Liebe Tagebuch – wie mein Bagiterien und Virusse zu die Jolie gegeht sind

Eigentlis hab is heute mit die Jolie, die wo mein allerbeste und allerliebste Hundfreundin sein tut, Gassi gehn gewollt. Is gans fest ausgemacht gewest und fest versprecht und hab is mis gans arg viel auf die Jolie freuen getut. Aber dann hat die Theresa, die wo die Frausen von die Jolie is, mein Frausen angeruft und hat verzählt, dass die Jolie krank sein tut und nis mit mis Gassi gehn kann. Die Jolie hat jetzt die gezwingte Husten, die wo vorher bei mis gewesen is. Irgendwie sind die Bagiterien und die Virusse, die in mis drin gewest sind, zu die Jolie gegeht. Weiß is nis, wie das gekommt is, weil, hab is die Bagiterien und die Virusse gar nis geseht. Die müssen sis heimlis an mis vorbei geschleicht haben.

Obwohl Tiffi seit über vier Wochen komplett symptomfrei ist, hat sich Jolie anscheinend jetzt doch mit Zwingerhusten bei ihm angesteckt!

Wenn is die Bagiterien und Virusse erwischen tu, dann tu is die packen und so lang schütteln, bis die nis mehr wissen, wo oben und unten is und dann tu is die gans feste beißen. Beißen darf man eigentlis nis, is total verbietet, weil, is nis höflis und tut Aua machen. Aber die Bagiterien und die Virusse tun ja selber Aua machen! Wegen den hat mis die Husten gezwingt und wegen den muss jetzt die Jolie husten und wegen den können is und die Jolie jetzt nis Gassi gehn! Alles nur wegen den! Mag is überhaupts nis leiden, dass die jetzt in die Jolie drin sind! Wer die die Jolie weh tut, dem tu is auch weh, weil, niemand darf die Jolie Aua machen ohne dass is den dafür strafen tu! Die solln sis total vor mis in Acht nehmen, die plöden Bagiterien und Virusse, die tu is so auseinander nehmen, dass die danach ihr Knochen einzeln zusammen suchen müssen!

Da möchte man gerne dabei sein und zusehen, wie lauter kleine Bakterien und Viren ihre Knochen zusammensuchen, nachdem Tiffi mit ihnen abgerechnet hat!

Hab is mis so gefürchtet, dass die Jolie jetzt böse mit mis is … is mein, weil doch die Jolie doch die Bagiterien und die Virusse von mis gekriegt haben tut. Hab is nis gewollt, die sind einfach zu die Jolie gegeht ohne mis zu fragen. Aber is irgendwie doch bissi meine Schuld, dass die Jolie jetzt krank sein tut … Hab is die Jolie ein Video geschickt und hab is mis bei sie entschuldigt.

Und die Jolie hat mis auch ein Video geschickt und is gar nis böse mit mis, obwohl meine Bagiterien und Virusse sie krank gemacht haben tun.

Is mis ein Stein von mein Herz gefallt, weil, tu is die Jolie ja lieb haben und is gans wistis für mis, dass die Jolie mis auch lieb haben tut! Hab is jetzt auch alles wieder gut machen getut, weil, hab is dafür gesorgt, dass die Jolie gans schnell gesund werden tut: Hab is die liebe Gott, die wo in die Himmel bei die Engelsen wohnen tut, mit ein Gebet gebittet, dass er die Bagiterien und die Virusse gans schnell aus die Jolie rausmachen tut – hilft gans sicher, weiß is! Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – wie is mit die Jolie ihr Geburtstag gefeiert haben tu

Heute is die Geburtstag von die Jolie gewest, die wo mein allerliebste und allerbeste Hundefreundin is. Geburtstag is die Tag, da wo man auf die Welt gekommen sein tut. Die Jolie is heute fünf Jahre alt gewerdet und is hab die Jolie ein gans dolles Geschenk gemacht, weil, is tu die Jolie gans viel arg lieb haben. Hab is die Jolie ein rosa Einhorn geschenkt, die wo so rascheln tut.

Tiffi hat für Jolie ein mit Dinkel gefülltes Plüscheinhorn ausgesucht.

Is tu auch so ein Rascheltier haben, aber is kein Einhorn und is nis rosa. Is ein Frettsen und is so braun und schwarz, weil, bin is ja ein Männsenhund, die wo nis rosa haben tut. Zu die Jolie tut rosa gans prima passen, weil, die Jolie is ein Weibsenhund. Rosa is ein Farbe für Weibsenhunde.

Ich weiß wirklich nicht, woher Tiffi diese altmodische Auffassung von wegen „rosa ist eine Mädchenfarbe und nichts für Jungs“ aufgeschnappt hat, von uns hat er das nicht gelernt!

Weil die Jolie heute die Geburtstagshund gewest is, haben is, die Frausen und die Herrsen und die Theresa und die Tom, die wo die Frausen und die Herrsen von die Jolie sind, alle zusammen ein Ausflug mit die Jolie gemacht. Sind wir zu ein Weihnachtsmarkt gegeht, also nis wirklis gegeht, sondern die Zauberdings von die Jolie hat uns da hinbringen getut.

Eigentlich hatten wir vorgehabt, zur Feier des Tages einen langen Spaziergang zu machen, aber weil Tiffi nach seiner gerade überstandenen Krankheit noch nicht so lange im Kalten laufen soll, haben wir uns für einen Ausflug zum Weihnachtsmarkt am Flughafen entschieden, zu dem wir mit dem Auto von Theresa und Tom gefahren sind.

Is bissi seltsam gewest, weil, die Weihnachten is ja gestern gewest. Also is heute vorbei gewest, aber die Markt von die Weihnachten, die is noch da gewest. Hat die Weihnachten sein Markt vergesst und da gelasst! Die Jolie hat mis wieder erlaubt, dass is mit sie in die Jolie ihr Baggi sitzen tun darf, weil, is tu ja die allerbeste Freund von die Jolie sein und Freunde tun alles teilen.

Tiffi meint Jolies Buggi, in dem er mit Jolie sitzen durfte.

Is hab heute sogar vorne sitzen gedurft, obwohl doch die Jolie die Geburtstagshund gewest is und nis is. So lieb tut mis die Jolie haben, dass sie mis an ihr Geburtstag in ihr Baggi vorne sitzen tun lasst. Vorne sitzen is gans gans prima, weil, kann man die Pfoten so daraufstellen und kann gans weit kucksen. Tut man alle andren Hunde gleich sehen, weil, kann man so von oben draufkucksen. Hab is gleich gebellt, wenn is ein andre Hunde geseht haben tu und die Jolie hat mit mis gebellt, is gans viel lustis gewest!

Und zu Hause bei die Jolie hat die Jolie mein Geschenk aufmachen getut und sis über die rosa Einhorn gans dolle gefreut. Die Jolie kann die Papier fast gans alleine aufmachen, mit die die Frausen die rosa Einhorn so umwickelt haben tut. Is wistis, dass man ein Geschenk so mit Papier umwickeln tut, wegen die Überraschung, damit man nis gleich sehen tut, was die Geschenk is. Außerdem tut Papier gans prima rascheln. Is kann Papier, die wo um Geschenke sein tut, nis gans alleine abmachen, so wie die Jolie. Tut bestimmt daran liegen, dass die Jolie ja bissi mehr alt sein tut als mis. Aber is bin auch schon gans groß und gans viel alt und bin überhaupts gar kein Bebihund mehr! Hab is genau hingekuckst, wie die Jolue die Papuer mit ihr Nase und ihr Pfoten so aufgeschriebt haben tut. Muss is unbedingt auch probieren, wenn is wieder ein Geschenk kriegen tu. Vielleicht, wenn is die Geburtstagshund sein tu? Weiß is jetzt nis, wann mein Geburtstag is, aber is tu auch einen haben, weil jeder hat ein Geburtstag, jeder Mensch, jeder Hund, jede Miezekatze, überhaupts jeder. Die Frausen tut gans sicher wissen, wann mein Geburtstag is und dann tu is auch die Papier gans allein von mein Geschenk machen, so wie die Jolie. Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – wie is auf ein Weihnachtsmarkt gewest bin

Heute is ein gans gans prima Tag gewest, weil, is bin auf ein Weihnachtsmarkt gewest.

Wir sind auf den Weihnachtsmarkt auf Schloss Kaltenberg gegangen.

Ein Weihnachtsmarkt is bissi wie ein Supermarkt, da kann man gans viel Sachen kucksen und kaufen – nur dass is in ein Weihnachtsmarkt rein darf und in ein Supermarkt nis. In ein Supermarkt sind alle Hunde total verbietet, klingts komisch, is aber so! Die Supermarkt tut keine Hunde mögen, die Weihnachtsmarkt schon. Is bissi seltsam, dass die Markt von die Weihnachten schon da sein tut, wo doch die Weihnachten noch nis gekommt is. Klingts komisch, is aber so! Bin is aber nis allein auf die Weihnachtsmarkt gewest, sondern die Frausen und die Herrsen sind mitgekommt und auch die Jolie, die wo mein allerbeste Hundefreundin is und die Theresa und die Tom, die wo die Frausen und die Herrsen von die Jolie sind. Is gans gans prima, wenn man in ein große Rudel unterwegs sein tut! Die Jolie is gans echt wirklis mein allerbeste Freundin, weil, die hat mis in ihr Baggi reinsitzen gelasst! Ein Baggi is ein Ding, da wo man sis reinsetzten tut und dann tut man nis laufen müssen, weil, tut ein Mensch die Baggi mit einem drin schieben.

Tiffi meint Jolies Buggi.

Is tu eigentlis total gern laufen, weil, bin is ja schon so viel groß und überhaupts kein Bebihund mehr, do wo getragt werden muss, aber is Wasser von die Himmel gefallt, heißt Regen und außerdem sind auf die Weihnachtsmarkt so gans viele Menschen gewest, die wo nis auf ein klein Hund unten auf die Böden kucksen und draufsteigen. Tut Aua machen und is blöd, wenn man nur Menschenbeine sehen tut! Is gans dolle prima gewest in die Baggi, weil, bin is und die Jolie ganz trocken gebleibt, weil, is ein Dach über die Baggi, da wo die Regen vorbeifahren tut. Is so lieb von die Jolie gewest, dass is bei sie hab sitzen gedurft, weil, is ja eigentlis die Baggi von die Jolie. Kann man sehen, dass mis die Jolie total lieb haben tut, wenn die mis in ihr Baggi sitzen lässt. Is tu die Jolie auch gans viel lieb haben, is würd sie auch in mein Baggi sitzen lassen, geht aber nis, weil, is hab gar kein Baggi. Hab is die Jolie gans viel Bussi gegebt, damit sie wissen tut, dass is sie dolle lieb hab, auch ohne Baggi.

Ein Weihnachtsmarkt is was Feines, da tun überall Blinkelistsen sein und leuchten. Und es tut von überall gans intrissant riechen, so, dass man Hunger kriegen tut.

Da is auch ein König gewest und ein Prinz, die wo die Sohn von die König sein tut. Die Prinz hat ein Püppsen haben getut, die wo Horst heißt. Hat mis die Püppsenhorst vor mein Nase gehalten, die Prinz. Weiß is nis, warum die Prinz mit Püppsen spielen tut, aber hab is die Püppsenhorst Bussi gegebt. Hat sis die Prinz gefreut! Is bissi seltsam, weil eigentlis tun nur Kindmenschen mit Püppsen spielen und eigentlis von die Kindmenschen nur die Weibsen. Die Prinz is ein Männsenmensch gewest und erwachsen. Klingts komisch, is aber so gewest!

Das ist, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch, wie jetzt ein Baum in die Haus drin is, heißt Weihnachtsbaum

Menschen tun schon manchmal bissi übertreiben. Hab is doch mit die Frausen und die Herrsen ein Baum ausgesucht, weil sis die Frausen und die Herrsen gans plötzlis für Bäume intrissiert haben tun. Die Frausen und die Herrsen haben dann die Baum mit nach Hause genehmt und in ein Kübel auf die Terrasse gestellt. Is tu es ja eigentlis gans Primadonnen, dass die Frausen und die Herrsen jetzt Bäume mögen tun, is tu Bäume auch mögen, aber is kann ja auch nis jeden Baum, den wo is gut finden tu mit nach Hause nehmen. Wäre ja sonst schon ein ganse Wald bei uns! Heute haben die Frausen und die Herrsen aber gans übertreibt, heute haben die den Baum von die Terrasse geholt und in die Wohnzimmer von die Frau Angelika Mama Haider reinstellen getut. Klingts komisch, is aber so!

Traditionell wird unser Weihnachtsbaum im Wohnzimmer meiner Mutter aufgestellt.

Is schon bissi komisch, weil die Frau Angelika Mama Haider tut sonst nis mögen, wenn Sachen von mis und die Frausen in ihr Wohnzimmer drin sind, aber unsre Baum hat die Frau Angelika Mama Haider schön gefindet. Die Frausen und die Herrsen haben dann so Blinkelistsen an die Baum rangemacht. Hat die Baum nis so gut gefindet, weil, hat die Baum welche von seinen Nadeln auf die Böden geschmeißt. Und weil die Frausen und die Herrsen die Baum nis in Ruhe gelasst haben, hat die Baum dann keine Lust mehr haben getut und hat sis auf die Boden hingelegt. Hat die Baum auch Pipi gemacht, weil, is ein gans große Pfütze auf die Boden gewest, die wo die Frausen wegwischen tun hat gemusst.

Das ist uns seit Jahren nicht mehr passiert, seit wir diesen praktischen Ständer gekauft haben, in den der Baum mit einem Stahlseil eingeklemmt wird: Der Baum fiel um – und zwar gerade in dem Moment, als wir die Lichterketten aufgesteckt und den größten Dreck mit dem Staubsauger beseitigt hatten. Es war die ungute Kombination von „nicht 100% geradestehen“ und „zuviel und zu dicke Unterlage“, die dazu führte, dass der Baum kippte und sich das gerade aufgefüllte Wasser aus dem Ständer über das Parkett ergoss.

Hat die Baum aber gar nists genützt, dass er nis mitmachen tun gewollt hat, die Frausen und die Herrsen haben ihn wieder hochgezieht. Hät is die Baum auch gleich sagen gekonnt: Wenn die Frausen was wollen tut und ein Befehl gibt, muss man gehorchen tun. Nutzt nis, wenn man nis folgen tut, weil, die Frausen tut nis aufhören, so lange, bis man dann doch macht, was die Frausen will. Und dann hat die Herrsen gans viel Kisten aus die Keller geholt. Die Keller is unter die Haus drunter, is bin da noch nie nist gewest, aber tut gans viel Zeug in Kisten da sein, weil, immer wenn die Frausen und die Herrsen in die Keller gehn tun, tun sie mit gans viel Kisten wiederkommen. In die Kisten sind gans viel bunte Sachen gewest, die wo so glitzern tun. Die hat die Frausen alle an die Baum dranmachen getut. Is schön, aber is bissi ohne Sinn, weil, ein Baum is zum dran riechen da und zum dran Pipi hinmachen. Tut keine bunten Glitzersachen dran brauchen. Is hab schon Mal Pipi an die Baum gemacht, bin is neugieris, wann die Frausen und die Herrsen Pipi hinmachen tun. Bis jetzt nis. Aber muss is schon sagen, is nis so unpraktisch, ein Baum in die warme Zimmer drin, weil, is ja ziemlis viel kalt draußen. Die Baum tut jetzt nis mehr nur Baum heißen, heißt jetzt Weihnachtsbaum. Tut mit die Weihnachten zusammenhängen, die wo irgendwann bald kommen tut. Weiss is nis, wann die Weihnachten kommt, aber die Baum von die Weihnachten is ja jetzt da. Kann also nis mehr so lang dauern!

Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi.

Liebes Tagebuch – wie mis die Sache mit die Warterei langsam komisch vorkommt

Gans ehrlis, die Sache mit die Warterei kommt mis allmählis bissi ziemlis komisch vor: Die ganse Zeit is es die Weihnachten gewest, auf die alle und is auch gewartet haben tun. Is bis jetzt nis gekommt, die Weihnachten. Und heute hab is gehört, wie zwei Kindmenschen sis unterhaltet haben tun und jetzt tu is wissen, dass wir alle auch noch auf ein Weihnachtsmann und ein Krisskind warten tun. Is schon bissi viel Warterei, wenn man mis fragen tut – aber mis tut ja keiner fragen. Die Weihnachtsmann hat ein Schlitten und den tun Renntiere ziehen. Weiß is jetzt nis, warum die Tiere Renntiere heißen tun, weil, die tun gar nis rennen, die tun fliegen. So durch die Luft tun die fliegen, das haben die Kindmenschen verzählt. Sind also irgendwelche Vögelsen, die Renntiere. Die Weihnachtsmann tut mit die Renntiervögelsen an Weihnachten rumfliegen und tut allen Menschen Geschenke bringen. Und die Weihnachtsmann tut die Geschenke durch die Kamin in die Häuser von die Menschen schmeißen. Weiß is jetzt nis, warum die Weihnachtsmann nis an die Haustüre klingeln tut, weil, wär schon praktischer. Mit die Krisskind is es gans merwürdis, weil, die Krisskind is ein Engelsen. Weiß is jetzt nis, warum die Krissengelsen nis Engelsen, sondern Kind heißen tut. Die Krisskind tut auch an die Weihnachten kommen und Geschenke bringen. Aber nis mit Renntiervögelsen, die Krisskind hat als Engelsen ja Flügelsen und tut selber fliegen. Ob die Weihnachtsmann und die Krisskind auch ein Geschenk für mis haben tun? Die Kindmenschen haben verzählt, dass man auf ein Zettel draufschreiben muss, was man sis wünschen tut, und dann tun die Weihnachtsmann und die Krisskind kommen und tun einem das schenken, was man auf die Zettel geschreibt hat – tut Wunschzettel heißen. Hab is nis gewusst, das mit die Zettel, hat mis keiner gesagt. Hab is auch gar kein Zettel. Aber hab is mis gedenkt: Tu is mein Wunsch hier hin schreiben, weil, vielleicht tut ja die Weihnachtsmann mein Blog lesen. Oder die Krisskind? Oder beide?

Lieber Weihnachtsmann und liebes Krisskind. Is bin die Tiffi, ein kleiner Hund, und is hab bis heute nis wissen getut, dass ihr kommt. Jetzt tu is das wissen und auch, dass man ein Wunschzettel schreiben muss, damit ihr wissen tut, was ihr mis schenken sollt. Is hab aber kein Zettel nis, darum schreib is euch jetzt hier hin, was is mis wünschen tu: Is wünsch mis, dass ihr mein Freunde werdet und auch die Freunde von die Frausen und die Herrsen. Is tu mis auch wünschen, dass alle die Renntiervögelsen mein Freunde werden tun. Und wenn wir dann alle Freunde sind, dann können wir schön spielen und alle zusammen Gassi gehn. Is tu euch gans viel grüßen, Bussi Tiffi.

So, jetzt bin is aber gans gans neugieris, ob die Weihnachtsmann und die Krisskind mis mein Wünsche erfüllen tun, wenn sie kommen. Vielleicht sind mein Wünsche ja gar nis ristis, weil, kann die Weihnachtsmann gar nis durch die Kamin schmeißen, was is mis wünschen tu. Vielleicht tun nur Wünsche gelten, die man schmeißen kann? Sollte is vielleicht mis bissi Fressi wünschen oder ein Quietschetier? Aber das tut mis ja alles die Frausen und die Herrsen schenken, brauchen sis die Weihnachtsmann und die Krisskind nis drum kümmern. Weiß ich jetzt auch gar nis, ob wir ein Kamin haben tun. Wann wohl die Weihnachten is? Und ob die Weihnachtsmann und die Krisskind zusammen kommen tun? Und wo tun die slafen? Und wie lange tun die da bleiben? Bin is gans gespannt, wann die Warterei ein Ende haben tut! Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi Tiffi

Liebes Tagebuch – wie es gekommt is, dass ein Baum, heißt Weihnachtsbaum, bei uns stehen tut

Heute is ein Tag gewest, die wo gans gans intrissant gewest is.

Tiffi meint interessant.

Is nämlis was passiert heute, das is nis normal gewest: Die Frausen und die Herrsen haben sis für Bäume intrissiert.  Is gans plötzlis gekommt, die Intiresse von die Frausen und die Herrsen für Bäume. Auf einmal haben die Frausen und die Herrsen zu mis gesagt: „Komm Tiffi, wir brauchen einen Baum!“ Hab is mis schon bissi gewundert, weil, normal bin is in unserem Rudel der, der wo sis mit Bäume befassen tut und nis die Frausen und die Herrsen! Bis jetzt haben die Frausen und die Herrsen nie nist auf Bäume geachtet, wenn wir Gassi gegeht sind. Nur is hab mein Beinsen an die Bäume gehebt und Pipi gemacht, die Frausen und die Herrsen nie. Aber is hab mis natürlis gefreut, dass die Frausen und die Herrsen endlis kapiert haben tun, dass Bäume prima sind. Bin is gans gans schnell hergelauft, weil, wenns um Bäume gehen tut, bin is ja total die Experte, da tu is mis ristis gut auskennen und kann die Frausen und die Herrsen ein paar gans tolle Bäume zeigen! Die Frausen hat mis mein neuen Pullowa angezieht und dann sind wir alle rausgegeht und in die Zauberdings gesteigt.

Wir sind in unser Auto gestiegen.

Da, wo wir wieder rausgesteigt sind, da bin is noch nie nist vorher gewest. Das is bissi ungünstis gewest, weil, die Bäume, die da gewest sind, die hab is ja noch nicht gekennt. Aber is nis schlimm gewest, weil, bin is ja ein Hund, und Hunde können gans schnell rausfinden, welche Baum gut is und welche Baum gans prima is und welche Baum nis so spannend is. Das tun Hunde im Gefühl haben! Bin is also losgelauft, so lang die Leine gereicht hat und hab an die Bäume geriecht. Is gans merkwürdis gewest, weil, alle die Bäume, die wo da gewest sind, die sind nis aus die Erde rausgewachst. Is ungewöhnlis, weil Bäume tun normal aus die Boden so rauswachsen, nis auf die Boden oben drauf rumstehn. Is ja gefährlis, weil, können die Bäume ja gans leicht umfallen, wenn sie nur so draufstehn tun! Komisch is auch gewest, dass is die allererste Hund gewest bin, die wo bei die Bäume gewest is. Normal tun Bäume nach Hunde riechen, andere Hunde, die vorher da gewest sind und da Pipi hingemacht haben tun. Bei die Bäume, da wo wir gewest sind, da hat es nur nach Baum geriecht, da is noch nie nist ein andre Hund gewest! 

Kein Wunder, dass es beim Christbaumverkauf nicht nach anderen Hunden gerochen hat!

Sind alles keine Bäume gewest, die wo spannend sein tun, sind so lala Bäume gewest. Hab is grade überlegt, wie is die Frausen und die Herrsen das sagen soll, dass die Bäume hier nis so toll sind und wir besser woanders hingehn tun sollen, da is was passiert, das hat mis total beeindrucken getut: Die Frausen hat nur gans kurz die Bäume so angeschaut, hat mis dann auf die Arm genommt und zu die Herrsen gesagt: „Nein, hier ist nichts dabei! Lass uns wo anders schauen!“ Bin is echt bissi sprachlos gewest und auch bissi stolz: Dass die Frausen nur so mit Anschauen sofort geseht hat, dass die Bäume nis so spannend gewest sind, also das is schon großartis! Hat die Frausen doch was von mis gelernt in die Zeit, die wir jetzt zusammen sein tun!

Seit Jahren kaufen wir unseren Weihnachtsbaum immer am Romanplatz. Diesmal aber war das Angebot nicht der Rede wert und die paar Bäume, die herumstanden, waren vom Ideal eines Weihnachtsbaumes so weit entfernt, das meine Fantasie nicht ausgereicht hat.

Is, die Frausen und die Herrsen sind in die Zauberdings gesteigt und wie wir ausgesteigt sind, da is da schon wieder so ein Platz gewest, wo so gans viele Bäume auf die Boden oben drauf rumgesteht sind. Is echt blöd gewest, dass die Zauberdings uns einfach nis in ein Wald gebringt haben tut, wo die Bäume ristis im Boden festgemacht sind, sondern uns immer bei so komische Bäume rausgelasst hat! Da tun sis die Frausen und die Herrsen endlis einmal für Bäume intrissieren und dann is die Zauberdings irgendwie bissi kaputt. Is echt ungünstis gewest! Aber is bin ja ein Hund, und ein Hund tut immer das Beste draus machen, besonders bei Bäumen! Is halt so, im Leben muss man eben manchmal Komprimisse machen, tut heißen, dass man auch mal Pipi an ein Baum machen muss, der wo nis so spannend sein tut! Hab is also an die Bäume hingeriecht, die wo da rumgesteht sind und dann is was passiert, das wo gans merwürdis gewest is. Die Frausen hat auf ein Baum gezeigt und gesagt: „Der ist gut, schau mal! Den nehmen wir!“ Die Herrsen hat gekuckst und gesagt: „Ja, der ist gut!“ und dann is ein Mann gekommt, der hat die Baum hochgehebt und weggetragt. Einfach so, wo doch noch gar keiner Pipi drangemacht haben tut! Klingts komisch, is aber so gewest! Und dann hat die Mann die Baum so quer in ein Tonne gesteckt, und als die Baum wieder rausgekommt is, is ein Netz drumrum gewest. Klingts komisch, is aber wirklis so gewest! Hab is mit mein eigne Augen geseht!

Und dann hat die Mann die Baum aufgehebt, zum Zauberdings getragt und hineingesteckt. Gans ehrlis, das is so gewest! Is, die Frausen und die Herrsen sind dann auch zu die Baum in die Zauberdings gesteigt und jetzt tut die Baum bei uns zu Hause in ein Kübel auf die Terrasse stehen. Klingts komisch, is aber so! Menschen sind halt merkwürdis! Muss man sis mal vorstellen, wenn is jeden Baum, der wo mis gefallen tut, mit nach Hause nehmen tu! Da täten ja bei uns nur noch Bäume rumstehn! Find is ja prima, dass sis die Frausen und die Herrsen jetzt so für Bäume intrissieren tun, aber is hoffe, dass die jetzt nis jeden Baum mit nach Hause nehmen! Die Baum tut jetzt sogar ein Namen haben, heißt „Weihnachtsbaum“. Sind echt merkwürdis, die Menschen! Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – wie is gelernt hab, was ein Krippe sein tut

Heute hab is gelernt, was ein Krippe sein tut: Ein Krippe sind gans gans viele Schachteln und Kisten, die wo die Herrsen mit die Raphi Bruder aus die Keller nach oben in die Wohnzimmer von die Frau Angelika Mama Haider tragen tut. Die tut man dann alle total durcheinander auf die Boden stellen, bis dass man gar nis mehr durchkommen tut. Und wistis is auch, dass man gans oft dauernd „Vorsicht!“ schreien muss, das tut auch dazu gehören, weil, haben die Frausen, die Herrsen, die Frau Angelika Mama Haider und die Raphi Bruder ständis sagen getut. Aber is noch nis fertis, weil, wenn alles so in Türmen stehen tut, dann tut man alle Kisten und Schachteln aufmachen und alles rausholen, was da drin is. Muss man auch wieder gans oft „Vorsicht!“ dabei schreien. Sind lauter gans kleine Püppsen und gans kleine Tiersen drin und kleine Häuschen.

Klingts komisch, is aber so! Die Herrsen, die Raphi Bruder und die Frau Angelika Mama Haider sind dann weggegeht und die Frausen, die hat dann gans lange mit alle die Püppsen und die Tiersen und die Häuschen gespielt. Hat die Frausen alles auf so Tische draufgestellt, hab is gans genau mit mein Nase gekuckst, weil, tut total intrissant riechen.

Wir besitzen eine Krippe mit über 200 alten Figuren und über 300 Tieren, die wir jedes Jahr im Wohnzimmer meiner Mutter aufbauen. Diese Krippe ist kein statisches, sondern ein dynamisches Projekt: Unter dem Jahr restauriere ich alte Figuren und Kulissen und baue aus Draht und Gips Landschaften, so dass jedes Jahr etwas Neues hinzukommt. Der Aufbau ist klar geregelt: Klaus und mein Bruder Raphi tragen die Kisten und Holzgestelle aus dem Keller herauf, um das Auspacken und Aufstellen kümmere ich mich.

Und dann is die Herrsen wiedergekommt und hat überall unten drunter so Schnüre reinmachen getut. Und dann sind da plötzlis gans viele Blinkelistsen da gewest, die wo blau und rot und weiß geleuchtet haben tun.

Für die Elektrik ist Klaus zuständig, er verkabelt sämtliche Feuerstellen, mechanische Figuren und Lichter.

Gibt auch ein Wasser, das wo fallen tut, heißt „Wasserfall“. Die Wasserfall hat die Wasser aber nis so ristis fallen gelasst, und die Frausen hat schimpfen getut und gesagt: „So ein Mist!“ Und dann hat die Frausen so weiches Papier geholt und so rumgewischt. Das tut die Frausen sonst immer machen, wenn mis manchmal passieren tut, dass is gans gans schnell Pipi muss. So schnell, dass die Pipi nis wartet, bis is draußen bin, sondern drinnen rauskommen tut. Tut aber nis oft passieren, weil, bin is schon ein gans große Hund und bin is überhaupts kein Bebihund mehr! Nur Bebihunde tun drinnen in die Haus Pipi machen. Die Wasserfall is noch ein Bebiwasserfall, die wo drinnen Pipi machen tut.

Wir haben auch einen Wasserfall, einen Zimmerbrunnen, der in einen Felsen aus Draht und Gips eingepasst ist. Dieses Jahr stand er zuerst leicht schief, was für ungewollte Überschwemmungen sorgte.

Sind gans viel arg schön, die Blinkelistsen, besonders eins, die wo gans groß is, heißt „Hölle“. Die Hölle mit die Blinkelistsen is so groß, da kann is fei mein ganse Kopf reinstecken! Mein Bauch und mein Pfoten tun aber nis reinpassen. Hab is versucht, hat aber nis funktionieren getut!

Unsere Krippe hat neben einem himmlischen Jerusalem in luftiger Höhe (oben auf der Spitze des Buffets)  auch eine Hölle mit Höllenschlund, Luzifer und bösen Menschen, die skelettiert werden. Der Höllenschlund hat Tiffi so fasziniert, dass er immer wieder seine Nase mitsamt Kopf hineingesteckt hat.

Aber am allerliebsten an die Krippe tu is die Hühnsen mögen. Die sind gans lustis, weil, die tun so mit die Köpfsen auf die Boden klopfen, und da sind so Federsen dran, die tun dann so wackeln. Is bissi doof, weil, die Frausen hat die Hühnsen gans hoch oben hinstellen getut, wo is die Hühnsen nis mehr sehen kann und nis mehr dran kaun kann. Nur die Geklopfe kann is noch hören!

Beim Aufbau habe ich Tiffi auch den Misthaufen gezeigt, auf dem die Hühner sitzen und mit Hilfe eines rotierenden Magneten ihre Köpfe zum Picken nach vorne neigen. Jetzt habe ich einen kleinen Hund, der sich wie ein Erdmännchen auf die Hinterpfoten stellt und wie ein Fuchs versucht, an die Hühner heranzukommen, die auf einer der oberen Ebenen stehen.

Also jetzt weiß is gans genau, was ein Krippe sein tut: Ein Krippe is ein Haufen von Schachteln, da wo Püppsen und Tiersen und Häuschen drin sein tun, die wo man dann alle an ein Wand stellen tut und da wo man so Blinkelistsen dran machen tun. Is schon schön, so ein Krippe, aber so ristis was machen tut man nis damit können, tut nur da stehn. Tut man aber brauchen, ein Krippe, is für die Weihnachten. Weiß is nis, was die Weihnachten is, tut aber kommen. Weiß is nis wann, tut aber bald kommen! Bin is schon gans gespannt auf die Weihnachten! Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – wie ein Rudifigur vor mein Tür gekommt is

Hier bei mis zu Hause tun gans gans müsterjöse Dinge passieren.

Tiffi meint mysteriöse Dinge.

Zuerst hat die Frausen angefangt, ständis mit Eier und so Zeug rumzumantschen, heißt „Plätzsen backen“. Tut man ein Pampe machen, die wo „Teig“ heißt, und die macht man dann in die Ofen rein. Muss man aber gans viel aufpassen, weil, die Ofen is gans heiß, kann man sis die Nase dran Aua machen! Mit die Plätzsen hat alles angefangt und dann is da plötzlis die Atventskratz gewest, die wo die Frausen gemacht hat und die jetzt bei die Frau Angelika Mama Haider auf die Tisch rumliegen tut. Is alles schon sehr müsterjös, aber is noch gar nists, gegen das, was heute passiert is: Die Herrsen hat aus die Keller was raufgeholt und jetzt tut vor mein Haustüre ein Baum mit so bunte Blinkelistsen stehn und daneben tut ein Tier sitzen, die wo „Rudi“ heißt. Die Rudi is nis ein ristis echte Tier, kann sis nis bewegen und nists sagen. Is ein Figur, die wo wie ein Tier ausschauen tut. Is aber ein gans komische Tier, die Rudi. Is kein Hund und auch kein Miezekatze und auch sonst kein Tier, die wo is kennen tu! Hat so komische Hörner auf die Kopf, is aber auch kein Ku, weil, Kutiere tu is kennen!

Is hab keine Ahnung, warum die Frausen und die Herrsen ein Rudifigur vor die Türe stellen tun mit ein Baum, die wo leuchten tut. Menschen tun ja oft seltsame Sachen machen, aber ein Rudifigur? Is schon bissi gans arg seltsam! Vielleicht sind die Frausen und die Herrsen verrückt, also is die Kopf bissi kaputt? Is irgendwie alles wegen die Weihnachten. Is weiß nis, was die Weihnachten is, aber die Weihnachten tut bald da sein. Is bissi müsterjös mit die Weihnachten: Irgendwie tun alle Menschen drauf warten und sis freuen, aber gleichzeitis tun die Menschen auch so jammern und stöhnen, weil die Weihnachten so gans schnell kommen tut. Weiß is jetzt nis, ob die Weihnachten gut is, oder nis. Aber was tut die Weihnachten bitteschön mit die Rudifigur machen und mit die Atwentskratz? Die Plätzsen kann die Weihnachten ja aufessen, aber mit die Atwentskratz und mit die Rudifigur kann man gar nists machen, niemand, auch nis die Weihnachten! Bin is gans gespannt, was die Weihnachten dazu sagt! Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Liebes Tagebuch – wie von mis ein Kopie gemacht worden is

Heute is ein bissi gans merkwürdise Tag gewest, weil, is von mis ein Kopie gemacht worden.

Tiffi meint eine Endoskopie.

Hab is doch die gezwingte Husten haben getut. Also, die Bagiterien und die Virusse sind glaub is aus mein Hals weggegeht, weil, is nis mehr Spucke in mis drin. Aber muss was andres in mis reingegeht sein, weil, jetzt tut mis nis die Husten zwingen, sondern die Niesen. Is anders, aber genauso plöde. Is kann gar nis rumrennen und mit die Nase riechen, weil, muss is gleich gans dolle niesen tun. Kommt wie die Husten gans von alleine, kann is gar nists machen!

Das Spucke würgen/ Husten ist vorüber, jetzt hat Tiffi bei der kleinsten Anstrengung und Aufregung anfallartiges Rückwärtsniesen …

Is und die Frausen sind in die Zauberdings gesteigt, die wo uns schon wieder zu die Haus gebringt hat, die wo Tierklinis heißen tut. Irgendwie tuts die Zauberdings da gefallen, glaub is.

Tiffi und ich sind mit dem Auto in die Tierklinik gefahren.

In die Tierklinis drin is heute nis die Eisenmannfrau gewest, sondern ein andre Weibsenmensch, hat Ebach geheißt. Hab is mis gans viel arg freuen getut, weil tu is die Ebachfrau kennen. Die hat mis die schöne Fressi gegebt, als is die Stummel von ein Sigarette gefresst hab.

Frau Dr. Ebach, die heute Dienst hatte, hat Tiffi im Sommer bereits behandelt, als er einen Zigarettenfilter gefressen hatte.

Hab is die Ebachfrau gans viel Bussi gegebt. Is schwieris gewest, weil, hat mis andauernd die Niesen gezwingt. Und dann hat die Ebachfrau gesagt, dass sie ein Kopie von mis machen will. Is glaub, die Ebachfrau hat die Kopie machen wollen, weil, hab ihr so gefallt, dass die mis hat unbedingt haben wollen. Und weil die Ebachfrau mis nis kriegen kann, weil, is tu ja die Frausen gehören, die wo mis nie nist hergeben tut, darum hat sie die Kopie von mis machen wollen.

Weil ein Fremdkörper im Rachenbereich als Auslöser für Tiffis extremes Rückwärtsniesen nicht unwahrscheinlich war, habe ich schweren Herzens der Endoskopie unter Narkose zugestimmt.

Weiß is nis, wie die Ebachfrau das mit die Kopie hat machen getut, weil, bin is plötzlis so müde gewest, dass is heija gemacht hab.

Es wurde möglich gemacht, dass ich Tiffi im Arm halten durfte, bis die Wirkung der Narkose einsetzte, und ich konnte bei ihm sein, als er wieder zu sich kam. Ich sage Frau Dr. Ebach und Frau Dr. Döring von ganzem Herzen „Danke“ für so viel liebevolles Einfühlungsvermögen in Hund und Mensch! Gefunden wurde zum Glück bzw. leider nichts – Tiffi bekommt jetzt einen Schleimlöser, ein Antibiotikum und ein Mittel gegen Nasenwürmer und wir hoffen alle, dass es ihm ganz schnell wieder besser geht!

Hab is die Kopie von mis nis geseht. Is bissi schade, weil, wär lustis gewest, wenn is die Kopie getrefft hätte. Hätte is mit mis selber gespielt, wär bestimmt gans prima gewest! Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi

Wir wissen nicht, wer vom Team der Tierklinik die Herzchen als I-Punkte bei Tiffis Namen gemalt hat, sind aber ganz gerührt von so viel liebevoller Rundumbetreuung! DANKE!

Liebes Tagebuch – wie mis die Husten gezwingt hat

Heute is ein Tag gewest, die wo nis so schön gewest is, weil, is ein Husten zu mis gekommt, der mis zwingen tut.

Tiffi redet vom Zwingerhusten, den er vermutlich hat.

Is gans arg viel plöde, die Husten, weil, tut in mein Hals so kratzen und tut mis zwingen, dass is dauernd so bissi Spucke rauswürgen muss. Is irgendwie total viel von die Spucke in mis drin, viel mehr als sonst.

Es war natürlich ein Samstagabend, den wir eigentlich gemütlich bei Freunden verbringen wollten, als Tiffi begann, im Minutentakt merkwürdige Geräusche von sich zu geben und zu würgen, als hätte er etwas im Hals stecken. Dazu kam noch die mehr oder weniger klare Spucke, die er auf dem Teppich unserer Freunde verteilte…

Sind die Frausen und die Herrsen mit mis in die Zauberdings gesteigt und die hat uns zu ein Haus gebringt, die wo is kennen tu, heißt Tierklinis. Sind gans viel Menschen da drin, die wo alle weiße Anziehsachen an haben tun und sis immer gans viel freuen, wenn die mis sehen tun.

Wir sind mit dem Auto in die Tierklinik gefahren – leider waren dort viele Notfälle, so dass wir lange in einem Behandlungszimmer warten mussten. Wir konnten unseren, trotz Würger- und Spuckerei immer noch sehr neugierigen Tiffi ja nicht die ganze Zeit auf dem Arm halten, allerdings ist der Behandlungsraum einer Tierklinik für einen kleinen Staubsauger, wie es unser Tiffi ist, nicht der beste Ort, um frei herumzuspazieren. Im Laufe des Abends habe ich mir also Besen und Schaufel ausgeliehen und als wir die Tierklinik weit nach Mitternacht wieder verließen, war der Raum nicht nur saubergefegt, sondern, weil Tiffi seine Spucke überall hinwürgte, auch noch einmal komplett durchgewischt …

Dann is jemand gekommt, wo bissi komisch gewest is, weil, hat Eisenmann geheisst. Is nis ristis, weil, die Eisenmann is ein Weibsenmensch gewest. Hat wirklis Eisenmann heißen getut, nis Eisenfrau. Klingts komisch, is aber so gewest. Is gans viel arg lieb gewest, die Eisenmannfrau, hat mis überall so gestreichelt. Tut mis gans arg leid, weil, wollte is die nette Eisenmannfrau gern gans viel Bussi geben, aber die plöde Husten hat mis ständis unterbrecht und stören getut. In mis drin sind Bagiterien und Virusse und weil die in mis drin sind, muss is husten. Klingts komisch, hat die Eisenmannfrau aber so gesagt. Hab is keine Ahnung, wie die Bagiterien und die Virusse in mis reingegeht sind, aber will is, dass die wieder aus mis rausgehen, aber gans zackis, weil, die haben in mis gar nists zu suchen! Is ja klar, dass mein Hals so kratzen tut, wenn da Bagiterien und Virusse drin sind. Is mein Hals, nis der von Bagiterien und Virussen, die sollen da raus!

Frau Dr. Eisenmann, die trotz allem Notfallstress sehr einfühlsam und freundlich war, hat Klaus und mir erklärt, dass sich Husten beim Hund wie Würgen anhört. Ihre Diagnose für unseren kleinen Pechvogel: Zwingerhusten oder ein Fremdkörper im Rachenraum. Zwingerhusten ist eine Art Hundegrippe, eine Mischinfektion aus Bakterien und Viren, die als Tröpfcheninfektion unter Hunden übertragen wird und hochansteckend ist. Tiffi ist selbstverständlich geimpft, so dass ihn nicht die volle Härte der Krankheit erwischt, sondern „nur“ eine abgeschwächte Form …

Eigentlis is die Tierklinis gans gans prima, weil, sind alle Menschen total nett und sind meistens Hunde da und Miezekatzen, mit den man spielen kann. Aber ein Sache is bissi nis so prima in die Tierklinis: Da tun Tiere leben, die wo man nis sehen kann, die wo beißen tun. Immer, wenn is in die Tierklinis bin, werd is von denen gebeißt, is gans fies. Heute is auch so gewest: Grade hat mis die Eisenmannfrau so lieb streicheln getut, da hat mis gans plötzlis so ein unsichtbare Tier gebeisst. Hab is bissi geweint, aber nur gans bissi, weil, bin is groß und tapfer. Is gans feige von die Tier, weil, wer sis unsichtbar an jemand ranschleichen und beißen tut, der is nämlis ein Feigling! Tut man nis machen, is überhaupts nis höflis!

Tiffi hält die Spritze, die er zur Stärkung des Immunsystems bekommen hat, für ein unsichtbares Tier, das beißt … Wir sagen Frau Dr. Eisenmann ganz herzlich „Danke“ für die kompetente und liebe Beratung und hoffen, dass unser kleiner Wildfang in ein paar Tagen wieder fit ist.

Is bin jetzt hundemüde und tu heija machen. Die Frausen wird die Bagiterien und Virusse bestimmt wegmachen von mis. Das is, was heute gewest is, liebes Tagebuch. Bussi, Tiffi