Heute bin is in ein Stadt gewest, die wo Ingol heißen tut, und zwar wegen die Weinachtsmarkt. Is mit mein Persönliskeit täte da nis hingemusst haben, weder zu die Ingol Stadt noch zu die Weinachtsmarkt und die Jolie, die wo mein allerbeste Hundefreundin is, auch nis. Die Jolie is nämlis mit mis da gewest, musst du wissen, liebes Tagebuch. Aber die Frausen und die Herrsen und die Theresa und die Tom, die wo die Frausen und die Herrsen von die Jolie sind, die haben mit all ihr sein Persönliskeit da hingewollt und is mis und die Jolie dann eben mitgegeht. Is so ein Hundesache, musst du wissen, liebes Tagebuch: Ein Hund tut immer da hingehen, wo die Frausen und die Herrsen hingehen. Na ja, is ja auch nis schlimm oder sowas in Ingol auf die Weinachtsmarkt, kann man schon hingehen, is schön da. Gibt da schöne Blinkelistsen, die wo machen, dass die Dunkelkeit gar nis mehr so ristis dunkel is, sondern bissi nis so dunkel. Also auch nis hell, aber bissi hell schon.
Und dann hab is da in ein Grippe, die wo total viel groß is, bissi Probe gesitzt für die Jesulein. Die Heilise Mama Maria und die heilise Papa Josef sind bei mis gesteht, wie als ob bei die Jesulein. Aber nis in Echt, sondern in Holz. Is ja klar, weil, die echte heilise Mariamama und die echte heilise Josefpapa sind ja in die Himmel bei die liebe Gott und nis in Ingol bei die Weinachtsmarkt.
Is nis so schlecht, so ein Grippe, aber gans in Ehrlis: Also wenn is die Jesulein sein täte, da täte is mis die Bettsen von die Frausen und die Herrsen für zum Drinliegen raussuchen und kein Grippe. Aber das is wohl ein Geschmackssache. Oder was tust du denken, liebes Tagebuch, vielleicht tut die Jesulein die Frausen- und Herrsenbettsen nur bloß nis kennen? Aber die Jesulein is doch die Sohn von die liebe Gott, die wo alles sieht und alles kennt. Da kennt doch die Jesulein sicherlis auch alle und alles, oder? Vielleicht hat die Jesulein auch gar kein Wahl und muss sis in ein Grippe reinlegen tun? Is vielleicht ein Gesetz oder sowas? Also is bin echt froh, dass is is bin und mis nis ständis in ein Grippe reinlegen tun muss! Hab is voll Glück!
Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi
Heute bin is wo gewest, wo is gar nis wirklis gewest bin. Also is bin da schon in Echt gewest, und die Frausen und die Herrsen auch und auch die Jolie, die wo mein allerbeste Hundefreundin is und auch die Theresa und die Tom, die wo die Frausen und die Herrsen von die Jolie sind. Aber da wo is gewest bin mit mein Rudel, da is nis in Echt gewest. Also schon irgendwie, aber auch irgendwie nis. Is bissi kompiliziert zum Erklären, liebes Tagebuch, aber is tu das trotzdem versuchen: Also, is bin in ein Stadt gewest, gans in Echt, nur is die Stadt nis in Echt gewest, sondern in Western. Tust du nis verstehen, liebes Tagebuch? Na ja, is auch nis so wirklis, wenn is gans ehrlis bin. Das is nämlis irgendwie so: Ein Westernstadt gibts in die Deutscheland gar nis in Echt, sondern nur in die Amerikaland. Die Westernstadt in die Deutscheland, da wo is gewest bin, die tut bloß so, als wie wenn die in Echt sein täte. Is aber so echt, dass die ein Name haben tut, heißt Pulmänsitti. Aber da tut kein Mensch wohnen, is nur für zum Ankucksen da und musst du Geld zahlen, wenn du die ankucksen tun magst. Klingts komisch, is aber so.
Wir haben einen Ausflug ins weihnachtlich geschmückte Pullman City bei Passau gemacht.
Is aber nis so, dass da überhaupts keiner wohnen tut. Da tut für zum Beispiel die Grinsch wohnen, die wo bissi grün is, aber trotzdem kein Frosch nis, weil, hat die Grinsch Fell und ein Frosch nis. Die Grinsch mag die Weinachten überhaupts nis leiden, das hat die Frausen sagen getut. Tu is nis verstehen, wieso wer Weinachten nis mögen tut, weil, Weinachten is doch echt ixtrem prima wegen die Krisskint und die Weinachtsmann, die wo kommen und Geschenke bringen. Is hab versucht die Grinsch zum Fragen, was da los is mit die Nismögung von die Weinachten, aber die Grinsch hat nis so viel Zeit für zum Reden haben getut, weil, da sind total viel Menschen gewest, die wo alle ein Foto mit sis und die Grinsch drauf wollen getut haben. Is glaub ja, dass die Frausen da was falsch versteht hat, weil, Weinachten kann man überhaupts nis nis mögen.
Und die Eisbär tut da auch wohnen. Is aber ein gans nette und liebe Eisbär!
Und stell dis mal vor, liebes Tagebuch, die Krisskint und die Weihnachtsmann und die Nikoklaus und die Vätersen Frost, die tun fei auch da wohnen. Ehrlis, liebes Tagebuch, die hab is alle geseht, bei ihr sein Parate. Weißt du nis, liebes Tagebuch, was ein Parate is? Parate is gans prima, das is, wenn die Grinsch und die Krisskint und alle an dis vorbeigehen und zu dis Winkewinke machen, aber fei mit Musik.
Is hab fei auf die Schoß von die Nikoklaus gesitzt und von die Weinachtsmann auch.
Is bissi schwieris gewest. Also nis die Aufdieschoßsitzen, die is überhaupts nis schwieris gewest, aber die Wünscherei, die is schwieris gewest. Is nämlis so: Wenn du auf die Schoß von die Weinachtsmann sitzen tust, dann musst du die Weinachtsmann sagen, was du dis wünschen tust für zum Weinachten. Und dann tut dis die Weinachtsmann das schenken, nis gleich, sondern an die Weinachten und nur, wenn du brav gewest bist. Tu du dis mal hopphopp auf Komando was wünschen, wenn dis grade die Frausen auf die Schoß von die Weinachtsmann setzen getut hat! Is fei so schwieris, dass dis da was einfallen tut, weil, bist du total bischäftist mit Begrüßung und Bussigeben!
