Tiffi erzählt: Hab is ein Bettsen gekriegt mit ein Matarase und Schäfsen und Wolken


Duhu!

Ja, Tiffi?

Duhu, is das jetzt mein Bettsen?

Ja, das ist jetzt dein Bettchen. Das hat Tom extra für dich gebaut!

Tut jetzt gans allein mis gehörn?

Ja, das gehört jetzt dir, Tiffi! Da steht sogar dein Name drauf! Tom hat mit Zweigen vom Apfelbaum deinen Namen vorne drauf geschrieben! Schau, da steht T I F… Tiffi?!

Hm?

Kann das sein, dass du da ein F abgerissen hast?

Was ist ein ef?

F ist der Buchstabe, der hier fehlt! Weißt du, wo das F geblieben ist?

Hab is gefresst!

Tiffi!!!

Hab is nis gewusst, dass die Stöcksen ein ef gewest is!

Die anderen Buchstaben lässt du jetzt aber bitte dran, ok?

Sind die Stöcksen alle Buchstaben?

Ja!

Darf is nis kaun?

Nein!

Duhu, will is die Bettsen nis haben!

Wie bitte?

Die Bettsen, will is nis haben!

Ja aber warum denn nicht? Nur weil du die Buchstaben nicht fressen darfst? Das ist doch ein wunderschönes Bettchen? Ich dachte, du liegst gerne darauf!

Lieg is auch gerne drauf! Aber, will is nis haben.

Tiffi, was ist los? Gefällt dir das Bettchen nicht?

Doch, tut mis gans arg viel gefallen!

Aber du willst es nicht?

Ne!

Wieso nicht?

Wegen die Jolie!

Was ist denn mit der Jolie?

Will is nis, dass die Jolie böse mit mis is!

Aber die Jolie ist doch deine allerbeste Hundefreundin, warum sollte die denn böse mit dir sein?

Na, weil die Tom mis die Bettsen gebaut haben tut! Und die Tom is doch die Herrsen von die Jolie! Und jetzt is die Jolie bestimmt böse mit mis. Und will is nis haben, dass die Jolie böse mit mis is, weil, tu is die Jolie gans viel lieb haben! Is mis die Jolie gans viel mehr wichtis, als wie die Bettsen. Will is lieber die Jolie haben und nis die Bettsen.

Tiffi, Schätzchen! Das ist wunderbar, dass du die Jolie so lieb hast, aber die Jolie ist überhaupt nicht böse mit dir! Der Tom hat doch für die Jolie auch so ein Bettchen gebaut. Verstehst du, die Jolie hat auch so ein Bett, eines mit rosa Bettwäsche. Die Jolie freut sich, dass der Tom dir auch so ein tolles Bettchen gebaut hat, die ist dir nicht böse!

Kann is also alle beide haben, die Jolie und die Bettsen?

Ja, die Jolie ist und bleibt deine Freundin, das hat gar nichts mit deinem neuen Bettchen zu tun!

Dann will is die Bettsen haben! Is so schön, die Bettsen! Is gans gans weich! Willst du mal probieren? Leg dis doch mal hier zu mis!

Nein, Tiffi…

Doch, leg dis zu mis! Is so weich, die Bettsen, wie ein Wolke!

Nein, Tiffi, das geht nicht! Tom hat das Bettchen zwar besonders stabil gebaut und alles verschraubt, aber ich wiege schon mehr als 20kg, das hält das Bettchen nicht aus. Aber ich glaub’s dir auch so, dass es ganz weich ist!

Wattewolkenweich!

Ja, Tom hat ja auch extra eine Matratze dafür angefertigt. Eine Siebenzonen-Reflexmatratze aus Memory- und Kaltschaum! Und einen richtigen Lattenrost hat dein Bettchen auch!

Was is ein Matarase?

Das ist das Weiche, auf dem du gerade liegst.

Is gans prima, die Schaummatarase! Tu is total biquem draufliegen, tut sis so um mis rumschmiegen, die Schaum von die Matarase.

Freut mich für dich!

Weißt du, was noch gans gans prima is?

Was denn?

Dass mein Bettsen so ein schöne Decke haben tut.

Ja, da sind Schäfchen und Wölkchen drauf! Aber die ist nicht nur schön, die Bettwäsche, sondern auch praktisch! Die kann man gut waschen, wenn sie schmutzig wird, und die ist so stabil, dass auch du kleiner Rabauke sie nicht zerkauen oder mit deinen Pfoten zerreißen kannst!

Ja, und is gar nis rosa!

Was hast du gegen rosa?

Gar nists, aber is mag kein rosa! Bin is ein Männsenhund! Rosa is für Weibsenhunde!

Ach Tiffi! Das ist doch Quatsch. Farbe ist Farbe und es kommt darauf an, dass sie einem steht, nicht ob man Mann oder Frau ist. Die Jolie hat doch auch einen eisblauen Mantel, so wie du!

Das is was andres!

Wieso ist das etwas anderes? Nach deiner Erklärung ist hellblau doch eine Jungsfarbe und nichts für Mädchen. Da dürfte die Jolie auch keinen blauen Mantel haben!

Doch, weil, is was gans total andres!

Warum?

Weil, die Jolie is die allerschönste Weibsenhund, die wos geben tut. Die Jolie tut voll schön aussehn, in die blaue Mäntelsen. Außerdem dürfen Weibsenhunde hellblau tragen, nur Männsenhunde nis rosa.

Also das versteh ich jetzt gar nicht. Mädchen dürfen rosa und hellblau tragen, aber Jungs nur hellblau? Das ist doch unlogisch!

Wieso? Frausenmenschen tun Röcke und Hosen anhaben, aber Herrsenmenschen keine Röcke!

Was hat das jetzt bitte mit hellblau und rosa zu tun?

Is genauso!

Na, wenn du meinst! Aber nur damit du es weißt: In Schottland tragen auch Männer Röcke! Und im Orient haben die Männer Kaftane an, die sehen aus wie Kleider!

Und tragen in die Schotteland und in die Orient die Männsenhunde rosa?

Nein.

Siehste! … Duhu?

Was ist denn noch, Tiffi?

Die Bettsen tut so toll riechen!

Das ist wahrscheinlich das Fichtenholz, aus dem besteht nämlich das Bettchen. Oder vielleicht ist es auch der Lack? Das ist nämlich ein spezieller Spielzeuglack, der ungiftig ist!

Ne! Tut nis nach Fichte und Lack riechen, tut nach die Jolie riechen!

Na klar! Ihr zwei habt das Bettchen ja vorhin eingeweiht, als Jolie da war und euch zusammen in den Kissen gewälzt! Jetzt hast du Jolieparfüm auf deinem Bett!

Ja, Jolieparfüm! Is die beste Parfüm von die ganse Welt auf die beste Hundebettsen von die ganse Welt!

Wir sagen Tom von ganzem Herzen „Danke“ für das großartige Hundebett mit Matratze und Bettwäsche! Wenn auch dein Hund etwas ganz Besonderes ist und ein schönes, stabiles und individuelles Bett verdient hat, dann schreib an rubenbauer.thomas@googlemail.com, lass dich beraten und bestell deinem Schatz ein Bettchen, das er lieben wird!


Liebes Tagebuch – wie is mit die Jolie ihr Geburtstag gefeiert haben tu

Heute is die Geburtstag von die Jolie gewest, die wo mein allerliebste und allerbeste Hundefreundin is. Geburtstag is die Tag, da wo man auf die Welt gekommen sein tut. Die Jolie is heute fünf Jahre alt gewerdet und is hab die Jolie ein gans dolles Geschenk gemacht, weil, is tu die Jolie gans viel arg lieb haben. Hab is die Jolie ein rosa Einhorn geschenkt, die wo so rascheln tut.

Tiffi hat für Jolie ein mit Dinkel gefülltes Plüscheinhorn ausgesucht.

Is tu auch so ein Rascheltier haben, aber is kein Einhorn und is nis rosa. Is ein Frettsen und is so braun und schwarz, weil, bin is ja ein Männsenhund, die wo nis rosa haben tut. Zu die Jolie tut rosa gans prima passen, weil, die Jolie is ein Weibsenhund. Rosa is ein Farbe für Weibsenhunde.

Ich weiß wirklich nicht, woher Tiffi diese altmodische Auffassung von wegen „rosa ist eine Mädchenfarbe und nichts für Jungs“ aufgeschnappt hat, von uns hat er das nicht gelernt!

Weil die Jolie heute die Geburtstagshund gewest is, haben is, die Frausen und die Herrsen und die Theresa und die Tom, die wo die Frausen und die Herrsen von die Jolie sind, alle zusammen ein Ausflug mit die Jolie gemacht. Sind wir zu ein Weihnachtsmarkt gegeht, also nis wirklis gegeht, sondern die Zauberdings von die Jolie hat uns da hinbringen getut.

Eigentlich hatten wir vorgehabt, zur Feier des Tages einen langen Spaziergang zu machen, aber weil Tiffi nach seiner gerade überstandenen Krankheit noch nicht so lange im Kalten laufen soll, haben wir uns für einen Ausflug zum Weihnachtsmarkt am Flughafen entschieden, zu dem wir mit dem Auto von Theresa und Tom gefahren sind.

Is bissi seltsam gewest, weil, die Weihnachten is ja gestern gewest. Also is heute vorbei gewest, aber die Markt von die Weihnachten, die is noch da gewest. Hat die Weihnachten sein Markt vergesst und da gelasst! Die Jolie hat mis wieder erlaubt, dass is mit sie in die Jolie ihr Baggi sitzen tun darf, weil, is tu ja die allerbeste Freund von die Jolie sein und Freunde tun alles teilen.

Tiffi meint Jolies Buggi, in dem er mit Jolie sitzen durfte.

Is hab heute sogar vorne sitzen gedurft, obwohl doch die Jolie die Geburtstagshund gewest is und nis is. So lieb tut mis die Jolie haben, dass sie mis an ihr Geburtstag in ihr Baggi vorne sitzen tun lasst. Vorne sitzen is gans gans prima, weil, kann man die Pfoten so daraufstellen und kann gans weit kucksen. Tut man alle andren Hunde gleich sehen, weil, kann man so von oben draufkucksen. Hab is gleich gebellt, wenn is ein andre Hunde geseht haben tu und die Jolie hat mit mis gebellt, is gans viel lustis gewest!

Und zu Hause bei die Jolie hat die Jolie mein Geschenk aufmachen getut und sis über die rosa Einhorn gans dolle gefreut. Die Jolie kann die Papier fast gans alleine aufmachen, mit die die Frausen die rosa Einhorn so umwickelt haben tut. Is wistis, dass man ein Geschenk so mit Papier umwickeln tut, wegen die Überraschung, damit man nis gleich sehen tut, was die Geschenk is. Außerdem tut Papier gans prima rascheln. Is kann Papier, die wo um Geschenke sein tut, nis gans alleine abmachen, so wie die Jolie. Tut bestimmt daran liegen, dass die Jolie ja bissi mehr alt sein tut als mis. Aber is bin auch schon gans groß und gans viel alt und bin überhaupts gar kein Bebihund mehr! Hab is genau hingekuckst, wie die Jolue die Papuer mit ihr Nase und ihr Pfoten so aufgeschriebt haben tut. Muss is unbedingt auch probieren, wenn is wieder ein Geschenk kriegen tu. Vielleicht, wenn is die Geburtstagshund sein tu? Weiß is jetzt nis, wann mein Geburtstag is, aber is tu auch einen haben, weil jeder hat ein Geburtstag, jeder Mensch, jeder Hund, jede Miezekatze, überhaupts jeder. Die Frausen tut gans sicher wissen, wann mein Geburtstag is und dann tu is auch die Papier gans allein von mein Geschenk machen, so wie die Jolie. Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – wie es plötzlis Weihnachten sein tut

Jetzt tuts dreizehn schlagen – das tun die Menschen sagen, wenn was is, das wo total unglaublis sein tut. Jetzt tuts dreizehn schlagen, weil, hab is gerade erfahrt: Die Weihnachten is da. Is gar kein Mensch oder Tier, die Weihnachten, is ein Tag und is heute. Bin is jetzt gans aufgeregt, weil, wenn heute die Weihnachten is, dann tun auch heute die Weihnachtsmann und die Krisskind kommen! Bis jetzt sind die noch nis da, aber is tu gans genau aufpassen. Is aber noch kein Renntiervögelsen und kein Engelsen angefliegt gekommt! Ob die Weihnachtsmann und die Krisskind mein Wünsche noch gelest haben? Und ob die mis mein Wünsche erfüllen tun? Is so spannend. Hab is so lang gewartet und jetzt is die ganse Warterei gleich vorbei!

Sind die Weihnachtsmann und die Krisskind da gewest. Sind wirklis gekommt. Hab is sie zwar nis geseht, aber haben mis gans gans viel Geschenke da gelasst. Is glaub, die Weihnachtsmann und die Krisskind sind jetzt mein Freunde, weil, so viel Geschenke, wie die mis gebrannt haben, das tut man nur machen, wenn man wen lieb haben tut und sein Freund sein tut. Is tu die Weihnachtsmann und die Krisskind auch gans viel lieb haben!

Wir sagen dem Weihnachtsmann Raphi und Tom und dem Christkind Mama und Theresa von Herzen „danke“ – ihr habt Tiffi und damit uns sehr glücklich gemacht!

Liebes Tagebuch – wie is auf ein Weihnachtsmarkt gewest bin

Heute is ein gans gans prima Tag gewest, weil, is bin auf ein Weihnachtsmarkt gewest.

Wir sind auf den Weihnachtsmarkt auf Schloss Kaltenberg gegangen.

Ein Weihnachtsmarkt is bissi wie ein Supermarkt, da kann man gans viel Sachen kucksen und kaufen – nur dass is in ein Weihnachtsmarkt rein darf und in ein Supermarkt nis. In ein Supermarkt sind alle Hunde total verbietet, klingts komisch, is aber so! Die Supermarkt tut keine Hunde mögen, die Weihnachtsmarkt schon. Is bissi seltsam, dass die Markt von die Weihnachten schon da sein tut, wo doch die Weihnachten noch nis gekommt is. Klingts komisch, is aber so! Bin is aber nis allein auf die Weihnachtsmarkt gewest, sondern die Frausen und die Herrsen sind mitgekommt und auch die Jolie, die wo mein allerbeste Hundefreundin is und die Theresa und die Tom, die wo die Frausen und die Herrsen von die Jolie sind. Is gans gans prima, wenn man in ein große Rudel unterwegs sein tut! Die Jolie is gans echt wirklis mein allerbeste Freundin, weil, die hat mis in ihr Baggi reinsitzen gelasst! Ein Baggi is ein Ding, da wo man sis reinsetzten tut und dann tut man nis laufen müssen, weil, tut ein Mensch die Baggi mit einem drin schieben.

Tiffi meint Jolies Buggi.

Is tu eigentlis total gern laufen, weil, bin is ja schon so viel groß und überhaupts kein Bebihund mehr, do wo getragt werden muss, aber is Wasser von die Himmel gefallt, heißt Regen und außerdem sind auf die Weihnachtsmarkt so gans viele Menschen gewest, die wo nis auf ein klein Hund unten auf die Böden kucksen und draufsteigen. Tut Aua machen und is blöd, wenn man nur Menschenbeine sehen tut! Is gans dolle prima gewest in die Baggi, weil, bin is und die Jolie ganz trocken gebleibt, weil, is ein Dach über die Baggi, da wo die Regen vorbeifahren tut. Is so lieb von die Jolie gewest, dass is bei sie hab sitzen gedurft, weil, is ja eigentlis die Baggi von die Jolie. Kann man sehen, dass mis die Jolie total lieb haben tut, wenn die mis in ihr Baggi sitzen lässt. Is tu die Jolie auch gans viel lieb haben, is würd sie auch in mein Baggi sitzen lassen, geht aber nis, weil, is hab gar kein Baggi. Hab is die Jolie gans viel Bussi gegebt, damit sie wissen tut, dass is sie dolle lieb hab, auch ohne Baggi.

Ein Weihnachtsmarkt is was Feines, da tun überall Blinkelistsen sein und leuchten. Und es tut von überall gans intrissant riechen, so, dass man Hunger kriegen tut.

Da is auch ein König gewest und ein Prinz, die wo die Sohn von die König sein tut. Die Prinz hat ein Püppsen haben getut, die wo Horst heißt. Hat mis die Püppsenhorst vor mein Nase gehalten, die Prinz. Weiß is nis, warum die Prinz mit Püppsen spielen tut, aber hab is die Püppsenhorst Bussi gegebt. Hat sis die Prinz gefreut! Is bissi seltsam, weil eigentlis tun nur Kindmenschen mit Püppsen spielen und eigentlis von die Kindmenschen nur die Weibsen. Die Prinz is ein Männsenmensch gewest und erwachsen. Klingts komisch, is aber so gewest!

Das ist, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch, wie jetzt ein Baum in die Haus drin is, heißt Weihnachtsbaum

Menschen tun schon manchmal bissi übertreiben. Hab is doch mit die Frausen und die Herrsen ein Baum ausgesucht, weil sis die Frausen und die Herrsen gans plötzlis für Bäume intrissiert haben tun. Die Frausen und die Herrsen haben dann die Baum mit nach Hause genehmt und in ein Kübel auf die Terrasse gestellt. Is tu es ja eigentlis gans Primadonnen, dass die Frausen und die Herrsen jetzt Bäume mögen tun, is tu Bäume auch mögen, aber is kann ja auch nis jeden Baum, den wo is gut finden tu mit nach Hause nehmen. Wäre ja sonst schon ein ganse Wald bei uns! Heute haben die Frausen und die Herrsen aber gans übertreibt, heute haben die den Baum von die Terrasse geholt und in die Wohnzimmer von die Frau Angelika Mama Haider reinstellen getut. Klingts komisch, is aber so!

Traditionell wird unser Weihnachtsbaum im Wohnzimmer meiner Mutter aufgestellt.

Is schon bissi komisch, weil die Frau Angelika Mama Haider tut sonst nis mögen, wenn Sachen von mis und die Frausen in ihr Wohnzimmer drin sind, aber unsre Baum hat die Frau Angelika Mama Haider schön gefindet. Die Frausen und die Herrsen haben dann so Blinkelistsen an die Baum rangemacht. Hat die Baum nis so gut gefindet, weil, hat die Baum welche von seinen Nadeln auf die Böden geschmeißt. Und weil die Frausen und die Herrsen die Baum nis in Ruhe gelasst haben, hat die Baum dann keine Lust mehr haben getut und hat sis auf die Boden hingelegt. Hat die Baum auch Pipi gemacht, weil, is ein gans große Pfütze auf die Boden gewest, die wo die Frausen wegwischen tun hat gemusst.

Das ist uns seit Jahren nicht mehr passiert, seit wir diesen praktischen Ständer gekauft haben, in den der Baum mit einem Stahlseil eingeklemmt wird: Der Baum fiel um – und zwar gerade in dem Moment, als wir die Lichterketten aufgesteckt und den größten Dreck mit dem Staubsauger beseitigt hatten. Es war die ungute Kombination von „nicht 100% geradestehen“ und „zuviel und zu dicke Unterlage“, die dazu führte, dass der Baum kippte und sich das gerade aufgefüllte Wasser aus dem Ständer über das Parkett ergoss.

Hat die Baum aber gar nists genützt, dass er nis mitmachen tun gewollt hat, die Frausen und die Herrsen haben ihn wieder hochgezieht. Hät is die Baum auch gleich sagen gekonnt: Wenn die Frausen was wollen tut und ein Befehl gibt, muss man gehorchen tun. Nutzt nis, wenn man nis folgen tut, weil, die Frausen tut nis aufhören, so lange, bis man dann doch macht, was die Frausen will. Und dann hat die Herrsen gans viel Kisten aus die Keller geholt. Die Keller is unter die Haus drunter, is bin da noch nie nist gewest, aber tut gans viel Zeug in Kisten da sein, weil, immer wenn die Frausen und die Herrsen in die Keller gehn tun, tun sie mit gans viel Kisten wiederkommen. In die Kisten sind gans viel bunte Sachen gewest, die wo so glitzern tun. Die hat die Frausen alle an die Baum dranmachen getut. Is schön, aber is bissi ohne Sinn, weil, ein Baum is zum dran riechen da und zum dran Pipi hinmachen. Tut keine bunten Glitzersachen dran brauchen. Is hab schon Mal Pipi an die Baum gemacht, bin is neugieris, wann die Frausen und die Herrsen Pipi hinmachen tun. Bis jetzt nis. Aber muss is schon sagen, is nis so unpraktisch, ein Baum in die warme Zimmer drin, weil, is ja ziemlis viel kalt draußen. Die Baum tut jetzt nis mehr nur Baum heißen, heißt jetzt Weihnachtsbaum. Tut mit die Weihnachten zusammenhängen, die wo irgendwann bald kommen tut. Weiss is nis, wann die Weihnachten kommt, aber die Baum von die Weihnachten is ja jetzt da. Kann also nis mehr so lang dauern!

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi.

Tiffi erzählt: Wie is ein Kettsen von die Meijamendlmann umgehabt haben tu und kein feine Dame gewest bin

Duhu?

Was ist denn, Tiffi?

Hab is doch vorhin die Kettsen umgehabt.

Was meinst du?

Die Kettsen, die is um die Hals gehabt haben tu! Die Kettsen, die wo die Mann gehörn tut, die wo so gans viele so Glitzersachen hat. Da wo wir vorhin gewest sind!

Du meinst Herrn Meyer-Mendel! Ja, der hat vielen wunderschönen Schmuck!

Was is Smuck?

Schmuck? Die Kette, die du umgehabt hast, die ist Schmuck. Schmuck kommt von „schmücken“, mit Schmuck machen sich feine Damen hübsch!

Bin is jetzt ein feine Dame? Weil, bin is doch mit die Schmuck geschmückt gewest?

Eine feine Dame, du? Na ja, sagen wir, du warst ein feiner Hund!

Bin is jetzt unfein?

Wieso?

Weil, du hast gesagt, dass is „war“, is also schon gewest und vorbei!

Du bist immer noch ein sehr feiner Hund!

Duhu?

Ja?

Was is ein feine Dame?

Eine feine Dame ist eine Frau…

Also ein Weibsenmensch?

Ja, aber nicht jede Frau ist eine feine Dame. Eine feine Dame ist eine Frau, die immer weiß, wie man sich benimmt, die klug ist und…

Bin is überhaupts kein feine Dame! Bin is doch kein Weibsen, bin is doch ein Männsenhund!

Ich habe ja auch nicht gesagt, dass du eine feine Dame bist, das hast du gesagt! Ich habe gesagt, dass du ein feiner Hund bist!

Ein Männsenhund!

Ok, ein feiner Männchenhund!

Duhu?

Ja.

Wieso tust du Smuck haben?

Na, weil ich eben auch eine feine Dame bin!

Ne!

Ne!n? Wieso denn nicht?

Ne, bist du keine feine Dame! Bist du die Frausen!

Dann tragen eben alle feinen Damen Schmuck und dein Frauchen, ok?

Nis ok, weil, stimmts nis!

Was stimmt nicht?

Die Meijamendlmensch hat auch Smuck an sis dran gehabt und is nis ein feine Dame und is nis du und is nis Weibsenmensch, sondern Herrsenmensch!

Du hast recht, es gibt auch Schmuck für Männer. Herrchen hat an seiner Hand einen goldenen Ring, den kennst du doch?

Mhm!

Der Ring ist auch Schmuck!

Warum hat die Meijamendlmann denn so viel Schmuck?

Herr Meyer-Mendel ist Juwelier, sein Beruf ist es, Schmuck zu entwerfen, herzustellen und zu verkaufen. Darum hat er in seinem Geschäft ganz viel Schmuck.

Tut alle die Smuck dem Maijamendlmann gehören?

Ja, der gehört ihm!

Is aber gans viel Smuck!

Ja, schon.

Und warum hat dis die Maijamendlmann dann was von sein Smuck geschenkt?

Der Herr Meyer-Mendel hat mir keinen Schmuck geschenkt.

Doch, hat er dis so ein Glitzerding für die Arm mitgegebt! Hab is genau geseht mit mein Augen!

Das Armband hat Herrchen für mich gekauft. Verstehst du, Herrchen hat Herrn Meyer-Mendel Geld gegeben und dafür hat der Herr Meyer-Mendel dem Herrchen das Armband gegeben, damit Herrchen es mir schenken kann.

Warum?

Warum was?

Warum schenkt dis die Herrsen die Smuck von die Meijamendlmann?

Weil der Schmuck von Herrn Meyer-Mendel wunderschön ist und mir gefällt. Und weil bald Weihnachten ist, da schenkt man sich etwas, wenn man sich lieb hat.

Tu is die Kettsen kriegen?

Nein, Tiffi. Die Kette haben wir dir umgehängt, um ein schönes Foto zu machen. …was ist denn Tiffi?

Tut mis die Herrsen nis lieb haben!

Tiffi, natürlich hat die Herrchen dich lieb. Wie kommst du jetzt darauf, dass Herrchen dich nicht lieb hat?

Tut dis die Herrsen Armband schenken, weil die Herrsen dis lieb hat. Aber tut die Herrsen mis kein Kettsen schenken, weil, tut mis nis lieb haben.

Tiffi! Herrchen hat dich ganz viel lieb! Du hast doch selber gesagt, dass du keine feine Dame bist und ein Mann bist du auch nicht, da brauchst du doch keinen Schmuck! Herrchen schenkt dir etwas anderes!

Wirklis?

Wirklich?

Versprecht?

Versprochen!

Ehrenwort?

Ehrenwort!

Große Ehrenwort oder kleine?

Tiffi, Ehrenwort reicht, ok?

Duhu?

Ja, was ist denn noch, Tiffi?

Is aber ein schönes Kettsen gewest! Hat gans dolle viel geglitzert!

Ja, es hat glitzert, weil es aus lauter Diamanten gewesen ist.

Was is Tiamant?

Ein Diamant ist ein Edelstein, der so schön glitzert und ganz viel Geld kostet.

Is die Kettsen also teuer!

Sehr teuer!

Bin is jetzt auch teuer, weil, hab is doch die teure Kettsen umgehabt?

Ach Tiffi, du bist uns lieb und teuer!

Wir sagen Herrn Meyer-Mendel (www.juwelenmanufaktur.com) und seiner Juwelenmanufaktur danke für einen inspirierenden Vormittag, bei dem wir wieder Spannendes über Edelsteine und ihre Verarbeitung erfahren haben und seine neuesten Kreationen bewundern konnten.



Liebes Tagebuch – wie mis die Sache mit die Warterei langsam komisch vorkommt

Gans ehrlis, die Sache mit die Warterei kommt mis allmählis bissi ziemlis komisch vor: Die ganse Zeit is es die Weihnachten gewest, auf die alle und is auch gewartet haben tun. Is bis jetzt nis gekommt, die Weihnachten. Und heute hab is gehört, wie zwei Kindmenschen sis unterhaltet haben tun und jetzt tu is wissen, dass wir alle auch noch auf ein Weihnachtsmann und ein Krisskind warten tun. Is schon bissi viel Warterei, wenn man mis fragen tut – aber mis tut ja keiner fragen. Die Weihnachtsmann hat ein Schlitten und den tun Renntiere ziehen. Weiß is jetzt nis, warum die Tiere Renntiere heißen tun, weil, die tun gar nis rennen, die tun fliegen. So durch die Luft tun die fliegen, das haben die Kindmenschen verzählt. Sind also irgendwelche Vögelsen, die Renntiere. Die Weihnachtsmann tut mit die Renntiervögelsen an Weihnachten rumfliegen und tut allen Menschen Geschenke bringen. Und die Weihnachtsmann tut die Geschenke durch die Kamin in die Häuser von die Menschen schmeißen. Weiß is jetzt nis, warum die Weihnachtsmann nis an die Haustüre klingeln tut, weil, wär schon praktischer. Mit die Krisskind is es gans merwürdis, weil, die Krisskind is ein Engelsen. Weiß is jetzt nis, warum die Krissengelsen nis Engelsen, sondern Kind heißen tut. Die Krisskind tut auch an die Weihnachten kommen und Geschenke bringen. Aber nis mit Renntiervögelsen, die Krisskind hat als Engelsen ja Flügelsen und tut selber fliegen. Ob die Weihnachtsmann und die Krisskind auch ein Geschenk für mis haben tun? Die Kindmenschen haben verzählt, dass man auf ein Zettel draufschreiben muss, was man sis wünschen tut, und dann tun die Weihnachtsmann und die Krisskind kommen und tun einem das schenken, was man auf die Zettel geschreibt hat – tut Wunschzettel heißen. Hab is nis gewusst, das mit die Zettel, hat mis keiner gesagt. Hab is auch gar kein Zettel. Aber hab is mis gedenkt: Tu is mein Wunsch hier hin schreiben, weil, vielleicht tut ja die Weihnachtsmann mein Blog lesen. Oder die Krisskind? Oder beide?

Lieber Weihnachtsmann und liebes Krisskind. Is bin die Tiffi, ein kleiner Hund, und is hab bis heute nis wissen getut, dass ihr kommt. Jetzt tu is das wissen und auch, dass man ein Wunschzettel schreiben muss, damit ihr wissen tut, was ihr mis schenken sollt. Is hab aber kein Zettel nis, darum schreib is euch jetzt hier hin, was is mis wünschen tu: Is wünsch mis, dass ihr mein Freunde werdet und auch die Freunde von die Frausen und die Herrsen. Is tu mis auch wünschen, dass alle die Renntiervögelsen mein Freunde werden tun. Und wenn wir dann alle Freunde sind, dann können wir schön spielen und alle zusammen Gassi gehn. Is tu euch gans viel grüßen, Bussi Tiffi.

So, jetzt bin is aber gans gans neugieris, ob die Weihnachtsmann und die Krisskind mis mein Wünsche erfüllen tun, wenn sie kommen. Vielleicht sind mein Wünsche ja gar nis ristis, weil, kann die Weihnachtsmann gar nis durch die Kamin schmeißen, was is mis wünschen tu. Vielleicht tun nur Wünsche gelten, die man schmeißen kann? Sollte is vielleicht mis bissi Fressi wünschen oder ein Quietschetier? Aber das tut mis ja alles die Frausen und die Herrsen schenken, brauchen sis die Weihnachtsmann und die Krisskind nis drum kümmern. Weiß ich jetzt auch gar nis, ob wir ein Kamin haben tun. Wann wohl die Weihnachten is? Und ob die Weihnachtsmann und die Krisskind zusammen kommen tun? Und wo tun die slafen? Und wie lange tun die da bleiben? Bin is gans gespannt, wann die Warterei ein Ende haben tut! Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi Tiffi

Liebes Tagebuch – wie es gekommt is, dass ein Baum, heißt Weihnachtsbaum, bei uns stehen tut

Heute is ein Tag gewest, die wo gans gans intrissant gewest is.

Tiffi meint interessant.

Is nämlis was passiert heute, das is nis normal gewest: Die Frausen und die Herrsen haben sis für Bäume intrissiert.  Is gans plötzlis gekommt, die Intiresse von die Frausen und die Herrsen für Bäume. Auf einmal haben die Frausen und die Herrsen zu mis gesagt: „Komm Tiffi, wir brauchen einen Baum!“ Hab is mis schon bissi gewundert, weil, normal bin is in unserem Rudel der, der wo sis mit Bäume befassen tut und nis die Frausen und die Herrsen! Bis jetzt haben die Frausen und die Herrsen nie nist auf Bäume geachtet, wenn wir Gassi gegeht sind. Nur is hab mein Beinsen an die Bäume gehebt und Pipi gemacht, die Frausen und die Herrsen nie. Aber is hab mis natürlis gefreut, dass die Frausen und die Herrsen endlis kapiert haben tun, dass Bäume prima sind. Bin is gans gans schnell hergelauft, weil, wenns um Bäume gehen tut, bin is ja total die Experte, da tu is mis ristis gut auskennen und kann die Frausen und die Herrsen ein paar gans tolle Bäume zeigen! Die Frausen hat mis mein neuen Pullowa angezieht und dann sind wir alle rausgegeht und in die Zauberdings gesteigt.

Wir sind in unser Auto gestiegen.

Da, wo wir wieder rausgesteigt sind, da bin is noch nie nist vorher gewest. Das is bissi ungünstis gewest, weil, die Bäume, die da gewest sind, die hab is ja noch nicht gekennt. Aber is nis schlimm gewest, weil, bin is ja ein Hund, und Hunde können gans schnell rausfinden, welche Baum gut is und welche Baum gans prima is und welche Baum nis so spannend is. Das tun Hunde im Gefühl haben! Bin is also losgelauft, so lang die Leine gereicht hat und hab an die Bäume geriecht. Is gans merkwürdis gewest, weil, alle die Bäume, die wo da gewest sind, die sind nis aus die Erde rausgewachst. Is ungewöhnlis, weil Bäume tun normal aus die Boden so rauswachsen, nis auf die Boden oben drauf rumstehn. Is ja gefährlis, weil, können die Bäume ja gans leicht umfallen, wenn sie nur so draufstehn tun! Komisch is auch gewest, dass is die allererste Hund gewest bin, die wo bei die Bäume gewest is. Normal tun Bäume nach Hunde riechen, andere Hunde, die vorher da gewest sind und da Pipi hingemacht haben tun. Bei die Bäume, da wo wir gewest sind, da hat es nur nach Baum geriecht, da is noch nie nist ein andre Hund gewest! 

Kein Wunder, dass es beim Christbaumverkauf nicht nach anderen Hunden gerochen hat!

Sind alles keine Bäume gewest, die wo spannend sein tun, sind so lala Bäume gewest. Hab is grade überlegt, wie is die Frausen und die Herrsen das sagen soll, dass die Bäume hier nis so toll sind und wir besser woanders hingehn tun sollen, da is was passiert, das hat mis total beeindrucken getut: Die Frausen hat nur gans kurz die Bäume so angeschaut, hat mis dann auf die Arm genommt und zu die Herrsen gesagt: „Nein, hier ist nichts dabei! Lass uns wo anders schauen!“ Bin is echt bissi sprachlos gewest und auch bissi stolz: Dass die Frausen nur so mit Anschauen sofort geseht hat, dass die Bäume nis so spannend gewest sind, also das is schon großartis! Hat die Frausen doch was von mis gelernt in die Zeit, die wir jetzt zusammen sein tun!

Seit Jahren kaufen wir unseren Weihnachtsbaum immer am Romanplatz. Diesmal aber war das Angebot nicht der Rede wert und die paar Bäume, die herumstanden, waren vom Ideal eines Weihnachtsbaumes so weit entfernt, das meine Fantasie nicht ausgereicht hat.

Is, die Frausen und die Herrsen sind in die Zauberdings gesteigt und wie wir ausgesteigt sind, da is da schon wieder so ein Platz gewest, wo so gans viele Bäume auf die Boden oben drauf rumgesteht sind. Is echt blöd gewest, dass die Zauberdings uns einfach nis in ein Wald gebringt haben tut, wo die Bäume ristis im Boden festgemacht sind, sondern uns immer bei so komische Bäume rausgelasst hat! Da tun sis die Frausen und die Herrsen endlis einmal für Bäume intrissieren und dann is die Zauberdings irgendwie bissi kaputt. Is echt ungünstis gewest! Aber is bin ja ein Hund, und ein Hund tut immer das Beste draus machen, besonders bei Bäumen! Is halt so, im Leben muss man eben manchmal Komprimisse machen, tut heißen, dass man auch mal Pipi an ein Baum machen muss, der wo nis so spannend sein tut! Hab is also an die Bäume hingeriecht, die wo da rumgesteht sind und dann is was passiert, das wo gans merwürdis gewest is. Die Frausen hat auf ein Baum gezeigt und gesagt: „Der ist gut, schau mal! Den nehmen wir!“ Die Herrsen hat gekuckst und gesagt: „Ja, der ist gut!“ und dann is ein Mann gekommt, der hat die Baum hochgehebt und weggetragt. Einfach so, wo doch noch gar keiner Pipi drangemacht haben tut! Klingts komisch, is aber so gewest! Und dann hat die Mann die Baum so quer in ein Tonne gesteckt, und als die Baum wieder rausgekommt is, is ein Netz drumrum gewest. Klingts komisch, is aber wirklis so gewest! Hab is mit mein eigne Augen geseht!

Und dann hat die Mann die Baum aufgehebt, zum Zauberdings getragt und hineingesteckt. Gans ehrlis, das is so gewest! Is, die Frausen und die Herrsen sind dann auch zu die Baum in die Zauberdings gesteigt und jetzt tut die Baum bei uns zu Hause in ein Kübel auf die Terrasse stehen. Klingts komisch, is aber so! Menschen sind halt merkwürdis! Muss man sis mal vorstellen, wenn is jeden Baum, der wo mis gefallen tut, mit nach Hause nehmen tu! Da täten ja bei uns nur noch Bäume rumstehn! Find is ja prima, dass sis die Frausen und die Herrsen jetzt so für Bäume intrissieren tun, aber is hoffe, dass die jetzt nis jeden Baum mit nach Hause nehmen! Die Baum tut jetzt sogar ein Namen haben, heißt „Weihnachtsbaum“. Sind echt merkwürdis, die Menschen! Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – wie is gelernt hab, was ein Krippe sein tut

Heute hab is gelernt, was ein Krippe sein tut: Ein Krippe sind gans gans viele Schachteln und Kisten, die wo die Herrsen mit die Raphi Bruder aus die Keller nach oben in die Wohnzimmer von die Frau Angelika Mama Haider tragen tut. Die tut man dann alle total durcheinander auf die Boden stellen, bis dass man gar nis mehr durchkommen tut. Und wistis is auch, dass man gans oft dauernd „Vorsicht!“ schreien muss, das tut auch dazu gehören, weil, haben die Frausen, die Herrsen, die Frau Angelika Mama Haider und die Raphi Bruder ständis sagen getut. Aber is noch nis fertis, weil, wenn alles so in Türmen stehen tut, dann tut man alle Kisten und Schachteln aufmachen und alles rausholen, was da drin is. Muss man auch wieder gans oft „Vorsicht!“ dabei schreien. Sind lauter gans kleine Püppsen und gans kleine Tiersen drin und kleine Häuschen.

Klingts komisch, is aber so! Die Herrsen, die Raphi Bruder und die Frau Angelika Mama Haider sind dann weggegeht und die Frausen, die hat dann gans lange mit alle die Püppsen und die Tiersen und die Häuschen gespielt. Hat die Frausen alles auf so Tische draufgestellt, hab is gans genau mit mein Nase gekuckst, weil, tut total intrissant riechen.

Wir besitzen eine Krippe mit über 200 alten Figuren und über 300 Tieren, die wir jedes Jahr im Wohnzimmer meiner Mutter aufbauen. Diese Krippe ist kein statisches, sondern ein dynamisches Projekt: Unter dem Jahr restauriere ich alte Figuren und Kulissen und baue aus Draht und Gips Landschaften, so dass jedes Jahr etwas Neues hinzukommt. Der Aufbau ist klar geregelt: Klaus und mein Bruder Raphi tragen die Kisten und Holzgestelle aus dem Keller herauf, um das Auspacken und Aufstellen kümmere ich mich.

Und dann is die Herrsen wiedergekommt und hat überall unten drunter so Schnüre reinmachen getut. Und dann sind da plötzlis gans viele Blinkelistsen da gewest, die wo blau und rot und weiß geleuchtet haben tun.

Für die Elektrik ist Klaus zuständig, er verkabelt sämtliche Feuerstellen, mechanische Figuren und Lichter.

Gibt auch ein Wasser, das wo fallen tut, heißt „Wasserfall“. Die Wasserfall hat die Wasser aber nis so ristis fallen gelasst, und die Frausen hat schimpfen getut und gesagt: „So ein Mist!“ Und dann hat die Frausen so weiches Papier geholt und so rumgewischt. Das tut die Frausen sonst immer machen, wenn mis manchmal passieren tut, dass is gans gans schnell Pipi muss. So schnell, dass die Pipi nis wartet, bis is draußen bin, sondern drinnen rauskommen tut. Tut aber nis oft passieren, weil, bin is schon ein gans große Hund und bin is überhaupts kein Bebihund mehr! Nur Bebihunde tun drinnen in die Haus Pipi machen. Die Wasserfall is noch ein Bebiwasserfall, die wo drinnen Pipi machen tut.

Wir haben auch einen Wasserfall, einen Zimmerbrunnen, der in einen Felsen aus Draht und Gips eingepasst ist. Dieses Jahr stand er zuerst leicht schief, was für ungewollte Überschwemmungen sorgte.

Sind gans viel arg schön, die Blinkelistsen, besonders eins, die wo gans groß is, heißt „Hölle“. Die Hölle mit die Blinkelistsen is so groß, da kann is fei mein ganse Kopf reinstecken! Mein Bauch und mein Pfoten tun aber nis reinpassen. Hab is versucht, hat aber nis funktionieren getut!

Unsere Krippe hat neben einem himmlischen Jerusalem in luftiger Höhe (oben auf der Spitze des Buffets)  auch eine Hölle mit Höllenschlund, Luzifer und bösen Menschen, die skelettiert werden. Der Höllenschlund hat Tiffi so fasziniert, dass er immer wieder seine Nase mitsamt Kopf hineingesteckt hat.

Aber am allerliebsten an die Krippe tu is die Hühnsen mögen. Die sind gans lustis, weil, die tun so mit die Köpfsen auf die Boden klopfen, und da sind so Federsen dran, die tun dann so wackeln. Is bissi doof, weil, die Frausen hat die Hühnsen gans hoch oben hinstellen getut, wo is die Hühnsen nis mehr sehen kann und nis mehr dran kaun kann. Nur die Geklopfe kann is noch hören!

Beim Aufbau habe ich Tiffi auch den Misthaufen gezeigt, auf dem die Hühner sitzen und mit Hilfe eines rotierenden Magneten ihre Köpfe zum Picken nach vorne neigen. Jetzt habe ich einen kleinen Hund, der sich wie ein Erdmännchen auf die Hinterpfoten stellt und wie ein Fuchs versucht, an die Hühner heranzukommen, die auf einer der oberen Ebenen stehen.

Also jetzt weiß is gans genau, was ein Krippe sein tut: Ein Krippe is ein Haufen von Schachteln, da wo Püppsen und Tiersen und Häuschen drin sein tun, die wo man dann alle an ein Wand stellen tut und da wo man so Blinkelistsen dran machen tun. Is schon schön, so ein Krippe, aber so ristis was machen tut man nis damit können, tut nur da stehn. Tut man aber brauchen, ein Krippe, is für die Weihnachten. Weiß is nis, was die Weihnachten is, tut aber kommen. Weiß is nis wann, tut aber bald kommen! Bin is schon gans gespannt auf die Weihnachten! Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Is tu noch mal nachdenken über was, heißt Atwent

Video 2. Kerze

Die Sache mit die Atwent und die Atwentskratz is schon ziemlis müsterjös.

Tiffi meint mysteriös.

Heute hat die Frausen wieder so ein klein Stöcksen in die Hand genommt und „ritsch“ gemacht. Is an die Stöcksen wieder so ein Listsen gewest, die wo so schön geleuchtet haben tut. Die Frausen hat die Stöcksen mit die Listsen an die Kerze von die Atwentskratz gehaltet und die Listsen is auf die Kerze gespringt. Bis dahin is ja alles so gewest, wie die Frausen das schon öfter getut hat, aber heute hat die Frausen die Listsen auf die Stöcksen nis angepustet, so dass die Listen weggegeht is, sondern hat die Stöcksen mit die Listsen an noch ein Kerze drangehaltet. Und die Listsen is auch auf die Kerze rübergespringt. Und dann hat die Frausen „aua“ geschreit und mit die Hand gans dolle gewedelt, mit die sie die Stöcksen festgehaltet hat und hat auf die Listsen gans gans viel gepustet. Is die schöne Listsen von die Stöcksen weggegangt, weil, die Listsen mag nis angepustet werden! Die Frausen hat so viel draufgepustet, dass die Stöcksen runtergefallt is, auf die Boden. Und was soll is sagen? Die Stöcksen is verschwindet! Klingts komisch, is aber so gewest! Die Stöcksen is gans schwarz auf die Boden geliegt und wie is mit mein Nase hingeriecht haben tu, is die Stöcksen verschwindet, vor mein Augen – und sind plötzlis nur noch so schwarze Krümel da gewest! Klingts komisch, is aber ehrlis so gewest! Jetzt tun zwei Listsen bei die Kerzen auf die Atwentskratz leuchten. Tun noch Kerzen da sein, welche ohne Listsen. Ob die Frausen da auch noch überall Listsen hinmachen tut? Is gans gans müsterjös mit die Atwentskratz, weil, wenn da die Listsen brennen tun, dann tun die Frausen, die Herrsen, die Frau Angelika Mama Haider und manchmal auch die Raphi Bruder so dasitzen und tun die Listsen ankucksen. Und dann irgendwann tut einer die Listsen anpusten und die Listsen tun weggehen und die Frausen, die Herrsen, die Frau Angelika Mama Haider und die Raphi Bruder auch. Warum tun die Menschen das? Is schön, die Listsen, aber auch bissi langweilis, weil, tut ja nists die Listsen, nur da sein. Weiß is nis, warum die Menschen da rumsitzen und kucksen tun, weil, is ja nis so viel zum kucksen da, nur die Listsen. Vielleicht tut das alles irgendwie mit die Atwent zusammenhängen, weil, hab is gehört, dass man da auf irgendwas warten tut? Muss is rausfinden, auf was die Menschen warten tun.