Liebes Tagebuch – wie die Paris wieder ausgezieht is

Heute is die Paris, die wo mein allerbeste Hundekumpel is, bei mis aus mein Zuhause raus wieder ausgezieht. Das is da drum gewest, weil, die Paris is ja viele Tags bevorher bei mis Zuhause eingezieht, also mit all seine Sachens und mit bei mis Schlafen und so. Die Vera, die wo nämlis die Frausen von die Paris is, die is nämlis in die Italienland, und da kann die Paris nis mit, weil, da tut die wohnen bei wem mit ein andre Hund. Is vielleicht, weil, tut sis die andre Hund nis mit die Paris so vertragen? Aber das tu is nis wissen, is bloß ein Vermutung von mis. Wissen tu is nur, dass die Vera da in die Italienland is und die Paris hier in die Deutscheland, und da drum is die Paris zu mis gekommt, weil, bin is auch hier in die Deutscheland. Und heute is die Vera wieder von da nach die hier gekommt, und da drum is die Paris mit alle seine Sachens von mis zu sis gezieht. Is gut und nis gut in einem. Is gut, weil, is schon schön, die Frausen und die Herrsen wieder gans alleine zum haben. Und auch alle mein Spielesachen. Is aber auch nis gut, weil, is schon lustis, wenn die Kumpel so von die Morgen bis zu die Abend da is und in die Nacht auch. Hab is die Paris sagen getut: „Jetzt tust du erst mal zu dein zu Hause gehen und bissi da sein und dann, dann tust du wieder zu mis kommen und in mein Zuhause einziehen.“ Hat die Paris auch ein prima Idee gefindet, und da drum machen wir das jetzt so. Und das is gut so, weil, so muss is nis trauris sein und die Paris auch nis. Tun wir beide immer froh sein!

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – wie is eine Draußensofa gekriegt haben tu

Heute, liebes Tagebuch, da is was gewest, das wo voll spannend gewest is. Is nämlis plötzlis was da gewest, was beforher nis da gewest is. Und zwar is die Dagewestsache in die Garasche da gewest. Und zwar in die Garasche, da wo die Zauberdings wohnen tut.

„Zauberdings“ ist unser Auto. Tiffi nennt es so, weil man einsteigt und es uns dann auf für ihn magische Weise genau dahin bringt, wo wir hin wollen. Für ihn ist das Auto ein beseeltes Lebewesen mit Gefühlen, das in der Garage wohnt.

Für zum Glück is die Zauberdings überhaupts nis bileidikt gewest. Täte ja sein gekonnt haben, weil, is ja die Zuhause von die Zauberdings. Also is glaub, is täte schon bissi nis so amüsirt sein, wenn is zu mein Zuhause kommen tu und da täte plötzlis ein Sache von wem anderst stehen. Und is nämlis ein ixtrem große Sache gewest, die wo da in die Garasche gewest is. So groß, dass die Zauberdings für zum Erst gar nis in sein Garasche rein gekonnt haben tut. Die Zauberdings hat draußen warten müssen, bis die Frausen und die Herrsen die Sache weg gemacht haben tun. Stell dis mal vor, liebes Tagebuch: Da tust du voll ohne Ahnung nach dein Zuhause kommen und dann kannst du nis rein, weil darin Sache von wem anderst rumstehen tut. Kann man schon sauer werden. Aber die Zauberdings nis. Die hat einfach gans still warten getut. Aber jetzt will is dis von die Sache verzählen, liebes Tagebuch. Die Sache is ein gans große Schachtel gewest. So ein Schachtel aus gans harte Papier, die wo Kartong heißen tut.

In mein ganse Leben hab is fei nie nist beforher so ein große Schachtelkartong geseht. Und die Paris, die wo mein beste Hundekumpel is, die wo grade bei mis in mein Zuhause wohnen tut, die fei auch nis! Und die Paris is fei viel mehr alt mit Jahrs als wie mis! Is glaub, so ein große Schachtelkartong tut es auf die ganse Welt nis geben, nur bei mis. Die Paris hat bissi Angst haben getut.

Mis nis. Mis hat sofort wissen tun wollen, was in die Schachtelkartong drin is, weil, in Schachtelkartongs is immer was drin. Das tu is gans genau wissen, weil, die Postbote, die tut gans oft Schachtelkartongs zu mis bringen. Und bis zum Heute is in jede von die Schachtelkartongs was drin gewest. Was soll is dis sagen, liebes Tagebuch? Is was drin gewest! Und du tust nie nis raten, was! Is eine ganse Sofa drin gewest!

Du, fei ehrlis, is tu nis lügen! Is eine Draußensofa für zum in mein Garten drauf sitzen. Mit gans weiche Kissen. Du, liebes Tagebuch, is kann dis sagen: Is was ixtrem Feines, die neue Sofa. Als die liebe Sonne Heija gegeht is später, da hab is mit die Frausen und die Herrsen auf die neue Draußensofa sitzen getut. Die Paris is auf ein Decke davor geliegt, weil, is die Paris bissi große Hund und hat nis mehr draufpassen getut. Hab is auf mein neue Draußensofa gesitzt und Sterne gekuckst. Sterne kucks is gerne!

Und mit die Schachtelkartong hab is und die Frausen auch gans viel Spaß haben getut, also beforher, wie noch die Sonne gescheint hat.

Die Paris hat nis mit Spaß haben wollen, weil, die Paris hat immer noch Angst haben getut. Aber das is gans normal, weil, die Paris tut immer Angst haben bei was Neues.
Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – wie is Abwexlung haben getut hab

Die Tag heute is prima gewest, weil, is viel so abwexelnd gewest. Zuerst hat die Herrsen mis und die Paris gewiegt. Die Paris is mein beste Hundekumpel und tut grad bei mis in mein Zuhause wohnen. Is da drum, weil, is die Vera, die wo die Frausen von die Paris is, in die Italienland. Und da tut sie die Paris nis so brauchen können. Aber mis kann die Paris gans prima brauchen, und da drum tut die Paris mit mis wohnen. Die Wiegung von mis und die Paris is lustis gewest, weil, tut mis und die Paris nis auf die Wiegedings draufpassen, weil, is mis und die Paris vorne und hinten zu lang. Also mis is zwar bissi mehr kurz als wie die Paris, aber die Wiegedings is noch mehr kurz. Da tut alles drüberstehen. Da drum hat die Herrsen mis und die Paris hochgehebt und is mit mis und die Paris auf die Wiegedings gesteigt. Also nis zu die gleiche Zeit, sondern so hintereinander. Die Herrsen tut bei die Wiegedings nämlis vorne und hinten nis drüberstehen. Das is da drum, weil, Menschen tun mehr so hoch als wie breit sein, weil, die tun ja auf die hintere Beine stehen und rumlaufen. Is echt eine Vorteil bei die Wiegedings. Und dann is die Herrsen zuerst mit mis und dann mit die Paris auf die Wiegedings gesteht, und zwar so lange, bis die Wiegedings die Gewicht von die Herrsen mit mis und die Paris gezeigt haben tut. Und mit ein Suptrarierung tust du dann wissen, wie viele von die Kilos meine sind und wie viele die Paris seine. Klingts komisch, is aber so.

Mis tun fei 5 Kilos gehören, was prima is, weil, bin is voll erwachst und so. Und sind fei üprigens 17 und 2 Kilos dem Paris seine! Und das is prima, weil, die Paris muss viele Kilos haben. Das is da drum, weil, tut die Paris oft nist fressen wollen. Also fei gar nis. Is voll erstaunbar, weil, Fressi is ein von die allerbeste Sachen auf die ganse Welt! Also is LIEBE Fessi, egal welche! Auch die Paris seine Fressi! Aber die Paris tut Fressi nis lieben, nis seine, nis meine, eigentlis überhaupts keine. Und da drum tun aus die Paris so bissi die Knochen rausstehen und das darf nis sein, weil, muss man schön weich sein, als ein Hund. Und damit nis noch mehr Knochen rausstehen tun, muss man die Paris wiegen. Obwohl mis nis so gans klar is, wie die Knochen durch die Wiegung weggehen.

Und dann bis is mit die Paris Gassi gegeht und hab is mein große Rudel mitgenommt: Also die Frausen, die Herrsen, die Jolie, die wo mein allerbeste Valobenhundefreundin is und die Theresa und die Tom, die wo die Frausen und die Herrsen von die Jolie sind. Is fei komisch, liebes Tagebuch: Fressi mag die Paris nis, aber Wasser schon. Aber nis für zum Trinken, ne du, sondern für zum Reingehen. Und fei nis nur mit die Pfoten als wie mis, du ne du, die Paris tut gans in die Wasser reingehen mit die ganse Körper! Nur nis mit die Kopf. Für zum Glück, weil, unter die Wasser tust du nis schnaufen können, nur, wenn du ein Fisch bist.

Und dann hab is mit die Paris noch ein Streichung von ein Zimmer machen getut. In die Zimmer is sonst die Raphi Bruda gewest, die wo die Bruda von die Frausen is. Aber die Raphi Bruda tut jetzt in sein eigne Wohnung wohnen und drum is die Zimmer leer. Aber nis lang, weil, die Frausen will Schranks reinstellen. Aber heute is erst mal Farbe an die Wands gekommt, also so mit ein Rolle und ein Pinsel. Die Paris hat Angst haben getut vor die Farbe und die Rolle und die Pinsel. Aber, is normal, weil, tut die Paris ständis bissi Angst vor was haben. Mis nis. Is ja auch voll nis nötig, weil, tut ja nists, die Farbe oder die Pinsel oder die Rolle. Kann nis beißen oder so.

Na ja, die Frausen und die Herrsen haben die Farbe an die Wands geschmiert. Was überhaupts nis logistisch is, weil, is ja auf die Wands schon Farbe gewest. Nämlis weiß. Und die jetzt die Farbe is auch weiß! Plödsinn, gell? Aber so sind die Menschen. Tun oft Sachen machen mit ohne Sinn. Aber is mag die trotzdem.

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – wie das mit die Pütschamaparti gewest is

Wenn man als wie mis einen guten Kumpel wie die Paris grad bei sis in sein Zuhause wohnen haben tut, muss man ein Pütschamaparti machen. Das is so, weil, hab is so hören getut von is weiß nis mehr von wem. Is glaub, hat wer in die Fernseher drin sagen getut. Ja, bin is fast gans sicher, da sind so eins, zwei, drei mehr Kinds in die Fernseher drin gewest und die mehr Kinds haben bei die eine Kind in sein Zuhause schlafen getut, weil, die Kinds sind beste Kumpels gewest. Und dann haben die ein Pütschamaparti machen getut. Is tu mis immer wieder fragen, wie alle die Mensch und Tiers in die Fernseher reinkommen tun und vor allem: Wenn man die Fernseher ausmachen tut, was nämlis gans leicht is, musst du nur auf ein Knopf so drücken, also wenn die Fernseher aus is, tun dann die Menschen und Tiers trotzdem drin sein? Und wenn nis, wo tun die hingehen bittesön? Kannnis weit sein, weil, wenn du auf die Knopf drücken tust für zum Ausmachen und dann gleich wieder für zum Anmachen, du, liebes Tagebuch, dann sind alle sofort wieder da. Is schon bissi erstaunbar, weil, wer will denn in ein Fernseher drin leben tun? Aber das is ein gans andre Sache, die tut jetzt bissi weit weg führen und zwar von die Pütschamaparti. Für ein Pütschamaparti tust du mindastens ein beste Kumpel brauchen und Pütschama für alle. Dann muss das draußen so dunkel sein, weil, Pütschamaparti gehts nur in die Dunkelkeit. Klingts komisch, is aber so. Bei ein Pütschamaparti is gans viel lustis, tust du für zum Beispiel ein Kissenschlacht machen. Das is, wenn du dis mit dein Kumpel hauen tust, aber mit Kissen und ohne Aua. Tust du auch Vastecken spielen oder Fangen und gibt auch Fressi und so. Is also ein gans prima Erfindung, so ein Pütschmaparti. Also hab is mit die Paris ein Pütschamaparti smeissen wollen. Smeissen muss man da sagen, das is voll kul und tut zeigen, dass man voll krass die Tscheker is, wenn man ein Pütschamaparti nis macht, sondern smeisst. Hab is also ein Pütschamaparti gesmeisst und bis zu die Pütschama bin is auch gekommt.

Dann hat die Paris die Parti geschmeisst, aber nis so kul und Tscheker, sondern … na ja, tu dir das mal lieber selber ankucksen, liebes Tagebuch:

Is glaub ja, die Fehler von die Sache tut da drin liegen, dass die Paris müde is, wenn draußen dunkel is, weil, in Normal tut man da ja auch Heija machen und nis Pütschamaparti smeissen. Da drum tu is morgen die Smeissung mal versuchen, gleich wenn is aufwachen tu, weil, da bin is total wach und die Paris auch.

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – wie is Bildunk von die Paris gekriegt haben tu

Du tust ja wissen, liebes Tagebuch, dass die Paris, die wo mein beste Hundekumpel is, gerade bei mis in mein Zuhause wohnen tut. So ristis wohnen, verstehst du, liebes Tagebuch, mit bei mis schlafen und mit alles zusammen machen und so. Is fei nis bloß supalustis mit die Paris, ne du, is auch voll gut für mein Bildunk. Bildunk is wistis, weil, ein Hund, die wo Bildunk haben tut, die is schlau und weiß was. Bildunk is, wenn du was lernen tust, aber fei was Gescheites. Nis gescheite Lernung tut nis zählen als Bildunk. Gibt also Lernung mit Bildunk und Lernung mit ohne Bildunk. Klingts bissi kompilsiert, is aber nis so gans schwieris. Is, für zum Beispiel hab für mis lernen getut, dass wenn is in die Garten grabe, is dann so Zwiebels von Blumen finden tu. Is ein Lernung und is lustis, aber total verbietet von die Frausen, weil, Blumenzwiebel is giftis für Hunde als wie mis. Blumenzwiebels aus die Garten ausgraben is also Lernung mit ohne Bildunk, weil, is Pfui. Von die Paris für zum Beispiel hab is heute lernen getut, dass is gans alleine die Treppe in mein Zuhause laufen kann. Die Paris hat mis das vormachen getut und is hab das nachmachen getut. Einfach so. Brauch is nis mehr von die Frausen getragt werden oder nur, wenn is das will. Treppenlaufen is nis verbietet und nis Pfui, is also Lernung mit Bildunk und die tu is jetzt haben, nämlis Treppenlaufbildunk. Is fein, gell?

Jetzt muss is bloß noch Bildunk da drin kriegen, wie is die Treppe mit ohne Tragung wieder hoch kommen tu.

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – von wie das so sein tut, mitsammen die Paris wohnen

Jetzt tut die Paris, die wo mein Hundekumpel is, also bei mis in mein Zuhause wohnen. Jede Tag, wenn is aufwachen tu, dann tu is von mein Bettsen runterspringen, da wo is mit die Frausen und die Herrsen mitsammen schlafen tu. Und dann tu is zu die Paris laufen, die wo auf mein Sofa schlafen tut. Eigentlis hat die Paris ja seine eigne Bettsen mitgebringt, aber die Paris tut meine Sofa viel mehr prima finden als wie seine Bettsen. Kann is auch total voll nach ziehen, weil, meine Sofa is viel mehr groß als wie die Paris seine Bettsen. Und die Paris is ja ein schon bissi große Hund, also mehr groß als wie mis. Da is eine große Bettsen viel mehr bikwem als wie eine kleine Bettsen, das muss man schon verstehen tun. Is tu also jede Tag nach mein Aufwachung zu die Paris auf die Sofa gehen und die Paris aufwecken, weil, die Paris, die tut viel mehr lang schlafen als wie mis.

Wenn dann die Paris bissi wach is, dann kriegt die Paris Fressi. Mis nis. Is tu kein Fressi fressen vor die Gassigehung, weil, sonst tut die Fressi in mis wieder hochkommen und is tu spuken. Die Paris tut nis spuken. Das is da drum, weil, die Paris tut sowieso nis ristis fressen, und wenn man nis fressen tut, is nists da für zum Spuken. Das mit die Fressi is ein Eigenschaft von die Paris, die wo is sonst bei keine Hund nie nist geseht haben tu. Die Paris tut einfach nis fressen. Also nis bloß gestan und morgen, sondern auch übermorgen und so. Die Paris tut oft ganse Tags nists fressen, weil, hat die Paris kein Gefühl für Hunger in sis drin. Is schon, is hab gans viel Hungergefühl in mis. Is tu Fressi gans supa finden. Die Paris nis. Da drum tun auch aus die Paris bissi sein Knochen so rausschauen. Aber hab is ein Trig: Wenn is neben die Paris Fressi machen tu, dann tut die Paris auch Fressi machen. Gans autimatisch, verstehst du, liebes Tagebuch. Is ein Art von Riflegs. Und da drum tu is jetzt mit die Paris mitsammen Fressi machen. Also so oft wie das halt gehen tut, weil, is tu ja nis ständis Fressi kriegen als wie die Paris.

Also is tu die Paris voll lieb haben, aber bei die Fressi, da spinnt der, muss is echt mal sagen. Weißt du, liebes Tagebuch, is tu dann da stehen und mein Fressi fressen und was tut die Paris machen: Kucksen. Die Paris kuckst und kuckst und kuckst. Da is mein Fressi schon fast alle, da kuckst die Paris immer noch. Zu mis, zu seine Fressi, in die Welt rum, einfach so. Is täte die Paris ja gerne mit sein Fressi helfen, aber is total verbietet. Die Frausen tut nis wollen, dass is die Paris sein Fressi mitfressen tu, was echt schade is, weil, is täte die Paris so gerne helfen. Aber wenn die Frausen nis will, dann will die nis, da kann man gar nists machen. Leider. Wenn die Paris dann endlis genug gekuckst haben tut, dann tut der sein Nase in sein Napf stecken. Brauchst du jetzt aber nis meinen, liebes Tagebuch, dass die Paris dann auch fressen tut. Ne du, die Paris tut sein Nase rein in die Fressi und raus aus die Fressi und zwar gans viel oft. Und wenn von sein eigne Ohrs eins bissi reinhängen tut, dann tut die Paris sein Kopf gleich raus aus die Fressi. Is kann dis sagen, liebes Tagebuch, genau da drum tu is Ohrs haben, die wo nach oben gehen. Nach unten Ohrs is bissi doof.

Was aber voll kul is, is, wenn is mit die Paris mit die Bällsen spielen tu. Is tu die Paris die Bällsen dann fei immer wegnehmen, weil, is ja auch meine Bällsen, da drum darf is das.

Noch mehr lustis als wie mit eine Bällsen spielen is aber, mit zwei Bällsen spielen. Is tu dann die Paris die Bällsen wegnehmen, aber dann hat die Paris gleich die andre Bällsen, und dann tu is die wieder wegnehmen, und so is das ein einzig große Wegnehmerei. Echt voll kras lustis.

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – von die Pariseinzug

Stell dis mal vor, liebes Tagebuch, was heute passiert sein tut! Ne, tu dis mal besser nists vorstellen, weil, kannst du dis nis vorstellen tun, was heute passiert sein tut. Geht gar nis, weil, is total außer alle die Gewöhntheit! Die Paris is bei mis eingezieht! Die Paris, die wo mein beste Hundekumpel is! Die Frausen hat mit ihr sein Händi teletoniert, für dass die Paris mit mis mitkommt für zum Gassigehen. Und dann is die Paris aber nis mitgekommt, dafür is ein fremde Frau mit die Paris zu mis nach mein Zuhause gekommt, also nach die Gassigehung. Hab is noch nie nist geseht, die Frau, also bis zum Heute. Und die Fremdfrau hat die Bettsen von die Paris mitgebringt und die Fressi, du, die hat fei sogar die Fressischüsseln von die Paris gebringt und sein Leine, und dann is die weggegeht und hat alles da gelasst, auch die Paris. Und dann hat mis die Paris die ganse Trakötije verzählt: Also, die Vera, die wo die Frausen von die Paris is, die hat ein Uhr erlaubt sis zum Veruhrlauben, was bedeuten tut, dass die weggefahrt is. Die Uhr hat aber die Paris nis erlauben getut zum Veruhrlauben. Keine Ahnung, wieso, vielleicht mag die Uhr die Paris nis? Also die Paris is nis weggefahrt mit die Vera, sondern die Vera hat die Paris zu die Fremdfrau gebringt, die wo aber für die Paris nis fremd sein tut als wie für mis, weil, die Paris und die Fremdfrau, die tun sis schon begegnet sein. Die Frausen hat wissen getut, dass die Paris bei die Fremdfrau is, weil, das hat die Vera die Frausen verzählt. Und da drum hat die Frausen die Fremdfrau mit ihr sein Händi teletoniert, dass die Paris mit mis Gassi geht, weil, is und die Paris, wir tun das voll mögen. Aber die Fremdfrau is plötzlis irgendwie krank gewest und hat nis wollen getut, dass die Paris weiter bei sie in ihr sein Zuhause bleibt. Das hat sis irgendwie gut getrefft, weil, die Paris, die hat bei die Fremdfrau auch nis so dolle Spaß haben getut und hat da auch nis bleiben tun wollen. Aber die Vera is ja weit weg gewest in die Italienland, und irgendwo hat die Paris ja bleiben tun müssen, weil, muss man ja irgendwo bleiben. Also tut die Paris jetzt bei mis bleiben und bei die Frausen und die Herrsen. Du, die Paris tut fei auch in die Nacht dableiben und mit mis Heija machen. Das is voll spannend, weil, is noch nie wer so lang bei mis gewest, also Menschen schon, aber nis ein Tier. Nur die Härbert, die wo ein Vögelsen gewest is, die wo krank gewest is und die wo is mit die Frausen gefindet haben tu. Die Härbert hat bei mis schlafen getut als ein Tier, aber die Härbert zählt nis, weil, die Härbert hat in ein Korb drin auf die Balkon draußen geschlaft. Nis bei mis drinnen. Und die Härbert is auch nur eine Nacht da gewest, weil, dann is die Härbert in die Klinis gekommt zu die Onkel Doktors. Menschen tun schon mal bei mis hier geschlaft haben. Aber nis in die gleiche Zimmer als wie mis, die Frausen und die Herrsen. Is voll kul, dass jetzt die Paris da is. Na ja, bin is gans ehrlis zu dis, liebes Tagebuch: Is auch bissi komisch, weil, die Paris tut dauernd die Frausen anschmusen. Tut die Paris ja sonst auch, aber da tut er dann wieder in sein Zuhause gehen, wenn die Abend kommt. Aber is ja die Vera weg und is voll schrecklis, wenn die Frausen weg is, das kann is voll nach ziehen. Da drum tu is vastehen, dass die Paris mein Frausen für zum Schmusen brauchen tut, weil, is ja sonst keiner da. Is also schon ok. Aber schon auch bissi komisch. Is tu dann halt auch hingehen und schmusen und wir tun dann Dreierschmusen.

Is nur gut, dass die Frausen zwei Hände haben tut, die reichen für zum Glück für mis und die Paris. Und die Paris tut auch nis in mein Bettsen schlafen, weil in mein Bettsen tun nur mis, die Frausen und die Herrsen schlafen. Die Paris tut vor mein Bettsen schlafen. So hat alles sein Ordnung, weil, Ordnung muss sein, in die Leben.

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – von ein Wald, ein Pul und Bärs

Also, die Tag heute hat gans viele Seites haben getut. Die eine Seite von die Tag is erst mal ein Wald gewest. Da hat die Zauberdings mis, die Frausen und die Herrsen hingebringt. Is ein Wald gewest mit gans viel Bäume.

Für Tiffi ist ein Auto ein Zauberdings, weil man einsteigt und es einen genau dahin bringt, wohin man will. Unser Zauberdings ist in Tiffis Augen ein beseeltes, denkendes Lebewesen, das in der Garage wohnt.

Is bin dann mit die Frausen und die Herrsen in die Wald Gassi gegeht. Da is viel zum Kucksen drin gewest in die Wald, für zum Beispiel ein Feder, die wo ein Vögelsen liegen gelasst haben tut.

Und da is auch ein Ohu gewest. Was ein Ohu is, liebes Tagebuch? Is tu jetzt gans ehrlis sein mit dis: Is weiß nis, was ein Ohu is. Also nis ristis. Also, da is Rauch gewest, an die Himmel oben, und die hat die Ohu machen getut. Das hat die Frausen sagen getut. Die Ohu is ein gans große Dings, kein Haus nis, mehr so ein Turm, da wo Rauch rauskommt. Aber so ristis hab is das auch nis sehen gekonnt, weil, da sind Bäume davor gesteht.

Ein andre Seite von die Tag is gewest, dass is ein Schwimmimpul geseht hab. Die hab is aber gans ristis geseht, und da drum kann is dis auch sagen, liebes Tagebuch, was ein Schwimmimpul is: Das is ein blaue Loch in die Boden, da wo Wasser drin is. Die Loch is die Pul und da tust du drin schwimmen können, wenn du magst. Und da drum heißt die Pul „schwimm im Pul“. Is hab nis geschwimmt in die Pul, weil, is mis die Wasser bissi zu nass gewest. Aber die Frausen und die Herrsen, die haben geschwimmt. Is lustis gewest, weil, bin is so immer drumrum gelauft um die Pul und hab is bellen getut. Einfach so, weil is das können tu.

Und dann hat die Tag noch ein Seite haben getut, ein Bärsseite, weil dann, dann bin is zu die Bärs gegeht. Zu die Himmbärs und die Brommbärs. Das is da drum gekommt, weil, die Herrsen, die tut Himmbärs und Brommbärs total gerne essen. Die Herrsen tut auch Marmolade mit die Bärs machen. Dann tun die Bärs so Matsche sein, und die Matsche tut die Herrsen dann auf ein Brot drauf. Klingts komisch, is aber so!

Is aber überhaupts kein ristise Bär dagewest! Ehrlis, auf die ganse Plantarsche is nur so Bärs gewest, die wo nis für zum Essen sind, weil, die haben „fui“ schmecken getut. Also, is hab ja kein Bärs nis gefresst, weil, Bärs is nis für Hunde als wie mis, aber die Herrsen hat die Bärs gefresst und mit ein „ffffffui“ ausgespuckst. Is lustis gewest, weil, mit „ffffui“ tu sonst is gemeint sein.

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – von die Kornkreis

Also, liebes Tagebuch, heute, da bin is wo gewest, also das is außer die Gewöhnliskeit gewest! Bin is nämlis in ein Kornkreis gewest. Ehrlis, wenn is dir das sagen tu, liebes Tagebuch, das geht, kann man mitten in ein Kornkreis drin sein. Muss is ja wissen, weil, bin is ja da gewest.

Und zwar bin is fei nis alleine da gewest, sondern mit die Frausen und die Herrsen. Is gans um Früh Uhr gewest, da wo die Wecker klingeling machen getut hat. Is ixtrem gans Früh Uhr gewest, weil, is noch nis mal die Sonne aufgesteht gewest. Aber mis is da aufgesteht und die Frausen und die Herrsen. Und die Zauberdings, die hat uns dann bringen getut zu die Kornkreis, weil, die is bissi nis so nah da gewest.

Zauberdings nennt Tiffi das Auto, weil es auf magische Weise jeden, der einsteigt, genau dahin bringt, wo er hin will. Für Tiffi ist ein Auto ein Lebewesen mit Seele und Charakter, das in der Garage wohnt.

Kornkreis is, wenn du wo auf ein Feld bist, da wo Korn drauf wachsen tut. Aber die Korns von die Kornkreism die tun nis so nach oben wachsen in die Himmel, als wie in Normal, sondern die Korns von ein Kornkreis tun auf die Boden so gans flach wachsen. Also nis alle Korns, manche tun auch in Normal wachsen, da tust du dann drumrumlaufen müssen.

Wenn du innen drin sein tust, in so ein Kornkreis, dann tust du die Korn sehen, aber nis die Kreis. Klingts komisch, is aber so. Tut so gehören, weil, die Kreis tust du nur von oben sehen, nis auf die Boden. Und weil du ja immer auf die Boden stehen tust und nis rumfliegsen tust als wie ein Vögelsen, tust du die Kreis gar nie nist sehen, nur die Korn. Das is da drum, weil, die Kornkreis haben aus der Irsche welche machen getut. Und die, die wo aus der Irsche sind, die tun mit eine Ufo rumfliegsen. Eine Ufo is ein Art von Fliegzeug, aber in Spezial, weil, is nur für Tiere und Menschen, die wo nis von die Planet Erde sind, sondern von die Planet aus die Irsche. Und wenn die von die aus die Irsche mit ihr sein Ufo rumfliegsen, dann tun die so von oben runter kucksen auf ihr sein Kornkreis. Was denen das dann bringen tut, weiß is nis, is vamutlis Kunst. Kunst von den aus der Irsche für welche aus der Irsche. Kann eigentlis nur Kunst sein, weil, is nur zum Ankucksen und sonst für überhaupts gar nists zum Brauchen, die Kornkreis.

Wie is mit die Frausen und die Herrsen in die Kornkreis reingegeht bin, da is grade die liebe Sonne aufgesteht. Das is prima gewest, weil, in die Helle kann man mehr sehen tun als wie in die Dunkle.

Da sind noch andre Menschen gewest, solche, die wo ein Trommel haben getun haben. Und stell dis vor, die haben auf die Trommel so rumgehaut für zu Begrüßen von die liebe Sonne. Weiß is jetzt nis, ob sis die liebe Sonne gefreut haben tut, aber sie is zumindast weiter aufgegeht.

Mis hat die Hauerei mit die Trommel nur gans kurz irritotiert, weil, is neu gewest für mis, hab is bis zum Heute so nis kennen getut. Aber dann hab is die Hauen gelasst und die haben mis Mäuse suchen gelasst. So hat jeder von uns haben getut, was er wollen getut hat. Is sag ja immer: Leben und leben tun lassen.

Die Frausen, die hat dann doch die Kreis von die Korn sehen tun wollen. Und weil die Frausen nis fliegsen tun kann, weil, is die Frausen kein Vögelsen nis und auch nis von die Irsche und ein Fliegzeug in Normal is auch nis da gewest, da drum hat die Frausen ihr sein Händi an ein Stock gebindet und in die Himmel gans hoch gehaltet. Und die Händi hat dann von da oben gans allein Fotos machen getut. Aber ein Kreis is nis drauf zum Sehen gewest, also nis so ristis.

Ein Stock is halt kein Ufo nis und auch kein Fliegzeug. Aber is lustis gewest trotzdem, weil, hat die Frausen bissi auskucksen getut, wie wenn die von aus der Irsche kommen täte.

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – von die Dsuk, die wo ein Essbahn is

Heute, liebes Tagebuch, also da bin is wo gewest, da tust du in dein ganse Leben nis drauf kommen, wo. Drum tu is dir das einfach so sagen: In die Tom sein Dsuk. Aber is tu dis das alles mal in die Reihe nach verzählen: Also, die Tom, das is die Herrsen von die Jolie, die wo mein allerbeste Valobenhundefreundin is. Und die Tom, die is Lockmototivführer, was bedeuten tut, dass die Tom ein Dsuk fahren kann, weil, ein Lockmototiv is die Vorderteil von ein Dsuk. Die Dsuk, die wo die Tom fahren tut, is ein besondre Dsuk, eine, die wo ein Name haben tut, nämlis Essbahn. Aber stell dis vor, liebes Tagebuch, in die ganse Essbahn is fei nists drin für zum Essen! Klingts komisch, is aber so. Weil die Tom Lockmototivführer is, kann die Tom also mit die Dsukessbahn fahren, was die Tom auch macht, weil, is sein Berufarbeit. Aber die Tom hat noch ein Berufarbeit und für die braucht die Tom kein Lockmototiv, weil, da tut die Tom an ein Schreibtisch in ein Püro sitzen vor sein Kompiuta. Tut die Tom Baustelles planen in die Kompiuta drin, Baustelles für Dsukessbahns. Und die Tom tut alle Dsukessbahns, die wo es geben tut hier in mein Münsenstadt sagen, wann die wo fahren tun dürfen, aber nis in Echt, sondern in sein Kompiuta. Die Tom is also die nis bloß die Herrsen von die Jolie, sondern auch von die Münsendsukessbahns. Und heute hat mis die Tom mitgenehmt zu ein von sein Dsukessbahns und hat mis die zeigen getut, von draußen und von drinnen! Die Frausen und die Herrsen sind auch mitgekommt.

Is ein Dsukessbahn gewest, die wo nis gefahrt is, sondern gesteht, weil, hat die Tom die Essbahndsuk befehlt, da zum Stehen. Und die Essbahndsuk hat fei folgen getut, die is da gesteht und hat auf mis warten getut! Voll brav, die Essbahndsuk. Und die Tom hat die Essbahndsuk nis mal Leckerli gegebt!

Is hab ein Warnweste angezieht, für zum Sichersein, weil damit mis die Dsukessbahn besser sehen tun kann.

Is ixtrem groß, so ein Dsukessbahn, das kann is dis sagen, liebes Tagebuch. Is siebzis dreißis Kilometers mehr groß, als wie mis, mindastens!

Hab is viel lernen getut, für zum Beispiel, dass gar nis der bremsen tut, der wo in die Dsukessbahn drin an die Notbremse ziehen tut. In Echt tut nämlis die Lockmototivführer die Dsukessbahn bremsen, weil, die Lockmototivführer tut ein Blinkelistsen sehen, wenn wer an die Notbremse zieht.

So ein Dsukessbahn is auch total ixtrem hoch, wenn man drin is. Kannst du sehen, wenn du ein Tür aufmachen tust mit ohne Bahnhof davor. Da is die Boden fei gans weit unter dis!

Und wenn du bei ein Dsukessbahn vorne drin in die Lockmototiv ein Klappe aufmachen tust, dann is da Elecktrig drin mit ixtrem viel Kabels. Ehrlis, is tu dis die ganse Wahrheit sagen, liebes Tagebuch, das stimmt so. Die Kabels und die Elecktrig is wistis, weil, mit ohne täte die Dsukessbahn überhaupts sis nis bewegen können.

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi