Heute is ein Tag, die wo trauris is, weil, bin is voll gans trauris. Die ganse Trauriskeit kommt da drum, weil, is die Lotta totgesterbt. Die Lotta is ein Sweinsen, ein mehr Sweinsen, weil, tut sie mit die Ermeline zusammen in ein Käfis wohnen. Die Ermeline is auch ein Sweinsen und ein Sweinsen und noch ein Sweinsen sind mehr Sweinsen. Also jetzt nis mehr, weil, jetzt is die Lotta ja totgesterbt und is nur noch ein Sweinsen, und die Ermeline auch. Die Lotta is einfach so totgesterbt in die Käfis drin geliegt, mit gans ohne Grund. Das hat mis die Jolie verzählt, die wo mein allerbeste Valobenhundefreundin is, und die muss das wissen tun, weil, die Lotta und die Ermeline tun die gleiche Frausen und Herrsen haben als wie die Jolie, nämlis die Theresa und die Tom. Die tun die Lotta heute in die Garten begraben, das is okei, weil, macht man so, wenn wer totsterben tut. Is nis schlimm für die Lotta, weil, is nur der ihr sein Körper, der wo eingegrabt werden tut. Die ristise Lotta tut jetzt in die Himmel bei die liebe Gott und die Engelsen sein, und da is es hell und schön und nis dunkel und eng als wie in die Loch. Ob die Lotta jetzt auch Flügelsen haben tut als wie die Engelsen? Und da drum tu is jetzt sagen: „Ruhe in Lotta!“ Weil, das gehört sis so, das sagt man, wenn wer totgesterbt is und in ein Gartenloch eingegrabt werden tut! Weiß is, weil, is bei die Frieda auch so gewest. Die Frieda is auch ein Sweinsen, also mal gewest, bevor sie totgesterbt is. Und die Frieda hat zusammen mit die Lotta wohnen getut, also bevor die Ermeline gekommt is. Is bissi kompiliziert mit so viel mehr Sweinsen, tu is zugeben! Aber die Frieda is totgesterbt und in ein Gartenloch begrabt gewordet, und dann hat die Frausen sagen getut: „Ruhe in Frieda“. Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi