Liebes Tagebuch – wie is auf ein Weinachtsmarkt gegeht bin

Heute is die erste Atwent, was bedeuten tut, dass du die erste Listsen anzünden darfst, die wo auf die Atwentskranz draufstehen tut. Is fei kein Blinkelistsen, die wo mit ein Battirie geht, ne du, liebes Tagebuch, auf ein Atwentskranz drauf tut man echte Listsen, so mit Kerze und Streichelholz, weil, is mehr vornehm. Die erste Atwent is ein Tag, die wo wistis is, weil, da tut die Wartung für die Weinachten anfangen, also in ofizinell. In nisofizinell is die Wartung viel, viel mehr lang, weil, wenn die Weinachten aus is, ab da tut man auf die Weinachten warten. Is fei echt ein lange Wartung, kann is dis sagen, liebes Tagebuch, sind mindestens siebzisdreißis Tage und Nächte auch. Für zum Glück tun da dazwischen die Weihnachten noch andre Tage kommen, die wo auch schön sein tun und wistis: Für zum Beispiel die Ostern. Aber soll is dis was verraten tun, liebes Tagebuch? Is find die Weinachten mit die Krisskint und die Weinachtsmann bissi mehr schön als wie die Ostern. Aber tu das bittesön nis die Osterhase sagen, liebes Tagebuch, weil, will is nis, dass die sonst trauris is. Für die feierlise Feierung von die erste Atwent bin is heute zu ein Weinachtsmarkt gegeht und hab is mein große Rudel mitgenommt, also die Frausen, die Herrsen, die Jolie, die wo mein allerbeste Hundefreundin is und die Theresa und die Tom, die wo die Frausen und die Herrsen von die Jolie sind.

Wir sind auf den Weihnachtsmarkt von Gut Mergenthau gefahren.

Und gans streng genommt, also mit alle mein Ehrliskeit muss is dis sagen, liebes Tagebuch: Is und mein Rudel, wir sind nis zu die Weinachtsmarkt gegeht, sondern wir sind auf die Weinachtsmarkt rumgegeht, weil, hin hat uns die Zauberdings von die Jolie gebringt. Is fei neu, die Zauberdings von die Jolie, weil, is die alte Zauberdings bissi zu klein gewest, hat die Tom gefindet und drum is jetzt die neue Zauberdings da, die wo mehr groß is.

Für Tiffi ist ein Auto ein Lebewesen mit Gefühlen und Seele, er nennt es Zauberdings.

Und was tun wir da draus lernen, liebes Tagebuch? Anscheinend sind Zauberdingse so, als wie die sind, die tun nis großwachsen können. Bin is froh, dass is ein Hund bin und kein Zauberdings nis, weil, bin is gans von selber gewachst und groß gewordet und da drum darf is dableiben und tu nis vertauscht werden mit ein andre Hund, die wo mehr groß is, so als wie die Zauberdingse. Und wenn is jetzt gans ehrlis sein tu, liebes Tagebuch: Is und die Jolie, wir sind weder zu die Weinachtsmarkt hingegeht noch auf die Weinachtsmarkt rumgegeht, weil, sind wir geschiebt worden.

Aber fei nur, weil da so viele Menschen rumgehen, die wo nis aufpassen tun, wo die hintreten und auf mis und die Jolie drauftreten täten. Is nis, weil wir Bebihund sein täten, du, fei überhaupts nis! Du, liebes Tagebuch, weißt du, was mis grade in die Moment jetzt auffallen tut? „Auf ein Weinachtsmarkt rumgehen“, das is schon ein Formilierung, die wo bissi merkwürdis is, weil, kann man gar nis auf ein Weinachtsmarkt draufsteigen und rumgehen, also nis in Echt. Täte in ristis eigentlis heißen müssen „in ein Weinachtsmarkt drin rumgehen“ und nis „auf drauf“. Heißt aber auf drauf und nis drin rum. Klingts komisch, is aber so.

Weinachtsmarkt is, wo man Sachen kaufen können tut, die wo man für die Weinachten braucht, also, wenn man ein Mensch is, weil, als ein Hund tut man da gar nists brauchen, nis für die Weinachten und für sonst auch nis. Die Frausen, die Herrsen, die Theresa und die Tom haben aber auch nists brauchen tun können, weil, haben die nur gekuckst und „schau mal“ sagen getut, aber nists mitgenehmt. Das tun Menschen fei gans oft, liebes Tagebuch: Die tun da hingehen, wo man Sachen kaufen kann, die wo keiner brauchen tut und dann tun die nists kaufen, nur kucksen. Klingts komisch, is aber so. Aber is hab was mitgenehmt von die Weinachtsmarkt gans ohne kaufen! Ne, nis mit Stehlung, liebes Tagebuch, was tust du denn von mis denken? Is hab was mitgenehmt, was man nis kaufen tun kann, nämlis Freunde. Also hab is natürlis nis die Freunde in Echt mitgenehmt, weil, die täten alle gar nis in die Zauberdings reingepassten tun. Is hab die Schaft von die Freunde mitgenehmt, also die Freundeschaft und die tut kein Platz brauchen, weil, die is mein Herz drin. Da is für zum Beispiel die Freundeschaft mit die Georg, die wo ein große Vögelsen is.

Und dann is die Freundeschaft mit die Simba, die wo ein Kamel is.

Und dann is da die Freundeschaft mit die Sancho, die wo ein Esel is.

Freundeschaft is prima, is tu gern gans viele Freunde haben. Aber mein allerliebste Freundin is und bleibt mein Jolie und zwar für immer und ewig!

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – Ruhe in Frieda

Tu is heute zwei Gefühls haben, die wo nis zusammenpassen tun und die aber trotzdem zu die gans gleiche Zeit in mis drin sein tun: Bin is trauris und lustis. Bin is trauris, weil, is die Frieda totgesterbt. Die Frieda hat mit die Lotta in ein gans große Käfis in die Wohnzimmer von die Jolie wohnen getut, die wo mein allerbeste Hundefreundin is. Die Lotta is für zum Glück nis totgesterbt, aber die is jetzt gar kein Mehrsweinsen nis mehr, sondern bloß noch ein Einsweinsen. Obwohl, das is bissi kompiliziert, vielleicht is die Lotta doch noch ein Mehrsweinsen, weil, is ja jetzt die Ärmeline da, die wo die Grund is für mein Lustisgefühl. Also, die Ärmeline is auch ein Einsweinsen, aber ein Bebieinsweinsen, die wo gans klein is. Tut schon die Name sagen, dass die Ärmeline winzis is, so winzis, dass die in ein Ärmel reinpassen tut. Is mit Einsweinsen üprigens ein Sache, die wo so is, liebes Tagebuch: Ein Einsweinsen darf man nie nist alleine haben, muss man immer mehr von die haben. Is ja auch völlis klar, wenn du mal kurz nachdenken tust, liebes Tagebuch: Wer tut schon gans allein in ein Käfis wohnen wollen? Und weil die Lotta ja jetzt wegen die totgesterbte Frieda zu ein Einsweinsen gewerdet sein tut, is jetzt die Ärmeline da. Aber is die Lotta für zum Pech immer noch ein Einsweinsen und die Ärmeline auch, weil, hat die Ärmeline nämlis ein Pilz auf sis drauf, den wo die Lotta nis kriegen sollen tut, und da drum is jetzt die Lotta in ein Käfis und die Ärmeline auch, aber in ein andre. Was tust du meinen, liebes Tagebuch, sind zwei Einsweinsen trotzdem Mehrsweinsen, auch wenn die nis zusammen sein tun? Is bin mis da echt nis sicher.

Ermeline ist die neue Gefährtin von Lotta, die beiden werden vergemeinschaftet, sobald klein Ermelinchen ihren Pilz am Kopf losgeworden ist.

Bin is gans trauris wegen die Totsterbung von die Frieda, weil, kann is die Frieda jetzt nie nist mehr sehen, in mein ganse Leben nist. Geht ja nis, weil, hat die Frieda jetzt Flügelsen und is ein Engelsen von die liebe Gott und tut jetzt in die Himmel rumfliegen und is tu ja hier unten auf die Erde sein. Is nis nett von die liebe Gott, dass der sis mein Frieda geholt haben tut, weil, die liebe Gott hat doch ixtrem viele Mehrsweinsenengelsen und is hab nur die Frieda und die Lotta und jetzt die Ermeline. Aber bin is froh, dass die Frieda in die Himmel jetzt gar nis mehr krank sein tut und ihr sein Pfötsen alle wieder heile sein tun, weil, hier auf die Erde, da is Blut aus die Friedapfötsen rausgelauft und für da drum sind alle Friedapfötsen eingebindet gewest, damit die Blut in die Frieda drin bleibt.

Is mis schon klar, dass alle totsterben tun müssen, alle Menschen und alle Tiere und alle Pflanzes. Is so, weil, nur mit die Totsterbung kriegt man Flügelsen und kommt in die Himmel. Meinst du, liebes Tagebuch, dass die Pflanzes auch Flügelsen kriegen tun? Und was is aber mit die Steine, tun die überhaupts nis in die Himmel kommen? Die Frieda is aber auf jede Fälle in die Himmel und ein Schutzengelsen. Wenn man nämlis totgesterbt is und sein Flügelsen gekriegt haben tut, dann is ein Aufgabe, alle die auf die Erde zum Schützen, die wo man lieb haben tut und die wo einen lieb haben tun. Also is die Frieda jetzt mein Schutzengelsen.

Die meisten sind anders, Multimoni 2010

Ruhe in Frieda.

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – wie is doch noch die heilise Martin getrefft haben tu

Vor ein bissi Tage her, da bin is mit die Frausen losgegeht, weil, haben wir die heilise Martin treffen tun wollnen. Stell dis das mal vor, liebes Tagebuch, die heilise Martin, die is so berühmt, dass die ein ganse Tag für sis allein haben tut! Das mit die heilise Martin is do ein Sache, die wo bissi kompiliziert is zum Verstehen und da drum auch zum Verzählen, aber is tu das einfach mal probieren: Die heilise Martin is vor ixtrem lange Zeit ein Soltat gewest. Soltat is, wenn man Krig machen tut und is nis so nett, weil, bei Krig tut man Leute totmachen. Tust du jetzt finden, liebes Tagebuch, dass heilis und Leute totmachen, dass das nis zusammen zum Gehen tut? Is ristis, liebes Tagebuch, das is, weil, is die heilise Martin zu die Zeitpunkt wie die Soltat gewest is, noch überhaupts nis heilis gewest, das is später passiert. Zu die Zeitpunkt, da wo die heilise Martin Soltat gewest is, is er nur die Martin gewest, mit ohne heilis. Aber trotzdem, dass die Martin ein Soltat gewest is für sein Schef, die wo die Kaiser von die Römischland gewest is, is die Martin schon so bissi heilis und nett gewest. Hat die bissi heilise Martin nämlis mal ein Bettler getrefft, die wo schrecklis gefriert haben tut, weil, is kalt gewest und die Bettler is arm gewest. So arm, dass die nis mal ein Pullowa haben getut hat zum Anziehen. Die bissi heilise Martin hat auch kein Pullowa haben getut, aber ein Umhang. Umhang is als wie Mantel mit ohne Ärmels dran. Und diese seine Umhang hat die bissi heilise Martin mit sein Schwert in zwei Stücks zerschneiden getut und dann hat er die eine Stück die Bettler schenken getut. Die andre Stück hat er für sis selber behalten getut. Is er halt da nur bissi heilis gewest, die Martin und nis gans. Aber is ja trotzdem nett von ihm gewest, weil, Stücksen von Umhang is mehr warm als wie gar nists für die Bettler. Gans viel Zeit später is die Martin dann nis mehr Soltat gewest, sondern Pischof und gans heilis. Und dann is die heilise Martin totgesterbt und wenn wer totsterben tut, der wo heilis is, dann tut der von die Kirche ein ganse Tag für sis kriegen für zum Drandenken. Und genau die Drandenktag von die heilise Martin is da gewest, wie is und die Frausen losgegeht sind. Is mis nis klar gewest, wie das sein kann, dass wir die heilise Martin treffen tun, wenn die doch totgesterbt is. Totgesterbte tut man eigentlis nis treffen können, weil, die tun entweder bei die liebe Gott und die Engelsen oben in die Himmel sein oder bei die Teufel und sein Teufelsen unten in die Hölle, und da kann man nis einfach so von oben oder unten auf die Erde runter oder raufkommen tun. Aber, hab is mis denken getut in mein Kopf, vielleicht tut die Regel mit die nis mehr auf die Erde kommen ja nis für wen gelten, der wo heilis is, weil, heilis is bissi als wie die liebe Gott, die wo ja auch heilis is, und die liebe Gott, die tut kein Regels haben, die tut machen, was die will. Aber anscheinend is das auch für Heilise nis so einfach mit die Wiederrunterkommen auf die Erde, weil, is die heilise Martin nis da gewest. Is und die Frausen haben bissi warten getut, aber die heilise Martin is nis gekommt.

Ich hatte im Internet von einem Martinszug in unserer Nähe gelesen und als selbstverständlich erachtet, dass ein Martinszug am Martinstag stattfindet – nicht doch! Ein Wochentag ist für die doch wirklich sehr ungünstig, also verlegt man die Feierlichkeiten einfach auf einen passenderen Termin, in diesem Fall auf Sonntag, den 10.11! Sehr praktisch! Was nicht passend ist, wird heutzutage passend gemacht, dieser Trend macht also auch vor der Religion nicht halt. Ostern liegt doch auch recht ungünstig, das Wetter ist da immer so unbeständig, wir sollten darüber nachdenken, es im Sommer zu feiern, am besten gleich mit Weihnachten zusammen, denn da ist es auch kalt und ungemütlich, und weiße Weihnachten gibt es bei uns eh nur mehr alle Jubeljahre!

Und dann hat die Jolie, die wo mein allerbeste Hundefreundin is, mis heute bei die Gassigehung verzählt, dass sie nachher noch die heilise Martin in die Stadt drin treffen tut, weil, die tut da heute hinkommen auch gans ohne sein Martindenkungstag. Hab is da natürlis auch hingehen tun wollen und hab is total Glück haben getut, weil, die Frausen und die Herrsen haben das ein gute Idee gefindet, die Treffung mit die heilise Martin. Also sind wir alle hingegeht, mis und mein Rudel.

Und diese Mal is die heilise Martin fei wirklis da gewest! Is auf die Alfi gesitzt, die wo sein Ferd is und hat auf mis warten getut!

Hab is die heilise Martin nis so ristis begrüßen gekonnt, is klar, weil, tu du mal versuchen wem zum Begrüßen, der wo auf ein Ferd sitzten tut, liebes Tagebuch, wenn du so klein bist als wie mis! Bin is schlichtweg nis hochgekommt, aber die Frausen hat mis hochgehebt, und da haben is, die Alfi und die heilise Martin uns so mit in die Augen kucksen begrüßen tun.

Is auch nis so viel Zeit für zum Begrüßen gewest, weil, sind gans viele andre Menschen auch da gewest, und außerdem hat die heilise Martin dann auch wieder weggemusst. Is klar, weil, is glaub is ein echt weite Weg bis in die Himmel und is schon dunkel gewest! Aber war gans prima, dass die heilise Martin doch noch gekommt is!

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – wie is in die Kenialand gewest bin

Stell dis vor, liebes Tagebuch, was passiert sein tut: Is bin in die Kenialand gewest. Tust du jetzt nur so „aha!“ finden? Wirst du gleich nis nur „aha!“, sondern „hä???“ finden tun, das kann is dis schon jetzt versprechen, weil, wie bittesön kann is in die Kenialand gewest sein, wenn is gar nist von hier weggewest bin? Kannst du mis das mal erklären tun? Wie kann is da und dort gewest sein und zwar für zu Gleichzeitis? Ja, liebes Tagebuch, is tu auch nur „hä???“ dazu sagen! Aber irgendwie muss das gegeht sein, weil, hat die Vera verzählen getut, und die muss das schon wissen tun, weil, is die Vera grade von die Kenialand zurückgekommt. Is sie da gewest für zum Erurlauben. Aber is tu mal besser die Reihe nach verzählen, also das is so gewest: Bin is heute mit die Frausen in ein Restorang gegeht und da hab is die Paris getrefft, die wo mein Hundefreund is und die Vera, die wo die Frausen von die Paris is. Und die Vera, die hat dann die Frausen ein gans große Paket gegebt, also mehr so breitgroß, weil, is gans flach gewest. Is ein Geschenk gewest, weil, is so Papier drum gewest, so welches, das wo so gans feine Papier is mit Bunt und Sleifsen und so. Hab is mis erst so bissi total erschrockt und hab is in mein Kopf gedenkt: „Seisse!“ Hab is nämlis gans kurz glauben getut, dass heute irgendein Frausengeschenketag sein muss, sowas wie Gepurtstag oder in die Art, und das täte ixtrem peinlis gewest sein, weil, das täte is dann überseht und vergesst haben. Hab is gans schnell überlegen getut, was is die Frausen schenken täte können und bin is voll in Verzweiflung gewest, weil, bin is ja in die Restorang gewest und tu du mal versuchen, liebes Tagebuch, die Frausen gans schnell was zum Schenken, wenn du in ein Restorang drin bist, wo nists is! Kann is die Frausen doch kein Stuhl oder Tisch schenken, schon da drum nis, weil die mis ja nis gehören tun, die Stuhls und die Tisches. Kann man nämlis nur was schenken, was einem gehören tut, das kannst du dis merken, liebes Tagebuch. Aber wie is grade noch so gedenkt haben tu, wo is gans schnell ein Geschenk herkriegen können täte und wie das hat passieren tun können, dass is ein so wistise Tag, wo die Frausen Geschenke kriegen tut, überseht habe, da hat die Vera sagen getut, dass die Geschenk da drum is, weil die Frausen sis um die Miezekatzen von die Vera hat kümmern getut. Is nämlis so gewest, musst du wissen, liebes Tagebuch: Die Vera hat sis erurlauben getut und dazu is sie mit ein Fliegzeug weggefliegt, nämlis zu die Kenialand. Die Paris is nis mit erurlaubt und auch nis die Miezekatzen von die Vera, die sind hier dagebleibt. Sind eins, zwei, drei Miezekatzen, zwei Männsenmiezekatzen in Weiß mit vier Pfoten, nämlis die Magdalener und die Raffi und eine Weibsenmiezekatze in Rotgestreift, nämlis die Tosca, die wo nur drei Pfoten haben tut. Macht aber nists, weil, kann sie auch gans prima mit auf drei Beine laufen. Und weil die Vera weg gewest is, is die Frausen da gewest und hat die Raffi, die Magdalener und die Tosca Fressi gegebt und die streicheln getut. Und jetzt is die Vera wieder da und hat sie die Frausen die Geschenk mitbringen getut für zum Dankesagen. Kannst du dis vorstellen, liebes Tagebuch, wie is froh gewest bin? Hab is nists vergesst und überseht, hab is gar kein Geschenk brauchen tun, weil, tu is ja keine Miezen haben, die wo die Frausen Fressi gegebt hat. Is überhaupts nis mein Sache gewest, hab is nists mit zum Tun, is ein Sache von die Vera und die Frausen gewest. Ja und dann, dann hat die Vera sagen getut, dass sie mit mis ein Geheimnis haben tut, die wo is die Frausen nis verratet habe. Und dass is mit sie in die Kenialand gewest bin und dass die Geschenk die Beweis da dafür is. Und dann hat die Frausen aus die Papier mis rausholen getut, aber nis in Echt, sondern in Öl. In Öl und mit Elofant und mit Giraffe und mit Dsebra und mit Vogel, weil, die tun alle um mis drumrum sein.

Die Paris hat die Welt auch nis mehr verstehen getut und hat bissi sauer von mis in Öl zu mis in Echt so hin und her gekuckst. Hab is ihm geschwort mit gans große Ehrenwort, dass is nis wissen tu, wie is in Öl nach die Kenialand gekommt bin und dass is in echt immer bei die Frausen gewest bin und nie nist bei die Vera. Kann is die Paris voll nachziehen, weil, täte ich auch sauer sein, wenn is glauben täte, dass die Paris sis mit mein Frausen in ein Erurlaubung wo rumgetreibt haben täte mit ohne mis! Die Vera hat dann verzählt, dass in die Kenialand ein schwarze Mann is, die wo Malen tut und die hat mis malen getut in Öl. Is mis schon ein Räzel, wie das mit mis in Öl gekommt is, weil, woher hat die schwarze Mann wissen getut, wie is ausschaue? Bin is vielleicht doch da gewest und hab das vergesst? Aber das täte is nie nist vergesst haben, wenn is mit ohne Frausen mit Vera in die Kenialand bei ein schwarze Mann gewest sein täte! Vielleicht is da noch ein Hund, die wo gans genau so ausschauen tut als wie mis? Also is tu auf jeden Fall mein Augen offen halten, weil, das tut gar nis gehen, wenn da wo ein Hund rumlaufen tut mit mein Ausschauen und mein Name. Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Is tu nachdenken über Wohnen mit alles und Wohnen mit ohne alles

Also mal gans ehrlis und unter uns beiden, liebes Tagebuch: Menschen sind wirklis komisch – und is tu jetzt nis „hahakomisch“ meinen, sondern mehr so „seltsamkomisch“. Hab is dis doch verzählen getut, dass die Jolie, die wo mein allerbeste Hundefreundin is, mit ihr sein Frausen die Theresa und ihr sein Herrsen die Tom ein Wohnung kaufen hat getut. Und hab is dis auch verzählt, dass die Wohnung nis gut is für zum Leben, weil, is Wasser unten drin und sonst gar nists. Und wenn is „gar nists“ sagen tu, dann tu is das auch ixakt so meinen: Da is Küche mit ohne Küche und Schlafzimmer mit ohne Bettsen für zum Schlafen. Da sind kein Fensters und kein Türs, nur Löcher in Wand und da is Patezimmer mit ohne Patewanne und Klo und überhaupts mit ohne Wasser, weil, die Wasser is ja unten in die Kella auf die Boden, was aber nis so schlimm is, weil, tut man eh nis runterkommen, weil, is kein Treppe da. Is also ein Wohnung mit ohne alles. Hab is das nis kapiert in mein Kopf, wieso das unbedingt gans genau die Wohnung sein muss, weil, in Normal tun Menschen ja eigentlis nis wo wohnen mit ohne alles. Ne, du, liebes Tagebuch, in Normal tun Menschen ixtrem viel Sachen haben, da wo sie wohnen tun, so Möbels und so. Bis zu die Tag heute hab is gedenkt, dass das so ein Eigenart is von die Menschen, dass die zum Wohnen gans viel Sachen brauchen tun, die wo man nis brauchen können tut. Also zumindest nis, wenn man ein Hund is als wie mis. Tu is schon auch Sachen brauchen, Bettsen für zum Beispiel is ixtrem brauchbar oder natürlis alle mein Spielesachen. Die kühle Schrank täte is auch behalten, weil, da is mein Fressi drin, und die Fressinapf is auch gans okei, obwohl is die Fressi natürlis auch einfach auf die Boden drauflegen tun können täte. Aber die Fressinapf is mehr so vornehm, weißt du, liebes Tagebuch und is da drum schon ein gans gute Erfindung so ingisamt. Aber gans ehrlis, Stuhls, Tisches, Schranks? Is alles voll übaflüssis. Teppis is nis übaflüssis, weil, kann man viel Spaß haben mit ein Teppis: Kann man sis so dran reiben, wenn die Haare nass sind von die Regen. Kann man super bremsen auf Teppis, wenn man total gans schnell angerennt kommen tut, is voll lustis! Und kann man natürlis ein Teppis auch super kauen, was gut is für die Zähne. Teppis is also für zum Brauchen, aber Vorhangs oder Regals nis. Aber seit die Tag heute hab is kapieren getut, dass is ein Fehler in mein Kopf bei die Denkung gemacht haben tu, weil, jetzt tu is wissen: Wohnung mit ohne alles und mit Wasser auf die Boden von ein Zimmer is nis so nisnormal als wie is gedenkt haben tu. Das gibt öfters! Ehrlis, is voll wahr, liebes Tagebuch, das kann is dis beweisen tun! Die Raphi Bruda, die wo die Bruda von mein Frausen is, die hat auch ein Wohnung kaufen getut. Is auch ein Wohnung mit ohne alle Möbels, und was soll is dis sagen, liebes Tagebuch? Immer wenn is da hinkommen tu, is noch mehr nists da! Da is für zum Beispiel ein Patezimmer gewest und wie is heute reingehen tu, is alles weg. Sind nur bissi Wände noch da und bissi Röhres und gans viel Staub.

Und die Klo, die is rübergegeht in die Schlafzimmer mit ohne Bettsen.

Na ja, Klo is sowieso nis wistis, weil, die Pipi und die Wurschti kann man ja draußen machen, da is gans viel Platz. Und stell dis vor, liebes Tagebuch, die Raphi Bruda hat die Wasser auf die Boden nis in die Kella, aber in die Küche! Also in gans genau hat die Raphi Bruda die Wasser unter die Fußboden in die Küche.

Is sogar extra die Feuerwer für die Wasser gekommt! Tu is jetzt zwar nis wissen, wer die is, die Feuerwer, aber das is ja auch nis so wistis. Kann man nis alles wissen tun, auch wenn man gans schlau is! Obwohl mis das schon seltsam vorkommen tut, dass die Feuerwer Wasser bringen tut und nis Feuer… Außerdem is fei in die Kella von die Jolie mehr Wasser! Da muss die Raphi Bruda noch bissi viel Wasser reinmachen in sein Küche.

Lieber Tiffi, so seltsam wir Menschen dir auch manchmal erscheinen mögen, ganz so merkwürdig sind wir dann doch nicht! Die Wohnung von Tom und Theresa ist noch im Rohbau, die Wohnung von Raphi wird gerade saniert. Und wir hoffen sehr, dass bei Raphi nicht noch ein Ventil seinen Geist aufgibt und es keines weiteren Feuerwehreinsatzes mehr bedarf!

Du, liebes Tagebuch, mis is da grade noch ein Gedanke in mein Kopf gekommt: Die Sache mit die Wohnen mit ohne alles, ich glaub, is weiß jetz, wie das zusammenhängen tut! Is wegen WOHNUNG! Verstehst du mis, liebes Tagebuch? Is tu in ein Haus wohnen mit alles. Und was tust du da draus schließen, liebes Tagebuch? Ja, kannst du froh sein, dass du mis haben tust, weil, is bin ja ixtrem schlau und die beste Schließehund auf die ganse Welt! Also, is tu da draus schließen: In ein Haus tut man mit alles wohnen, in ein Wohnung tut man mit ohne alles wohnen! Is vamutlis ein Vorschrift, weil, Menschen tun für alles Vorschriftes haben. Also is tu echt froh sein, dass is nis in ein Wohnung wohnen tu, weil, so bissi Sachen haben is schon gut! Aber darf jeder machen so als wie er will. Nur mein arme Jolie tut mis leid, weil, kann sie ja nis selber bestimmen, ob sie wohnen wollen tut mit alles oder ohne alles, weil, bestimmen tun in ein Hundeleben die Frausen und die Herrsen. Is nis fär, is aber so, kann man nists machen tun als ein Hund. Aber die Jolie kann ja gans oft zu mis in mein Haus kommen zu alle mein Sachen und die tu is dann mit sie teilen, weil, in ein Freundschaft tut man alles teilen, muss man, weil, sonst is kein Freundschaft.

Liebes Tagebuch – von mein Puff

Is was passiert, das wo ixtrem merkwürdis gewest is: is nämlis die Puff passiert. Was um die Wille von die Himmel die Puff is, tust du wissen wollen, liebes Tagebuch? Also die Puff is, na ja, die Puff eben. Das tut so Puff machen und dann is alles bissi anderst. Also mein Puff tust du dis nis so vorstellen dürfen, als wie ein Puff mit Bumm. Is kein Bummpuff so mit ein Knall gewest, also nis ein Explosizion. Mein Puff is mehr so gewest, als wie in die Märsens: Puff und dann is da die gute Fee. Tust du mis verstehen, liebes Tagebuch? Tust du das nis voll nachziehen können? Tust du aber doch die Märsen von die Aschenputtel kennen, oder? Siehste, da is auch ein Puff und dann is plötzlis die gute Fee da und tut die Aschenputtel ein söne Kleidsen schenken und ein Kutsche mit Pferdsens dran, weil, in schmutzige Kleidsen mit ohne Kutsche täte die Prins die Aschenputtel nis für als sein Frau zum Heiraten haben wollen. Is eigentlis total plöde von die Prins, weil, is voll oberflächig, dem sein Karakta. Tut man doch ein Frau für zum Heiraten nis wegen Kleidsen und Kutsche aussuchen, sondern wegen die Liebe, das tut doch jede Bebihund wissen! Aber das is jetzt ein gans andre Geschichte, um die wo es mis eigentlis gar nis gehen tut, weil, geht mis ja um die Puff. Also, mein Puff is bissi so ähnlis gewest, als wie die Feepuff von die Aschenputtel: Hat Puff machen getut und dann is nis die Fee da gewest, sondern die Jolie, die wo mein allerbeste und allerliebste Hundefreundin is. Nur, is die Jolie irgendwie nis mehr die Jolie gewest, als die wo is sie sonst bis zu die Tag hab kennen getut. Also von außen schon. Von außen is das die Jolie gewest von immer, auch wenn die Jolie ihr sein Haars gans kurz getragt hat. Aber das mit die kurze Haars is davon gekommt, dass die Jolie bei die Monika gewest is, die wo mein und ihr sein Frisuröse is. Von außen is mein Jolie mein Jolie gewest, gans mit ohne Puff. Die Puff is da drin gewest, wie die Jolie plötzlis geriecht haben tut. Is kann dis sagen, liebes Tagebuch: Mein Jolie is immer schon die allerschönste Weibsenhund auf die ganse Welt gewest, aber jetzt is sie plötzlis auch noch voll total sexi gewest. Is hab das gar nis kapieren getut, aber mein Hirn schon, weil, is die Hirn schneller gewest als wie mein Kopf. Is ein gans komische Gefühl, weil, is nists mehr drin in die Hirn als wie die Geruch und tut auch nists andres mehr reingehen. Is gans komisch, aber voll schön! Bin is völlis wuschis gewest und hab is nists mehr machen können, als wie die Jolie gans viel Bussi zum Geben und zum Versuchen, auf sie so zum Draufklettern, also von hinten auf ihr sein Popo, wenn du verstehen tust, was is meine, liebes Tagebuch.

Kann is nists dafür, is reine Natur, is Inschtinkt und fei nis bloß bei mis, sondern is so bei alle Männsenhunde, die wo erwachst sind: Is ein Weibsenhund läufis, tut die Hirn von die Männsenhunde wuschis werden beim dran Riechen. Nur, dass in diese speziale Fall die Jolie nis läufis gewest is. Geht gar nist, weil, is die Jolie nämlis kariert, was bedeuten tut, dass die Jolie nie nist läufis werden tut. Tust du verstehen, liebes Tagebuch? Die Jolie hat zwar so geriecht als wie wenn sie läufis gewest sein tut, is sie aber nis gewest, sondern is von die Puff gekommt. Tust du merkwürdis finden, liebes Tagebuch? Na, was glaubst du, wie merkwürdis is das gefindet haben tu, als is heute mein Jolie wiedergetrefft haben tu und an ihr sein Popo geriecht haben tu und da is nists gewest?!? Reine gar nists!!! Wo is das an die Tag vor heute gans klar geriecht haben tu! Ehrlis, da tust du schon an dein Verstand zweifeln, wenn was weg is, was doch da gewest is! Is verpufft.

Unglaublich, aber wahr: Jolie war beim Hundefrisör und kam in den Genuss eines re-moisturizing Sprays mit dem Namen Fluff n‘ Puff (das ist KEIN Witz, es heißt tatsächlich so!). Am Tag danach war Jolie für Tiffi das „sexiest girl of the world“. Einen weiteren Tag später war die geheimnisvolle Duftmarke verflogen, Tiffi schnupperte zwar verwundert immer wieder an Jolies Hinterteil, aber ansonsten kehrten beide zu ihrem normalen Spiel far far away von sexueller Erregung zurück.

Für mein Glück is die Jolie nis böse mit mis, weil, eigentlis mag die Jolie gar nis leiden, wenn ihr wer an die Popo riechen tut. Aber hab is sie das mit die Puff erklärt und hat sie mis total versteht und is sie immer noch mein allerbeste Freundin und fei für immer und ewis! Und is tu total froh zum Sein, dass die Jolie wieder wie sie selber riechen tut, weil, is die Pfuff schon bissi schön gewest, aber auch ixtrem anstrengend! Das is, was heute und die Tag davor gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – wie Hällowin gewest is

Heute is endlis die Hällowintag gewest und is hab soviel rausgefindet, liebes Tagebuch, tu is fei jetzt ein ristise Hällowinixperte sein. Und weil is außerdem noch nett sein tu und du mein Freund sein tust, liebes Tagebuch, tu is dis jetzt mein Rausfindung ixpertieren, so dass du dann gans genau soviel wissen tust als wie is, und wir zwei beide Hällowinixpertes sein tun. Zwei is nämlis besser als wie eins, also, wenn es was Gutes sein tut. Von böse Sachen tut eins voll genug sein. Also, is tu mal mit die Kürbiss für zum Anfang anfangen zum Ixpertieren: Ein Kürbiss tut aber sowas von überhaupts nists mit Beißen zum Tun haben, da bin is mit mein Terrorie total auf mein Schnauze gefallt. Brauchst du kein Sorgen haben, liebes Tagebuch, weil, mis tut es gut gehen, weil, bin is ja gar nis in Echt auf mein Schnauze gefallt, sondern in Sprichwort. Sprichwort is, wenn du was sagen tust, aber nis meinen tust, was du sagen tust, weil, is ein gans andre Sinn. In die Fall tut „auf mein Schnauze fallen“ nis Auahaben meinen, sondern „hab is falsch gedenkt“. Klingts komisch, is aber so. Aber zurück zu die Kürbiss: Ein Kürbiss is nis ein speziale Beißung, die wo man tun tut, sondern ein Kürbiss is ein Stück Gemüse für zum Essen. Also musst du zugeben tun, liebes Tagebuch, dass is mit mein Beißungterrorie doch nis total auf mein Schnauze gefallt bin, weil, für zum Essen tust du beißen müssen! Kann is nists machen, bin is halt echt schlau. Wenn man wissen tut, dass die Kürbiss ein Gemüseteil is, dann tut jetzt auch die Sache mit die Blinkelistsen kein Problem mehr sein, weil, für zum Hällowin muss man ein Blinkelistsen in ein Kürbiss tun und beide vor die Tür stellen. Is mis ein Räzel gewest, wie man in ein Beißung ein Blinkelistsen hineinkriegen tun soll, aber in ein Gemüsekürbiss tut das funzinieren. Und zwar dann, wenn du alles, was in die Kürbiss drin is, rausholen tust, solange als bis die Kürbiss leer is, und in die Leerheit tust du dann Platz für die Blinkelistsen haben. Weißt du, liebes Tagebuch, musst du dis ein Kürbiss vorstellen tun bissi als wie ein Apfel, aber in ixtrem Groß und in Oransch. Die Kürbiss tut zu die Hällowin dazu zum Gehören, weil … also die Weilgrund hab is jetzt nis so gans versteht, muss is ehrlis zum Zugeben. Das tut mit wem zusammen zum Hängen, der wo Jack heißen tut. Die Jack is ein Mensch gewest und is schon lang totgesterbt, also so ristis ixtrem lang, mindestens siebzis dreißis Tage. Is aber gar nis schlimm, die Totsterbung von die Jack, weil is die Jack nis nett gewest in Lebendis. Alle, die wo nis nett auf die Welt sind, die tun nach der ihr Totsterbung nis in die Himmel zu die liebe Gott und die Engelsen kommen, sondern zu die Teufel in die Hölle. Eigentlis täte die Jack in die Hölle reingehört haben, aber das is irgendwie nis gegeht, weil, hat die Jack versuchen getut, die Teufel zum Verarschen mit ein Trik. Is aber kein gute Idee, die Teufel zum Verarschen, und drum darf die Jack jetzt weder in die Hinmel noch in die Hölle und muss als untot rumlaufen. Und weil das da, wo die untote Jack rumlaufen tun muss, ixtrem dunkel is, hat die Teufel die Jack ein Kohlestück von die Höllefeuer gegebt, und die hat die Jack in ein Rübe reingetut, die wo in sein Hosentasche gewest is für zum Essen. Und wegen die Jack sein Laterne tut man bei die Hällowin ein Kürbiss mit Blinkelistsen rausstellen, kwisikwasi „in memori“ (das is ein Lateinwort und tut „im Drandenken“ bedeuten. Lateinwort is gut für zum Zeigen, dass man is ixtrem Weiße und tut voll krass Bildung in sein Kopf drin haben). Du tust fragen, wieso Kürbiss und nis Rübe? Ach, liebes Tagebuch, das tun so Diteile sein, die wo auch is nis wissen tu in alle mein Schlauheit, tut mis leid.

Tiffis Nacherzählung der Legende des irischen Jack o‘ Lantern ist ganz gut gelungen. Zur Ergänzung noch Folgendes: Jack war der Totsünde des Geizes verfallen, deshalb erschien ihm an seinem letzten Tag der Teufel, um ihn abzuholen. Aber Jack entkam der Hölle: Er animierte ihn, ihm einen Apfel von einem Baum zu pflücken, ritzte, kaum saß der Teufel in den Zweigen, ein Kreuz in den Stamm und entfernte das Kreuz erst, nachdem der Teufel schwor, Jack weitere 10 Jahre auf Erden leben zu lassen und niemals Jacks Seele zu holen. Jacks Sieg erwies sich als Pyrrhussieg: Als er starb, blieben ihm Himmel und Hölle verschlossen, so dass er seither dazu verdammt ist, im Niemandsland herumzuspuken. Als viele Iren im 19. Jahrhundert nach Amerika auswanderten, wurde dort die Legende von Jack bekannt. Im Gegensatz zu Kürbissen, die es dort in Massen gab, waren in Amerika Rüben eher selten, und so wurde aus banal praktischem Grund die Rübenlaterne zur Kürbislampe.

Und das mit die „Süßes oder gibt Saures“, was die Kindmenschen zu dis sagen, wenn die bei Hällowin an dein Türe klingeln tun, hab is fei jetzt auch voll kapiert! Tut eigentlis nis „Süßes oder gibt Saures“ heißen, weil, tut die Hällowin aus die Amerikaland kommen, und da tut man nis in Deutsch reden, sondern in Amerikanisch. „Süßes oder gibt Saures“ is bloß ein Übersetzung, in Amerika musst du „trikotrit“ sagen, was total Sinn machen tut, weil, das tut bestimmt mit die Jack und sein Trik gegen die Teufel zusammen zum Hängen! An mein Tür haben gans viel Kindmenschen klingeln getut, und bei mis haben die alle Süß gleich doppelt kriegen getut, nämlis in Bomboms und in mis. Ehrlis, is so gewest, liebes Tagebuch, die haben dagesteht und sagen getut „Süßes oder …“ und dann haben die mis geseht und geschreit „süüüüüüüüüüüüüüüüüüß“ und „darf is den streicheln“.

Und weil is das mit die Hällowin so voll draufhaben tu, hab is das dann auch machen getut. Schau mal:

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Is tu nachdenken über was, heißt Hällowin

Is ein sehr eigene Art von die Menschen, dass die gans viel auf was warten tun, weil, tut ständis irgendwas kommen für zum drauf Warten: Gibt für zum Beispiel die Ostern, da wo die Osterhasi kommen tut. Oder gibt die Tag, wo die Nikoklaus kommen tut. Oder gibt die Weihnachten, wo die Krisskint mit die Weihnachtsmann kommen tut. Oder gibt die Gepurtstag oder die Atwent oder Pfinksten oder, oder. Eigentlis, also, wenn man gans genau hingucken tut, is immer was, das wo kommen tut und wo drauf alle warten tun. Als ein Hund wie mis, tut man sis da natürlis an die Menschen passend machen, weil, is Sinn und Zweck von ein Hundeleben, immer für die Frausen und die Herrsen da zum Sein und alles mitmachen zum Tun, was die tun – also auch die Wartung. Grade eben is wieder so ein Wartung, weil, kommt was, heißt Hällowin. Weiß is jetzt nis, liebes Tagebuch, ob du wissen tust, was Hällowin is? Nis? Na, dann tun wir schon zu zweit mit die Nichtwissung sein. Die Sache mit die Hällowin is ixtrem merkwürdis. Is tu dis einfach mal verzählen, was is drüber wissen tu, liebes Tagebuch: Also, die Hällowin is ein Tag, die wo jetzt gleich irgendwann kommen tut. Is aber nis die ganse Tag, sondern nur die Nacht von die Tag. Klingts komisch, is aber so. Hällowin tuts nämlis nis mit Licht funzinieren, sondern nur mit Dunkel. Is nämlis wegen die Grusel. Die Grusel is ein Art von Fürchten und gans genau da drum tut das bei die Hällowin gehen: Sollen sis alle erschrecken mit Fürchtegrusel. Und gans genau da is die Hund begrabt. Das mit die begrabte Hund is aber nis in Echt so, sondern nur in Sprichwort. Is mis schon klar, liebes Tagebuch, dass „da is die Hund begrabt“ mehr is als wie nur ein Wort, weil, kann is ja zählen und sind eins, zwei, drei, viele Wortes. Is aber trotzdem nur ein Sprichwort, auch mit mehr als ein Wort. Klingts komisch, is aber so. Tut auch nis wirklis meinen, dass irgendwo ein Hund begrabt is, also nis in Echt. Is mehr so ein hüpoterroretische Hund, weil, musst du nämlis wissen, liebes Tagebuch: Sprichwortes tun nie das bedeuten, was die sprechen tun, sondern tun immer was bissi andres meinen. In die Fall mit die begrabte Hund is die Sinn: das is die Punkt wo drum es gehen tut. Wieso die Menschen das dann nis genau so sagen tun, sondern von ein begrabte Hund reden tun? Keine Ahnung, is aber so. Is metamorforisch, is ein Art Kunst mit Sprache. Also die Sache mit die Fürchtegrusel is die Punkt von die Hällowin, da wo die Fehler passieren tut, weil, Menschen tun einfach kein Ahnung haben, was fürchtebar und gruselvoll is. Stell dis vor, liebes Tagebuch, bin is mit die Frausen und die Herrsen jetzt in zwei Geschäftes drin gewest, die wo extra für Hällowin da sein tun. Kannst du da alles kaufen, was du für zum Fürchtegruseln von die Hällowin brauchen tust. Also was Menschen so glauben, dass man zum Fürchtegruseln brauchen tut. Kannst du dis echt nis vorstellen, liebes Tagebuch, was es da geben tut! Gibt viel Tiere, aber nis in Echt, sondern in Plastik, die wo aber noch nis so ristis fertis sein tun, weil, muss noch Fell über die Knochen drüber. Für Menschen is voll zum Fürchtegruseln, so „brrrrroijoijoi“ – für ein Hund als wie mis is nur langweilisis Plastikgedingse.

Gibt auch so Teile von Menschen, so Füße und Köpfe mit ohne Restmensch. Is auch nicht in Echt, is auch in Plastik.

Für Menschen is voll zum Fürchtegruseln, so „igitigitduliebegüte“, für ein Hund als wie mis is nur langweilis Plastikgedingse. Plastikdingse unten auf Boden:

Und Plastikgedingse oben an Decke:

Und dann gibt Maskes. Maskes sind Gesichte von andre, die wo man über sein eigne Kopf drüberzieht und dann ausschauen tut als der wer anderst. Sind nis in Echt, sind, kannst du dis schon denken, liebes Tagebuch, gell? Ja, sind auch in Plastik. Aber nis so harte Plastik, mehr so weiche Gummiplastik. Täte für zum Drankauen gans gut sein, is aber total verbietet.

Für Menschen is voll zum Fürchtegruseln, so „boakuckswieisausschauentu“, für ein Hund als wie mis is nur langweilis Plastikgedingse.

Dann tun da so Leute rumstehen, auch nis in Echt, sondern in Figurs. Manche tun sogar Namen haben. Einer heißt Freddi und is so berühmt, dass man sis als der fakleiden tun kann. Also kann man so sein Sachen anziehen und ausschauen als wie der. Tut man dann so, als täte man die Freddi sein.

Is bissi als wie Faschink. Geht üprigens auch, wenn du ein Hund sein tust, als wie is: Is bin die fakleidete Freddi gewest, und das is die einzige Sache gewusst, wo die Fürchtegrusel da gewest is. Is fei echt zum Fürchten gewest. Also die Jäcksen is ja noch ok gewest, aber die Hütsen auf mein Kopf? Is kann gar nis leiden, wenn was an mein Ohren so nah dran is, und gans für zum Grusel is die Schuh gewest, die wo die Frausen über mein Pfote gemacht hat. Is total fürchtebar gewest, weil, Schuh an Pfote? Is schrecklis fürchtebar zum Anfühlen, so voll „oneinFrausenrettemis“.

Und wenn dann die Hällowintagnacht irgendwann da is, dann tut das so gehen: Man braucht ein Kürbiss mit Blinkelistsen, weil, die muss man vor die Tür stellen. Draußen tun dann Kindmenschen in Fakleidet rumlaufen, und wenn die die Blinkelistsenkürbiss sehen tun, dann tun die an die Haustür klingeln. Und wenn man dann aufmachen tut, dann müssen die Kindmenschen „Süßes oder gibt Saures“ sagen und dann tun die Bonbons geschenkt kriegen, die wo sie in ein Tüte reintun. Stellt sis mis schon die Frage, liebes Tagebuch: Was is ein Kürbiss? Also mit Bisse und Beißen tu is mis als ein Hund schon auskennen, is mein Fachgebiet. Na ja, in Ehrlis mehr so von die terroretische Prinsipip her, weil, bin is ja ein liebe und brave Hund und die tun in Normal nis beißen. Kürbiss, ne, du, liebes Tagebuch, hab is noch nie nist hören getut! Und wie man, wenn man ein Kürbiss beißt, da auch noch ein Blinkelistsen reinmachen tun kann? Blinkelistsen in Biss, also das tut mis schon ixtrem intrissieren, also in die Terrorie. Und drum tu is jetzt auch total auf die Hällowin warten, weil, dann tu is das gans bestimmts alles rausfinden. Is tu dis dann Bescheid sagen, wenn is was wissen tu!

Liebes Tagebuch – wie die Frausen wieder Gepurtstag feiern getut hat

Heute sind zwei Ereignungen gewest: Zuerst bin is mit die Frausen und die Herrsen in ein Restorang gegeht. Tust du Restorang kennen, liebes Tagebuch? Restorang is nis nur eins, tut mehr von geben, sind aber irgendwie alle gleich. Also gleich langweilis, wenn man ein Hund is, als wie mis. Restorang is ein Haus, da tut man reingehen und da tun dann Tische mit Stuhls sein, und wenn man ein Mensch is, tut man sis auf ein Stuhl zu so ein Tisch hinsetzen. Wenn man ein Hund is als wie mis, dann tut man sis auf sein Decke hinsetzten, die wo unter die Tisch is. Dann tut wer kommen, heißt „Kellna“ und das is total erstaunbar, weil, stell dis vor, liebes Tagebuch: Gans egal, in welche Restorang du gehen tust und gans egal, ob da ein Weibsenmensch oder ein Männsenmensch kommen tut, die tun fei alle Kellna heißen. Hab is noch nirgenswo nie nist ein Name gekennt, die wo so oft zu wem gehören tut. Die Kellna tut dann Fressi bringen, aber das tut jetzt mehr spannend klingen als wie es is in echt, weil, is nur Menschenfressi, nie Hundefressi. Is voll erstaunbar, stell dis vor, liebes Tagebuch, Menschen tun in so ein Restorang ewis rumhocken. Is meine, wie viel von Zeit tut man denn bittesön schon für Fressi brauchen??? Stell mis mein Napf hin, und ratifatzi is die Fressi alle. Da tu is überhaupts kein lange Zeit für brauchen und andre Hunde fei auch nis! Is glaub, das tut da dran liegen, dass sis Menschen nis ristis auf ihr sein Fressi konzitrieren tun. Die tun nämlis nebendran auch noch ständis reden. Und wenn du zwei Sachen zu die gans gleiche Zeit machen tust, dann tust du nis so schnell sein können, weil, is zu wenis Konzitrierung in dein Kopf drin. Bin is also mit die Frausen und die Herrsen in ein Restorang gegeht und da is schon die Jolie da gewest, die wo mein allerbeste Hundefreundin is und die Theresa, die wo die Frausen von die Jolie is und die Tom, die wo die Herrsen von die Jolie is und die Evimama, die wo die Mama von die Theresa is und die Volkerpapa, die wo die Papa von die Theresa is, also in in ein Wort: da is schon mein ganse Geninarazionenrudel da gewest. Und stell dis vor, liebes Tagebuch, dann haben alle die Gepurtstag von die Frausen feiern getut. Ja, du tust ristis hören, liebes Tagebuch, schon wieder! Und das, obwohl die Frausen heute gar kein Gepurtstag nis haben getut hat! Tu is und du gans genau wissen, weil, hat die Frausen an ein gans andre Tag, die wo noch nis weit weg sein tut, ihr sein Gepurtstag haben getut. Aber is möglich Gepurtstag zum feiern mit ohne Gepurtstag. Klingts komisch, is aber so. Die Frausen hat für ihr sein Nistgepurtstag gans viel Geschenks kriegen getut, als wie für zum Beispiel ein Flasche an ein Luftpallong, Glases in Socken drin und mis und die Jolie, aber nis in echt, weil, in echt tut die Frausen mis und die Jolie ja schon haben, sondern in Plüschis.

Und stell dis vor, is hab auch ein Geschenk kriegen getut mit ohne Gepurtstag, ein total superfeine Tuch für zum Hals rumtun. Und soll is dis sagen, was die beste Sache an die Tuch is, liebes Tagebuch: Die Jolie tut ixakt die gleiche haben. Tust du verstehen, liebes Tagebuch, is Patnerluk! Und soll is dis sagen, was die allerbeste Sache an die Tuch is, liebes Tagebuch: Die Plüschistiffi und die Plüschisjolie tun auch ixakt die gleiche haben, aber in bissi klein! Is noch mehr Patnerluk!

Is glaub, is tu jetzt auch immer Gepurtstag mit ohne Gepurtstag feiern, weil, is prima! Die andre Ereignung von heute is viel toller gewest als wie die Restorang: Is Gassi gehn gewest. Aber fei nis einfach so, sondern wo, wo is noch nie nist in mein Leben gewest bin und die Jolie auch nis, und die Frausen und die Herrsen auch nis und die Theresa und die Tom auch nis. Und die Evimama und die Volkerpapa auch nis, aber da drum, weil, sind die nis mit uns Gassi mitgegeht. Da is ein Wald gewest, mit viele Bäume und stell dis vor, liebes Tagebuch, da sind so Schilders auf die Boden gewest für zum Oritierung. Klingts komisch, is aber so! Tu is ja verstehen, dass Oritierung is wistis in ein Wald, weil, wenn du nis wissen tust, wo du hinlaufen tust, tust du in Verirrung kommen. Was aber die Schilders mit die Oritierung zum Tun haben sollen, is mis ein Räzel, weil, Oritierung tut man mit die Nase machen, nis mit Schilders! Auf Schildersoritierung tu is total scheißen, aber wirklis, hi, hi, hi!

Und dann hat die Wald plötzlis aufhören getut, is kein Baum mehr da gewest, sondern so Wiese mit Felde. Und dann, dann is da ein Zaun gewest, da wo ein Hirsch gewest is. Ein Hirsch is die Männsentier von die Re, weiß ich jetzt nis, ob du das wissen tust, liebes Tagebuch. Die Hirsch hat total viel Res bei sis haben getut. Also is kann dis sagen, is bin sowas von froh, dass is ein Hund bin und nis ein Hirsch. Täte mis viel zu viel Anstrengung sein mit soviel Weibsen um mis rum, also für mis is mein Jolie total genug. Also ab und zu is schon schön, an ein andre Weibsen schnüffeln zu tun, aber doch nis an so viele! Da täte is total wuschis in mein Kopf drin werden.

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – von die Igili

Is kann dis sagen, liebes Tagebuch, hier bei mis, da is was los gewest, und das hat schon an die Tag von vor heute angefangt. Also, das is so gewest: An die Tag von vor heute bin is mit die Frausen von die Gassi gehn in mein Zuhause gekommt und da is ein Igel da gewest. Weiß is jetzt nis, ob du wissen tust, liebes Tagebuch, was ein Igel is. Also ein Igel is ein bissi klein Tier. Is mehr klein als wie mis, aber viel mehr groß als ein Maus, also eben bissi klein. Is ein intrissante Tier, weil, tut so ein gans intrissante Geruch an sis dran haben, aber kannst du nis hinriechen als ein Hund, weil, is die Fell von ein Igel ixtrem stachelis und tut Aua an die Nase machen bei die Hinriechen. So ein Igel is also bei mein Zuhause gewest, aber nis in die Garten, da wo ein Igel hingehören tut, ne, du, stell dis vor, liebes Tagebuch: Die Frau Angelika Mama Haider, die wo die Mama von die Frausen is und mein Hundeoma, die hat die Igel in die Garten gefindet und in ein Kiste rein getut. Is nis üblis, Igels, die wo man finden tut, in ein Kiste rein zum Tun, weil, Igels sind nämlis wilde Tiere, und wilde Tiere tun draußen mit ohne Frausen und Herrsen leben und nis in ein Kiste in mein Zuhause.

Die Frausen is dann mit die Igel in die Kiste weggegeht. Hab is überhaupts nis nett von die Igel gefindet, weil, is die Frausen mein Frausen und nis die Igel seins. Und wenn wer mit mein Frausen wohin gehen tut, dann tu is das sein und nis irgendein gefindete Igel in ein Kiste! Stell dis mal bittesön vor, liebes Tagebuch: Da tut man total ohne Ahnung von sein Gassi gehn nach Zuhause kommen und schwupp tut einem irgendein gefindete Igel die Frausen klauen.

Meine Mutter hatte ein kleines Igelkind gefunden, das übersät mit Zecken und Flöhen völlig geschwächt wirkte. Ich habe es zum Tierarzt gebracht, der keine äußeren Verletzungen feststellen konnte und mir riet, es für einige Tage aufzupäppeln.

Is nis höflis und das hab is die Igel auch sagen getut, als wie die mit die Frausen wiedergekommt is, weil, bin is echt sauer gewest. Aber hab is mein Sauerkeit dann auch gleich wieder sein gelasst, weil, wie die Igel mit die Frausen wiedergekommt is, is der nis mehr einfach die Igel gewest, sondern plötzlis die Igili. Tust du verstehen, liebes Tagebuch? Die Igel hat ein Name für sis von die Frausen kriegen getut und da hab is natürlis sofort verstehen getut (weil, bin is ixtrem schlau und weiße), dass die Igel nis mehr irgendein wilde draußen Igel sein tut, sondern ab sofort zu mein Rudel gehören tut. Is manchmal mit wilde draußen Tiere so, die kommen zu die Frausen und tun ein Name kriegen und dann tun die zu mis und die Rudel gehören. Is für zum Beispiel mit die Härbert so gewest.

Härbert war der flugunfähige Eichelhäher, der eine Nacht bei uns auf dem Balkon wohnte, in der Vogelklinik in Oberschleißheim versorgt wurde und wieder munter irgendwo auf dieser Welt herumfliegt (Tiffi berichtete davon in einem Tagebucheintrag).

Anderst als wie die Härbert hat die Igili in sein Kiste in die Nacht nis auf mein Balkon schlafen getut, sondern auf die Weranda von die Frau Angelika Mama Haider. Is vermutlich da drum, weil die Frau Angelika Mama Haider die Igili gefindet haben tut. Die Härbert hat nämlis die Frausen gefindet. Die Igili hat Fressi in sein Kiste rein kriegen getut und ein Wärmeflasche für das, dass ihm nis kalt is und dann is die Igili eingeschlaft.

Leider war Igili kränker als vermutett und starb in der Nacht.

Musst du nämlis wissen, liebes Tagebuch, dass Igels ein gans besondere Art an sis haben: Wenn die Winter kommt, dann tun die Heija machen. Aber nis bloß so bissi in die Nacht, ne du, die tun gans viel Tags und Nachts Heija machen. Solange, bis die ganse Winter vorbei is. Und dann, in die frühe Jahr, da tun die dann aufwachen und wieder rumlaufen. Klingts komisch, is aber so. Die Igili tut jetzt Heija machen bis zu die frühe Jahr, das tu is wissen, weil, bin is ja total schlau und weiße. Hab is nämlis beobachten getut, wie die Herrsen die Igili heute aus sein Kiste raus hat und in eine Loch in die Garten vergrabt haben tut. „Aha“, hab is bei mis gedenkt und in mein Gehirn versteht: Is mit Igels genau so als wie mit Zwiebels von Blumen: Tun beide vergrabt werden und in die frühe Jahr rauskommen.

Is schon bissi schade, dass die Igili jetzt gans lang Heija machen tut, weil, kann is die Igili jetzt nis sehen. Aber hab is mis ein kleine Andenken aufgehebt: Ein Vlo. Bin is mal neugieris, was die Frausen dazu zum Sagen hat.

Das is, was heute und an die Tag vor heute gewest is. Bussi, Tiffi