Und musst du total schnell machen mit alles, mit die Begrüßung und die Wünschung und die Bussigebung und die Ankucksung, weil, da tun ixtrem viel Menschen mit Kintmenschen in ein Reihe stehen, und die wollen alle auf die Schoß von die Weinachtsmann drauf für zum Wünschen – also nur die Kintmenschen. Schoßsitzen für normale Menschen, die wo erwachst sind, is nämlis verboten, weil, da täte die arme Weinachtsmann zusammenbrechen. Is alles so schnell gegeht mit die Schoßsitzung, bin is gar nis bis zu die Wünschung hingekommt. Ob is jetzt nists für zum Weinachten kriegen tu? Aber bin is doch total gans brav gewest! Für zur Sicherung hab is die liebe Weinachtsmann und die Krisskint ein Brief geschreibt, weil, Briefwünschung geht genauso als wie Schoßwünschung. Hab ich geschreibt:
Liebe Weinachtsmann und liebe Krisskint! Das mit die Schoßwünschung hat nis so klappen getut, weil, bin is zu nerwiös gewest. Is tu nämlis zum aller ersten Mal in mein Leben auf die Schoß von die Weinachtsmann gesitzt haben. Is täte mis bissi Fressi wünschen und was für zum Spielen täte auch megasuper sein. Gans viel Dankesön und viele Bussi, Tiffi (die wo gans brav gewest is!)
Is voll schön in Pulmänsitti, weil, gibt gans viel Blinkelistsen da.
Und stell dis vor, da is ein Wand, da tun Menschen Schuhs dranhängen, die wo die nis mehr an ihr Füße haben wollen. Klingts komisch, is aber so – Menschen halt.
Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi
Stell dis mal vor, liebes Tagebuch, wen is heute getrefft haben tu, du, das tust du nie nis erraten! Is hab die Lutschia getrefft! Ne, du, is bin nis in die Italienland gewest, weil, is nis die Lutschia gewest, die wo is immer in die Romstadt treffen tu, sondern ein gans andre Lutschia, nämlis die, die wo heilis is!
Unsere Freundin Lucia lebt in Rom.
Das mit die Treffung von die heilise Lutschia is da drum gekommt, weil, heute is die Tag von die heilise Lutschia. Heilise Menschen, die wo gesterbt sind und bei die liebe Gott in die Himmel wohnen, die tun nämlis jeder ein Tag haben, der wo der Tag von sie is. Is da drum, damit die Menschen, die wo lebendis auf die Erde sind, die heilise gesterbte Menschen nis vergessen tun, weil, heilis meint, dass die gans lieb gewest sind und gans viel gute Taten getatet haben. Und wenn die heilise gesterbte Mensch Lust da drauf hat, dann kann die an sein Tag von die Himmel auf die Erde kommen. Normale gesterbte Menschen können nis mehr auf die Erde kommen, die müssen für immer in die Himmel bleiben. Is aber kein schlimmes Müssen, weil, is ja schön in die Himmel bei die liebe Gott und die Engelsen.
Es ist eine schöne Tradition, dass an der Blutenburg das Luciafest gefeiert wird. Wirklich schade ist allerdings die Tatsache, dass ein Fest, das mit einem bestimmten Datum verbunden ist, einfach auf einen anderen Tag verlegt wird. Lucia, die Lichtbringerin, wird am Tag der ehemaligen Wintersonnwende (13. 12) gefeiert und nicht wie die Veranstalter es verfügten am 06.12. Zum einen war die Verwirrung der Kinder groß, ständig kam die Frage: „Und wann kommt der Nikolaus?“ Zum anderen ist es widersinnig, ein Brauchtum zu pflegen und sich dann aber nicht an eben diesen Sitten und Gebräuchen zu orientieren. Was kommt als nächstes, Weihnachten im August, weil es da schöner Wetter ist? Oder vielleicht Weihnachten, Ostern und Pfingsten am 3. Oktober, dann hat man alles praktisch „vereint“?
Auf alle Fälle is heute die Lutschiatag gewest und is hab die Lutschia getrefft. Du echt, liebes Tagebuch, is hab die heilise Lutschia fei gans in echt getrefft! Hat sie so Blinkelistsen auf ihr Kopf drauf haben getut und ein weiße Kleidsen an und ein Brille auf ihr sein Nase! Tust du mis nis glauben, liebes Tagebuch? Na, dann tu mal gans genau herkucksen, weil, hab is ein Foto:
Da tust du staunen, liebes Tagebuch, gell? Hab is dis doch sagen getut, dass die heilise Lutschia ein Brille hat! Is aber auch nur gut und ristis, dass die heilise Lutschia zu mis gekommt is, weil, hab is sie ein total schöne Listsen basteln getut, die wo is sie schenken getut habe.
Ok, das is bissi gelügt, die Frausen hat die Lutschiablinkelistsen basteln getut, du, sogar mit echte Feuer drin!
Aber schenken hab is die Listsen getut, weil, is mein Listsen gewest, hat nämlis da drauf gesteht. Die Herrsen hat die Listsen in die Wasser reingemacht, weil, da is ein See gewest mit Wasser drin, und dann is die Listsen geschwimmt.
Das mit die Schwimmen muss man nämlis machen, wenn man die heilise Lutschia ein Listsen schenken will, dann muss man die Listsen in ein Wasser tun für zum Schwimmen, und wenn die Listsen schwimmen tut, dann tut sie die Lutschia gehören. Klingts komisch, is aber so.
Hat die heilise Lutschia sis fei total viel freuen tun können, weil, hat sie gans viel Blinkelistsen gekriegt. Sind nämlis mit mis und die Frausen und die Herrsen gans viel andre Leute da gewest, die wo alle ein Listsen in die Seewasser reingemacht haben.
Aber so gans viel Listsen hat die heilise Lutschia dann doch nis kriegen getut, weil, stell dis vor, liebes Tagebuch, da sind gans viele Leute gewest, die wo ein Schnur an die Listsen gebindet haben für zum Wiederrausziehen von die Listsen! Das is gans mies von denen, weil, stell dis mal vor, liebes Tagebuch: Is tu dis ein Geschenk geben und dann hab is da ein Schnur angebindet und zieh die Geschenk wieder weg, wenn du grade nis aufpassen tust und nehm die Geschenk wieder mit? Also das darf man doch nis! Schenken is schenken und nis mit ein Schnur heimlis wegziehen! Arme Lutschia, hat sie mis so leid getut, weil, hat sie nis verdient, dass man ihr sein Listsen wieder wegnimmt, wo sie doch heilis is und lieb und gut! Aber mein Listsen hat sie behalten dürfen, is doch klar! Da hat sie mindastens ein voll schöne Listsen kriegen getut! Und vielleicht kann die Frausen ja bei die nächste Mal zwei Listsen basteln.
Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi
Stell dis mal vor, liebes Tagebuch, bin is heute schon wieder auf ein Weinachtsmarkt draufgegeht. Natürlis nis is mit mis alleine, sondern is mit mein ganse Geninarazionenrudel, also mit die Frausen, mit die Herrsen, mit die Jolie, die wo mein allerbeste Hundefreundin is, mit die Theresa und die Tom, die wo die Frausen und die Herrsen von die Jolie sind und mit die Evi Mama und die Volker Papa, die wo die Mama und die Papa von die Theresa sind.
Das is nämlis so, liebes Tagebuch, so lange man auf die Weinachten warten tut, tut man ständis auf ein Weinachtsmarkt gehen, also als ein Mensch. Als ein Tier nur, wenn man zu ein Mensch dazugehören tut. Weinachtsmarkt is nur, bis die Weinachten da is, dann is alle und vorbei, verstehst du, liebes Tagebuch? Nein? Na ja, is auch nis so gans, weil, is schon bissi nis logistisch: Heißt Weinachtsmarkt, is aber bevor die Weinachten und vorbei an die Weinachten? Klingts komisch, is aber so!
Wir waren heute auf dem Weihnachtsmarkt in Türkenfeld.
Auf die Weinachtsmarkt drauf, da wo is heute gewest bin, da hab is fei total intrissante Leute getrefft, für zum Beispiel die Steffi, die wo spinnt. Doch, liebes Tagebuch, das tu is so sagen dürfen, weil, is nis für Beleidigen is für total die ganse Wahrheit sagen: Die Steffi tut spinnen und die is voll nett. Hab is auf der ihr Schoss sitzen tun dürfen, was echt prima gewest is, weil, von da hab is die ganse Spinnerei viel mehr gut sehen können: Die Wollehaufen, die Rädsen, die wo sis ständis gedreht hat und trotzdem gar nirgends hingerollt is, sondern die ganse Zeit dagesteht is und die lange Schnur, die wo die Steffi in ihr sein Hand gehaltet hat. Das alles is spinnen. Klingts komisch, is aber so!
Und dann hab is auch die Percht getrefft. Weiß is jetzt nis, ob du wissen tust, liebes Tagebuch, was eine Percht is, da drum tu is dis das mal kurz verzählen, weil, is hab vor mein Treffung kein Percht nis gekennt. Also, eine Percht is ein Leut, die wo bissi kompiliziert is. Die Percht tut nämlis mehr so ausschauen als wie ein Tier, weil, hat überall Fell und manchmal ein Giwei auf die Kopf. Aber die Percht is kein Tier nis, weil, tut riechen als wie ein Mensch und tut auch so rumlaufen, also mit die Kopf hoch oben. Also is die Percht ein speziale Art von Mensch.
Ein Percht kommt auch nie nist alleine, die kommt in ein ganse Rudel mit zumehreren. Menschen tun fei bissi Angst haben vor die Perchte und das kann is voll nachziehen, weil, Perchte tun nämlis ein Klingel dabei haben, die wo die gans plötzlis so schütteln tun. Is gans gräßlis laut, die Perchteklingel, is voll erschrecklis.
Und dann hab is noch Schafs getrefft. Die sind da gewest für zum Arbeiten, weil, die haben zu die Grippe dazugehören getut, die wo da gewest is. Du tust doch wissen, liebes Tagebuch, dass die liebe Jesulein an die Weinachten in ein Stall gebort is und die Mama Maria die Jesulein in ein Grippe gelegt hat, weil, is ja kein Bettsen nis da gewest. Und dazu zum dran Denken, tun Menschen so ein Stall mit ein Grippe und ein Jesulein nachmachen, verstehst du? Die Schafs sind also Schauspielschafs, die wo so tun, als wie wenn die genau die Schafs sein täten, die wo bei die echte Jesulein bei sein Grippe an die Weinachten in sein Stall gewest sind.
Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi
Heute is ein Tag gewest, da wo is vor lauter Sachen zum Tun gar nis für zum Heijamachen gekommt bin, aber fei die ganse lange Tag nis! Da drum tu is auch jetzt, wo draußen die Licht aus is und die Tag fast schon gans aufgebraucht is, ixtrem müde sein. Tu is dir alles noch verzählen, liebes Tagebuch, aber muss is gans schnell machen, bevor mis mein Augen zufallen tun. Also, wie is heute wach gewordet bin, da hab is gar nis mehr schlafen gekonnt, weil, is die Frausen gleich aufgesteht und wenn die Frausen aufstehen tut, dann tu is natürlis auch aufstehen. Macht man so als ein Hund. In Normal tu is ja nach die Aufwachen noch bissi mit die Frausen in die Bettsen kuscheln oder mindastens in die Patezimmer schlafen, wenn die Frausen in die Patewanne planschi machen tut und dann die Föhn so schön WWWWWWWW macht und warme Luft rumspucken tut. Is aber heute alles weggefallt, alle Kuscheln und Schlafen und Planschi und WWWWWWWW, weil, hat die Frausen gans schnell Kleidersachen an sis dran gemacht und bissi Farbesachen in ihr sein Gesicht und dann is sie mit mis und die Herrsen wohin gegeht. Du, is fei echt nis gelügt von mis, liebes Tagebuch, die Frausen tut sis ihr sein Gesicht anmalen, jede Tag wieder und manchmal auch öfter. Hast du das wissen getut, dass, wenn du mit Stiftes Papier anmalen tust, dann tut das anmalen heißen. Aber wenn du mit Stiftes die Gesicht anmalen tust, dann tut das schminken heißen. Klingts komisch, is aber so! Die Frausen is mit ihr sein angemalte Schminkegesicht mit mis und die Herrsen wohin gegeht, da wo man Bäume kaufen können tut. Na ja, eigentlis hat uns die Zauberdings dahin gebringt.
Für Tiffi ist ein Auto ein Lebewesen mit eigenem Willen und Denken, er nennt es „Zauberdings“.
Hast du gans ristis gehört, liebes Tagebuch, sind wir wo gewest, da wo Bäume sind, die wo man kaufen können tut. Klingts komisch, is aber so. Weißt du, liebes Tagebuch, das is so: Die Bäume sind nis irgendwelche Bäume, ne du, das sind alles Krissbäume, die wo man brauchen tut, für das Weinachten kommen tut. Ohne Krissbaum is keine Weinachten, tust du verstehen? Is hab dann ein gans prima Baum aussuchen getut, weil, kannst du mis glauben, liebes Tagebuch, von Bäume tu is echt was verstehen! Is ein Baum die wo groß is und dick und gans grün. Is kein Baum, die wo Blätter dran haben tut, is Baum mit Nadels, aber in nis piksig. Das kannst du dis merken tun, liebes Tagebuch, weil, is wistis: Eine Krissbaum muss Nadels haben, sonst is nur Baum ohne Kriss, verstehst du? Meine Krissbaum is die allerschönste Krissbaum von alle, hab is gans genau hinkucksen getut. Du, stell dis vor, liebes Tagebuch, das is fei echt total prakisch bei die Kaufung von ein Krissbaum, weil, wenn du dis eine ausgesucht haben tust, dann kommt ein Mann und nimmt die Krissbaum einfach so von die Boden hoch. Verstehst du, die Krissbaum is nis an die Boden festgewachst wie normale Baum, is ixtrem pragisch für zum Mitnehmen. Und dann schiebt die Mann die Krissbaum durch ein Loch mit bissi Rohr durch und dann is die Krissbaum nis mehr dick, sondern gans dünn und is ein Netz drumrum für zum Tragen. Klingts komisch, is aber so und ixtrem pragisch.
Und jetzt tut die Krissbaum draußen in mein Garten stehen, aber nis in Echt, sondern in ein Eimer, da wo Wasser drin is und tut auf die Weinachten warten. Und dann bin is sofort wieder total beschäftist gewest, weil, bin is Gassi gegeht mit die Jolie, die wo mein allerbeste Hundefreundin is. Is hab die Frausen und die Herrsen mitgenehmt und die Jolie die Theresa und die Tom, die wo ihr sein Frausen und Herrsen sein tun. Und mit die ganse große Rudel bin is dann noch auf ein Weinachtsmarkt gegeht, aber nis in die Münsen, da wo is wohnen tu, sondern in die Aukspurg, die wo bissi weg is. Aber die Zauberdings von die Jolie hat die Weg gans genau gekennt, is also nis schwieris gewest zum Hinkommen.
Wie wir da gewest sind, da is schon bissi dunkel gewest, was aber nis wirklis auffallen tut, weil, da tun überall Blinkelistsen scheinen und alles hell machen. Sind gans viel Menschen mit uns da gewest, und wenn is viele sage, dann tu is echt viele meinen.
Aber mis und die Jolie is das total ekal, weil, tun wir in die Baggi sitzen und geschiebt werden. Is nis bloß pragisch, is nötis, weil, täten sonst alle auf uns draufsteigen. Is echt merkwürdis, aber wenn Menschen viele sind, dann tun die nis nach unten auf der ihr Füße kucksen. Is voll gefährlis als ein Hund, du, stell dis vor, die tun sogar Hunde auf ihr Pfoten drauftreten, die wo gans groß sind! Hab is aus die Baggi raus gans genau geseht!
Ehrlis zum Sagen tu is nis so gans wirklis verstehen, warum is mit mein Rudel ständis zu ein Weinachtsmarkt gehen tu. Also, is schon klar, is und die Jolie tun dahin gehen, weil, tun das die Frausen, die Herrsen, die Theresa und die Tom so wollen. Aber warum die das wollen tun, is mis schon eine Räzel, weil, Weinachtsmarkt is für zum Sachen kaufen. Aber kauft keiner was, nis die Frausen, nis die Theresa, nis die Tom. Nur die Herrsen tut immer was kaufen, heißt Klüwein und is für zum Trinken.
Ob das die ganse Grund is, dass wir alle immer wieder auf ein Weinachtsmarkt draufgehen tun? Nur für die Herrsen für zum Klüwein trinken? Is werde das weiterhin beobachten und anilisieren tun, liebes Tagebuch. Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi
Stell dis vor, liebes Tagebuch, heute is es wieder soweit gewest, heute is die Tag gewest, da wo die Nikoklaus kommen tut! Das is, weil, die Nikoklaus tut immer an die sexte Dezember kommen, in jede Jahr und schon immer und zu alle Zeit, und heute is die sexte Dezember. Is sogar so, dass die Nikoklaus auch weiter kommen tun wird, wenn man schon totgesterbt is. Das musst du dis so vorstellen tun, liebes Tagebuch: Also wenn is und die Frausen und die Herrsen alle totgesterbt sind und in die Himmel bei die liebe Gott und die Engelsen leben tun, dann tut die Nikoklaus immer noch auf die Erde kommen, aber halt zu andre Menschen und Tiere, solche, die wo dann da leben. Wie das mit dis is, liebes Tagebuch, dass kann is dis jetzt nis sagen, weil, weiß is jetzt gar nis, ob Tagebuche auch totsterben. Aber musst du nis trauris sein, weil, kannst du dis total auf mis verlassen tun: Also wenn das mit die Himmel für Tagebuche schwieris is wegen die Fehlen von die Totsterbung, dann tu is ein Plan haben: Tu is dis einfach mitnehmen bei mein Totsterbung und dann tust du auch in die Himmel sein. Is ein prima Plan, oder? Na ja, is ja auch von mis! Aber wie bin is jetzt eigentlis da drauf gekommt? Is weiß es, is weiß es, wegen die Nikoklaus, die wo in jede Jahr zu die Menschen und Tiere und alle auf die Erde runterkommen tut. Is nis normal, dass man nach die Totsterbung aus die Himmel raus und auf die Erde runterkommen kann. Normal kann man nur runterkucksen tun. Aber die Nikoklaus kann runtergehen, weil, is die Nikoklaus heilis. Die Nikoklaus is zu mis gekommt und auch zu die Jolie, die wo mein allerbeste Hundefreundin is. Is hab so gut aufpassen getut, sofort, wie das draußen dunkel gewordet is, hab is immer so mit mein Ohren hingehört, ob is was hören tu, aber is alles gans still gewest. Kann is mis echt nis erklären tun, liebes Tagebuch, weil, is kann echt gut hören und die Jolie auch und trotzdem is die Nikoklaus da gewest mit ohne die Hörung von mis oder von die Jolie. Wobei, die Jolie hat glaub is nis so gans ristis hinhören getut, weil, hat mis die Jolie vorher heute bei die Gassi gehn sagen getut, da wo es noch hell gewest is, dass man Hinhören können tut so gut als wie man will, die Nikoklaus is so leise, die kann man gar nis hören tun. Is hab das trotzdem versucht, hat aber nis klappen getut. Is immer so: Wo die Jolie recht haben tut, da tut sie recht haben. Das is da drum, weil, is die Jolie schon mehr alt als wie mis und tut viel mehr Erfahrung haben mit alles. Hab is die Nikoklaus also heute wieder nis getrefft, was ixtrem schade is, weil, jetzt muss is wieder ein ganse lange Jahr warten tun, bis die Nikoklaus wiederkommen tut, also mindastens siebzis dreißis Tage. Dabei will is die Nikoklaus doch so gern Bussi geben und Dankesön sagen, weil, tu is mis so freuen über sein Geschenke. Is wirklis total erstaunbar, weil, die Nikoklaus tut gans genau wissen, was mis freuen tut, obwohl wir uns ja gar nis in Persönlis kennen tun. Das is wirklis toll, liebes Tagebuch! Stell dis mal vor, dass du wem was schenken sollst, in jede Jahr wieder, den wo du noch nie nist getrefft hast, stell dis doch mal vor, dass du jetzt die Nikoklaus was schenken sollen tust! Na, siehste jetzt, wie toll das is von die Nikoklaus, dass die immer so gans genau wissen tut, was einem gefällt? Mis hat die Nikoklaus Fressi gebringt, so Knochen, die wo is so total gern kauen tu und sogar Fressi, die wo in ein Dose drin is! Das is gans ixtrem was Besondres, weil, in Normal kommt mein Fressi so aus Tütsen, und nur wenn is mis erurlauben tu, dann gibts die Fressi, die wo aus die Dose kommt. Hoffentlis tun wir uns gans bald erurlauben, damit is die lecker Dosenfressi kriege!
Tiffi wird geBARFt – BARFgeeignetes Dosenfutter füttern wir insbesondere im Urlaub.
Und dann hat mis die Nikoklaus noch was gebringt: Ein gans neue Fuxi. Ein Fuxi für zum Spielen, weißt du, liebes Tagebuch, eins, das wo is so ixtrem prima um mein Ohren schütteln kann, mit ein Quietsche vorne drin und hinten in die Schwanz! Is voll großartis! Is liebe mein Fuxi und die Nikoklaus natürlis auch!
Stell dis mal vor, liebes Tagebuch, gibt Menschen, die wo nis gut finden, dass die Nikoklaus zu mis kommt und zu die Jolie. Du ja, fei in die Ernst, die tun sagen, dass wir kein Kintmensch sein tun, sondern bloß Hund. Die sind bissi dumm in ihr sein Kopf drin, die solche Menschen, weil, was hat die Kommen von die Nikoklaus bittesön zum Tun, ob is bin ein Hund oder ein Kintmensch? Weiß doch jede Bebi, dass es da drauf ankommen tut, ob man brav gewest is und nis wer oder was man is! Is schon komisch, über was sis die solche Menschen so Gedanken in ihr Kopf machen tun, weil, wenn das die Nikoklaus egal is, ob is bin ein Hund oder ein Kintmensch, dann kann das doch die solche Menschen auch egal sein, oder? Die Nikoklaus tut schon wissen, was er macht und zu wem der hingeht, die braucht kein Belehrung von die solche Menschen! Täte besser sein, wenn die solche Menschen sis nis Gedanken da drüber machen tun, warum die Nikoklaus zu mis kommt oder die Jolie, sondern, warum die Nikoklaus nis zu sie kommt! Das is, was heute gewest, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi
Wir sagen von ganzem Herzen Dankeschön an unsere Freunde Theresa und Tom, die genau wie wir finden: Aber klar kommt der Nikolaus zu Jolie und Tiffi, die sind doch brav gewesen!
Heute is die erste Atwent, was bedeuten tut, dass du die erste Listsen anzünden darfst, die wo auf die Atwentskranz draufstehen tut. Is fei kein Blinkelistsen, die wo mit ein Battirie geht, ne du, liebes Tagebuch, auf ein Atwentskranz drauf tut man echte Listsen, so mit Kerze und Streichelholz, weil, is mehr vornehm. Die erste Atwent is ein Tag, die wo wistis is, weil, da tut die Wartung für die Weinachten anfangen, also in ofizinell. In nisofizinell is die Wartung viel, viel mehr lang, weil, wenn die Weinachten aus is, ab da tut man auf die Weinachten warten. Is fei echt ein lange Wartung, kann is dis sagen, liebes Tagebuch, sind mindestens siebzisdreißis Tage und Nächte auch. Für zum Glück tun da dazwischen die Weihnachten noch andre Tage kommen, die wo auch schön sein tun und wistis: Für zum Beispiel die Ostern. Aber soll is dis was verraten tun, liebes Tagebuch? Is find die Weinachten mit die Krisskint und die Weinachtsmann bissi mehr schön als wie die Ostern. Aber tu das bittesön nis die Osterhase sagen, liebes Tagebuch, weil, will is nis, dass die sonst trauris is. Für die feierlise Feierung von die erste Atwent bin is heute zu ein Weinachtsmarkt gegeht und hab is mein große Rudel mitgenommt, also die Frausen, die Herrsen, die Jolie, die wo mein allerbeste Hundefreundin is und die Theresa und die Tom, die wo die Frausen und die Herrsen von die Jolie sind.
Wir sind auf den Weihnachtsmarkt von Gut Mergenthau gefahren.
Und gans streng genommt, also mit alle mein Ehrliskeit muss is dis sagen, liebes Tagebuch: Is und mein Rudel, wir sind nis zu die Weinachtsmarkt gegeht, sondern wir sind auf die Weinachtsmarkt rumgegeht, weil, hin hat uns die Zauberdings von die Jolie gebringt. Is fei neu, die Zauberdings von die Jolie, weil, is die alte Zauberdings bissi zu klein gewest, hat die Tom gefindet und drum is jetzt die neue Zauberdings da, die wo mehr groß is.
Für Tiffi ist ein Auto ein Lebewesen mit Gefühlen und Seele, er nennt es Zauberdings.
Und was tun wir da draus lernen, liebes Tagebuch? Anscheinend sind Zauberdingse so, als wie die sind, die tun nis großwachsen können. Bin is froh, dass is ein Hund bin und kein Zauberdings nis, weil, bin is gans von selber gewachst und groß gewordet und da drum darf is dableiben und tu nis vertauscht werden mit ein andre Hund, die wo mehr groß is, so als wie die Zauberdingse. Und wenn is jetzt gans ehrlis sein tu, liebes Tagebuch: Is und die Jolie, wir sind weder zu die Weinachtsmarkt hingegeht noch auf die Weinachtsmarkt rumgegeht, weil, sind wir geschiebt worden.
Aber fei nur, weil da so viele Menschen rumgehen, die wo nis aufpassen tun, wo die hintreten und auf mis und die Jolie drauftreten täten. Is nis, weil wir Bebihund sein täten, du, fei überhaupts nis! Du, liebes Tagebuch, weißt du, was mis grade in die Moment jetzt auffallen tut? „Auf ein Weinachtsmarkt rumgehen“, das is schon ein Formilierung, die wo bissi merkwürdis is, weil, kann man gar nis auf ein Weinachtsmarkt draufsteigen und rumgehen, also nis in Echt. Täte in ristis eigentlis heißen müssen „in ein Weinachtsmarkt drin rumgehen“ und nis „auf drauf“. Heißt aber auf drauf und nis drin rum. Klingts komisch, is aber so.
Weinachtsmarkt is, wo man Sachen kaufen können tut, die wo man für die Weinachten braucht, also, wenn man ein Mensch is, weil, als ein Hund tut man da gar nists brauchen, nis für die Weinachten und für sonst auch nis. Die Frausen, die Herrsen, die Theresa und die Tom haben aber auch nists brauchen tun können, weil, haben die nur gekuckst und „schau mal“ sagen getut, aber nists mitgenehmt. Das tun Menschen fei gans oft, liebes Tagebuch: Die tun da hingehen, wo man Sachen kaufen kann, die wo keiner brauchen tut und dann tun die nists kaufen, nur kucksen. Klingts komisch, is aber so. Aber is hab was mitgenehmt von die Weinachtsmarkt gans ohne kaufen! Ne, nis mit Stehlung, liebes Tagebuch, was tust du denn von mis denken? Is hab was mitgenehmt, was man nis kaufen tun kann, nämlis Freunde. Also hab is natürlis nis die Freunde in Echt mitgenehmt, weil, die täten alle gar nis in die Zauberdings reingepassten tun. Is hab die Schaft von die Freunde mitgenehmt, also die Freundeschaft und die tut kein Platz brauchen, weil, die is mein Herz drin. Da is für zum Beispiel die Freundeschaft mit die Georg, die wo ein große Vögelsen is.
Und dann is die Freundeschaft mit die Simba, die wo ein Kamel is.
Und dann is da die Freundeschaft mit die Sancho, die wo ein Esel is.
Freundeschaft is prima, is tu gern gans viele Freunde haben. Aber mein allerliebste Freundin is und bleibt mein Jolie und zwar für immer und ewig!
Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi
Tu is heute zwei Gefühls haben, die wo nis zusammenpassen tun und die aber trotzdem zu die gans gleiche Zeit in mis drin sein tun: Bin is trauris und lustis. Bin is trauris, weil, is die Frieda totgesterbt. Die Frieda hat mit die Lotta in ein gans große Käfis in die Wohnzimmer von die Jolie wohnen getut, die wo mein allerbeste Hundefreundin is. Die Lotta is für zum Glück nis totgesterbt, aber die is jetzt gar kein Mehrsweinsen nis mehr, sondern bloß noch ein Einsweinsen. Obwohl, das is bissi kompiliziert, vielleicht is die Lotta doch noch ein Mehrsweinsen, weil, is ja jetzt die Ärmeline da, die wo die Grund is für mein Lustisgefühl. Also, die Ärmeline is auch ein Einsweinsen, aber ein Bebieinsweinsen, die wo gans klein is. Tut schon die Name sagen, dass die Ärmeline winzis is, so winzis, dass die in ein Ärmel reinpassen tut. Is mit Einsweinsen üprigens ein Sache, die wo so is, liebes Tagebuch: Ein Einsweinsen darf man nie nist alleine haben, muss man immer mehr von die haben. Is ja auch völlis klar, wenn du mal kurz nachdenken tust, liebes Tagebuch: Wer tut schon gans allein in ein Käfis wohnen wollen? Und weil die Lotta ja jetzt wegen die totgesterbte Frieda zu ein Einsweinsen gewerdet sein tut, is jetzt die Ärmeline da. Aber is die Lotta für zum Pech immer noch ein Einsweinsen und die Ärmeline auch, weil, hat die Ärmeline nämlis ein Pilz auf sis drauf, den wo die Lotta nis kriegen sollen tut, und da drum is jetzt die Lotta in ein Käfis und die Ärmeline auch, aber in ein andre. Was tust du meinen, liebes Tagebuch, sind zwei Einsweinsen trotzdem Mehrsweinsen, auch wenn die nis zusammen sein tun? Is bin mis da echt nis sicher.
Ermeline ist die neue Gefährtin von Lotta, die beiden werden vergemeinschaftet, sobald klein Ermelinchen ihren Pilz am Kopf losgeworden ist.
Bin is gans trauris wegen die Totsterbung von die Frieda, weil, kann is die Frieda jetzt nie nist mehr sehen, in mein ganse Leben nist. Geht ja nis, weil, hat die Frieda jetzt Flügelsen und is ein Engelsen von die liebe Gott und tut jetzt in die Himmel rumfliegen und is tu ja hier unten auf die Erde sein. Is nis nett von die liebe Gott, dass der sis mein Frieda geholt haben tut, weil, die liebe Gott hat doch ixtrem viele Mehrsweinsenengelsen und is hab nur die Frieda und die Lotta und jetzt die Ermeline. Aber bin is froh, dass die Frieda in die Himmel jetzt gar nis mehr krank sein tut und ihr sein Pfötsen alle wieder heile sein tun, weil, hier auf die Erde, da is Blut aus die Friedapfötsen rausgelauft und für da drum sind alle Friedapfötsen eingebindet gewest, damit die Blut in die Frieda drin bleibt.
Is mis schon klar, dass alle totsterben tun müssen, alle Menschen und alle Tiere und alle Pflanzes. Is so, weil, nur mit die Totsterbung kriegt man Flügelsen und kommt in die Himmel. Meinst du, liebes Tagebuch, dass die Pflanzes auch Flügelsen kriegen tun? Und was is aber mit die Steine, tun die überhaupts nis in die Himmel kommen? Die Frieda is aber auf jede Fälle in die Himmel und ein Schutzengelsen. Wenn man nämlis totgesterbt is und sein Flügelsen gekriegt haben tut, dann is ein Aufgabe, alle die auf die Erde zum Schützen, die wo man lieb haben tut und die wo einen lieb haben tun. Also is die Frieda jetzt mein Schutzengelsen.
Die meisten sind anders, Multimoni 2010
Ruhe in Frieda.
Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi
Vor ein bissi Tage her, da bin is mit die Frausen losgegeht, weil, haben wir die heilise Martin treffen tun wollnen. Stell dis das mal vor, liebes Tagebuch, die heilise Martin, die is so berühmt, dass die ein ganse Tag für sis allein haben tut! Das mit die heilise Martin is do ein Sache, die wo bissi kompiliziert is zum Verstehen und da drum auch zum Verzählen, aber is tu das einfach mal probieren: Die heilise Martin is vor ixtrem lange Zeit ein Soltat gewest. Soltat is, wenn man Krig machen tut und is nis so nett, weil, bei Krig tut man Leute totmachen. Tust du jetzt finden, liebes Tagebuch, dass heilis und Leute totmachen, dass das nis zusammen zum Gehen tut? Is ristis, liebes Tagebuch, das is, weil, is die heilise Martin zu die Zeitpunkt wie die Soltat gewest is, noch überhaupts nis heilis gewest, das is später passiert. Zu die Zeitpunkt, da wo die heilise Martin Soltat gewest is, is er nur die Martin gewest, mit ohne heilis. Aber trotzdem, dass die Martin ein Soltat gewest is für sein Schef, die wo die Kaiser von die Römischland gewest is, is die Martin schon so bissi heilis und nett gewest. Hat die bissi heilise Martin nämlis mal ein Bettler getrefft, die wo schrecklis gefriert haben tut, weil, is kalt gewest und die Bettler is arm gewest. So arm, dass die nis mal ein Pullowa haben getut hat zum Anziehen. Die bissi heilise Martin hat auch kein Pullowa haben getut, aber ein Umhang. Umhang is als wie Mantel mit ohne Ärmels dran. Und diese seine Umhang hat die bissi heilise Martin mit sein Schwert in zwei Stücks zerschneiden getut und dann hat er die eine Stück die Bettler schenken getut. Die andre Stück hat er für sis selber behalten getut. Is er halt da nur bissi heilis gewest, die Martin und nis gans. Aber is ja trotzdem nett von ihm gewest, weil, Stücksen von Umhang is mehr warm als wie gar nists für die Bettler. Gans viel Zeit später is die Martin dann nis mehr Soltat gewest, sondern Pischof und gans heilis. Und dann is die heilise Martin totgesterbt und wenn wer totsterben tut, der wo heilis is, dann tut der von die Kirche ein ganse Tag für sis kriegen für zum Drandenken. Und genau die Drandenktag von die heilise Martin is da gewest, wie is und die Frausen losgegeht sind. Is mis nis klar gewest, wie das sein kann, dass wir die heilise Martin treffen tun, wenn die doch totgesterbt is. Totgesterbte tut man eigentlis nis treffen können, weil, die tun entweder bei die liebe Gott und die Engelsen oben in die Himmel sein oder bei die Teufel und sein Teufelsen unten in die Hölle, und da kann man nis einfach so von oben oder unten auf die Erde runter oder raufkommen tun. Aber, hab is mis denken getut in mein Kopf, vielleicht tut die Regel mit die nis mehr auf die Erde kommen ja nis für wen gelten, der wo heilis is, weil, heilis is bissi als wie die liebe Gott, die wo ja auch heilis is, und die liebe Gott, die tut kein Regels haben, die tut machen, was die will. Aber anscheinend is das auch für Heilise nis so einfach mit die Wiederrunterkommen auf die Erde, weil, is die heilise Martin nis da gewest. Is und die Frausen haben bissi warten getut, aber die heilise Martin is nis gekommt.
Ich hatte im Internet von einem Martinszug in unserer Nähe gelesen und als selbstverständlich erachtet, dass ein Martinszug am Martinstag stattfindet – nicht doch! Ein Wochentag ist für die doch wirklich sehr ungünstig, also verlegt man die Feierlichkeiten einfach auf einen passenderen Termin, in diesem Fall auf Sonntag, den 10.11! Sehr praktisch! Was nicht passend ist, wird heutzutage passend gemacht, dieser Trend macht also auch vor der Religion nicht halt. Ostern liegt doch auch recht ungünstig, das Wetter ist da immer so unbeständig, wir sollten darüber nachdenken, es im Sommer zu feiern, am besten gleich mit Weihnachten zusammen, denn da ist es auch kalt und ungemütlich, und weiße Weihnachten gibt es bei uns eh nur mehr alle Jubeljahre!
Und dann hat die Jolie, die wo mein allerbeste Hundefreundin is, mis heute bei die Gassigehung verzählt, dass sie nachher noch die heilise Martin in die Stadt drin treffen tut, weil, die tut da heute hinkommen auch gans ohne sein Martindenkungstag. Hab is da natürlis auch hingehen tun wollen und hab is total Glück haben getut, weil, die Frausen und die Herrsen haben das ein gute Idee gefindet, die Treffung mit die heilise Martin. Also sind wir alle hingegeht, mis und mein Rudel.
Und diese Mal is die heilise Martin fei wirklis da gewest! Is auf die Alfi gesitzt, die wo sein Ferd is und hat auf mis warten getut!
Hab is die heilise Martin nis so ristis begrüßen gekonnt, is klar, weil, tu du mal versuchen wem zum Begrüßen, der wo auf ein Ferd sitzten tut, liebes Tagebuch, wenn du so klein bist als wie mis! Bin is schlichtweg nis hochgekommt, aber die Frausen hat mis hochgehebt, und da haben is, die Alfi und die heilise Martin uns so mit in die Augen kucksen begrüßen tun.
Is auch nis so viel Zeit für zum Begrüßen gewest, weil, sind gans viele andre Menschen auch da gewest, und außerdem hat die heilise Martin dann auch wieder weggemusst. Is klar, weil, is glaub is ein echt weite Weg bis in die Himmel und is schon dunkel gewest! Aber war gans prima, dass die heilise Martin doch noch gekommt is!
Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi
Stell dis vor, liebes Tagebuch, was passiert sein tut: Is bin in die Kenialand gewest. Tust du jetzt nur so „aha!“ finden? Wirst du gleich nis nur „aha!“, sondern „hä???“ finden tun, das kann is dis schon jetzt versprechen, weil, wie bittesön kann is in die Kenialand gewest sein, wenn is gar nist von hier weggewest bin? Kannst du mis das mal erklären tun? Wie kann is da und dort gewest sein und zwar für zu Gleichzeitis? Ja, liebes Tagebuch, is tu auch nur „hä???“ dazu sagen! Aber irgendwie muss das gegeht sein, weil, hat die Vera verzählen getut, und die muss das schon wissen tun, weil, is die Vera grade von die Kenialand zurückgekommt. Is sie da gewest für zum Erurlauben. Aber is tu mal besser die Reihe nach verzählen, also das is so gewest: Bin is heute mit die Frausen in ein Restorang gegeht und da hab is die Paris getrefft, die wo mein Hundefreund is und die Vera, die wo die Frausen von die Paris is. Und die Vera, die hat dann die Frausen ein gans große Paket gegebt, also mehr so breitgroß, weil, is gans flach gewest. Is ein Geschenk gewest, weil, is so Papier drum gewest, so welches, das wo so gans feine Papier is mit Bunt und Sleifsen und so. Hab is mis erst so bissi total erschrockt und hab is in mein Kopf gedenkt: „Seisse!“ Hab is nämlis gans kurz glauben getut, dass heute irgendein Frausengeschenketag sein muss, sowas wie Gepurtstag oder in die Art, und das täte ixtrem peinlis gewest sein, weil, das täte is dann überseht und vergesst haben. Hab is gans schnell überlegen getut, was is die Frausen schenken täte können und bin is voll in Verzweiflung gewest, weil, bin is ja in die Restorang gewest und tu du mal versuchen, liebes Tagebuch, die Frausen gans schnell was zum Schenken, wenn du in ein Restorang drin bist, wo nists is! Kann is die Frausen doch kein Stuhl oder Tisch schenken, schon da drum nis, weil die mis ja nis gehören tun, die Stuhls und die Tisches. Kann man nämlis nur was schenken, was einem gehören tut, das kannst du dis merken, liebes Tagebuch. Aber wie is grade noch so gedenkt haben tu, wo is gans schnell ein Geschenk herkriegen können täte und wie das hat passieren tun können, dass is ein so wistise Tag, wo die Frausen Geschenke kriegen tut, überseht habe, da hat die Vera sagen getut, dass die Geschenk da drum is, weil die Frausen sis um die Miezekatzen von die Vera hat kümmern getut. Is nämlis so gewest, musst du wissen, liebes Tagebuch: Die Vera hat sis erurlauben getut und dazu is sie mit ein Fliegzeug weggefliegt, nämlis zu die Kenialand. Die Paris is nis mit erurlaubt und auch nis die Miezekatzen von die Vera, die sind hier dagebleibt. Sind eins, zwei, drei Miezekatzen, zwei Männsenmiezekatzen in Weiß mit vier Pfoten, nämlis die Magdalener und die Raffi und eine Weibsenmiezekatze in Rotgestreift, nämlis die Tosca, die wo nur drei Pfoten haben tut. Macht aber nists, weil, kann sie auch gans prima mit auf drei Beine laufen. Und weil die Vera weg gewest is, is die Frausen da gewest und hat die Raffi, die Magdalener und die Tosca Fressi gegebt und die streicheln getut. Und jetzt is die Vera wieder da und hat sie die Frausen die Geschenk mitbringen getut für zum Dankesagen. Kannst du dis vorstellen, liebes Tagebuch, wie is froh gewest bin? Hab is nists vergesst und überseht, hab is gar kein Geschenk brauchen tun, weil, tu is ja keine Miezen haben, die wo die Frausen Fressi gegebt hat. Is überhaupts nis mein Sache gewest, hab is nists mit zum Tun, is ein Sache von die Vera und die Frausen gewest. Ja und dann, dann hat die Vera sagen getut, dass sie mit mis ein Geheimnis haben tut, die wo is die Frausen nis verratet habe. Und dass is mit sie in die Kenialand gewest bin und dass die Geschenk die Beweis da dafür is. Und dann hat die Frausen aus die Papier mis rausholen getut, aber nis in Echt, sondern in Öl. In Öl und mit Elofant und mit Giraffe und mit Dsebra und mit Vogel, weil, die tun alle um mis drumrum sein.
Die Paris hat die Welt auch nis mehr verstehen getut und hat bissi sauer von mis in Öl zu mis in Echt so hin und her gekuckst. Hab is ihm geschwort mit gans große Ehrenwort, dass is nis wissen tu, wie is in Öl nach die Kenialand gekommt bin und dass is in echt immer bei die Frausen gewest bin und nie nist bei die Vera. Kann is die Paris voll nachziehen, weil, täte ich auch sauer sein, wenn is glauben täte, dass die Paris sis mit mein Frausen in ein Erurlaubung wo rumgetreibt haben täte mit ohne mis! Die Vera hat dann verzählt, dass in die Kenialand ein schwarze Mann is, die wo Malen tut und die hat mis malen getut in Öl. Is mis schon ein Räzel, wie das mit mis in Öl gekommt is, weil, woher hat die schwarze Mann wissen getut, wie is ausschaue? Bin is vielleicht doch da gewest und hab das vergesst? Aber das täte is nie nist vergesst haben, wenn is mit ohne Frausen mit Vera in die Kenialand bei ein schwarze Mann gewest sein täte! Vielleicht is da noch ein Hund, die wo gans genau so ausschauen tut als wie mis? Also is tu auf jeden Fall mein Augen offen halten, weil, das tut gar nis gehen, wenn da wo ein Hund rumlaufen tut mit mein Ausschauen und mein Name. Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi