Liebes Tagebuch – wie is bei die Schlierensee bissi gebeißt worden bin

Also heute is mal wieder so ein Tag gewest, da wo alles gans anders gelauft is, als wie is in mein Kopf gedenkt habe. Und soll is dis was sagen, liebes Tagebuch? Solche Tage, die wo anders passieren als wie man denken tut, die sind in die Leben ixtrem wistis, weil, wenn alles immer so kommen tut, als wie man denkt, is auf die Dauer langweilis. Weiß is nis, ob du mis ristis verstehen tust, liebes Tagebuch, weil, tu is nis meinen, dass man selber unbedingt ständis so krampfvoll was anders machen muss, nur damit das anders is. Das tut nämlis nis nützvoll sein. Is mehr so, dass man offen dafür sein muss, dass die Leben an manche Tage anders laufen tut, so von sis aus. Darf man nis dastehen und sagen „aber jetzt is eigentlis Zeit für heija machen!“, wenn die Leben grade von sein Gewohntheit abweichen tut und dis wen zum Spielen schicken tut. Muss man denken „is eigentlis Heijazeit, aber Spielen is immer prima“ und sis nis lange wundern, dass das anders is, sondern mit die Leben mitmachen und einfach spielen. Von die Rutine abweichen tut die Leben total mehr spannend machen, musst du verstehen tun, liebes Tagebuch, weil, is mehr spannend, wenn man nis dauernd wissen tut, was kommt. Aber zurück zum Heute: Bin is aufgesteht und hab is Wurschti gemacht und bissi Fressi, was is immer tu, weil, is muss für die Fressi in mein Bauch erst Platz machen, sonst tut die Fressi nis reinpassen. Aber dann, dann is ab dann alles anders gelauft als wie sonst, weil, hab is nis heija gemacht und die Frausen nis Schreibearbeit, sondern is und die Frausen sind nach draußen zu die Zauberdings gegeht und die hat uns zu die Haus gebringt, wo die Jolie wohnen tut, die wo mein allerbeste Hundefreundin is.

Für Tiffi haben Autos eine Seele und sind Lebewesen. Er nennt sie „Zauberdings“.

Tu is die Intusazion von die Frausen schon bissi bewundern, weil, is schon toll, wie die Frausen so mit ihr Innenstinkt manchmal Sachen vorausspüren tut: Stell dis vor, liebes Tagebuch, die Frausen is überhaupts nis kein bissi überrascht gewest, dass die Zauberdings uns zu die Jolie gebringt hat. Kaum sind wir da gewest, hat die Frausen nämlis ein Blume aus die Zauberdings genehmt, die wo sie die Mama Evi von die Theresa gegebt hat, die wo die Frausen von die Jolie is – also die Theresa, nis die Evimama, weil, die Theresa is die Frausen von die Jolie und die Mama Evi von die Theresa is die Theresamama Evi. Die Theresamama Evi hat die Blume kriegen getut wegen Geburtstag, die wo sie heute haben tut. Hat die Frausen irgendwie alles wissen getut, dass wir die treffen und so, noch bevor wir überhaupts da gewest sind, weil, sonst täte die Frausen ja kein Blume gehabt haben! Blumen tun nämlis sonst nis in unsre Zauberdings einfach so drin sein!

Ach Tiffi! Herzlichen Dank für die Bewunderung meiner Intuition und meines Instinktes – aber natürlich hatte das Treffen damit nichts zu tun, sondern war das Ergebnis von Verabredung im Vorfeld.

Und dann bin is mit mein Rudel, also mit die Jolie, die Frausen, die Theresa und die Tom, die wo die Herrsen von die Jolie is, in die Zauberdings von die Jolie gesteigt, und die hat uns gans weit weg gebringt, an ein Ort mit Berge drum herum. Anscheinend tut mein Zauberdings die Weg dahin nis kennen. Na ja, kann nis jeder alles wissen tun und tut ja reichen, wenn die Zauberdings von die Jolie da hin finden tut. Is nämlis da gans prima.

Und dann is was passiert, was mis so innen drin gans mit Stolz voll gemacht hat: Is noch ein Zauberdings aufgetaucht und da sind die Theresamama Evi und die Theresapapa Volker rausgekommt und stell dis vor, liebes Tagebuch, die haben dann in mein Rudel mitmachen wollen! Mein Rudel is aber auch wirklis ixtrem prima! Darf aber nis einfach jeder mitmachen in mein Rudel, nur, wer mein Freund is. Die Theresamama Evi und die Theresapapa Volker haben natürlis mitmachen dürfen, weil, tu is die schon gans lange lieb haben, so lang, als wie is die kennen tu, also mindestens siebzis dreißis Tage. Sind mein Freunde, und Freunde tun in mein Rudel immer mitmachen dürfen!

Und dann bin is mit mein neue Rudel losgezieht. Hab is kurz in mein Kopf nachdenken müssen, weil, jede von mein Rudel hat ein Name: Gibt Rudel (is, Frausen und Herrsen), gibt kleine Rudel (is, Jolie, Frausen und Theresa), gibt Minirudel (is und Frausen oder is und Herrsen), gibt Mitte Rudel (is, Jolie, Frausen, Theresa und Herrsen oder Tom) und gibt große Rudel (is, Jolie, Frausen, Herrsen, Theresa und Tom). Und jetzt gibt gans neu die Geninarazionen Rudel (is, Jolie, Frausen, Herrsen, Theresa, Tom, Theresamama Evi und Theresapapa Volker). Fein gell? Hab is mis gut ausgedenkt!

An diesem Punkt zeigt sich jetzt Tiffis Intuition und sein Instinkt, denn diese Konstellation als festes Rudel anzusehen und mit Namen zu versehen, ist im Hinblick auf den gemeinsamen Urlaub eine vorausschauende Entscheidung. Als Generationsrudel werden wir da sicher öfter unterwegs sein!

Haben wir was angekuckst, nämlis Häuser, die wo da auf grüne Gras mit Hügel rumgesteht sind. Tust du dis fragen, liebes Tagebuch, wieso wir Häuser gekuckst haben? Tust du dis denken: „Häuser sind nist besonders, die tuts überall geben?“ Denkste! Sind total besondre Häuser, da wo viel Holz dran sein tut und die wo voll total alt sind und die wo da nis immer gesteht sind, sondern die wo von die Herr Meija und sein Papa tralonzipiert worden sind! Weißt du nist, was tralonzipiert is? Is, wenn wo ein Haus steht, das wo dis gefallen tut und tust du das abbauen und dann gans woanderst wieder genau so wie es vorher gewest is, zusammenbauen, dann is die Haus tralonzipiert! Is fei was besonderes, tralonzipierte Häuser kann man schon mal genau ankucksen tun! Wenn is so drüber nachdenken tu, also die Herr Meija is so nis gans ristis, die hat bissi anders geheißt … was is da nur anders gewest? … Jetzt weiß is wieder: Da is noch was vor die Meija gewest – Wasmeija! Und nur damit du das fei wissen tust, liebes Tagebuch: Tralonzipierte Häuser auf ein Wiese mit Hügel heißt Musäum, Musäum für freie Licht! Is auch total gans viel Licht da gewest von die Sonne, die wo gescheint haben tut.

Abgesehen davon, dass Tiffi „transloziert“ meint, hat er völlig richtig verstanden, wie Herr Wasmeier am Schliersee sein Freilichtmuseum errichtet hat.

Und dann bin is noch mit mein Rudel Gassi gegeht, um ein See rund rum, die wo da gewest is, heißt Schlierensee. Is aber die Wasser gans durchsichtig gewest und gar nis verschliert. Stell dis vor, liebes Tagebuch, da is ein Hund gewest, die hat mis gebeißt! Einfach so! Ehrlis, is hab gar nists gemacht! Is hab die nur bissi gesagt, dass is das gar nis mögen tu, wenn die mis so dominanzieren tut und so auf mis drauf an mis hinnackeln tut mit sein Niswedelschwänzsen! Bin is gans höflis gewest und hab ihm angebietet, lieber mit mis Fangen zum Spielen. Aber die hat mis gar nis ausreden lassen und gleich gebeißt! Is schon bissi merkwürdis, weil, vor sein Dominanzierung hat die gans freundlis mit mis gespielt! Kann is ja nis wissen, dass die sein Laune einfach so wechseln tut! Hat mis die Frausen gehelft, und die Theresa is gans erschreckt gewest, weil, hat die Hund bissi Blut an sein Schnauze haben getut und die Theresa hat geglaubt, is tu bluten. Hab is aber gar nis, weil, bin is viel schneller gewest als die unhöflise Hund! Die hat zum Beißen nur mein Schwanzhaare dawischen getut! Is nis mein Blut gewest. Is vielleicht von ein andre Hund gewest, die wo der vorher mit sein schlechte Laune gebeißt haben tut. Bin is mit mein Rudel weitergegeht und hab is die unhöflise Beißhund einfach ignirorirt, weil, nutzt gar nists, so jemand sein Unhöfliskeit erklären zum wollen. So jemand mit so ein Laune tut nämlis nis zuhören, da is Erklärung total Zeitverschwendung. Bin is nis sein Freund und tu is die nie nist mehr Bussi geben und nie nist mehr mit die spielen – das is jetzt sein Strafe, da muss er jetzt mit leben! Für immer, weil, mis beißen geht gar nist! Da muss is schon mal konsikwent sein, weil, is ja gefährlis mit sein Zähnen so rumbeißen! Da kann man jemandem gans schlimm Aua machen! Nis mit mis, so jemand will is nis zum Freund haben! Die Rest von die Gassi gehn is dann ohne Kompilikazion abgelauft, sind alle Hunde höflis gewest, die wir noch getrefft haben tun.

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi


Liebes Tagebuch – von ein Peinlichkeit von mis

Also heute is mis was passiert, is mis ristis bissi peinlis! Stell dis vor, liebes Tagebuch, bin is Gassi gegeht mit mein Mittwochrudel. Mein Mittwochrudel is mis, die Jolie, die wo mein allerbeste Hundefreundin is, die Frausen, die Theresa, die wo die Frausen von die Jolie is, die Sammy, die wo schon gans lang die Hundefreund von die Jolie und noch nis so gans lang mein Freund is, weil, tu is die Sammy erst bissi kürzer kennen, und die Michael, die wo die Herrsen von die Sammy is. Heißt Mittwochrudel, weil, tun wir uns immer an Mittwoche treffen und Gassi gehn, nur an Mittwoche. Is schon bissi merkwürdis. Ob die Sammy nur an Mittwoche Gassi gehn tut und an die ganse andre Wochentage nis? Die Sammy tut bissi wie mein Jolie ausschauen, weil, hat die Sammy auch weiße Fell, aber in lang. Natürlis is die Sammy aber nis so schön als wie mein Jolie. Kann er nis sein, weil, is mein Jolie die allerschönste Hund mit weiße Fell auf die ganse Welt. Kann die Sammy nur die zweitschönste Hund mit weiße Fell sein, weil, is die erste Platz schon besetzt mit die Jolie. Aber schön sein is zwar schön, aber sowieso und überhaupts nis wirklis wistis. Außerdem is die Sammy als wie is ein Männsenhund. Männsenhunde tun gar nis schön sein müssen. Schön sein is mehr was für Mädsen und Weibsenhunde!

Aber komm is mal besser zurück zu mein Peinlichkeit: Bin is also mit mein Rudel Gassi gegeht und sind wir durch ein Park gelauft, da wo Hunde nis einfach rumrennen dürfen tun. Rumlaufen is für Hunde da total verbietet, muss man als ein Hund an die Leine genehmt werden. Is ok, aber natürlich is viel mehr gut mit ohne Leine. Sind wir also durch ein Türe gegeht, die wo da in ein Mauer is und is in mis drin schon total viel Freude gewest, weil, hinter die Türe is die Park aus und die Leine auch. Die Frausen hat bissi lang brauchen getut mit die Leineabmachen, hab is geseht, wie die Jolie schon rumgelauft is und bin is bissi nis gans geduldig gewest, weil, hab is auch rumlaufen wollen. Dann is die Leine endlich von mis abgegeht und bin is gans schnell dahin gelauft, wo die Jolie gewest is, weil, hab is kucksen müssen, ob da was is, was gut riechen tut. Die Jolie is dagesteht und hat so nach unten gekuckst, weil, da is ein Art Stufe gewest. Stufen tut die Jolie nis alleine gehn, aber is, is schon. Bin is gans schnell die Stufe runtergespringt und dann … dann is die Peinlichkeit da gewest, weil, bin is plötzlis total gans pitschpatsche nass gewest. Hab is schwimmen müssen tun mit alle mein vier Pfoten, weil, is überall um mis rum Wasser gewest. Die Stufe is gar kein Stufe gewest, sondern die Rand von die Kanal von die Schloss mit Wasser drin. Tust du dis jetzt fragen: „Wie kann man so plöde sein, Wasser tut man doch sehen!“ Ja, denkste! An die Stelle hat man gar nis Wasser geseht, weil, da is gans viel Stöcksen und Blätter und so Staub von Blumen oben drauf geschwimmt! Verstehst du, liebes Tagebuch, die Wasser is da drunter gewest, nis oben, wo mans sehen tut! Hat sis versteckt, die Wasser und is bin reingefallt und zwar gleich zwei Mal: Auf die Wasser und in die Wasser!

Hat mis die Frausen rausgezieht, weil, von alleine bin is da nis rausgekommt. Sis verstecken is schon gemein von die Wasser! Ohne die Frausen täte is ertrinkt sein! Zu mein Glück is mein Fell gans schnell wieder trocken gewest. Und zu mein Pech hat die Trockenheit die Frausen aber nis reichen getut, weil, hab is bissi anders geriecht als wie sonst. Hab is schon ahnen getut, dass die Frausen die neue Geruch nis gefallen tut, weil, immer, wenn is finde, dass was gut riechen tut, is das für die Frausen stinken. Geht mis umgedreht aber gans genauso! Hat mis die Frausen zu Hause also wegen angebliche Stinken in die Badewanne reinstecken getut. Bin is wieder pitschepatsche nass gewest. Ehrlis, zwei Mal an ein Tag is irgendwie ein Mal zuviel in mein Meinung!

Sorry Tiffi, aber das war der Ablauf vom Schlosskanal Nymphenburg, in den du da mit Schwung reingesprungen bist! So schnell haben wir alle nicht schauen können, da hast du schon einen Bauchplatscher gemacht! Du hast wirklich ziemlich vermodert gerochen! Langweilig wird es mit dir nie!

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – wie is erfahrt haben tu, dass die Osterhase kommen tut

Stell dis vor, liebes Tagebuch, was heute passiert sein tut: Is hab erfahrt, dass die Osterhase kommt. Also, tu is prinizipell natürlich gut finden, wenn wer zu uns kommen tut, aber täte man mir ja schon auch mal sagen können, dass wer kommen tut, wenn wer kommen tut. Alle haben wissen getut, dass die Osterhase kommt, die Frausen, die Herrsen, die Jolie, die wo mein allerbeste Hundefreundin is und auch die Theresa, die wo die Frausen von die Jolie is, nur is nis. Und dabei bin doch is in mein Zuhause die Wach- und Meldehund! Muss is doch wissen, dass wir auf wen warten tun! Stell dis vor, liebes Tagebuch, da täte plötzlich die Osterhase in mein Garten drin gewest sein und is täte nis wissen getut haben, dass wir auf die Osterhase warten tun. Da täte is die Osterhase fei vertreibt haben, weil, Hasen tun ja in mein Garten mit ohne mein Wissen und mit ohne mein Erlaubung überhaupts nists zum Suchen haben! Das täte nis so gut gewest sein, weil, anscheinend, wenn is das jetzt ristis versteht haben tu, tut die Osterhase kommen, damit is, die Frausen und die Herrsen was zum Suchen haben, nämlis Eier! Klingts komisch, is aber so – glaub is zumindest. Aber vielleicht tu is dir das mal die Reihe nach verzählen, liebes Tagebuch, is besser so. Also, heute is die Jolie, die wo mein allerbeste Hundefreundin is, zu mis nach Hause gekommt mit die Theresa, die wo die Frausen von die Jolie is und mit die Tom, die wo die Herrsen von die Jolie is. Hat mein Haustüre die Liedsen gespielt, die wo die immer spielen tut, wenn wer davor stehen tut und wie die Frausen die Türe aufgemacht hat, is die Jolie reingelauft!

Unsere Klingel lässt sich auf verschiedene Melodien programmieren, zur Zeit ist es Verdis Triumphmarsch.

Hab is natürlich gleich sofort gans viel Freude in mis drin haben getut, weil, Zusammensein mit die Jolie is immer gans arg prima! Hab is mit sie gleich spielen getut und sind wir von die Flur in die Wohnzimmer und wieder in die Flur und in die Küche und wieder in die Flur und in die Wohnzimmer und immer so weiter gerennt. Is total lustis, weil, is die Boden bissi glatt und tut man so rutschen, bei die Kurven rennen und bei die Bremsen. Bin is grade in die Küche mit die Jolie zusammengerennt wegen die Rutschigkeit, da hab is gemerkt, dass die Frausen und die Theresa da Plätzsen backen tun.

Is gleich noch mehr Freude in mis drin gewest als ohnehin schon, weil, Plätzsen backen tut ja bedeuten, dass die Weihnachten mit die Krisskint und die Weihnachtsmann kommt. Hab is mis total erstaunt, weil, hat mis die Jolie erklärt, dass nis die Weihnachten mit die Krisskint und Weihnachtsmann kommt, sondern die Ostern mit die Osterhase, die wo Eier bringen tut. Hab is gedenkt, dass die Jolie ein Wits macht. Du weißt schon, liebes Tagebuch, Wits, das is, wenn einer was verzählen tut und die andern lachen. Is eigentlich was für Menschen, weil, irgendwie hab is als ein Hund bis jetzt bei kein Wits versteht, was da lustig is. Aber ein Hase, die wo Eier bringt, das is total lustig! Is lustig, weil, is nis ristis, weil, Eier tun aus ein Huhn rauskommen und die Huhn aus ein Ei – tut ja jeder Bebihund wissen! Ein Hase hat gar nists mit Eier zu tun, ein Hase hat gar kein Eier, außer, die Hase tut die Eier von die Huhn nehmen. Aber die Jolie hat mis gesagt, dass die Osterhase is kein Wits, die tut es wirklis geben und die tut kommen und zwar zu die Ostern. Musst du dis so vorstellen, liebes Tagebuch: Da tut irgendwann bald ein Tag kommen, die wo Ostern heißen tut. Und genau an die Tag tut die Osterhase kommen und tut Eier in die Garten verstecken. Aber nis so normale Eier, sondern welche, die wo bunt sind, so mit Farbe dran. Aber nis nur in ein Garten, sondern in alle Garten auf die ganse Welt. Die Osterhase is also doch schon bissi als wie die Krisskint und die Weihnachtsmann, weil, die tun ja auch zu alle Menschen kommen, also zu alle Kintmenschen. Und außerdem tut die Osterhase zu die bunte Eier auch noch bissi Geschenk bringen. Nis so viel als wie die Krisskint und die Weihnachtsmann, aber bissi. Also die Krisskint und die Weihnachtsmann, die sind auch zu mis gekommt und haben mis gans viel schöne Geschenke gebringt, obwohl is kein Kintmensch nis bin, sondern ein Hund. Die Jolie sagt, dass die Osterhase auch Hunde mögen tut, weil, zu sie is er schon gekommt in die letzte Jahr und in die Jahr davor und davor auch. Also solange die Jolie leben tut, is die Osterhase zu sie immer gekommt, und die Jolie is fei schon fünf! Die Jolie glaubt, dass die Osterhase zu mis auch kommen tut und wenn nis, dann tut sie mis was schenken von die Eier, die wo die Osterhase sie gebringt hat. Hat sie gesagt, die Jolie! Is so prima, dass is ein Freund wie die Jolie haben tu, die wo so lieb zu mis is! Hab is die Jolie aber auch versprechen getut, dass is sie von mein Eier was abgeben tu, wenn die Osterhase zu mis kommt und diese Mal sie vergessen tut, weil, bin is auch ein liebe Freund! Kann die Ostern und die Osterhase jetzt kommen, weil, is und die Jolie tun auf jede Fälle Eier kriegen. Is gut, wenn man Freund is! Und is noch viel mehr gut, dass mis die Jolie von die Osterhase verzählt haben tut! Stell dis vor, is täte den angebellt und aus mein Garten weggejagt haben! Täte is kein Eier und kein bissi Geschenk gekriegt haben, nur weil is nis wissen getut hab, dass es die Osterhase geben tut, die wo in mein Garten was für mis zum Suchen hat. Is tu jetzt niemand mehr aus mein Garten einfach anbellen und wegjagen, bevor is nis gefragt haben tu, was der bringt. Bin is ja schlau und tu dazulernen!

Das ist, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – wie is heute die Ulmer Spatz gewest bin

Sonst bin is ja die Spatz von die Frausen, aber heute bin is die Spatz von die Frausen und von die von Ulm gewest, weil, bin is heute in die Ulm gewest. Is schon bissi merkwürdis die Rederei von ein Ulmspatz, weil, hab is in die ganse Ulm nur Taubenvögelsen geseht und nis ein Spatz! Und is hab fei gans genau gekuckst!

Bei Gelegenheit erzähle ich Tiffi mal die Geschichte vom Ulmer Spatz – bei dem es sich ja tatsächlich um die Skulptur einer zu klein geratenen Taube handelt.

Die Ulm is ein Stadt mit viele Häuser, aber nis so viele als wie die München, da wo is wohnen tu. Is bissi mehr kleine Stadt, die Ulm. Aber hat die kleine Ulm ein gans arg viel große Kirche, die wo so groß is, dass is und die nis beide auf ein Foto draufpassen tun, weil, bin is so klein und zu nah an die Boden. Wenn is auf die Foto bin, tut die Kirche nämlis die Turm fehlen. Is mis eigentlis egal, tu is ja kein Turm nist brauchen, aber die Frausen hat kein Foto mit mis und mit ohne Turm haben wollen. Klingts komisch, is aber so gewest. Bin is mit die Frausen und die Herrsen nach die Ulm gekommt, weil, da tut die Papa von die Herrsen, die Herr Manni Papa Vorwalter wohnen. Die Herr Manni Papa Vorwalter kriegt ein neue Hüfte in die Krankenhaus, und wegen dem bin is mit die Frausen und die Herrsen gekommt, weil, hat die Herr Manni Papa Vorwalter kein Zauberdings. Musst du wissen, liebes Tagebuch, für zu die Krankenhaus kommen tut man unbedingt ein Zauberdings brauchen und wegen dem bin is mit die Frausen und die Herrsen mit unsre Zauberdings gekommt und hat unser Zauberdings die Herr Manni Papa Vorwalter mitgenehmt.

Für Tiffi ist jedes Auto ein beseeltes Lebewesen, das er Zauberdings nennt. Womit Tiffi vollkommen recht hat, ist die Tatsache, dass wir Manni, den Vater von Klaus für dessen anstehende Hüft-OP ins Krankenhaus gefahren haben.

Is hab nur bis zu die Krankenhaus hin dürfen, aber nis in die Krankenhaus hinein, weil, is Hunde total verbietet in ein Krankenhaus rein zu gehen. Klingts komisch, is aber so! Is ein Schild vor die Türe von die Krankenhaus, da wo ein Hund draufgemalt is, der wo durchgestreicht is. Mit Rot fei! Is vermutlis für Hunde, die wo nis Buchstaben lesen tun können und heißt: Hunde tun nis reingehen dürfen. Bin is halt draußen gebleibt und die Frausen is zusammen mit mis draußen gebleibt. Is bissi schade, weil, täte is schon gern ein neue Hüfte geseht haben. Hab is noch nie nist eine gesehen, weder in neu noch in alt! Aber is nis so schlimm, weil, denk is mis, dass die Herr Manni Papa Vorwalter die neue gekriegte Hüfte ja bestimmt mit sis nach Hause nehmen tut. Und dann tu is mis die neue Hüfte einfach bei die Herr Manni Papa Vorwalter zu Hause ankucksen, weil, die Herrmannipapavorwalterhaus is nis als wie Krankenhaus, da dürfen Hunde als wie mis nämlis reingehen! Is auch total gans viel prima gewest, dass is nis in die Krankenhaus reindürfen haben tu, weil, bin is mit die Frausen Gassi gegeht. Is manchmal, dass man erst meint, dass was gar nis gut is und dann is es doch zu was ristis gut! Bin is mit die Frausen ein Weg gegeht, die wo „Buntsehrmatschrute“ heißt. Klingts komisch, is aber so. Die Frausen hat nämlis Menschen, die wo da rumgesteht sind, fragen getut, wo man prima Gassi gehn kann. Sind Menschen gewest, die wo alle die gleiche Anziehsachen an sis dran gemacht haben tun. Ehrlis, is tu die Wahrheit sagen! Da sind siebzis dreißis Menschen rumgesteht, Männsen- und Weibsenmenschen, und die tun alle die gleiche Schuhe, die gleiche Hose, die gleiche Jacke und auf die Kopf die gleiche Hütsen angezieht haben. Is so ein Hütsen, die wo „Käppi“ heißen tut. Und ein von die Menschen, ein Männsenmensch, die hat zu die Frausen sagen getut, dass wir die „Buntsehrmatschrute“ probieren sollen.

Bei den gleichgekleideten Menschen handelte es sich um Soldatinnen und Soldaten, bei dem uns empfohlenen Spazierweg um die Bundeswehrmarschroute.

Bin is ixtrem neugierig gewest, weil, bei mis in die München tut die Matsch braun sein und nis bunt. Bin is mit die Frausen losgelauft, aber hat nis geklappt mit die Findung von die ristise Weg. Sind wir gans weit und lang gegeht und haben wir auch alle mögliche Sachen gefindet, auch bunte, aber Matsch is nur in Braun da gewest. Davon aber ristis viel!

Is bissi schade, dass wir die bunte Matsch nis gefindet haben, weil, die Frausen tut die braune Matsch nis so mögen. Immer, wenn is braune Matsch an mis dran habe, muss is gewascht werden und das tu is nis so mögen. Heute hab is auch gewascht werden müssen, weil is in mein Fell die braune Matsch pappen gebleibt. Die bunte Matsch täte die Frausen vielleicht mögen und an mis dranlassen und is täte die Nichtwaschung und die Matsch mögen. Dann täten wir gans ohne Nismögen auskommen tun!

Ok, Tiffi. Solltest du irgendwann, irgendwo auf dieser Welt bunten Matsch finden, diskutieren wir das Waschen oder Nichtwaschen neu, versprochen!

Is und die Frausen haben zwar die Buntsehrmatschweg nis gefindet, aber dafür die Weg von die Jakob. Die Jakob is nis da gewest, was bissi schade gewest is, weil, täte is gern kennengelernt haben. Sein Weg is ein Weg, die wo bissi besonders sein tut, weil, da tut die Gassi gehn „pilgan“ heißen. Sonst is alles gleich, nur die Name nis. Klingts komisch, is aber so.

Nach die ganse Gassi gehn, die pilgan und die Waschung bin is dann mit die Frausen und die Herrsen in die Stadt Ulm herumgelauft wegen die „Seitsijing“. Is glaub is ein Wort von die Kinaland und tut meinen „Sachen ankucksen“. Menschen tun total gern Worte gebrauchen, die wo nis von ihr eigne Sprache sind, sondern von ein andre Sprache. Klingts komisch, is aber so! Irgendwie tun denen die Worte von ihr eigne Sprache nis reichen, was schon bissi merkwürdis is, weil, musst du dis mal vorstellen, liebes Tagebuch, wie viel Worte die Deutschsprache haben tut! Also mindestens siebzis dreißis Stück! Mis tun die deutsche Worte total reichen. Aber was soll is machen als wie ein Hund, die is bin? Ein Hund muss mit die Menschen gehen – in die Wortesinn und in die Sinn, die wo „metamorfobische Sinn“ heißen tut. Is auch so ein Wort von ein andre Sprache und tut meinen, dass is, als Hund, die wo is bin, nis nur mit die Menschen mitlaufen tu, sondern mis nach denen richten tu, weil, is mein Dschop – was jetzt schon wieder so ein Wort aus ein fremde Sprache is und meint, is mein Aufgabe. Da kannst du mal sehen, liebes Tagebuch, wie das in die tägliche Leben mit die ganse fremde Worte is, die zu die ganse deutsche Worte dazu kommen tun! Is man ständis dabei, neue Worte zu kapieren! Und dann tut sis die Frausen wundern, dass is vergesst hab, wie „Sitz“ gehen tut! Is ja kein Wunder bei all die Worte, die wo in mein Kopf drin sind! Da tun sis manchmal die alte Worte, die schon drin sind mit die neue Worte, die wo grade reinkommen, so bissi verheddern und ein große Worteknoten machen! Haben is, die Frausen und die Herrsen da gekuckst und dort gekuckst und sind so zwischen die Häuser rumgelauft.

Und stell dis vor, liebes Tagebuch, in die Ulm tun Hunde, die wo von mein Rasse sind, also so ausschauen tun als wie mis, ein eigene Straße haben! Ok, die Schild von mein Straße is bissi schief gesteht, aber sonst is mein Straße ein gans prima Straße gewest!

Und wie wir alles gekuckst getut haben, da haben wir mit die Seitsijing Schluss gemacht, und die Zauberdings hat uns zurück nach die Zuhause in die München gebringt. Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – wie is mit mein Rudel in ein Tierpark gewest bin

Weiß is jetzt nis, ob das bei dir, liebes Tagebuch, auch so sein tut, aber bei mis gibt Tage, die wo gans prima sind und gibt Tage, die wo noch mehr gans prima sind als wie die andern. Heute is ein von den noch mehr gans prima Tage gewest! Zuerst bin is mit mein große Rudel Gassi gegeht, da wo die Frausen dazu gehört und die Herrsen und die Jolie, die wo mein allerbeste Hundefreundin is und die Theresa und die Tom, die wo die Frausen und die Herrsen von die Jolie sind. Na ja, is so nis gans ristis. Is bin mit mein große Rudel losgegeht, mitten drin bin is dann mit mein mitte Rudel weitergegeht und am Ende hab is die Gassi gehn mit mein große Rudel aufhören getut. Klingts komisch, is aber so – nämlis immer dann, wenn die Herrsen sis kein normale Hose an sein Beine dranmacht, sondern sis ein Hose anziehen tut, in die Art, die wo sonst die Frausen an sis dran hat. Is ein Hose, die wo sis gans eng um die Beine wickelt. Bei die Frausen tut die aussehen, als wie wenn die gar nis da sein täte und is so erschreckbar, darf man nis mit die Pfoten dran kratzen, sonst tut die weglaufen! Ehrlis, is tu die Wahrheit verzählen! Is weiß nis genau, wie die Hose das machen tut mit die Weglaufen, aber die tut ein Masche haben, wie die das macht, weil, wenn is da mit mein Krallen mis nur gans kurz gans bissi dran festhalte, tut die Frausen immer so gans trauris sagen: „Ach Tiffi! Nicht schon wieder eine Laufmasche!“ Die Hose von die Herrsen tut sis nis verstecken, is nur genauso eng an die Beine, aber hat auch mit Weglaufen zu tun. Nur dass in die Fall von die Herrsen nis die Hose alleine weglaufen tut, sondern zusammen mit die Herrsen. Klingts komisch, is aber so! Wenn die Herrsen die enge Hose an sis dran hat, tut er ein bissi mit mis und die Rudel mitgehen und dann tut er mit die Hose weglaufen. Is aber nis schlimm, weil, muss man einfach weiter Gassi gehn. Nach ein bissi Zeit kommen dann Herrsen und Hose plötzlis von vorne oder von hinten angelauft und die Rudel is wieder zusammen. Anscheinend tun Herrsen und Hose manchmal bissi eigne Auslauf brauchen, hab is voll akzipitiert. Allerdings tut die Weglauferei von die Herrsen und die Hose total Unruhe in mein Rudel bringen, weil, die Jolie kann das mit die Weglaufen nis so ristis akzipitieren. Das tut daher kommen, dass die Jolie sein Aufgabe in die Rudel is, von hinten zum kucksen, dass die Rudel beisammen bleiben tut. Wenn jetzt die Herrsen und die Hose weglaufen tun, is das gegen die Überzeugung und die Wesen von die Jolie, die wo sie in sis drin hat. Da tut die Jolie dann genau an die Stelle stehen bleiben, wo die Rudel auseinander gegeht is und tut warten. Warten is ja an sis ristis, nur bei die Herrsen und die Hose nis, weil, die tun ja gar nis genau da zurückkommen, wo sie weggelauft sind, sondern wo anders, und wo genau, tun nur die zwei wissen. Braucht immer gans viel Rufen von die Frausen, die Theresa und die Tom und gans viel „die kommen von selber wieder, komm spiel mit mis“ von mis, dass die Jolie die Warterei sein lassen tut und weiterläuft. Is ihr aber nis recht und tut sie sis ständis umkucksen nach die Herrsen und die Hose. Is dann schon bissi mühsam mit sie, weil, is sie dann bei die Spielen bissi unkonzentrisiert. Dabei is ja mein Herrsen, die wo weglaufen tut, nis ihr seins!

Für Jolie ist es tatsächlich jedes Mal unverständlich und sehr beunruhigend, dass der Rudelrest weiterzieht, wenn Klaus mit seiner Hose (es handelt sich hier um eine Jogginghose und nicht wie bei mir um Seidenstrümpfe) aus dem Rudel heraus losläuft und erst nach ein paar Kilometern Strecke wieder zu uns stößt.

Gassi gehn mit mein große Rudel is für sis schon ein gans prima Tag, aber heute is die Tag ja noch weitergegeht und is ein noch mehr gans prima Tag gewerdet, weil, nach die Gassi gehn und nach bissi Fressi is plötzlis die Zauberdings von die Jolie vor unsere Türe gewest. Is die Jolie drin gewest und die Theresa und die Tom, und die Zauberdings hat dann mis, die Frausen und die Herrsen auch noch mitgenehmt.

Ein Auto ist für Tiffi ein Lebewesen, er nennt es „Zauberdings“.

Und rausgelasst hat uns die Zauberdings wo, also, da bin is noch nie nist in mein Leben gewest. Hab is nis wissen getut, dass es sowas überhaupts geben tut. Hab is nis mal denken getut, dass es sowas geben können täte. Is gans großartis, heißt „Tierpark“. Und stell dis vor, liebes Tagebuch, die Name tut genau das sagen, was es sein tut, is nämlis ein Park so ristis mit Zaun drum herum. Is ein Park, da wo Tiere drin sind und die wo für Tiere is! Is ixtrem selten, dass Menschen was heißen tun nach was es is, brauchst du nur mal an die „Englische Garten“ zu denken, liebes Tagebuch, mit ohne Garten und gans in deutsch!

Sind so viel Tiere in die Tierpark drin, fei auch solche, von den is bis heute nis hab wissen getut, dass es die überhaupts auf die Welt geben tut. Oder hast du schon mal was hören getut, liebes Tagebuch, von ein Tier, die wo „Pelikan“ heißen tut? Also ein Pelikan is ein Art von Vögelsen, aber in gans groß, mehr groß als wie mis, was für ein Vögelsen schon arg groß is! Hat ein lange Schnabel an sein Kopf dran und is ein Mädsenvogel, weil, is rosa! Pelikanvögelsen tut man zum Schreiben brauchen! Klingts komisch, is aber so, weil, hat die Tom gesagt, dass er mit ein Pelikan schreiben tut! Obwohl is wirklis nis verstehen tu, wie man mit ein Pelikan schreiben tun will. Hat man ja alle Hände so voll mit die Pelikan, kann man gar nis die Papier sehen vor lauter Pelikan.

Ok, Toms Erwähnung der Pelikan Holding war natürlich wieder ein typischer „Menschenwitz“, wie Tiffi sagen würde.

Dann hab is noch mehr Vögelsen geseht, aber andre, solche, die wo „Hun“ und „Han“ heißen tun. Sind glaub is Vögelsen, die wo von ein Land kommen, die wo Kina heißt, weil, da tun alle so Namen haben als wie Hun, Han, Jing, Jang, Wan und Tan und so. Die Hunhanvögelsen tun fei auch kinasisisch reden! Die Frausen hat sagen getut, dass die „kikeriki“ rufen, hat aber in mein Ohren irgendwie anders klingen getut. Aber is tu ja auch kein kinasisisch können.

Ok, Huhn und Hahn waren jetzt sehr deutsch, aber das kann Tiffi ja nicht wissen.

Dann is da ein Tier gewest, die wo kein Vögelsen gewest is, weil, hat Fell haben getut, gans weiß, so wie die Jolie. Is aber ein Tier gewest, die wo viel mehr groß gewest is als wie die Jolie, mindestens siebzis dreißis Mal. Heißt „Eisbär“ aber mit ohne Eis, weil, Eis is nis da gewest, nur die Bär. Aber vielleicht is die Bär ja so kalt als wie Eis und tut drum so heißen? Aber das weiß is nis, weil, hab is zu die Bär nis hinlaufen gekonnt. Is ein Glas zwischen uns beide gewest, weißt du, liebes Tagebuch. Die Eisbär is gans müde gewest und hat heija gemacht, hat gar nis merken getut, dass is da bin. Is bissi schade, weil, ein Eisbär als Freund tu is noch nis haben!

Dann is da ein Tier gewest, die wo wieder ein Vögelsen gewest is, aber eins, die wo ixtrem unhöflis sein tut. Hat dagesitzt und mis und die Jolie anfauchen getut! Einfach so, mit ohne Grund! Is nis nett, weil, hat die Jolie Angst gekriegt. Mag is gar nis leiden, wenn wer mein Jolie Angst machen tut, und drum hab is die unhöflise Vögelsen auch nis als mein neue Freund genehmt! Hab is mis nis mal gemerkt, wie die unhöflise Tier heißen tut, hat die jetzt von sein Faucherei!

Dann hab is die Löve getrefft. Die Löve is ein Art Miezekatze, aber nur in groß, in gans groß. Die Jolie hat wieder Angst gekriegt, aber da hat die Löve nists dafür gekonnt, weil, hat die Löve gar nists machen getut. Is nur da gewest. Irgendwie hat die Dasein von die Löve reichen getut, dass die Jolie Angst kriegt. Klingts komisch, is aber so gewest. Aber weil die Angst nis die Schuld von die Löve gewest is, weil, kann die Löve ja wirklich nists dafür, dass er da is, tut die Löve jetzt schon mein Freund sein.

Dann hab is ein Riesenmaus getrefft, die wo größer als wie mis gewest is. Ehrlis, das tust du mis glauben können, liebes Tagebuch! Gibt Riesenmaus und tut „Känguru“ heißen, hab is mit mein eigne Augen geseht! Und wenn du mis nis glauben tust, dann tu doch die Jolie fragen, weil, die hat die Riesenmaus auch geseht!

Gans nah bei die Riesenmaus is auch die Riesenvögelsen gewest, die wo „Strauß“ heißt, aber mit ohne Blumen. Da hab is aber staunen getut, weil, hat die Riesenstrauß ein Bebi haben getut, und stell dis vor, liebes Tagebuch: Is gar kein Riesenbebi gewest, is ein gans klein Bebi gewest. Wie kann ein so große Mama ein so klein Bebi haben? Also bei Hunden is die Mama nis so viel größer als wie die Bebi! Schon bissi, aber nis so viel!

Dann sind da noch gans liebe Hunde gewest. Is bissi schade gewest, weil, haben wir nis spielen tun können. Is ein Zaun da gewest zwischen die und mis, da wo man nis durchgekommt is.

Und dann is da ein Tier gewest, da hat die Jolie schon mit die ganse Körper zittern getut, da hat man die Tier nur riechen gekonnt, noch nis sehen, weil, is um ein Ecke gewest. Weiß is wirklich nis, warum die Jolie so Angst haben tut. Kann is auch gar nis, weil, tut die Jolie selber auch nis wissen! Da is irgendwas in sie drin, das fürchtet sis von gans alleine! Klingts komisch, is aber so! Die Tier is ein Riesenmiezekatze, die wo „Tiga“ heißt. Is ein schöne Miezekatze, so mit gestreifte Fell, die wo unheimlis gut riechen tut. Ehris, die Tiga hat ein gans tolle Pafüm! Also is mag die Tiga gut leiden, is jetzt auch mein Freund. Und nur dass du das wissen tust, liebes Tagebuch: Bei die Foto bin is nur auf die Arm von die Frausen, weil is von die Boden aus die Tiga nis sehen können tu, nis wegen Angst! Is tu kein Angst vor Miezekatzen haben!

Aber vor die Tier, die wo „Erd“ heißen tut, da hat die Jolie gar kein Angst nis. Die Erd is ein Tier, die wo klein is und Fell hat. Is bissi wie Eichhörchen, aber mit nis so Puschelschwanz, sondern mehr so mit Mausschwanz. Und bei die Erd tut es nur Männsen geben!

Also so in die Gesamtheit kann is dis sagen, liebes Tagebuch: Tierpark is richtig super. Is nur viel zu viel Zaun da, der wo da leider überall rumsteht. Und immer gerade da, wo Tiere sind. Is voll ungünstig, weil, kann man nis ristis hallo sagen und spielen und Bussi geben. Freund sein von die Ferne is schon bissi kompiliziert.

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – wie is mit mein Rudel die Eichhörnchensspiel gespielt haben tu

Heute hab is mit mein klein Rudel, also mit die Frausen, mit die Jolie, die wo mein allerbeste Hundefreundin is und die Theresa, die wo die Frausen von die Jolie is, ein gans neue Spiel machen getut: Die Eichhörnchensspiel! Also is schon prima, die Eichhörnchensspiel, aber is auch bissi langweilis, wenn man ein Hund is, weil, kann man selber nis so viel machen tun. Aber is tu dis das der Reihe nach verzählen, liebes Tagebuch: Zum Anfang bin is mit mein klein Rudel gans normal Gassi gegeht, und zwar da, wo so Felder sind und Wald mit Bäume is und wo man ein Seh sehen können tut mit Entsen drauf. Is ein Gassirunde mit Name, heißt Moosschweige. Is schon bissi ristis, die Name, weil, die Moos, die wo da sein tut, die hat solang is die kennen tu noch nie nist was sagen getut, is immer gans still gewest. Is aber auch bissi merkwürdis die Name, weil, Moos tut es ja nis nur da geben, sondern woanders auch. Gans egal, wo is gewest bin, bisher hat nirgendswo an alle die Orte Moos mit mis reden getut, aber nur die ein Ort tut „Moosschweige“ heißen. Also ehrlis gesagt hab is ja glauben getut, dass Pflanzen sowieso und überhaupts nis reden tun können, und Moos is ein Pflanze, da bin is gans sicher, weil, sieht aus als wie Pflanze, tut riechen als wie Pflanze und tut schmecken als wie Pflanze. Die schweigende Moos tut in mein Kopf schon bissi was durcheinander machen, weil, entweder tu is mis irren und Moos is doch kein Pflanze, oder tut Pflanzen geben, die wo eigentlis reden können, aber die Mund halten? Vermutlis is das aber wieder so ein Ding mit die Name, da wo was nis so is, wie es heißen tut. Das tun Menschen gerne machen, dass sie was ein Name geben, der wo gar nis passen tut, das kenn is schon! Tut ja auch „englische Garten“ heißen und is nis englisch und kein Garten.

Tiffi meint unsere Gassirunde in der Moosschwaige. Dass „Schwaige“ nicht von neuhochdeutsch „schweigen“, sondern von mittelhochdeutsch „sweige“ (= Herde, Viehhof) abgeleitet ist, kann Tiffi nicht wissen.

Mitten drin bei die Gassigehen is die Theresa plötzlis stehen gebleibt und hat so hochgekuckst, aber nis in die Himmel, sondern zu ein Ding – und da hat die Eichhörnchenspiel angefangt. Die Ding tut nis neu sein, tut schon bissi lange da stehen, aber is so groß, dass is bis zu heute dran vorbeigelauft bin und die Ding nis geseht haben tu. Klingts komisch, is aber so! Is tu ja nis ständis rumlaufen mit mein Kopf so gans nach hinten auf mein Rücken gelegt, weil, is unbikwem und total völlis gans unpraktisch! Muss is doch als ein Hund bei die Gassigehen Spuren riechen tun, und ein Spur is gar nie nis oben in die Luft am Himmel, sondern immer unten auf die Boden. Luft und Himmel is was für Vögelsen, nis für Hunde! Außerdem kann man an die Ding schon mal gans leicht vorbeisehen tun, weil, die tut sis bissi verstecken. Is aus Holz wie Baum, is aber kein Baum, is Ding. Klingts komisch, is aber so. Is ein Art Haus, aber in gans gans klein und is gans weit oben in die Luft. Muss man raufklettern tun als wie ein Eichhörnchen, wenn man hin will, und die Theresa, die hat da hin gewillt und wie: Die hat die Jolie als wie ein Handtasche unter ihr Arm geklemmt und is mit sie nach gans oben gesteigt.

Hab is noch grade bissi mis wundern getut, was da passieren tut, da hat mis die Frausen auch zu ihr Handtasche machen getut und hat mit mis Eichhörnchen spielen getut. Und dann sind wir alle oben gewest in die Luft, und die Häuschen is so klein gewest, dass die mit uns gans voll gewest is. Haben wir alle dagesitzt und gekuckst, nach rundrum und nach oben und nach unten … und unten is weit unten gewest.

Und dann is die Spiel auch gleich wieder zu Ende gewest, also eigentlis gleich nach die Anfang, weil, nach die Kuckserei bin erst is mit die Frausen und dann die Theresa mit die Jolie wieder runtergesteigt. Mehr war nis.

Nein, mehr war nicht, aber das war schon eine Menge! Theresa und ich sind tatsächlich mit Hunden im Arm den Jägerstand hinaufgekraxelt – schmeichelhaft, dass Tiffi uns mit Eichhörnchen vergleicht! Die Aussicht oben war beachtlich, das Herunterklettern mit Hund haben wir auch ohne Zwischenfall bewerkstelligt. Wir waren durchaus zufrieden mit uns!

Also will is fei jetzt nis sagen, dass die Spiel nis gut gewest is, is schon prima gewest, weil, hab is die Frausen und die Theresa noch gar nie nist als Eichhörnchens klettern geseht. Hab is gar nis wissen getut, dass die das können. Hat nis mal die Jolie wissen getut, und dabei is die mit die Theresa schon viel mehr lange zusammen als wie is mit die Frausen! Menschen tun also klettern können, is ein intrissante Asbekt. Is ja wistis als ein Hund, dass man Menschen gans genau beobachten tut, weil, je mehr man als ein Hund über die Menschen wissen tut, desto besser tut das mit die Verständigung klappen. Menschen tun ja Hunde nis so gut verstehen können, is vermutlis, weil Menschen bissi nis so schlau in die Kopf sind. Hunde schon. Also muss man als ein Hund eben lernen, Menschen zu verstehen. Is aber nis so einfach, weil, hab is jetzt lernen getut, dass Menschen klettern können. Tu is jetzt wissen, aber tu is nis verstehen. Aber muss man immer das Gute in die Leben sehen, und Wissen is ja vielleicht die Anfang von die Verstehen. Was is aber versteht hab und was is aber gar nis verstehen will, is, dass die kleine Häuschen oben in die Luft, da wo wir gewest sind, is für Jäger. Jäger tun da hochklettern und tun sis da verstecken und tun von da oben auf Re schießen, die wo zufällis vorbeikommen tut oder auf Fuxi oder Hasi! Die tun bestimmts auch auf Hunde schießen, weil, wer einem Tier Aua macht, tut auch andre Tiere Aua machen! Stell dis vor, liebes Tagebuch, is die klein Häuschen ein Mörderhaus!

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – von FluffPuff-Pafüm und gans viel Tiere

Also heute is vielleicht was los gewest, das kann is dis sagen, liebes Tagebuch! Stell dis vor, die Jolie, die wo mein allerbeste Hundefreundin is, die hat heute zum Gassi gehn ihr Fell nis mitgebringt! Klingts komisch, is aber so gewest! Gestern is noch alle Fell an sie dran gewest und heute is fast alle Fell weg gewest. Muss du dis aber kein Sorgen machen, liebes Tagebuch, weil, is nis Krankheit oder was Schlimmes, is was, heißt „Frisur“. Also das is so: Die Haare von die Jolie, die tun nis nur weiß und weich sein, die tun ihr auch nis ausfallen. Verstehst du, liebes Tagebuch, die Haare von die Jolie, die tun immer an sie dran bleiben. Und aus die Grund muss man die Haare von die Jolie so bissi abschneiden tun, mit ein Schnippschnappschere, weil, sonst tun sis die Joliehaare so verknoten und das is nis praktisch und tut an die Jolie auch nis schön aussehen. Darf man aber die Haare nis einfach so abschneiden tun, weil, muss wer tun, der wo das können tut, weil, sieht sonst bissi nis so schön aus. Also tut die Jolie zu ein Monika gehen, die wo Haare abschneiden können tut, weil is die Monika ein Frisuröse, und Haare abschneiden is der ihr Beruf. Schau, liebes Tagebuch, so hat mein Jolie vor die neue Frisur von die Monikafrisuröse ausschauen getut:

Und so tut die Jolie jetzt ausschauen:

Is schön, gell? Mis für mis persönlis is es ja egal, ob die Jolie die Haare lang oder kurz hat, weil, is tu finden, dass mein Jolie is immer schön! Is ja auch mein allerbeste Hundefreundin! Hab is beim Spielen bissi umdenken gemusst, weil, is ja plötzlis kein Fell zum mit die Zähne dran ziehen mehr da gewest, wo es noch gestern gewest is. Aber is bin ja ein Hund, die wo total gans schlau is, is die Umgewöhnung kein Problem für mis gewest. An die Ohren und an die Schwanz von die Jolie sind ja zum Glück noch genügend Haare dran gebleibt zum Ziehen! Is wistis, weil, mit ohne Ziehen is die Spiel nis ristis. Hab is gehört, dass in paar Tage wieder Kälte kommen tut. Hab is die Jolie gesagt, dass sie von mis dann Haare ausleihen darf, wenn sie mag, weil, will is nis, dass die Jolie mit ohne Haare frieren tut. Kann is sie mein Haare leider nis schenken, weil, weiß is ja nis, ob is die vielleicht selber nochmal brauchen tu. Aber leihen kann is machen, weil, die Jolie tut bestimmt gut auf mein Haare aufpassen! Die Jolie hat heute also die Haare schön haben getut und hat sie auch ein gans neue Pafüm getragt, heißt „Fluff und Puff“. Ehrlis, tut wirklich so heißen, kannst du mis glauben, liebes Tagebuch! Also die Jolie tut ja immer toll riechen, aber die Fluffpuffpafüm tut mein Nase gans besonders gerne mögen! Und fei nis nur mein Nase! Alle Hunde, die wo wir getrefft haben tun, haben an die Jolie schnüffeln gewollt. Hat die Jolie jetzt davon, dass sie so intrissant riechen tut, und dabei tut die Jolie das gar nis mögen, wenn fremde Hunde an sie hinriechen tun!

In diesem Fall hat Tiffi wirklich alles richtig verstanden. Jolies neues Spray hat tatsächlich den klangvollen Namen Fluff und Puff und war bei Rüden und Weibchen schnüffeltechnisch der Renner auf der Gassirunde!

Aber die Haare von die Jolie, die sind nis die einzig Sache gewest, die wo heute intrissant gewest is, weil, is heute die Tag von die Tiere gewest! Hab is gans viel Tiere finden getut, welche, die wo is schon kenne, aber auch welche, die ich noch nie nist geseht habe. Die Findung von die Tiere, die wo is kennen tu, is gewest: Ein Re, ein Eichenhörnchen, Vögelsen und ein Maus und gans viel andre Hunde. Also, musst du dis so vorstellen, liebes Tagebuch, die tu is natürlis nis alle persönlich kennen, also jetzt schon, aber vor heute nis. Aber ihr Art tu is gekennt haben, also dass die Re ein Re is, wenn is auch nis die eine Re mit Namen kennen getut habe. Die Name von die Re tu is jetzt trotz Begegnung auch nis kennen, weil, hat mis die Re nis sagen getut, wie sie vorbeigelauft is. Die Findung von die Tiere, die wo is gar nis hab wissen tun, dass es die geben tut, die is natürlis für mis mehr intrissant gewest, weil, hab is was lernen getut dabei. Zuerst hab is lernen getut, was ein Kröte is. Ein Kröte is ziemlis schwieris auf die Boden zum sehen, weil, tut bissi ausschauen wie Boden. Is schlau von die Kröte, weil, kann man sie nis so leicht finden und kann sie in Ruhe leben. Die Kröte, die wo is gefindet haben tu, tut aber nis mehr in Ruhe leben, weil, is schon totgesterbt. Also nis wegen mis und mein Findung, is hab sie nists gemacht, is schon totgesterbt dageliegt, wo is gekommt bin. Is vielleicht schon bissi ein alte Kröte gewest. Kann is dis jetzt auch nis verzählen, liebes Tagebuch, wie ein Kröte so riechen tut, weil, totgesterbt tun Tiere anders riechen als wie wenn sie leben. Is glaub, Menschen auch. Is bissi schade, dass die Kröte nis erst nach unsere Begegnung totgesterbt is, weil, hab is von die Frausen gehört, dass ein Kröte nis laufen tut, sondern springen. Täte is schon gerne geseht haben!

Dann hab is noch lernen getut, was ein Schlange is. Ein Schlange is ein total lustige Tier, weil, is ein Art von Riesenwurm, aber viel mehr schnell! Hab is kaum so schnell kucksen können, is die Schlange auch schon vor mein Nase vorbeigerennt. Is schon bissi erstaunlich, wie man so schnell rennen tun kann mit ohne Beine! Wurme tun das nis können, bei den tu is gans in alle mein Ruhe hinriechen können. Die Theresa, die wo die Frausen von die Jolie is, die hat sis auch total freuen getut über mein Schlangenfindung, die hat gans laut geschreit wegen die Freude. Hab is hören getut von die Frausen, dass sie glauben tut, dass mein Schlange ein Blindschleiche gewest is. Kann aber nis sein! Weiß is jetzt zwar nis, ob die blind gewest is, aber geschleicht is die überhaupts gar nis!

Vermutlich war die gut 40cm lange, grünlich-silber glänzende Schlange, die im Waldkindergarten in der Aubinger Lohe Tiffis Nähe suchte, aber dennoch eine Blindschleiche. Und natürlich waren Theresas Schreie auch kein Freudenruf!

Also is für mis tu finden, dass ein Schlange ein gans intrissante, prima Tier sein tut. Is bissi wie Stöcksen in lebendig! Kann man bestimmt super mit ein Schlange spielen. Hoffentlich tu is bald noch eine treffen, die wo dann nis so schnell wegrennt und mein Freund werden tut!

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – wie is in die Reich von die Öster gewest bin

Stell dis vor, liebes Tagebuch, die ganse Tag is heute völlis anders gewest, als wie sonst ein Tag is. Die Andersartigkeit hat schon gleich an die Morgen angefangt, weil, bin is aufgesteht, bevor is wach gewest bin. Bin is total müde gewest, weil, zu die Zeit tu is eigentlis immer heija machen, aber wenn die Frausen und die Herrsen beschließen tun, dass es Zeit is für Aufstehen, dann tu is natürlis nis allein in die Betti drin bleiben, weil, Rudel is Rudel und muss zusammen bleiben. Is aber bissi gans müsterjös gewest, weil, is das mit die Wachwerden nis bloß früher gewest als wie sonst, sondern hab is gehört von die Frausen und die Herrsen, dass in die Nacht ein ganse Stunde von unsre Zeit weggekommt is. Verstehst du, liebes Tagebuch? Die Stunde is zusätzlich zu die gans früh Aufstehen weggekommt, is also noch früher als wie früh gewest! Über die Sache mit die weggekommte Stunde muss is noch in Ruhe nachdenken tun, weil, anscheinend hat sis hier wer reingeschleicht und hat mein Stunde und die von die Frausen und die von die Herrsen gestehlt, wer tut denn so was? Und stell dis vor, liebes Tagebuch, der wer hat sis nis nur reingeschleicht und gestehlt, der hat auch an unsre Uhr rummachen getut, weil, an die Uhr tut man die Stehlung fei gar nis sehen! Also, is tu ja kein Uhr lesen können, aber die Frausen und die Herrsen haben davon gesprecht, dass mit die Uhr und mit die Zeit von die Uhr was nis in Ordnung is. Die haben dabei so lachen getut! Kann is gar nis verstehen, weil, is mis nis zum Lachen, wo doch ein Bestehlung passiert is! Aber hab is erst mal kein Zeit gehabt zum drüber nachdenken, weil, hat mis ja ein ganse Stunde gefehlt, und außerdem hat die Tür klingelingeling machen getut, was die immer tut, wenn wer davor steht und zu uns rein will. Hab is natürlis gleich hinlaufen und kucksen müssen, und stell dis vor, liebes Tagebuch: Da is die Theresa vor die Türe gewest, mein Theresa, die wo die Frausen von die Jolie is, die wo mein allerbeste Hundefreundin is. Bin is gar nis ristis dazu gekommt, mis zum Wundern, wo denn die Jolie is, wenn doch die Theresa da is, weil, hat mis ja Zeit wegen die Stehlung fehlen getut, und außerdem hat mis die Frausen hochgehebt und is zusammen mit die Herrsen und die Theresa rausgegeht. Und dann sind wir alle in die Zauberdings von die Jolie reingesteigt, die wo auf uns warten getut hat, und da drin sind dann auch die Jolie gewest und die Tom, die wo die Herrsen von die Jolie is. Is mein große Rudel also volle Zahl komplett gewest, was gans prima gewest is.

Für Tiffi ist ein Auto ein beseeltes Lebewesen, das er Zauberdings nennt.

Stell dis vor, liebes Tagebuch, die Zauberdings hat uns dann in ein fremde Land gebringt, weit weg von unsre Deutscheland, nämlis in die Reich von die Öster. Weiß is jetzt nis, wer die Öster is oder was, weil, die is nis gekommt, solange wir da gewest sind. Die Reich von die Öster is schon schön, aber gans ehrlis: Unsre Deutschland is mehr schön, und soll is dis sagen warum, liebes Tagebuch? Die Öster tut keine Hunde mögen. Ehrlis, in sein Reich hat die Öster ein Gesetz, die wo alle Hunde verbieten tut, dass die mit ohne Leine rumlaufen. Klingts komisch, is aber so, und is sogar noch mehr komisch: Wenn ein Hund in die Reich von die Öster doch mit ohne Leine rumlaufen tut, muss der ein Korb an sein Maul haben! Stell dis das mal vor, liebes Tagebuch!?! Die Öster is doch bissi ballaballa in sein Kopf!?! Wie soll is denn als ein Hund andre Hunde begrüßen tun und mit den spielen können, wenn is ständis ein Leine um mis drumhaben tu? Und wie soll is bittesön Bussi geben, wenn is ein Korb in mein Gesicht haben tu? Und is kann dis sagen, ein Korb vor die Gesicht is voll gruselis. Hab is mis ristis erschreckst, wie so ein Hund mit Korb dahergekommt is. Tun mis die Hunde in die Reich von die Öster gans arg viel leid! Zum Glück tu is in mein Deutscheland leben, wo keiner Hunde quälen darf, nur weil er ballaballa is.

Aber erst mal is das mit die Leine nis wistis gewest, weil, hat uns die Zauberdings wo hinbringen getut, da wo ein riesige Haus gesteht hat. Is ixtrem spannend gewest, weil, in die riesige Haus sind durch riesige Türen gans viel Hunde rein- und rausgegeht: Große Hunde, gans große Hunde, riesige Hunde, gans riesige Hunde, aber auch mitte Hunde und klein Hunde und gans klein Hunde. Da haben is und die Jolie aber Augen und Ohren und Nase gemacht, das kann is dis sagen, liebes Tagebuch! Überall Hunde und überall Pipi, da hat man gar nis wissen getut, wo man zuerst hinschauen und hinriechen tun soll. Wir sind dann auch in die Haus reingegeht, und was soll is dis sagen, liebes Tagebuch? Da drin sind noch viel mehr Hunde gewest und viel mehr Pipi. Drinnen is ein Mann gewest, der wo sis total für Hunde intrissieren getut hat. Der hat mein Ausweis und die Ausweis von die Jolie anschauen wollen, nur unsre, die von die Frausen und die Herrsen und die Theresa und die Tom hat der nis mal ein bissi sehen gewollt! Is schon schön, wenn man als ein Hund so beachtet werden tut, weil, normal tut sis eigentlis bei Menschen alles um Menschen drehen, und als ein Hund tut man da so mehr an die Rand stehen und mitlaufen. Aber in diese Haus is alles bissi anders gewest, da is nämlich ein Ausstellung für Hunde gewest! Ein ganse Ausstellung nur für Hunde, stell dis das mal vor, liebes Tagebuch! Die Mann hat dann die Frausen und die Herrsen und die Theresa und die Tom ein Bildsen von ein Ferdsen auf ihr Hand gemacht, wahrscheinlich, damit die auch irgendwas haben, wenn schon die ganse Ausstellung nis für sie is.

Es wird für uns ein ewiges Rätsel bleiben, weshalb man auf der Internationalen Hundeausstellung Salzburg ein „little Pony“ auf die Hand gestempelt bekommt …

Also gans ehrlis, liebes Tagebuch: Gibt Dinge, die tun sis megatoll anhören, und wenn man die dann erleben tut, is es gar nis megatoll. Genauso is das mit ein Ausstellung für Hunde. Musst du dis so vorstellen, liebes Tagebuch: Da sind ixtrem viel Hunde in ein gans große Zimmer und die tun warten, dass die Frausen oder die Herrsen sie an ein Leine nimmt und auf so ein Teppich im Kreis rumführt. Da sind dann andre Menschen, die wo auf die Teppich stehen und kucksen, und wenn alle Hunde mit ihr Frausen oder ihr Herrsen vorbeigelauft sind, tun die bestimmen, wer die allerschönste Hund is. Die Hund, die wo die allerschönste is, kriegt ein goldene Vase mit ohne Blume und ein Art von runde Schleifsen. Klingts komisch, is aber so!

Is mis gans unheimelich gewest und hab is schnell wieder gehen wollen, weil, da is ein Krankheit ausgebrochen gewest, die Bürstekrankheit! Ehrlis, is tu die Wahrheit sagen, da sind gans arg viele Frausen und Herrsen gewest, die wo ihr Hund vor sis auf ein Tisch gestellt haben tun und die Fell von ihr Hund so lange mit ein Bürste in Unordnung gebringt haben, bis das total von die Hund abgesteht is und die ausgeseht haben tut, als wie wenn die doppelt so dick sein täte! Hab is voll Angst gekriegt, dass sis mein Frausen und mein Herrsen mit die Bürstekrankheit infizifieren. Hab is auf gar keine Fälle als wandelnde Fellknäuel rumlaufen wollen und ausschauen, wie wenn mein Fell explosioniert sein täte, weil, is peinlis! Für mis und für die Frausen und die Herrsen!

Ehrlis, liebes Tagebuch, die ganse Austellung is gar nis wirklich für Hunde, tut nur so heißen. Welche Hund is schon wistis, ob er schön sein tut? Is kenn keinen! Und welche Hund will ein Vase mit ohne Blume und ein runde Schleifsen? Is kenn keinen! Und welche Hund tut freiwillis in ein Kreis mit sein Frausen oder Herrsen rumlaufen, wenn überall Hunde sind, mit denen er spielen kann? Is kenn keinen!

Sind wir auch wo vorbeigegeht, da sind gans große Hunde gewest, also mindestens mehrere Mal so hoch als wie is und auch breit. Die tun was gans Tolles machen, weil, die tun an ein klein Wagen gebindet werden von ihr Herrsen und dann tun die die klein Wagen so ziehen. Fei mit Menschen drin! Tu is gans großartis finden, weil, tut zeigen, dass die Hunde stark sind! Hab is mit die Jolie vor die Wagen hinsetzen getut wegen Foto. Hat die Herrsen von die große Hunde lachen getut, dabei bin is auch ein Hund, die wo total stark is. Kann is auch so ein Wagen ziehen … also wenn is wollen tu … also zumindest ein bissi ziehen.

Wir als menschliche Besucher haben uns leider auch nicht so richtig wohl gefühlt. Es waren fast ausschließlich Aussteller anwesend, die ziemlich gestresst und unentspannt ihre Hunde herrichteten und von A nach B zerrten. Jedes Interesse der gestylten Models an unseren vierbeinigen „Normalos“ wurde im Keim erstickt, Schnüffeln unerwünscht. Fazit: Wenn es ums Gewinnen geht, verlieren Menschen den Spaß an der Sache aus den Augen und werden humorlos, schade!

Nach die Hundeausstellung, die wo für Menschen is, hab is mis mit mein Rudel die Stadt bissi anschauen getut, die wo da gans nahe dabei gewest is. Heißt Salzburg. Ein Burg hab is geseht, Salz is nis da gewest, egal wo is auch hingeschleckst haben tu. Und is hab fei viel geschleckst! Hab is ja auch gans in Ruhe tun können, weil, is hab ja kein Korb vor die Gesicht haben getut! Bin is ja nis ballaballa und die Frausen und die Herrsen zum Glück auch nis! In Salzburg tut es was geben, das wo berühmt is, was meint, dass das alle ankucksen und haben wollen und das überall sein tut. Is ein Kugel, also ein Art von Kugel, die wo Mots heißen tut. Die Motsartkugel tut in die ganse Salzburg in die Fenster von die Geschäfte rumliegen, hab is keine Ahnung, wozu man die brauchen kann. Is vielleicht ein Art Bällsen zum Spielen?

Dann bin is mit mein große Rudel Gassi gegeht, zuerst mit ohne Leine, weil, hab is und die Jolie gar nis wissen getut, dass das von die Öster total verbietet is und die Frausen und die Herrsen und die Theresa und die Tom auch nis. Wie is um ein Ecke gebiegt bin, is da ein gans große Hund mit sein Frausen gewest. Bin is zu dem hingelauft und wollte is ein Begrüßung machen und Bussi geben, aber die Frausen von die große Hund is total hüsiterisch gewest: Die hat an die Leine von die Hund so gezieht, dass die Hund gar nis ristis mehr Luft hat schnaufen tun können und hat sie zu mein Frausen geschreit, dass die mis an die Leine nehmen soll. Bin is erst mal stehen gebleibt, weil, hüsiterische Menschen sind gefährlis, da muss man aufpassen und tut besser nis nah rangehen! Die Frausen is dann zu mis gekommt, und die Frau hat immer weiter von die Leine geschreit, an die is sollen tu, und andre Menschen rundherum haben sis plötzlis einmischen getut und von die Gesetz von die Öster verzählt, von wegen Leine oder Korb vor Gesicht bei ein Hund.

Tiffi, du hast so recht, bei hysterischen Menschen sollte man besser Abstand halten! Während zuvor von Einheimischen jedes „hallo“ im Vorbeigehen ignoriert wurde, meldeten sich alle sofort lautstark und aggressiv zu Wort, als es darum ging, uns Ausländer zurechtzuweisen von wegen Leinen- und Maulkorbzwang. Liebe Salzburger, herzlichen Dank für euren Hinweis auf Recht und Ordnung, allerdings ist dies im speziellen Fall belanglos und bleibt Besserwisserei: Der einheimische Hund wäre so und so aggressiv auf Tiffi losgegangen und hätte seine Besitzerin mit sich geschleift, völlig unabhängig davon, ob sich Tiffi ihm voschriftsmäßig mit Maulkorb oder wie geschehen gesetzeswidrig ohne genähert hätte!

Weißt du liebes Tagebuch, mir is da was aufgefallt: Nis ein von alle die Hunde, die wo is in die Reich von die Öster getrefft haben tu, hat wissen getut, wie ein höflise und nette Begrüßung von ein Hund zu ein andre Hund geht. Können die auch gar nis, weil, tun die Frausen und die Herrsen von denen immer gleich an die Leine zerren, wenn die ein andre Hund nur sehen und dann tun die Hunde knurren wegen die Aua, die wo die Leinezerren an die Hals macht.

Es war wirklich unübersehbar: Der Leinenzwang führt dazu, dass die Hunde unsozialisiert und sichtlich überfordert im Umgang mit ihresgleichen sind und deshalb das Aggressionspotenzial bei Hund und Halter (hier leider im wahrsten Sinn des Wortes!) auffallend hoch ist. Einheimische Hunde haben wir bei unserem Spaziergang schon von weitem am Knurren und Leinenzerren erkannt. Die Hunde der Touristen, die alle frei liefen (weil man in Österreich anscheinend der Auffassung ist, dass solche „Selbstverständlichkeiten“ wie Leinenzwang nicht extra ausgeschildert werden müssen oder weil das rüde und besserwisserische Zurechtweisen von ahnungslosen Ausländern bei Einheimischen anscheinend ein beliebter Sport ist) kamen dagegen heran, schnüffelten und wollten spielen. Liebe Salzburger, ein Hund, der sich euren angeleinten und mit Maulkorb behangenen Vierbeinern nähert, um an Fang, Ohren und Hintern zu schnüffeln und zum Spiel aufzufordern, ist nicht abartig und bedrohlich, sondern ein stinknormaler, sozialisierter Hund! Hunde machen das eigentlich so, sie interessieren sich für ihre Artgenossen, sie nehmen Kontakt auf und laufen nicht wie die euren als Autisten durch die Lande, aggressiv jedem gegenüber, der es wagt, sich ihnen zu nähern!

Is aber auch mit Leine ein gans prima Gassigehen gewest. Stell dis vor, liebes Tagebuch, da is ein Brücke gewest, also ein Art von Straße, wo unten drunter Wasser is. Und an die Brücke dran is was gewest, heißt „Schloss“. Ein Schloss is ein klein bunt Ding aus Metall, das wo ein Schlüssel haben tut. Und wenn sis zwei Menschen gans dolle liebhaben, dann tun die so ein Schloss nehmen und da ihr Name draufschreiben und die Datum von die Tag, da wo die sis als allererstes getrefft haben tun und dann tun die die Schloss an die Brücke dranmachen und mit die Schlüssel absperren. Und dann, pass auf, liebes Tagebuch, weil, jetzt tut das Beste kommen: Dann tun die die Schlüssel von die Brücke runter in die Wasser schmeißen, weil, ohne Schlüssel tut die Schloss nie mehr nist aufgehen. Is dann ewig und immer zu. Und solange die Schloss zu is, tun die zwei Menschen sis liebhaben. Verstehst du, liebes Tagebuch, immer und ewig! Klingts komisch is aber so. Hat die Frausen und die Therea mis und die Jolie vor die Schlosse hinsetzen lassen, wegen Foto. Hoffentlich tut das auch gilten, auch ohne sperren und schmeißen, weil dann tun wir zwei uns jetzt immer und ewig lieb haben.

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – von Menschenwits und Hundewits in die bissi nis so englische Nisgarten

Heute bin is mit mein Rudel in die englische Garten gewest. Is mein große Rudel gewest, da wo die Frausen dazu gehören tut und die Herrsen und die Jolie, die wo mein allerbeste Hundefreundin is und die Theresa und die Tom, die wo die Frausen und die Herrsen von die Jolie sind. Englische Garten is mal wieder ein Wort, die wo bissi verwirrend in die Kopf is, weil, is weder englisch noch Garten. Is kein Garten, weil, is nis Zaun drumrum und Garten muss Zaun haben, weil, sonst tut alles weglaufen, was drin is und Beine hat. Mit ohne Zaun tut sogar weglaufen, was kein Beine hat, wie ein Snecke oder ein Regenwurm. Und englisch is auch nis ristis, weil, tut bei mis hier in die Deutscheland sein und is tu da auch immer deutsch reden, wenn is da bin. Is tu ja auch gar nis die Englischsprache können. Macht aber gar nists, weil, bis jetzt haben mis da alle verstehen getut. Is also in Wahrheit gar kein englische Garten, heißt bloß so. Klingts komisch, is aber so!

Woher soll Tiffi auch wissen, dass der Name „Englischer“ Garten nichts mit der Sprache zu tun hat, sondern den Stil der Parkanlage beschreibt, die nach englischem Vorbild „natürlich“ angelegt wurde – im Unterschied zum französischen Barockgarten, der für „künstliche“ Geometrie bekannt ist.

Is gans prima gewest in die gar nis englische Nisgarten, weil, is heute die Sonne oben an die Himmel gewest und wenn die Sonne rauskommen tut, dann tun auch die Menschen rausgehen und mit die Menschen tun auch die Hunde mitkommen, und gans viel Hunde is total super. Hab is ixtrem viel Arbeit haben getut mit alle die Hunde Bussi geben und Popo riechen, aber hab is ristis super hinkriegen getut, weil, wo ein Wille is, is auch ein Weg. Sind total viel Wege gewest für mein Wille!

