Stell dis vor, liebes Tagebuch, was heute gewest is: Die Weinachten, die wo die ganse Zeit gekommt is, is heute da gewest. Einfach so, gans plötzlis. Wie is heute mein Augen von die Heija aufmachen getut habe, da is es schon da gewest, die Weinachten. Aber dann hat das noch gans ixtrem lang gedauert, bis endlis die Krisskint und die Weinachtsmann gekommt sind. Mindastens siebzis dreißis Stunden. Damit die Zeit bissi nis so langsam vagehen tut, hab is andre Sachen machen getut. Aber das is eigentlis Kwitschekwatsch, weil, is die Zeit die Zeit. Das is so, liebes Tagebuch, musst du wissen: Die Zeit is immer gleich. Gibt kein Zeit, die wo langsam is und auch kein Zeit, die wo schnell is. Gibt nur Zeit, die wo immer gleich is. Wenn Zeit langsam vagehen tut, is das nis ristis, weil, gibts gar nis. Also überhaupts nis. Das is nur für ein selba so, also, tut sis nur so anfühlen als wie wenn. Klingts komisch, is aber so. Is trotzdem ein gans lange Zeit gewest bis zu die Krisskint und die Weinachtsmann, und da drum hab is mis von die Zeit ablenken getut. Also für zuerst hab is die Weinachtsbaum smüken getut. Smüken is, wenn du an die Baum so Kugeln und Vögelsen dranmachen tust. Aber Vögelsen nis in echt, sondern in Glas, weil, täten echte ja nis sitzen bleiben. Na ja, also eigentlis hat die Frausen smüken getut und die Herrsen Papier abmachen, weil, sind alle Kugeln und Vögelsen eingewickelt. Is aber kein Geschenk, is nur so ein Einwicklung. Is hab zukucksen getut, weil, hat die Frausen und die Herrsen nis haben wollen, dass is Papier runtermache. Vasteh is nis, weil, Papier abmachen kann is voll gut! Is voll mein Ding, ein Auswicklung. Aber is nur mein Wille da gewest, nis die von die Frausen und die Herrsen, und das is dann nis genug. Is halt die Frausen und die Herrsen ihr sein Kugels und Vögelsen, da dürfen die auch bestimmen, wer die auswickeln tut und wer nis. Is nis. Schade! Hat aber trotzdem für mis was gebringt, weil, is bissi Zeit vageht.
Und dann bin is Gassi gegeht mit die Jolie, die wo mein allerbeste Valobenhundefreundin is, und mit die Frausen und die Herrsen und mit die Theresa, die wo die Frausen von die Jolie is. Und mit die Tom auch, die wo die Herrsen von die Jolie is, aber nis so viel als wie mit die andren, weil, is die Tom nis von die Losgehung mitgegeht, sondern is dazugekommt, wie wir alle schon mitten drin gewest sind. Da is auch Zeit vageht. Aber is immer noch Zeit übris gewest. Dann hab is mit die Frausen und die Herrsen und die Frau Angelika Mama Haider und die Raphi Bruda die Papa von die Frausen besuchen getut und die Tante und die Onkel auch. Die sind nämlis nis hier in die München, da wo is wohnen tu, sondern in die Ebersberg, weil, sind die totgesterbt und tun da drum auf die Friedhof wohnen. Hab is Listsen anmachen getut, schöne Listsen. Kreuzlistsen mit Battiri, is fei voll besondre Listsen!

Da is auch Zeit vageht, aber hat immer noch nis bis für die Krisskint und die Weinachtsmann reichen getut. Also hab is bissi Fressi gegesst, und die Frausen und die Herrsen und die Frau Angelika Mama Haider und die Raphi Bruda auch. Und dann, dann is die Zeit plötzlis alle rum gewest und die Krisskint und die Weinachtsmann sind gekommt. Stell dis vor, liebes Tagebuch, die müssen ixakt da gekommt sein, wo is voll nis aufpassen getut hab wegen die Fressi, weil, geseht hab is die nis, die zwei. Gehört auch nis, was bedeuten tut, dass die ixtrem leise gewest sind, weil, mein Ohren tun auch gans prima bei Fressi funzinieren. Aber die sind gans bestimmts beide da gewest, weil, hab is so viel Geschenke kriegen getut, die wo einer allein gar nis tragen tun kann! Is voll schön gewest und so spannend und soviel Papier für zum Auswickeln. Is kann dis sagen, liebes Tagebuch, is bin so total glücklis.
Und müde. Und da drum tu is jetzt für heute Schluss machen und Heija machen.

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi