Is tu nachdenken über was, heißt Hällowin

Is ein sehr eigene Art von die Menschen, dass die gans viel auf was warten tun, weil, tut ständis irgendwas kommen für zum drauf Warten: Gibt für zum Beispiel die Ostern, da wo die Osterhasi kommen tut. Oder gibt die Tag, wo die Nikoklaus kommen tut. Oder gibt die Weihnachten, wo die Krisskint mit die Weihnachtsmann kommen tut. Oder gibt die Gepurtstag oder die Atwent oder Pfinksten oder, oder. Eigentlis, also, wenn man gans genau hingucken tut, is immer was, das wo kommen tut und wo drauf alle warten tun. Als ein Hund wie mis, tut man sis da natürlis an die Menschen passend machen, weil, is Sinn und Zweck von ein Hundeleben, immer für die Frausen und die Herrsen da zum Sein und alles mitmachen zum Tun, was die tun – also auch die Wartung. Grade eben is wieder so ein Wartung, weil, kommt was, heißt Hällowin. Weiß is jetzt nis, liebes Tagebuch, ob du wissen tust, was Hällowin is? Nis? Na, dann tun wir schon zu zweit mit die Nichtwissung sein. Die Sache mit die Hällowin is ixtrem merkwürdis. Is tu dis einfach mal verzählen, was is drüber wissen tu, liebes Tagebuch: Also, die Hällowin is ein Tag, die wo jetzt gleich irgendwann kommen tut. Is aber nis die ganse Tag, sondern nur die Nacht von die Tag. Klingts komisch, is aber so. Hällowin tuts nämlis nis mit Licht funzinieren, sondern nur mit Dunkel. Is nämlis wegen die Grusel. Die Grusel is ein Art von Fürchten und gans genau da drum tut das bei die Hällowin gehen: Sollen sis alle erschrecken mit Fürchtegrusel. Und gans genau da is die Hund begrabt. Das mit die begrabte Hund is aber nis in Echt so, sondern nur in Sprichwort. Is mis schon klar, liebes Tagebuch, dass „da is die Hund begrabt“ mehr is als wie nur ein Wort, weil, kann is ja zählen und sind eins, zwei, drei, viele Wortes. Is aber trotzdem nur ein Sprichwort, auch mit mehr als ein Wort. Klingts komisch, is aber so. Tut auch nis wirklis meinen, dass irgendwo ein Hund begrabt is, also nis in Echt. Is mehr so ein hüpoterroretische Hund, weil, musst du nämlis wissen, liebes Tagebuch: Sprichwortes tun nie das bedeuten, was die sprechen tun, sondern tun immer was bissi andres meinen. In die Fall mit die begrabte Hund is die Sinn: das is die Punkt wo drum es gehen tut. Wieso die Menschen das dann nis genau so sagen tun, sondern von ein begrabte Hund reden tun? Keine Ahnung, is aber so. Is metamorforisch, is ein Art Kunst mit Sprache. Also die Sache mit die Fürchtegrusel is die Punkt von die Hällowin, da wo die Fehler passieren tut, weil, Menschen tun einfach kein Ahnung haben, was fürchtebar und gruselvoll is. Stell dis vor, liebes Tagebuch, bin is mit die Frausen und die Herrsen jetzt in zwei Geschäftes drin gewest, die wo extra für Hällowin da sein tun. Kannst du da alles kaufen, was du für zum Fürchtegruseln von die Hällowin brauchen tust. Also was Menschen so glauben, dass man zum Fürchtegruseln brauchen tut. Kannst du dis echt nis vorstellen, liebes Tagebuch, was es da geben tut! Gibt viel Tiere, aber nis in Echt, sondern in Plastik, die wo aber noch nis so ristis fertis sein tun, weil, muss noch Fell über die Knochen drüber. Für Menschen is voll zum Fürchtegruseln, so „brrrrroijoijoi“ – für ein Hund als wie mis is nur langweilisis Plastikgedingse.

Gibt auch so Teile von Menschen, so Füße und Köpfe mit ohne Restmensch. Is auch nicht in Echt, is auch in Plastik.

Für Menschen is voll zum Fürchtegruseln, so „igitigitduliebegüte“, für ein Hund als wie mis is nur langweilis Plastikgedingse. Plastikdingse unten auf Boden:

Und Plastikgedingse oben an Decke:

Und dann gibt Maskes. Maskes sind Gesichte von andre, die wo man über sein eigne Kopf drüberzieht und dann ausschauen tut als der wer anderst. Sind nis in Echt, sind, kannst du dis schon denken, liebes Tagebuch, gell? Ja, sind auch in Plastik. Aber nis so harte Plastik, mehr so weiche Gummiplastik. Täte für zum Drankauen gans gut sein, is aber total verbietet.

Für Menschen is voll zum Fürchtegruseln, so „boakuckswieisausschauentu“, für ein Hund als wie mis is nur langweilis Plastikgedingse.

Dann tun da so Leute rumstehen, auch nis in Echt, sondern in Figurs. Manche tun sogar Namen haben. Einer heißt Freddi und is so berühmt, dass man sis als der fakleiden tun kann. Also kann man so sein Sachen anziehen und ausschauen als wie der. Tut man dann so, als täte man die Freddi sein.

Is bissi als wie Faschink. Geht üprigens auch, wenn du ein Hund sein tust, als wie is: Is bin die fakleidete Freddi gewest, und das is die einzige Sache gewusst, wo die Fürchtegrusel da gewest is. Is fei echt zum Fürchten gewest. Also die Jäcksen is ja noch ok gewest, aber die Hütsen auf mein Kopf? Is kann gar nis leiden, wenn was an mein Ohren so nah dran is, und gans für zum Grusel is die Schuh gewest, die wo die Frausen über mein Pfote gemacht hat. Is total fürchtebar gewest, weil, Schuh an Pfote? Is schrecklis fürchtebar zum Anfühlen, so voll „oneinFrausenrettemis“.

Und wenn dann die Hällowintagnacht irgendwann da is, dann tut das so gehen: Man braucht ein Kürbiss mit Blinkelistsen, weil, die muss man vor die Tür stellen. Draußen tun dann Kindmenschen in Fakleidet rumlaufen, und wenn die die Blinkelistsenkürbiss sehen tun, dann tun die an die Haustür klingeln. Und wenn man dann aufmachen tut, dann müssen die Kindmenschen „Süßes oder gibt Saures“ sagen und dann tun die Bonbons geschenkt kriegen, die wo sie in ein Tüte reintun. Stellt sis mis schon die Frage, liebes Tagebuch: Was is ein Kürbiss? Also mit Bisse und Beißen tu is mis als ein Hund schon auskennen, is mein Fachgebiet. Na ja, in Ehrlis mehr so von die terroretische Prinsipip her, weil, bin is ja ein liebe und brave Hund und die tun in Normal nis beißen. Kürbiss, ne, du, liebes Tagebuch, hab is noch nie nist hören getut! Und wie man, wenn man ein Kürbiss beißt, da auch noch ein Blinkelistsen reinmachen tun kann? Blinkelistsen in Biss, also das tut mis schon ixtrem intrissieren, also in die Terrorie. Und drum tu is jetzt auch total auf die Hällowin warten, weil, dann tu is das gans bestimmts alles rausfinden. Is tu dis dann Bescheid sagen, wenn is was wissen tu!