Liebes Tagebuch – von Flieses

Also heute hab is was machen getut, sowas hab is ja noch nie nist in mein ganse Leben getut: Hab is Flieses gelegt. Ja, du, liebes Tagebuch, man kann ein Fliese legen tun, fei ehrlis, tut funzinieren! Täte is auch nis geglaubt haben, weil, is ja ein Fliese und täte fliesen sollen. Und was, das fliest, tust du in Normal nis legen können! Wasser gibts nis gelegt. Na ja, vielleicht so bissi, wenn die Winter aus die Wasser Eis machen getut hat? Dann is die Wasser schon bissi gelegt. Aber das giltet nis. Ein Fliese is übahaupts nis für zum Fliesen, is nur für zum Legen. Is voll erstaunbar, findest du nis? Kannst du die übaall hinlegen, die Fliese. Is hab mein Fliese an die Wand dran gelegt. Also nis is eigentlis, hat die Frausen und die Herrsen getut. Und die Dominik Kusa und die Raphi Bruda. Aber is, is bin voll dabei gewest! Die Wand, da wo die Flieses jetzt dran sind, die tut nis bei mir in mein Zuhause stehen. Die is in die Haus von die Frau Angelika Mama Haider. Das is da drum, weil, die Wand is die Geschenk für zum Gepurtstag von die Frau Angelika Mama Haider. Also eigentlis nis die Wand, weil, die hat die Frau Angelika Mama Haider ja schon immer, weil, die is ja an ihr sein Haus dran, verstehst du, liebes Tagebuch. Die Geschenk is, dass da jetzt die Flieses dran sein tun. Da wird die Frau Angelika Mama Haider bestimmts kucksen, weil, die tut das ja nis wissen, mit die Flieses. Die is nämlis gar nis da, die Frau Angelika Mama Haider. Die tut grade in die Reha wohnen, weil, hat sie ein neue Hüfte in sis reinkriegen getut. Is also voll total giheim, die Fliesenwandsache. Is mis nis so gans klar, wieso man Flieses an ein Wand brauchen tut. Aber die Frausen hats gesagt, dass das schön is und die Frau Angelika Mama Haider mag das. Davor is da ein Tuch gewest. Hat mit Nägels an die Wand dran fest gehaltet. Ja, so is das gewest, ein braune Tuch mit Nägels.

Jetzt is da blaue Flieses mit Kleba.

Is da drum, weil, Flieses tun mit Nägels nis halten. Tust du Kleba brauchen für zum Pappen. Aber nis aus Tube, sondern aus Eimer. Du, is tu fei die Wahrheit sagen, weil, is lügs nie! Brauchst du Eimer mit Kleba und die tust du auf die Wand drauf schmieren und dann tut die Fliese da pappen. Was du auch brauchen tust, is ein Säke. Das is da drum, weil, wenn du die Flieses anpappen tust, in ein Reihe, dann is da an die Ende von die Reihe ein Loch, die wo so is, dass da kein Fliese reinpassen tut. Also nis in Gans, aber in Halbert schon. Und da tust du dann die Säke brauchen, für zum Halbertmachen von die Fliese. Und jetzt tun alle ganse und halberte Flieses an die Wand dran liegen. Gibt Fliese mit Blau und Fliese mit Bildsen drauf. Sind Türs. Aber nis von hier, sondern von die Orijent. Das is da drum, weil, tut die Wand ja direkt bei die Tür von die Eingang sein. Verstehst du, liebes Tagebuch, Tür von Eingang und Türs auf Flieses passt gut!

Jetzt muss die Kleba trocknen und dann, dann tun wir Vafugen. Aber nis heute und nis morgen, weil, brauchts die Kleba gans lange für zum Trocknen. Mindastens siebzis dreißis Tags. Weiß is jetzt nis, was Vafugen is, aber tu is dann sehen. Und dann tu is dis das gleich Verzählen, vasprochen!

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi