In die letzte Zeit tut die Frausen was gans Müsterjöses machen, heißt Plätzsen backen.

Tiffi findet Plätzchenbacken offensichtlich sehr mysteriös.
Also Plätzsen backen tut so gehn: Die Frausen nimmt ein Ding und tut da so Stöcksen reinstecken. Sind aber keine ristise Stöcksen, kann man nis dran kaun, sind nämlis gans hart. Kann man dran kaun, wie man will, die tun nis weich werden. Is auch sowieso total verbietet, an die Stöcksen zu kaun.

Tiffi meint den Mixer und die Rührstäbe aus Metall.
Dann tut die Frausen ein Schüssel nehmen. Aber nis ein so kleine Schüssel wie mein Fressischüssel, sondern ein gans gans große Schüssel wo total viel reinpassen tut. Aber die Frausen tut dann nis mein Fressi in die Schüssel, sondern so andre Sachen. Sind bissi merkwürdse Sachen: Is eine, heißt Mel. Mel is so weiß und is gans staubis. Hab is mein Nase reinstecken getut und dann hat mein Nase „hatschi“ gemacht, einfach so ohne dass ich das wollen getut habe. Is ein andere Sache, heißt Eija. Eija sind so Kugeln, aber nis ristis, weil, die tun nis so gradeaus rollen, sondern so rumwackeln, wenn man die anschubsen tut. Eija muss man erst kaputt machen, bevor man die in die Schüssel schmeißen tut. Klingts komisch, is aber so! Tut man noch gans viel mehr so Sachen in die Schüssel rein, aber da hab is jetzt vergesst, wie die heißen tun. Manche von den Sachen muss man erst auswickeln, manche kann man einfach so reinschütten. Dann tut die Frausen das Ding mit die Stöcksen dran in die Schüssel reinhalten. Die Ding tut das gar nis leiden können, das tut dann so knurren. Hab is auch geknurrt, weil, geht gar nis, dass die Ding mein Frausen einfach so anknurren tut. Is nis nett von die Ding. Und dann tut die Frausen ihr Hände in die Schüssel und so drin rumwühlen. Und sind die Mel und die Eija und alle andre Sachen plötzlis verschwindet. Sind einfach weg und in die Schüssel is ein pappise Kugel, heißt Teig. Klingts komisch, is aber so. Die Kugelteig tut die Frausen dann kaputt machen. Tut lauter so Stücksen weg und auf so Teile drauflegen, heißen Bleche. Die Bleche mit die Stücksen tun dann in die Öfen reinkommen. Ofen is ein Teil, is ziemlis groß und tut in die Küche stehn. Hat so ein Klappe vorne, die wo man aufmachen kann. Is aber gans gefährlis, die Ofen, weil, is innen drin gans heiß. Tut Aua machen, wenn man da zu nah hingehn tut. Die Frausen kann die Ofen aber kein Aua machen, weil, die Frausen is schlau, die tut die Ofen austricksen: Die Frausen tut ein ein Ding über ihr Hand, heißt Handschuh. Is kein Schuh überhaupts gar nis, heißt aber so. Und wenn die Ofen die Frausen dann mit die Hitze beißen tut, dann macht das nix, weil, die Hand von die Frausen is in die Handschuh, da tut die Ofen nis rankommen. Wenn die Kugelteigstücksen dann mit die Bleche wieder aus die Ofen rauskommen tun, tun die Stücksen Plätzsen heißen. Klingts komisch, is aber so.

Die Plätzsen kommen dann in ein Schachtel rein, die wo oben auf ein Schrank in die Wohnzimmer von die Frau Angelika Mama Haider daraufgestellt werden tut. Sind jetzt schon gans viele so Schachteln mit Plätzsen drin auf die Schrank oben, weil, die Frausen tut nis mehr aufhören mit die Plätzsen backen. Gibt große Plätzsen und gibt kleine Plätzsen. Gibt Plätzsen, die wo gans flach sein tun und gibt Plätzsen, die wo so mehr kleine Hügel sein tun. Gibt Plätzsen, da wo weiße Farbe draufgemalt werden tut und gibt Plätzsen, wo schwarze Farbe draufkommt. Gibt so viele Plätzsen, die wo überhaupts niemand brauchen tut, aber die Frausen tut immer neue Plätzsen backen.





Tu is mis fei schon Sorgen machen, weil, was is, wenn die Schrank oben voll is? Tut die Frausen dann von selber mit die Plätzsen backen aufhören oder tut sie dann die Schachteln mit die Plätzsen in die Zimmer stellen? Und was is, wenn alle Zimmer so voll sein tun, dass man nis mehr reingehen kann? Tun wir dann draußen slafen müssen?