Heute hab is was gemacht, und das is was sehr Feines, nämlis ein Pignig. Pignig is, wenn du wo draußen rumlaufen tust, aber nis einfach so, sondern mit Sachen für zum Essen und zum Trinken, die wo du dabei haben tust. Und dann, wenn du wo bist, wo du dis gemitlis hinsetzen tun kannst, dann tust du dis da hinsetzen und tust dein Essensachen und dein Trinkensachen bei dis hinstellen, und dann tust du essen und trinken und in die Gegend kucksen. Das is Pignig, ein voll gute Erfindung, täte von mis sein können, hat aber wer anderst schon vor mis gefindet. Weiß is jetzt aber nis, wer das gewest is, is vamute aber mal, dass das die Herr Pignig gewest is. Kann natürlis auch ein Frau gewest sein. Egal, is hab heute so ein Pignig machen getut, und das is prima gewest. Bin is aber nis alleine gewest, weil, das täte ja nis so lustis sein. Da drum hab is die Frausen mitgenommt und die Herrsen und die Paris, die wo mein beste Hundekumpel is, und die Vera, die wo die Frausen von die Paris is. Und so sind wir dann losgezogt und zu die Isa, die wo ein große Fluss in die Münchenstadt is, da wo is leben tu. Gibt mehr Flüsses hier bei mis, aber die Isa is die, die wo am meisten groß is.
Und dann, nach ein bissi Gehung, is die Pignigzeit gekommt.
Haben wir alle was gegesst, nämlis das, was in die Rucksack von die Herrsen dringewest is: Käse und Wurst in ein Schachtel und Brot in ein Zewa. Getrinkt haben wir auch, mis und die Paris Wasser aus die Isa und die Frausen, die Herrsen und die Vera Wein aus die Glas.
Pignig tut voll Spaß machen, das söllten wir öfters tun.
Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi
Heute hab is die Leni besucht, die wo die Niste von mein Frausen und mein Herrsen is und mein Niste auch, weil, was die Frausen und die Herrsen ihr seins is, is auch meins. Is tu die Leni voll lieb haben, weil, die Leni tut mis auch voll lieb haben, und dann is das nur fär, wenn is sie auch voll lieb haben tu. Die Leni tut fei weit weg wohnen. Da kann man nis einfach so hingehen mit zu Füße. Ne, du, liebes Tagebuch, da musst du schon ein Zauberdings haben, die wo dis hinbringen tut, so weit weg is das. Das is nämlis in die Stadt Göpinken, die wo gans woanderst is als wie mein Münchenstadt.
Für Tiffi ist ein Auto ein beseeltes Lebewesen, das ihn auf zauberhafte Weise immer genau dahin bringt, wo er hin möchte. Deshalb nennt er das Auto „Zauberdings“.
Bin is aber nis bloß für zum Spielen und für zum Spaß zu die Leni gekommt, ne du, liebes Tagebuch, auch für zum Arbeiten. Is nämlis so, dass die Weihnachten bald kommen tut. Also noch nis jetzt sofort, aber gans bald, so in siebzis dreißis Tagen. Und da drum muss man Plätsen backen tun, weil, Weihnachten tut mit die Plätsen gans total eng verbindet sein, musst du wissen, liebes Tagebuch. Is aber ein Verbindung bloß für Menschen, weil, is als ein Hund tu keine Plätsen für zu Weihnachten brauchen. Is krieg auch keine, weil, Plätsen is nis für Hunde. Was is dann mit die Plätsen haben tu? Na hör mal, liebes Tagebuch, auch wenn is keine Plätsen kriegen tu, kann is ja wohl Plätsen machen tun! Gibt vaschiedne Plätsen, so wie das ja auch vaschiedne Hunde geben tut. Nur dass das bei Plätsen nis Rasse heißen tut, sondern Sorte. Is hab heute die Spritzgebäcksorteplätsen backen getut. Mit die Leni. Und mit die Frausen und mit die Herrsen. Kann is dis gans genau sagen tun, wie man das macht:
Also, tust du ein Teik brauchen. Teik is, wenn du so Sachen als wie Butter und Eier und Mehl zusammenschmeissen tust in ein Schüssel und dann Matsche machen tust. Mit ein Rührdings und mit die Hände. Und wenn fertis gematscht is, tust du ein Knödel haben, die wo Teik is. Die tust du dann in ein Dings reinstecken, die wo ein Kurbel für zum Drehen haben tut. Aber nis alle Teik auf einmal, weil, tut nis funzinieren. Dann musst du an die Kurbel drehen und dann tut die Dings vorne die Teik wieder ausspucken, die wo du oben reinstecken tust. Aber nis als Knödel, sondern als ein lange Schnur. Klingts komisch, is aber so. Die Teikschnur kommt auf ein Brett, und mit ein Messer tust du die zastückeln. Und dann musst du so Kreise machen und Stäbsen, die wo auf ein Blech draufkommen. Und die Blech tust du dann in die Ofen rein, und wenn du die wieder rausholen tust, dann is kein Teik mehr da, nur noch Plätsen. So is das mit die Spritzgebäcksorteplätsen, jetzt tust du das wissen und kannst das selber vasuchen.
Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi
Heute is ein Tag, die wo Hällowin heißen tut. Also eigentlis is das gar nis so ristis ein Tag, weil, Hällowin tut anfangen, wenn die Tag vorbei is. Das is da drum, weil, für Hällowin muss das dunkel sein draußen. Hällowin mit Hell tut nis funzinieren, is wegen die Grusel. Für Hällowin tust du Grusel brauchen, musst du dis fürchten und so und das geht mit Dunkelkeit viel mehr als wie wenn Tag is. Für zum Grusel tust du ein Kostüm brauchen, so ein Vakleidending, da wo du ausschauen tust, als wie wenn du wer anderst sein tätest. Aber muss natürlis Gruselkostüm sein für zum Fürchten, also tust du dis nis für zum Beispiel als ein Miezekatze vakleiden tun dürfen, weil, is ein Miezekatze ja nis schrecklis für zum Grusel und Fürchten. Außer wenn du ein Maus bist, dann is ein Miezekatze schon schrecklis für zum Gruselfürchten. Tut ja die Miezekatze ein Maus fressen, und das is schon bissi Grusel, also für die Maus. Also bei die Mäusehällowin tust dann vamutlis auch ein Miezekatzekostüm anziehen dürfen, glaub is. Sonst aber nis. Is hab mis ein Hällowinkostüm angezieht, die is fei voll mit Grusel gewest. Kuckst du:
Is fei ein Meksikokostüm, das tun die da in die Meksiko anziehen bei die Hällowin. Nur dass die Hällowin da nis Hällowin heißen tut, sondern Diademuertos, weil, is meksikanisch. Is ein Totenkopf mit Blümsen drauf, die wo is da für zum Kostümvakleidung angezieht haben tu. Is doch voll für zum Gruselfürchten, ein Hund, die wo die Knochenkopf von ein Mensch aufhat. Mit Blümsen drauf. Bin is voll die Gruselfürchtehund, und das is gut so, weil, is Hällowin.
Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi
Die Frau Angelika Mama Haider is weg. Is weg aus ihr sein Haus, weil, is jetzt in die Krankenhaus. Is da drum, weil, die Frau Angelika Mama Haider tut ein neue Hüfte brauchen, und die kann man nur in ein Krankenhaus kriegen. Da tut die Professa Onkel Dokta kommen und die Frau Angelika Mama Haider mit sein Messer aufschneiden. Aber das is voll ok, die Professa Onkel Dokta darf das, weil, is ein Opirazion, und mit ohne Opirazion tut der Professa Onkel Dokta die neue Hüfte nämlis nis in die Frau Angelika Mama Haider reinkriegen. Die Frau Angelika Mama Haider tut da auch nis Aua haben wegen die Messer, weil, die tut daweil Heija machen. Wegen ein Spritse, die wo ihr die Professa Onkel Dokta geben tut, ein Heijaspritse. Die Aua is dafor gewest, weil, hat die Frau Angelika Mama Haider gar nis mehr ristis gehen können, nur so mit Hinken. Hat die ganse Bein Aua gemacht wegen die kaputte Hüfte. Und jetzt tut die Frau Angelika Mama ein gans neue Hüfte haben. Täte mis ja schon interessieren, wie so ein Opirazion funziniert, weil, die Professa Onkel Dokta muss ja mit die Messer die Bein abschneiden. Die Bein tut ja nämlis doch dranhängen an die Hüfte. Und dann muss die alte Hüfte weg und die neue rein und die Bein wieder dran. Is schon spannend. Hoffentlis tut die Professa Onkel Dokta die Bein ristis dranmachen! Stell dis mal vor, wenn die Bein falschrum lauft! Die Frau Angelika Mama Haider tut jetzt heute trotz die neue Hüfte nis nach Hause kommen, weil, tut sie in die Krankenhaus in ein Bett liegen. Weil, tut die neue Hüfte erst bissi an die Frau Angelika Mama Haider dranwachsen müssen, und da drum tut die Frau Angelika Mama Haider noch bissi in die Krankenhaus liegen und dann auf ein Reha gehen. Weiß is jetzt nis, wo man da genau draufgehen tut, wenn man auf ein Reha geht. Is vielleicht ein Art von Berg? Ein Rehaberg? Aber wie soll die Frau Angelika Mama Haider denn bittesön auf ein Berg raufgehen, wenn doch die Hüfte nis angewachst is? Kann gar nis sein! Ob die Re, die wo in die Wald wohnen tut, damit was zum Tun hat? Aber kann man doch gar nis auf ein Re von Wald draufgehen, das tut nämlis nis stehen bleiben. Weiß is genau, Re von Wald tut weglaufen und fei total schnell! Na ja, is ja egal, Hauptsache die Frau Angelika Mama Haider tut wissen, was ein Reha is und wie man da draufgeht. Und in die Moment tut die Frau Angelika Mama Haider überhaupts nis wo draufgehen, sondern in die Bett von die Krankenhaus liegen, aber mit ein neue Hüfte. Gans ehrlis so unter uns zwei, liebes Tagebuch: Mit die alte Hüfte is die Frau Angelika Mama Haider mit Hinken gegeht. Mit die neue Hüfte tut sie gar nis gehen, sondern in ein Bett liegen. Tu is nis vastehen, was da dran jetzt mehr gut is, du vielleicht? Die Frausen is zumindast total froh, dass die Frau Angelika Mama Haider wach is und redet. An die Händi. Aber wieso auch nis, weil, is doch die Hüfte kaputt gewest und nis die Mund. Aber Freuen is immer gut, egal warum. Soll sis die Frausen ruhig freuen.
Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi
Heute hab is die Frausen gehelft, liebes Tagebuch, aber so ristis! Ja, und zwar bei ein Einflanzung. Ein Einflanzung von Zwiebels.
Das is nämlis so: Wenn man haben will, dass in sein Garten Blumen waxen tun nach die Schnee, dann muss man Zwiebels von Blumen kaufen in ein Laden und die einflanzen. Einflanzen is prima, weil, tust du Loch graben. In die Loch rein tust du dann die Blumenzwiebels, und dann musst du die Loch wieder zu machen. Ja, liebes Tagebuch, jetzt tust du voll vastehen, dass Einflanzung total mein Ding is, weil, bin is die beste Lochgraber von die ganse Welt! Und fei auch ixtrem schnell! Wenn is ein Loch graben tu, du, da is die Loch aber rukizuki da.
Also, is kann dir sagen, liebes Tagebuch, is hab Lochs heute gegrabt als wie ein Meister von die Welt. Ristis gute, prima Lochs, und wenn die Frausen dann fertis gewest is mit die Zuschüttung, dann hab is die Loch gleich wieder gegrabt. Blumenzwiebels sind intrissant, weil, tun intrissant schmecken, wenn man dran kauen tut. Haben auch ein gute Kaugröße, die Blumenzwiebels. Is aber verbietet, Blumenzwiebels zum Kauen, weil, dann können die nach die Schnee nis waxen. Die müssen da unten in die Lochs drinbleiben und Heija machen, bis die Schnee kommt und wieder weggeht, und dann tun die aufwachen und aus die Lochs rauswaxen, und dann sind die Zwiebels Blumen.
Aber wie tun jetzt die Zwiebels unten wissen, dass die Schnee oben weggegeht is? Wo die doch Heija machen? Und wo man doch unten oben nis sehen tun kann? Die Frausen sagt, die Zwiebels tun das wissen, die fühlen das. Echt jetzt, liebes Tagebuch? Die fühlen beim Heija machen, dass oben die Schnee weg is? Is schon intrissant, so ein Zwiebel! Wenn is Heija machen tu, fühl is nists. Oke, is tu natürlis auch nis in ein Loch Heija machen. Vielleicht tut das damit zusammenhängen?
Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi
Die Jolie, die wo mein allerbeste Valobenhundefreundin is, die hat ein neue Wohnung. In ein Haus drin, und die Haus is auch gans neu. Die is vorher noch nis da gesteht, die is gebaut. Mit Steine. Hab is selber erlebt, weil, bin is da gewest und hab is gekuckst. Und imma wenn is da gewest bin, is da was dazu gekommt, so lange bis zum Heute, wo da ein ganse Haus steht mit alles, was man zu ein Haus brauchen tut. Und die Hauswohnung von die Jolie is auch drin. Und heute is mein Abschlusskontrillierung gewest, was bedeuten tut, dass dann alles so is, dass die Jolie von mis aus da wohnen tun darf. Weil, is lass mein Jolie nis in Haus mit ohne Fensters drin wohnen oder mit ohne Bettsen! Aber is heute alles oke gewest, also total oke, weil, is ein ristise Hauswohnung gewest mit Zimmers und Möbels und warm drin.
Hab is die Hauswohnung hiermit abgenommt. Ne, du, liebes Tagebuch, nis mitgenommt, abgenommt. Ein Hauswohnungabnehmung is, wenn… wie tu is dis das bloß erklären. Also… Ne, du, die Hauswohnung is nis mehr dünn jetzt, die hat nis abgenommt. Is hab die abgenommt und is bin auch nis dünner, sondern, is hab mein Oke gegebt. Vastehst du, liebes Tagebuch? Is hab erlauben getut mit mein Hauswohnungabnehmung, dass die Jolie in ihr sein Hauswohnung von die Heute ab wohnen tun kann, also jetzt gleich. Weil, jetzt is da alles ristis und schön, und das is wistis, weil, mein Jolie is auch ristis und schön und da kann die nis in ein nis ristise Hauswohnung wohnen, die wo nis schön is. Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi
Heute bin is nis mehr in Lindau gewest, weil, bin is wieder weggefahrt. Mit die Frausen, die Herrsen und die Frau Angelika Mama Haider, weil, die is nämlis auch da. Die hat auch in die Hotel wohnen getut, aber in die mit die blaue Teppis. Is tu in die mit die grüne Teppis geschlaft haben, weil, da wo die blaue Teppis is, is Hund verbietet. Vastehst du jetzt nis, liebes Tagebuch? Na ja, is blaue Teppis vorne und grüne Teppis hinten, is aber ein Hotel. Grün is erlaubts für Hunde als wie mis, blau nis. Klingts komisch, is aber so. Is überhaupts ein komische Hotel wegen die Vabietung. Is auch vabietet gewest Wasser zum Trinken in die Restorang. Ja, wenn is dis das sagen tu, liebes Tagebuch! Hab is in die Restorang nis Wasser aus mein Schüssel trinken tun dürfen, weil, is vabietet. Hab is vor die Türe gehen sollen zum Wassertrinken. Na ja, hab is sowieso überhaupts kein Durst haben getut, da drum is mis das egal gewest, aber so prinzipinell is das nis nett, wem zu vabieten, Wasser zum trinken. Is gefährlis, da kann man totsterben mit ohne Wasser. Und in Normal tut mis die Kellner in ein Restorang immer Wasser bringen und nis sagen, ne, is vabietet!
Wir haben im Hotel Bayerischer Hof übernachtet, bzw. mit Hund im hinteren Teil, genannt Hotel Reutemann. Für 29 Euro pro Nacht, die für unseren kleinen Racker fällig waren, gab es kein Kissen, keine Wasser- bzw. Futterschale, nichts, was uns gezeigt hätte, dass Tiffi willkommen und nicht nur geduldet ist. Im Gegenteil, als wir im Restaurant beim Abendessen der Kellnerin Tiffis Schälchen mit der Bitte um Wasser für den Hund reichten, wurde uns reichlich unfreundlich mitgeteilt, dass Hunden das Trinken im Gastraum verboten ist und wir doch dazu vor die Türe gehen sollen. Das Wasser hätten wir uns anscheinend aus der Toilette selbst holen sollen… Reichlich schwach für ein 5 Sterne Haus!
Und heute hat mis die Zauberdings dann zu die reiche Au gebringt, weil, die Frausen, die Herrsen und die Frau Angelika Mama Haider, die haben das wollen getut. Is auch, weil, is will immer das, was die Frausen will. Na ja, fast immer. Nur nis, wenn die Frausen für zum Beispiel will, dass is nis zu ein Weibsenhund laufen tu, die wo läufis is. Aber kann is vielleicht so fomulieren: Da wo die Frausen hin will, da will is auch sein – ja, so kann man das sagen, so is ristis!
Für Tiffi ist ein Auto ein Lebewesen mit Seele und Gefühlen, das ihn auf zauberhafte Weise dahin bringt, wohin er will. Darum nennt er ein Auto „Zauberdings“.
Wenn du zu die reiche Au willst, dann musst du durch die Wasser durch, weil, die reiche Au is ein Insel. Und da drum is die Zauberdings auf ein Fähre drauf, die wo ein Schiff is, und die Schiff is dann mit die Zauberdings und mis und die Frausen und die Herrsen und die Frau Angelika Mama Haider über die Wasser.
Und stell dis vor, liebes Tagebuch, die Nawi, die wo zum Gehirn von die Zauberdings gehören tut und die imma die Weg weiß, die hat nis kapieren getut, dass wir auf ein Schiff drauf sind. Die hat gemeint, wir täten in die Wasser sein!
Bei die reiche Au tut es Kirches geben, die wo man Ankucksen können tut. Als ein Hund wie mis nur draußen, weil, drinnen is vabietet.
Aber von Menschen vabietet, nis von die liebe Gott. Und dabei tut ein Kirche ja nis Menschen gehören, sondern is dem lieben Gott seins. Aber Menschen tun imma alles nur für sis haben wollen, weil, sind die ekoisdisch. Nis alle Menschen, aber viele. Die tun echt glauben, dass die mehr Vastand haben als wie Tiere, und da drum glauben die, dass die besser sind als wie wir Tiere. Weiß is auch nis, wie die da drauf kommen, mit die mehr Vastand und so. Gibt also Kirches, die wo auf die reiche Au draufstehen und Kürbis.
Und dann hat mis und alle andren die Zauberdings zurück in mein Zuhause gebringt, das is total prima gewest, weil, Vareisen is schön, aber Zuhause is mehr schön. Das is, was heute gewest, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi
Liebes Tagebuch, stell dis vor, seit die Tag heute bin is in Lindau. Das is ein Stadt mit Häuser so als wie München, da wo is eigentlis wohnen tu, aber mit Wasser! Also, nis, das is in mein München täte kein Wasser nis haben, aber hier in die Lindau is die Wasser in ein Hafen drin. In ein Hafen mit ein Leuchtturm.
Und die Leuchtturm, die kann fei echt leuchten, also in die Dunkelkeit:
Mein Bettsen tut jetzt in ein Hotel sein, und die Frausen und die Herrsen, die tun da auch schlafen. Is wie zu Hause, nur anderst.
Und die Hotelhaus tut fei auch leuchten in die Dunkelkeit und is doch gar kein Leuchtturm nis! Klingts komisch, is aber so!
Mein Sachen, die wo is brauchen tu, die hab is mitgenommt in ein große Tasche. Da is mein Fressi drin und mein Spielesachen, nämlis die Quietschebrötsen und gans wistis, mein gelbe Socken. Mit die hab is heute schon intinsif spielen getut, mit mein gelbe Socken und nis allein, sondern mit die Frausen und die Herrsen und mit andre. Doch, liebes Tagebuch, natürlis tu is mit mein gelbe Socken spielen!!! Jetzt tu doch mal nachdenken, mein GELBE SOCKEN! Die tust du wohl kennen, jetzt tu dis mal nis plöde stellen! Gans ehrlis, liebes Tagebuch, is fei voll mit ohne Sinn, wenn zwei ein speziale Kotwort haben tun und einer tut das ständis vagessen! Und is bin die einer nis, nur dass du das wissen tust!
Na also, kannste dis jetzt aber merken tun. Von wegen is tu gar kein gelbe Socken haben!
Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi
Is tu fei jetzt gans neue Schranks haben, liebes Tagebuch! Mhm! Und zwar tun die in die Zimmer drin sein, da wo die gans neue Boden drin is. Is jetzt ein Schrankszimmer! Is gar nis einfach gewest, die Schranks in die Zimmer reinzukriegen, weil, die sind nis so in Gans gewest, sondern in Teils. In gans viele Teils, die wo man hat zusammenmachen tun müssen. Mit ein Akuschrauber.
Und mit ein Hamma. Aber is tu dis das lieber mal in die Reihe vazählen, liebes Tagebuch, weil, sonst tust du nists kapieren: Also, hat alles damit angefangt, dass Bretter in die Garage gekommt sind, und zwar mit die Spezizion. Spezizion is, wenn wer mit die Lasta kommt, die wo was bringen tut.
Und die Bretter sind eingewickelt gewest in so Kartong. Hab is die Herrsen auswickeln gehelft, is voll Arbeit gewest, kann is dis sagen, liebes Tagebuch!
Und dann hab is ein Anleitung aufgelest.
Anleitung is wistis, weil, da tut drinstehen, wie man aus Bretters Schranks machen tut. Die Frausen, die Herrsen, die Raphi Bruda und die Dominik Kusa, die haben aber aus die Bretters Schranks gemacht gans mit ohne Anleitung. Is auch besser gewest, weil, is hab die Anleitung nis versteht. Klingts jetzt so, wie wenn die Bauung von die Schranks täte total schnell gegeht sein, is es aber nis so gewest. Is gans ixtrem langsam gegeht, weil, die Bretters, die tun nis so, wie man will, also nis immer und nis immer gleich. Dann schon und dann is es ein Schrank. Und dann zwei und immer so weiter.
Und dann kommen Türs dran an die Schranks, weil, mit ohne Türs is ein Schrank gar keine ristise Schrank nis.
Und Griffs tun die Schranks fei auch brauchen! Is wistis, weil, mit ohne Griffs tut man die Türs nis aufkriegen. Also, als ein Mensch. Als ein Hund tut man die Türs mit und ohne Griffs nis aufkriegen, da is es total egal. Hat die Herrsen was machen getut, das is genial gewest, nämlis ein Schaplone. Schaplone is ein Papier mit so Kritzekratze drauf von ein Stift. Die Kritzekratze hat die Herrsen gans selber alleine draufgemacht, also mit die Stift. Und dann tust du mit ein Bohrer bohren, wo die Kritzekratze is, weil, die Papier mit die Kritzekratze tust du an die Schrank pappen mit ein Pappband. Und dann tust du in die Loch die Griff und fertis! Also so hat die Herrsen das machen getut, und so is das ristis!
Und dann kann man in die Schranks so Sachen reintun, weil, dann is ristis fertis!
Das is, was heute gewest is und an eins, zwei, drei viele andre Tags auch, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi
Heute hab is ein Umziehung machen getut, und zwar nis von mis, sondern von Regals. Is nämlis so, dass die Raphi Bruda ja weg is. Also nis so gans weg, die is schon noch da, so immer wieder, aber nis für zum Wohnen, sondern für zum Besuch machen. Das is, weil, hat die Raphi Bruda jetzt sein eigne Wohnung für zum Wohnen und da braucht er die Zimmers in die Haus von die Angelika Mama Haider nis mehr. Und drum sind die Zimmers jetzt leer. Also jetzt nis mehr, weil, hat die Angelika Mama Haider jetzt ihr sein neue Schlafzimmer da, und die Frausen und die Herrsen die tun da jetzt ein Zimmer haben mit ein bunte Boden drin. So is die Lage, aber jetzt tu is zu die Umziehung von die Regals kommen: Also, is tu bei mis in mein Haus in die Arbeitszimmer von die Herrsen Regals mit Zeugs drin haben. Also, is nis mein Zeugs. Is auch nis mein Regals, aber das is nis wistis. Wistis is, dass die da stehen, die Regals mit die Zeugs drin. Aber die Frausen will nis, dass die da stehen, weil, die Frausen will da ein Fotostazion hinmachen. Für zum Foto machen mit mis, so mit hinten verschiedne Grunds, verstehst du, liebes Tagebuch? Also, egal, is halt so: Die Regals müssen da weg. Aber die müssen ja auch irgendwo hin, weil, die tun ja da sein, und da drum sind die Regals heute in die Haus von die Angelika Mama Haider umgezieht, und zwar in die Arbeitszimmer von die Frausen. Die Arbeitszimmer von die Frausen is nämlis in die Haus von die Angelika Mama Haider drin. Is da immer schon gewest. Regalsumziehung is voll Arbeit. Wegen die ixtrem viel Zeugs, die wo in die Regals drin is, weil, tust du nis bloß die Regals umziehen müssen, sondern auch die Zeugs. Aber jetzt is fertis, alle Regals tun jetzt drüben stehen mit die Zeugs drin. Nur eins nis, ein Regal is noch da, aber das is ok, weil, die stört nis bei die Fotomachung. Hoffentlis is die eine Regal jetzt nis trauris, weil die so alleine is? Die Frausen sagt, Regals tun nis trauris sein, das geht gar nis, weil, sind die überhaupts nis lebendis. Also is tu mis jetzt, wenn is in die Arbeitszimmer komme, immer auf mein Schaffell drauflegen. Is hab nämlis da ein Fell von ein Schaf, die wo meins is. Das tut genau vor die Regal liegen. Dann is die Regal nis so alleine, weil, hat ja mis. Nur so für zur Sicherheit, falls Regals doch trauris sein können.
Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi