Liebes Tagebuch – wie es gans gans einfach sein tut, dass is die Frausen glücklis machen tu

Is tu das gans gans gern mögen, wenn is die Frausen ein Freude machen kann. Is tu ja die Frausen gans gans dolle lieb haben, und außerdem is schön, wenn die Frausen sich freuen tut, weil, die tut mis dann „gutboi“ nennen und streicheln und Leckerli geben! Heute sind is und die Frausen Gassi gegeht. Wir sind da gewest, wo nis Wald is, aber schon Bäume und gans gans viel Gras, die wo auf so Wiesen is und Planschewasser und ein gans gans großer Berg, da wo is und die Frausen raufsteigen tun und dann runterkucksen. Is gans gans lustis auf die Berg, weil, da sind alle Menschen und Hunde, die wo unten und nis auf die Berg sind, gans gans klein. sind alle kleiner wie mis, auch wenn die eigentlis alle größer sein tun! Klingts komisch, is aber so.

Tiffi und ich waren im Stadtpark Pasing, und der Berg ist mehr ein Hügel …

Und wie is da so gelauft bin, hat mis die Frausen rufen getut. Is bin zu die Frausen gelauft,weil, bin is so brav, und außerdem tut mis die Frausen ein Leckerli geben, wenn ich folgen tu! Die Frausen hat vor ein Baum gesteht, die wo nis in die Himmel gewachsen is, sondern auf die Boden. Hat gar kein Blätter gehabt, die Baum, is aber Baum gewest, hab is geriecht.

Es war ein Baumstamm, der als „Trimmdich“-Gerät gedacht ist.

Die Frausen hat mis ein Leckerli gegebt, weil, is bin ja so artis gekommt. Und dann hat die Frausen was gesagt, was is noch nie nicht gehört haben tu, nämlis „hob“. Is gans oft so, dass die Frausen was sagt, die is noch nie nist gehört haben tu und wo sie gar nis mis meinen tut. Hab is schon loslaufen gewollt, weil, da weiter hinten hat was gans toll geriecht, aber da hab is geseht, dass die Frausen mis ankucksen tut, und mit die Hand hat die Frausen auf die Baum gezeigt, die wo da rumgeliegt is. „Hob“, hat die Frausen wieder gesagt. Hab is nachgedenkt, gans scharf, weil, die Frausen hat was von mis gewollt, war klar, aber is hab nis wissen getut, was. Hat was mit die Baum zu tun gehabt, weil, hat die Frausen ja dahin gezeigt. Bin is zu die Baum gegeht und die Frausen hat gesagt: „Ja fein und jetzt hob!“ Bin is auf die Baum draufgespringt, weil, hab is mis gedacht, vielleicht kann is oben sehn, was die Frausen will. Und da hat die Frausen mit die Hand son Knaxsen gemacht, was bedeuten tut, das is was ristis gemacht hab, und die Frausen hat mis Leckerli gegebt. 

Ich arbeite mit einem Clicker, der in einer Handstulpe eingearbeitet ist! Dieser Clicker ist extrem praktisch, weil ich dadurch die Hand frei habe.

Hab is gans scharf nachgedenkt, weil, is bin ja nur auf die Baum gespringt und das is ristis gewest. Hab is total versteht, weil, is ja gans gans einfach: „Hob“ tut meinen, dass is auf die Baum springen soll. Aber die Frausen hat noch was gewollt, hat sie plötzlis „go“ gesagt. „Go“ tu is gans genau kennen, das tut meinen, dass is loslaufen soll. Hab is gemacht, bin is von die Baum gespringt und losgelauft. Hat nis geknaxt und hat kein Leckerli gegebt, sondern die Frausen hat mis wieder hergeruft – is also nis ristis gewest. Hat die Frausen wieder „hob“ sagen getut und is bin auf die Baum gespringt und hat die Frausen „go“ gesagt und hat mis die Leckerli vor die Nase gehaltet. Is hab die Leckerli nehmen gewollt, aber die Frausen hat die Leckerli ein bissi weggezogen und wieder „go“ gesagt. Bin is die Leckerli nachgelauft und auf dem Baum langelauft und da is die Knax gekommt und is hab die Leckerli gekriegt. Hab is versteht: Die Frausen tut wollen, dass is auf die Baum spring und auf die Baum langlaufe. Is doch gans einfach, kann die Frausen mis doch gleich sagen und muss nis son Theater mit „hob“ und so machen!

Is und die Frausen sind dann weitergegangt und plötzlis hat da noch ein Baum auf die Boden geliegt. Die Frausen hat mis geruft, is bin gekommt und dann hat die Frausen auf die Baum gezeigt und wieder „hob“ gesagt. Bin is hochgespringt und auf die Baum langelauft und da hat sis die Frausen gans gans arg gefreut! Die Frausen hat zu mis gans oft „gutboi“ gesagt und mis gestreichelt und mis Leckerli gegebt und hat immer wieder zu mis gesagt, dass is ein gans feiner Hund sein tu. Is schön, dass die Frausen so schnell und so leicht zufrieden sein tut. Muss is nur bissi auf ein Baum springen und langlaufen und schon is die Frausen glücklis. Klingts komisch, is aber so. Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Is tu über mein Schatten nachdenken

Is was, was is entdeckt haben tu und is gans gans merkwürdis, heißt Schatten. Die Schatten is gans schwarz und tut manchmal mit mis mitlaufen. Als die Schatten zum allerersten Mal neben mis aufgetaucht is, da hab is ein bissi mis erschreckt. Aber nur bissi, weil is bin ja kein Bebihund mehr, bin is ja schon so gans groß und tu is gans mutis sein! Die Schattenhund is gans flach und tut an die Boden kleben. Und die Schattenhund geht mis nach, die tut überall hingehn, wo is hingehn tu. Is nur manchmal da, die Schattenhund, nis immer und kann gans gans lang sein, aber auch nis so lang. Aber is mein Schattenhund, weil, sein Pfoten tun an mein Pfoten dransein. Hab is gans genau gekuckst und was soll is sagen: Die andre Hunde haben auch jeder son Schattenhund! Und die Frausen, die hat kein Schattenhund, die tut ein Schattenfrausen haben! Hunde tun Hundeschatten haben, Menschen tun Menschenschatten haben. Und Mietzekatzen tun ein Mietzekatzenschatten haben, hab is gans genau bei die Kami geseht!

Tiffi spricht von unserer Maine Coon KamiKatze, die nebenan im Haus meiner Mutter lebt.

Hat also anscheinend jeder sein eignen Schatten, der wo zu ihm gehören und zu ihm passen tut. Aber warum? Tut nists, son Schatten, kann nis reden, hört nis zu, tut nur da sein, manchmal. Und dann hab is was gehört und jetzt tu is wissen, warum jeder sein Schatten habn tut: Da is was, tut „Schutzengl“ heißen. Alle tun ein Schutzengl haben, die wo helfen tut und schützen, was heißt, dass die Schutzengl aufpassen tut, dass niemand was Schlimmes passiern tut. Die Schutzengl kann man nis immer sehn, nur manchmal tut die Schutzengl sis zeigen, wenn die Lust habn tut. Die Frau, die wo die Frausen das mit die Schutzengl hat verzähln getut, die hat gesagt, dass sie ihr Schutzengl manchmal sehn tut. Und hab is genau gekuckst und da is am Boden die Schatten von mis, die Frausen und die Frau gewest!

Tiffi hat recht, wir haben neulich im Stadtpark eine alte Frau getroffen, die mir von Schutzengeln erzählte, die über uns wachen. Es war ein sonniger Tag, möglich, dass es Schatten gab, auch wenn ich mich jetzt nicht im Detail daran erinnern kann.

Is glaub, die Schattenhund is mein Schutzenglhund! Und jetzt hab is gar kein Angst mehr vor die Schatten, weil, is ja mein Schutzenglschattenhund, die mis beschützen tut. Wie die Schutzenglschattenhund das machen tut mit die Beschützen, weiß is nist. Is auch nis wistis, muss is gar nis wissen, tut ja die Schutzenglschattenhund wissen!

Is tu über prima riechen und ekelig riechen nachdenken

Da is was, das is sehr merwürdis, tut Parfüm heißen. Parfüm is son Tröpfsenzeug, die wo die Frausen gehören tut. Tut in ein klein Schrank stehn und is in son klein Flasche drin. Die Frausen tut jeden Tag die klein Flasche mit die Parfüm drin nehmen und tut sis die Tröpfsenzeug draufmachen. Überall obn rum, an die Beine und die Füße tut sis aber nis machen. Die Frausen hat verschiedne so Flaschn, aber is egal, die Parfüm, die wo rauskommen tut, tut immer gans gans ekelig riechen. Beißt in mein Nase und tut stinken. Die Parfüm is gans fies, weil tut sis überall verstecken: Da is ein Ding, tut Seife heißen, da is Parfüm drin. Gibt ein große Flasche, heißt Schampu, is Parfüm drin. Is ein Ding, tut Haarsprei heißen, is Parfüm drin. Gibt ein Ding, tut Kreme heißen, is Parfüm drin. Is ein Ding, tut Deo heißen, is Parfüm drin. Überall tut es schrecklis nach verschiedne Stinkeparfüm riechen, aber die Menschen tun das gar nis merken, die tun sis das draufmachen! Is tu auch Schampu haben, is Hundeschampu und was soll is sagen: Is auch Stinkeparfüm drin! Wenn die Frausen sagt, dass is nis gut riechen tu, dann tut sie mis in die Patewanne setzen und is muss gewascht werden. Wenn die Frausen mit die ganse Parfüm drauf überhaupts nis gut riechen tut, dann muss die Frausen nie nis gewascht werden. Die Frausen tut zwar in die Patewanne steigen, aber sogar in die Wasser tut sie Stinkeparfüm reinmachen, heißt Pateschaum! Klingst komisch, is aber so!

Tiffi spricht von Shampoo, Haarspray, Creme und Badeschaum.

Aber is mis was aufgefallt. Is muss immer dann gewascht werden, wenn is besonders gut riechen tu: Wenn is Schlamm auf mein Fell draufhaben tu, muss is gewascht werden. Wenn is mis auf ein gesterbte Regenwurm drauflegen und so drehen tu, muss is gewascht werden. Wenn is mis in ein gesterbte Schnecke legen tu, die wo so schön matschis is, muss is gewascht werden. Wenn is die AA von die Pferde fressen tu und was in mein Fell kleben bleibt, muss is gewascht werden. Wenn is Menschenaa fressen tu und ein bissi in mein Fell drin is, muss is gewascht werden. Klingst komisch, is aber so! Is glaub, dass die Menschen überhaupts nis wissen tun, was gans prima und was ekelig riechen tut. Können die nis wissen, weil, die Nase von die Menschen is kaputt. Darum tun die Menschen ihr Nase beim Gassigehn auch nis benutzen und tun an nists riechen, an kein Gras, an kein Baum, an kein Ecke, an kein Hund, an kein Mensch. Die Nase von alle Menschen, die wo is kennen tu, is kaputt und is tu fei viele Menschen kennen! Und weil die alle kaputte Nasen habn, tun die Stinkeparfüm an sis dranmachen und Hunde, die wo gans gans prima riechen tun, die tun sie waschen. Klingts komisch, is aber so!

Is tu über Fransen nachdenken

Hab is lange nachdenkt, weil, da is was, das is schwieris: Gibts was, das tut Teppis heißen. Teppis is ein Ding, das tut auf die Boden liegen. Aber nur in Häuser innen drin, draußen hab is noch nie Teppis geseht. Teppis is gans gans flach. Kann bunt sein, die Teppis, kann aber auch nur ein Farbe habn. Kann gans gans groß und breit sein, oder klein und schmal. Kann gans gans weich sein, so dass man mit die Pfoten einsinken tut, wenn man draufsteigen tut, kann aber auch hart wie die Boden sein. Die Teppise tun nie von gans allein und von selber rumliegen, die sind nis einfach da, sondern die Menschen tun die auf die Boden legen. Is aber nis wie mein Decke, weil, die Menschen tun sis auf die Teppise gar nie nis draufliegen, die tun nur so drübergehn. Teppis is also nis zum draufliegen da, nur zum rumliegen. Kann man sis als Hund schon draufliegen, is erlaubt, aber is nis Hundeteppis, weil, wenn man dran kratzen tut, dann tut es sofort „aus“ und „Tiffi, lass das!“ heißen. Klingts komisch, is aber so. Is aber noch viel komischer, weil, an die Teppis tut was dran sein, tut „Fransen“ heißen. Is sehr lustis. sind so Fäden, die an die Teppis dranhängen tun. Nis auf alle Seiten, aber auf zwei. Können gans gans lang sein, die Fransen oder gans kurz, is nie nis gleich. An die Fransen darf is nis kaun, is nis erlaubt, is total verbietet. Dabei is es gans gans prima, wenn man an die Fransen lutschen tut oder kaut, weil, is ein Gefühl in die Maul und an die Zähne, die wo lustis sein tut. Die Fransen tun so flauschis werden, so flutschis und die tun auch so schön killekille machen auf die Zunge. Zuerst hab is gedenkt, dass es mis verbietet is, die Fransen zu kaun, weil die Menschen die Fransen für sis selber haben wolln. Aber die Menschen kaun gar keine Fransen, gar nie nis! Hab is lange nachgedenkt, weil, muss doch Grund gebn, wieso son Teppis Fransen haben tut, wenn keiner dran kaun tut und die nur da sein tun und rumliegen. Aber jetzt weiß is, und das is so gekommt: Bin is mit die Frausen und die Herrsen in die Zauberdings gegangt und sind wir bei ein Mann rausgekommt, der wo Herr Manni Papa Vorwalter heißen tut.

Klaus, Tiffi und ich sind mit dem Auto zu Klaus Vater gefahren, der Manfred heißt und „Manni“ gerufen wird.

Der Herr Manni Papa Vorwalter tut gans gans viele Teppise habn, die tun überall rumliegen und die tun gans gans lange und prima Fransen habn. Is hab mit die Fransen gespielt, hab auch ein bissi dran gekaut, aber nur, wenn keiner zu mis hingeschaut haben tut. hat keiner gemerkt! Und dann hat die Herr Manni Papa Vorwalter plötzlis ein Ding aus sein Hosentasche gezieht, tut „Kamm“ heißen. Aber die Herr Manni Papa Vorwalter hat nis mis gekämmt, so wie die Frausen das machen tut. Hat sis auch nis sein Fell auf die Kopf gekämmt, so wie die Frausen das machen tut. Nein, die Herr Manni Papa Vorwalter is zu die Teppis gegeht, hat sis runterbeugen getut und hat die Fransen gekämmt. Teppise habn Fransen, weil die Menschen sie kämmen tun wolln! Klingts komisch, is aber so!

Liebes Tagebuch – wie is gans neue Küefreunde gefindet haben tu

Heute is es gans gans prima gewest, weil, da hab is gans viele neue Freunde auf einmal gefindet, und das is so gekommt: Is, die Frausen und die Herrsen sind in die Zauberdings rein und sind da rausgekommt, wo is an die Anfang immer an die Leine gehn muss, weil da ein Tsuk is. 

Klaus, Tiffi und ich sind mit dem Auto zur Mossschwaige gefahren. Der Parkplatz liegt direkt an den Bahngleisen, und Tiffi darf erst von der Leine, wenn wir jenseits der Bahnschranke sind.

Also die Tsuk is son gans gans langes und gans gans großes Ding, das tut schrecklis Krach machen und rennts gans schnell vorbei. Macht „zisch“ und is weg. Kann von die eine Seite kommen und vorbeirennen, kann aber auch von die andre Seite kommen und vorbeirennen. Da wo die Tsuk immer vorbeirennt, da is die Straße schon gans kaputt, da sind so Rillen drin. Is tu da drüberspringen, damit is nis mit ein Pfote reinkommen tu und mis Aua mach. Da is son gans gans große Stöcksen, die wo rote und weiße Streifen haben tut. Manchmal tut die Stöcksen nach oben in die Himmel zeigen und manchmal kommt die Stöcksen runter und tut so dahängen. Klingts komisch, is aber so. Und wenn die Stöcksen runterkommen tut und so dahängt, is gans gans langweilis, weil, dann tut die Frausen stehnbleibn und auf die Tsuk warten und is muss auch stehnbleibn und darf nis rumlaufen, weil, sonst tut die Frausen an die Leine ziehn und „aus Tiffi, nein!“ sagen.

Wenn die Bahnschranke zu ist, müssen wir warten, bis der Zug vorbeigefahren ist.

Is, die Frausen und die Herrsen sind gans lange Gassi gegeht und is schön gewest, weil da hat überall gans toll riechen getut. Und dann plötzlis, is bin so gelauft und die Frausen und die Herrsen sind weit hinter mis gewest, da hat gans seltsam geriecht. Nis schlecht, hat prima geriecht, aber seltsam. Is hab gewartet, bis die Frausen und die Herrsen zu mis gekommt sind, weil, is mis ein bissi unheimlis gewest. Und dann bin is mit die Frausen und die Herrsen um die Ecke gebiegt und da is ein Wiese gewest. Und auf die Wiese, da sind so Tiere gesteht. sind gans gans große Tiere gewest mit braunem Fell, und von denen is die Geruch gekommt, die in mein Nase gewest is. Is hab ein bissi Angst gehabt, aber nur ein bissi, weil, is bin schon so groß! Hab is ein bissi gebellt und die Frausen, die hat auch Angst gehabt, weil, die hat mis die Bellen verbietet und mis an die Leine genommt. Hat gewollt, dass is da bleib und sie beschützen tu! Und dann sind die Tiere hergekommt und sind dagesteht und habn mis angekuckst und die Frausen und die Herrsen auch. Wir sind auch dagesteht und habn zurückgekuckst. sind gans gans liebe, nette Tiere, die wo Küe heißen tun. Die tun nists, nur kucksen. Die Frausen hat sis gans arg gefreut und immer wieder gesagt: „Wie kul is das denn?“ Is nis ristis, muss kül heißen, sind ja viele Küe, nis eine Ku!

Dass „cool“ nicht von Kuh kommt, kann Tiffi nicht wissen! Es war beeindruckend, wie die Rindviecher vor ihm standen und ihn anglotzten, während er sich entspannt hinlegte, Gras kaute und sie beobachtete. Wenn ich auf sie zuzugehen versuchte, wichen sie misstrauisch sofort zurück, sie hatten nur Augen für Tiffi.

sind jetzt alle meine Freunde, die Küe! Und wenn is sie wieder treffen tu, dann können wir gans gans prima spielen! Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi Tiffi

jetzt hab is was vergesst! Is noch was gewest: Is bin mit die Frausen und die Herrsen einkaufen gewest! Einkaufen is gans gans lanweilis und blöd! Hat mis die Frausen in son Wagen gesetzt, die wo die Herrsen geschiebt hat! Hab is nis selber laufen gedurft! Wagen is was für Bebimenschen und Bebihunde! Bin is nis Bebi, bin is schon so gans gans groß! Kann is gans alleine laufen, will is nis geschiebt werden!

Klaus und ich haben Tiffi mit zum Baumarkt genommen und ihn, um die Hände frei zu haben, in einen Wagen gesetzt. Sorry, tut uns leid!

Is tu über Namen nachdenken

Is schwieris mit die Namen. Menschen tun Namen geben, Hunde tun das nis machen und Katzen auch nis. Weiß is, weil is die Kami gefragt haben tu und die hat gesagt, dass Katzen so was nis brauchen tun, so Namen. 

KamiKatze ist unsere Maine Coon, die nebenan im Haus meiner Mutter residiert.

Weiß nis, ob andre Tiere das mit die Namen machen tun oder nis, weil, so viel andre Tiere treff is normal nis. Is hab heut so ein schwarze Vogel fragen tun wollen, der hat da beim Gassi gehn auf die Wiese gesitzt. Aber dann hab is das vergesst, dass is ihn hab fragen wollen, weil is jagen und fangen gespielt hab. Bin is hingelauft und die Vogel is weggefliegt, is lustis gewest, aber dann is er weg gewest und is hab nis mehr fragen gekonnt. Das mit die Namen is gans komisch. Also is bin die Tiffi, so sagt die Frausen. Aber is bin nis nur Tiffi, is bin auch Püppi und Mausi und Schnecki und wenn is gans voll Schlamm sein tu, dann bin is Perkel.

In der Tat, wenn sich Tiffi mal wieder eingesaut hat, nenne ich ihn Ferkel!

Die Menschen tun allen Tieren Namen gebn. Alle Hunde, die wo is kennen tu, und is tu viele Hunde kennen, die habn Namen. Mit die Katzen machen das die Menschen auch und die Jolie, die wo mein allerbeste Freundin sein tut, die hat mis gesagt, dass bei ihr zu Haus zwei Mersweinsen leben tun.

Es handelt sich um zwei Meerschweinchen.

Is hab noch kein Mersweinsen geseht, aber die Jolie hat gesagt, dass das ein Tier sein tut. Is nis groß, is gans klein und tut bei die Jolie zu Hause in ein Käfig so hinter Gitterstäben leben. Und die Theresa, die wo die Frausen von die Jolie is, die tut die Mersweinsen Frieda und Lotta nennen. Aber Menschen geben nis nur Tiere Namen, sondern sis selber auch. Die Frausen und die Herrsen habn die gans gleiche Namen, nämlis Schatzi. Klingts komisch, is aber so! Weiss nis, warum die Frausen und die Herrsen gleich heißen tun, vielleicht is die Frausen und die Herrsen nists mehr eingefallt? sind ihnen alle Namen ausgegangt? Oder vielleicht is es, weil es praktisch sein tut: Is muss mis so viele Namen merken, die Frausen und die Herrsen tun sis nur einen merken müssen? Is glaub, die Menschen machen das mit die Namen, weil die Nase von die Menschen gans gans schlecht is. Die Menschen können mit ihr Nase gar nis gut riechen, die tun nie irgendwo oder an irgendwem dran riechen. Wenn is die Jolie treff, brauch ich die nis Jolie heißen, weil is wissen tu, wie die Jolie riechen tut. Weil die Menschen nis gut riechen können, habn die sis das mit die Namen ausgedenkt, so is das, glaub is.

Liebes Tagebuch – wie is die beste Tröster von die ganse Welt gewest bin

Heute is ein gans gans prima Tag gewest, weil, heute sind beim Gassigehn die Jolie und die Theresa mitgegangt. Die Jolie is ein Hund, ein Weibsenhund und is mein allerbeste Freundin, was heißt, dass is von alle Hunde, die is kennen tu, die Jolie am allermeisten lieb hab. Und is tu fei viele Hunde kennen! Und die Theresa is die Frausen von die Jolie, die tu is auch lieb haben, aber nis so lieb, wie die Jolie. Gassi gehn mit die Jolie und die Theresa is gans gans prima, weil, da kann is mit die Jolie gans tolle Sachen machen. Leider sind die Jolie und die Theresa nis immer da, beim Gassigehn, nur manchmal.

Theresa und ich verabreden uns zwei Mal in der Woche mittags und unternehmen dann mit Jolie und Tiffi lange Spaziergänge in Wald und Feld. Die Hunde genießen die Zeit zusammen und Theresa und ich auch.

Die Frausen hat mis gesagt, dass is heut zu die Jolie und die Theresa gans gans lieb sein soll, weil, is die Opa von die Theresa gesterbt und das is gans trauris für die Jolie und die Theresa. Die Frausen hat gesagt, dass is ein Tröster sein soll und die Jolie und die Theresa trösten tun soll, was meint, dass is zu die Jolie und die Theresa gans gans dolle lieb sein tun soll. Is hab nis so gans genau wissen getut, wie das is mit die gesterbte Opa, weil, Opa is das, was die Frausen immer macht. Die tut dann so rumstehn und so gans laut Töne schrein, so gans gans viele Töne und manchmal tun da auch Leute sein. Und wenn die Frausen dann aufhört mit die Töne, dann tun die Leute sis so freun, dass die in ihr Hände klatschen.

Tiffi kennt den Unterschied von meinem Operngesang und Theresas Opa nicht. Ist ja auch kompliziert!

Was sterben is, weiss is: Bin is mal mit die Frausen Gassi gewest, da is ein Stacheltier rumgeliegt.

Tiffi meint einen Igel.

Die Stacheltier hat sis gar nis bewegt, is nur dageliegt und war gesterbt, was meint, dass sis die Stacheltier nie mehr wieder bewegen tun wird. In sein ganse Leben nis mehr! Wie das jetzt zusammenhängen tut mit die Sterben und die Opa, das hab is die Jolie gefragt und die hat gesagt, dass die Opa von die Theresa ein Mensch sein tut. Kann is total verstehn, weil, is gans trauris, wenn sis die Opamensch nie mehr nis bewegen tut. Bin is gans gans schrecklis lieb zu die Jolie gewest, weil is doch mein allerbeste Freundin, will is nis, dass die trauris sein tut. Is bin so lieb gewest, weil, als is die große große Stöcksen gefindet hab, da hab is die Jolie dran kratzen und beißen und kaun lassen. An mein große große Stöcksen, das wo is gefindet haben tu! Is ein gans prima Stöcksen gewest, da hat man so ganse Stücke rausbeissen gekonnt und hat gans prima nach Wald und Erde geriecht. Die Jolie hat die Stöcksen auch gans gans prima gefindet! Hab is die Jolie gesagt, dass das nur ausnahmsweise is, dass sie mein Stöcksen haben können tut, also mit mis zusammen haben können tut. Weil sonst darf die Jolie mein Stöcksen nis haben, da muss sie sis selber eins suchen und dann, wenn sie eins hat, dann komm is und nehms weg. Aber heut hab is mal ein Ausnahme gemacht und die Jolie is gans gans froh gewest! Hab is gans gans prima gemacht, mit die Trösten! Bin is die allerbeste Tröster von die ganse Welt!

