Liebes Tagebuch – wie is mit mein Rudel in mein Stadt Wenemis gewest bin

Heute bin is mit mein ganse Geninarazionenrudel wohin gegeht. Und wenn is mit mein Geninarazionenrudel wohin gehen tu, is das immer prima, weil, is ein ristis große Rudel mit viel Glieder, die wo mit sind, also viel Mitglieder, nämlis mis, die Frausen, die Herrsen, die Jolie, die wo mein allerbeste Hundefreundin is, die Theresa und die Tom, die wo die Frausen und die Herrsen von die Jolie sind und die Theresa Mama Evi und die Theresa Papa Volker, die wo die Ältern von die Theresa sind. Tust du staunen, liebes Tagebuch, weil, is echt große Rudel, die Geninarazionenrudel, gell, tut viel Zeilen brauchen zum Aufzählen! Und heißt übrigens, wie es heißen tut, weil, sind mehr Geninarazionen drin, was bedeuten tut, dass nis alle, die wo da mitmachen, gleich alt sind, sondern halt in Geninarazion auseinander. Also so wie Mama, Papa und Kind, das is ein Geninarazion. Klingts komisch, is aber so. Is bin heute mit mein Rudel wohin gegeht, is ixtrem spezial gewest: Nach Wenemis. Hast du kein Ahnung, was Wenemis is, liebes Tagebuch? Mach dis nists draus! Is hab das heute nach die Aufwachen auch nis wissen getut, wie die Frausen zu mis gesagt hat: Tiffi, heut gehts nach Wenedis. Aber hab is mis gedenkt, dass das was Feines sein muss, weil, is ja was für mis, weil, hat die Frausen ja zu mis Wenedis sagen getut und dis is ja mis also meins. Kannst du dis vorstellen, liebes Tagebuch, dass is schon bissi in ein Überraschung gekommt bin, wie is da gewest bin und kapiert haben tu, dass Wenemis ein Stadt is? Hab is also ein Stadt, die wo meins is. Klingts komisch, is aber so. Tut nämlis nis nur die Frausen so nennen, sondern alle andern Menschen tun die Stadt auch Wenedis heißen. Brauchst du aber jetzt nis gleich total voll mit Neidisch sein, liebes Tagebuch, weil, Wenemis is ein Stadt, die wo bissi kaputt is, weil, da is überall Wasser. Ehrlis, wenn is dis das sage, liebes Tagebuch, da is gans viel Straße, da wo kein Straße mehr is, sondern nur Wasser.

Weiß is nis so genau, was da passiert sein tut. Vielleicht is da ja ein gans große Regen gekommt, mit gans viel Wasser, die wo da jetzt rumsteht, weil die nis wegfließen können tut. Is vamutlis nis nur die Wenemisstadt bissi kaputt, sondern auch die Kanilisazion, die wo macht, dass Wasser aus ein Stadt rauslaufen kann. Is vielleicht verstopft, die Wenemiskanilisazion, muss mal dringend wer putzen tun. Is wie in ein Padewanne da, ein Padewanne mit gans viel Wasser drin, wo mal wer dringend die Stöpsel ziehen muss, weil, is ja total gefährlis mit die ganse Wasser überall! Tust du wo lang laufen und plötzlis is die Weg an ein Ende, aber gans plötzlis, und da is Wasser, und das andauernd! Kann ja nis jeder so toll schwimmen als wie mis. Stell dis vor, da fällt wer rein, der wo nis schwimmen können tut, liebes Tagebuch! Der is dann ersauft und gans totgesterbt! Und das in mein Stadt! Is will nis lauter totgesterbte Ersaufte in mein Stadt haben!

Aber statt dass die da mal die Kanilisazion putzen tun und die Stöpsel ziehen, tun die da mit Schiffsen rumfahren! Tust du nis glauben, liebes Tagebuch? Is aber wahr! Sind lauter schwarze Schiffsen, die wo Gondel heißen, und die tun Männsenmenschen gehören, die wo ein Hemd mit Ringeln drauf anhaben und ein Hut auf die Kopf. Das sind die Gondeljäre. Und wenn du in so ein Gondel reinsteigen und rumschwimmen willst, musst du die Gondeljäre Geld geben, und fei viel Geld! Klingts komisch, is aber so.

Is glaub, die, die da in mein Stadt so wohnen und leben, die sind an die Wasser schon so total gewöhnt, dass die die ganse Wasser gar nis mehr stören tut! Da sind nämlis gans viel Brücken überall, und fei nis nur so bissi aus Brett von Baum, sondern aus Steine! Wer Brücke aus Steine über Wasser baut, der is so an die Wasser gewöhnt, dass der die Wasser gar nis mehr weghaben will. Is schon bissi ixtrem spezial, weil, wer will schon mitten in ein Wasser leben? Die Wenemisianer, die tun das wollen. Klingts komisch, is aber so!

Bin is mit mein Rudel so rumgelauft und hab is gans viel Fische geseht. Was ja bei die ganse Wasser nis wirklis erstaunbar gewest is, weil, Fisch und Wasser tut ja zusammengehören.

Hab is auch so Früchteteile geseht, was schon bissi erstaunbar gewest is, weil, Früchte tun an Baum wachsen, und hab is noch nie nist ein Baum geseht, die wo in Wasser drin gewachst is. Muss Spezialbaum sein, Spezialwenemisbaum.

Hab is auch ein Braut geseht. Weiß is jetzt nis, ob du wissen tust, liebes Tagebuch, was ein Braut is? Braut is ein Weibsenmensch in ein weiße Kleid, die wo zu ihr sein Männsenmensch ja sagen tut wegen die Liebhaben, und dann tun die zwei so lang zusammenbleiben müssen, bis wer von denen totsterben tut. Das tun Menschen so machen. Klingts komisch, is aber so.

Und dann hab is was geseht, is bissi sehr spezial, weil, tuts nur hier in Wenemis geben, heißt „wenemianische Maske“. Maske is ein Gesicht, die wo sis Menschen vor die eigne Gesicht binden tun und dann is man vakleidet. Maske is also ein zweite Gesicht von wem. Is für Faschink, nur, dass die Faschink hier nis Faschink, sondern Karnewall heißen tut.

Hab is auch ein Männsenmensch geseht, die wo Gläser mit Hände gestreichelt hat, und die haben dann Liedsen gesingt. Klingts komisch, is aber so gewest, hab is gans genau hören getut. Is mis gans neu gewest, dass Gläser singen tun, wenn man die streichelt! Is schon toll, was man so lernen tut, wenn man in ein fremde Ausland sis eruhrlauben tut!

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi