Is tu über die nackise Bäume nachdenken

Is was passiert, is gans gans seltsam: Alle Bäume sind nackis! Is nis plötzlis so auf einmal gekommt, sondern die gansen Bäume haben ihr Blätter so gans langsam runtergeschmeißt. Is mis zuerst gar nis so aufgefallt, weil, an die Bäume tun ja auch gans viel Blätter dran sein. Aber jetzt is mis klar, dass da was nis stimmen tut, weil, da tun sämtlise Blätter auf die Boden rumliegen und wenn is nach oben zu die Bäume kuckse datnn tun an die Bäume gar keine Blätter mehr dran sein.

sind alle Bäume gans nackis, also fast alle. Gibt Bäume, die wo noch Blätter haben tun, sind aber gans wenis und die tun auch so Blätter habn, die wo komisch sin. Die sind so gans lang und gans dünn und gans stachelis.

Die ganse Blätter, die wo jetzt auf die Boden rumliegen tun, die sind gans kaputt. Erst sind die so ristise Blätter gewest, die wo so schön geraschelt haben tun, wenn is durchgelauft bin. jetzt tun die so aneinander klebn und sind matschis und tun gar nis mehr rascheln. Is nis nett von die Bäume, dass die die Blätter runterschmeißen tun, wo die dann doch auf die Boden kaputt gehn tun. Aber vielleist tun die Bäume die Blätter gar nis freiwillis von alleine runterschmeißen? Vielleist sind die Bäume krank und sind so schwach, dass die ihr Blätter nis mehr festhalten können? Hab is die Jolie fragen getut, die wo mein allerbeste Hundefreundin sein tut, weil die Jolie, die is mehr alt als mis und is schon mehr lang auf die Welt als mis. Die Jolie hat mis verzählt, dass die Bäume das immer so machen. Wenns draußen bissi kalt is, schmeißen die ihr Blätter weg. Tun die Bäume also genau andersrum machen wie die Menschen, weil, die Menschen tun sis nackis machen, wenns bissi heiß is, wenns bissi kalt is, dann tun die Menschen was über sis drüber ziehn. Bäume sind nis wie Menschen. Die Jolie hat mis auch verzählt, dass die Bäume neue Blätter kriegen tun, wenns wieder bissi warm werden tut. Und jetzt hab is total gans versteht: Die Blätter von die Bäume sind die Fell von die Bäume und die tun ausfallen, aber macht nists, weil tun wieder wachsen. Hoffentlis tut mis jetzt nis auch mein ganse Fell runterfallen, nur weils bissi kalt werden tut? Wär gans gans blöde, weil, ohne Fell tu is frieren. Bäume tun ohne Blätter nis frieren. Bäume sind nis wie Hunde.

Is tu über was nachdenken, heißt Pilz

Gibt was, die wo bissi seltsam sein tut, heißt Pilz. Die Pilz is so ein Ding, die wo in die Wald rumstehn tut, so auf die Boden. Is ein Art Pflanze, ein Pilz, so wie ein Baum, aber is nis so groß, die Pilz, is gans gans klein. Is kleiner wie mis, die Pilz. Is auch nis nur ein Pilz, die wo in die Wald rumstehn tut, gibts gans gans viele Pilze. Tut große, weiße Pilze gebn.

Und tut große braune Pilze gebn.

Und tut kleine braune Pilze gebn.

Und tut gans kleine braune Pilze gebn.

Und tut große weiße Pilze mit schwarz drauf gebn.

Und tut gans gans kleine weiße Pilze mit schwarz drauf gebn.

Und tut kleine rote Pilze mit weiß drauf gebn.

Und tut große rote Pilze mit weiß drauf gebn.

Is bissi seltsam, mit die ganse Pilze, weil, wenn die Frausen einen sehn tut, tut sie mis zu sis rufen und is soll mis dann die Pilz ankucksen. Aber nur kucksen, so mit die Augen, nis mit die Nase oder mit die Mund oder mit die Pfote. Is darf die Pilz nis anriechen, is darf die Pilz nis anlangen, is darf überhaupt nists mit die Pilz, nur dastehn und kucksen. Is bissi sehr langweilis, nur kucksen! Is auch gar nists zum Kucksen da, weil, die Pilz tut nur dastehn, sonst gar nists. Is mis ein Rätsel, warum die Frausen so auf die Pilze stehn tut, also nis draufsteht, sondern „auf die Pilze steht“ heißt, man tut was gans arg viel mögen und neugieris drauf sein. Weiß is nis, warum das bei die Frausen so is, die Frausen is sonst auch nis so komisch. Tu is auch nis verstehn, warums die Pilze überhaupt geben tut, wenn die doch nists machen tun, aber is vielleicht, damit die Wald bissi bunt is? So wie bei die Blumen, die tun auch nur bunt rumstehn, weil die schön sind, is der ihr ganzer Sinn auf die Welt, schön sein und bunt rumstehn. Also is tu die Pilze nis brauchen, wegen mis können die auch nis rumstehn!

Liebes Tagebuch – wie is und die Jolie ein Blätterhaufen gefindet haben tun

Heute is ein gans gans prima Tag gewest, weil, is bin mit die Jolie Gassi gegeht, die wo mein allerbeste Hundefreundin sein tut. Die Frausen und die Theresa, die wo die Frausen von die Jolie is, die haben mis und die Jolie begleiten getut, also die sind mit uns mitgegangt. Is tu so gans gans gern viel arg mit die Jolie Gassi gehn, weil, da tun immer so tolle Sachen passieren, die wo gans viel spannend sin. Wenn is ohne die Jolie Gassi geh, tun auch tolle Sachen passieren, aber irgendwie is es viel toller und lustiser, wenn die Jolie bei mis sein tut. Is gans eigenartis, is mis aufgefallt, dass sogar Sachen, die mis mit und ohne die Jolie passieren tun, mit die Jolie toller sind wie ohne, obwohls doch eigentlis die selben Sachen sein tun! Klingts komisch, is aber so! Geb is mal ein Beispiel: Also is geh ohne die Jolie Gassi und da is ein Baum, die wo auf die Boden rumliegen tut und die Frausen tut „hob“ sagen, was bedeuten tut, dass die Frausen jetzt grade will, dass is auf die Baum rauf soll und is tu raufspringen, weil is so ein brav Hund bin und Leckerli kriegen tu. Also is ein gans spannend und lustis Sache mit die „hob“, aber is gans viel mehr arg spannend und lustis, wenn die Jolie mit mis auf die rumliegende Baum draufspringen tut, und is nis wegen die Leckerli, weil, is nis so, dass is dann von die Frausen und die Theresa Leckerli kriegen tu, krieg is nur ein Mal, nis zwei Mal. Is irgendwas andres, dass die Sachen mit die Jolie noch lustiser sind als wie ohne, weiß selber nis, wie das genau zusammenhängen tut.

Heute is gans viel lustis gewest, weil, is und die Jolie, wir haben ein gans große, hohe Haufen gefindet, die wo aus Blättern gewest is. Na ja, also wenn is so gans ehrlis sein tu, dann hat die Frausen eigentlis die Haufen gefindet, weil, die Haufen is so gans hoch gewest, so groß, dass is und die Jolie dran vorbeigelaufen sind, weil, kann man nis immer nach so weit oben kucksen, muss man mit die Nase ja auf die Boden riechen! Is aber gans klar, dass die Frausen die Haufen gefindet hat, weil erstens trägt die Frausen ihr Kopf viel höher als mis und kann höher kucksen und zweitens is der Blätterhaufen ja ein Menschenhaufen, also ein Haufen, den wo Menschen gemacht haben tun. Tut is als Hund nis unbedingt ein Menschenhaufen suchen, is nis in mein Kopf so von gans alleine selber drin. Menschen tun gern Haufen machen, weiß is nis, warum. Die tun zum Beispiel Haufen aus Anziehsachen machen.

Menschen tun Haufen aus die Kacki von Küe machen, heißt dann Misthaufen. Tut so heißen, weil, is gans gans großer Mist, weil man da nis hingehn darf und nis buddeln darf und sis nis auf die Rücken schmeissen und so drin drehn darf. Is alles total verbietet, darf man nists mit die Kackihaufen machen, is Mist!

Und Menschen tun Haufen aus Blättern machen.

Is glaub, die tun das machen, weil die Menschen nur kucksen und nis riechen können. Wenn die ganse Blätter, die die Bäume runtergeschmeißt habn, auf die Boden rumliegen tun, is schwieris, die Weg zu sehn, wenn man nur kucksen tut und nis riechen, weil, sind ja überall Blätter auf die Weg drauf, gibts nists zu kucksen, weil, sieht alles gleich aus. Und wenn die Menschen die Blätter wegmachen tun, damit sie die Weg wieder kucksen können, sind die Blätter ja übris und da tun die Menschen die auf ein Haufen legen. Klingts komisch, is aber so! Aber  ein Blätterhaufen is gans gans prima, weil, die Frausen hat mis ein Stöcksen geschmeisst, auf die Haufen gans weit oben drauf und bin is mit Karacho in die Haufen gerennt und so hochgespringt. Und die Blätter von die Haufen, die sind überall um mis rum gewest und haben so an mein Ohren knistern getut. Is nis so leicht gewest, aber is hab die Stöcksen gefindet. Bin is ein gans gans prima Findehund! Die Jolie hat nis in die Haufen reinspringen gewollt, die hat mis zugeschaut. Is hab die Jolie gans viel oft zeigen getut, wie toll is so springen und Stöcksen in gans große Blätterhaufen finden kann, weil, kann die Jolie gans viel froh sein, dass sie ein so tolle Freund wie mis haben tut. Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – wie heute alle Zeug angehabt haben tun, nur is bin nackis gewest

Heute ist die weiße Zeug, die wo Schnee heißen tut, immer noch da gewest. Is aber nis mehr von die Himmel gefallt, is auf die Boden rumgeliegt, aber nur bissi.

Hab is heute die Jolie getrefft, die wo mein allerbeste Hundefreundin sein tut. Hab is die Jolie fragen getut, was die Schnee soll, weil, die Jolie is bissi mehr alt als mis und tut vieles wissen und kennen, was is noch nie nist gehört und gesehn haben tu. Die Jolie hat die Schnee schon kennen getut und hat mis verzählt, dass die Schnee in die Winter gans oft von die Himmel fallen tut, weil, in die Winter tut es kalt sein. Kann schon ristis sein, weil, sind mis zwei Dinge aufgefallt: Erstens is es draußen nis mehr so warm, wie es schon mal gewest is und zweitens fühlt sis die Schnee kalt an unter mein Pfoten.

Die Jolie hat mis verzählt, dass das gans normal sein tut, dass die Schnee in die Winter von die Himmel fallen tut und überall rumliegt, das tut so gehören. Is hab mis gedenkt, vielleicht is das darum, weil ja die Blätter von die Bäume alle runterfallt sind und damit die Bäume nis so nackt dastehn tun müssen, tut jetzt die Schnee auf die Bäume liegen? Aber is nis gans ristis, glaub is, weil, die Schnee tut nis nur auf die nackten Bäume liegen, sondern auch auf die Boden und überall. Muss is noch weiter drüber nachdenken, was die Schnee eigentlis soll. Die Jolie hat mis auch verzählt, dass die Schnee, die grade rumliegen tut, gans wenig Schnee is und dass noch gans viel mehr Schnee daherkommen tun wird, soviel, dass is nis mehr drüberschaun können tu. Is bissi unheimlis, weil, is tu schon gern sehn, wo is hingehn tu. Die Jolie hat mis auch verzählt, dass wenn dann gans viel von die Schnee da sein tut, dass dann überall so Berge rumstehn und wenn man laufen tut, is überall ein Schneewand und man tut dann so zwischen die Wand laufen. Weiß nis, ob is das haben will, überall ein Schneewand, aber die Jolie hat zu mis gesagt, dass mis keiner fragen tut und dass die viele Schnee kommen tut, ob is will oder nis.

Überhaupt hat die Jolie heute bissi gans anders ausgeschaut. Die hat son Anziehding über sis drüber gehabt, so wie die Frausen. Is braun gewest, die Anziehding und gans weich. Hat nur die Kopf von die Jolie rausgeschaut und die Pfoten, die Rest von die Jolie is unter die Anziehding gewest. Die Jolie hat mis verzählt, dass sie die Mäntelsen anhaben tut, weil sie sonst frieren tut, was heißt, dass die Jolie ohne die Mäntelsen kalt sein tut, weil die Schnee kalt sein tut. Dabei tut die Jolie gans viel so weiche Fell haben, aber anscheinend is die Wuschelfell von die Jolie nis so warm wie mein Fell. Klingts komisch, is aber so! Tu is auch nis verstehn, warum die Mäntelsen die Jolie warm machen tut, weil, die Pfoten von die Jolie, die sind nackis und gans ohne Mäntelsen und mit die Pfoten tut die Jolie doch auf die kalte Schnee draufstehn? Is nis ristis, glaub is, dass die Pfoten von die Jolie kein Mäntelsen anhaben tun.

Jolie hat heute ihr Wintermäntelchen getragen, sie friert bei kalten Temperaturen.

Die Jolie is auch nis die einzige Hund gewest, sind heute gans viele Hunde mit so Mäntelsen rumgelauft. Vielleicht is bei denen die Fell bissi kaputt? Is hab gans genau aufpassen getut, aber mis is nis kalt gewest, mein Fell is gans warm!

Ich habe natürlich auch ein Auge auf den kleinen Rabauken gehabt und hatte sogar einen Hundepullover dabei, für den Fall, dass er doch friert. Aber Tiffi rannte und hopste herum und machte so gar keinen verfrorenen Eindruck.

Heute haben sowieso alle Zeug anhaben getut, die wo sie noch nie nist an sis dran gehabt haben tun: Die Frausen hat ein Hose angezieht, die wo bissi leise Zischzisch-Töne machen tut, wenn die Frausen damit gehn tut.

Ich hatte heute zum ersten Mal meine Thermo-Skihose an. Reibt der Stoff aneinander, hört man tatsächlich ein leises Geräusch.

Und die Theresa, die wo die Frausen von die Jolie sein tut, die hat so Schuhe über ihr Hände gehabt. sind gans gans prima Handschuh gewest, weil, wenn man dran kauen tut, dann tun die sis zwischen die Zähne so schön anfühlen.

Nur is hab nists anhaben getut, nur mein nackte Fell. Weiß nis, ob das ristis gewest is. Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – wie so weiße Zeug plötzlis auf mis drauffallen getut hat

Hat grade ein gans gans merkwürdis Sache passieren getut und das is so gekommt: Is und die Frausen und die Herrsen sind Gassi gegeht. Is schon dunkel gewest, drum hab is das auch nis gleich bemerken getut, weil, in die Dunkeln kann man nis so gut sehn und is hab ja auch überall riechen gemusst und mein Beinsen heben. Bin is gans beschäftigt gewest, aber dann is mis doch aufgefallt: Da is so weißes Zeug vor mein Nase gewest. Is gans gans kleine Zeug gewest und is so in die Luft gefliegt. Is von oben gekommt, is aus die Himmel runtergefallt. Is mis bissi unheimlis gewest, weil, is noch nie nist weiße Zeug von die Himmel auf mein Kopf und auf mis gefallt. Von die Himmel tut sonst nur Regen falln, das is Wasser von oben. Die weiße Zeug tut nis riechen und is auch nis gefährlis, weil, tut nis Aua machen, wenns auf mis draufliegt. Eigentlis tut die weiße Zeug gar nists. Tut nur runterfallen und dann tut verschwinden. Einfach so. Die Frausen hat zu mis sagen getut: „Schau Tiffi, das ist Schnee! Dein allererster Schnee!“ Hab is natürlich gans genau hingekuckst, weil, is tu immer, was die Frausen will, also meistens. Und was soll is sagen: Überall in die Luft is die weiße Schneezeug da gewest, dann is auf die Boden gefallt und weg is gewest. Klingst komisch, is aber so gewest! Aber eins hat die Schneezeug doch mit die Regen gemeinsam: Tut draußen bleiben. Tut nur draußen von die Himmel falln, is nis in die Haus. Muss is morgen, wenns wieder hell sein tut, nochmal gans genau kucksen, wie das sein tut mit die Schneezeug! Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – wie is mit mein Niste Leni gespielt habn tu

Heute is ein gans gans prima Tag gewest, weil, hab is die Leni getrefft. Die Leni is ein gans klein Mensch, tut „Kind“ heißen. Die Menschen tut in verschiednen Größen gebn, gibt, Bebi, gibt Kind, gibt Erwachsen. Bei Hunde und Miezekatzen tut nur Bebi und Erwachsen gebn, hab is noch nie nicht ein Kindhund oder ein Kindmiezekatze getrefft. Klingts komisch, is aber so! Wies bei andern Tieren is, weiß is nist. Kind is ein gans gans prima Menschengröße, weil, Bebi is bissi langweilis, tut nur so rumliegn, auf die Arm von Erwachsnemensch oder in so ein Korb oder sonst wo. Kann is nis so ristis spieln mit Menschen, die wo Bebi sein tun. Kindmensch is nis so groß wie Erwachsnemensch und nis so klein wie Bebi, is so dazwischen. Is gans anders, mit ein Kindmensch spielen wie mit ein Erwachsnemensch! Kindmensch tut viel mehr rumrennen und gans viel alles an sis bewegen. Is gans gans prima, weil, is tu auch gern rumrennen und alles an mis bewegen! Tut gut zusammenpassen! Gibt aber oft Kindmenschen, die tun einfach auf mis draufsteigen oder über mis drüberfallen. Oder die tun mis so hochheben und plötzlis fallnlassen oder wenn die mis mit ihr Hände streicheln tun, is es so fest, dass is umfalln tu oder auf die Boden klebe. Oder die tun mein Fell nis in die ristige Richtung streicheln und das tut Aua machen. Mit solche Kindmenschen tu is nis so gern spielen, da geh is dann zu die Frausen, weil, die tut die Kindmenschen dann sagen und zeigen, was is mag und was is nis mögen tu. Aber die Leni is ein gans gans prima Kindmensch. Die hat mich zwar auch hochgehebt, aber hat mis gar nis fallengelasst. Und die Leni hat mis ihr Hände so hingehaltet, dass is die hab abschlecksen tun können und das is gans gans lieb von die Leni gewest, weil, ihr Hände haben lecker geschmeckt. Hat die Leni mit ihr Hände nämlis so ein Ding anfassen getut, heißt „Teik“. Teik is gans weich und tut gans gans prima riechen. Tut man so Dinger mit machen, heißen Plätsen. Plätsen sind Keksi, aber gans besondere Keksi, weil, die tun mit die Weinachten zusammenhängen. Weinachten tu is nis kennen, aber alle tun davon reden, dass die Weinachten bald kommen tut. Anscheinend tut die Weinachten Keksi mögen, weil, die Frausen hat schon gans viele so Plätsenkeksi machen getut! 

In fünf Wochen ist Weihnachten, und ich habe dieses Jahr mit dem Plätzchenbacken etwas früher begonnen, um endlich einmal Plätzchen in der Weihnachtszeit zu haben und nicht erst kurz vor Weihnachten mit der letzten Sorte fertig zu werden.

Is darf kein Teik haben, hat die Frausen verbietet. Aber, weil die Leni mis ihr Hände und die Finger hat abschlecksen lassen, hab is ein bissi was von die Teik abgekriegt. Mit die Leni hab is auch gans toll spielen gekonnt, weil, die Leni hat an mein Hasi gezieht und is hab auch an mein Hasi gezieht. Is ein gans gans prima Ziehspiel gewest! Und wenn is die Hasi losgelasst hab, dann hat die Leni die Hasi gewerft und is bin die Hasi nachgelauft und habs eingefangt.

Hasi ist ein Hundespielzeug. Eine Art Plüschtierhase mit zwei Quietschen, eine am Kopf und eine am Hinterteil. Tiffi liebt Hasi sehr.

Aber das Allerbeste an die Leni is: Manchmal, da tut die reden wie is! Klingst komisch, is aber so! Die Leni tut auch „is“ sagen und „mis“ und so. Is mis gans total sümpatisch, die Leni, heißt, is tu die Leni gans gans lieb habn. Muss is die Leni aber sowieso auch lieb haben, weil, die Leni is nis nur nett, sondern is auch mein Niste. Die Leni tut nämlis die Niste von mein Frausen und mein Herrsen sein.

Leni ist eine der Töchter von Klaus Schwester und unsere Nichte.

Und is bin die Tiffi von die Frausen und die Herrsen. Und wenn die Leni die Niste von mein Frausen und von mein Herrsen sein tut, dann tut die Leni auch die Niste von mis sein, weil, die Freunde von die Frausen und die Herrsen tun ja auch meine Freunde sein. Warum die Leni Niste is und nis Freund sein tut, weiß is nis. Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Is tu über Menschenwörter nachdenken

Menschen tun gans gans viele Wörter brauchen. Ständis tun die reden und zum reden brauchen die Wörter. Tiere tun keine Wörter brauchen, die können Wörter schon benutzen, brauchen sie aber gar nis. Menschen tun Wörter brauchen, weil reden geht nist mit ohne Wörter. Tut nis funktionieren! Menschen tun aber manchmal auch gans komische Wörter habn. Is ein Wort, tut Labbirind heißen. Is gans gans komisch mit die Wort. Ein Labbi is ein Hund, is ein ziemlis großer Hund, viel höher als mis. Tut ziemlis kurzes Fell haben und so Ohren, die wo nach unten hängen. Is tu viele Labbis kennen, da is die Holli, die wo schwarz sein tut, oder die Appollo, die wo braun is, oder die Chicko, die wo gleich bei mis gegenüber wohnen tut und die wo so helles Fell haben tut.

Tiffi beschreibt gerade, wie ein Labrador kurz „Labbi“ aussieht.

Ein Rind, das is ein gans gans große Tier, die wo auf ein Wiese steht und „muuuh“ machen tut. Is wirklis gans gans groß, is so hoch wie die Frausen! Tut nis nur Rind heißen, sondern auch Ku und tut vorne auf die Kopf so bissi Hörner haben. Is aber nis so gefährlis, tut kein kleine Hunde fressen, sondern bloß Gras. Ein Labbi is ein Tier und ein Rind is ein Tier, und wenn die Menschen das in ein Wort zusammen tun, dann is es plötzlis aber kein Tier mehr! Klingts komisch, is aber so. Ein Labbirind is nämlis was, das is nis so leicht zu verstehn, was das is: Also, is hab mit die Jolie, die wo mein allerbeste Freundin sein tut, ein gans feines Ding gefindet. Tut so am Boden rumliegen, is gans gans groß und hat so einzelne Dinger, die aufeinander stehn tun.

Tiffi mein gestapelte Heurollen.

Is gans gans prima die Ding, weil, kann man nämlis so dazwischen reingehn, aber nur, wenn man so klein sein tut wie is und die Jolie. Wenn man da reingehn tut, sind da so Gänge. Is ein bissi dunkel und man kann so ein Gang langlaufen, bis ein anderer kommen tut und dann kann man abbiegen oder weiterlaufen. Kann man so Zickzack laufen und mal da abbiegen tun und mal wo anders. Is gans gans lustis! Und wenn man das machen tut, also so durch die Gänge laufen, dann tun die Menschen das Labbirind nennen. Klingts komisch, is aber so!

Liebes Tagebuch – wie is mit die Jolie kein Labbirind gefindet haben tu

Heute is ein gans gans prima Tag gewest, weil, heute bin is und die Frausen mit die Jolie und die Theresa Gassi gegeht. Die Jolie is ein Hund, ein Weibsenhund, und die tut mein allerbeste Freundin sein, weil, von allen Hunden, die wo is kennen tu, und is tu gans gans viele Hunde kennen, tu is am allerliebsten mit die Jolie spieln. Die Theresa, die wo die Frausen von die Jolie is, die tut immer sagn, dass die Jolie mit kein andre Hund so ristis spieln tut, nur mit mis! Und das tut bedeuten, dass is die allerbeste Freund von die Jolie sein tu! Is praktisch, dass das so passen tut, dass die Jolie mein allerbeste Freundin is und is ihr allerbester Freund sein tu. Und is gans gans schade, dass die Jolie und die Theresa nis immer mit uns Gassi gehn tun, sondern nur manchmal.

Tiffi und Jolie haben sich wirklich gesucht und gefunden. Sie sind tatsächlich beste Freunde und Tiffi liebt Jolie, aber ganz gentlemanlike! Auf unseren regelmäßigen Spaziergängen (Theresa und ich treffen uns zwei Mal die Woche) läuft Tiffi als Entdecker vorneweg, Jolie bildet direkt hinter uns die Nachhut. Und dazwischen bricht ganz unvorhergesehen der Spieltrieb aus: Jolie und Tiffi balgen sich plötzlich um ein Stöckchen, buddeln gemeinsam ein Loch oder spielen jagen und fangen. Die zwei sind wirklich ein Herz und eine Seele.

Heute sind wir dahin Gassi gegeht, wo die Wald is und Wiese und die Entsenteich, in die die Theresa reingespringt is.

Wir waren in der Moosschwaige.

Wenn man aus die Wald rauskommen tut, dann liegen da gans viele so Dinger rum. sind gans gans groß und weiß und tun so aufeinander und übereinander liegen. sind nis gefährlis, die Dinger, die tun nists, nur rumliegen. Und tun irgendwie nach Gras riechen, aber is gar kein Gras da. Klingts komisch, is aber so!

Seit einigen Wochen liegen am Waldrand große, in weißes Plastik verpackte Heurollen gestapelt.

Zwischen die Dinger kann man reingehn. Also nur, wenn man gans klein is, so wie is und die Jolie. Menschen tun da nis reinpassen, große Hunde auch nis. Miezekatzen schon. Heute sind die Jolie da nis nur bissi reingegangt, sondern so ristis. Is bin vorangegangt, weil, is bin ja die Männsenhund. Die Männsenhund tut vorangehn und tut gans mutis sein und tut dieWeibsenhund beschützen. Hab is die Jolie aber nis beschützen gemusst, weil, is sehr lustis da drin gewest. Da sind so lange Gänge gewest und is spannend gewest, weil, is bissi dunkel gewest. Kann man nach die einen Richtung laufen und nach die andre und kann die einen Gang folgen und wenn dann ein andrer kommt, kann man da abbiegen tun. Kann man gans viel laufen und abbiegen da drin und plötzlis tut man wieder draußen stehn. Is ein gans gans prima Spiel gewest, nur die Frausen, die hat das nis so ristis verstehn getut: Die hat zu mis gesagt, dass das gans toll is, dass is und die Jolie ein Labbirind gefindet haben tun.

Es war wirklich lustig zu beobachten, wie Tiffi und Jolie im Labyrinth der Heurollen herumgelaufen sind! Theresa und ich haben uns köstlich amüsiert!

Dabei habn is und die Jolie kein Labbirind gefindet, gans sicher nis, weil, is hab gans genau aufgepasst, wie is durch die Gänge gelauft bin, und da is gar nists gewest. Auch kein Labbirind. Weiß is jetzt zwar nist, was das sein tut, ein Labbirind, aber wenn nists da gewest is, war auch kein Labbirind da! Aber die Frausen hat sis so freuen getut und die Theresa auch, da habn is und die Jolie beschließt, dass wir denen nis ihr Freude kaputt machen tun und haben die Leckerli gefresst, auch wenn wir gar nists gefindet haben tun! Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

 

Liebes Tagebuch – wie is, is weiß nis wie, gans mutis gewest bin

Heute bin is gans gans mutis gewest. Is weiß nis, wie is das gemacht haben tu, aber die Frausen hat gesagt, dass is mutis gewest bin. Gans gans viel mutis. Hat mis die Frausen ein Leckerli gegebt, für mein gans große Mut. Is hab eigentlis gar nists gemacht, und das is so gekommt: Is und die Frausen sind heute Gassi gegeht. sind wir zu die schöne Wald mit die Zauberdings, da wo die Planschewasser sein tut und is gans viel Hunde treffen tu.

Tiffi und ich sind heute morgen mit dem Auto ins Eichgehölz gefahren, wo der Hartmanns-Bach fließt.

Is bin vorgelauft, weil, tu is immer, weil, is die Frausen so langsam! Aber is tu fei immer schaun, wo die Frausen is, und wenn is die Frausen nis mehr sehn tu, lauf is gans gans schnell dahin, wo is die Frausen zuletzt gesehn haben tu. Klappt gans gans prima, is die Frausen noch nie nist verlorn gegangt, hab is die Frausen immer gefindet! Heute is bissi komisch gewest, weil, is ein Geräusch da gewest, die noch nie dagewest sein tut. Hat so „wuuuuuu“ gemacht. Ein bissi so wie knurren, is aber kein Hund gewest, das is mis gleich klar gewest, weil, so tut kein Hund knurren. Is laut gewest, die Geräusch und is immer lauter gewordet, je mehr is in die Richtung gelauft bin. Und dann bin is und die Frausen um ein Ecke gebiegt, und da hab is sehn gekonnt, was da son Krach machen tut: sind zwei Menschen gewest. Hät is mis denken gekonnt, dass son Krach nur Menschen machen tun! Die Menschen, sind zwei Männsenmenschen gewest, die habn jeder son Ding in die Hände gehabt. Is auf die Boden gehängt, die Ding und hat „wuuuuuu“ machen getut. Und da wo die Menschen die Ding hingehaltet habn, da sind alle Blätter weggelauft, die wo am Boden rumgeliegt habn tun. Is gans gans lustis gewest, wie die Blätter gerennt und rumgefliegt sin. Bin is gans schnell hingelauft, weil, wollt is die Menschen helfen tun, die Blätter zu fangen! 

Tiffi hatte vor der Begegnung mit den beiden Herren von der Stadt, die mit ihren Laubbläsern das Bachufer vom Laub befreit haben, keinerlei Angst. Und das, obwohl die Laubbläser extrem laut waren.

Als is zu die ein Männsenmensch hingekommt bin, is das Ding plötzlis gans leise gewest, die wo er in die Hände gehabt habn tut. Hat vielleicht Angst vor mis gehabt, die Ding.

Als Tiffi angerannt kam und sich furchtlos dem Laubbläser näherte, war der Herr von der Stadt so lieb, seine Arbeit kurz zu unterbrechen und das Gebläse auszuschalten.

Hab is dran geriecht, hat aber nur nach Blätter geriecht und Erde und nach was, da tut auch die Zauberding danach riechen. Is ekelis.

„Zauberding“ nennt Tiffi ein Auto, offensichtlich werden die Laubbläser mit Benzin betrieben.

Is ein bissi langweilis gewest, weil die Ding nists mehr gemacht haben tut, hat sis totgestellt. Und die Blätter sind auch einfach nur so auf die Böden rumgeliegt und habn sis nis mehr bewegen tun. Hab is mis gedenkt, dass, wenn die nis mit mis spieln wollen tun, die mis gestoln bleibn können und bin weitergelauft. Und dann hat mis die Frausen hergeruft und hat mis ein Leckeri gegebt und hat mis sagen getut, dass is ein gans gans toller Hund sein tu, weil, is bin ja so mutis. Hab is nis versteht, was die Frausen meinen tut, weil is doch nis mutis, wenn is nis rumstehn will, weil son Ding nis mit mis spieln will?

Ich war unglaublich stolz auf meinen mutigen kleinen Helden! Es war ja eine völlig neue Situation für ihn, die Männer machten seltsame Bewegungen, und die Laubbläser waren extrem laut. Und der kleine Tiffi läuft einfach voller Freude und Neugier hin, bellt nicht, macht kein Theater, hat keinerlei Angst! Tiffi, du bist a rechta Hund!

Die Frausen hat so ein gans große Freude gehabt, weil sie gedenkt haben tut, dass is mutis gewest bin, wollt is ihr die Freude nis kaputt machen, hab is die Leckerli halt genommt und gefresst! Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Is tu nochmal über was nachdenken, heißt Spigl

Also über die Spigl hab is ja schon gans viel nachgedenkt, aber is und bleibt müsterjös.

Tiffi meint natürlich mysteriös.

Also, is hab inzwischen rausgefindet, dass die Spigl kein Tier sein tut, wie is zuerst gedenkt hab. Die Spigl is kein Tier, weil, is nis lebendis. Is auch nis tot, weil, muss man erst lebendis sein, dann sterbsen und dann tut man tot sein. Wenn man nie nis lebendis gewest is, kann man nis tot sein, tut nis funktionieren. Die Spigl is nämlis ein Sache und Sachen tun nie nist lebendis und tot sein, die tun nur sein, also da sein. Is schon ziemlis müsterjös, wird aber noch mehr, weil, die Hund, die wo in die Spigl drin sein tut, die is nis irgendein fremder Hund, die wo is nis kennen tu, die Hund bin is! Is bin vor die Spigl und in die Spigl! Klingts komisch, is aber so! Is schon ziemlis müsterjös, wird aber noch mehr, weil, bin nis nur is vor die Spigl und in die Spigl, sondern auch die Frausen und die Herrsen und mein Quietschetiere und die Stuhl und die Tisch und überhaupt alles! Alles, was vor die Spigl is, tut auch in die Spigl sein. Klingts komisch, is aber so. Is schon ziemlis müsterjös, wird aber noch mehr, weil, tut nis nur die eine Spigl bei mis, die Frausen und die Herrsen in die Arbeitszimmer gebn, tut in alle Häuser, die wo is kennen tu und is tu fei viele kennen, tut da überall Spigl gebn und is tu in jede Spigl drin sein! Klingts komisch, is aber so! Hab is viele Fragen, weil, wie bin is denn in die Spigl reingekommt? Und kann is aus die Spigl wieder rauskommen? Oder muss is für immer in die Spigl bleiben? Und wenn is vor die Spigl stehn tu, dann tu is in die Spigl auch vor die Wand von die Spigl stehn, wenn is jetzt aber weggehen tu, nach draußen Gassi gehn oder so, wo tu is dann in die Spigl hingehn? Kann man in die Spigl auch nach draußen Gassi gehn? sind immer noch mehr Fragen in mein Kopf, die wo is die Antwort nis wissen tu, je mehr is über die Spigl nachdenken tu. Is wirklis gans gans müsterjöse Sache, die Spigl!