Und die Theresa hab is auch gans prima trösten getut. Immer wenn die geruft hat, bin is gleich gekommt, gans egal, ob die mis oder die Jolie geruft hat. Und als die Theresa wollen getut hat, dass is und die Jolie auf so Bäume raufspringen tun, die da rumgeliegt sind, da hab is gans brav und schnell gefolgt! Is die Theresa gans froh gewest, weil is ein so prima Tröster gewest bin!

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi Tiffi

Liebes Tagebuch – wie die Puppität mit die Puppitiere da gewest is

Heute, als es gans dunkel draußen gewest is, is die Puppität gekommt. Weiß is nis, was die is. Is hab sie nis geseht, die Puppität, aber die Frausen hat gesagt zu mis, dass die jetzt da sein tut. Is aber nis so nett die Puppität, weil die Frausen hat nis sehr glücklis geschaut. Is hab gesucht, wo die is, die Puppität, hab is überall gekuckst und geriecht. Find is nämlis überhaupts nis ok, dass da bei uns die Puppität reinspazieren tut, ohne dass is davon wissen tu. Aber is hab nists gesehn und nists geriecht von die Puppität! Klingts komisch, is aber so gewest! Aber vielleicht hab is die Puppität bloß nis gefindet, weil is gans komisch andre Probleme gehabt haben tu und das is so gekommt: Is und die Frausen und die Herrsen sind, als es draußen gans dunkel gewest is, Gassi gegangt. Und da is die Flora gekommt. Die Flora isn Hund wie is, aber nis so wie is. Die Flora tut kurzes Fell habn und is viel viel größer als is. Und die Flora is ein Weibsenhund. Is hab die Flora gans gans lieb, weil mit die Flora kann is gans prima spielen. Aber als die Flora bei mis war und is bei die Flora, da hat die Flora gans gans unglaublis super mega, is kann gar nis sagen wie gut, an die Popo geriecht! Die Flora hat das gans gans schön gefindet, dass is an ihr Popo geriecht und geschleckst hab. Die hat sis vor mis extra flachgelegt, damit is besser rankommen tu. Weil die is doch so hoch, die Flora, die hat so hohe Beine. Die Frausen und die Herrsen haben weitergehn tun wollen und habn an mein Leine gezieht. Und die Herrsen von die Flora hat die Flora auch an die Leine gezieht, in die andre Richtung. Is hab gar nis mehr Gassi gehn wolln, is hab nur zu die Flora gewollt. Und zu Hause, da is mis gans gans komisch gewest. Is bin so schrecklis trauris gewest, weil die Flora nis bei mis gewest is. Und die Trauriskeit hat so in die ganse Körper von mis drin sein getut, dass is hab gar nists machen können. Is hab so hin- und herlaufen gemusst und hab is gans sehr geweint, nis weil is weinen gewollt hab, sondern weil is hab müssen tun. Die Frausen und die Herrsen habn mis Quietschetiere gewerft und mis gestreichelt. Is gans prima gewest, nur dann is wieder die Trauriskeit in mis gewest und is hab weinen gemusst. Und die Frausen hat mit die Finger auf die Dings rumgemacht, aber hat sis die Dings nis vor die Gesicht gehaltet und is hab nis „sitz“ machen tun müssen.

Tiffi meint mein Handy, das er kennt, weil ich ihn damit fotografiere und ihn dazu „sitz“ machen lasse, damit der kleine Wildfang kurz ruhig hält. Ich habe mich per WhatsApp an Frau Feldmann gewendet, Tiffis Züchterin, weil mir sein Liebesanfall ganz unheimlich war!

Is gut gewest, dass die Frausen kein „sitz“ von mis hat haben gewollt, weil is bin so schrecklis trauris gewest, is in mein Kopf gar kein Platz für „sitz“ gewest! Und dann hat mis die Frausen so angeschaut und zu mis gesagt: „Soso, is jetzt also die Puppität da!“

Tiffi meint die Pubertät.

Weiss nis, wo die sis so plötzlis hat reingeschleicht, die Puppität. Und die is nis allein gekommt, die Puppität, die hat Puppitiere mitgebringt, hab is genau gehört, wie die Frausen von die Puppitiere gesprocht hat.

Ich habe vom „pubertieren“ geredet.

Is weiß nis, was das für Tiere sein tun, aber is gar nis ok, dass fremde Tiere bei mis in die Haus einfach reinkommen tun! Die Puppitiere hab is auch nis gefindet, sind wie ihr Frausen die Puppität unsichtbar und tun nis riechen! Is hab dann noch ein bissi geweint und jetzt bin is gans gans müde und tu gleich Heia machen. Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch, is die Puppität mit Puppitieren da gewest. Bussi, Tiffi

Flora ist am Ende ihrer ersten (und einzigen) Läufigkeit, wir sind ihr in den letzten Wochen einige Male begegnet. Warum es bei Tiffi mit der Liebe gerade heute wie der Blitz eingeschlagen hat, wird ein Geheimnis bleiben. Tiffi ist mein dritter Rüde. Auch die anderen beiden fanden läufige Hündinnen toll und sind ihnen nachgelaufen. Aber bei beiden galt: Aus den Augen, aus dem Sinn. Kaum waren die Hündinnen außer Sichtweite, wandten sich die beiden ihrem Alltag zu – wofür ich mich bei Uruk, meinem Labrador und Petitcrü, meinem Chihuahua hiermit nachträglich ausdrücklich und von ganzem Herzen bedanke! Tiffi ist mein erster Hund, der von einem Weibchen so begeistert ist, dass er zu Hause vier Stunden gewinselt und gewufft hat, bis er so müde war, dass er einschlief. Ich habe Tiffis Züchterin, Frau Feldmann eine WhatsApp geschickt und sie hat mir Mut gemacht und mich dahingehend beruhigt, dass Tiffis Verhalten nicht so ungewöhnlich ist, wie es auf mich wirkt und auch keinen Seltenheitswert hat! Tiffi ist in der Pubertät, und da muss er durch – und wir auch. Frau Feldmann schrieb, dass sie gerade auch so einen Troubadour hat… Liebeskummer aller Orten! Aber anscheinend kann man ihn aussitzen, den Liebeskummer und muss nicht gleich wie ich tiefschwarz sehen und Hormonchip und Kastration vor dem geistigen Auge heraufbeschwören. 

Liebes Tagebuch – wie is ein Gartenswerk getrefft haben tu, also vielleicht, und wie die Paulsen mein Freund geworden sein tut

Heute is gans seltsam gewest und das is so gekommt: Die Frausen hat mis in die Zauberdings gesetzt – is gans normal gewest. Die Frausen hat mis in die Zauberdings festgebindet – is gans normal gewest. Die Frausen hat sis zu mis in die Zauberdings gesetzt, aber vorne – is gans normal gewest. Is hab mis auf die hintere Pfoten gestellt und aus die Fenster gekuckst – is gans normal gewest. Draussen is alles vorbeigerennt, so dass is gans schnell kucksen gemusst hab – is gans normal gewest. Dann is alles plötzlis stehn gebleibt und die Frausen und mis sind aus die Zauberdings rausgegangt – is gans normal gewest. Und dann hat die Frausen zu mis gesagt, dass ich kucksen soll, weil da ein Gartenswerk sein tut – das is gar nis normal gewest. Ein Gartenswerk is noch nirgendwo nie da gewest.

Tiffi und ich sind mit dem Auto zu unseremMorgenspaziergang ins Eichgehölz gefahren, als ich am Straßenrand einenriesigen Gartenzwerg auf einem Anhänger gesehen habe. Es handelte sich, wieich bei näherer Betrachtung feststellte, um eine Reklame für Gartenhilfe. Ichhabe kurz angehalten, um mit Tiffi ein paar Fotos zu machen: Riesenzwerg und Zwergspaniel fand ich sehr passend!

Is hab gekuckst, gans genau hab is gekuckst, und was soll is sagen? Nirgendwo is ein Garten gewest. Is nis mal Gras ohne Garten dagewest. Ob die Swerk dagewest is, das weiß is nis so genau. Da is so ein Strasse gewest mit Stein und so, und ein großes Ding hat da stehen getut. Und die Frausen hat bei die große Ding zu mis gesagt „bleib“, was bedeuten tut, dass is gans still dastehn soll. Hab is machen getut, hab is mis nis bewegt und die Frausen is ein bissi rückwärts gegangt und hat die Dings aus die Jacke genommt und sis vor die Gesicht gehaltet.

Ich habe mit meinem Handy Fotos gemacht.

Is bin gans still stehn gebleibt, weil die Frausen immer wieder „bleib“ gesagt hat. Da will die Frausen nis haben, dass ich ihr nachlaufen tu, da soll is da bleiben, wo is bin. Und dann hat mis die Frausen hochgehobt und zu die große Ding draufgestellt und hat wieder „bleib“ gesagt. Is nis so einfach gewest, weil, is nis viel Platz gewest auf die große Ding für mein Pfoten! Und dann hat die Frausen zu mis „gudboi“ gesagt, und sie hat son Knacks gemacht, was bedeuten tut, dass is alles ristis gemacht hab. Die Knacks tut die Frausen mit ihr Hand machen, da tut sie son Ding drüber und wenn das an die Hand is, kann die Frausen Knacks machen. Sonst nis. Klingts komisch, is aber so. Und wenn die Frausen Knacks machen tut, dann gibt mis die Frausen danach immer ein lecker Fressi, is prima!

Hat Tiffi ein Kommando korrekt ausgeführt, lobe ich ihn immermit „good boy“, drücke den Clicker, der in einem Handschuh eingenäht ist und belohne ihn mit einem Leckerli.

Und dann bin is und die Frausen zu die Zauberdings zurückgegangt und die Frausen hat zu mis gesagt, dass das fein is, dass is ein Gartenswerk getrefft haben tu. Ob die große Ding mit die Swerk zusammenhängen tut? Ein Gartenswerk ohne Garten und ohne Swerk, klingts komisch, is aber so gewest! Is und die Frausen sind nur gans kurz in die Zauberdings wieder rein und dann gleich wieder raus. Und da is dann die schöne Wald gewest mit die Planschewasser!

Der Gartenzwerg stand in der Menzingerstrasse gleich beim Lidl, und so sind wir nach dem kleinen Zwischenstopp nur um die Ecke ins Eichgehölz gefahren, durch das der Hartmannshofer Bach fließt.

Und wie is mit die Frausen zu die große Wiese gekommt bin, da is da die Paulsen mit sein Herrsen gewest. Die Paulsen is ein Hund wie is: Is so groß wie is und is ein Männsenhund. Die Paulsen tut nis so gern spielen, nur ein bissi, was daran liegen tut, dass die Paulsen 11 Jahre hat. Weiss nis, wo die Paulsen die 11 Jahre haben tut, is hab sie nis geseht und auch nis geriecht. Aber die Herrsen von die Paulsen, die wo mit mein Frausen geredet haben tut, die hat gesagt, dass die Paulsen 11 Jahre hat. Klingts komisch, is aber so gewest. Aber is hab die Paulsen Bussi gegebt, und die Paulsen hat mis auch Bussi gegebt – ein bissi hat die Paulsen auch dazwischen geknurrt, dann wenn er genug von mein Bussi gehabt hat. Hab is natürlis aufgehört mit die Bussi, bin is ja höflis. Hab is mis weggedreht und wieder zu die Paulsen hingedreht und wieder Bussi gegebt. Die Paulsen tut jetzt mein Freund sein und das is gans gans prima!

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch, is hab ein Gartenswerk getrefft und die Paulsen. Bussi Tiffi

Liebes Tagebuch – wie die blöde Kissen gans gans prima gewest is

Heute is was gans gans Tolles gewest! Heute früh sind is und die Frausen da hingegangt, wo die Zauberdings leben tut. Die Zauberdings tut nämlis nis bei mis, die Frausen und die Herrsen in die Haus wohnen. Die Zauberdings tut ein eignes Haus habn, is gans nah, gleich hinter die Garten.

Unsere Garage, in der unser Auto steht, grenzt an unseren Garten.

Die Frausen hat son gans großes Kissen mitgeschleppt. Hab is mis gewundert, weil, wenn is und die Frausen Gassi gehn, hat die Frausen noch nie nist son Kissen mitgetragt. Is so groß gewest, dass es die Frausen auf die Weg zu die Zauberdings sogar ausgekommt is und mis beinah auf die Kopf gefallt is. Is gans gans blöd gewest, weil, hab is mis erschrockt. Wollt is weglaufen, is aber nis gegangt, weil die Frausen die Leine an mis drangemacht haben tut. Hat sis die Halsband, die wo an die Leine dransein tut, in mein Hals gebohrt. Is nis schön gewest. Hab is gefindet, dass die Kissen gans gans doof sein tut! 

In der Tat war das Kissen mit 60×60 cm sehr unhandlich, und wenn man dann noch einen aufgeregten kleinen Zappelphilipp-Hund an der Leine hat, der es vor lauter Vorfreude mit „bei Fuß “ nicht sehr genau nimmt …

Die Frausen hat mis nis wie sonst in die Zauberdings reingesetzt, sondern mis angebindet. Die doofe Kissen hat die Frausen bei mis hingelegt – hab is nis angeschaut, die doofe Kissen! Was mis auf die Kopf falln tut, will is gar nis sehn! Und dann hat die Frausen das Zauberdings allein aus sein Haus geholt. 

Ich habe das Auto aus der Garage gefahren und Tiffi davor angebunden.

Und dann is die Frausen gekommt. Hat aber nis mis geholt, nein, hat die doofe Kissen geholt! Bin is gans gans sauer gewest, weil, is nis nett von die Frausen! Is bin doch die liebe, liebe Tiffihund, muss die Frausen doch erst mis holen und nis ein doofe Kissen, das wo vorher noch nie dagewest sein tut und mis auf die Kopf fallen tut! Die Frausen hat die doofe Kissen in die Zauberdings getan, auf mein Platz, da wo is sitzen tu! Und dann is die Frausen zu mis gekommt und hat mis hochgehobt und hat mis in die Zauberdings auf die doofe Kissen gesetzt. Hab is mis gedenkt, dass die doofe Kissen schon sehn wird und die Frausen auch, weil, werd is mein Zähne in die Kissen beißen und kaun, bis die Kissen gans kaputt sein tut! Die Frausen hat mis die enge Leine drangemacht und hat sis vorne in die Zauberdings gesetzt. Und dann hat die Zauberdings gebrummt und is losgerannt.

Ich habe Tiffi mit seinem Sicherheitsgurt angeschnallt, und wir sind losgefahren.

Und was soll is sagen: Is gar nis mehr doof gewest, die Kissen! Is ein gans gans prima Kissen, weil, wenn is aus die Fenster von die Zauberdings kuckse, muss is mis auf mein hintere Pfoten stelln. Is nis so einfach, weil, tut die Zauberdings so wackln und muss is aufpassen, dass is nis umfalln tu. Aber is will ja aus die Fenster kucksen, weil, da tut alles so gans schnell vorbeirennen, is gans gans lustis, tu is gern sehn! Jetzt, wo is die Kissen unter die Popo haben tu, kann is einfach sitzen und kucksen. Is gans gemütlis, kann is einfach nur da sitzen und rausschaun! Is ein gans gans superprima Kissen! Tu is nis mein Zähne reinmachen! Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi