Hab is heute zugehört, wie Kindmenschen so miteinander geredet haben tun. Die haben gesagt, dass heute Abend zwei kommen, heißen die liebe Nikoklaus und die Knecht Ruprecht.
Hab is zuerst gedenkt, dass die von mein Herrsen reden, weil, tut mein Herrsen nis nur „Herrsen“ heißen, sondern auch „Klaus“. Hab is mis gans arg gewundert, weil, woher tun die Kindmenschen mein Herrsen kennen und wo tut die „Niko“ vor die Name von mein Herrsen plötzlis herkommen? Aber dann haben die Kindmenschen sagen getut, dass die Nikoklaus gans viel alt is und ein weißen Bart in die Gesicht haben tut. Weiß is jetzt nis, ob die Herrsen gans viel alt is, aber is tu gans genau wissen, dass die Herrsen noch nie nist ein Bart in die Gesicht gehabt hat. Weiß is zwar nis, was ein Bart is, aber die Herrsen hat nists in die Gesicht, was da nis hingehören tut! Is ein Nase da und Augen und ein Mund und so Haare, tun Wimpern heißen und so Haare, die wo Braun heißen tun, aber nirgendwo is da ein Bart!
Tiffi weiß nicht, dass es „Brauen“ und keine Braun sind.
Und ein Knecht Ruprecht tut die Herrsen überhaupts nis kennen, is noch nie nist einer bei uns zu Hause gewest, der wo Herr Knecht Ruprecht geheißen hat! Is mir also klar gewest: Die Nikoklaus, von die die Kindmenschen reden tun, is ein gans andre Klaus als wie mein Herrsen! Die Kindmenschen haben verzählt, dass die Nikoklaus und die Knecht Ruprecht heute zu alle Kindmenschen kommen, die wo es geben tut. Die Kinder, die wo brav und lieb gewest sind, die tun von die Nikoklaus Geschenke kriegen. Und die Knecht Ruprecht hat ein Sack. Aber da tun nis Geschenke drin sein, sondern die Knecht Ruprecht tut die Kinder, die wo böse gewest sind, in sein Sack stecken. Klingts komisch, haben die Kindmenschen aber gans genau so verzählt! Is schon bissi viel arg merkwürdis und tun jetzt gans viel Fragen in mein Kopf sein: Gibt ja überall so viele Kindmenschen – is wirklis große Arbeit, wenn die Nikoklaus und die Knecht Ruprecht zu all die Kindmenschen hingehen tun. Tut bestimmt gans viel spät werden, bis die Nikoklaus und die Knecht Ruprecht bei die letzte Kindmensch ankommen. Is merkwürdis, weil, Kindmenschen tun eigentlis Heia machen müssen, wenn es dunkel wird, die tun nis spät wach sein dürfen. Is sonst total verbietet! Und wo hat denn die Nikoklaus die Geschenke für all die Kindmenschen? In die Sack von die Knecht Ruprecht sind die ja nis drin, der tut ja voll sein mit die böse Kindmenschen? Wär bissi praktischer, die Nikoklaus tät die Geschenke in die Sack packen und die Knecht Ruprecht tät die böse Kindmenschen an ein Leine nehmen, oder? Und was tut die Knecht Ruprecht mit all die böse Kindmenschen in sein Sack machen? Tut er die mit sis nach Hause nehmen? Und tut er die dann aus die Sack wieder rauslassen, weil, die können ja nis ewis in die Sack eingesperrt bleiben? Is aber gans viel arg ungemütlis bei die Knecht Ruprecht zu Haus, wenn da lauter böse Kindmenschen rumlaufen tun! Tun eigentlis die Nikoklaus und die Knecht Ruprecht zusammen in ein Haus wohnen? Dann hat die liebe Nikoklaus aber Pech, dass die Knecht Ruprecht ausgerechnet böse Kindmenschen sammeln tut! Is kein schönes Hobbi!
Tiffi spricht natürlich von „Hobby“.
Und ob die Knecht Ruprecht all die bösen Kindmenschen, die wo er mitnimmt, für immer behalten tut? Oder tut die Knecht Ruprecht die bösen Kindmenschen immer zurückbringen, wenn er wiederkommt – weil, hab is gehört, dass die Nikoklaus und die Knecht Ruprecht nis nur heute kommen tun, sondern „jedes Jahr“. Weiß is jetzt nis, was „Jahr“ is, aber tut anscheinend heißen, dass die Nikoklaus und die Knecht Ruprecht immer wiederkommen. Aber ein Sache is überhaupts nis nett: Is bin gans brav und lieb -wieso kommt die Nikoklaus dann nis zu mis? Nur weil is kein Kindmensch, sondern ein Hund sein tu? Wieso tut die Nikoklaus nur zu Kindmenschen kommen? Mag die Nikoklaus kein Tiere? Hab is gehört, dass man ein Gedicht aufsagen muss, damit die Nikoklaus sis freuen tut und kommt und Geschenke gibt. Kann is ja mal versuchen, tut ja nis schaden:
Lieber guter Nikoklaus, komm bitteschön zu mis nach Haus. Ein klein brav Hundsen, das bin is und tu mis freun über ein Geschenk von dis. Tust du mis bringen nis eins sondern mehr, tu is dis danken gans viel sehr. Lieber guter Nikoklaus, is wart auf dis hier bei mis zu Haus. Damit du mis findest, tu is dis sagen: Is bin die Tiffi, dann brauchst du nis fragen. Lieber guter Nikoklaus, mir gehn jetzt langsam die Worte aus. Drum tut mein Gedicht hier enden, viele Grüße tu is dir senden!
… bin is grade noch mal vor die Tür gegeht, weil, hab is Pipi machen gemusst, und da is die Nikoklaus da gewest! Also is hab die Nikoklaus nis geseht, weil, is schon wieder weg gewest, aber hat ein Geschenk für mis, die Frausen und die Herrsen da gelasst: Is ein rote Tüte mit Fressi für mis drin und Schokolade für die Frausen und die Herrsen! Is gans prima, dass die Nikoklaus doch auch Tiere mögen tut, hab is die Nikoklaus gans viel lieb!
Wir sagen von ganzem Herzen unseren Freunden Theresa, Tom und Jolie „danke“, die heimlich für uns den Nikolaus gespielt und uns die Geschenketüte vor die Türe gestellt haben!