Aber Hundebegrüssen is ja nis mein einzige Arbeit, muss is ja auch mit die Frausen und die Herrsen spielen tun, weil, wenn is die nis beschäftigen tu, is den gans schnell langweilis. Gelangweiliste Menschen sind nis so praktisch, weil, die tun dann auf nis gute Ideen kommen, zum Beispiel heimgehen wollen. Darum tu is und die Jolie mit die Frausen und Herrsen immer mal wieder so zwischendrin bissi spielen. Heute is sogar ein gans komplett neue Spiel dabei rausgekommt! Hat alles damit anfangen getut, dass die Herrsen versucht hat, bissi zum lustis sein und hat was machen getut, heißt „Wits“. Wits is, wenn man was sagen tut, was bissi Schmarrn is und dann tun alle lachen, weil, is witsis. Is was nur für Menschen, is nis geeignet für andre, wirst du gleich verstehen, liebes Tagebuch, wieso. Die Wits von die Herrsen is gewest: Hat er ein riesige Stock von die Boden aufgehebt und mis und die Jolie hingehaltet und sagen getut: „Schau, da ist das Stöckchen!“ Menschen tun das ziemlis lustis finden, ehrlis, liebes Tagebuch, wenn is dis doch sagen tu! Für Menschen is sowas ein ziemlis prima Wits, da wo man total lachen können tut. Für Hunde wie mis und die Jolie is einfach nur ein viel zu große Stock, die wo nis intrissant sein tut.

Aber dann is aus die nis so witsige Wits doch noch ein prima Spiel gewordet, weil, plötzlis haben die Herrsen und die Tom die Stock beide in die Hände gehaltet, so bissi über die Boden, und da is die nis lustige Stock dann ein total lustige Springstock gewest. Is und die Jolie sind da drauf zugerennt, und gans kurz bevor wir dagegen gelauft sind, sind wir gespringt und mit Karacho drüber. Das is wirklis lustis gewest, so tut ein guter Hundewits gehen!

An die Wasser sind wir dann auch noch lang gegeht. Heißt Isabell, die Wasser, glaub is, bin is aber nis gans sicher, weil, alle tun immer die Kürzung von die Name sagen: Isa. Is vermutlis wie bei mis, is tu ja auch eigentlis Tiffisouris heißen, aber alle tun die Abkürzung Tiffi nehmen, weil, is mehr praktisch.

Bei dem Wasser handelt es sich natürlich nicht um Isabell, sondern um die Isar.

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – wie is ein fressende Baummonster getrefft haben tu und ein Traktor

Heute is ein Tag gewest, die wo ixtrem spannend gewest is, und das is so gekommt: Bin is mit die Frausen und die Jolie, die wo mein allerbeste Hundefreundin is und mit die Theresa, die wo die Frausen von die Jolie is, in die Wald von mein Schloss Gassi gegeht. Tut „Sehfeld“ heißen, mein Schloss, und das is merkwürdis, weil, is kann da Wald mit Bäume drin sehen, Felde tun erst kommen, wenn man durch die ganse Wald mit alle Bäume durchgelauft is. Aber vermutlis tut mein Schloss schon gans lange so heißen, mindestens siebzis dreißis Jahre und in die Zeit is die Wald über die Felde drüber zu die Schloss hingewachst.

Konkordanz ist tückisch, woher soll Tiffi wissen, dass es „Seefeld“ und nicht „Sehfeld“ heißt?

Und nur damit du das wissen tust, liebes Tagebuch: Mein Schloss is mein Schloss, weil, tut mis gehören. Hab is nämlis markiriert mit mein Pipi. Tut auch die Schloss von andre Hunde sein, alle, die wo ihr Pipi dagelasst haben. Is bei Hunde nis wie bei Menschen: Wenn Menschen was gehören tut, dann wollen die das allein für sis haben und für immer und das auch noch gans ohne Pipi! Klingts komisch, is aber so. Wenn is was mit mein Pipi zu meins gemacht haben tu, is mis egal, wem seins das noch is, weil, jetzt grade is es ja meins. Bin is also mit mein Rudel durch mein Wald gelauft und hab is was gefindet, das wo so ixtrem spannend gewest is, dass die Frausen und die Theresa gleich ein Foto davon haben müssen: Da is nämlis ein Monsterbaum gewest, der wo grade ein Schild gefresst hat. Klingts komisch, is aber so gewest! Ehrlis, is tu die Wahrheit verzählen, die Schild is noch bissi aus die Monsterbaum rausgehängt, weil anscheinend tun Monsterbäume gans langsam fressen. Is echt plöde gelauft für die Schild, weil, is Schild mit ohne Beine dran gewest, kann also nis weglaufen und wird jetzt bei sein lebendige Leib von die Baum gefresst. Is schon ziemlis gruselis gewest, aber nis für die Frausen und die Theresa. Stell dis vor, liebes Tagebuch, die haben mis und die Jolie einfach zu die Füße von die Monsterbaum unten hinsetzen getut, weil, is besser für die Foto. Is hab die Gefühl, dass die Menschen irgendwie die Inschtingt für Gefahr fehlen tut: Mensch auf Fahrrad is gefährlis, da darf die Hund nis hin, aber neben Monsterbaum, die wo grade Schild frisst, tut man Hund hinsetzen!?! Muss man als ein Hund nis verstehen tun! Hab is und die Jolie noch ristis Glück haben getut, weil, is schnell gegeht mit die Fotomachen. Is die Monsterbaum noch mit die Schildkauen beschäftigt gewest und hat mis und die Jolie nis bemerken getut. Hab is die Monsterbaum aber gans scharf in mein Auge behaltet und mein böse Blick aufgesetzt wegen die Abschreckung. Weil, wer Schilde fressen tut, tut auch kleine Hunde fressen, und tu is überhaupts nis dulden, dass wer mein Jolie und mis fressen tut. Kommt überhaupts nis in Frage! Is fei schwieris gewest, das mit die böse Blick, weil, hab is ja drauf achten gemusst, dass is zu die gleiche Zeit auch die liebe Fotoblick in mein Gesicht haben tu. Mach du mal gleichzeitis böse Blick zu die Monsterbaum und liebe Blick zu die Frausen, dann weißt du, was für große Arbeit das is, liebes Tagebuch!

Armer Tiffi, wirklich schlimm, in welche Situationen Theresa und ich dich immer bringen! Aber es ist dir hervorragend gelungen, gleichzeitig böse und lieb zu schauen!

Haben wir dann die Monsterbaum einfach stehen gelasst und sind weitergelauft. Kann is mis wirklis nur wundern über die Frausen: Ein Regenwurm oder ein Snecke, die wo auf die Straße rumkriecht, die tut die Frausen immer retten – die Schild nis, die darf von die Monsterbaum gefresst werden.

Sorry Tiffi, aber mein Mitleid für Straßenschilder hält sich tatsächlich in Grenzen!

Mein nächste Findung is ixtrem großartis gewest, weil, hab is was für mein Leben lernen getut, also außer dem, dass Baummonster gefährlis sind. Hab is was gefindet, heißt „Traktor“. Ein Traktor is ein besondre Art von Zauberdings, nämlis ein Zauberdings, die wo nis bei gewöhnliche normale Menschen leben tut, sondern bei welche, die wo „Bauer“ heißen.

Für Tiffi ist ein Auto ein beseeltes Wesen, das er Zauberdings nennt.

Bauer is ein Beruf, so wie Hundezüchter, is ein Arbeit, die wo Menschen tun wegen die Geldverdienen. Nur, dass die Bauer sis nis mit Hunde, sondern mit andre Tiere beschäftigen tut, also mit Ku, mit Sweinsen und mit Schäfsen und mit Zige. Gibt aber auch Bauer mit ohne Tiere, nur mit Feld und Wiese. Ein Traktor muss arbeiten tun und so ein Feld- und Wiesebauer helfen beim Sehen und Ernten. Weiß is jetzt nis, wie das funzionieren tut, mit sehen und ernten, tut aber in jede Fälle irgendwie mit ein Feld zusammenhängen. Ein Traktor is riesis, viel mehr hoch als wie alle Zauberdingse, die wo is kennen tu. Hab is mis mit die Jolie zusammen auf die Traktor draufstellen gedurft – haben wir gans arg weit kucksen können. Jetzt is mis das auch mit die Sehhilfe für die Bauer klar: Weil die Traktor so groß is, kann die Traktor gans weit sehen und tut die Bauer beim Sehen helfen. Muss is nur noch rausfinden, was das mit die Ernten sein soll. Ernten is ein gans komische Wort, die wo vorne mit die „ern“ und hinten mit die „ten“ kein Sinn ergeben tut.

Ok, das mit dem Säen und Ernten erkläre ich Tiffi bei Gelegenheit ausführlich.

Zurück in die Wald is dann plötzlis die Frausen dahergekommt und hat sagen getut, dass sie ein Baummonster gefindet hat. Hat sie mis und die Jolie auf ein Baum setzen getut, die wo die Wind umgeblast hat und hat was verzählt von ein Krakelmonster, die wo gans viele Arme haben tut.

Du, liebes Tagebuch, is glaub, die Frausen hat echt keine Ahnung von Baummonsters! Überhaupts tun gans komische Sachen in die Kopf von die Frausen drin sein und rauskommen: Sind wir bei ein Laden vorbeigekommt, wo so Geschirr davor gesteht is, Teller, ein Tasse und ein Kanne. Is Geschirr für ein Riese gewest, weil, is bissi gans riesis gewest. Da hat mis die Frausen „sitz“ machen gelasst wegen ein Foto und hat plötzlis verzählt, dass is jetzt die Alize in die Wunderland sein tu, die bei ein Teeparti is. Ehrlis, muss man nis verstehen tun als ein Hund, weil, is bin is gewest und kein Alize. Kann is gar nis wer sein, den wo is nis kennen tu und außerdem tu is immer is sein, hab is mis so angewöhnt. Und ein Teeparti is da auch nis gewest, is ja nis mal Tee da! Nur das mit die Wunderland tut Sinn machen, weil, in diese Land hier tu is mis andauernd wundern.

Ok, woher soll Tiffi Alice im Wunderland kennen? Trotzdem sah er putzig aus in seinem ganz privatem Wunderland zwischen der riesigen Teekanne und der Teetasse, auch ganz ohne Teeparty, Hutmacher und Kaninchen.

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi