giftig in die Sinn von fies und streiten wollen, sondern giftig in die Sinn von Gift in sis drin haben. Stell dis vor, liebes Tagebuch, gibt Raupen, die wo ein Gift in sis drin haben! Wenn du die fressen tust oder auch nur mit dein Zunge abschlecken, dann kann dis schlecht werden. So schlecht, dass du spucksen tun must und total krank sein tust. Weiß is jetzt nis, ob mein Raupe auch Gift in sis drin gehabt haben tut, weil, hat sie mis nis gesagt. Eigentlis hat sie mis gar nists sagen getut, weil, hat sie nist mit mis gesprecht. Is bissi schade, weil, täte is mis gern mit sie unterhaltet haben, weil, Raupe is mit mis verwendet, was bedeuten tut, dass die zu mein Familie gehören tut und is zu ihr seine.

Verwendet und verwandt sind zweierlei, aber das muss Tiffi noch lernen.

Tust du jetzt nis verstehen, liebes Tagebuch, wie is als ein Hund und sie als ein Raupe ein Familie sein können? Das is ganz einfach: Ein Raupe is eigentlis gar kein ristise Tier, ein Raupe is nämlis ein Schmetterling, bevor die eine sein tut. Ein Raupe is ein Nochnisschmetterling, verstehst du? Und is tu ja nis einfach ein Hund sein, is tu ein Papijong sein. Papijong is ein Wort von ein fremde Sprache und heißt hier in die Deutscheland Schmetterling. Is klar jetzt, oder? Is tu ein Schmetterling sein, also auf mein Hundeart, und die Raupe tut ein Schmetterling sein auf ihr Raupeart, is also verwendete Schaft.

Verwandtschaft zwischen Hund und Raupe – neue Ideen braucht das Land!

Is glaub aber, die Raupe is jetzt trotzdem mein Freund, auch wenn wir nist miteinander gesprocht haben tun. Also is tu der ihr Freund sein!

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – wie heute die erste Mai gewest is

Stell dis vor, liebes Tagebuch, heute is die erste Mai gewest. Die erste Mai is total besonders und ein bissi gans spezielle Tag, also viel mehr besonders und speziell als alle andre erste Tage von ein Monat, die wo is kennen tu. Und is tu fei alle Monate kennen, die wo es geben tut, weil, gibt genau so viel Monate, als wie in ein Jahr reinpassen tun, und is tu mehr als ein Jahr alt sein. Verstehst du, liebes Tagebuch? Wenn is mehr als ein Jahr alt bin und in ein Jahr alle Monate reinpassen, die wo es geben tut, dann tu is alle Monate kennen. Das is „logistisch denken“, weißt du, und tut bedeuten, dass is schlau sein tu. Alle Monate tun Tage haben, die wo die Menschen durchzählen tun, also mit eins, zwei, drei, viele und so. Und wenn ein neuer Monat is, dann tun die Menschen mit die Zählerei von vorne anfangen. Klingts komisch, is aber so. Wie dem auch sein tut, die erste Mai is ein Tag, die wo speziell is, weil, da tun die Menschen ein Maibaum aufstellen und das tun die ja an andre Tage sonst nis machen. Wie is hören getut hab, dass is mit die Frausen und die Herrsen wo hingehe wegen ein Maibaum, die wo aufgestellt werden tut, hab is mis schon bissi wundern getut: Gibt doch auf die schöne große Welt soviel Bäume, die wo gans von alleine stehen tun. Is schon bissi denkwürdis, dass die Menschen da extra ein eigne Baum noch dazu stellen wollen tun. Is glaub, das is bei Menschen so, den tut irgendwie nie genug sein, was schon da sein tut, die tun immer was eignes für sis selber haben müssen. Tut damit zusammenhängen, dass Menschen ziemlis ekoisdis sein tun, weißt du. Aber in die Fall is mis die Ekoisdismus von die Menschen egal gewest, weil, Baum is prima, kann man immer brauchen tun als ein Hund. Is mis also total recht gewest, dass wir zu ein Maibaum gehen, weil, kann is an jede Baum Pipi machen, ob aufgestellt oder nis, also an jede Baumlage – hab is mis gedenkt. Hab is aber mein Rechnung ohne die Menschen machen getut, soviel kann is dis schon jetzt verraten, liebes Tagebuch.

Is nämlich so, dass die ganse Sache damit anfangen tut, dass die Maibaum gar kein ristise Baum sein tut, also schon bissi, aber nis ristis. Is kompiziliert zum Erklären. Also: Die Maibaum is schon bissi ristise Baum, weil, hat ein Stamm von ein ristise Baum. Aber nur die Stamm, sonst nists! Und die Stamm is mit ohne die Baumhaut drumrum. Tust du mis verstehen, liebes Tagebuch? Ein Maibaum is ein Baum, die wo eigentlis nur ein gans lange, nackise Baumstamm is. Is klar, dass man die extra aufstellen tun muss, weil, von alleine tut die nis stehen, die Maistamm.

Weitergehen tut die Sache, dass da ixtrem viel Menschen sind, bei ein Aufstellung von ein Maibaum, so viel, dass is auf die Arm von die Frausen raufgemusst haben tu, weil, unten bei mis auf die Boden is ein Füßewald gewest. Füßewald is ixtrem gefährlis, weil, Menschen, die wo so eng aneinander sind, die tun einfach mit ihr Füße Schritte machen mit ohne Kucksen, wo sie hintreten tun. Is nis gut als ein Kindmensch oder als ein Hund in so ein Menge Erwachsnenmenschen auf die Boden stehen, weil, die tun auf einen draufsteigen und Aua machen. Nis wegen böse sein, sondern wegen nis kucksen, weil, die Augen von ein Erwachsenenmensch tun bissi weit von sein Füße weg sein. Bin is für mein Sicherheit also auf die Arm von die Frausen gewest, obwohl is ja eigentlis lieber auf mein Pfoten stehen tu. Bin is nämlis überhaupts kein Bebihund, der wo getragt werden muss!

Und dann tun nis nur gans viel Menschen da sein, sondern auch zwei gans inorm große Tatütatazauberdingse, aber mit ohne Tatütata. Bin is echt froh gewest, dass die still gewest sind, weil, bin is mit die Frausen direkt vor denen gesteht. Mit Tatütata täten mis mein Ohren bestimmt abgefallt sein! Und is mag mein Ohren noch behalten, weil, tu is doof aussehen mit ohne Ohren, und außerdem kann is dann ja nists mehr hören tun. Täte unpraktisch sein. Nur nis dann, wenn die Frausen mis rufen täte und is täte grade kein Lust haben zum Kommen. Dann täte keine Ohren haben schon praktisch sein … Aber is komm mal zurück zu die Tatütatazauberdingse: Die haben zwei Arme an sis dran haben getut, aber jede Zauberdings nur einen, nis zwei, und die haben die gans lang machen tun können, bis in die Himmel hoch! Klingts komisch, is aber so gewest. Sind einarmige Tatütatazauberdingse mit ohne Tatütata da gewest, die wo ihr Arme in die Himmel gestreckt haben tun.

Für Tiffi sind Autos beseelte Lebewesen, die er „Zauberdingse“ nennt. Es ist also nur konsequent, dass er die Hebebühne bzw. Kranvorrichtung auf den Feuerwehrfahrzeugen als Arme bezeichnet.

An die Maistamm is ein Schnur gewest, und die ein Zauberdings hat die mit sein Arm packen getut und so lang dran gezieht, bis die Maistamm vom Liegen in die Stehen gekommt is. Haben alle Menschen in ihr Hände klatschen getut, weil, hat denen gefallt. Is hab mein Gefallen mit Bellen zeigen getut, weil, kann man nis klatschen tun mit Pfoten. Also, können kann man schon, aber is nis voller Sinn, weil, kommt kein Ton wegen die Fell. Die Fell tut die Klatschton irgendwie verschlucken. Klingts komisch, is aber so. Musst du mis glauben, liebes Tagebuch, weil, hab is ja Pfoten mit Fell dran und du nis.

Ja und dann, dann is fertis gewest und is, die Frausen und die Herrsen sind aus die Menge von die Menschen rausgegeht. Bin is überhaupts nis dazu gekommt, Pipi an die Maistamm zum machen, is einfach kein Gelegenheit dazu da gewest, weil, bin is gar nis so nah zu die Maistamm hingekommt. Und aus die Ferne Pipi machen, noch dazu auf die Arm von die Frausen, is kein gute Idee, das kannst du mis glauben, liebes Tagebuch. Is aber die Tag von die erste Mai noch nis zu Ende gewest, noch gans lang nis! Nach die aufgestellte Maistamm bin is nämlis mit mein Rudel Gassi gegeht. Is ein Mischrudel gewest, ein Mischung von mein Mittwochrudel (is, die Frausen, die Jolie, die wo mein allerbeste Hundefreundin is, die Theresa, die wo die Frausen von die Jolie is, die Sammy, die wo mein Mittwochgassigehhundefreund is und die Michael, die wo die Herrsen von die Sammy is) und mein große Rudel (is, die Frausen, die Herrsen, die Jolie, die Theresa und die Tom, die wo die Herrsen von die Jolie is). Is ein echt prima Gassi gehn gewest in ein Wald, da wo ristise Bäume gesteht sind, nis bloß die nackise Stamm mit ohne Haut. Ne, is alles dran gewest, was an ein Baum gehören tut, Haut, Blätter, Äster und so, und hab is gans prima Pipi machen können!

Ja und dann, dann bin is mit die Frausen und die Herrsen und die Jolie und die Theresa und die Tom noch wo gewest, heißt „Auadult“. Bin is total dagegen gewest, dass wir da hingehen, weil, hab is überhaupts nis dulten wollen, dass is oder die Frausen oder die Herrsen oder die Jolie oder die Theresa oder die Tom Aua hat. Soweit kommts noch, dass is freiwillis dulten tu, dass is oder wer, den wo is lieb haben tu, Aua hat!?! Also ehrlis nis! Zu ein Ort, wo Aua gedultet wird, braucht man gar nis hingehen, da tut man besser ein große Bogen drumrum machen! Aber auf mis hat ja keiner hören getut. Die Frausen und die Theresa, die haben mis und die Jolie ohne vorher fragen einfach in die Baggi von die Jolie reinsetzen getut. Zippzapp, vorne zu, und dann hat uns die Tom auch schon zum Auadult geschiebt. So schnell hab is nis kucksen gekonnt, bin is schon mitten drin gewest.

Is schon bissi verwunderbar gewest, weil, täte is dis schwören können, liebes Tagebuch: Täte is nis wissen getut haben, dass is auf die Auadult sein tu, täte is gedenkt haben, dass is wieder auf die Fest von die Frühling auf die Theresa ihr Wiese bin.

Tiffi meint das Frühlingsfest auf der Theresienwiese, wo wir am vergangenen Sonntag waren.

Echt, tut ixakt gleich ausschauen und tut sis sogar gleich anhören – nur ein Haus mit Geister is nis bei die Auadult. Kann is aber die Geister total verstehen tun, weil, täte is auch nis mein Haus wo haben wollen, wo man Aua dulten muss.

Tiffi meint die Geisterbahn.

Muss is sagen, dass wir total irre Glück haben getut haben, weil, sind wir überall rumgelauft und trotzdem ohne Aua von die Auadult wieder weggekommt. Sind fei echt total viel Menschen da gewest. Muss man nis verstehen tun, warum die Menschen sis freiwillis in die Gefahr von ein Aua bringen tun wollen. Menschen tun oft seltsame Sachen. Klingts komisch, is aber so.

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – wie is in ein riesen Rad gewest bin

Gibt Tage, da tun Sachen passieren, die is vorher nie gedenkt haben täte, dass die passieren täten können, speziell darum, weil is gar nis vorher wissen getut habe, dass es solche Sachen auf die Welt überhaupts geben tut. Heute is wieder so ein Tag gewest. Stell dis vor, liebes Tagebuch, bin is doch plötzlis in ein riesen Rad gesitzt, das wo auch noch gefahrt is! Klingts komisch, is aber so gewest! Und gekommt is das so: Bin is mit die Frausen und die Herrsen in die Zauberdings von die Jolie gesteigt, die wo mein allerbeste Hundefreundin is und die mit die Theresa und die Tom, die wo ihr sein Frausen und Herrsen sind, schon drin gewest is. Die Zauberdings hat dann mis und mein Rudel zu die Wiese von die Theresa gebringt.

Für Tiffi ist jedes Auto ein Zauberdings, ein selbstständig denkendes und fühlendes Lebewesen.

Hab is gar nis wissen getut, dass die Theresa ein Wiese haben tut, hat die bis jetzt nis erwähnen getut. Aber soll is dis was sagen, liebes Tagebuch, is kein bissi verwunderbar, dass die Theresa ihr Wiese verschweigt hat, weil, is ein Wiese mit ohne Wiese! Is überhaupts kein Gras da, sondern nur Stein. Und außerdem sind Hunde auf die Theresawiese verbietet! Stell dis das mal vor, liebes Tagebuch, ein Wiese ohne Wiese, die wo man als ein Hund nis betreten tun darf, aber überhaupts nis, nis mal wenn man von die Frausen auf die Arm getragt wird oder in ein Baggi sitzen tut! So ein Wiese täte is auch verschweigen tun, wenn die meine sein täte. Kann man ja überhaupts nists anfangen tun, mit so ein Wiese, is nis nützlis. Ehrlis, is bin da zu die Eingang gekommt und hab mit die Jolie in ihr Baggi gesitzt, der wo sogar so zu gewest is, dass wir kein Pfote und kein Nase rausstrecken tun können getut haben. Da is ein Mann gekommt und hat sagen getut, dass is und die Jolie und alle Hunde auf die ganse Welt hier total verbietet sind. Mit und ohne Baggi und überhaupts. Hat der sagen getut, dass ihm das total leid tun täte. Kann ihm auch leid tun und tut er mis auch gans arg leid, die arme Mann, weil, mit ohne Hund is doch die Leben für Menschen echt nis schön!

Wir sind alle zusammen zur Theresienwiese gefahren und wollten auf das Frühlingsfest gehen. Die Hunde waren im verschlossenen Buggy, aber die Vorschrift ist die Vorschrift ist die Vorschrift und die lautet: Hunde dürfen die Festwiese während des Frühlings- und Oktoberfestes nicht betreten, auch dann nicht, wenn sie sie gar nicht betreten. Betreten ist hier also nicht nur wörtlich, sondern auch metaphorisch gemeint … deutsche Regeln, Vorschriften und Gesetze sind einfach ganz und umfassend zu interpretieren.

Haben wir die arme Mann hundlos da stehen gelasst und sind wir zu ein andre Eingang gegeht. Da is kein Mann gewest und Hunde sind nis verbietet gewest.

Verstehen muss man das nicht: Einen Eingang weiter hat sich niemand an unseren Hunden und an denen der anderen Festbesucher gestört.

Und dann bin is mit mein Rudel also da gewest, auf die Theresawiese, die wo kein Wiese is und haben wir zusammen mit gans viele Menschen die Frühlingsfest feiern getut. Sind ixtrem viele Blinkelistsen überall gewest, die wo so in alle Farben Licht gemacht haben tun, so blau und gelb und grün und so. Und is bissi gans laut gewest, so mit verschiedne Laute: Mit Töne, mit Bumbum und mit Schreie.

Da sind überall so Teile rumgesteht, in die wo sis Menschen reinsetzen getut haben. Und dann sind die Teile mit die Menschen so rauf und runter und tun sis gedreht haben, aber gans schnell, und die Menschen haben total Angst kriegen getut und haben geschreit, aber gans laut. Stell dis vor, liebes Tagebuch, und wenn die Menschen wieder von die Teile runtergegeht sind, haben die aufgehört mit Schreien und angefangt mit Lachen, weil, die Teile sind für Spaß haben da! Klingts komisch, is aber so! Anscheinend tun Menschen bei Angst haben Spaß haben. Muss man nis verstehen tun als ein Hund. Die Herrsen und die Tom haben auch Angstspaß in so ein Teil haben getut. Bin is gans verdreht gewest nur von Hinkucksen!

Angstspaß mit Schreien kann man als ein Mensch auch mit was haben, heißt „Geisterbahn“. Geisterbahn is ein Haus, da wo Geister drin wohnen tun. Tut man aber nis einfach so reingehen können, muss man in ein Art Zauberdings mit ohne Räder reinsteigen und die bringt einen dann zu die Geister, die wo innen drin sind. Aber nur, wenn man ein Mensch sein tut, Hunde nis. Anscheinend tun Geister kein Hunde mögen. Tut vielleicht daran liegen, dass Menschen anscheinend Angst vor Geister haben tun. Is als ein Hund hab zwar noch kein Geist geseht, aber tu is überhaupts kein Angst haben. Nis Angst haben is für Geister vielleicht bissi doof, weil, Angst machen is ja der ihr Beruf. Is bissi schade, weil, täte is so gern ein Geist getrefft haben. Tu is ja gans viel Freunde haben, Tiere und Menschen, aber bis jetzt noch kein Geist. Und bin is gans sicher: Wenn mis die Geist erst mal persönlich kennenlernen tut, tut der mis gans bestimmt mögen, auch als Hund, weil, bin is ja ixtrem nett und höflis.

Und dann is da auch die riesen Rad gewest. Musst du dis so riesig vorstellen, liebes Tagebuch, dass is und die Rad zusammen nis auf ein Foto passen tun, weil, bin is so weit unten und die Rad so weit oben. Mit die Rad von die München is die gans gleiche Problem wie mit die Münster in die Ulm! Bin is bissi zu klein, obwohl is ja schon voll groß und erwachsen sein tu! Kann man fei reingehen in die riesen Rad, reingehen und sis hinsetzen tun. Ehrlis, is sag dis die Wahrheit, liebes Tagebuch! Und wenn du mis nis glauben tun willst, dann tu doch die Fotos ankucksen, dann tust du mit dein eigne Augen sehen, dass man in die riesen Rad reingehen und sis hinsetzten tun kann. Tut sis die riesen Rad dann drehen, aber tut genau an die Stelle bleiben trotz drehen. Klingst komisch, is aber so. Tut sis nämlis nis vorwärts und rückwärts drehen, sondern mehr so nach oben, in die Himmel rauf, gans hoch. Bin is fast bei die liebe Gott und die Engelsen gewest, so hoch bin is gewest. Is mis was aufgefallt: Von oben sind alle Menschen unten gans klein gewest, bissi als wie Ameisen. Wie die liebe Gott das wohl machen tut, dass er alle die Menschen und Tiere auseinander halten kann, wenn die doch von oben so winzig sind? Is mis jetzt schon klar, warum die liebe Gott sein Sohn, die Jesus, auf die Erde geschickt haben tut. Is bestimmt darum gewest, weil, hat die liebe Gott wissen wollen, wie alle Menschen und Tiere ausschauen tun!

Verstehen muss man das wirklich nicht: Hunde dürfen das Festgelände zwar nicht betreten (und zwar wörtlich und metaphorisch), aber im Riesenrad dürfen sie gerne mitfahren. Wir bedanken uns an dieser Stelle von Herzen bei den Betreibern des Riesenrades für das wunderschöne und unvergessliche Erlebnis zusammen mit unseren zwei Fellnasen!

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – wie die Osterhase bei mis gewest is

Stell dis vor, liebes Tagebuch, die Osterhase is in die Tatsache zu mis gekommt, obwohl is gar kein Kintmensch sein tu, sondern ein voll erwachsen Hund! Tu is gans ixtrem viel Freude in mis drin haben, weil, hat mis die Osterhase kein Eier gebringt, sondern gans viel mehr total gebrauchbare Geschenke, die wo is benützen können tu. Is die Osterhase echt schlau, weil, hat die anscheinend genau wissen getut, dass is Eier, die wo aus Scholokade sind, überhaupts nis fressen darf! Scholokade is für Hunde als wie mis total komplett verbietet, weil, is giftis für Hunde. Kann is totsterben, wenn is die fressen tu und täte ja echt nis passen, sis an die Ostern totzusterben nur wegen Scholokade. Obwohl, so total nis passend is Totsterben an die Ostern auch wieder nis, weil, hab is was gehört von die Jesus. Die Jesus is die Sohn von die liebe Gott gewest, aber das haben die Menschen die Jesus nis glauben getut, obwohl er sie das gesagt hat. Und weil die Menschen gedacht haben tun, dass die Jesus nur so ein normale Mensch gewest is, haben die die Jesus totgesterbt. Heute zu Tage is in die Deutscheland ja komplett verbietet, dass ein Mensch ein andre Mensch totsterben tut, egal ob die normal is oder die Sohn von die liebe Gott. Aber in die Früher, da wo die Jesus gelebt haben tut, so vor mindestens siebzis dreißis Jahre, da haben Menschen andre Menschen totsterben tun dürfen. Klingts komisch, is aber so gewest! Aber die Jesus, die hat dann alle zeigen getut, dass er die Sohn von die liebe Gott is, weil, die is nis totgesterbt gebleibt. An die Ostern hat sis die Jesus wieder lebendig machen getut und is aufgesteht und aus sein Grab rausgegeht. Verstehst du, liebes Tagebuch, aus die Grund hat Totsterben schon was mit die Ostern zu tun und is nis unpassend, weil, Ostern is Totsterben und Aufstehung. Is aber trotzdem gut, dass die Osterhase mis kein Scholokadeeier gebringt haben tut, weil, wenn is jetzt totsterben täte, dann täte is nis auf die Erde aufstehen können, weil, das tut nur die Jesus können. Is und alle andre Tiere und Menschen tun nach die Totsterben in die Himmel bei die liebe Gott und die Engeleins aufstehen. Is sicherlich auch schön, aber is tu lieber auf die Erde bei die Frausen und die Herrsen bleiben und tu erst in die Himmel aufstehen, wenn die Frausen und die Herrsen das machen. Aber zurück zu die Osterhase! Is bissi gans arg schade, weil, hab is die Osterhase trotz sein Geschenkbringung nis geseht. Und dabei hab is wirklich gut aufpassen getut und ständis in die Garten gekuckst! Aber kann is ja schon verstehen, weil, hat die Osterhase ja gans ixtrem viel Arbeit und Eile, weil, muss die ja zu alle Kintmenschen in die ganse Welt und bestimmt auch noch zu andre Hunde als wie mis und die Jolie, die wo mein allerbeste Hundefreundin is. Da muss die Osterhase gans arg schnell machen und hat nis Zeit, zu mis von Gesicht zu Gesicht kennenlernen. Aber is die Osterhase trotzdem mein Freund, weil, Geschenke tut man ja nur zu dem geben, den wo man lieb haben tut. Is bestimmt wegen die Schnellschnell-Eile gewest, dass die Osterhase wegen die ganse Lauferei ein Fehler untergelauft is, weil, ein bissi von mein Geschenk is bei die Jolie gelandet und bei mis is außer mein Geschenke auch die Geschenk von die Jolie gewest. Aber hat überhaupts nists gemacht, weil, haben is und die Jolie uns ja sowieso treffen getut und da hat mis die Jolie mein Geschenk gegebt und is die Jolie sie seins. Hab is also noch ein Spielhasi kriegen getut, die wo gans prima is, weil, hat so bissi Löcher, da wo mein Zähne so gans genau reinpassen tun.

Und die Jolie hab is ihr sein Geschenk gegebt, die wo auch gans prima is, weil, is ein Händi in Rosa. Mis hat die Osterhase die total gleiche Händi gebringt, aber natürlich nis in Rosa, sondern in Blau, weil, bin is ja kein Medsenhund! Jetzt tu is die Jolie anrufen können, wenn is mit sie reden will!

Und dann hat mis die Osterhase noch zwei Huhni zum Spielen gebringt. Eins tu is schon kennen, weil, hab is die gleiche Huhni schon, aber in bissi kaputt. Mein Huhni tut nis mehr quietschen können, weil, hab is die Quietschehupe zerbeißt. Kann passieren bei die Spielen. Und außerdem tut bei mein alte Huhni auch ein Bein fast ab sein. Jetzt hab is neue Huhni, Huhni 2 mit Quietschehupe und alle Beine dran!

Und stell dis vor, liebes Tagebuch, weil die Osterhase die Kintmenschen und mis und die Jolie was schenken tut, haben die Frausen und die Herrsen auch Sachen verschenken getut. Haben die Frausen und die Herrsen so getut, als wie wenn sie die Osterhase sein tun. Klingts komisch, is aber so. Die Herrsen hat die Frausen ein Riesenscholokadeei in die Garten an ein Baum hängen getut und hat zu sie gesagt: „Schau, da ist grade der Osterhase vorbeigehoppelt!“ Hab is aber gans genau geseht, dass das die Herrsen gemacht hat mit die Scholokadeei und nis die Osterhase!

Und die Frausen und die Herrsen haben die Frau Angelika Mama Haider ein klein Buch auf die Teller bei die Frühstück legen getut, ein klein Buch mit nur mis drin in Foto und mit Dichte, die wo is gemacht haben tu.

Tiffi meint Gedichte …

Mein klein gemachte Dichte-Buch haben die Frausen und die Herrsen mit noch andre Sachen auch die Theresa und die Tom schenken getut, die wo die Frausen und die Herrsen von die Jolie sind.

Und die Theresa und die Tom, die haben die Frausen und die Herrsen ein Schloss geschenkt, aber auch nis als sie selber, sondern als die Osterhase. Is ein Schloss, von die wo is dis schon verzählt haben tu, liebes Tagebuch. Tust du dis erinnern, heißt „Liebesschloss“. Die Schloss von die Theresa und die Tom is aber gans total besonders, weil, sind mehr Schlosse. Also, is tu dis das mal gans genau verklären, liebes Tagebuch: Is ein große Schloss mit Schlüssel, da wo die Name von die Frausen und die Herrsen draufstehen tut. Und zwei Bildsen tun auch drauf sein von ein Weibsenmensch und ein Männsenmensch. Genau dieselbe Schloss tun auch die Theresa und die Tom haben, nur mit ihr Namen drauf und nis die von die Frausen und die Herrsen. Hast du bis hier versteht, es tut zwei große Schlosse geben. Und dann tut es noch zwei kleine Schlosse geben, mit ein Bildsen von ein Hund drauf und auf die ein Schloss tut Tiffi und auf die andre Jolie stehen.

Sind wir alle zu ein Brücke gegeht, und dann haben die Theresa und die Tom die klein Jolieschloss an die große TheresaundTomschloss dranmachen getut und die große TheresaundTomschloss mit die klein Jolieschloss an die Brücke. Und die Frausen und die Herrsen tun die klein Tiffischloss an die große TanjaundKlausschloss (weil so tun die Frausen und die Herrsen mit ihr Name heißen) dran gemacht haben und die TanjaundKlausschloss mit die Tiffischloss an die Brücke und zwar gans genau nah neben die TheresaundTomschloss mit die Jolieschloss.

Und dann haben die Theresa und die Tom und die Frausen und die Herrsen alle Schlüssel von alle Schlosse rausgezieht und in die Wasser geschmeißt, die wo unter die Brücke is.

Und jetzt tun is und die Jolie, die Theresa und die Tom und die Frausen und die Herrsen Freunde und ein Rudel für immer und ewig sein. Sind wir natürlich vorher schon gewest, aber jetzt tut das gans ofizifizell sein und Dinge, die wo wistis sind, tut man immer ofizifizell machen, damit das jeder wissen tut.

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Is tu nachdenken über wie klein Sachen irgendwie doch groß sein tun

Hab is heute an mein eigne Körper erfahrt, dass Sachen, die wo gans klein sein tun, fei ein Auswirkung haben tun können, die wo gans groß is. Is heute in mein Schlafzimmer ein Fliegse gefliegt. Ein Fliegse is ja wirklich total gans klein, und zuerst hat mis die Fliegse auch echt Spaß machen getut, weil, bin is hinterher und hab die jagen getut. Bin is gerennt und gespringt, aber hab is die Fliegse nis erwischen getut. Aber nis, weil is langsam bin, weil, bin is fei total schnell, sondern, weil, hat die Fliegse bissi ungefähr spielen getut, was nis nett is und nis höflis.

Tiffi meint „unfair“ …

Is die Fliegse nämlis fast alle Zeit so weit oben gefliegt, dass is überhaupts nis an sie hinkommen hab können, auch mit auf die Bett springen nis. Is dann darum bei mis die Spaß irgendwann weg gewest, weil, is ein doofe Spiel, wenn einer ungefähr spielen tut. Hab is irgendwann überhaupts keine Lust mehr haben getut, hinter die Fliegse herzurennen, weil, bin is ixtrem müde gewest. Hab is heija machen tun wollen und hab is mis zu die Frausen und die Herrsen hingekuschelt, die wo auf dem Sofa gesitzt sind. Hab is mis die restliche Abend gans gemütlich machen wollen, aber hab is die Rechnung ohne die Fliegse machen getut, weil, die hat einfach kein Ruhe gegebt. Die is weiter gefliegt und immer weiter und immer über mein Kopf so drüber vorbei. Kann ja kein Hund ein gemütliche Abend mit sein Frausen und sein Herrsen auf die Sofa haben, wenn ständis was über einem brummen tut. Mein Augen sind immer wieder aufgegeht, gans von alleine, wenn die Fliegse vorbeigefliegt is und dabei hab is mein Augen eigentlich zu haben wollen. Aber bin is ja ein Hund, die wo schlau is: Bin is aufgesteht und unter die Sofa gekriecht. Is gans eng da gewest, aber wenn man ein Dach direkt über die Kopf hat, kann kein Fliegse mehr vorbeifliegen. Hat gans prima klappen getut, hab is die Fliegse nis mehr geseht und gehört, aber mein Ruhe hab is trotzdem nis gekriegt. Hat nämlis plötzlich die Kopf von die Frausen unter die Sofa vor mis auftauchen getut. Die Frausen hat nis versteht, dass is wegen die Fliegse unter die Sofa liegen tu. Hat sie gedenkt, dass mis nis gut geht, weil, hab is bis heute noch nie nist unter die Sofa liegen getut. Aber is bis heute ja auch noch nie nist ein Fliegse da gewest, die wo sis mit ihr Rumfliegen über mis lustig hat machen getut. Hat mis die Frausen unter die Sofa raushaben wollen, aber hab is mis unter die Sofa reinhaben wollen. Heißt die „Lämmer“ sowas, obwohl is überhaupts nis verstehen tu, was klein Bebischafe mit verschiedene Willen zu tun haben, aber das is ein andre Problem.

Tiffi meint „Dilemma“ …

Wie is nis unter die Sofa rauswollen getut hab, hat sis die Frausen noch mehr Sorgen machen getut um mis. Hat mis ixtrem leid getut, weil, als ein Hund bin is ja dafür da, dass die Frausen glücklich sein tut. Bin is total hin und hergereißt gewesen zwischen Frausen glücklich machen und rauskommen und mis glücklich machen und unter die Sofa bleiben, und das alles nur wegen ein winzig klein doofe Fliegse, die wo ungefähr spielen tut. Hab is mis dann entschließt, dass Frausen glücklich machen mehr wistis is als mis selber glücklich machen und bin is unter die Sofa rausgekriecht. Und kaum tu is da mein Kopf vorstrecken, is die Fliegse auch schon wieder da gewest und is über mis gefliegt. Bin is wieder unter die Sofa und hab is ein riesen Wut auf die klein Fliegse haben getut. Aber zu mein Glück hat die Frausen jetzt mein Problem kapiert. Hat sie lachen getut und die Fliegse mit ein Glas fangen getut und aus unser Haus rausgeschmeißt. Hab is die ganse Nacht immer wieder wach werden getut, weil, haben mein Ohren gans von alleine gedenkt, dass sie die Fliegse hören tun. Is ixtrem erstaunbar, dass ein so klein Tier wie ein Fliegse so ein groß Ärger machen kann.