Liebes Tagebuch- is mein Gepurtstag gewest

Heute is ein gans speziale Tag gewest, ein total supatolle speziale Tag, weil, is heute mein Gepurtstag gewest! Gepurtstag is supatoll, weil, kriegst du Gratilierung von alle, die wo dis lieb haben tun und Geschenke! Tun mis so total viele Menschen und Hunds und andre Tiers liebhaben, weil, hab is total viel Gratilierungs und Geschenke gekriegt! Kannst du dis nis vorstellen, liebes Tagebuch, also mindastens siebzis dreißis! Und Gratilierung hab is fei überall gekriegt: In die insta Kram und mit die Händiteloton und mit die Wotsäp und mit diregt sagen auch. Überall haben alle mis „Häppi Börstdei“ sagen getut, weil, so tut man das machen, bei ein Gratilierung. Und dann die Geschenke: Also hab is von die Frausen und die Herrsen ein Oransche gekriegt, die wo kwietscht und ein Exe, die wo kwietscht und ein Schildkröte, die wo kwietscht und noch dazu ihr sein Zunge bei die Kwietschung so vorstrecken tut! Is voll kul! Kuckstu:

Und nach die Auspackung bin is Gepurtstagsgassi gegeht in die Park mit die Frausen und die Herrsen und die Jolie, die wo mein allerbeste Valobenhundefreundin is und die Theresa, die wo die Frausen von die Jolie is. Und die Jolie, die hat mis auch ein Geschenk mitgebringt in die Park. Hab is aber erst zu Hause aufpacken getut, weil, bei die Gassigehung muss is arbeiten tun, da is nis Zeit für zum Auspacken von Geschenke. Aber zu Hause hab is dann gleich die Papier runtergereißt, weil, muss is doch wissen, was mis mein Jolie schenken tut. Is nämlis ein Räzel gewest, weil, hat mis die Jolie bei die Gassigehung ein Tip gegebt: Is was, was sie mis in die Zo zeigen will, weil, is was ixtrem Schönes, was mis und sie gern kucksen. Und weil mis und sie jetzt nis in die Zo reinkönnen, weil, is zu wegen die Coronabagiterium, da drum tut sie mir das, was wir da kucksen täten, als ein Geschenk schenken. Is voll Räzel, gell, liebes Tagebuch? Tu is dis verraten, was das is, kuckstu:

Voll kul, die Erdmännsen in Stofftier. Kann nis kwietschen tun, aber hat ein Herz, da wo „ei laf ju“ draufstehen tut. Is enklisch Sprache und tut bedeuten: … ne du, liebes Tagebuch, das tu is dis jetzt nis verraten. Das is priwat! Aber is was gans Schönes!

Und die Frau Angelika Mama Haider, die hat mis ein neue Karotti schenken getut, die wo kwietscht und ein neue Meloni, die wo auch kwietscht. Is nötis, weil, is mein alte Karotti und mein alte Meloni bissi dreckis von mein Ablutschung. Und dann hab is mit die Frausen und die Herrsen in mein Garten bissi Atschiliti spielen getut. Da tu is durch so Röhrs durchlaufen und dann Leckerli kriegen. Is voll lustis!

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Ein voll supakule Gepurtstag. Is trauris, dass alles schon vorbei is. Aber is nis so schlimm trauris, weil, kommts ja wieder! Bussi, Tiffi