Liebes Tagebuch – wie is auf die Miauinsel mit ohne Miezekatzen gewest bin

Heute bin is wo hingegeht, wo is vorher noch nie nist gewest bin, nämlis auf die Insel Miau. Bin is aber nis einfach allein hingegeht, sondern sind die Frausen und die Herrsen mit mis mitgegeht und die Jolie, die wo mein allerbeste Hundefreundin is und die Theresa und die Tom, die wo die Frausen und die Herrsen von die Jolie sind und mein allerbeste Menschenfreunde und die Theresamama Evi und die Theresapapa Volker, die wo die Mama und die Papa von die Theresa sind – also wenn is das in kurz sagen tu: Is und mein Geninarazionenrudel sind auf die Insel Miau gegeht.

Wir haben einen Ausflug nach Mainau am Bodensee gemacht …

Obwohl, das hab is nis ristis sagen getut, weil, kann man gar nis auf ein Insel gehen! Tut überhaupts nis funzinieren, weil, is kein Weg da. Na ja, is schon ein Weg da, aber nis einer zum drauf gehen, weil, is die Eigenart von ein Insel, dass da Wasser um sie drum rum is. Klingts komisch, is aber so. Ein Insel is eingesperrt von Wasser, die wo drum rum fließen tut, wenn nis, is kein Insel, verstehst du, liebes Tagebuch? Die Drumrumwasser tut die Insel erst überhaupts zu ein Insel machen. Auf Wasser tut man nis drauf laufen können, weil, hält nis. Tu is gans genau wissen, weil, hab is ausprobieren getut, und zwar mit verschiedne Wassern. Hat keins gehaltet. Bin is jede Mal von oben drauf nach unten drunter gefallt und hab is schwimmen tun müssen, weil, wenn nis, dann täte nach die Fallen die Sinken kommen und is täte in die Wasser drin untergegeht sein. Schwimmen is bissi als wie laufen, nur eben in die Wasser und nis auf die Boden. Is viel Arbeit, weil, wenn man zu langsam schwimmend laufen tut, is die Wasser schneller und dann tut die Kopf nis über die Wasser bleiben, sondern drunter kommen. Is dann bissi blöd, weil, gibt unter die Wasser kein Luft zum Schnaufen. Muss man gans schnell in die Wasser laufen tun mit die Füße, dann tut das gans gut klappen mit die Kopf oben halten und Luft schnaufen. Zu mein Glück tu is gut schwimmen können, so dass is bis jetzt noch in kein Wasser nis versinkt bin.

Aber heute hat keiner schwimmen müssen, is nis und auch keiner von mein Rudel, weil, tut ein Schiff nach die Insel Miau fahren, die wo uns alle mitgenommt hat, uns und noch gans viele andre Menschen. Schiff musst du dis so vorstellen, liebes Tagebuch: Is ein Art Haus mit Zimmern und Treppen für rauf und runter gehen. Tuts aber nis auf die Boden rumstehen, sondern oben auf die Wasser drauf schwimmen, bissi so als wie ein Ente, aber halt in gans groß und in nis lebendis. Ein Schiff kann auf die Wasser fahren, weil, hat ein Motoa. Die Motoa is wie die Füße von die Ente, is dazu da, dass die Schiff auf die Wasser vorwärts kommen tut. Und rückwärts auch. Is aber aus Eisen, die Motoa, nis aus Haut und Knochen, weil, is genauso nis lebendis als wie die ganse Schiff. Is aber nis tot, die Schiff, wenn du das jetzt denken tust, liebes Tagebuch, tust du gans völlis falsch denken. Kann nis was tot sein, was nie nis lebendis gewest is, verstehst du? Schiff is bissi wie Fön, is ein Maschine, die wo nis lebendis und nis tot is.

Die Schiff hat mis und mein Geninarazionenrudel also zu die Insel Miau gebringt, was ixtrem nett von die Schiff gewest is, weil, is viel Wasser bis da hin gewest. Täten wir lange schwimmen gemusst haben und dann täten wir auch nass gewest sein. Hat zwar die Sonne gescheint, was zum Trocknen praktisch gewest sein täte, aber ohne nass is besser gewest. Hab is mis natürlis gleich umkucksen getut nach die Miezekatzen, weil, ein Insel, die wo Miau heißen tut, is ja gans eindeutis ein Miezekatzeninsel, tätest du ja wohl auch denken, liebes Tagebuch, oder? Kann is dis verraten: Wenn du denken tust, du tust denken, dann tust du bloß denken tun, dass du denken tust! Zumindest wenn dus mit Menschen und denen ihr Denken zu tun hast! Gibt auf die Insel Miau viele Tiere, in lebendis und in Kunst mit und ohne Blumen. Gibt zum Beispiel Pfau:

Oder gibt Entsen.

G

Gibt auch flammende Mingo, die wo nis gefährlis sein tun, weil, tun die mit ohne Feuer flammen:

Gibt Schwane, zu die man gans nah hingehen tun darf, weil, sind die in Kunst und nis in echt und können drum überhaupts nis beißen:

Gibts IA-Esel:

Und gibt Ziege. Ziege mit Zaun und sogar Ziege mit ohne Zaun:

Aber gibt auf die ganse Insel kein einzige Miezekatze nis! Und is hab fei gans genau gekuckst, das kannst du mis glauben tun, liebes Tagebuch. Bin is völlis mit ohne Rat, weil, wo sind die Miezekatzen denn alle hingegeht? Weiß is jetzt nis, liebes Tagebuch, ob du so schlau sein tust als wie mis und ein Sache weißt: Miezekatzen tun kein Wasser mögen. Überhaupts nis. Verstehst du jetzt mein Verwirrung? Die Miezekatzen können gar nis weg von die Insel Miau, weil, da is doch die Wasser drum rum! Gibt eigentlis nur zwei Lösungen für die Rätsel: Entweder haben sis alle Miauinselmiezekatzen in ein Geheimversteck verstecken getut oder alle Miaumiezekatzen sind mit ein Schiff abgehaut. So oder so: Sehen tust du auf die ganse Miauinsel nis eine einzige Miaumiezekatze! Is echt schwieris mit Miezekatzen, ob die da sind oder nis da sind, is immer bissi kompiziliert, besonders, wenn man ein Hund is. Gehören tut die Miauinsel mit ohne Miezekatzen dem Graf Bernhard Hühott und sein Frau.

Tiffi meint Graf und Gräfin Bernadotte.

Die hab is beide geseht, also nis in echt, aber in Kunst, weil, die tun da als ein Statue rumstehen. Also, als zwei Statuen. Is ein gans neue Art von Statue gewest, eine, die wo is bis heute nis wissen getut hab, dass die das geben tut. Hab is schon Statue geseht mit Kopf und mit ohne Kopf. Die Graf Hühott und sein Frau tun als Statue nur mit Kopf rumstehen. Klingts komisch, is aber so. Is bissi gruselis, Mensch nur mit Kopf. Brauchst du aber kein Angst haben, liebes Tagebuch, weil is nur Kunst! Tut nists! Gehört so.

Gibt auch viel Blumen auf die Miauinsel in voll viele Farben. Gibt Blumen in echt:

Und gibt Blumen in Kunst:

Tust du dis jetzt fragen, liebes Tagebuch, wieso Blumen in Kunst? Is ein gute Frage, die wo is mis auch schon gestellt haben tu, weil, brauchen, brauchen tut Blumen in Kunst keiner. Is tu ja auch kein Blumen in echt brauchen, aber is bin ja auch kein Biensen oder Hummel. Biensen und Hummels tun nämlis Blumen brauchen, weil, da is ihr Fressi drin. Klingts komisch, is aber so! Kunstblumen tut niemand brauchen, also, is kenn zumindest niemand. Kunstblumen sind nur für Ankucksen gut, aber mal ehrlis, liebes Tagebuch: Wieso täte is Kunstblumen ankucksen wollen, wenn is doch Blumen in echt ankucksen tun kann? Aber Menschen sind da irgendwie anders.


Und Fasching is auch auf die Insel Miau, aber nis gans, nur bissi, weil, gibt Menschen da, die tun vakleidet rumlaufen. Klingts komisch, is aber so! Stell dis vor, liebes Tagebuch, die Vakleidung kannst du mieten tun, so mit Geld geben. Is aber nur für Menschen, nis für Tiere! Is auch klar, weil, kein Tier täte Geld zahlen für vakleidet rumlaufen – also is tu keins kennen!

Und dann hab is noch was geseht heute: Ein Zappeling. Weiß is jetzt nis, ob du schon mal ein Zappeling geseht haben tust, liebes Tagebuch, wenn nis, musst du dis ein Zappeling so vorstellen: Is ein große Dings, die wo über dein Kopf an die Himmel fliegt, aber fei gans weit über dein Kopf. Die Zappeling is gar nis so, wie die heißen tut, is überhaupts gar nis zappelis, is voll langsam und voll leise. Is bissi so wie Luftballong, wie ixtrem große Luftballong in langgestreckt.

Und muss is dis noch was verzählen, liebes Tagebuch, und zwar gans schnell, bevor is das noch vagessen tu: Gibt nis nur Wasser um die Miauinsel drum rum, gibt auch Wasser auf die Miauinsel drauf! Is speziale Wasser, die wo so Stufen runterfallen tut und „Kassakade“ heißt. Bin is so froh, dass die liebe Gott mis nis als Kassakadewasser auf die Welt geschickt haben tut, weil, Stufen runterfallen tut Aua machen!

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi